Zeichnung: Walter Kalb Montabaur Tel: 06485/ Fax: 06485/ Internet:

Ähnliche Dokumente
Speisekarte. Herzlich Willkommen Im Taunusgarten! Essen ist ein Bedürfnis. Genießen eine Kunst.

Gasthaus Zur Eintracht

Mittagstisch. von Dienstag bis Freitag bieten wir einen täglich wechselnden Mittagstisch zu je 7,00 an

Café Restaurant im Golfclub Zierenberg Gut Escheberg, Zierenberg Familie Kehr Tel.: , Fax:

Der süße Pfannkuchen mit

Wir freuen uns über Ihren Besuch in unserem Lokal. Ob jung ob alt, ob alleine ob mit Familie, ob kleiner oder großer Hunger

Speisekarte. Suppen. Spargelcremesuppe (4) 3,50 Gulaschsuppe mit Brot (2) 4,50 Elsässer Zwiebelsuppe mit Käsecroûton 4,00. Salate

RESTAURANT SPORTSBAR Speisen und Getränke

SPEISE- UND GETRÄNKEKARTE

Hotel Restaurant Alte Viehweide

bistrocafé lavari SPEISEKARTE

Suppen und Vorspeisen

Weingut Quink - Klein

Aperitifs. Alkoholfreie Getränke

Vorspeisen. Guten Appetit. Hühnersuppe 3,80. Tomatensuppe 3,80. Zwiebelsuppe 4,50. Gulaschsuppe 4,50

Speisekarte. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Vorspeisen / Suppen. Feine Möhrencremesuppe mit Sahnehäubchen 3,50

Tomatensuppe mit Basilikum und Creme fraiche 4,20. Bruschetta orginale 4,50 Geröstetes Baguette mit Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln und Basilikum

Speisenkarte SUPPEN. 1. Hausgemachte Gulaschsuppe mit Brot... 5,50 2. Nudelsuppe mit Hühnerfleisch... 4,00 3. Tomatensuppe... 4,00 KLEINE GERICHTE

Speisenkarte SUPPEN. 1. Hausgemachte Gulaschsuppe mit Brot... 5,50 2. Nudelsuppe mit Hühnerfleisch... 4,00 3. Tomatensuppe... 4,00 KLEINE GERICHTE

Vorspeisen. Schmackhafte Salate

Café Restaurant im Golfclub Zierenberg Gut Escheberg, Zierenberg Familie Kehr Tel.: , Fax:

Pfälzer Spezialitäten. Beilagen. Übrigens:

Ihr Team vom Alt Breckenheimer Stübchen

MITTAGSKARTE 11: UHR IMBISS SUPPEN SALATE BURGER KLEINE SPEISEN. Pommes Frites mit Mayo oder Ketchup 2,60 Currywurst mit Pommes Frites 5,90

H O T E L & R E S T A U R A N T MÜTHER

Schwarzer Gockl. Es wäre auch schön, wenn wir,, Sie auch für alle Feiern, Taufen, Geburtstagfeiern, Hochzeiten und andere Anlässe

Hausgemachte Suppen. Frische Salate. Gerichte mit Brot. Rinderkraftbrühe mit Markklößchen. Schwäbische Maultaschensuppe. Bayrische Leberknödelsuppe

Restaurant. Am Bolleberg

Speisegaststätte Laumann

Suppen. Fruchtige Tomatensuppe Hausgemacht mit Sahnehäubchen 4,50. Leckere Möhrensuppe Hausgemacht. Verfeinert mit Ingwer und Orange 4,50

Speisekarte. Suppen. Salate. Kraftbrühe 4 mit Ei und Gemüsestreifen 3,20 Maultaschensuppe 4 3,50

Aperitifs. Vorspeisen. Knackig frische Salate -Alle Salate werden mit Essig-Öl und Brot serviert-

Selbstgemachte Suppen. Vorspeisen. Salate

SUPPEN KALTE PLATTEN

Vegetarische Gerichte

Salate Kleiner Salat 2,90 (Beilagensalat) Sommersalat 6,90. Bunter Salat 7,40. Rucola Salat 8,90 mit Cherry- Tomaten, Mozzarella, Parmesan u.

