Ähnliche Dokumente
4 Brandenburg, Kathrin Akademisches Auslandsamt Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

Studien- und Forschungsführer Informatik

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Koch Management Consulting

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61)

Studienführer Biologie

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

fbta ü Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ü Master-Studiengang Architektur ü ü Master-Studiengang Architecture Englisch, Gebühr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Studienführer Biologie

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG

Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete

Bildungsprogramm Begabtenförderung

Tabelle A1: Gesamtrangliste

Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge

ERASMUS Regionaltagung des DAAD. Die soziale Dimension in der ERASMUS-Mobilität

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

ERASMUS-Regionaltagung des DAAD. Die soziale Dimension in der ERASMUS-Mobilität

STIBET I Antragsvolumen 2016

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Länder-AG Stand: 1. September 2010 Hochschulkommunikation in Niedersachsen/Bremen

Studientag Materiawissenschaft und Werkstofftechnik e. V.


Das Humboldt-Ranking. Wer eine Rangliste der besten Forschungseinrichtungen

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2004

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

Hochschulsoftware in der Praxis: Wo sind die Berührungspunkte mit dem Gebäudemanagement

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz)

Koch Management Consulting

ZWM. Forum Personalentwicklung an Hochschulen

Perspektiven der Akademischen Personalentwicklung

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

Wettkampfranking 2014

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

GENERATION-D spricht deutschlandweit Studierende aller Fachrichtungen an

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009)

Bewerbungen bei E.ON Energie

Inhalt Teil 1: Das Studium der Mathematik und Physik Orientierung Was ist Mathematik? Was ist Physik? Wie ist das Studium aufgebaut?

HRK Hochschul. Weiterführende Studienangebote. Rektoren Konferenz. an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

AuditChallenge Konzept

Interne Weiterbildung 2015/16. Kursangebot für Führungskräfte. der UZH. Fachstelle für Weiterbildung in Zusammenarbeit mit der Abteilung Personal

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Mentoring als Wettbewerbsfaktor für Hochschulen - Strukturelle Ansätze der Implementierung

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Top hosting countries

Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung und Grundbildung in den Ländern

Magister. Potsdamer Straße 188, Berlin Potsdamer Straße 188, Berlin. Master. Medienwissenschaft Universität Regensburg Regensburg Master

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Teil 1: Das Studium der Biologie, Chemie und Pharmazie Was will ich überhaupt?... 1 Was will ich?... 1 Wo will ich hin?... 2 Wer hilft mir?...

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Fortbildungen für den Wahlbereich:

die Kreisverwaltungsbehörden; die Landkreise und kreisfreien Städte;

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

ERASMUS an der Universität zu Köln

InBVG Institut für Bildungsund Versorgungsforschung im Gesundheitsbereich

Quartäre Bildung. Hochschulen im Weiterbildungsmarkt PROGRAMM

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Betreuung der internationalen DoktorandInnen an der Universität zu Köln

Top hosting countries

Studien- und Forschungsführer Informatik

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus Tokyo

11. Deutsches Atomrechtssymposium

I. Wissenschaftliche Hochschulen. Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen. Nur zur Information

fbta Fachbereichstag Architektur Die Fachbereiche Architektur an den Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K Musiksaal

Attraktiver und Sichtbarer.

Indikator im Blickpunkt: Erfindungsmeldungen

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 3. Juli 2017

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

Wettkampfranking 2012

Bekanntmachung der Wahlvorschläge

Kommunikation. Kommunikation

Ausbildungsstätten für Gestaltung (Innenarchitektur, Dipl.-Designer)

Transkript:

