Nr Jahrgang Februar / März In einem guten Wort ist für drei Winter Wärme. Sprichwort aus der Mongolei

Ähnliche Dokumente
Gottes Segen ist nicht namenlos, denn er signiert ihn eigenhändig mit dem wunderbaren Namen seines Sohnes Jesus. (Gerhard Jan Rötting)

Nr. 1/17 6. Jahrgang Februar / März Die größten Wunder gehen in der größten Stille vor sich. (Wilhelm Raabe)

Es gibt keinen Augenblick im Leben, in dem wir nicht einen neuen Weg einschlagen könnten. Charles de Foucauld

Nr. 6/17 6. Jahrgang Dezember 2017 / Januar Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben.

Nr Jahrgang Dezember 2018/ Januar Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15

Nr. 3/17 6. Jahrgang Juni / Juli Wer sich zu viel mit sich selbst beschäftigt, lässt nach in der Liebe. Thomas von Kempen

Nr. 4/17 6. Jahrgang August / September Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Martin Luther King

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Gemeindebrief Februar / März 2015

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

Termine für Germering Oktober 2018

Predigt zu Epheser 1,15-23

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Termine für Germering Januar 2019

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Gemeinde Info Ausgabe:

Gebetsanliegen der Freien evangelischen Gemeinden des Biedenkopf-Wittgenstein- Kreises

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das kleine 1x1 einer diakonischen Kirche

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Gemeindebrief Februar / März 2018

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

FeG FAKTEN. Freie evangelische Gemeinde Bischoffen. Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Nehmt das Brot und esst davon und teilt es untereinander! Das ist mein Leib, für euch gegeben!

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE WOLZHAUSEN

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Gott wird euch ans Ziel bringen, euch Kraft und Stärke geben, so dass ihr fest und sicher steht.

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, )

Februar DBZ Aktuell

haupt SPEISE OdER lebens motto?

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE WOLZHAUSEN

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die alten zu verlassen.

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Ev.-altref. Kirchengemeinde Ihrhove

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Wozu sind wir als Gemeinde da?

November / Dezember 2016

Gemeindebrief der. Mai / Juni Wir laden herzlich ein

Ist mit dem Tod alles aus?

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

FREUNDES BRIEF AUSGABE 2/16

Gemeinde aktuell Februar - März 2015

Johannes Unsere Zukunft Seine Botschaft in der Offenbarung

Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

Informationen zur Taufe für Eltern und Paten

MONATSINFOS. Echte Liebe. Januar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Presbyterianische Kirche Berlin

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Karwoche. 3 SuS. SuS: Schülerinnen und Schüler P: Priester GL: Gottesdienstleiter/in

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Juni Psalm 62, 6+7

Gemeinde aktuell: Archiv 32 (vom März 2006)

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Transkript:

Nr. 129 9. Jahrgang Februar / März 2020 In einem guten Wort ist für drei Winter Wärme. Sprichwort aus der Mongolei

