Erstellen bodengleicher Duschen. Wissenswertes und Technik



Ähnliche Dokumente
Eigentlich unmöglich!

Die besten. Innovationen. vom Spezialisten. Anspruchsvolle Designelemente. wedi

AUSSCHREIBUNGSTEXT KERMI POINT DUSCHBOARD SYSTEM. Kermi Point Board Ablauf mittig Kermi Point Ablauf Zubehör. Kermi Point Board Ablauf mittig

Schlüter -DITRA 25. Fliesenverlegung auf Holzuntergründen

Tilux-Line 4-6 DURABASE WP 7. Tilux Quickfinder 11

Fradiflex Fugenbleche. Abschalelemente. Fradifl ex Standard Fugenblech einseitig beschichtet. Fradifl ex Premium Fugenblech beidseitig beschichtet

Aluminium-Unterkonstruktion Aluminium Aluminium U-Profil Eckleiste. Montageklammer Start- & Endklammer mm mm 30-65mm

Kellerablauf Produkt- und Systemargumente

Rigidur Estrichelemente

Fundo Duschsysteme Wirtschaftlich, sicher und barrierefrei!

Montage- und Aufbauanleitung

Bei Unklarheiten empfehlen wir, immer einen entsprechenden Gutachter einzuschalten

Fenster einbauen in 9 Schritten

RAUMSEITIG GESCHLOSSEN

Fundo Duschsysteme Wirtschaftlich, sicher und barrierefrei!

Fenstermontage im Neubau und Altbausanierung- Fensteraustausch nach DIN und EnEV

Feuchträume zum Einsatz. Die Ausführungen von Trockenbaukonstruktionen

Einbau bzw. Umbau einer USB-Schnittstelle für das Testboard TB1 nicht nur für il-troll

Montageanleitung BC-Brandschutz-Bandage KVB

Waschtischarmaturen montieren in 8 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Montageanleitung MA007. Anleitung zur Montage von. PVC-Fenstern der Serien IDEAL nach RC2

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive)

Anleitung zur Verlegung des Bodens

(Lieferumfang z.b. Version C mit eingebautem Clear-Schutzfilter mit Phantom Group TM Multicoating. Gebrauchsanleitung:

Bedienungsanleitung. Drehmomentschlüssel. alle Typen. S A L T U S - W E R K Max Forst GmbH Schabergerstr Solingen

Leica 3D Disto Veranda und Wintergarten

Therme. Therme. Behältertausch. Version 03 - Mai 2013

Verarbeitungshinweise Elementmontage. Corona CT 70 HS 6-1

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Dämpfungstechnik für Brandschutz-Schiebetüren und -tore Radialdämpfer LD. Radialdämpfer LD 50 Grundgerät mit Seilscheibe. Maße LD 50 Grundgerät

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Bauanleitung Duinocade Rev A. Duinocade. Bauanleitung. H. Wendt. Übersetzung der englischen Version. 1 of 8

S A L T U S - W E R K

Montageanleitung SUNpower Roof

teamsync Kurzanleitung

Technische Information FOPPE ZUBEHÖR Phonotherm 200

Bauhinweise Dampfbad Selbstbau:

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Insektenschutzgewebe Spannrahmen SP 1/3 (für Kunststofffenster mit starrer Winkellaschenmontage)

Ihre Lieferung. Aufbauanleitung TV WALL Square.

Buch- und Tablethalterung

Modellherstellung. Modellherstellung mit dem Splitfast-System

Europäische Technische Bewertung. ETA-14/0212 vom 27. Juni Allgemeiner Teil

50% Wärmedämmung mit System. Produktbeschreibung. Wärmedämmung mit echten Klinker-Riemchen Fassadensanierung ohne Fundament für Alt- und Neubau

EINBAUANLEITUNG. AUDI / FORD / SEAT / SKODA / VW 1.4 / 1.9 / 2.0 / 2.5 TDI Pumpe Düse

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Aufbau und Bestückung der UHU-Servocontrollerplatine

Garantie und Pflegehinweise für dormabell Bettsysteme

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Objektreport. Abdichtung und Beschichtung von Balkonen

... und das Geheimnis der auswechselbaren Brandsohle

KESSEL - Variofix - Dünnbettaufsatz für Ablaufsystem Rotary DN 100 aus Gusseisen

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673. Flachglasbranche.

Moin, schön dass du dich für das Freebook Tommy entschieden hast. Bei Tommy handelt sich um den großen Bruder der Geldbörse Tammy von Taminchen.

EASYWALL Die Wandinnovation in XXL. Für Bad-, Küche- und Wohnbereich

Montagesysteme Montageanleitung Flachdach Delta Wing

Handbuch Individual-Programm

Übung Bilder verschmelzen

Informationen für Bauherren und Planer. > Leitfaden für die Erstellung eines Standard-Erdgas-/Strom-Netzanschlusses für Ein- und Mehrfamilienhäuser

Pressemitteilung Kostengünstige Automation für Kleinserien und Laboranwendungen

- Packer & Material-

Die Schul(-landheim)druckerei geht auf die Methode des Reformpädagogen Celestin Freinet ( ) zurück.

Kombiniertes Funktions- und Belegreifheizen

Mobile Tanzflächen und Böden

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

01 Markieren Sie innen den Punkt, an den Sie die Streulinse setzen möchten.

Produktbezogener Ansatz

Verklebehinweise Kleine Aufkleber Trockenverklebung

Informationsblatt Induktionsbeweis

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Elektrische Logigsystem mit Rückführung

STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN

M e t z g e r. K u n s t s t o f f - T e c h n i k. B e h ä l t e r S c h w i M M B a d B e s c h i c h t u n g e n

Das Modul ARTIKEL-BARCODE ermöglicht den Druck von Barcode-Etiketten der EAN-Codes 8 und 13.

Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Vorher - Nachher - Badezimmer.

Neue Regelungen für den Gerüstbau

Einbauanleitung. Zahlenkombinationsschloss Merkmale

System contec. Elementwandabdichtung

Verfasser: M. Krokowski, R. Dietrich Einzelteilzeichnung CATIA-Praktikum. Ableitung einer. Einzelteilzeichnung. mit CATIA P2 V5 R11

Technisches Merkblatt. MEM Trockene Wand

Arbeitsplatte einbauen und tauschen

Bodengleiche Dusche unter PVC: wedi Fundo Solso

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

Ausschreibungstexte. Innenwände aus ThermoPlan - Ziegel (ab d = 10 cm) 7 Ringanker, Ringbalken aus U-Schalen 8 Feuchtigkeitssperre, Wärmedämmung 8


Dipl.-Ing. Herbert Schmolke, VdS Schadenverhütung

Aufbauanleitung Katschotec Palettenregale

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

Bedingungen VORBEREITUNG

Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Der neue vollverdeckt liegende Drehkippbeschlag für

Transkript:

Erstellen bodengleicher Duschen Wissenswertes und Technik D

wedi Produkte und Systeme haben einen hohen Qualitätsstandard und sind daher europaweit mit zahlreichen Zertifizierungen ausgezeichnet. 0799 (System 2+) wedi GmbH Hollefeldstraße 51 48282 Emsdetten 13 0799-CPD-132 DoP 0001 ETA-13/0385 ETAG 022 Teil 3 00/3675 14/5126 Bausatz mit wasserdichten Platten und weiteren Komponenten zur Herstellung einer Abdichtung unter einer Nutzschicht für die Verwendung in innen liegenden Nassbereichen deklarierte Produkt- und Systemeigenschaften siehe Anhang 1 der ETA-13/0385 2

Inhalt Inhalt Technische Daten Seite 4 wedi Fundo Primo / Trollo / Borgo / Nautilo 6 wedi Fundo Plano Linea 8 wedi Fundo Riolito neo 10 wedi Fundo Riolito / Riofino 12 wedi Fundo Plano 14 wedi Fundo Ligno 16 wedi Fundo Riolito Discreto 18 Ablaufvarianten für Fundo Bodenelemente 27 Kombinationsmöglichkeiten Bodenelemente & Abläufe Punktentwässerung Seite 28 Punktentwässerung auf Estrichuntergründen 32 Punktentwässerung mit Feuerstopp 34 Punktentwässerung auf Holzuntergründen 35 Punktentwässerung mit Unterbausystem 36 Punktentwässerung mit integriertem Ablauf 38 Punktentwässerung in Holzbalkendecken (integriert) 40 Punktentwässerung auf Holzbalkendecken Linienentwässerung Seite 42 Linienentwässerung mit integriertem Ablauf 44 Linienentwässerung auf zementären Untergründen 46 Linienentwässerung auf Holzuntergründen 48 Gefälleprofile Optischer Wandablauf Seite 52 Optischer Wandablauf Pflegehinweise Seite 54 Pflegehinweise Edelstahl 54 Pflegehinweise Fundo Bodenelemente 3

