Nr Jahrgang Dezember 2018/ Januar Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Jahrgang Dezember 2018/ Januar Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15"

Transkript

1 Nr Jahrgang Dezember 2018/ Januar 2019 Jahreslosung 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15

2 Jahreslosung 2019 SUCHE FRIEDEN UND JAGE IHM NACH! Psalm 34,15 Die Deutschen sind ein einig Volk von Schnäppchenjägern, sagen manche. Andere nennen das Sparsamkeit. Schnäppchenjagd ist mir vertrauter als zum Beispiel Rotwildjagd. Wie ein Leopard eine Gazelle jagt, kenne ich immerhin aus dem Fernsehen. Ob Schnäppchen, Rotwild oder Gazelle: Ein Jäger hält Ausschau, liegt auf der Lauer, wartet geduldig, schlägt zu, wenn er meint, erfolgreich sein zu können. Je nach Jagdziel läuft er schnell. Seine gesamte Aufmerksamkeit richtet sich auf das Ziel. Jede Ablenkung kann den Erfolg der Mission zerstören: Jagen ist Konzentration und Wille. Auf der Lauer nach Frieden Gott fordert uns nun auf: Suche Frieden und jage ihm nach! (Psalm 34,15). Wir sollen Frieden suchen, auf der Lauer liegen, ob wir ihn irgendwie erwischen. Wir sollen auf die Gelegenheit warten, ihn zu fördern und zuschlagen, wenn er in erreichbarer Nähe ist: Dem Frieden schnell hinterherlaufen und unsere gesamte Aufmerksamkeit auf Frieden richten. Nicht ablenken lassen und das Ziel nicht aus dem Auge lassen: Frieden suchen und stiften. Mir fällt auf, dass ich oft nach anderem Ausschau halte: nach Gelegenheiten, bei denen der andere einen Fehler gemacht hat. Ich suche den einen Punkt, wo der andere Unrecht, ich aber recht habe. Und stürze mich darauf, anstatt auf den Frieden. Geht Ihnen das auch so? Oft filtern wir die Momente heraus, die Streit fördern anstatt die zu suchen, die Frieden schaffen. Wir lassen uns schnell mitreißen vom Säbelrasseln sei es im Alltag, zwischen Cliquen, in Diskussionen oder auf staatlicher Ebene. 2

3 Frieden mit Gott und Menschen Jahreslosung 2019 Frieden das ist mehr als die Abwesenheit von Krieg. Frieden nach biblischem Verständnis ist echte Beziehung. Gott hat Ausschau nach Frieden gehalten und Frieden geschaffen zwischen uns Menschen und ihm. Das war die Mission Jesu. Sie war schmerzvoll, doch sie war erfolgreich. Jesus ist unser Friede (Epheser 2,14), das gilt nun auch zwischen uns Menschen. Frieden ist Versöhnung und ein Leben, das dieser göttlichen Versöhnung entspricht. Frieden kommt mit Gerechtigkeit, mit Wahrheit und Güte. Im Frieden ist man zufrieden. Frieden ist im eigenen Leben präsent durch den Frieden, den Gott mir schenkt. Frieden mit mir selbst, weil ich mich selbst annehmen kann. Frieden in der Familie, in der Nachbarschaft und Frieden bei der Arbeit. Frieden zwischen gegnerischen Gruppen und Frieden zwischen Staaten. Frieden ist niemals selbstverständlich, sondern immer zerbrechlich, leichter zerstört als geschaffen. Friedensjäger und Friedensstifter sein Die Jahreslosung 2019 schickt uns auf die Jagd: Los, halte Ausschau, lauf hinterher! Frieden kommt nicht von allein, denn das Böse ist stark und hinterlistig. Geh auf Deinen Ehepartner zu. Geh zu Deinem Nachbarn mit einer Geste der Freundschaft. Jage dem Frieden nach in Deiner Gemeinde und halte Ausschau nach Gelegenheiten, ihn zu fördern. Suche die Gelegenheit dazu im Straßenverkehr und auf der Arbeit. Jage dem Frieden nach auch in der politischen Auseinandersetzung. Ermutige alle, die Frieden stiften, sie brauchen es. Man wird dir vorwerfen, Du seist weltfremd. Dann denke an Jesus, der sagte: Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht. (Johannes 14,27) Ansgar Hörsting Präses des Bundes Freier evangelischer Gemeinden 3

