easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice



Ähnliche Dokumente
easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

Berührungslose Datenerfassung. easyident-usb Stickreader. Art. Nr. FS-0012

Stepperfocuser 2.0 mit Bootloader

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Bedienungsanleitung TIME IT. a Look Solutions 1 product

Installation OMNIKEY 3121 USB

II. Daten sichern und wiederherstellen 1. Daten sichern

Nutzung von GiS BasePac 8 im Netzwerk

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz ( ) Travel Power

BFI Industrie-Elektronik GmbH + Co. KG

Vierfach-Bluetooth Relais PL0051

Internet online Update (Mozilla Firefox)

Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

GOBio. Kontrolle mit Fingerabdrücken. 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung

Local Control Network

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

Autoradio On Off Schaltung

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Kamerabrille SportCam MP720 von mplus

8. Signalkabel, (4-20 ma), kw-meßgerät -> 2xTrennverstärker:... LIYY 2x0,5 mm²

Dokumentation IBIS Monitor

SafeLine GL1. Anschluss-und Programmierungs-handbuch. GSM-Alternative für unsere Aufzugtelefone. (GSM-Line)

Hörsaal B1. Inhalt. Zuständigkeit Hausmeister. Allgemeine Hinweise zur Medientechnik

Ablaufsteuerung Sequenzer, als Schaltstufen für den Amateurfunk.

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

Programmierung Weichenmodul S/D Tafel 1

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN

QTrade GmbH Landshuter Allee München Seite 1

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Anwendungshinweis zum SolarEdge Einspeisemanagement

Elektrische Logigsystem mit Rückführung

USB Signalverstärker XL

Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß. Stand


Auslesen der Fahrtdaten wiederholen Schritt für Schritt erklärt (Funktion Abfrage zur Datensicherung erstellen )

DTMF-Decoder-Modul mit 6 Ausgängen & Morse-Transponder

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Zeitschaltuhr mit Netzwerkanschluss

DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach Bremen. Friedrich-Mißler-Straße Bremen

DE/AT Bedienungsanleitung. devireg 550

Vehicle Security System VSS3 - Alarm system remote

ZeppelinAir AirPlay -Konfiguration wireless

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Elektronischer Kontoauszug

Handbuch Programmierung teknaevo APG

Installation DigiCard Samsung TV-Geräte

EFR Smart Control EEG EINSPEISEMANAGEMENT PER FUNK

Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird

Bedienungsanleitung Version 1.0

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

Schadendaten via GDV an die Nürnberger übertragen

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Bedienung der Video-Konferenz Anlage

Fax einrichten auf Windows XP-PC

1) Farbsteuergerät in der Nikobus-Software unter Modul zufügen hinzufügen.

A. Ersetzung einer veralteten Govello-ID ( Absenderadresse )

s aus -Programm sichern Wählen Sie auf der "Startseite" die Option " s archivieren" und dann die entsprechende Anwendung aus.

PIXMA MG3500. series. Einrichtungshandbuch

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version.

Lehrer: Einschreibemethoden

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3

BLUETOOTH FREISPRECHANLAGE S-31. Bedienungsanleitung

Mail-Signierung und Verschlüsselung

Anleitung zur Durchführung des Firmware-Updates. HomePilot 1 via Upgrade-USB-Stick

ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt

- Zweimal Wöchentlich - Windows Update ausführen - Live Update im Norton Antivirusprogramm ausführen

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme

Hörsaal B3. Inhalt. Zuständigkeit Hausmeister. Allgemeine Hinweise. Anschließen des Notebooks an den Beamer. Bedienung des Funkmikrofons

teamsync Kurzanleitung

Sunet. Kurzanleitung. Schadenmeldung UVG

Verwalten und Organisieren von Fotos,

Eigene Dokumente, Fotos, Bilder etc. sichern

Anwendungshinweis zum SolarEdge Einspeisemanagement

BackMeUp. Benutzerhandbuch. CeQuadrat

Sage Treuhandaustausch onesage Version 2.2

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen.

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Terminabgleich mit Mobiltelefonen

Bauanleitung: Digitalumrüstung BR 01 Tillig

Kurzanleitung für die Abgabe der Abrechnung über das Mitgliederportal der KV Sachsen

GEVITAS Farben-Reaktionstest

Mailbox Ihr Anrufbeantworter im primacom-netz Anleitung. Inhaltsverzeichnis. 1 Mailbox einrichten. 1.1 Ersteinrichtung. 1.

