Neue Dimensionen. Allura Xper FD20



Ähnliche Dokumente
Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack Die Plattform für Planer und Regalhersteller.

Innovative Finanzierungslösungen. Philips Medical Capital

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Lösungen mit Strategie

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Bedienungsanleitung GYMplus

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Konzentration auf das. Wesentliche.

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

Ultraschallsystem SONOLINE G20 In jeder Hinsicht leistungsstark

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Röntgen auf kleinstem Raum buckycompact Radiographiesysteme

RADIX pro. Substrat/ Erde. Gut mischen! Wasser & Nährstoffe. Video-Tutorial

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Übersicht. 4 Entwicklung. 8 Bestückung (SMD / THT) 10 LED-Spezialist. 14 Vergusstechnik und Endmontage 18 STG-BEIKIRCH

Strom in unserem Alltag

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN!

Schuljahreswechsel im Schul-Webportal

Wie Sie mit einer Website tausend Geräte bespielen und das auch tun sollten

WAS IST DAS prorm PROJEKT GANTT? 2. prorm Projekt Gantt Überblick 2. DIE VORTEILE DES prorm PROJEKT GANTT 3. Gesamtkonzept 3

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung

Präzisions-Lösungen. L av a. Kronen & Brücken. Das Ergebnis: ein natürliches. Lächeln

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

EINLADUNG CAPS LIVE 2012

Effiziente Prozesse. Die Formel 1 und die Druckindustrie

Produktvorstellung: CMS System / dynamische Webseiten. 1. Vorwort

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

s aus -Programm sichern Wählen Sie auf der "Startseite" die Option " s archivieren" und dann die entsprechende Anwendung aus.

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

CS 8000C. Hervorragende Leistung. Überraschend günstig.

Speicher in der Cloud

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs

teamsync Kurzanleitung

Das Hochleistungs-Sortiersystem Simex Letter von BÖWE SYSTEC sorgt bei der Jersey Post für verbesserten Kundenservice

Referenz. Referenzbericht. Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin Dres. A.Dawid, M. Thompson, R. Wiehn in Zweibrücken

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

Moderne Zahnheilkunde in Perfektion: Implantologie Mikroskopgestützte Wurzelkanalbehandlung Ästhetische Zahnheilkunde Kinderzahnheilkunde

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN.

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Nützliche Tipps für Einsteiger

neue leben aktivplan Vorsorge, die Sie immer begleitet. Für ein sorgenfreies Leben voller Möglichkeiten.

Lehrer: Einschreibemethoden

Lassen Sie sich entdecken!

Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden?

micura Pflegedienste Köln

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

Grauer Star. Eine Patienteninformation der Augenklinik Aschaffenburg

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE.

Freizeit-Töpfern. ist. Es ist doch ein gutes Zeichen, daß wir kein Servicenetz brauchen.

aktuell einfa Das kann easymedx: WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! alles alles

So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung

Best Practice für Schulträger, Schulorganisationen und Schulzentren

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites

Mehr Geld für andere Dinge! Kautionsgarantie statt Mietkaution: Der Vorteil für Mieter, Vermieter und Makler.

Animierte Fotoshow mit Fotostory 3

Gute Nachrichten: 96% zufriedene BeWoPlaner-Kunden!

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Eine Homepage - alle Geräte

Dokumentation IBIS Monitor

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Eine Vollkeramik, alle Vorteile. Zahnärztliche Information.

Blood Film Master Pro Die Färbung steckt im Detail

Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft

PROKONTEX / Mit Profis arbeiten.

Erfolgreich an der Messe

6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb

Trainingsplan 16-wöchiger Trainingsplan für einen Triathlon (Volkstriathlon), Einsteiger

Kontakte Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Evident VDDS-Anbindung von MIZ

So versprüht man digitalen Lockstoff

FORSA-STUDIE ARBEIT, FAMILIE, RENTE WAS DEN DEUTSCHEN SICHERHEIT GIBT

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Ihr Partner für Personal mit Qualität

Gemeinsam neue Wege gehen

Keine Kompromisse. Optimaler Schutz für Desktops und Laptops CLIENT SECURITY

Fernröntgen-Auswertungen aus der Sicht des Prothetikers

Planung und Produktion Hand in Hand

E-CTC DAS NEUE ONLINE-LERNPROGRAMM

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage!

Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen. LAS Information für Patienten in Deutschland

UMSTELLUNG DER RÖNTGEN-SCHNITTSTELLE DÜRR-DBSWIN AUF DÜRR-VDDS

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs!

WICHTIGER HINWEIS FÜR HÄNDLER UND SERVICE-WERKSTÄTTEN:

Die Verwaltungslösung für Ihre Räumlichkeiten

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Transkript:

Neue Dimensionen Allura Xper FD20

Neue Dimension Mit neuen Behandlungsmethoden und Anwendungen nimmt die interventionelle Radiologie und Neuroradiologie weiter zu. Dieses Wachstum ist sehr interessant, es bedeutet aber auch einen enormen Druck für die interventionellen medizinischen Mitarbeiter und ihre Abteilungen. Heute behandeln interventionelle Teams immer mehr Patienten mit zunehmend komplexen Behandlungsmethoden. Mit dem Allura Xper FD20 beweist Philips erneut sein Engagement für die Weiterentwicklung der interventionellen Medizin und für die Sicherheit von Arzt und Patient. Das Flachdetektor-System von Philips vereint neueste Bildgebungstechnologie und C-Bogen-Geometrie. Mit seiner bewährten Effi zienz in den Arbeitsabläufen und seiner benutzerfreundlichen Bedienoberfl äche ist das Allura ein wirkliches Xper-System. Es bietet alles, was Ihre interventionelle Abteilung braucht heute und morgen. Das Allura Xper FD20 ist perfekt auf die Zukunft vorbereitet. Für ganz neue Behandlungsgebiete wird es auch neue bildgebende Verfahren geben. Philips wird Ihnen dafür innovative Lösungen bieten, denn wir haben das Allura Xper FD20 schon jetzt für zukünftige Innovationen gerüstet. Geometrie Röntgenstrahlerzeugung Benutzeroberfl äche Bildakquisition 2

in der Intervention Bildverarbeitung und Bilddarstellung Einzigartige Systemarchitektur für eine zukunftsichere Investition Die funktionellen Bausteine des Allura garantieren, dass Ihr System auf zukünftige Innovationen bestens vorbereitet ist eine einzigartige Architektur von Philips. 3

4 Neue Dimension

in der Bildqualität Interventionen werden immer komplexer. Damit gewinnt die Bildqualität immer mehr an Bedeutung. Eine Bildgebung von hoher Qualität spart im Lauf eines Arbeitstages Zeit, garantiert bestmögliche klinische Ergebnisse und macht Ihre Abteilung so produktiv wie möglich. Die Bilderzeugungskette wird von der leistungsfähigen MRC-Röntgenröhre unterstützt. Sie garantiert einen ungestörten und geräuschlosen Betrieb während Ihrer anspruchsvollsten Untersuchungen und nachweislich geringere Kosten während der gesamten Lebensdauer des Systems. Der Allura Xper FD20-Flachdetektor setzt neue Maßstäbe in der Bildqualität. Mit einer Pixelgröße von 154 µm für höhere Aufl ösung und hervorragende Kontrastdarstellung defi niert der Flachdetektor die Bildschärfe neu. Damit die hohe Aufl ösung des Flachdetektors voll genutzt werden kann, ist das Allura mit einer Bildverarbeitung von 2048 x 2048 Pixeln ausgestattet. Für komplexe Untersuchungen und Interventionen kann die Detektorfl äche stufenweise von 30 cm x 40 cm auf 11 cm x 11 cm verringert werden. Die LCD-Monitore von Philips wurden speziell für das Katheterlabor entwickelt mit hoher Bildqualität. Sie garantieren, dass jedes Detail der digitalen Bilder sichtbar ist, und das schonend für Ihre Augen durch helle, kontrastreiche und fl immerfreie Bildwiedergabe. Die Bilderzeugungskette des Allura Xper FD20 ist hervorragend geeignet für die kompliziertesten vaskulären, neurovaskulären und nichtvaskulären Interventionen. Automatische Einstellungen erzeugen Bilder höchster Qualität mit geringer Strahlendosis Sie können sich ganz auf den Patienten und die Untersuchung konzentrieren. Die Allura Xper FD20- Bilderzeugungskette: Hochleistungs-MRC-Röntgenstrahler Tiefenblende der jüngsten Generation mit strahlungsfreier Einblendung Flachdetektor der neuesten Generation für höhere Bildqualität Fortschrittliche Bildverarbeitung Bilder werden automatisch optimiert LCD-Monitore schonen Ihre Augen durch eine helle, kontrastreiche und fl immerfreie Darstellung 5

