Tagesprogramm 1. Mai 2012 Neumünster: Bunt statt Braun



Ähnliche Dokumente
DGB Demonstration ab Großflecken Kundgebung mit Uwe Polkaehn und Torsten Geerdts vor dem DGB-Haus, Carlstraße Familienfest und Flohmarkt am DGB-Haus

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Veranstaltungen der KZ-Gedenkstätte Neuengamme anlässlich des 70. Jahrestages des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager

Hauptabteilung Politische Bildung

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Das Grußwort für die Landesregierung hielt Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein.

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse

Die Parteien und ihre Anhänger

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

Musikprojekt. Start: Schuljahr 2013/2014. Warum?

Drucken in den Pools

An den Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein Herrn Peter Harry Carstensen Düsternbrooker Weg Kiel

Tätigkeitsbericht der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA)

Ihr Besuch in Lüneburg Unsere Tipps für einen angenehmen Aufenthalt

INSA-Meinungstrend Befragte Befragungszeitraum: INSA-CONSULERE GmbH

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Kurzvorstellung. Kurzvorstellung Politikcafé Hamburg, Sehr geehrte Damen und Herren,

X.Berlin, März 2009

Beratungskompetenz Existenzgründung

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Umfrage der Klasse 10 F2 im Politikunterricht

meine jugendgruppe meine aktion mein online-büro nextpixi 5

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Mandanteninformation Die neue amtliche Muster-Widerrufsbelehrung Art Abs. 3 Satz 1 Anlage 1 EGBGB

Anleitung für Lehramtsstudierende. Anmeldung von Abschlussarbeiten

GIPFEL DER JUNGEN UNTERNEHMER und Mitglieder versammlung

Forum Betriebliche Konfliktkultur Nürnberg

1. Legen Sie die mitgelieferte CD in ihr Laufwerk des PC, diese startet dann automatisch mit folgenden Fenster, klicken Sie nun English an.

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG

Was ist die BÄrgerstiftung Sulzburg Hilfe im Alltag?

Gesetz über den Arbeitsschutz (Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz) in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg (KArbSchutzG)

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016

Pressenotiz. Veranstaltungsreihe: Themenwerft. Fachkräftesicherung aber wie?

Gemeinde Sulzfeld a. Main Erster Bürgermeister Gerhard Schenkel Sulzfeld a. Main Tel.: / Handy: 0172 /

Ausweisung von Eignungsflächen für Windkraft. Potentialflächen im Bereich Loose / Waabs

Employee Self-Service

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Informationen zum Verleih-Angebot der Medienzentrale des Erzbistums Köln 2016

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Lausanne, den XX yyyyy Sehr geehrte Frau/ Herr,

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Paulo. Zauberei Comedy Walk-Acts. Willkommen Zauber-Comedy-Show Close-Up Walk-Akts Theater Kindershows

Menschen und Natur verbinden

Medieninformation B I O G R A F I E N. Stadt Leipzig Der Oberbürgermeister

Wie kann ich mein Profil pflegen und/oder ihm ein PDF hinzufügen? Sie vermissen die Antwort auf IHRE Frage? Bitte lassen Sie uns Ihnen weiterhelfen:

HamburgService Registrierung für die Online-Dienste Gutachterverfahren (GUV) und Gutachterinformationssystem (GIS)

Kann K von V die Übertragung des Eigentums am Grundstück verlangen?

Während über 20 Gruppen am diesjährigen JES-Lehrpfad teilnahmen, wurden gleich

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Die Entwicklung der Privatschulen in Baden-Württemberg

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/ Wahlperiode

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Großbeerener Spielplatzpaten

Fragebogen für Hauptamtliche im Konfi 3. Falls derzeit kein Konfi 3 läuft, bitte Zahlen des vorherigen Jahrgangs eintragen.

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Liebe Berner/innen: Spendet Eure alten Velos und schenkt Mobilität!