Fundo Bodenelemente Technische Daten Fundo Primo / Trollo / Borgo / Nautilo Allgemeine Produktbeschreibung Bodengleiches Duschelement zur direkten Verfliesung mit waagerechten oder senkrechten Bodenablauf für Neubau und Renovierungsbauvorhaben. Anwendungsbereiche Fundo Primo Fundo Trollo Fundo Borgo Im privaten Wohnungsbau In öffentlichen Gebäuden und Arbeitsstätten gemäß DIN 18040 Teil 1 In barrierefreien Wohnungen gemäß DIN 18040 Teil 2 (Beachtung Vorgabe Mindestfliesengröße bei geplanter Rollstuhlbelastung, siehe technische Eigenschaften) Als Bauwerksabdichtung im Verbund mit Fliesen- und Plattenbelägen der Beanspruchungsklasse A0, A und B (mäßig beanspruchte Bodenflächen durch nicht drückendes Wasser im Innenbereich; direkt beanspruchte Bodenflächen in Räumen, in denen sehr häufig oder lang anhaltend mit Brauch- und Reinigungswasser umgegangen wird sowie Bodenflächen von Becken im Innen- und Außenbereich, die mit Wasser mit Trink - wassereigenschaften gefüllt werden), weitere Infos unter www.wedi.eu Lieferform und Lagerung Fundo Nautilo Bodenplatte und Ablauf im separaten Karton Das wedi Fundo System sollte grundsätzlich liegend gelagert werden. Es ist vor direkter Sonnenbestrahlung und vor Feuchtigkeit zu schützen. Produkteigenschaften Das wedi Fundo System kann auf fast jedem Untergrund als individuell, verfliesbares, bodengleiches Duschsystem eingebaut werden. Zu dem System gehört: Ein dichter Schaumkern mit Spezial- Beschichtung, ein vorgegebenes Oberflächengefälle sowie ein passgenauer Systembodenablauf. Technische Eigenschaften Rohschaum Extrudierter Polystyrol-Hartschaum XPS Langzeit-Druckspannung (50 Jahre) 2% Stauchung EN 1606 0,08 N/mm 2 Druckfestigkeit / -spannung bei 10% Stauchung EN 826 0,25 N/mm 2 Wärmeleitfähigkeit EN 13164 0,036 W/mK Rohdichte EN 1602 32 kg/m 3 Temperaturgrenzen -50 / +75 C 4

Technische Daten Fundo Bodenelemente Technische Daten Technische Eigenschaften Fundo Rollstuhlbelastbar ab Mindestfliesengröße Glasmosaik ab 3 mm (nur für Barfußbereich), Mindestgröße Mindestaufbauhöhe in Abhängigkeit des Ablaufs: waagerechter Ablauf, DN 50 Mindestaufbauhöhe in Abhängigkeit des Ablaufs: waagerechter Ablauf Mini Max, DN 40 Mindestaufbauhöhe in Abhängigkeit des Ablaufs: senkrechter Ablauf Oberflächengefälle (Außenkante Bodenplatte bis Außenkante Ablauföffnung) (Ausnahme: Fundo Nautilo, 28 mm) Wasserdichtigkeit geprüft Brandverhalten EN 13501 50 50 mm 20 20 mm 130 mm 97 mm 40 mm 18 mm 1,5 bar E Für trittschallgedämmte Bodenaufbauten ist der Einbau einer Trittschalldämmung unter wedi Fundo sowie Randdämmstreifen einzuplanen: Aufbau unter Verwendung der wedi Trittschalldämmung Nonstep Plan (6 mm Gummigranulatdämmplatte, Δ L W,R = 14 db nach DIN 52210). Alternativ können zugelassene Polyethylenfolien zum Einsatz kommen. Zulässiger Schalldruckpegel gemäß DIN 4109 LIn 30 db(a) sowie gemäß VDI 4100 SSt III 25 db (A), verursacht durch Wasserinstallationen: wird mit wedi Fundo und Nonstep Plan eingehalten (siehe schalltechnischer Prüfbericht unter www.wedi.eu) wedi Fundo Bodenelemente können vor Ort eingekürzt werden, wobei jedoch die Geometrie der Elemente beachtet werden sollte. Technische Eigenschaften Ablauf Spezialablauf mit Geruchsverschluss und Edelstahlabdeckung. Rahmen auf Fliesendicke anpassbar.rahmen mit Edelstahlrost in folgenden Abmessungen lieferbar: 120 x 120 mm, Ø 120 mm Ablaufleistungen Fundo Ablauf Mini Max, waagerecht, DN 40 Ablaufleistungen Fundo Ablauf, waagerecht, DN 50 Ablaufleistungen Fundo Ablauf, senkrecht, DN 50; senkrecht, DN 50 mit Feuerstopp* Ablaufleistungen Fundo Ablauf, senkrecht, DN 70 0,50 l/s; 30,0 l/min 0,80 l/s ; 48,0 l/min 1,00 l/s ; 60,0 l/min 0,88 l/s ; 52,8 l/min * Fundo Ablauf mit Feuerstopp zugelassen als Rohrabschottung der Feuerwiderstandsklasse R120, R90, R60 und R30 bei Einbau in Bauteile der Feuerwiderstandsklasse F120, F90, F60 und F30 gemäß DIN 4102-2. Im Brandfall expandiert die intumeszierende Masse im Metallkörper bei 150 C und verschließt die Deckenöffnung. Mindestdeckendicke (Beton, Stahlbeton, Porenbeton) 15 cm, Mindestdicke Holzbalkendecken (nach DIN 4102-4, Abschnitt 5.3.3. der Feuerwiderstandklasse F30-B) 15 cm, Kernbohrung 160 mm oder runde Schalung 157 177 mm. Beim Anschluss von Abwasserrohren innerhalb des Feuerstoppelementes sind SML/HT-Rohrverbinder der Firma Dallmer GmbH & Co. aus Polypropylen zu verwenden (All gemein bauaufsichtliche Zulassung unter www.wedi.eu). 5

Fundo Speziallösungen Technische Daten Fundo Plano Linea Allgemeine Produktbeschreibung Bodengleiches Duschelement mit Linienentwässerung zur direkten Verfliesung inklusive integrierter Ablauftechnik. Für Neubau, Renovierung und Altbausanierung bestens geeignet. Anwendungsbereiche Im privaten Wohnungsbau Als Bauwerksabdichtung im Verbund mit Fliesen- und Plattenbelägen der Beanspruchungsklasse A0 und A (mäßig beanspruchte Bodenflächen durch nicht drückendes Wasser im Innenbereich; direkt beanspruchte Bodenflächen in Räumen, in denen sehr häufig oder lang anhaltend mit Brauch- und Reinigungswasser umgegangen wird), weitere Infos unter www.wedi.eu Produkteigenschaften wedi Fundo Plano Linea ist das flachste Komplettsystem für bodengleiche Duschen mit Linienentwässerung mit nur 70 mm Gesamtaufbauhöhe inkl. werkseitig integrierter Ablauftechnik. Die Linienentwässerung ist sehr nah an der Wand positioniert und wahlweise mit kurzer oder langer Rinne erhältlich. Anforderungen an den Untergrund, Verarbeitung Hinweise zur Verarbeitung sowie Untergrundanforderungen sind der Montageanleitung zu entnehmen (siehe www.wedi.eu). Technische Eigenschaften Rohschaum Extrudierter Polystyrol-Hartschaum XPS Langzeit-Druckspannung (50 Jahre) 2% Stauchung EN 1606 0,08 N/mm 2 Druckfestigkeit / -spannung bei 10% Stauchung EN 826 0,25 N/mm 2 Wärmeleitfähigkeit EN 13164 0,036 W/mK Rohdichte EN 1602 32 kg/m 3 Temperaturgrenzen Brandverhalten EN 13501 Wasserdichtigkeit gepru ft mit -50 / +75 C E 1,5 bar 6

Technische Daten Fundo Speziallösungen Technische Daten Technische Eigenschaften Fundo Plano Linea Rollstuhlbelastbar ab Mindestfliesengröße Gesamtaufbauhöhe inkl. integrierter Ablauftechnik 50 50 mm 70 mm Oberflächengefälle (von Außenkante Fundo Plano Linea Bodenplatte bis Außenkante Ablauföffnung) 1,19 % Technische Eigenschaften Ablauf In das Fundo Bodenelement integrierter Spezialablauf mit Geruchsverschluss und Edelstahlabdeckung. Verstellbereich für Edelstahlabdeckungen Ablaufleistung Ablauf waagerecht (fest im Element integriert) DN 40 5 25 mm 0,40 l/s ; 24,0 l/min Bei allen Fundo Plano Linea Bodenelementen sind eine höhenverstellbare Abdeckung in gebürstetem Edelstahl V 2 A sowie ein großer Dichtlappen (1000 x 450 mm) im Lieferumfang enthalten. Der waagerechte Ablauf DN 40 ist fest im Bodenelement integriert. 7