Monatsspruch März 2020 Jesus Christus spricht: Seid wachsam! Markus 13, 37 Wachbleiben. Wache halten. In gespannter Erwartung leben. In steter Aufmerksamkeit. Wie lange hält man das durch? Irgendwann überkommt einen doch die Müdigkeit. Das Wachen und Warten kostet Kraft. Es kann Kraft kosten, wenn Ängste und Sorgen zurückzudrängen sind, wenn sie nicht ins Unermessliche ansteigen sollen. Denn wenn man Wache halten muss bis sich etwas klärt, hat man zu viel Zeit sich in seinen Sorgen und Befürchtungen Schreckensszenarien auszumalen, die immer größer und drastischer werden. Steigere dich da mal nicht so hinein, wird man dann ermahnt oder man ermahnt sich selbst: Stell dich nicht so an. Komm mal wieder runter von dem Sorgen-Berg, der immer größer geworden ist, je länger das Warten dauerte. Immer in gespannter Erwartung, in steter Anspannung leben, Wach-Sein das hält man nur sehr schwer durch. Seht zu das ihr wachbleibt, hört man Jesus sagen. Dabei wird man unweigerlich an die Szene im Garten Gethsemane erinnert. Dort wünscht sich der in Sorgen und Anfechtungen gequälte Jesus, dass seine Freunde mit ihm wachen, dass sie das, was kommt, im Blick haben und ihn nicht allein lassen. Dass sie für ihn die Türhüter an seinem Haus, seinem Lebenshaus sind. Aus dem Gleichnis im Zusammenhang des Monatsspruchs vom Türhüter (Vers 34), der von seinem Herrn nicht schlafend vorgefunden werden soll, spricht Lebenserfahrung. Denn die Idee, man könne sich, wenn man das Ende kennen würde, sein Leben irgendwie passend zurechtlegen, ist irgendwie verführerisch. So in dem Sinn: Es geht ja nur darum im richtigen Moment aufzuwachen, bis dahin könne man sich ruhig schlafen legen. Also gewissermaßen auf das Ende zuarbeiten. Oder noch gerade rechtzeitig die Kurve bekommen. Just in time, so dass es genau passt, sein Leben in die richtige Bahn zu bringen. Aber das Ende ist kein Abgabetermin und keine Examensarbeit, kein Flug, den man nicht versäumen darf. Man kann es nicht mit seiner persönlichen Terminplanung in den Griff bekommen. Das ist vermessen und zugleich naiv. Zu denken, man könne bis kurz vor dem Ende sein Leben verschlafen, seine Zeit an sich raffen oder sich bequem zurücklehnen und denken. Ich kümmere mich schon noch rechtzeitig um das, was dann sein wird. Es stimmt: Wir sollen mit Gott rechnen. Aber das heißt: Mit Gottes Gnade und Güte rechnen, voller Erwartung, voller Sehnsucht, voller Dankbarkeit für die Zeit, die wir haben und für die Zeit, die uns erwartet. Darum findet sich in der Rede Jesu vom Wachen das wunderbare und hoffnungsvolle Bild des Feigenbaums (Vers 28ff). Der Feigenbaum im Sommer, voller Blüte und Pracht und Reife ist ein heilvolles Bild, kein düsteres oder bedrohliches. Der Sommer mit der Fülle des Lebens soll denen, die wachen und warten, erwarten und hoffen zum Zeichen werden. Zum Zeichen für das Reich Gottes, in dem die Schöpfung wieder zur Vollendung kommt: Wachsen, Aufblühen und Gedeihen. Wachbleiben auf Hoffnung hin, das Leben nicht von der Furcht vor dem Ende überschatten lassen. Sondern wissen: Wir gehen im Licht des durch Jesus Christus geschenkten Lebens gelassen und dankbar unseren Lebensweg, indem wir Gott und unseren Nächsten lieben wie uns selbst, mit Herzen, Mund und Händen. Wilfried Weniger 2