Teilnehmerliste Fachtagung und Erfahrungsaustausch der Hochschulrektorenkonferenz, 13.06.2012, Centre Monbijou Berlin "Ausländische Forscherinnen und Forscher als Impulsgeber für die deutsche Wissenschaft" Nr. Name Einrichtung Funktion / Abteilung 1 Bachteler, Karoline Universität Osnabrück Akademisches Auslandsamt, Betreuung internationaler Gastwissenschaftler 2 Baer, Sabine Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY, Zeuthen Sekretariat 3 Beitz, Daniela Freie Universität Berlin Personalreferat 4 Bensien, Jan Christian-Albrechts-Universität zu Kiel International Center 5 Beye, Margarete Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW Strategien der Europäischen und Internationalen Zusammenarbeit, Internationalisierung der Hochschulen 6 Birle, Ralf Bundesministerium für Bildung und Forschung Referat Hochschulrecht, Hochschulforschung 7 Blaurock, Diane Medizinische Fakultät Tübingen Bereich Forschung/Internationale Beziehungen 8 Braun, Bettina Universität Ulm Coordinator International Graduate School in Molecular Medicine 9 Buchert, Bernhard Ausländerbehörde Darmstadt 10 Buchholz, Christian Stiftung Universität Hildesheim Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten 11 Buchholz, Rocco Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie, Leipzig International Officer 12 Conradt, Roland Bundesministerium des Innern Referat für Ausländerrecht 13 Czikowski, Stefan Ludwig-Maximilians-Universität München Leiter des Personalreferats II.4

14 Derham, Konstantin Technische Universität Dresden Dezernat Personal, Sachgebiet Einzelangelegenheiten des Personals 15 Döbrich, Franziska Ausländerbehörde Landeshauptstadt München Leiterin 16 Dreyer, Nadine Georg-August-Universität Göttingen Leiterin des Welcome Centres 17 Duda, Dr. Gerhard Hochschulrektorenkonferenz Referatsleiter Europäische Forschungspolitik und Leiter HRK-Büro Brüssel 18 Engel, Ole Humboldt-Universität zu Berlin BMBF-Projekt "Internationale Mobilität und Professur" 19 Fabricius, Dr. Annemone Universität Leipzig Akademisches Auslandsamt, Referentin Mobilitätsvorbereitung 20 Fels, Carmen Philipps-Universität Marburg Referentin Beratung und Betreuung ausländischer Studierender und Wissenschaftler/innen 21 Fischer, Christine Technische Universität Bergakademie Freiberg Internationales Universitätszentrum Alexander von Humboldt 22 Fleischer, Heimbert Technische Universität Ilmenau Dezernat für Personalangelegenheiten, Sachgebietsleiter wissenschaftliches Personal 23 Franqué, Sylvaine von Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin Sekretariat 24 Fritzsche, Carolyn Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik, Dresden International Office 25 Füger, Heike Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam Verwaltung 26 Gagelmann, Kristin Universität Kassel International Office, Betreuerin für internationale Gastwissenschaftler 27 Genetzke, Uwe Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Dezernent Akademisches Auslandsamt 28 Graf, Martin Auswärtiges Amt Referat 508 Ausländerrecht einschließlich Asylrecht, Visumrecht, Ausländerpolitik 29 Grawert, Martin Bürgeramt Stadt Erlangen Abteilung Ausländerangelegenheiten und Einbürgerungen

30 Greisler, Peter Bundesministerium für Bildung und Forschung Unterabteilungsleiter Hochschulen 31 Grotti, Claudia Universität der Künste Berlin Personalleiterin 32 Grünewald, Gabriele Ausländeramt StädteRegion Aachen Leiterin 33 Grüske, Prof. Dr. Karl-Dieter Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Präsident der Universität Erlangen, Vizepräsident für Forschung der HRK und Vorsitzender des Beirats für Forschungsmigration des BAMF 34 Gruhler, Prof. Dr. Gerhard Hochschule Reutlingen Vizepräsident für Forschung 35 Haas, Stefan Amt für Zuwanderung und Integration Landeshauptstadt Wiesbaden 36 Hahn, Michael Leibniz-Universität Hannover Dezernat Personal und Recht 37 Heinemann, Dr. Arnim Universität Bayreuth Direktor, International Office 38 Helbing, Kristin Stiftung Universität Hildesheim Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten 39 Hesse, Dr. Thomas Alexander von Humboldt-Stiftung Stellvertetender Generalsekretär 40 Hildebrand, Witha Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung im Forschungsverbund Berlin e.v. Personalabteilung, Referentin für internationale Personalmobilität 41 Höhle, Prof. Dr. Barbara Universität Potsdam Center of Excellence Cognitive Science 42 Hofmann, Manfred Philipps-Universität Marburg Leiter Personalabteilung 43 Holdschick, Karin Ausländerbehörde Stadt Jena Stellvertretende Teamleiterin 44 Holgersson-Süß, Maria Hochschulrektorenkonferenz Referat Europäische Forschungspolitik 45 Hügelmeyer, Ursula Fraunhofer-Gesellschaft e.v. Hauptabteilung Personal