Aus dem Suppenkessel. Für den "kleinen Hunger"

Haus Welters. Speisen und Getränke in gepflegter Gastlichkeit. Gesellschaftsräume für jeden Anlass. Dienstag und Mittwoch Ruhetag

Herzlich willkommen!

Zum SMUT Hauptstraße Holzappel / 1444

Mittagstisch von 11:30 Uhr 14:30 Uhr

Herzlich Willkommen in der Vierbuchermühle

AUS DEM SUPPENTOPF FÜR DEN KLEINEN HUNGER

Kaffee. [ I O 100% coffea arabica ] Kaffee 2.00 Kaffee [entkoffeiniert] 2.00 Kännchen 4.00 Kännchen [entkoffeiniert] 4.00 Pott Kaffee 3.

kalte Vesperkarte Emmentaler mit Butter 4,90 Camembert mit Butter 4,90 gem. Käseplatte 5,30

6,50 4 gemischte Vorspeise 7,90 5 Spaghetti mit Chili, Knoblauch und frischen Tomaten 5,50 6 Scampi in Olivenöl, gebraten mit Knoblauch 9,90

11 gegrillte Schweinshaxe mit Brot 9,90 12 gekochter Haspel mit Kraut und Brot 5 11,80

H e r z l i c h w i l l k o m m e n i n d e r

Öffnungszeiten: h

Restaurant. Zum Heurigen. Kleine Speisen. Camembert gebacken mit Preiselbeeren Toast und Butter 6,20

Vorspeisen. Bruschetta Tomatenragout auf Baguette mit Parmesan überbacken 7,oo

~ Salate der Saison ~

Suppen. Eierspeisen. Bauernomelette nach Art des Hauses 9,00 mit Kopfsalat und Rahm. Rührei 7,50 mit frischen Wiesenchampignons und geröstetem Brot

Herzlich willkommen!

Unsere Salate. Unsere Suppen! Etwas warmes zu Beginn... Hessische Kartoffelsuppe 4,90. Möhrencremesuppe 4,90

Aperitif ******* Secco spritzig, erfrischend aus dem Nahetal 0,1 l 3,00. Aperol-Sprizz 0,2 l 5,30

Herzlich Willkommen im Restaurant Brokate

Speise- und Getränkekarte

Speisekarte Dünsberg Raststätte

Aus dem Suppentopf. Salate

Vorspeisen. an buntem Salatbouquet und Zitronen- Meerrettichmarinade, dazu Weißbrot 9,50. mit Café de Paris gratiniert, dazu Weißbrot 8,50.

bei uns is(s)t man natürlich

Zu unseren Salaten servieren wir Brot. Hausgemachte Dressing zur Wahl Dressing nach Art des Hauses (auf Essig-ÖL-Basis) Joghurtdressing

Herzlich Willkommen. Mühlstr Neuberg Tel.: Mobil:

Der Waldgasthof ist von Mittwoch bis Sonntag

Zusatzstoffe & Allergene:

10. Gebackener Camembert mit Preiselbeeren, Toast, Butter und Salatbukett 7,90

Unser Highlight der Woche: immer mittwochs ab Uhr. Alpenländisches Buffet. Jeden Morgen freuen wir uns auf unser reichhaltiges.

Pizzeria. Bellavista

Unsere hausgemachten Suppen... zum Abheben gut!

4. Pfifferlingsrahmsuppe mit Sahnehaube und Croutons 4, Franz. Zwiebelsuppe und Käse überbacken 4,50

Suppen. 1. Tomatensuppe mit Sahnehäubchen 3, Gulaschsuppe mit Brot 3,50 3. Zwiebelsuppe überbacken mit Käse 1 4,00. Salate

Vorspeisen. Gebackene Mozarellasticks mit Tomaten Chutney und hausgebackenen Brot 5,90

Restaurant. Am Bolleberg

Landgasthof Zum Brandenburger Adler

Sherry medium 3,20 Martini Bianco, Extra Dry Aperol Spritz

Vorspeisen & Suppen. Salate. Damen Toast FILET TOAST 8,50. Currywurst 5,50. Ofenkartoffel. GAMBAS in Tomatensauce mit Käse überbacken 8,50

UNSERE GETRÄNKEKARTE

Speisen. Suppen. Apfel- Selleriesuppe mit Walnüssen und Creme fraiche 4,50 Hühnerkraftbrühe mit Hühnerfleisch und Gemüsestreifen 4,50.