4 4 Monatsspruch Dezember 2018 Als sie den Stern sahen, kam eine große Freude über sie. Sie gingen in das Haus und fanden das Kind mit seiner Mutter Maria. Da warfen sie sich vor ihm zu Boden und ehrten es als König. Matthäus-Evangelium 2, Das ist schon eine sonderbare Geschichte, die uns da am Anfang des Matthäus-Evangeliums berichtet wird. Matthäus hat bereits deutlich gemacht, dass es um Jesus Christus, den in den alten heiligen Schriften angekündigten Messias geht. Durch ihn wird Gott wieder neu zu den Menschen sprechen und eine neue Zeit der Gottesherrschaft herbeiführen. Dann jedoch berichtet Matthäus von heidnischen Gelehrten, die sich aufgrund der Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit auf die Suche nach dem neuen König der Juden gemacht haben. Damit stellt er die theologisch-kulturelle Denk-Welt der damaligen Zeit sozusagen auf den Kopf. Weise Männer, die sich mit den Zusammenhängen von kosmischen Ereignissen mit den Geschehnissen auf der Erde beschäftigten, stellt er als die wahren Gottessucher vor. Das Erscheinen eines Lichtereignisses am Himmel wies damals auf eine königliche Geburt hin. Diese weisen Männer, die Sterndeuter, scheinen ebenso ausdauernd wie klug gewesen zu sein, konsequent vom Ergebnis ihrer Forschung überzeugt. Auch als sie den Sichtkontakt zu ihrem Stern zwischendurch einmal verlieren, ihnen die Orientierung verloren geht, verringern sie keinesfalls die Intensität ihres Suchens. In Israel angekommen gehen sie ganz logisch vor. Sie suchen an dem Ort, wo man am ehesten erwartet, dass etwas über einen neuen König bekannt ist: In die Hauptstadt Jerusalem. Dort erleben sie aber, dass man nichts darüber weiß. Immerhin können die Berater des amtierenden Königs Herodes aus ihrer Schriftkenntnis heraus Bethlehem als Ort nennen, wo sich dieser neue König befindet. Fast beiläufig erscheint der Stern wieder, als die Weisen ihren Weg Richtung Bethlehem fortsetzen. Und dann: der Stern bleibt stehen. Sie sind am Ziel ihrer Suche und werden von sehr großer Freude erfüllt. Sie finden eine Kleinfamilie in einem Haus in relativ ärmlichen Verhältnissen. Es ist eben nicht der Krippenabend im festlich beleuchteten Haus mit Engelchören und großer Herrlichkeit. Die Weisen jedoch sind sich gewiss, dass ihre Untersuchungen sie auf den richtigen Weg führten und lassen keine Zweifel aufkommen. Sie erweisen dem Kind als neuen König die Ehre, öffnen ihre Schatzkisten und lassen einige Geschenke da. Und dann erfüllen sie noch eine ganz wichtige Aufgabe, die ihnen in einem Traum gezeigt wird. Gott greift schützend ein. Sie machen auf dem Rückweg einen Umweg, um Jerusalem mit dem gefährlichen König Herodes herum, entgegen dessen listigem Wunsch, sie mögen zurückkommen und ihm alles berichten, damit er dem neuen König auch die Ehre erweisen kann. Der Weg Gottes zu den Menschen ist immer bedroht. Er begegnet immer wieder menschlicher Willkür, Gewalt und Machtmissbrauch. Aber Gott bringt die Geschichte zum Ziel: Jesus, das lebendige Wort Gottes, lebt und bringt das gute Evangelium zu allen Menschen. Das ist die freudige Nachricht an Weihnachten. Gott ist Mensch geworden und lässt sich von jedem Menschen finden, der ihn sucht. So breitet sich die Weihnachtsfreude immer weiter aus. Wilfried Weniger