Neue Dimension Die Benutzerfreundlichkeit ist einer von vielen Gründen, warum Ärzte weltweit die kardiovaskulären Systeme der Allura-Familie bevorzugen. Mit der Xper-Technik sorgt das Allura Xper FD20 für noch mehr Benutzerfreundlichkeit. Xper optimiert die Effi zienz Ihrer Untersuchungen und hilft Ihnen, die bestmöglichen klinischen Ergebnisse zu erzielen. Mit Xper Settings können Sie das System Ihrer persönlichen Arbeitsweise anpassen. Patientendatenverwaltung, Untersuchungsplanung und -vorbereitung, Bildakquisition, Gerätebewegungen, Bildnachbearbeitung und -archivierung das alles kann für Sie und für jeden Kliniker Ihrer Abteilung eingestellt werden. Das Touch-Screen-Modul bietet Ihnen die volle Kontrolle über das System. Wenn Sie es Ihrem persönlichen Arbeitsstil anpassen, können Sie Zeit sparen und die Strahlenexposition minimieren. Das Stativ des Allura ist vollmotorisiert und schnell für volle Projektionsfl exibilität. Zusätzlich bietet es die hohe Stabilität, die Sie für fortschrittliche Bildgebungsverfahren wie die Allura 3D-Rekonstruktion* brauchen. Voraussetzung für schnelle Stativbewegungen ist ein guter Schutz des Patienten dafür sorgt BodyGuard. BodyGuard ist das einzigartige Kollisionsschutzsystem von Philips für Stativbewegungen bis 25 Grad pro Sekunde bei optimaler Sicherheit. Die Xper-Bedienoberfl äche erlaubt Ihnen, sich auf das Wichtigste zu konzentrieren auf Ihren Patienten. Mit ihrem benutzerfreundlichen, ergonomischen Design ermöglicht sie eine schnelle und intuitive Bedienung. * Option Mit Xper Access können Sie den Detektor von Hochauf Querformat umstellen. Das ermöglicht: Hohe Projektionsfl exibilität Optimalen Zugang zum Patienten 6