Menü auf zwei Module verteilt (Joomla 3.4.0)

Bedienungsanleitung WM-BT14. Bluetooth V2.0 Music Multi-Receiver

my-ditto festplattenfreie Version

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

CardioChek Link Benutzerhandbuch

Einrichtung des DFÜ-Netzwerkes

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Firmware-Installationsanleitung für AVH-X2500BT

Installationsanleitung. ISP - Programmierset. Made in Germany

Batterie richtig prüfen und laden

KidTime Order. Seite 1

Bedienungsanleitung Medienpult großer Hörsaal (Untergeschoss Aula Gebäude)

Dokumentenverwaltung im Internet

Transkript:

easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner ist für Unterputzmontage in 55mm Unterputzdosen ausgeführt. Elektronik und Antenne sind dabei in zwei getrennte Einheiten aufgeteilt, so das die Antenne vor der Tür und die Elektronik im gesichertem Bereich hinter der Tür installiert werden kann. Somit sind Sabotage und Manipulation an der Elektronik ausgeschlossen. Technische Daten: Betriebsspannung: 12V DC+/- 10% Stromaufnahme: ca. 40 / 100mA Frequenz: 125 khz Anzahl der Codiervarianten: 2 hoch 40 ( 40 Bit) Erkennungszeit: ca. 0,2 Sekunden EE-Prom Speicher für: 1000 Transponder Schlüssel Betriebstemperatur: -10 C bis +55 C Leseradius: ca.20-60mm Sendeleistung Antenne: ca. 150 mw Maße: für 55mm Unterputz Dose Zulassungen: CE FS-0007 easyident Türöffner Manual.DOC 09.10.2006 Seite -1 von 10

Easyident Türöffner Anschlussklemmen: Der Anschluss des easyident Türöffners erfolgt über die 8 Polige Schraubklemme. Die Zählweise ist dabei von links nach rechts. easyident Türöffner Interface Stecker Taster 1 1 2 3 4 5 6 7 8 Pin Belegung der Schraubklemme 1 + 12 VDC Versorgungsspannung 2 Masse 3 Relais Masse 4 Relais Ausgang +12 VDC 5 Masse für Antenne 6 Externe LED rot 3 ma 7 Externe LED grün 3 ma 8 Externe Antenne FS-0007 easyident Türöffner Manual.DOC 09.10.2006 Seite -2 von 10

Anschlüsse der Antenne: Auf der Rückseite der Antenne ist eine 4 Polige Schraubklemme. Die Zählweise ist von links nach rechts. Folgende Tabelle zeigt die Anschlüsse der Antenne. Pin Antenne Anschlussbelegung 1 LED Anschluss grün 2 LED Anschluss rot 3 Antenne 4 Masse für Antenne Verwenden sie für den Anschluss der Antenne ein Kabel mit dem Querschnitt 0,25mm² oder 0,5mm². Das Anschlusskabel zwischen Antenne und Elektronik sollte nicht länger als 1 Meter sein. Die beiden Adern Antenne und Masse Antenne sollten verdrillt sein. FS-0007 easyident Türöffner Manual.DOC 09.10.2006 Seite -3 von 10

Anschlussplan easyident Türöffner und Antenne: Folgendes Bild zeigt den Anschlussplan Antenne mit Elektronik. Aufleber mit der Modul Adresse easyident Türöffner 1 Eingang +12VDC Eingang Masse Antenne Türöffner Relais FS-0007 easyident Türöffner Manual.DOC 09.10.2006 Seite -4 von 10