Überwachung elektronischer Daten und ihr Einfluss auf das Nutzungsverhalten im Internet

Agrarfinanztagung 2015

Statuten in leichter Sprache

Spendenlauf. 11/05/ Uhr. um die St. Martinskirche in Oberlenningen. Infomappe sportlich gedacht: Der Juole-Spendenlauf 2014 Seite 1

Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern am politischen Willensbildungsprozess und an politischen Entscheidungen. Bonn, Mai 2014

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Die Kultur-, Sportund Sozialförderung.

Motopädagogik ein neuer Aufstiegsberuf für Gymnastiklehrerinnen und lehrer

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Deutsche ohne. Vorbehalt! Weg mit dem Optionszwang!

Studieren- Erklärungen und Tipps

ROLAND RECHTSSCHUTZ GESCHÄFTSKUNDEN. JurWay im gewerblichen Bereich. JurWay im gewerblichen Bereich

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

BAGSO Tagung Leipzig 08. September 2015 AG 2 Rahmenbedingungen zur Etablierung gesundheitsfördernder Angebote

SiembraFutura e.v. Vorstandsbericht SiembraFutura e.v Dortje Treiber

Informationen für ehrenamtliches Engagement. Stipendium

Prüfdatenverwaltung in HELIOS

Fotodokumentation Regionalkonferenz // Köln

Umfrage zum Rauchererlass. des Teletta-Groß-Gymnasiums Leer. im Schuljahr 2004/2005

Deutschland kommt nach Hamburg!

78 Prozent der Deutschen wollen kein Genfood. Umfrage des Meinungsforschungsinstituts FORSA für SLOW FOOD Deutschland. 19.

Quelle: rbb online. Brandenburg-Trend: SPD weiterhin vorn

Wir schenken Freiheit - das Späterzahlungsmodell der praxishochschule. Der Umgekehrte Generationenvertrag - Erst studieren. Später zahlen.

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Bericht des 1. Vorsitzenden zur Jahreshauptversammlung am in der Finkenhofstrasse 17

Funktionaler Analphabetismus bei Jugendlichen in Einrichtungen der Jugendberufshilfe

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

4. GRÜNDER- UND UNTERNEHMERTREFF (Protokoll) Georg-Schumann-Straße _ Leipzig _ 10. April 2014

Rechtsentwicklung. Rechtsprechung. Praxisfall. Wir über uns. Güterrecht. Ehevertrag. Namensrecht

Mobile Intranet in Unternehmen

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Jugend-, Senioren- und Kulturausschuss, Gemeinde Tröndel. Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus Uhr. Sitzung vom

Transkript:

Tagesprogramm 1. Mai 2012 Neumünster: Bunt statt Braun (Stand: 23.04.2012) A. Gesamtübersicht 10:00-13:00 Uhr DGB Demonstration ab Großflecken, Kundgebung mit Uwe Polkaehn und Thorsten Geerdts vor dem DGB-Haus, Carlstraße Familienfest und Flohmarkt am DGB-Haus. Viele Stände und Aktionen zahlreicher Organisationen in der gesamten Innenstadt, u.a. ökumenischer Gottesdienst auf dem Kleinflecken Spielaktionen und Fußballturnier auf der Klosterinsel 12:00 14:00 Uhr Konzert des Blasorchesters Tungendorf B.O.T. auf dem Großflecken 14:00 Uhr Kranzniederlegung für die Opfer rechtsextremistischer Gewalt durch Landtagspräsident Torsten Geerdts im Rathaushof (musikalische Begleitung: Chor Einigkeit Wittorf ) 14:30 Uhr Sternmarsch von den Ständen zum Großflecken 15:00-22:00 Uhr Konzert Rock gegen Rechts mit kurzen Ansprachen und Jugendtalkrunde auf dem Großflecken