5 Theologische Hochschule Ewersbach Zentralasien: Abgeschnitten von der Gemeinde (Open Doors, Kelkheim) Wer sich in einem der zentralasiatischen Länder vom Islam abwendet, um Jesus Christus zu folgen, muss mit Verfolgung rechnen. In vielen Fällen üben Regierung und Behörden massiven Druck auf Christen und verstärkt auf Abtrünnige vom Islam aus. Besonders schwer leiden Mädchen und Frauen, die von Mitgliedern der eigenen Familie und Großfamilie misshandelt und unterdrückt werden, bis hin zur Androhung ihrer Ermordung, wenn sie Jesus nicht absagen. Für betroffene Mädchen und Frauen bleibt oft nur die Möglichkeit, in eines der Zufluchtshäuser zu fliehen, die Open Doors in dieser Region unterhält. So erging es Hamida*, die 15 Jahre dafür betete und darauf hoffte, dass ihr muslimischer Ehemann bald zum Glauben an Jesus finden würde. Immerhin hatte Amrid* sich ungewöhnlich tolerant gezeigt, nachdem seine Frau sich vom Islam abgewandt hatte. Sie durfte ihren Glauben an ihre drei Kinder weitergeben, eine kleine Kirche besuchen, andere Christinnen treffen und offen beten sowie die Bibel lesen. Doch zu Beginn des Jahres 2017 überredeten Amrids Verwandte ihn zur Teilnahme an einer Pilgerreise nach Mekka (Hadsch). Nach dieser Reise war Amrid ein anderer Mensch; er wurde ein strenggläubiger Muslim. Seine Liebe zu mir verwandelte sich in eine negative Haltung und sogar in Hass aus einem einzigen Grund: weil ich mich zu Jesus bekenne, berichtet Hamida. Amrid begann sie zu schlagen und verlangte, sie solle zum Islam zurückkehren. Als sie sich weigerte, nahm er ihre Ausweispapiere an sich und stellte sie vor die Wahl: entweder ihren christlichen Glauben widerrufen oder alle Ansprüche an ihre drei Kinder und ihren Besitz aufgeben und sich von ihm scheiden lassen. Dann schloss er Hamida ohne Essen in einen Schuppen ein. In der vierten Nacht konnte sie von dort fliehen und wurde in eines der Zufluchtshäuser gebracht. Ihre Gemeinde wollte ihr neue Ausweispapiere besorgen. Erneut in Gefangenschaft Kurz darauf wurde Hamida von der Polizei vorgeladen, um Unstimmigkeiten bezüglich ihrer neu ausgestellten Papiere zu klären. Die Vorladung war jedoch eine Falle; ihre Verwandten hatten die Beamten bestochen und sie musste zu Amrid zurückkehren, wo ihr Leid von neuem begann. Mit Hilfe eines Anwalts konnte ihre Gemeinde eine Vereinbarung erwirken, durch die ihr Mann sich verpflichtete, Hamida nicht mehr zu misshandeln und ihr die Ausübung ihres Glaubens zu erlauben. So blieb Hamida um ihrer Kinder willen, auch wenn Amrid ihr keine Möglichkeit lässt, mit ihnen über Jesus zu sprechen. Hamida steht beständig unter Beobachtung und massivem Druck. Wie es ihr zurzeit geht, ist nicht bekannt. Sie ist abgeschnitten von der Gemeinde. Das jedoch können wir ändern, wenn wir für Hamida und die vielen anderen Christinnen muslimischer Herkunft in ähnlichen Situationen in Kirgisistan, Usbekistan, Kasachstan, Aserbaidschan, Tadschikistan und Turkmenistan beten. *Name geändert Nachricht bereitgestellt von Open Doors Deutschland 5