Fundo Bodenelemente Technische Daten Fundo Riolito neo Allgemeine Produktbeschreibung Bodengleiches Duschelement mit wandnaher Ablaufrinne zur direkten Verfliesung. Wahlweise mit waagerechtem oder senkrechtem Bodenablauf für Neubau und Renovierungsbauvorhaben. Anwendungsbereiche Im privaten Wohnungsbau In öffentlich zugängigen Gebäuden gemäß DIN 18040 Teil 1 In barrierefreien Wohnungen gemäß DIN 18040 Teil 2 (Beachtung Vorgabe Mindestfliesengröße bei geplanter Rollstuhlbelastung, siehe technische Eigenschaften) Als Bauwerksabdichtung im Verbund mit Fliesen- und Plattenbelägen der Beanspruchungsklasse A0 und A (mäßig beanspruchte Bodenflächen durch nicht drückendes Wasser im Innenbereich; direkt beanspruchte Bodenflächen in Räumen, in denen sehr häufig oder lang anhaltend mit Brauch- und Reinigungswasser umgegangen wird), weitere Infos unter www.wedi.eu Produkteigenschaften Das wedi Fundo Riolito neo System kann auf fast jedem Untergrund als individuell, verfliesbares, bodengleiches Duschsystem eingebaut werden. Zum Bodenelement (extrudierter Polystyrolhartschaum mit Spezialbeschichtung und Gefälleausbildung) gehört ein passgenauer Systembodenablauf sowie verschiedene Rinnenabdeckungen. Technische Eigenschaften Rohschaum Extrudierter Polystyrol-Hartschaum XPS Langzeit-Druckspannung (50 Jahre) 2% Stauchung EN 1606 0,08 N/mm 2 Druckfestigkeit / -spannung bei 10% Stauchung EN 826 0,25 N/mm 2 Wärmeleitfähigkeit EN 13164 0,036 W/mK Rohdichte EN 1602 32 kg/m 3 Temperaturgrenzen -50 / +75 C 8

Technische Daten Fundo Bodenelemente Technische Daten Technische Eigenschaften Fundo Riolito neo Rollstuhlbelastbar ab Mindestfliesengröße Glasmosaik ab 3 mm (nur für Barfußbereich), Mindestgröße Mindestaufbauhöhe in Abhängigkeit des Ablaufs: waagerechter, DN 50 Mindestaufbauhöhe in Abhängigkeit des Ablaufs: waagerechter, Mini Max, DN 40 Mindestaufbauhöhe in Abhängigkeit des Ablaufs: senkrechter Ablauf, DN 50 Oberflächengefälle (von Außenkante Riolito neo Bodenplatte bis Außenkante Ablauföffnung) Wasserdichtigkeit geprüft Brandverhalten EN 13501 50 50 mm 20 20 mm 130 mm 97 mm 50 mm 15 mm 1,5 bar E Für trittschallgedämmte Bodenaufbauten ist der Einbau einer Trittschalldämmung unter wedi Fundo sowie Randdämmstreifen einzuplanen: Aufbau unter Verwendung der wedi Trittschalldämmung Nonstep Plan. Alternativ können zugelassene Polyethylenfolien zum Einsatz kommen. wedi Fundo Riolito neo Bodenelemente können vor Ort eingekürzt werden, wobei jedoch die Geometrie der Elemente beachtet werden muss. Technische Eigenschaften Ablauf Dicht eingebaute Ablaufrinne mit Ablaufunterteil und Geruchsverschluss. Rinnenabdeckung auf Fliesenmaß anpassbar. Fundo Riolito neo sind mit Rinnen in folgenden Längen lieferbar Ablaufleistungen Fundo Riolito neo Ablauf, waagerecht, DN 50 Ablaufleistungen Fundo Riolito neo Ablauf Mini Max, waagerecht, DN 40 Ablaufleistungen Fundo Riolito neo Ablauf, senkrecht, DN 50 300 bis 1100 mm 0,80 l/s ; 48,0 l/min 0,40 l/s ; 24,0 l/min 1,10 l/s; 66,0 l/min Die Rinnenabdeckungen gibt es in drei Varianten: Standard, Exklusiv und Verfliesbar. Technische Eigenschaften Rinnenabdeckungen Einstellbereich wedi Fundo Riolito neo standard wedi Fundo Riolito neo exklusiv wedi Fundo Riolito neo verfliesbar 5 bis 23 mm 5 bis 25 mm 5 bis 25 mm 9

Fundo Bodenelemente Technische Daten Fundo Riolito / Riofino Allgemeine Produktbeschreibung Bodengleiches Duschelement zur direkten Verfliesung mit waagerechten oder senkrechten Bodenablauf für Neubau und Renovierungsbauvorhaben. Anwendungsbereiche Im privaten Wohnungsbau In öffentlichen Gebäuden und Arbeitsstätten gemäß DIN 18040 Teil 1 In barrierefreien Wohnungen gemäß DIN 18040 Teil 2 (Beachtung Vorgabe Mindestfliesengröße bei geplanter Rollstuhlbelastung, siehe technische Eigenschaften) Als Bauwerksabdichtung im Verbund mit Fliesen- und Plattenbelägen der Beanspruchungsklasse A0, A und B (mäßig beanspruchte Bodenflächen durch nicht drückendes Wasser im Innenbereich; direkt beanspruchte Bodenflächen in Räumen, in denen sehr häufig oder lang anhaltend mit Brauch- und Reinigungswasser umgegangen wird sowie Bodenflächen von Becken im Innen- und Außenbereich, die mit Wasser mit Trinkwassereigenschaften gefüllt werden), weitere Infos unter www.wedi.eu Produkteigenschaften Das wedi Fundo Riolito/Riofino System kann auf fast jedem Untergrund als individuell, verfliesbares, bodengleiches Duschsystem eingebaut werden. Zum Bodenelement (dichter Schaum, dichte Spezialbeschichtung, vorgegebenes Gefälle) gehört ein passgenauer Systembodenablauf sowie verschiedene Rinnenabdeckungen. Technische Eigenschaften Rohschaum Extrudierter Polystyrol-Hartschaum XPS Langzeit-Druckspannung (50 Jahre) 2% Stauchung EN 1606 0,08 N/mm 2 Druckfestigkeit / -spannung bei 10% Stauchung EN 826 0,25 N/mm 2 Wärmeleitfähigkeit EN 13164 0,036 W/mK Rohdichte EN 1602 32 kg/m 3 Temperaturgrenzen -50 / +75 C 10

Technische Daten Fundo Bodenelemente Technische Daten Technische Eigenschaften Fundo Riolito/ Riofino Rollstuhlbelastbar ab Mindestfliesengröße Glasmosaik ab 3 mm (nur für Barfußbereich), Mindestgröße Mindestaufbauhöhe in Abhängigkeit des Ablaufs: waagerechter, DN 50 Mindestaufbauhöhe in Abhängigkeit des Ablaufs: waagerechter, Mini Max, DN 40 Mindestaufbauhöhe in Abhängigkeit des Ablaufs: senkrechter Ablauf, DN 50 Oberflächengefälle (von Außenkante Riolito / Riofino Bodenplatte bis Außenkante Ablauföffnung) Wasserdichtigkeit geprüft Brandverhalten EN 13501 50 50 mm 20 20 mm 130 mm 97 mm 50 mm 15 mm 1,5 bar E Für trittschallgedämmte Bodenaufbauten ist der Einbau einer Trittschalldämmung unter wedi Fundo sowie Randdämmstreifen einzuplanen: Aufbau unter Verwendung der wedi Trittschalldämmung Nonstep Plan. Alternativ können zugelassene Polyethylenfolien zum Einsatz kommen. wedi Fundo Riolito/Riofino Bodenelemente können vor Ort eingekürzt werden, wobei jedoch die Geometrie der Elemente beachtet werden muss und maximal bis 30 mm an die Rinneninnenseite. Technische Eigenschaften Ablauf Dicht eingebaute Ablaufrinne mit Ablaufunterteil und Geruchsverschluss. Rinnenabdeckung auf Fliesenmaß anpassbar. Fundo Riolito / Riofino sind mit Rinnen in folgenden Längen lieferbar Ablaufleistungen Fundo Riolito / Riofino Ablauf, waagerecht, DN 50 Ablaufleistungen Fundo Riolito / Riofino Ablauf Mini Max, waagerecht, DN 40 Ablaufleistungen Fundo Riolito / Riofino Ablauf, senkrecht, DN 50 300 bis 1100 mm 0,80 l/s ; 48,0 l/min 0,40 l/s ; 24,0 l/min 1,12 l/s ; 67,2 l/min Die Rinnenabdeckungen gibt es in drei Varianten: Standard, Exklusiv und Verfliesbar. * Mindestdeckendicke (Beton, Stahlbeton, Porenbeton) 15 cm, Mindestdicke Holzbalkendecken (nach DIN 4102-4, Abschnitt 5.3.3. der Feuerwiderstandklasse F30-B) 15 cm, Kernbohrung 160 mm oder runde Schalung 157 177 mm. Beim Anschluss von Abwasserrohren innerhalb des Feuerstoppelementes sind SML/HT-Rohrverbinder der Firma Dallmer GmbH & Co. aus Polypropylen zu verwenden (Allgemein bauaufsichtliche Zulassung unter www.wedi.eu). Technische Eigenschaften Ablaufabdeckungen (Aufbauhöhen) Verstellbereich wedi Fundo Riolito / Riofino standard wedi Fundo Riolito / Riofino exklusiv wedi Fundo Riolito / Riofino verfliesbar 4,5 bis 14,5 mm 3,5 bis 13,5 mm 7 bis 20 mm 11