Vorspeisen. Suppen. Carpaccio von Roten Beten mit Räucherlachs, Sahnemeerrettich und Feldsalat 7,80

Unsere hausgemachten Suppen... zum Abheben gut!

1. Bruschetta 3, Parmaschinken auf Melone 8, Insalata Mista Piccola (kleiner, gemischter Salat) 4,50. 4.

Gasthof Otto Sondergeld. Verehrte Gäste, wir bieten Ihnen im Laufe des Jahres verschiedene. Spezialitäten an, weshalb die Speisekarte

Inhaber. Simon Sturma. Dammsfeldstr Elsenfeld.

Liebe Saunagäste, Saunalandschaft der Sole-Therme Otterndorf Goethestraße Otterndorf T

Gasthaus Zum goldenen Lamm

Speisekarte. Suppen. 1. Minestrone 1) 3,20 2. Tomatensuppe 1) 3,20 3. Bohnensuppe 1) 3,20. Vorspeisen

Speisenangebot. Suppen: Kartoffel-Lauch-Süppchen mit Frühlingszwiebeln und frischen Kräutern 5,90 " mit Bockwurst 6,90 "

Herzlich Willkommen. Gern richten wir ihre Familienfeier bis 60 Personen aus!

Herzlich Willkommen in der Restauration am Bahnhof,

Vom Strand bis ins Land. Aus dem Suppentopf heiß und lecker!

SPEISEN & GETRÄNKE. Vereinsheim Enzwiesen HEIKO GÖTTLICHER Jahnstraße Unterriexingen (07147) (0171)

Hier finden Sie unser aktuelles Angebot an Speisen und Getränken.

Tomaten - Basilikum - Suppe Rinderkraftbrühe mit Einlage. Gemischter Salat mit Thunfisch groß 7,00 Euro

Speisekarte. Tagessuppe 3,50

Speisekarte. zu allen Salaten servieren wir hausgebackenes Brot. Schmalzbrot 4,90 Portion hausgebackenes Schwarzbrot mit Griebenschmalz

Frieda s Kleinigkeiten

Gaststätte, Restaurant, Bürgerhaus

Vorspeisen. Brauerwrap - mit Kräuterschmand 4,90 gefüllt mit gekochten Schinken, Käse, Tomate, Gurken, Rucola

zu allen Gerichten: Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln Aufpreis 2,00

Transkript:

Speisekarte Zeichnung: Walter Kalb Montabaur 1930 Historisches Landhotel *** Studentenmühle Studentenmühle 1 56412 Nomborn bei Montabaur Tel: 06485/9122-0 Fax: 06485/9122-300 email: info@studentenmuehle.de Internet: www.studentenmuehle.de Achtung: Busse bitte nicht über Nomborn fahren, sondern die Einfahrt Eisenbachtal auf der L 318 in Höhe Girod benutzen. Sie finden uns hinter Freimühle und Campingplatz Eisenbachtal. Folgen Sie ab der Autobahnabfahrt Diez bzw. Montabaur den Hinweisschildern des Campingplatzes Änderungen unter Vorbehalt