Angriffe auf Kirchen nehmen dramatisch zu (Open Doors, Kelkheim) Open Doors erstellt jährlich neu und damit aktuell den Weltverfolgungsindex, die Rangliste der 50 Länder, in denen Christen am stärksten verfolgt werden. Insgesamt beobachtet Open Doors weit über 100 Länder und unterstützt seit 65 Jahren verfolgte Christen in über 60 Ländern durch umfangreiche Hilfsprojekte. Die Gewalt gegen Christen und ihre Kirchen hat dem neuen Bericht zufolge dramatisch zugenommen. Neben den 50 aufgeführten Ländern sind Christen in 23 weiteren Staaten mit einem hohen Maß von Verfolgung konfrontiert. Auffällig sind die weltweit zunehmende Kontrolle und Unterdrückung kirchlichen Lebens sowie die Zerstörung und Schließung von Kirchen und kirchlichen Einrichtungen. In den 50 Ländern des Weltverfolgungsindex leben rund 640 Millionen Christen. Etwa 260 Millionen von ihnen sind starker bis extremer Verfolgung ausgesetzt. Kirchliches Leben ist dort, wenn überhaupt, nur mit erheblichen Einschränkungen möglich. Besonders christliche Leiter werden ins Visier genommen und bedroht, verhaftet oder ermordet. Weite Teile der Bevölkerung begegnen Christen mit einer wachsenden Feindseligkeit. Im Bildungsbereich und der Arbeitswelt sowie im Umgang mit den Behörden erleben sie massive Schikanen. Zunahme der digitalen Überwachung sowie der Angriffe militanter Islamisten China und andere Regimes versuchen durch digitale Überwachung, Verhaftungen sowie Einschüchterung von Christen das kirchliche Leben zu ersticken. In China werden vermehrt in den Kirchen Kameras und biometrische Gesichtserkennung eingesetzt. Die kommunistische Partei ließ im vergangenen Jahr mehr als 5.500 Kirchen und kirchliche Einrichtungen schließen. In Afrika südlich der Sahara haben die Angriffe auf Kirchen und Christen stark zugenommen. So kämpfen die Christen in Burkina Faso nach eigenen Aussagen um ihr Überleben. Priester und Pastoren wurden von gewalttätigen islamischen Aktivisten getötet, oft auch ihre Familien; viele wurden entführt. Dorfbewohner, die christliche Symbole trugen, wurden ausgesondert und getötet. Kirchen, Geschäfte von Christen und Kliniken werden von Dschihadisten niedergebrannt. Betet für die, die euch beleidigen und verfolgen (Jesus) Die pakistanische Christin Asia Bibi verbrachte mehr als acht Jahre im Gefängnis, weil sie zu Unrecht der Blasphemie angeklagt und zum Tod verurteilt worden war. Nach ihrem überraschenden Freispruch teilte sie mit, sie habe denen vergeben, die sie ins Gefängnis gebracht und ihren Tod gefordert hatten. Sie bat darum, auch die nicht zu vergessen, die schon jahrelang im Gefängnis leiden. Nachricht bereitgestellt von Open Doors Deutschland 3

Kinder - Bibel - Woche 2020 Junge Heldinnen und Helden aufgepasst! Einladung zur Kinderbibelwoche vom 10.-14. März 2020 Vier Tage lang dreht sich bald alles um unsere jungen Heldinnen und Helden. Mit den frischen Ideen und dem coolen Programm einer Gruppe Studentinnen und Studenten der Theologischen Hochschule Ewersbach wollen wir gemeinsam von biblischen Helden lernen. Das Motto: Allman - ein Held für alle (Un)fälle Spiele, Musik, Theater, Geschichten: Allerlei Action wartet in diesen Tagen auf alle 6 bis 11jährigen. Kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf Euch: Dienstag bis Freitag täglich von 16 bis 18 Uhr. Zum Abschluss feiern wir am Sonntag, 15. März 2020 um zehn Uhr einen gemeinsamen Familiengottesdienst und laden alle Gottesdienstbesucher im Anschluss zum Suppensonntag ein. Das Organisationsteam freut sich noch über die eine oder andere helfende Hand während dieser Woche - vor allem auch bei der Verpflegung. Meldet Euch gerne beim KiGo Team und schaut auf entsprechende Listen, die in Kürze im Foyer unserer Gemeindehauses ausliegen werden. 4

Extra - Zeit in Bad Berleburg 5

Weihnachtszeitreise in Bad Berleburg 6

Impressionen Weihnachtsmarkt in Bad Laasphe In 2019 waren wir wieder in altbewährter Weise auf dem Weihnachtmarkt vertreten. Es wurden Feuerzangenbowle und leckere Crepés sowie Fruchtpunsch angeboten. Diese Köstlichkeiten haben sich die Laaspher Mitbürger mit viel Lob schmecken lassen. Darüber hinaus gab es die Möglichkeit sich am offenen Feuer ein Stockbrot zu backen. Gern wurde das Angebot zum Basteln in dem ehemaligen Spielwarengeschäft Metz von den Kindern angenommen. Zum Abschluss erklangen altbekannte Weihnachtslieder unter instrumentaler Begleitung von Daniel, Nicole & Lilly. Ein rundum gelungenes Wochenende. Vielen Dank für den großartigen Einsatz. 7