Fundo Speziallösungen Technische Daten Fundo Plano Allgemeine Produktbeschreibung Bodengleiches Duschelement zur direkten Verfliesung mit integriertem, waagerechtem Ablauf. Für Neubau, Renovierung und insbesondere für die Altbausanierung bestens geeignet. Anwendungsbereiche Im privaten Wohnungsbau In öffentlich zugängigen Gebäuden gemäß DIN 18040 Teil 1 In barrierefreien Wohnungen gemäß DIN 18040 Teil 2 (Bitte Vorgabe der Mindestfliesengröße bei geplanter Rollstuhlbelastung beachten, siehe technische Eigenschaften) Als Bauwerksabdichtung im Verbund mit Fliesen- und Plattenbelägen der Beanspruchungsklasse A0. Für die Beanspruchungsklasse A muss eine zusätzliche Abdichtung erfolgen. Weitere Infos unter www.wedi.eu Produkteigenschaften wedi Fundo Plano kann auf fast jedem Untergrund als individuell verfliesbares bodengleiches Duschsystem eingebaut werden. Zu dem System gehört: Ein wasserdichter Hartschaumkern mit einer speziellen, widerstandsfähigen und Glasfaser verstärkten Mörtelbeschichtung sowie vorgegebenem Oberflächengefälle und sehr flachem, integriertem waagerechtem Ablauf. Anforderungen an den Untergrund, Verarbeitung Hinweise zur Verarbeitung sowie Untergrundanforderungen sind der Montageanleitung zu entnehmen (siehe www.wedi.eu). Technische Eigenschaften Rohschaum Extrudierter Polystyrol-Hartschaum XPS Langzeit-Druckspannung (50 Jahre) 2% Stauchung EN 1606 0,08 N/mm 2 Druckfestigkeit / -spannung bei 10% Stauchung EN 826 0,25 N/mm 2 Wärmeleitfähigkeit EN 13164 0,036 W/mK Rohdichte EN 1602 32 kg/m 3 Temperaturgrenzen Brandverhalten EN 13501 Wasserdichtigkeit gepru ft mit -50 / +75 C E 1,5 bar 12

Technische Daten Fundo Speziallösungen Technische Daten Technische Eigenschaften Fundo Plano Rollstuhlbelastbar ab Mindestfliesengröße Mindestaufbauhöhe 50 50 mm 65 mm wedi Fundo Bodenelemente können vor Ort eingekürzt werden, wobei jedoch die Geometrie der Elemente beachtet werden muss. Technische Eigenschaften Ablauf In das Fundo Bodenelement integrierter Spezialablauf mit Geruchsverschluss und Edelstahlabdeckung. Rahmen für Aufnahme Edelstahlrost (fest im Element) Edelstahlrost Aufstockrahmen Ablaufleistung Ablauf waagerecht (fest im Element integriert) DN 40 136 136 8 mm 132 132 mm 136 136 24,7 mm 0,50 l/s ; 30,0 l/min 13

Fundo Speziallösungen Technische Daten Fundo Ligno Allgemeine Produktbeschreibung Bodengleiches Duschelement zur direkten Verfliesung mit waagerechtem oder senkrechtem Bodenablauf für Neubau und Renovierungsbauvorhaben. Für den Einbau auf bzw. in Holzbalkendecken. Anwendungsbereiche Im privaten Wohnungsbau In öffentlich zugängigen Gebäuden und Arbeitsstätten gemäß DIN 18040 Teil 1 In barrierefreien Wohnungen gemäß 18040 Teil 2 (Beachtung Vorgabe Mindestfliesengröße bei geplanter Rollstuhlbelastung, siehe technische Eigenschaften) Als Bauwerksabdichtung im Verbund mit Fliesen- und Plattenbelägen der Beanspruchungsklasse A0 (mäßig beanspruchte Bodenflächen durch nicht drückendes Wasser im Innenbereich; direkt beanspruchte Bodenflächen in Räumen), Infos unter www.wedi.eu Produkteigenschaften Anforderungen an den Untergrund, Verarbeitung Hinweise zur Verarbeitung sowie Untergrundanforderungen sind der wedi Broschüre Bausysteme sowie der Montageanleitung zu entnehmen (siehe www.wedi.eu). Das wedi Fundo System kann auf fast jedem Untergrund als individuell, verfliesbares, bodengleiches Duschsystem eingebaut werden. Zu dem System gehört: Ein dichter Schaumkern mit Spezial- Beschichtung, ein vorgegebenes Oberflächengefälle sowie einpassgenauer Systembodenablauf. Durch die Besondere Konstruktion ist die Fundo Ligno speziell für Holzbalkendecken oder Holzböden geeignet. Sie baut gerade mal 20 mm im Randbereich auf. Technische Eigenschaften Rohschaum Extrudierter Polystyrol-Hartschaum XPS Langzeit-Druckspannung (50 Jahre) 2% Stauchung EN 1606 0,08 N/mm 2 Druckfestigkeit / -spannung bei 10% Stauchung EN 826 0,25 N/mm 2 Wärmeleitfähigkeit EN 13164 0,036 W/mK Rohdichte EN 1602 32 kg/m 3 Temperaturgrenzen Brandverhalten EN 13501 Wasserdichtigkeit gepru ft mit -50 / +75 C E 1,5 bar 14

Technische Daten Fundo Speziallösungen Technische Daten Technische Eigenschaften Fundo Rollstuhlbelastbar ab Mindestfliesengröße Glasmosaik ab 3 mm (nur für Barfußbereich), Mindestgröße Mindestaufbauhöhe in Abhängigkeit des Ablaufs: waagerechter Ablauf, DN 50 Mindestaufbauhöhe in Abhängigkeit des Ablaufs: waagerechter Ablauf Mini Max, DN 40 Mindestaufbauhöhe in Abhängigkeit des Ablaufs: senkrechter Ablauf, DN 50 Oberflächengefälle (Außenkante Bodenplatte bis Außenkante Ablauföffnung) Brandverhalten EN 13501 50 50 mm 20 20 mm 130 mm 97 mm 40 mm 18 mm B2 wedi Fundo Bodenelemente können vor Ort eingekürzt werden, wobei jedoch die Geometrie der Elemente beachtet werden sollte. wedi Fundo Elemente können nur mit den wedi Fundo Abläufen kombiniert werden. Technische Eigenschaften Ablauf Spezialablauf mit Geruchsverschluss und Edelstahlabdeckung. Rahmen auf Fliesendicke anpassbar. Edelstahlrost, eckig Edelstahlrost, rund Ablaufleistungen Fundo Ablauf Mini Max, waagerecht, DN 40 Ablaufleistungen Fundo Ablauf, waagerecht, DN 50 Ablaufleistungen Fundo Ablauf, senkrecht, DN 50; senkrecht, DN 50 mit Feuerstopp* Ablaufleistungen Fundo Ablauf, senkrecht, DN 70 115 x 115 mm Ø 115 mm 0,50 l/s; 30 l/min 0,80 l/s ; 48,0 l/min 1,00 l/s ; 60,0 l/min 0,88 l/s ; 52,8 l/min * Fundo Ablauf mit Feuerstopp zugelassen als Rohrabschottung der Feuerwiderstandsklasse R120, R90, R60 und R30 bei Einbau in Bauteile der Feuerwiderstandsklasse F120, F90, F60 und F30 gemäß DIN 4102-2. Im Brandfall expandiert die intumeszierende Masse im Metallkörper bei 150 C und verschließt die Deckenöffnung. Mindestdeckendicke (Beton, Stahlbeton, Porenbeton) 15 cm, Mindestdicke Holzbalkendecken (nach DIN 4102-4, Abschnitt 5.3.3. der Feuerwiderstandklasse F30-B) 15 cm, Kernbohrung 160 mm oder runde Schalung 157 177 mm. Beim Anschluss von Abwasserrohren innerhalb des Feuerstoppelementes sind SML/HT-Rohrverbinder der Firma Dallmer GmbH & Co. aus Polypropylen zu verwenden (Allgemein bauaufsichtliche Zulassung unter www.wedi.eu). 15

Fundo Speziallösungen Technische Daten Fundo Riolito Discreto Allgemeine Produktbeschreibung Aufsatzelement für Riolito und Plano Linea, zur Ausbildung einer Wandablauflösung. Anwendungsbereiche Die hier beschriebenen Anwendungsbereiche gelten im Zusammenhang mit dem Einsatz eines Fundo Riolito oder Fundo Plano Linea Bodenelements Im privaten Wohnungsbau In öffentlich zugängigen Gebäuden gemäß DIN 18040 Teil 1 In barrierefreien Wohnungen gemäß 18040 Teil 2 (Beachtung Vorgabe Mindestfliesengröße bei geplanter Rollstuhlbelastung, siehe technische Eigenschaften) Als Bauwerksabdichtung im Verbund mit Fliesen- und Plattenbelägen der Beanspruchungsklasse A0 und A (mäßig beanspruchte Bodenflächen durch nicht drückendes Wasser im Innenbereich; direkt beanspruchte Bodenflächen in Räumen, in denen sehr häufig oder lang anhaltend mit Brauch- und Reinigungswasser umgegangen wird). Weitere Infos unter www.wedi.eu Produkteigenschaften Anforderungen an den Untergrund, Verarbeitung Der Untergrund muss ein Riolito oder Plano Linea Bodenelement sein. Weitere Hinweise zur Verarbeitung entnehmen Sie bitte der Montageanleitung (www.wedi.eu). Mit Fundo Riolito Discreto kann die Rinne der Riolito / Plano Linea in vorhandene Gebäudewände, in Vorwandinstallationen sowie andere Überbausituationen, wie z.b. Sitzbänke, Ablagen und Stufen integriert werden. So kann eine wandgleiche Ablaufsituation geschaffen werden. Das Fundo Riolito Discreto Element ist in der Höhe kürzbar. Zum System gehört: Ein in eine wedi Bauplatte integriertes Kunststoff-Formteil, das exakt auf die Rinne der Riolito / Plano Linea abgestimmt ist und sich einfachst darauf montieren lässt. Technische Eigenschaften Rohschaum Extrudierter Polystyrol-Hartschaum XPS Langzeit-Druckspannung (50 Jahre) 2% Stauchung EN 1606 0,08 N/mm 2 Druckfestigkeit / -spannung bei 10% Stauchung EN 826 0,25 N/mm 2 Wärmeleitfähigkeit EN 13164 0,036 W/mK Rohdichte EN 1602 32 kg/m 3 Temperaturgrenzen Brandverhalten EN 13501 Wasserdichtigkeit gepru ft mit -50 / +75 C E 1,5 bar 16