6 Extra - Zeit in Bad Berleburg 6

7 Extra - Zeit in Bad Berleburg 7

8 Arfeld Aktuell Informationen Öffnungszeiten Café LifeTime Mittwoch 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Donnerstags 2 x im Monat angezapft Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr Sonntag Uhr Uhr Hainstr Biedenkopf Tel: / ALLIANZGEBETSWOCHE 2019 EINHEIT LEBEN LERNEN In der Allianzgebetswoche 2019 geht es uns das Ur- Thema der Evangelischen Allianz. Wir dürfen Einheit leben und praktizieren und miteinander beten. Jesus hat für die Einheit gebetet. Er hat keine Vorlesungen darüber gehalten, sondern in vielen Beispielen deutlich gemacht, wie er diese Einheit versteht und wie sie gelebt werden kann. Wer Freude am Beten, Singen und Hören auf Gottes Wort hat, ist herzlich eingeladen zu folgenden Abenden: Mittwoch, Einheit in Liebe ertragen Donnerstag, Die Einheit wahren im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde, Kirchplatz 20 (jeweils um Uhr) Freitag, Samstag, Das Band des Friedens knüpfen (um Uhr) Träger der Hoffnung sein (um Uhr mit Kaffee) im Gemeindehaus der Freien evangelischen Gemeinde, Lahnstr. 20: 8 Der Abschluss-Gottesdienst steht unter dem Thema: Alles Gnade! Sonntag, 21. Januar 2019 um 10 Uhr in der Freien evangelischen Gemeinde Bad Laasphe, Lahnstraße 20.

9 Termine FeG Bad Laasphe Dezember 2018 / Januar /19 Dezember 2018 So Uhr Stefan Schmidt, Pastor - Abendmahl - Kollekte: Moderation: Stephan Klinkert Gemeinden helfen Gemeinden So Uhr KiGo-Weihnachtsfeier mit anschließendem Kaffeetrinken Moderation: KiGo-Team Kollekte: Gemeinde So Uhr Johanna Wengenroth, Pastorin Moderation: Veronika Fey Kollekte: Gemeinde So Uhr Michael Schröder, Pastor Moderation: Nadine Knebel Mo Uhr Heilig Abend Gottesdienst Moderation: Burkhard Stolz So Uhr KEIN Gottesdienst Mo Uhr Jahresabschluss-Gottesdienst Moderation: Stephan Klinkert Kollekte: Baukonto Kollekte: Gemeinde Kollekte: Gemeinde Januar 2019 So Uhr Eliana & Kristaps Janson (Allianz-Mission) Moderation: Veronika Fey Kollekte: Allianz-Mission So Uhr Tobias Stahlschmidt, Jugendpastor - Abendmahl - Moderation: Jutta Stolz Kollekte: Gemeinde So Uhr Abschluss-Gottesdienst Allianz-Gebetswoche mit Pfarrer Steffen Post Moderation: Stephan Klinkert Kollekte: Ev. Allianz So Uhr Familiengottesdienst Wilfried Weniger, Pastor Moderation: KiGo - Team Kollekte: Baukonto 9