- 2 - B. Rock gegen Rechts 14:30 Uhr Capsaicin (Neumünster) Funk / Rock / Hip-Hop 15:00 Uhr Ansprachen / Begrüßung Herr Henning Möbius (Runder Tisch für Toleranz und Demokratie) Herr Dr. Olaf Tauras (Oberbürgermeister) 15:20 Uhr The Rush (Neumünster) Punk Rock 15:50 Uhr Ansprachen Frau Beate Klarsfeld (Antifaschistin) Herr Frank Teichmüller (ehemaliger Bezirksleiter IG-Metall Küste) 16:20 Uhr BeatShock (Neumünster) Pop / Funk / Jazz 17:05 Uhr Youth-talk on Stage (Teil 1) Talkrunde mit Schülerinnen und Schülern, Studentinnen und Studenten sowie Jugendlichen mit Migrationshintergrund Moderation: Bernd Janssen 17:40 Uhr Rantanplan (Hamburg) Ska-Punk 18:40 Uhr Youth-talk on Stage (Teil 2) Talkrunde mit Schülerinnen und Schülern, Studentinnen und Studenten sowie Jugendlichen mit Migrationshintergrund Moderation: Bernd Janssen 19:15 Uhr Blackmail (Koblenz) Alternative Rock 20:30 Uhr 21:00 Uhr Todd Wolfe Band (New York / USA) Blues Rock

- 3 - C. Einzelveranstaltungen und Aktionen in der City Kleinflecken 11:00-12:00 Uhr: Sternmarsch der Kirchengemeinden zum Kleinflecken Evangelische und katholische Kirchengemeinden 12:00-14:30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst auf dem Kleinflecken mit ev.-luth. Bischofsbevollmächtigten Magaard und kath. Weihbischof Jaschke 13:00-14:30 Uhr Bunte-Vielfalt-Speisung und Kirchenfest auf dem Kleinflecken Evangelische und katholische Kirchengemeinden Moscheen und türkische Kulturvereine Großflecken (Südseite / Mitte) 11:00-14:30 Uhr Zahlreiche Info- und Aktionsstände Parteien (CDU, SPD, Die Grünen, FDP, Piratenpartei, Bündnis für Bürger) Frauenrat der Stadt Neumünster Kinderschutzbund Amadeu Antonio Stiftung Berlin SoVD Zonta-Club Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V. Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus e. V. Informationsdienst blick nach rechts Weltladen Neumünster e. V. Inner Wheel Club AG Arbeiterfotografie Kiel Die Brücke Neumünster ggmbh Runder Tisch Kiel Stadtwerke Neumünster 12:00-14:00 Uhr Konzert des Blasorchesters Tungendorf B.O.T. Klosterinsel 11:00-14:30 Uhr Spielaktionen, Bühnenprogramm und Jugendfußballturnier Kreisfußballverband Neumünster e. V. Offene Kinder- und Jugendarbeit Stadt Neumünster Jugendverband Neumünster e. V. Hüpfburg der Firma Wigger Rathausvorplatz 14:00-14:30 Uhr Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer rechtsextremistischer Gewalt vor dem Mahnmal im Rathaushof durch Landtagspräsident Torsten Geerdts Musik: Gesangsverein Einigkeit Wittorf Am Alten Kirchhof (Anscharforum) ab 11 Uhr Wohltätigkeitsbasar der Merkez Efendi Moschee

- 4 - Friedrichstraße ab 11 Uhr Laut gegen Rechts (Kundgebung und Musik) auf der Friedrichstraße VVN AJZ Neumünster e. V. Runder Tisch gegen Rassismus Kiel Frauenhaus Gänsemarkt 11:00-14:30 Uhr Infostände IGM ver.di GEW I Gay BAU IG BCE IG Bau Bahnhofsvorplatz Ab 11:00 Uhr Kundgebung und Aktionen Partei Die Linke Mühlenbrücke / Lütjenstraße Infostände Piratenpartei Verein für Toleranz und Zivilcourage Kantplatz Stadtteilfest und Flohmarkt Hilfspunkt e. V. Innenstadt Stadtwald Mobiles Straßentheater in der City Statt-Theater / Naturfreundejugend City: Stadtrundgang Stolpersteine Jungsozialisten in der SPD Pfadfinderprüfungen im Stadtwald (Ankunft über Hansaring und Kantplatz) Pfadfinder/innen (REGP) D. Teilnahme aus Politik und Gesellschaft - Torsten Geerdts, MdL CDU, Landtagspräsident - Dr. Ralf Stegner, MdL SPD, Fraktionsvorsitzender