im Bedienkomfort Xper Access Hoch- oder Querformat frei wählbar 7

8 Neue Dimension

in der IT-Integration Xper Integration garantiert die nahtlose Integration des Allura Xper FD20 in die IT-Infrastruktur Ihrer Abteilung. Damit werden Ihre Arbeitsabläufe verbessert vor, während und nach der Untersuchung. Das Ergebnis: besseres Patientenmanagement und mehr Diagnosesicherheit. Für zunehmend komplexe Untersuchungen brauchen Sie alle diagnostischen Informationen unabhängig vom bildgebenden Verfahren. Mit Xper Integration können Sie während der Untersuchung auf alle medizinischen Bilder und Patientendaten einfach zugreifen und sie betrachten von CT über MR bis zu Ultraschall. Xper Workspace* bietet Ihnen einzigartige Möglichkeiten der Effi zienzsteigerung: Aktuelle und ältere Patientenbilder werden parallel dargestellt und verarbeitet. Gleichzeitig setzen Sie die Intervention am Allura Xper FD20 bei voller Systemleistung fort. Xper Workspace* greift direkt auf Ihr PACS zu und bietet Ihnen multimodale Bilder z. B. CT und MR vor, während und nach einer bildgestützten Intervention. Mit Xper Integration und Xper Settings können Sie alle relevanten klinischen Bilder schnell und einfach in einer Patientendatei zusammenfassen für die Archivierung in PACS oder auf CD. Dies sind einige Beispiele dafür, wie Sie mit dem Allura Xper FD20 Ihre Arbeitsabläufe neu organisieren und Ihre Produktivität maximieren können. Xper Settings wird allen individuellen Ansprüchen gerecht, denn die Archivierung der Aufnahmen kann für jeden Kliniker persönlich angepasst werden. Um Platz zu sparen ist das Allura Xper FD20 mit Xper Window Switch* ausgestattet. Diese Fensterim-Fenster-Ansicht integriert PACS, RIS und Allura 3D-Rekonstruktion* in Ihre Bedienkonsole. Sie brauchen keine zusätzlichen Monitore. * Option Nahtloser und einfacher Arbeitsablauf mit dem Allura Xper FD20 Xper Window Switch* für die Fenster-im-Fenster-Ansicht Xper DICOM-Bildschnittstelle (einschließlich Query/Retrieve) für die Archivierung in PACS DICOM Print* DICOM CD Archiving* 9

10

11

12 Neue Dimension in

der klinischen Leistung Das Allura Xper FD20 hält höchsten Anforderungen in der Bildakquisition und -bearbeitung stand. Es bietet leistungsfähige Techniken: von der Roadmap-Darstellung, DSA, Dual Fluoro*, Bolus Chase* und Rotationsscan* bis zur hochwertigen 3D-Rekonstruktion. Damit erzielen Sie immer hervorragende klinische Ergebnisse. Interventionen werden immer komplexer. Deshalb müssen Ihre interventionellen Tools am Behandlungstisch sofort greifbar sein. Dafür bietet Ihnen das Allura Xper FD20 eine einzigartige, integrierte 3D-Lösung. Philips bietet damit als erster Hersteller die Echtzeit-3D-Rekonstruktion. So nutzen Sie ganz neue Möglichkeiten: z. B. 3D-Roadmap-Darstellung*, Hochgeschwindigkeits-XperCT* und Kombination multimodaler 3D-Bilder*. Die volle Integration des Allura Xper FD20 und der Allura 3D-Rekonstruktion* ermöglicht weitere zeitsparende Schlüsselfunktionen: Beispielsweise die Automatische 3D-Positionskontrolle (3D-APC) sie fährt den C-Bogen automatisch in die beste Projektion für die Intervention, die aus der 3D-Rekonstruktion ermittelt wurde. 3D-Follow-C-arc exklusiv von Philips synchronisiert das 3D-Bild und die 2D-Projektion beim erneuten Verfahren des Stativs wird automatisch das Bildfeld angepasst. * Option Allura 3-D-Rotationsangiographie XperCT Hochmoderne interventionelle Techniken Hochwertige Echtzeit- 3D-Rekonstruktionen High-Speed XperCT* bietet CT-ähnliche Bilder im Katheterlabor 3D-Roadmap-Darstellung* leichte Navigation mit dynamischen 3D-Roadmaps Kombination multimodaler 3D-Bilder* die wichtigsten Informationen aus zwei Modalitäten 13