In Betriebnahme : Im Lieferumfang des easyident Türöffners sind ein Master Transponder und 3 Schlüssel Transponder enthalten. Diese Transponder sind bereits in Ihrem easyident Türöffner einprogrammiert. Wenn sie den easyident Türöffner laut Angaben eingebaut haben, können sie ihn wie folgt in Betrieb nehmen. Schalten sie dazu die Versorgungsspannung des easyident Türöffners ein. Die grüne LED an der Antenne leuchtet. Wenn sie nun einen der 3 Schlüssel Transponder an die Antenne halten zieht das Relais für ca. 2 Sekunden an und fällt dann wieder automatisch ab. Überprüfen sie somit alle Transponder auf Ihre Funktion. Der Master Transponder wird nur zum löschen und programmieren von Türöffner Schlüsseln benötigt. Achtung: Bei jeder Neuprogrammierung von Türöffner Schlüsseln werden alle vorher gespeicherten Schlüssel gelöscht. Erkennung des Master Transponders: Falls sie nicht wissen welcher Transponder der Master Transponder ist, so halten sie einfach die Transponder nacheinander an die Antenne. Achten sie dabei auf den Schaltrhythmus des Relais. Ein Schlüssel Transponder schaltet das Relais ein, und es wird dann automatisch wieder nach ca. 3 Sekunden ausgeschaltet. Ein Master Transponder schaltet das Relais 2 mal je Sekunde. Achten sie darauf, das sie nicht alle 8 Schaltvorgänge abwarten, da sonst alle gespeicherten Transponder gelöscht werden. Ist ein Transponder nicht im easyident Türöffner eingespeichert, so erfolgt kein schalten des Relais und die rote LED leuchtet ca. 3 Sekunden lang. FS-0007 easyident Türöffner Manual.DOC 09.10.2006 Seite -5 von 10

Master Transponder programmieren. Wie bereits erwähnt, ist der beigelegt Master Transponder bereits in Ihrem easyident Türöffner einprogrammiert. Bewahren sie diesen Master Transponder sorgfältig auf, da er bei jeder Programmierung von Schlüssel Transponder benötigt wird. Sollte dieser Master Transponder verloren gehen, oder sie wollen einen anderen Transponder als Master Transponder haben, so können sie sich wie folgt einen neuen Master Transponder generieren. Halten sie den Transponder den sie als neuen Master Transponder haben wollen an die Antenne und drücken sie gleichzeitig den Taster auf der easyident Türöffner Elektronik. Sobald dieser Transponder erkannt wurde, wird als Bestätigung das Relais kurz EIN und AUS geschaltet. Der neue Master Transponder ist nun in Ihrem easyident Türöffner Modul einprogrammiert. easyident Türöffner Taster Interface Stecker 1 1 2 3 4 5 6 7 8 Beschriften sie diesen Transponder damit sie ihn später wieder als Master Transponder erkennen. Verwenden sie zum betätigen des Tasters ein Streichholz oder Zahnstocher. Verwenden sie keine Metallischen Gegenstände, da Sie unter umständen einen Kurzschluss erzeugen können. FS-0007 easyident Türöffner Manual.DOC 09.10.2006 Seite -6 von 10

Schlüssel Transponder programmieren. Wie bereits erwähnt, wird zum programmieren von Schlüssel Transponder der Master Transponder benötigt. Nur wer diesen Master Transponder besitzt kann Schlüssel Transponder einprogrammieren. Sollten sie noch keinen Master Transponder haben so müssen sie sich zuerst einen Master Transponder generieren. (Siehe oben) Mit Hilfe des Master Transponders wird der easyident Türöffner wie folgt in den Programmiermodus geschaltet Die grüne LED an der Antenne leuchtet. Halten sie den Master Transponder an die Antenne und warten sie bis das Relais 8 mal hinter einander angezogen hat. Anschließend können die den Master Transponder wieder von der Antenne entfernen. Es werden nun alle gespeicherten Transponder im easyident Türöffner gelöscht. Dieser Vorgang dauert ca. 10 Sekunden. Nach dem Löschvorgang leuchtet die rote LED. Nun ist Ihr easyident Türöffner bereit neue Schlüssel Transponder einzuprogrammieren. Halten sie dazu den 1. Schlüssel Transponder an die Antenne. Die LED blinkt nun rot / grün wenn dieser Schlüssel erkannt wurde. Zeigen sie dem easyident nun nach einander alle Schlüssel Transponder die sie im easyident Türöffner einprogrammieren wollen. Bei jedem Schlüssel blickt wiederum zur Erkennung die rot / grüne LED. Wenn sie alle Schlüssel Transponder einprogrammiert haben, so beenden sie den Programmiermodus. Halten sie dazu den Master Transponder nochmals kurz an die Antenne. Das Relais schaltet zur Bestätigung kurz ein / aus. Die rote LED leuchtet noch etwa 3 Sekunden und wird dann wieder grün. Der Programmiermodus ist nun abgeschlossen. Das easyident Türöffner Modul befindet sich wieder im Normal Mode. Überprüfen sie nun alle Schlüssel Transponder auf Ihre Schaltfunktion. Halten sie dazu die Schlüssel kurz an die Antenne. Ist der Schlüssel einprogrammiert so schaltet das Relais ein und fällt nach ca. 3 Sekunden wieder ab. Ist der Schlüssel nicht einprogrammiert, so leuchtet für ca. 3 Sekunden die rote LED. FS-0007 easyident Türöffner Manual.DOC 09.10.2006 Seite -7 von 10