Wir begrüßen Sie recht herzlich im ersten klimafreundlichen Hotel des Westerwaldes. Energiewende? Wovon andere noch träumen, wir haben Sie schon. Keine schädlichen Klimakiller, kein Atomstrom keine Abhängigkeit von Ölmultis, keine Braun- oder Steinkohle. Unsere Energie beziehen wir aus unserer Solaranlage und Strom aus eigener Wasserturbine. Naturstrom und co2 neutrale Holz-Pellets, beides aus dem Westerwald und ein Blockheizkraftwerk runden unsere klimafreundliche Energieversorgung ab. Dafür wurden wir mit der Klimaeffiziensklasse A ausgezeichnet. Bodenständiges oder globales Fast Food?? Sie können sicher sein, dass die Rohstoffe für unsere Speisen alle aus der Region, eigener Jagd oder aus artgerechter Tierhaltung stammen. Unser Fleisch beziehen wir überwiegend von der Metzgerei Beyer, dem letzten noch verbliebenen Schlachthof unserer Region. Unsere Schweine und Rinder kennen nur ihre Heimat. Hier sind sie von Geburt an Zuhause. Sie werden artgerecht gehalten, mit hochwertigem Futter versorgt und bekommen viel Zeit für natürliches Wachstum. Grundvoraussetzungen für besten Geschmack und ausgezeichneten Genuss. Ulrich Beyer Fleisch- und Wurstwaren Bayer, Niederwalmenach bei der Loreley Neben der eigenen Jagd, direkt am Haus im Eisenbachtal halten wir eine vom Aussterben bedrohte Hühnerrasse in unseren fahrbaren Hühnerstall: Das Sundheimer Huhn. Dieses Huhn, eine alte Zweinutzungsrasse (Eierlegen und Fleisch) aus Baden ist seit 2016 Passagier in der Arche des Geschmacks von Slow Food. Gönnen Sie sich ein paar schöne Stunden in unserem Hause. Für Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Familie Görg-Hans und das gesamte Team der Studentenmühle.

Aperitifs Sherry trocken, medium oder creme 4,50 Peach Mignon trockener Sekt mit Pfirsischlikör 4,90 Hugo Trockener Wein mit Holunderlikör 4,90 Lillet Wild Berry Lillet blanc mit Russian Wild Berry und verschiedenen Beeren 5,90 Ramazotti Rosato Duo Ramazotti Aperitiv Rosato mit Tonic Water und Limetten 5,90 Aperol Sprizz Sekt mit Kräuterbitter 5,50 Piccolo Sekt, trocken 6,00 Kir Royal Chassis mit trockenem Sekt 5,50

...Vorspeisen Baguette mit hausgemachtem Wildgriebenschmalz 3,90 Baguette mit hausgemachter Kräuterbutter 3,90 Bruschetta mit Tomate, Knoblauch und Käse überbacken 5,90 Mozzarella mit Tomaten und Basilikum, Olivenöl, Baguette 7,90 Graved-Lachs mit hausgemachter Frankfurter grüner Sauce mit Blattsalaten umlegt und einer Kartoffelrösti 12,90.Suppen. Westerwälder Hochzeitssuppe Kräftige Brühe vom Westerwälder Rind mit einer Einlage aus Rindfleisch und Butterklößchen 4,90 Hühnerbrühe mit Eierstich von unseren glücklichen Hühnern Uraltes Hausmittel gegen Erkältungskrankheiten 5,50 Hausgemachte Tomatensuppe vegan 4,90

Salate Salat vom Büffet 5,90 Bauernsalat Rhodos Blattsalate mit echtem Fetakäse, Oliven, Gurken, Tomaten und milden Peperoni und Baguette 12,90 Traditioneller Eisbachtaler Salat Großer bunter Salatteller mit Schinken und Käse, gebratenen Champignons, Käsecrouton, Baguette und einem Spiegelei 12,90 Mühlensalat nach Art der schönen Müllerstöchter Knackige Blattsalate in Balsamico-Olivenöl-Dressing mit gebratenen Putenbruststreifen und Sesam 12,90 Veggi und Fisch Vegetarisches Gemüseschnitzel mit hausgemachten Dinkelspätzle und Kräutersauce, dazu Salatteller 13,90 Veganer Gemüseteller mit Bio-Tagliatelle und Sherry-Tomaten Salatteller 13,90 Frische Westerwälder Forelle Müllerin Entgrätet und in brauner Butter gebraten mit Rosmarinkartoffel und grüner Sauce Salatteller 19,90 Gebratenes Wildlachsfilet auf Bio-Tagliatelle mit Gemüse und Kräutersauce, dazu Salatteller 18,90