Arfeld Aktuell Informationen Jugendwerk & Café LifeTime TEEN-SOMMERFREIZEIT IN ÖSTERREICH 11. 25. Juli 2020 ab 13 Jahren 525,00 Leitung: Toby Stahlschmidt Coole Leute Inspirierende Impulse Viel Spaß Viel Natur Voll auftanken Mit Jesus konkrete Schritte gehen JUGEND-SOMMERFREIZEIT IN SÜD-ITALIEN 08. 22. Juli 2020 ab 16 Jahren 589,00 Leitung: Michi Graser Auftanken in Bella Italia Mit Jesus konkrete Schritte gehen 21+ SOMMERFREIZEIT IN KROATIEN 04. 15. Sept. 2020 ab 21 Jahren 359,00 Leitung: Christoph W. Kiehne Eine gute Mischung aus Sonne und Meer, Stadt und Natur, geistlichen Impulsen und Gemeinschaft Anmeldeflyer zu allen Freizeiten liegen im Foyer des Gemeindehauses. 8 Hainstr. 29-31 35216 Biedenkopf Tel: 06461 / 70 80 1922 www.cafe-lifetime.de

Termine FeG Bad Laasphe Februar / März 2020 Februar 2020 So. 02.02. 10.00 Uhr Prof. Dr. Julius Steinberg (THE) Moderation: Jutta Stolz Kollekte: Gemeinde So. 09.02. 15.00 Uhr Erhard Michel, Pastor i.r. Moderation: Dirk Klingelhöfer Kollekte: Diak. Werk So. 16.02. 10.00 Uhr Abschlussgottesdienst im Winterspielplatz Moderation: KiGo Kollekte: Gemeinde So. 23.02. 10.00 Uhr Johanna Wengenroth, Pastorin - Abendmahl - Moderation: Hanne Althaus Kollekte: Baukonto März 2020 So. 01.03. 10.00 Uhr Dr. Alfred Meier, Mali (Allianz-Mission) Moderation: Kollekte: Bundesopfer: Evangelisation. So. 08.03. 10.00 Uhr Filmgottesdienst Compassion "Hoffnung verändert" Moderation: Burkhard Stolz Kollekte: Gemeinde So. 15.03. 10.00 Uhr Studierende der THE & Dozent Wolfgang Theis Leitung: KiGo Team Kollekte: Gemeinde So. 22.03.. 10.00 Uhr Willy Weber, Pastor i.r. - Abendmahl - Moderation: Stephan Klinkert Kollekte: Gemeinde So. 29.03. 10.00 Uhr Michael Graser, Pastor Leitung: Jutta Stolz Kollekte: Baukonto 9