10 Gebet / News / Termine Gebetsnetz für Deutschland Seit Januar 2011 haben wir eine besondere Gebetszeit im Rahmen "Gebetsnetz für Deutschland". Die Treffen finden an jedem 1. Freitag im Monat von Uhr bei M. & H. Traunfelder statt. Freitag, & Jeder ist willkommen. Besondere Termine im Dezember 2018 & Januar 2019: 1./ Weihnachtsmarkt in Bad Laasphe (Haus des Gastes & Altstadt) Uhr Biblischer Unterricht in der FeG Breidenstein (mit Mittagessen) Uhr Kinder-Gottesdienst Weihnachtsfeier mit Kaffee & Kuchen Uhr Lichterabend in der Altstadt Bad Laasphe 15./ Weihnachtszeitreise in Bad Berleburg (AK Extra-Zeit ist mit dabei) Uhr Frühstück für Leib & Seele in der Extra-Zeit in Bad Berleburg Uhr Christfeier Heilig Abend Gottesdienst mit Rainer Wick Uhr LebLos - X-Mas - Gottesdienst in der FeG Breidenstein Uhr Jahresabschluss - Gottesdienst in der FeG Bad Laasphe Allianz - Gebetswoche 2018 Einheit leben lernen (siehe Seite 8) Uhr Biblischer Unterricht in der FeG Breidenbach Uhr Abschluss-Gottesdienst Allianz-Gebetswoche Uhr Frühstück für Leib & Seele in der Extra-Zeit in Bad Berleburg Uhr Musik-Team Treffen im Gemeindehaus Uhr LebLos-Extra - Gottesdienst in der FeG Biedenkopf Vorschau: Uhr Candlelight-Dinner mit Günter Hallstein 12. / 14. / ist wieder ein Winterspielplatz geplant. 10

11 Dezember: Geburtstage Januar: Leona Stolz Alexandra Stonawski Thomas Dörr Laurin Reitz Irene Dietrich Daniel Althaus Ute Wick Doris Wille Ute Simmer Theresa Pfeifer Martina Stark Rüdiger Dickel Udo Hermann Kathi Schneider Michelle Dickel Stephan Klinkert Der Gott der Hoffnung erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben. Römer 15, 13 Candlelight - Dinner am 15. März 2019 Ein Abend mit Kerzenschein, einem gutem Essen, Musik und einem interessanten Vortrag von Pastor Günter Hallstein (Breitscheid). Fokussiert leben: Was wirklich wichtig ist Günter Hallstein ist seit vielen Jahren Pastor im Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland, zugleich auch Lehrender und Supervidierender Transaktionsanalytiker. Günter Hallstein schreibt zum o.g. Thema folgendes: Als kleiner Junge habe ich oft auf dem Bauernhof gespielt. Manchmal durfte ich auf dem Trecker mit raus aufs Feld. Das höchste war, wenn der Bauer mich auf seinen Schoß setzte und ich das Lenkrad halten durfte. Er hat mir gezeigt, wie die Furche gerade gezogen wird: Ich musste mir einen Punkt am anderen Ende des Feldes aussuchen und drauf zuhalten. Dann wurde es gerade. Wer seinen Kurs im Leben finden und halten will, braucht einen Punkt der Orientierung, einen Fokus. Sonst geht man unter und wird überrollt von den unterschiedlichsten Anforderungen. Zurück bleibt ein unbefriedigter Rückblick auf verpasste Gelegenheiten und falsch gesetzte Prioritäten. Damit Ihnen das nicht passiert, reden wir über dieses Thema. Flyer mit Anmeldungen für dieses besondere Event folgen noch. 11