Mode Einstellungen: Für spezielle Anwendungen kann der easyident Türöffner 3 verschiedene Funktionen ausführen. Die Umstellung dieser Funktionen erfolgt durch Lötbrücken auf der Rückseite der Elektronik Platine. Sie müssen dazu das Gehäuse aufschrauben und die Elektronik ausbauen. Auf der Rückseite der Platine befindet sich ein 3 Poliger Lötjumper. (Siehe Abbildung rechts). Um die entsprechenden Funktionen auszuwählen müssen die Lötbrücken wie Abgebildet gesetzt werden. Im Auslieferungszustand ist immer der Monostabile Mode eingestellt. FS014x2 10/05 = monostabiler Mode Funktion Monostabiler Mode: Wenn Sie einen gespeicherten Transponder kurz an die Antenne des easyident Türöffner hinhalten zieht das Relais an und fällt nach ca. 3 Sekunden automatisch wieder ab. 3 2 1 = bistabiler Mode = automatic Mode Funktion Bistabiler Mode: Wenn sie einen gespeicherten Transponder kurz an die Antenne des easyident Türöffner hinhalten zieht das Relais an und bleibt so lange eingeschaltet bis sie mit dem gleichen Transponder, oder einem anderen eingespeicherten Transponder, noch ein mal kurz an die Antenne hinhalten. Also beim 1. mal hinhalten Einschalten und beim 2. mal hinhalten Ausschalten. Funktion Automatic Mode: Wenn sie einen gespeicherten Transponder an die Antenne des easyident Türöffner hinhalten zieht das Relais an. Wenn sie den Transponder von der Antenne wieder entfernen fällt das Relais wieder ab. Das Relais ist also so lange eingeschaltet so lange der Transponder gelesen werden kann. FS-0007 easyident Türöffner Manual.DOC 09.10.2006 Seite -8 von 10

Option PC Interface und Datenbank Software: An der easyident Türöffner Elektronik ist auch ein 5 Poliger Interface Stecker für einen USB Computer Anschluss vorhanden. Beachten sie Bitte, das dazu ein kleines Interface Modul benötigt wird. Mit diesem Interface Modul kann der easyident Türöffner über USB an Ihren PC angeschlossen werden. Das Interface Modul und die Datenbank Software gehört nicht zum Lieferumfang des easyident Türöffners. easyident Türöffner Taster Interface Stecker 1 1 2 3 4 5 6 7 8 Interface: Das Interface Modul ist ein kompletter Kit und beinhaltet alle benötigten Teile zum Anschluss an den PC. (Interface Modul und USB Kabel) Es Kann separat unter der Art. Nr. FS-0008 bestellt werden. Datenbank Software: Die Datenbank Software easyident Configurator verwaltet Ihrer Schlüssel Transponder. Über das USB Interface können Sie die Daten zum easyident Übertragen. Sie kann separat unter der Art. Nr. FS-0009 bestellt werden. FS-0007 easyident Türöffner Manual.DOC 09.10.2006 Seite -9 von 10

Optionales Zubehör: Transponder als Schlüsselanhänger: Art. Nr. A402-0300 Transponder als Schlüsselanhänger: Art. Nr. 860-0032 Transponder Scheckkarte: Art. Nr. 860-0151 USB Interface Art. Nr. FS-0008 Datenbank Software Art. Nr. FS-0009 Weiteres Zubehör unter www.easyident.de Herstellerangaben. Waldweg 11 85777 Fahrenzhausen Tel. 08133-9158 Fax. 08133-9159 e-mail: Info@FSJR.de Internet: www.easyident.de FS-0007 easyident Türöffner Manual.DOC 09.10.2006 Seite -10 von 10