46 Hüttemann, Dr. Kirsten Deutsche Forschungsgemeinschaft Direktorin 47 Huter, Kathrin Technische Universität Braunschweig Forscherberaterin im International Office 48 Jördens, Kristin Stiftung Universität Hildesheim Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten 49 Kewitz, Nicole Hochschule München Personalabteilung, Referentin für internationale Personalmobilität 50 Killough, Steffi Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY, Hamburg International Office 51 Kirsch, Stefanie Freie Universität Berlin Program Coordinator Center for International Cooperation 52 Kosian, Nicole Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY, Hamburg International Office 53 Krempl, Bernd Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY, Hamburg International Office 54 Krems, Mona Auswärtiges Amt Referat 508 Ausländerrecht einschließlich Asylrecht, Visumrecht, Ausländerpolitik 55 Kreßler, Dr. Andreas Humboldt-Universität zu Berlin Leiter der Abteilung für Personal und Personalentwicklung 56 Kretzschmar, Nikolas Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Referent des Referats 311 - Bundesweites Integrationsprogramm, Integration durch Bildung 57 Lange, Marlis Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei im Forschungsverbund Berlin e.v. Personalverantwortliche 58 Lange, Peter Freie Universität Berlin Kanzler 59 Langlotz, Heike Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg Personal- und Sozialwesen, International Staff Services 60 Lauer, Esther Georg-August-Universität Göttingen Welcome Centre 61 Leder, Eveline Ausländerbehörde Landeshauptstadt Potsdam

62 Loeffelholz, Dr. Hans-Dietrich von Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 63 Lohse, Petra Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Leiter des Forschungsfeldes Wirtschaftswissenschaftliche Zusammenhänge Referentin für den Servicebereich Internationale Wissenschaftler im International Office 64 Maier, Stephanie Fachhochschule Köln Team 9.1 Akademisches Personal 65 Marciniak-Gorski, Marta Johannes Gutenberg-Universität Mainz Abteilung Internationales - Incoming 66 Mende, Martina Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY, Zeuthen Öffentlichkeitsarbeit 67 Mercier, Xenia Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Welcome Centre 68 Meyer, Verena Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik, Frankfurt (Oder) Leiterin Personalabteilung 69 Michel, Dr. Dian Freie Universität Berlin, Dahlem Research School Referentin Young Researchers 70 Miorandi, Markus Ludwig-Maximilians-Universität München Leiter des Referats für Berufungs- und Rufabwendungsverhandlungen 71 Möckel, Heike Friedrich-Schiller-Universität Jena Dezernat für Personalangelegenheiten, Sachgebietsleiterin im Bereich Drittmittel 72 Monzel, Gabriele Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Akademisches Auslandsamt 73 Müller, Dr. Johannes Universität zu Köln Akademisches Auslandsamt, Gastwissenschaftler und Hochschulpartnerschaften 74 Müller, Martina Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Welcome Center 75 Naderer, Dr. Heide 76 Overbeck, Georg Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Hochschule für angewandte Wissenschaften FH Ingolstadt Leiterin des Dezernats 2.0 Internationale Hochschulbeziehungen, Fundraising und Alumni Kaufmännischer Leiter Institut für Angewandte Forschung (IAF) 77 Petry, Jörg Forschungsverbund Berlin e. V. Bereichsleiter Personal