Hauptgerichte Traditionelles Jägerschnitzel mit frischen Champignons in Rahmsauce, Pommes Frites und Salatteller 13,90 Westerwälder Krüstchen Schweineschnitzel mit knusprig gebratener Speckscheibe und Spiegelei von unseren glücklichen Hühnern dazu Pommes frites und gemischtem Salat 13,90 Räuber-Schnitzel mit frischem Lauchgemüse Pommes frites und Salatteller 13,90 Pizzaschnitzel Schnitzel mit Tomaten, Champignons, Schinken, Salami und Käse überbacken, Pommes und Salatteller 14,90 3 Schweinefiletmedaillons Bornkasten mit gebratenen Champignons Berner Sauce mit frischen Kräutern Rosmarinkartoffeln Gemischter Salat 17,90...Hits für Kids Blaubär John Knusprige Fischstäbchen mit Pommes frites und Ketchup 8,90 Prinzessin Mary Knusprige Putennuggets, hausgemacht auf Pasta oder Pommes und Tomatensauce 8,90 1. Fee Alessia Kleines Schnitzel mit Pommes und wahlweise mit Jägersauce oder Ketchup 8,90

Hauptgerichte Das Entrecote-Fleisch für das Rib-Eye-Steak, sowie unsere Rumpsteaks beziehen wir ausschließlich von der Metzgerei Beyer in der Nähe der Loreley. Für Interessierte: Fragen Sie nach genauer Herkunft des Fleisches. Basaltsteinsteak Rumpsteak mit gebratenen Zwiebeln und Spiegelei auf hausgebackenem Eiweiß-Brot und Salat 23,90 Rib-Eye-Steak Rumpsteak mit Fettauge und Fettrand, hausgemachter Kräuterbutter 300 Gramm Rohgewicht dazu Rosmarinkartoffeln, Dips und Salat 23,90 Herzog Adolph von Nassau Rumpsteak mit gebratenen Kräuterchampignons Röstis mit Schmand und gemischtem Salat 23,90 Unsere Empfehlung aus eigenem Jagdrevier direkt vor der Haustüre im Eisenbachtal Saftiger Wild-Burger Von Reh, Wild- und Hausschwein mit Speck, Zwiebeln und Spiegelei von unseren glücklichen Hühnern Kartoffelrösti und Salatteller 14,90 Sahniges Wildragout mit hausgemachten Dinkelspätzle (hergestellt aus Bio-Dinkelmehl und Eiern von unseren glücklichen Hühnern) mit Preiselbeerpfirsisch und Salatteller 17,90

Bitte fragen Sie auch nach anderen frischen Wildgerichten, da wir nur frisches Wild aus eigener Jagd verwenden und wir nicht auf Tiefkühlware zweifelhafter Herkunft zurückgreifen möchten, wenn uns die Götter der Jagd mal nicht wohl gesonnen sind. Beilagen sind auf Wunsch, evtl. gegen Aufpreis austauschbar Beilagen Änderung auf Bratkartoffel 1,50 Deftig, deftig Toast Hawaii mit Schinken, Ananas und Käse überbacken, Salatteller 9,90 Gebackener Camembert Obst gefüllt mit Preiselbeeren, Landbrot und Butter 8,90 Hessischer Handkäs mit Musik in rotem Zwiebel-Dressing mit Landbrot und Butter 8,90 Strammer Max Landschinkenbrot mit Käse und 2 Spiegeleiern von unseren glücklichen Hühnern 10,90 Hausmacher Schweinskopfsülze mit Gewürzgurken Frankfurter grüner Sauce und Bratkartoffeln 12,90 Hausmacher Wurst- und Schinkenspezialitäten von der Metzgerei Beyer mit Leberwurst, Kochmett, Blutwurst, Schinken Meerrettich, Zwiebeln, Gurken, Tomate Brotauswahl und Butter 11,90 Studentenmühlenplatte mit Räucherfischspezialitäten, Parmaschinken und Käse Brotauswahl und Butter 12,90