14 Neue Dimension

in der Sicherheit Endovaskuläre Interventionen erhöhen die Qualität der medizinischen Versorgung, denn sie sind eine Alternative zu invasiveren Behandlungsmethoden. Das Allura Xper FD20 verkürzt die Dauer eines Eingriffes durch höhere Effi zienz und Produktivität. Damit senkt das System die Strahlenexposition Ihrer Patienten und Ihrer Mitarbeiter. Alle relevanten Dosisinformationen stehen im Untersuchungs- und Schaltraum zur Verfügung, einschließlich der aktuellen Flächendosisleistung und der akkumulierten Dosis als Flächendosisprodukt (FDP) und Hautdosis (Air Kerma). Zusätzlich werden alle Dosisinformationen in der Patientendatei gespeichert. DoseWise von Philips ermöglicht hervorragende Bildqualität bei geringer Strahlendosis für Ihren Patienten und für Ihr Team. Im Allura Xper FD20 vereint DoseWise zahlreiche Techniken für einen leistungsfähigen Strahlenschutz. Die fortschrittlichen Bildgebungstechniken von Philips z. B. Bolus Chase*, Rotationsscan* und 3D-Rekonstruktion* helfen Ihnen, weniger Kontrastmittel zu verwenden und die Strahlenexposition für Ihre Patienten zu minimieren. Xper Beam Shaping und Xper Fluoro Storage senken die Strahlendosis auf ein Minimum. Mit Xper Beam Shaping positionieren Sie die Blendenlamellen und Keilfi lter ohne Strahlung auf dem Speicherbild. Mit Xper Fluoro Storage können Durchleuchtungssequenzen kontinuierlich aufgezeichnet werden. Sie können die Durchleuchtungssequenzen erneut anschauen, nachbearbeiten und archivieren. Dadurch können Sie auf Aufnahmeserien teilweise verzichten und unnötige Strahlenexposition vermeiden. Die gepulste Durchleuchtung gehört beim Allura Xper FD20 mit gittergesteuerter MRC- Röntgenröhre zum Standard. Außerdem können Sie niedrige Durchleuchtungsbildfrequenzen wählen, um die Strahlendosis noch weiter zu senken. * Option DoseWise Perfektes Bild. Perfekt abgestimmt. Die bewährte MRC-Röntgenröhre ist Basis der SpectraBeam-Filterung. Als eines der fortschrittlichsten Strahlenfi lterungssysteme reduziert SpectraBeam von Philips die Strahlenexposition für Ihre Patienten und für Ihr Team beträchtlich. So garantiert DoseWise eine niedrige Dosis bei höchster Bildqualität: MRC-Röntgenröhre mit SpectraBeam- Filterung Xper Beam Shaping Xper Fluro Storage Echtzeit-Dosisinformation Gittergesteuerte gepulste Durchleuchtung und niedrige Pulsfrequenzen 15

Neue Dimension Mit XperCT* bereitet Philips den Weg für weitere hervorragende klinische Leistungen. Diese bemerkenswerte Technik bietet CTähnliche Bilder und damit die Niedrigkontrastdarstellung direkt im Interventionsraum ohne Patiententransport zum CT. Die XperCT* erschließt ein neues klinisches Anwendungsfeld zur Unterstützung von Interventionen. XperCT*-Rekonstruktionen sind für interventionelle Anwendungen maßgeschneidert und dauern weniger als drei Minuten von der Bildakquisition bis zur Bilddarstellung. Wichtig vor allem, wenn der Zustand des Patienten kritisch ist. Philips bietet die einzigartige Kombinierung eines XperCT*-Bildes mit einem hochaufgelösten 3D-Gefäßbild. Diese Technik setzt Blutungsareale oder sonstige Weichteilgewebeauffälligkeiten in Beziehung zum Gefäßbaum. Die integrierte 3D-Lösung Patent von Philips ermöglicht einzigartige 3D-Roadmap-Darstellungen*. Diese Technik überlagert das im System gespeicherte 3D-Bild mit dem aktuellen 2D-Durchleuchtungsbild. Das Ergebnis: eine haltbare Roadmap. Die klinischen Vorteile dieser Technik können bei Anwendungen wie z. B. der Echtzeit-Katheternavigation und Spuleneinführung bedeutsam sein. Die 3D-Roadmap ist dynamisch: Das Gesichtsfeld (FOV), die C-Bogen-Rotations- und -Angulationsparameter sowie der Fokus-Detektor-Abstand sind veränderbar. Mit der Kombination multimodaler 3D-Bilder* lassen sich morphologische oder physiologische 2D- und 3D-MR- oder CT-Datensätze in 3D-Angiographiedatensätze einbeziehen. Aus den verknüpften Datensätzen entsteht eine integrierte Patientenaufnahme. Bei einem Aneurysma oder einer AVM erhöht sie die Diagnosesicherheit, verbessert das Patientenmanagement und erleichtert die Planung z. B. neurochirurgischer Eingriffe. * Option XperCT 3D-Roadmap Kombination multimodaler 3D-Bilder 16