Technische Daten Fundo Speziallösungen Technische Daten Technische Eigenschaften Fundo Riolito Discreto Abdeckung aus V 2 A Edelstahl, beidseitig nutzbar (1. Seite gebürstete Oberfläche, 2. Seite befliesbar). Sie ist auf eine Fliesenstärke von 5 bis 20 mm (Wand und Boden) einstellbar. Die Justierung erfolgt einfach mit einer Schablone (ist im Lieferumfang enthalten). Gesamte Elementbreite entspricht der Riolitobreite. Abstand von Bodenfliese zur Abdeckung Verstellbereich der Blende Boden/Wand Einbautiefe horizontal Aufbauhöhe auf Bodenelement 7 mm 5-20 mm 150 mm 180 mm (kürzbar auf 150 mm) Lieferumfang Bezeichnung Länge x Höhe x Tiefe Rinnenlänge wedi Fundo Riolito Discreto, Aufsatzelement 800 180 76 mm 700 mm wedi Fundo Riolito Discreto, Aufsatzelement 900 180 76 mm 800 mm wedi Fundo Riolito Discreto, Aufsatzelement 1000 180 76 mm 900 mm wedi Fundo Riolito neo, Bodenelement mit Rinne, rechteckig 1200 800 50 mm 700 mm wedi Fundo Riolito neo, Bodenelement mit Rinne, rechteckig 1200 900 50 mm 800 mm wedi Fundo Riolito neo, Bodenelement mit Rinne, rechteckig 1400 900 50 mm 700 mm wedi Fundo Riolito neo, Bodenelement mit Rinne, rechteckig 1800 900 60 mm 800 mm wedi Fundo Riolito neo, Bodenelement mit Rinne, rechteckig 1200 1000 50 mm 900 mm wedi Fundo Riolito neo, Bodenelement mit Rinne, rechteckig 1600 1000 50 mm 800 mm wedi Fundo Riolito neo, Bodenelement mit Rinne, quadratisch 900 900 50 mm 800 mm wedi Fundo Riolito neo, Bodenelement mit Rinne, quadratisch 1000 1000 50 mm 800 mm wedi Fundo Riolito, Bodenelement mit Rinne, rechteckig 1200 800 50 mm 700 mm wedi Fundo Riolito, Bodenelement mit Rinne, rechteckig 1200 900 50 mm 800 mm wedi Fundo Riolito, Bodenelement mit Rinne, rechteckig 1400 900 50 mm 700 mm wedi Fundo Riolito, Bodenelement mit Rinne, rechteckig 1800 900 60 mm 800 mm wedi Fundo Riolito, Bodenelement mit Rinne, rechteckig 1200 1000 50 mm 900 mm wedi Fundo Riolito, Bodenelement mit Rinne, rechteckig 1600 1000 50 mm 800 mm wedi Fundo Riolito, Bodenelement mit Rinne, quadratisch 900 900 50 mm 800 mm wedi Fundo Riolito, Bodenelement mit Rinne, quadratisch 1000 1000 50 mm 800 mm wedi Fundo Plano Linea, Bodenelement mit Rinne und voll integrierter Ablauftechnik, rechteckig 1200 800 70 mm 700 mm wedi Fundo Plano Linea, Bodenelement mit Rinne und voll integrierter Ablauftechnik, rechteckig 1200 900 70 mm 800 mm wedi Fundo Plano Linea, Bodenelement mit Rinne und voll integrierter Ablauftechnik, rechteckig 1200 1000 70 mm 900 mm wedi Fundo Plano Linea, Bodenelement mit Rinne und voll integrierter Ablauftechnik, quadratisch 900 900 70 mm 800 mm Die Zahlen, und kennzeichnen die passenden Kombinationsvarianten mit Fundo Riolito, Fundo Riolito neo und Fundo Plano Linea. wedi Fundo Riolito / Riolito neo / Plano Linea Bodenelemente können vor Ort eingekürzt werden, wobei jedoch die Geometrie der Elemente beachtet werden sollte. 17

Fundo Ablaufvarianten Technische Daten Ablaufvarianten für Fundo Bodenelemente Fundo Ablauf senkrecht, DN 70, Estrichfußboden wedi Bauplatte Estrich mit Verbundabdichtung (wedi 520) Fliesenkleber (wedi 320) Mörtel oder zementgebundene Schüttung 229 118,5 Fundo-Bodenelement wedi 610 oder 144,5 102 13 40 22,5 7 Ø 75 Trittschalldämmung wedi Nonstep Plan Ø 110 Kernbohrung 120 Randdämmstreifen 900 Fundo Ablauf senkrecht, DN 50, Estrichfußboden Estrich mit Verbundabdichtung (wedi 520) Fliesenkleber (wedi 320) Mörtel oder zementgebundene Schüttung Ø229 118,5 Fundo-Bodenelement wedi Bauplatte wedi 610 oder 40 Ø 50 Ø 110 900 Fundo Ablauf Mini Max, DN 40, Estrichfußboden 57 97 40 52 146 102 7 Kernbohrung 120 Estrich mit Verbundabdichtung Fliesenkleber (wedi 520) (wedi 320) 162,5 118,5 Fundo-Bodenelement wedi Bauplatte wedi 610 oder 26,5 Ø 40 Mörtel oder zementgebundene Schüttung 900 18

Technische Daten Fundo Ablaufvarianten Technische Daten Fundo Ablauf waagerecht, DN 50, Estrichfußboden wedi Bauplatte Estrich mit Verbundabdichtung (wedi 520) Fliesenkleber (wedi 320) Ø229 118,5 Fundo-Bodenelement wedi 610 oder 81 102 50,5 Ø50 40 Mörtel oder zementgebundene Schüttung 900 Fundo Ablauf waagerecht, DN 50, mit Fundo Easy Set Estrich mit Verbundabdichtung (wedi 520) Fliesenkleber (wedi 320) wedi Fundo Easy-Set Ø 229 118,5 Fundo-Bodenelement wedi Bauplatte wedi 610 oder 146 100 Kleb- und Dichtstoff (wedi 610) 102 49 Ø 50 6 40 7 Trittschalldämmung wedi Nonstep Plan 50 50 50 50 Kleb- und Dichtstoff (wedi 610) 900 Randdämmstreifen Fundo Ablauf waagerecht, DN 50, auf Holzbalkendecke wedi Bauplatte wedi 610 oder Fliesenkleber (wedi 320) Ø 229 118,5 Fundo-Bodenelement Holzfußboden wedi 610 oder wedi Bauplatte 40 7 Holzbalken 80 80 110 20 Schalungselement abflusstragendes Element 900 Mörtel oder zementgebundene Schüttung 19

Fundo Ablaufvarianten Technische Daten Ablaufvarianten für Fundo Bodenelemente Fundo Ablauf waagerecht, DN 50, in Holzbalkendecke wedi 610 oder Fliesenkleber (wedi 320) 120 Fundo-Bodenelement wedi 610 oder Holzfußboden 20 Ø 230 103 Holzbalken abflusstragendes Element 900 Mörtel oder zementgebundene Schüttung Fundo Ablauf waagerecht, DN 50, auf Holzbalkendecke wedi 610 oder Fliesenkleber (wedi 320) 120 Ø 230 Fundo-Bodenelement wedi 610 oder Anarbeitung mit BA 20 20 103 Holzbalken Holzfußboden abflusstragendes Element 900 Mörtel oder zementgebundene Schüttung Fundo Ablauf Mini Max, DN 40, in Holzbalkendecke wedi 610 oder Fliesenkleber (wedi 320) 120 Ø 230 Fundo-Bodenelement wedi 610 oder Holzfußboden 20 78 Holzbalken abflusstragendes Element 900 Mörtel oder zementgebundene Schüttung 20