Gebet / News / Termine Gebetsnetz für Deutschland Seit Januar 2011 haben wir eine besondere Gebetszeit im Rahmen "Gebetsnetz für Deutschland". Die Treffen finden an jedem 1. Freitag im Monat von 19.30-20.30 Uhr bei M. & H. Traunfelder statt. Freitag, 07.02.20 & 06.02.20 Jeder ist willkommen. Besondere Termine im Februar & März 2020: 03.02.2020 19.00 Uhr Gemeindeleitungs-Treffen im kleinen Saal (FeG Bad Laasphe) 06.02.2020 19.00 Uhr Regionalrat-Sitzung der Region Mitte West in der FeG Friedberg 08.02.2020 9.30 Uhr Biblischer Unterricht in der FeG Breidenstein 09.02.2020 9.30 Uhr Frühstück für Leib & Seele in der Extra-Zeit in Bad Berleburg 10.02.2020 16.30 Uhr Aufbau für den Winterspielplatz 2020 11.02.2020 19.00 Uhr Kreisvorstand-Sitzung bei W. Weniger, Bad laasphe 11.-14.2.20 Aktion Winterspielplatz im Gemeindehaus 16.02.2020 10.00 Uhr Familien-Gottesdienst im Winterspielplatz 20.02.2020 19.00 Uhr KiGo-Mitarbeiter-Treffen im kleinen Saal (FeG Bad Laasphe) 25.02.2020 19.00 Uhr Musik-Team-Treffen im kleinen Saal (FeG Bad Laasphe) 27.-29.2.20 Willow-Creek-Leitungskongress in Karlsruhe 03.03.2020 19.00 Uhr Gottesdienst-Moderatoren-Treffen im kleinen Saal 06.03.2020 19.00 Uhr Kreisrat-Sitzung in der FeG Bad Laasphe 07.03.2020 9.30 Uhr Biblischer Unterricht in der FeG Breidenbach 10.-13.3.20 Kinderbibelwoche 2020 Allman - ein Held für alle (Un-)Fälle 15.03.2020 10.00 Uhr Familien-Gottesdienst & anschließend Suppensonntag 16.-19.2.20 Theologische Woche in Ewersbach (Pastor Weniger) 21.03.2020 10.00 Uhr Ständiger Ausschuss des BFeG in der FeG Nürnberg 22.03.2020 9.30 Uhr Frühstück für Leib & Seele in der Extra-Zeit in Bad Berleburg 26.-29.3.20 Freizeit des Biblischen Unterrichts im Flensunger Hof in Mücke Vorschau: 3. April 2020 19.00 Uhr Gemeindemitgliederversammlung (Ältestenwahl) 10

Februar: Geburtstage März: 01.02. Karla Klinkert 04.03. Heinz-Georg Stark 04.02. Dirk Klingelhöfer 05.03. Regina Pfeil 05.02. Michael Kress 09.03. Nadine Knebel 05.02. Peter Schmidt 10.03. Jutta Stolz 07.02. Raimond Büsing 13.03. Bernhard Simmer 11.02. Doris Schmidt 13.03. Lilly Klingelhöfer 13.02. Veronika Fey 16.03. Azam Rahimi 13.02. Sabine Völkel 17.03. Hannelore Büsing 21.02. Rainer Wick 22.03. Heike Abdel Karim 28.02. Ubaid Abdel Karim 27.03. Anja Reitz 29.02. Silvia Dörr 30.03. Nathalie Makara 31.03. Hans-Gerhard Strohm Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21, 6 Triduum Sacrum Karsamstag 2020 "Ostern" kennt jeder, "Karfreitag" auch. Aber wie sieht es denn mit "Karsamstag" aus? Triduum Sacrum (lateinisch für heilige drei Tage ) umfasst in der Liturgie den Zeitraum in der heiligen Woche, der mit dem letzten Abendmahl am Gründonnerstagabend beginnt, sich vom Karfreitag, dem Tag des Leidens und Sterbens des Herrn, über den Karsamstag, dem Tag der Grabesruhe des Herrn, erstreckt und mit dem Ostersonntag als Tag der Auferstehung des Herrn endet. Wir wollen uns im Rahmen eines theologischen Diskurs, unterstützt von ausgewählten Chorliedern aus dem Konzert "CREDO 2019", Ostern vom Karfreitag aus kommend und Karsamstag bedenkend nähern. Jeder ist herzlich eingeladen, diesen Weg mit zu beschreiten. Lassen Sie sich inspirieren von Wort und Musik und erleben Sie so ihren ganz eigenen Weg durch die heiligen drei Tage am Karsamstag, den 11.04.2020 ab 19:30 Uhr in den Räumen der FeG Bad Laasphe. 11