in der 3D-Technik 17

Neue Dimension Weltweit sind 2000 Allura-Systeme im Einsatz. Radiologen und Neuroradiologen auf der ganzen Welt vertrauen Philips. Warum? Weil Philips Technologien entwickelt, die Sie sicher in die Zukunft führen, und weil Ihnen Philips einen Weltklasse-Service bietet. Wie messen Sie Zuverlässigkeit? Wenn Sie morgens mit den Untersuchungen beginnen können und den ganzen Tag keine gerätebedingten Unterbrechungen auftreten das ist Zuverlässigkeit. Das Allura wurde in Kliniken mit dem weltweit höchsten Patientenaufkommen getestet und hat mit Bravour bestanden. Ein Grund dafür sind leistungsfähige Techniken: z. B. die langlebigen MRC- Röntgenröhren von Philips für ununterbrochenen Betrieb und der Flachdetektor von Philips mit dauerhaft konstanter Bildqualität. Das Allura Xper FD20 kann exakt an Ihre Anforderungen angepasst werden. Mit vielfältigen Optionen konfi gurieren Sie eine maßgeschneiderte Lösung, die alles berücksichtigt: von Ihrem individuellen Anwendungsmix bis zu Ihren Etatvorgaben. Das Allura Xper FD20 kann jederzeit nach Ihren Bedürfnissen aufgerüstet werden. Damit bleibt das System langfristig produktiv eine zukunftsichere Investition. Hinter dem Allura Xper FD20 steht auch die leistungsfähige Kundendienstorganisation von Philips. Unsere engagierten Mitarbeiter und fl exiblen Programme für Schulung, Service und Fortbildung sorgen dafür, dass Ihr Allura-System immer auf höchstem Niveau arbeitet. Mit den Fernservice-Funktionen können wir z. B. potenzielle Probleme erkennen, bevor sie zu unerwarteten Ausfallzeiten führen. Haben Sie Fragen zum Allura Xper FD20? Möchten Sie wissen, wie seine leistungsfähigen Funktionen Ihren klinischen Alltag verändern können? Bitte sprechen Sie uns an. 18

in der Partnerschaft 19

Philips Medizin Systeme ist ein Unternehmen der Royal Philips Electronics Interessiert? Möchten Sie mehr über unsere innovativen Produkte erfahren? Dann setzen Sie sich doch bitte mit uns in Verbindung. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören! Internet www.medical.philips.com E-Mail medical@philips.com Fax +31 40 27 64 887 Post Philips Medical Systems Global Information Center P.O. Box 1286 5602 BG Eindhoven The Netherlands Telefon Asien Tel: +852 2821 5888 Europa, Mittlerer Osten, Afrika Tel: +49 7031 463 2254 Deutschland Philips Medizin Systeme GmbH Röntgenstraße 24 22335 Hamburg Telefon +49 40 5078-0 Fax +49 40 5078-2002 E-Mail pmsccc@philips.com Internet www.philips.de/medizin Schweiz Philips AG Medical Systems Allmendstrasse 140 8027 Zürich Telefon +41 44 488-2426 Fax +41 44 488-3265 E-Mail pms.ch@philips.com Internet www.philips.ch/medical Österreich Philips Medizinische Systeme GmbH Triester Straße 64 1100 Wien Telefon +43 1 60101-1392 Fax +43 1 60101-1319 E-Mail pms.austria@philips.com Internet www.medical.philips.at Lateinamerika Tel: +55 11 2125 0764 Nordamerika Tel: +1 800 229 6417 2007 Koninklijke Philips Electronics N.V. Alle Rechte vorbehalten. Philips Medizin Systeme GmbH behält sich das Recht vor, ein Produkt zu verändern oder die Herstellung zu jedem Zeitpunkt und ohne Ankündigung oder Verpfl ichtung einzustellen. Gedruckt in Deutschland. 4522 962 13253/722 * JUL 2007