Technische Daten Fundo Ablaufvarianten Technische Daten Fundo Ablauf Mini Max, DN 40, auf Holzbalkendecke wedi 610 oder Fliesenkleber (wedi 320) 120 Fundo-Bodenelement wedi 610 oder Anarbeitung mit BA 20 Ø 230 20 78 Holzbalken Holzfußboden abflusstragendes Element 900 Mörtel oder zementgebundene Schüttung Fundo Plano, integrierter Ablauf waagerecht, DN 40, Estrichfußboden wedi Bauplatte Estrich mit Verbundabdichtung (wedi 520) Fliesenkleber (wedi 320) wedi Fundo Plano Bodenelement wedi 610 oder 65 450 Fundo Plano Linea, integrierter Ablauf waagerecht, DN 40, Estrichfußboden Estrich mit Verbundabdichtung (wedi 520) Fliesenkleber (wedi 320) wedi Fundo Plano Linea Bodenelement 6 70 60 900 / 1200 21

Fundo Ablaufvarianten Technische Daten Ablaufvarianten für Fundo Bodenelemente Fundo Ablauf Riolito neo senkrecht, DN 50, Estrichfußboden, mit hoher Aufschüttung Estrich mit Verbundabdichtung (wedi 520) Fliesenkleber (wedi 320) Mörtel oder zementgebundene Schüttung wedi Fundo Riolito Bodenelement wedi 610 oder wedi Bauplatte 53 45 Fundo Ablauf Riolito neo senkrecht, DN 50, Estrichfußboden, mit niedriger Aufschüttung Fundo Ablauf Riolito neo senkrecht, DN 50, Estrichfußboden wedi Bauplatte Estrich mit Verbundabdichtung (wedi 520) Fliesenkleber (wedi 320) Trittschalldämmung wedi Nonstep Plan wedi Fundo Riolito Bodenelement wedi 610 oder 53 45 140 144 50 Ø 50 60 116 Kernbohrung Ø 120 900 wedi Bauplatte Estrich mit Verbundabdichtung (wedi 520) Fliesenkleber (wedi 320) Mörtel oder zementgebundene Schüttung wedi Fundo Riolito Bodenelement wedi 610 oder 53 45 144 30 Ø 50 60 116 Kernbohrung Ø 120 900 Ø 50 116 60 Randdämmstreifen 22

Technische Daten Fundo Ablaufvarianten Technische Daten Fundo Ablauf Riolito neo waagerecht, DN 50, Estrichfußboden Estrich mit Verbundabdichtung (wedi 520) Fliesenkleber (wedi 320) Mörtel oder zementgebundene Schüttung wedi Fundo Riolito Bodenelement wedi Bauplatte wedi 610 oder 53 45 116 39 81 42 50 Ø 50 116 Ablauf immer parallel zur Wand 840 60 900 Fundo Ablauf Riolito neo Mini Max, DN 40, Estrichfußboden wedi Bauplatte Estrich mit Verbundabdichtung (wedi 520) Fliesenkleber (wedi 320) Mörtel oder zementgebundene Schüttung wedi Fundo Riolito Bodenelement wedi 610 oder 53 45 48 25 23 50 Ø 40 116 Ablauf immer parallel zur Wand 840 60 900 Fundo Ablauf Riolito neo waagerecht, DN 50, in Holzbalkendecke wedi Bauplatte 60 wedi Bauplatte wedi 610 und Armierband Fliesenkleber (wedi 320) wedi Fundo Riolito Bodenelement wedi 610 oder 53 45 50 Holzbalken Holzfußboden Mörtel oder zementgebundene Schüttung 82 39 43 Ablauf immer parallel zur Wand Schalungselement Ø 50 60 116 23

Fundo Ablaufvarianten Technische Daten Ablaufvarianten für Fundo Bodenelemente Fundo Ablauf Riolito senkrecht, DN 50, Estrichfußboden wedi Bauplatte wedi 610 oder Estrich mit Verbundabdichtung (wedi 520) Fliesenkleber (wedi 320) wedi Fundo Riolito Bodenelement 40 100 230 61 Ø 110 151 900 Ablauf Riolito / Riofino senkrecht Ø 50 125 Fundo Ablauf Riolito waagerecht, DN 50, Estrichfußboden 80 Ablauf Riolito / Riofino waagerecht Fundo Ablauf Riolito Mini Max, DN 40, Estrichfußboden wedi Bauplatte Fliesenkleber (wedi 320) wedi Fundo Riolito Bodenelement Randdämmstreifen wedi 610 oder 52 125 Ø 40 50 50 Kernbohrung Ø 120 wedi Bauplatte trittschallgedämmter Estrich mit Verbundabdichtung (wedi 520) Mörtel wedi Fundo Riolito Bodenelement wedi 610 oder 100 40 Ø 50 Ø 50 Trittschalldämmung wedi Nonstep Plan 900 125 Randdämmstreifen trittschallgedämmter Estrich mit Verbundabdichtung (wedi 520) Mörtel oder zementgebundene Schüttung 47 6 97 50 Trittschalldämmung wedi Nonstep Plan Ablauf Riolito / Riofino Mini Max 900 24

Technische Daten Fundo Ablaufvarianten Technische Daten Fundo Ablauf Riofino senkrecht, DN 50, Estrichfußboden Estrich mit Verbundabdichtung (wedi 520) Fliesenkleber (wedi 320) Mörtel oder zementgebundene Schüttung 40 100 230 wedi Bauplatte Mörtel wedi Fundo Riofino Bodenelement wedi 610 oder 50 Ø 110 151 Kernbohrung Ø 120 Ø 50 900 Ablauf Riolito / Riofino senkrecht 450 Fundo Ablauf Riofino waagerecht, DN 50, Estrichfußboden wedi Bauplatte trittschallgedämmter Estrich mit Verbundabdichtung (wedi 520) Fliesenkleber (wedi 320) Mörtel oder zementgebundene Schüttung 100 40 Mörtel wedi Fundo Riofino Bodenelement wedi 610 oder 50 Fundo Ablauf Riofino Mini Max, DN 40, Estrichfußboden 50 trittschallgedämmter Estrich mit Verbundabdichtung (wedi 520) Trittschalldämmung wedi Nonstep Plan Fliesenkleber (wedi 320) Mörtel oder zementgebundene Schüttung 900 100 40 Mörtel Ø 50 Ø 40 80 Ablauf Riolito / Riofino waagerecht 450 wedi Bauplatte wedi Fundo Riofino Bodenelement wedi 610 oder Randdämmstreifen Trittschalldämmung wedi Nonstep Plan 900 Ablauf Riolito / Riofino Mini Max 450 Randdämmstreifen 25

Fundo Ablaufvarianten Technische Daten Ablaufvarianten für Fundo Bodenelemente Fundo Riolito Discreto, Wandablauf, DN 50, Estrichfußboden wedi Bauplatte 50 76 Estrich mit Verbundabdichtung (wedi 520) Mörtel wedi Fundo Riolito Bodenelement 80 Ø 50 145 105 50 Trittschalldämmung wedi Nonstep Plan Ablauf Riolito/Riofino waagerecht 125 Randdämmstreifen Fundo Riolito Discreto, Wandablauf, DN 40, Estrichfußboden wedi Bauplatte 76 50 Estrich mit Verbundabdichtung (wedi 520) Fliesenkleber (wedi 320) wedi Fundo Plano Linea Bodenelement 6 70 145 105 60 900 / 1200 26

Technische Daten Fundo Ablaufvarianten Kombinationsmöglichkeiten Kombinationsmöglichkeiten Bodenelemente & Abläufe Fundo Primo Fundo Trollo Fundo Nautilo Fundo Borgo Fundo Plano / Plano Linea Fundo Ligno Fundo Riolito neo Fundo Riolito Fundo Riofino Fundo Primo Easy Set Fundo Ablauf senkrecht DN 50 Fundo Ablauf senkrecht DN 50, rund Fundo Ablauf senkrecht DN 50 mit Feuerstopp Fundo Ablauf senkrecht DN 70 Fundo Ablauf waagerecht DN 50 Fundo Ablauf waagerecht DN 50, rund Fundo Ablauf Mini Max DN 40, extraflach Fest im Bodenelement integriert Fundo Ablauf Riolito / Riofino senkrecht, DN 50 Fundo Ablauf Riolito / Riofino senkrecht, DN 50 mit Feuerstopp Fundo Ablauf Riolito / Riofino waagerecht, DN 50 Fundo Ablauf Riolito / Riofino Mini Max DN 40, extraflach Fundo Ablauf Riolito neo senkrecht, DN 50 Fundo Ablauf Riolito neo waagerecht, DN 50 Fundo Ablauf Riolito neo Mini Max DN 40, extraflach Kombinierbar Nicht kombinierbar 27