Winterspielplatz 2020 Herzlich Willkommen 12

Kinderseite 13

AK Bad Berleburg Extra - Zeit AK Bad Berleburg Extra - Zeit ist ein Arbeitszweig der FeG Bad Laasphe. Info & Termine Frühstück für Leib & Seele Eine Extra-Zeit am 9. Februar 2020 (Buffet von 9.30-11.30 Uhr) im Ladenlokal, Poststraße 23 Thema: Die Welt mit neuen Augen sehen - lernen von den Psalmen-Betern mit Bernd Stonawski & Christof Schmidt Frühstück für Leib & Seele Eine Extra-Zeit am 22. März 2020 (Buffet von 9.30-11.30 Uhr) im Ladenlokal, Poststraße 23 Thema: Mit Vollgas in die Klimakrise?! mit Pastor Wilfried Weniger Gespräch über Gott & die Welt in Bad Berleburg dienstags um 20.00 Uhr Offene Nachmittage in der Extra-Zeit dienstags von 16.00-18.00 Uhr Jeden ersten Sonntag im Monat von 15.00-18.00 Uhr Austausch & Gebet Zweimonatlich findet ein Treffen zum persönlichen Austausch und gemeinsamen Gebet ab 19.30 Uhr statt. Weitere Infos bei Bernd Stonawski. 14

Regelmäßige Veranstaltungen FeG Bad Laasphe Sonntag 10.00 Uhr Gottesdienst parallel: Kindergottesdienst anschließend Cafeteria Kontakt: W. Weniger (02752 / 5068545) Montag Dienstag 15.30 Uhr Treffpunkt Bibel Kontakt: Gertrud Reitz (02752 / 5710) Wilfried Weniger (02752 / 5068545) 19.30 Uhr Hauskreis (14-tägig) Kontakt: Nadine & Kai Knebel ( 02752 / 506956) (Dieser Hauskreis findet vorübergehend gemeinsam mit dem Donnerstag-Hauskreis statt) Donnerstag 19.30 Uhr Hauskreis (14-tägig) Info bei Wilfried Weniger (02752 / 5068545) Freitag 19.30 Uhr Teen - Treff (14-tägig) Info bei Wilfried Weniger (02752 / 5068545) ************************************************** Veranstaltungen in Bad Berleburg im Ladenlokal Extra - Zeit Poststraße 23; 57319 Bad Berleburg Offene Nachmittage jeden Dienstag von 16-18 Uhr und jeden 1. Sonntag im Monat von 15-18 Uhr Gespräch über Gott & die Welt jeden Dienstag um 20.00 Uhr Kontakt: Bernd Stonawski (02751 / 444 674) Jeden 3. Sonntag im Monat 9.30-11.30 Uhr Frühstück für Leib & Seele in Bad Berleburg (Der etwas andere FeG Gottesdienst im Ladenlokal Extra - Zeit ) www.bad-berleburg.feg.de 15

Impressum HERAUSGEBER Freie evangelische Gemeinde Bad Laasphe Lahnstraße 20 57334 Bad Laasphe www.bad-laasphe.feg.de Bankverbindung: Volksbank Mittelhessen IBAN: DE96 5139 0000 0021 4206 03 BIC: VBMHDE5F Sparkasse Wittgenstein IBAN: DE19 4605 3480 0000 3127 36 BIC: WELADED1BEB FeG Bad Berleburg Extra - Zeit (Ein Arbeitsbereich der FeG Bad Laasphe) Ladenlokal Extra - Zeit Poststraße 23; 57319 Bad Berleburg www.bad-berleburg.feg.de Ansprechpersonen: Bernd Stonawski (02751 / 444674) Gemeindeleitung (Diakone & Pastor): Hanne Althaus (02752 / 5917) Veronika Fey (02752 / 7334) Karla Klinkert (06465 / 4035) Stephan Klinkert (06465 / 4035) Daniel Pfeifer (06465 / 9274812) Daniela Stolz (02752 / 5075866) Burkhard Stolz (02752 / 2163) Bernd Stonawski (02751/444674) PASTOR: Wilfried Weniger Sachsenweg 13 57334 Bad Laasphe Tel.: 02752 / 7211 02751 / 9200384 KONTAKTADRESSE Gemeindebüro Lahnstraße 20 57334 Bad Laasphe Tel. 02752 / 7211 E-Mail: kontakt@bad-laasphe.feg.de IMPRESSUM Pastor W. Weniger Klaus Wehrmann Rüdiger Dickel Gemeindeleitung