...etwas leckeres... Gemischtes Eis 3,90 Vanilleeis mit heißen Himbeeren und Sahne 5,20 Vanilleeis mit heißer Schokolade und Sahne 5,20 Rote Grütze mit Vanilleeis und Sahne 5,20 Westerwälder Pfannekuchen a la Kaiserschmarren Mit Vanilleeis, leckeren Saucen und Sahne 6,90 Portion geschlagene Sahne 1,00 Tasse Kaffee 2,50 Pott Kaffee 3,80 Espresso 2,50 Große Tasse Milchkaffee 3,80 Große Tasse Schokolade mit Sahne 3,80 Cappuccino 2,90 Cappuccino Amaretto 4,90 Latte Macciato 3,90

Digestivs eisgekühlt 0,2 cl Schwarzwälder Obstler 2,90 Williamsbirne 3,50 Kirschwasser 3,50 Himbeergeist 3,50 Verschiedene Edelbrände vom Westerwälder Birkenhof Im Holzfass gereift Alte Himbeere Alte Quetsch Alte Himbeere Alte Mirabelle Alte Kirsche Haselnußgeist nicht im Holzfass gereift Je 4,90 Malt Whisky Talisker Oban Graggamore Dalwhinni Glenkichi Lagavulin Islay Je 5,90 Malteser Aquavit 3,00 Linie Aquavit 3,20 Grappa, Barrique gereift 5,80 Remy Martin VSOP 4,00

Verehrte Gäste: Manche Getränke und Gerichte enthalten Zusatzstoffe. Eine genaue Liste können Sie gerne an unserer Rezeption einsehen. Oder fragen Sie unseren Service. Getränke König Pilsener 0,20 2,00 Großes König Pilsener 0,50 4,50 Frankenheimer Alt, Flasche 0,33 2,90 Bitburger drive alkoholfrei, Flasche 0,33 2,90 Benediktiner Weizen Hefe hell oder dunkel 0,50 4,30 Benediktiner Weizen alkoholfrei 0,50 4,30 Unser Benediktiner Weizen wird im hessischem Lich nach Originalrezept der Mönche vom Kloster Ettal gebraut. Gerolsteiner Sprudel 0,25 2,10 Gerolsteiner Gourmet 0,75 5,90 Glas Vollmilch 0,20 2,00 Coca Cola 0,20 2,10 Grosse Coca Cola 0,40 3,90 Coca Cola Light 0,20 2,10 Fanta 0,20 2,10 Sprite 0,20 2,10 Schweppes 0,20 2,90 Apfelsaft naturtrüb, 0,20 2,50 ausschließlich aus Westerwälder Streuobst gekeltert Apfelsaftschorle 0,20 2,40 Grosse Apfelsaftschorle 0,40 4,20 Orangensaft 0,20 2,90 Roter Traubensaft 0,20 2,90 Traubensaftschorle 0,40 4,50 Johannisbeersaft 0,20 2,90 Johannisbeerschorle 0,40 4,50

Pokalweine Frankreich Chaton Rouge, rot 0,20 4,70 Vin de Pays de l'hèrault, trocken Rheinhessen Dornfelder, halbtrocken 0,20 4,90 Rheinpfalz: Altes Weingut Steigelmann, Mussbach Mussbacher Eselshaut 0,20 4,90 Riesling, trocken Mittelrhein: Weingut Scheidgen, Hammerstein 0,20 4,90 Riesling, halbtrocken Mosel: Weingut Fass, Neumagen-Dhron 0,20 4,90 Riesling, Kabinett, lieblich Baden: Endinger Vulkanfelsen 0,20 4,90 Grauer Burgunder, trocken Rheinpfalz Heroldrebe, Weißherbst 0,20 4,90 Altes Weingut Steigelmann, Mussbach Trocken, samtig und weich Rheinpfalz Roseewein, halbtrocken 0,20 4,90 Altes Weingut Steigelmann, Mussbach Königsbacher Meerspinne,

Sie planen eine Hochzeit, eine Tagung oder eine andere Veranstaltung? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Oder besuchen Sie uns im Internet Ihre Familie Görg- und alle Mitarbeiter www.studentenmuehle.de email: info@studentenmuehle.de Historisches Landhotel Studentenmühle Restaurant Studentenmühle Studentenmühle 1 56412 Nomborn Übernachtungspreise pro Person Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück 47,50 Übernachtung im Einzelzimmer mit Frühstück 69,00 Tagungspauschale Vollpension ab 123,00 Tagungspauschale ohne Übernachtung ab 36,50 Alle Preise beziehen sich auf eine Person und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer von derzeit 19 % bzw. 7%