78 Postler, Gregor Hochschule Wismar IQ-Projekt Wissenschaft trifft Interkulturalität" 79 Rackwitz, Heike Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften, Leipzig Guest programme manager 80 Rausch, Gerald Ausländerbehörde Landeshauptstadt München Leiter des Sachgebiets Studenten, Hochschulangelegenheiten 81 Redel, Alexandra Ruhr-Universität Bochum International Office/Welcome Centre 82 Reichert, Claudia Technische Universität Dresden Koordinatorin Welcome Center 83 Reinhardt, Dr. Klaus Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung, Berlin Abteilung IV - Forschung, Internationales in der Forschung 84 Rimpler, Manfred Ausländerbehörde Stadt Regensburg Leiter Abteilung für Ausländerangelegenheiten 85 Rodi, Janna Universität Bremen International Office/Welcome Center 86 Rössler, Ulrich Freie Universität Berlin Teamleiter Grundsatzangelegenheiten der Forschungsförderung, Vertragsmanagement, Drittmittelverwaltung 87 Rößling, Claudia Universität Potsdam Welcome Center 88 Sanz Jannke, Isabel Leibniz-Zentrum für Marine Tropenökologie, Bremen 89 Schelle, Astrid Ausländerbehörde Hannover 90 Schelper, Andreas Ausländerbehörde Stadt Göttingen Fachdienst Einwohnerangelegenheiten 91 Schießler-Gäbler, Ilka Max-Planck-Gesellschaft Generalverwaltung 92 Schiffer, Volker Hochschule Lausitz (FH) Kanzler 93 Schimmels, Manuela Leibniz-Universität Hannover Hochschulbüro für Internationales, Internationale Gastwissenschaftler

94 Schmidt-Dörr, Dr. Thomas Deutscher Akademischer Austauschdienst Gruppenleiter Gruppe 21 - Strategie, Veranstaltungen, Fortbildung 95 Schmitt, Simone Technische Universität Darmstadt Dezernat Personal- und Rechtsangelegenheiten 96 Schneider, Angelina Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Potsdam Welcome Office 97 Schumacher, Katja Universität Erfurt Stellvertretende Abteilungleiterin Personal und Recht 98 Schwarz, Anja Hochschulrektorenkonferenz Referentin Projekt "Abbau von Mobilitätshindernissen für Wissenschaftler/innen im Europäischen Hochschulraum" 99 Sehm, Uta Ludwig-Maximilians-Universität München Personalreferat II.4 100 Seiffert, Jörg Ausländerbehörde Kiel Stellvertretender Abteilungsleiter 101 Sewöster, Sandra Hochschule Osnabrück Geschäftsbereich Personalmangement 102 Sheldon, Dr. Barbara Alexander von Humboldt-Stiftung Referatsleiterin Strategische Planung 103 Sieber, Michael Ausländerbehörde Stadt Leipzig 104 Smykalla, Esther Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg International Office, Referentin Internationale Forschung 105 Sonnenschein, Kirsten Eberhard Karls Universität Tübingen International Office/Welcome Center 106 Spangenberg, Ulrike Humboldt-Universität zu Berlin Internationales Büro, Beratung und Betreuung internationaler Studierender, Promovierender und Wissenschaftler 107 Speck, Hartmut Karlsruher Institut für Technologie Stellvertretender Leiter International Scholars and Welcome Office 108 Stüdemann, Eva Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau Großbeeren/Erfurt e.v. Personalverwaltung 109 Törmer, Iris Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin Forschungstechnische Assistentin

110 Utecht, Melanie Freie Universität Berlin Personalreferat 111 Viedenz, Martina Hochschule für Musik und Tanz Köln Personaldezernentin 112 Vollenbroek, Martin Alice Salomon Hochschule Berlin Programme Manager 113 Wahlmann, Anja Friedrich-Schiller-Universität Jena Dezernat für Personalangelegenheiten, Sachgebiets-leiterin Wiss. Angestellte im Bereich Haushalt 114 Weber, Jörg Bauhaus-Universität Weimar Personaldezernat 115 Weichert, Doreen Humboldt-Universität zu Berlin BMBF-Projekt "Internationale Mobilität und Professur" 116 Weise, Beate Hochschule für Musik und Tanz Köln Leiterin der Personalabteilung 117 Wietholtz, Dr. Almuth Leibniz-Gemeinschaft Wissenschaftliche Referentin 118 Winter, Doris Universität Erfurt Internationales Büro 119 Wölk, Claudia Leuphana Universität Lüneburg International Office, Co-ordinator International Students & Visiting Scholars 120 Wolf, Alexandra Otto-Friedrich-Universität Bamberg Welcome Center 121 Zworowsky, Margit von Regierungspräsidium Tübingen Leiterin Referat "Eingliederung, Ausländerrecht"