12 Rückblick Gemeindetag in Wiesenbach Gemeindetag in Wiesenbach: Einmal alle zusammenrücken, bitte! Der Gemeindetag unserer FeG auf der Wiesenbacher Schutzhütte hat inzwischen Tradition. Draußen sitzen, Volleyball spielen, grillen, den Ausblick in den Wald genießen und durch das Gelände rasen. All das steht normalerweise auf dem Programm. In diesem Jahr fiel der Outdoor-Tag aber mal so richtig ins Wasser. Draußen hätte man allenfalls die Geschichte um Noahs Arche plastisch nachspielen können so sehr regnete es. Aber das kann ja keinen Wittgensteiner erschrecken. So wurde der diesjährige Gemeindetag einfach mal zum gemütlichen Hüttennachmittag. Und die Natur wurde kurzerhand in die Hütte geholt. Schon am Vorabend hatte das Kigo Team zur Übernachtung geladen, und 10 Kinder waren der Einladung gefolgt. Sie wurden überrascht von Christian Sebening, dem Fledermaus-Experten vom NABU Arbeitskreis Fledermausschutz Siegen-Wittgenstein. Ab dann drehte sich alles nur noch um Fledermäuse. Spiele, Geschichten, Wissenswertes: Die kleinen für uns am Tag sonst verborgenen - Tiere zogen uns den ganzen Abend in den Bann. Zwar konnten wir im Wald an diesem unwirtlichen Abend selbst keine entdecken, aber dafür hatte der Experte selbst welche mitgebracht, die gestreichelt und gefüttert werden durften. Mit allem was die Natur zu bieten hat ging es auch am Sonntag weiter. Angefangen mit der biblischen Geschichte um Abraham unter dem Sternenhimmel - und der Erinnerung unserer Pastors Wilfried Weniger daran, dass allein Vertrauen unsere Beziehung zu Gott in die Balance bringt- bis hin zur Wald-Gruppenrallye in der Hütte. Es ist gar nicht so leicht, 30 Gramm Laub punktgenau abzuwiegen Aber der Spagat zwischen Indoor und Outdoor gelang spielend. Schön zu wissen, dass wir auch auf engstem Raum gut miteinander können ganz natürlich. Nicole Pfeifer 12

13 Kinderseite 13

14 AK Bad Berleburg Extra - Zeit AK Bad Berleburg Extra - Zeit ist ein Arbeitszweig der FeG Bad Laasphe. Info & Termine Frühstück für Leib & Seele Eine Extra-Zeit am 16. Dezember 2018 (Buffet von Uhr) im Ladenlokal, Poststraße 23 Thema: Weihnachten - da ist wirklich Liebe drin mit Pastor Volker Dickel, FeG Siegen-Weidenau Frühstück für Leib & Seele Eine Extra-Zeit am 20. Januar 2019 (Buffet von Uhr) im Ladenlokal, Poststraße 23 Thema: Warum ausgerechnet Jesus? Was ist das Besondere an Jesus? mit Pastor Wilfried Weniger Gespräch über Gott & die Welt in Bad Berleburg dienstags um Uhr Offene Nachmittage in der Extra-Zeit dienstags von Uhr Jeden ersten Sonntag im Monat von Uhr Austausch & Gebet Zweimonatlich findet ein Treffen zum persönlichen Austausch und gemeinsamen Gebet ab Uhr statt. Das nächste Treffen ist am 10. Dezember

15 Regelmäßige Veranstaltungen FeG Bad Laasphe Sonntag Uhr Gottesdienst parallel: Kindergottesdienst anschließend Cafeteria Kontakt: W. Weniger (02752 / ) Montag Dienstag Uhr Treffpunkt Bibel Kontakt: Gertrud Reitz (02752 / 5710) Wilfried Weniger (02752 / ) Uhr Hauskreis (14-tägig) Kontakt: Nadine & Kai Knebel ( / ) (Dieser Hauskreis findet vorübergehend gemeinsam mit dem Donnerstag-Hauskreis statt) Donnerstag Uhr Hauskreis (14-tägig) Info bei Wilfried Weniger (02752 / ) Freitag Uhr Teen - Treff (14-tägig) Info bei Wilfried Weniger (02752 / ) ************************************************** Veranstaltungen in Bad Berleburg im Ladenlokal Extra - Zeit Poststraße 23; Bad Berleburg Offene Nachmittage jeden Dienstag von Uhr und jeden 1. Sonntag im Monat von Uhr Gespräch über Gott & die Welt jeden Dienstag um Uhr Kontakt: Bernd Stonawski (02751 / ) Jeden 3. Sonntag im Monat Uhr Frühstück für Leib & Seele in Bad Berleburg (Der etwas andere FeG Gottesdienst im Ladenlokal Extra - Zeit ) 15