- 5 - - Torsten Albig, OB der Stadt Kiel, SPD-Spitzenkandidat zur LT-Wahl - Hans-Jürgen Kütbach, Bürgermeister Bad Bramstedt, FDP - Cem Özdemir, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, - Robert Habeck, MdL, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen - Eka von Kalben, Landesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen - Marlene Löhr, Landesvorsitzende Bündnis 90 /Die Grünen - Anke Spoorendonk, MdL SSW, Fraktionsvorsitzende - Flemming Meyer, MdL SSW, Landesvorsitzender - Gerhard Ulrich, Leitender Bischof der Nordelbischen ev. Luth. Kirche - Bernd Schlömer, Piraten Bundesvorstand - Matthias Schrade, Piraten Bundesvorstand - Torge Schmidt, Piraten Landesvorstand - Ulrich Schippels, MdL Die Linke - Björn Thoroe, MdL die Linke - Ernst Heilmann, ver.di, Initiator der Kampagne NPD kehrt marsch - Bettina Jürgensen, Vorsitzende der Deutschen Kommunistischen Partei - Dr. Heiner Garg, MdL FDP, Minister für Arbeit, Soziales und Gesundheit, stellv. Ministerpräsident und FDP-Landesvorsitzender - Dr. Philipp Murmann, MdB CDU - Klaus Schlie, MdL CDU, Innenminister - Johannes Callsen, MdL CDU, Fraktionsvorsitzender - Antje Jansen, MdL Die Linke, Fraktionsvorsitzende - Jannine Menger-Hamilton, Landessprecherin Die Linke - Cornelia Möhring, MdB Die Linke, 1. Stellv. Fraktionsvorsitzende - Petra Pau, MdB Die Linke, stellvertr. Bundestagspräsidentin - Matthäus Weiß, Landesvorsitzender Verband deutscher Sinti und Roma e.v. - Beate Klarsfeld, Antifaschistin, Kandidatin der Linken zur Bundespräsidenten/inwahl - Gothart Magaard, Bischofsbevollmächtigter des Sprengels Schleswig und Holstein - Hans-Jochen Jaschke, Weihbischof röm.-kath. Erzbistum Hamburg - Conny Töpfer, stellv. Landesbezirksleiterin, ver.di-landesbezirk Nord

- 6 - - Konstantin von Notz, MdB Bündnis 90/Die Grünen S-H - Luise Amtsberg, MdL Bündnis 90/Die Grünen - Rasmus Andresen, MdL, stellvertr. Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen - Claudia Roth, MdB, Bundesvorsitzende Bündnis 90 /Die Grünen - Rainer Voß, Bürgermeister Stadt Ratzeburg - Heide Simonis, Ministerpräsidentin S-H a.d. Die genannten Persönlichkeiten haben ihre Teilnahme für den 1. Mai Neumünster: bunt statt braun angekündigt. Sie werden von der Bühne auf dem Großfecken aus namentlich begrüßt, dort aber nicht sprechen können. Falls Einzelveranstalter daran interessiert sind, dass sich solche Personen als RednerIn für den eigenen Infostand / Kleinbühne zur Verfügung stellen, wenden diese sich bitte mit ihrem Anliegen im Vorfeld direkt an ihre WunschrednerInnen und organisieren das dann selbst. Über die Homepage www.nmsbunt-statt-braun.de können Ort und Zeitpunkt dieser Ansprachen bekannt gemacht werden! E. Kontaktaufnahme Medienkontakte: Stephan Beitz Tel. (geschäftl.) 04321 / 942-2660 Tel. (mobil) 0172 / 4272763 stephan.beitz@neumuenster.de

- 7 - Lenkungsgruppe: Propst Stefan Block Dr. Christof Ostheimer Sabine Krebs Henning Möbius Organisationsfragen: Thomas Wittje Tel. (geschäftl.) 04321 / 26792-10 thomas.wittje@neumuenster.de Werner Angerstein Tel. (privat) 04321 / 51258 Weitere Anmeldungen: Almut Auerbach Tel. (geschäftl.) 04321 / 70765-12 Tel. (mobil) 0151 / 14060267 sabine-almut.auerbach@verdi.de