Fundo Bodenelemente Bodengleiche Duschsysteme Punktentwässerung auf Estrichuntergründen (waagerecht) Fundo Bodenelemente von wedi bieten eine zuverlässige und wirtschaftliche Lösung für den Bau wasserdichter und bodenbündiger Duschen. Ausgestattet mit einem dicht montierten Bodenablauf, einer zusätzlichen wasserdichten Beschichtung und einem vorgegebenen Gefälle erfordern sie deutlich weniger Arbeiten auf jeder Baustelle und sparen dem verarbeitenden Betrieb so sehr viel Zeit. Nachfolgend wird die Montage mit einem waagerechten Ablauf dargestellt. wedi Systemkomponenten: Fundo Bodenelemente Fundo Ablauf / Ablaufabdeckung wedi 320 Fliesenkleber universell wedi Nonstep Plan wedi 520 Flexible Dichtschlämme wedi 610 Kleb- und Dichtstoff Fundo Dicht-Set 1 2a 2b 3 Aussparung im bestehenden oder neuen Estrich vornehmen und bei Bedarf Randdämmstreifen anbringen. Wenn ein Schallschutz erforderlich ist kann Nonstep Plan zugeschnitten und verlegt werden. Für den bodengleichen Einbau die notwendige Differenz zwischen Oberkante Ablaufflansch und Oberkante Aussparung beachten. Verfüllen der Aussparung mit einer gebundenen Ausgleichsschüttung oder erdfeuchtem Estrich. 4 5 6 7 Ordentlich verdichten und auf entsprechender Höhe glatt ziehen. Ablauflage durch loses Auflegen des wedi Fundo Elements kontrollieren und ggf. Ablauflage in frischer Ausgleichsschüttung anpassen. Den O-Ring von oben in die Rille des Kunststoffrahmens einlegen und Brausetassenschraubventil mit Dichteinsatz verschrauben. Vollflächiges Auftragen von wedi 320 Fliesenkleber auf der Unterseite des Dusch elementes. 28

Punktentwässerung Fundo Bodenelemente Bodengleiche Duschsysteme Fortsetzung Montageschritte 8 9 10 11 Duschelement bündig in die Aussparung einsetzen. Wenn kein Randdämmstreifen gesetzt wird, ist auch die Verklebung mit wedi 610 zur Wand hin möglich. Unter geringem Druck den Fliesenkleber 12 Stunden Festigkeit entwickeln lassen. Abdichten aller Stöße und Anschlussbereiche sowie Durchdringungen mit Dichtband und Dichtschlämme. 12 13 14 Den Ablaufrahmen auf die Höhe der Fliesenoberkante bringen und im Kleberbett fixieren. Bei einer Fliesenstärke von mehr als 15 mm dient das Aufstockelement zur Höhenanpassung. Element verfliesen. Duscheinsatz und Geruchsverschluss einsetzen. Edelstahlrost einsetzen. Reinigung des Siphons ist jederzeit möglich. Wissenswertes: Passende Ablaufabdeckungen sowie Aufstockrahmen finden Sie in unserem Produkt-Programm sowie im Internet unter www.wedi.eu 29

Fundo Bodenelemente Bodengleiche Duschsysteme Punktentwässerung auf Estrichuntergründen (senkrecht) Alternativ zu einem waagerechten Ablauf, können Fundo Bodenelemente von wedi ebenfalls mit einem senkrechten Ablauf montiert werden. wedi Systemkomponenten: Fundo Bodenelemente Fundo Ablauf / Ablaufabdeckung wedi 320 Fliesenkleber universell wedi 520 Flexible Dichtschlämme wedi 610 Kleb- und Dichtstoff Fundo Dicht-Set 1 2 3 4 Aussparung im bestehenden oder neuen Estrich vornehmen und bei Bedarf Randdämmstreifen anbringen. Beim senkrechten Ablauf muss eine Kernbohrung von 12 cm vorgenommen werden. Wenn ein Schallschutz erforderlich ist kann Nonstep Plan zugeschnitten und verlegt werden. Für den bodengleichen Einbau die notwendige Differenz zwischen Oberkante Ablaufflansch und Oberkante Aussparung beachten. Anschließen des wedi Fundo Ablaufs und verfüllen der Aussparung mit einer gebundenen Ausgleichsschüttung oder erdfeuchtem Estrich. 5 6 7 8 Ordentlich verdichten und auf entsprechender Höhe glatt ziehen. Ablauflage durch loses Auflegen des wedi Fundo Elements kontrollieren und ggf. Ablauflage in frischer Ausgleichsschüttung anpassen. Den O-Ring von oben in die Rille des Kunststoffrahmens einlegen und Brausetassenschraubventil mit Dichteinsatz verschrauben. Vollflächiges Auftragen von wedi 320 Fliesenkleber auf der Unterseite des Dusch elementes. 30

Punktentwässerung Fundo Bodenelemente Bodengleiche Duschsysteme Fortsetzung Montageschritte 9 10 11 12 Duschelement bündig in die Aussparung einsetzen. Wenn kein Randdämmstreifen gesetzt wird, ist auch die Verklebung mit wedi 610 zur Wand hin möglich. Unter geringem Druck den Fliesenkleber 12 Stunden Festigkeit entwickeln lassen. Abdichten aller Stöße und Anschlussbereiche sowie Durchdringungen mit Dichtband und Dichtschlämme. 13 14 15 Den Ablaufrahmen auf die Höhe der Fliesenoberkante bringen und im Kleberbett fixieren. Bei einer Fliesenstärke von mehr als 15 mm dient das Aufstockelement zur Höhenanpassung. Element verfliesen. Duscheinsatz und Geruchsverschluss einsetzen. Edelstahlrost einsetzen. Reinigung des Siphons ist jederzeit möglich. Wissenswertes: Passende Ablaufabdeckungen sowie Aufstockrahmen finden Sie in unserem Produkt-Programm sowie im Internet unter www.wedi.eu 31

Fundo Bodenelemente Bodengleiche Duschsysteme Punktentwässerung mit Feuerstopp Alternativ zu einem waagerechten Ablauf, können Fundo Bodenelemente von wedi ebenfalls mit einem senkrechten Ablauf montiert werden. Optional besteht hierbei die Möglichkeit, einen Feuerstopp zu verwenden. Die entsprechenden Montageschritte werden nachfolgend erläutert. wedi Systemkomponenten: Fundo Bodenelemente Fundo Ablauf / Ablaufabdeckung wedi 320 Fliesenkleber universell wedi Nonstep Plan wedi 520 Flexible Dichtschlämme wedi 610 Kleb- und Dichtstoff Fundo Dicht-Set 1 2 3 4 Beim senkrechten Ablauf mit Feuerstopp muss eine Kernbohrung von 16 cm vorgenommen werden. Einsetzen des Brandschutzelement Feuerstopp. Die Zwischenräume der Bohrung und des Feuerstoppelement mit MG 2 oder 3 verschließen. Wenn Schallschutz gefordert wird, Nonstep Plan verlegen. Das Ablaufunterteil einsetzen. wedi Nonstep Plan passgenau zuschneiden und verlegen sowie bei Bedarf Randdämmstreifen anbringen. 5 6 7 8 Für den bodengleichen Einbau die notwendige Differenz zwischen Oberkante Ablaufflansch und Oberkante Aussparung beachten. Anschließen des wedi Fundo Ablaufs und verfüllen der Aussparung mit einer gebundenen Ausgleichsschüttung oder erdfeuchtem Estrich. Ordentlich verdichten und auf entsprechender Höhe glatt ziehen. Ablauflage durch loses Auflegen des wedi Fundo Elements kontrollieren und ggf. Ablauflage in frischer Ausgleichsschüttung anpassen. 32

Punktentwässerung Fundo Bodenelemente Bodengleiche Duschsysteme Fortsetzung Montageschritte 9 10 11 12 Den O-Ring von oben in die Rille des Kunststoffrahmens einlegen und Brausetassenschraubventil mit Dichteinsatz verschrauben. Vollflächiges Auftragen von wedi 320 Fliesenkleber auf der Unterseite des Dusch elementes. Duschelement bündig in die Aussparung einsetzen. Wenn kein Randdämmstreifen gesetzt wird, ist auch die Verklebung mit wedi 610 zur Wand hin möglich. 13 14 15 Unter geringem Druck den Fliesenkleber 12 Stunden Festigkeit entwickeln lassen. Abdichten aller Stöße und Anschlussbereiche sowie Durchdringungen mit Dichtband und Dichtschlämme. Den Ablaufrahmen auf die Höhe der Fliesenoberkante bringen und im Kleberbett fixieren. Bei einer Fliesenstärke von mehr als 15 mm dient das Aufstockelement zur Höhenanpassung. Wissenswertes: Passende Ablaufabdeckungen sowie Aufstockrahmen finden Sie in unserem Produkt-Programm sowie im Internet unter www.wedi.eu 16 17 Element verfliesen. Duscheinsatz und Geruchsverschluss einsetzen. Edelstahlrost einsetzen. Reinigung des Siphons ist jederzeit möglich. 33