Aus der Geschichte Nomborns und der Studenten-Mühle 1289 wird das Dorf Nomborn als Numburne, vermutlich neuer Born erstmals urkundlich erwähnt. Reste einer keltischen Ringwallanlage, des nahe gelegenen Bornkasten lassen aber auf eine Besiedlung schon vor der Zeitrechnung schließen. Zentrum des Dorfes bildet seit jeher die romanische - frühgotische Wehrkirche St. Kilian. mit ihrem barocken Altar und einer spätgotischen Traubenmadonna. Die Turmglocke stammt aus der Zeit um 1300 und ist damit eine der ältesten im Westerwald. Vor der Kirche befinden sich drei alte Linden, die heute als Naturdenkmal gelten. Am Fuße der Bornkasten liegt die Studenten-Mühle im idyllischen Eisenbachtal. Sie soll lange als Klostergut den Franziskanern in Hadamar gewesen dein, bevor sie dem Herzogtum Nassau zufiel. An der Studenten-Mühle vorbeiführte die alte Handelsstraße von Montabaur nach Limburg, die um 1765 von Kurfürsten Johann Philipp von Walderdorff zur Chaussee. Frankfurt-Ehrenbreitstein ausgebaut wurde. Diese diente dann aber auch als Heerstrasse und wurde sowohl von Napoleon auf seinem Weg nach Russland (1812), als auch von seinem Widersacher Blücher benutzt. Auch Goethe befuhr 1815 diese Straße auf seinem Rückweg von Maria Laach nach Frankfurt. Da er in dem Truppen requirierten Montabaur keine Unterkunft fand, musste er einige Kilometer weiterreisen. Möglicherweise übernachtete er auf der Studenten-Mühle. Sicher weiß man, dass Herzog Adolf von Nassau des öfteren die Studenten-Mühle als Ausgangspunkt für seine Jagdgesellschaften wählte. In dieser Zeit gehörte die Mühle einem Kaspar Müller, der trotz der allgemeinen Armut im Westerwald ein wohlhabender Mann Gewesen sein soll. Der Sohn des Kaspar Müller ertrank im Bornkasters Bach, und so ging die Mühle in den Besitz eines Meudter Bürgers namens Falkenstein über. Dabei wurde von der Mühle eine Statur der hl. Anna entfernt, für die Später die Kapelle auf dem Bornkasten gebaut wurde. Nachdem Johann Roth dessen Nachfahren heute noch in Nomborn leben, Die Mühle einige Jahre gepachtet hatten, wurde sie zunächst an Adolf Schleimer verkauft. Dieser wiederum verkaufte sie 1918 an den pensionierten Lehrer Hans, der zuletzt in Ruppach wirkte. Sein Sohn, Müllermeister Josef Hans, führte den Mühlenbetrieb bis 1956 die Industriemühle den Betrieb einer Wassermühle unrentabel machte. Sein Auskommen fand Er mit einem Gasthaus, in das er die Mühle umbaute. 1972 übernahm Tochter Gabi die Mühle, und mit ihr entstand das jetzige weithin bekannte Historische Landhotel Studenten-Mühle. Der Name der Studenten-Mühle entstand des vorigen Jahrhunderts, als Herzog Adolf von Nassau einige Studenten eine Mahlzeit in der Mühle spendierte. Diese studierten in Göttingen. Dort gab es im Lokal zum Schwarzen Bären ebenfalls einige Freitische für die Nassauer Studenten, die großzügig von Herzog Adolf finanziert wurden. Des öfteren gaben sich andere, als Studenten aus Nassau aus, um so eine Mahlzeit umsonst zu erhalten. Daher stammt auch das Wort vom Nassauer, der sich auf die Kosten anderer durchschlägt. Die Zeit der Freitische ist leider vorbei, dennoch wünschen wir Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, als seien Sie ein Gast des Herzogs. Die komplette 18-seitige Chronik können Sie sich im Internet unter www.hotel-studentenmuehle.com herunterladen