Fundo Bodenelemente Bodengleiche Duschsysteme Punktentwässerung auf Holzuntergründen Fundo Bodenelemente von wedi können nicht nur auf Estrich-, sondern auch auf Holzuntergründen eingesetzt werden. Die Montageschritte werden nachfolgend am Beispiel eines waagerechten Ablaufs erläutert. wedi Systemkomponenten: Fundo Bodenelemente Fundo Ablauf / Ablaufabdeckung wedi 320 Fliesenkleber universell wedi 610 Kleb- und Dichtstoff Fundo Dicht-Set 1 2 3 4 Ausschneiden des notwendigen Fußbodenstückes, um das Ablaufelement einzubauen. Schalungselement im Bereich des späteren Ablauftopfes einbauen. Aussparung für das Rohr berücksichtigen. Anschluss und Positionierung des Ablauftopfes an die Leitung. Die Oberkante des Ablaufflansches sollte höhengleich mit dem Holzfußboden sein. Die Fußbodenstücke wieder einbauen. Verfüllen des Schalungselementes bis Oberkante Ablaufflansch mit Mörtel. Im Bereich des Ablaufs ist auf eine vollsatte Bettung zu achten. Wissenswertes: Passende Ablaufabdeckungen sowie Aufstockrahmen finden Sie in unserem Produkt-Programm sowie im Internet unter www.wedi.eu 5 6a 6b Montage der Ablaufteile an das Fundo Element. Gege benen falls ist die Holzoberfläche vor der Verklebung des Elementes zu grundieren. Die Verklebung des Elementes ist mit wedi 320 Fliesenkleber durchzuführen. Sind die Bauplatten-Stöße mit mit wedi 610 Kleb- und Dichtstoff versehen, so folgt das Aufbringen von wedi Tools Armierband. Ohne wedi 610 werden alle Stöße und Anschlussbereiche sowie Durchdringungen mit dem Fundo Dicht-Set abgedichtet. 34

Punktentwässerung Fundo Bodenelemente Bodengleiche Duschsysteme Punktentwässerung mit Unterbausystem Mit dem Fundo Primo Easy Set können bodengleiche Duschen der wedi Fundo-Serie schnell und einfach auf passende Höhe gebracht werden. Es ist kein aufwendiges Auffüllen mit Mörtel und Estrich nötig. Die Gesamtaufbauhöhe des Fundo Primo Easy Sets plus des Fundo Elementes beträgt 14 cm. wedi Systemkomponenten: Fundo Primo Easy Set Fundo Ablauf / Ablaufabdeckung Fundo Dicht-Set wedi 610 Kleb- und Dichtstoff wedi 360 Flexibler Mittelbettmörtel schnell Fundo Bodenelement 1 2 3 4 Aufstellen des Fundo Primo Easy Sets auf geradem Untergrund (eventuelle Uneben heiten mit wedi 360 Flexibler Mittelbettmörtel ausgleichen). Die einzelnen Elemente unter Zuhilfenahme von wedi 610 Kleb- und Dichtstoff mit ein - ander verbinden. Den Ablauftopf in die vor ge sehene Aussparung legen. Das Fundo Primo Easy Set anschließend mit wedi 610 Kleb- und Dichtstoff auf dem Untergrund verkleben. Den Ablauftopf an die vorhandene Entwässerungsleitung anschließen. 5 6 Wissenswertes: Das Fundo Primo Easy Set wurde in Kombination mit wedi Nonstep Plan und wedi Fundo auf Schallschutz überprüft. Mit diesem Aufbau erreicht man den erhöhten Schallschutz SST3 25 db (A). Das Fundo Primo Easy Set ist fertig und einsatzbereit. Jetzt kann das Fundo Bo denelement mit wedi 610 Kleb- und Dichtstoff montiert werden. 35

Fundo Speziallösungen Bodengleiche Duschsysteme Punktentwässerung mit integriertem Ablauf Das flachste Komplettsystem für bodengleiche Duschen auf dem Markt. Mit dem bereits werkseitig integrierten Ablauf ist es im Gesamtsystem nur 65 mm flach. Bei Sanierungen, z.b. auch in Altbauten, wo es auf jeden Millimeter ankommt, ist diese Innovation absolut unschlagbar. Dabei bietet das Produkt selbstverständlich alle Vorteile der seit mehr als 30 Jahren bewährten wedi Produkte, von der garantierten 100%igen Wasserdichtigkeit bis zur vielseitigen und leicht umzusetzenden Anwendung. Sanierung in Perfektion. wedi Systemkomponenten: Fundo Plano Fundo Ablauf / Ablaufabdeckung wedi 320 Fliesenkleber universell wedi 520 Flexible Dichtschlämme Fundo Dicht-Set 1 Den notwendigen Kanal für die Rohrleitung anzeichnen. 2 3 4 5 Den angezeichneten Bereich absägen. Rückseitig auf das Element eine Kontaktschicht Fliesenkleber aufbringen und den Ablauftopf mit Mörtel auffüllen. Anschließend die Rückseite mit Fliesenkleber aufkämmen (10er Zahnung). Das Element in die Aussparung einkleben... 36

Punktentwässerung Fundo Speziallösungen Bodengleiche Duschsysteme Fortsetzung Montageschritte 6... und die Rohrleitung anschließen. Dann mit einer Mörtelmischung die Öffnung verschließen. 7 Nach 24 Stunden kann mit der Abdichtung der Stoßbereiche begonnen werden. 8 Die mitgelieferte Dichtecke entsprechend der ausgesparten Ecke inkl. einer Überlappung von ca. 5 cm zurechtschneiden. 9 10 11a 8 mm 11b 13 30 mm Aufkleben der Dichtecke mit Fliesenkleber. Die restlichen Stöße und Übergänge zum Estrich mit dem wedi Fundo Dichtset abdichten. Für Aufbauhöhen bis 8 mm den bereits vormontierten Rahmen nutzen. Ab einer Aufbauhöhe von 13 bis 30 mm muss der mitgelieferte Aufsatzrahmen eingesetzt werden. 37

Fundo Speziallösungen Bodengleiche Duschsysteme Punktentwässerung in Holzbalkendecken (integriert) Das wedi Fundo Ligno Bodenelement wurde speziell für den Einsatz in Alt- und Neubauten mit Holzbalkendecken entwickelt. Bei der hier dargestellten integrierten Ausführung erfolgt die Abdichtung zur angrenzenden Holzkonstruktion mit dem wedi Fundo Dichtset. wedi Systemkomponenten: Fundo Ligno Bodenelemente Fundo Ablauf / Ablaufabdeckung wedi 320 Fliesenkleber universell wedi Subliner Dry & Flex Fundo Dicht-Set 1 2 3 4a Die Holzbalkenlage im Format der Fundo Ligno ausschneiden und das darunter liegende Dämmmaterial entfernen. Anschließend eine Aufnahme für das Fundo Ligno-Element herstellen. Dazu werden Holzleisten an die vorhandene Balkenkonstruktion geschraubt. Im Bereich des Ablauftopfes eine Schalung bauen (35 x 35 cm). Nun den Ablauftopf anschliesen und den Bautenschutzdeckel aufsetzen. 4b 5 6 7 Alternativ kann auch das wedi Fundo Ligno Ablauf-Unterbauelement verwendet werden. Mit Holzbrettern, die auf die Leisten geschraubt werden, wird die Aufnahme für das Ligno-Element geschaffen. Ablauflage des wedi Fundo Ligno-Elements kontrollieren und ggf. Ablauflage anpassen. Verfüllen der Aussparung mit erdfeuchtem Estrich. 38

Punktentwässerung Fundo Speziallösungen Bodengleiche Duschsysteme Fortsetzung Montageschritte 8 9 10 11 Den O-Ring von oben in die Rille des Kunststoffrahmens einlegen und Brausetassenschraubventil mit Dichteinsatz verschrauben. Vollflächiges Auftragen von wedi 320 Fliesenkleber auf der Unterseite des Duschelementes. Für 24 Stunden das Element beschweren. Die Stöße und Übergänge zum Holzboden mit dem wedi Fundo Dichtset abdichten. Empfehlung: Der komplette Holzbodenbereich sollte mit wedi Subliner Dry & Flex abgedichtet werden. 12 13 14 Den Ablaufrahmen auf die Höhe der Fliesenoberkante bringen und im Kleberbett fixieren. Bei einer Fliesenstärke von mehr als 15 mm dient das Aufstockelement zur Höhenanpassung. Element verfliesen. Duscheinsatz und Geruchsverschluss einsetzen. Edelstahlrost einsetzen. Eine Reinigung des Siphons ist jederzeit möglich. Wissenswertes: Passende Ablaufabdeckungen sowie Aufstockrahmen finden Sie in unserem Produkt-Programm sowie im Internet unter www.wedi.eu 39

Fundo Speziallösungen Bodengleiche Duschsysteme Punktentwässerung auf Holzbalkendecken Neben der integrierten Version gibt es noch die Möglichkeit, das Bodenelement wedi Fundo Ligno auf der Holzbackendecke zu verarbeiten. Bei der ebenso einfachen Montage kommen zusätzlich die höhenausgleichenden wedi Bauplatten zum Einsatz. Die Abdichtung der Stöße erfolgt hierbei mit wedi 610. wedi Systemkomponenten: Fundo Ligno Bodenelemente Fundo Ablauf / Ablaufabdeckung wedi Bauplatte wedi 320 Fliesenkleber universell wedi Tools Armierband wedi 610 Kleb- und Dichtstoff 1 2 3 4a Die Holzbalkenlage im Bereich des Ablauftopfes ausschneiden und das darunter liegende Dämmmaterial entfernen. Im Bereich des Ablauftopfes eine Schalung bauen (35 x 35 cm)...... und den Sitz des Ablaufes prüfen. Alle Öffnungen bis auf die des Ablauftopfes mit Brettern schließen. 4b 5 6 7 Verfüllen der Aussparung mit erdfeuchtem Estrich. Ablauflage des wedi Fundo Ligno-Elements kontrollieren und ggf. Ablauflage anpassen. Den kompletten Holzboden grundieren. 40