16 Impressum HERAUSGEBER Freie evangelische Gemeinde Bad Laasphe Lahnstraße Bad Laasphe Bankverbindung: Volksbank Mittelhessen IBAN: DE BIC: VBMHDE5F Sparkasse Wittgenstein IBAN: DE BIC: WELADED1BEB FeG Bad Berleburg Extra - Zeit (Ein Arbeitsbereich der FeG Bad Laasphe) Ladenlokal Extra - Zeit Poststraße 23; Bad Berleburg Ansprechpersonen: Bernd Stonawski (02751 / ) Gemeindeleitung (Älteste + Diakone): Stephan Klinkert; Ältester (06465 / 4035) Hanne Althaus; Diakon (02752 / 5917) Veronika Fey; Diakon (02752 / 7334) Karla Klinkert; Diakon (06465 / 4035) Daniela Stolz; Diakon (02752 / ) Burkhard Stolz; Diakon (02752 / 2163) Bernd Stonawski; Diakon (02751/444674) PASTOR: Wilfried Weniger Sachsenweg Bad Laasphe Tel.: / / KONTAKTADRESSE Gemeindebüro Lahnstraße Bad Laasphe Tel / kontakt@bad-laasphe.feg.de IMPRESSUM Pastor W. Weniger Klaus Wehrmann Rüdiger Dickel Gemeindeleitung

Gottes Segen ist nicht namenlos, denn er signiert ihn eigenhändig mit dem wunderbaren Namen seines Sohnes Jesus. (Gerhard Jan Rötting)

Gottes Segen ist nicht namenlos, denn er signiert ihn eigenhändig mit dem wunderbaren Namen seines Sohnes Jesus. (Gerhard Jan Rötting) Impressum HERAUSGEBER Freie evangelische Gemeinde Bad Laasphe Lahnstraße 20 57334 Bad Laasphe www.bad-laasphe.feg.de Bankverbindung: Volksbank Mittelhessen IBAN: DE96 5139 0000 0021 4206 03 BIC: VBMHDE5F

Mehr

Gemeindemagazin. Dezember 2018 Januar 2019

Gemeindemagazin. Dezember 2018 Januar 2019 Gemeindemagazin Dezember 2018 Januar 2019 Inhalt Nachgedacht: Jahreslosung 2019 Veranstaltungen Bautage in der FeG Impressionen Erntedankfest Rückblick Eisenbahner-Gottesdienst Hier kannst du dich einbringen

Mehr

Blickpunkt Gemeinde. Freie evangelische Gemeinde Hamburg Farmsen. Dezember 2018 / Januar Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut.

Blickpunkt Gemeinde. Freie evangelische Gemeinde Hamburg Farmsen. Dezember 2018 / Januar Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Freie evangelische Gemeinde Hamburg Farmsen Dezember 2018 / Januar 2019 Blickpunkt Gemeinde Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Mt 2, 10 Bernhard Mayr / pixelio.de Augenblick Präses Ansgar

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Januar/Februar Freie evangelische Gemeinde Emil-Andresen-Str Hamburg-Lokstedt

GEMEINDEBRIEF. Januar/Februar Freie evangelische Gemeinde Emil-Andresen-Str Hamburg-Lokstedt GEMEINDEBRIEF Freie evangelische Gemeinde Emil-Andresen-Str. 34 22529 Hamburg-Lokstedt Tel.: 040/56 55 77 www.hamburg-lokstedt.feg.de Januar/Februar 2019 Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen, www.verlagambirnbach.de

Mehr

Suche Frieden und jage ihm nach!

Suche Frieden und jage ihm nach! FeG Bad Salzuflen-Schötmar 2019 Gemeindebrief Januar März Suche Frieden und jage ihm nach! Jahreslosung 2019 aus Psalm 34,15 Editorial Liebe Leserinnen und Leser, Die Deutschen sind ein einig Volk von

Mehr

Die Gemeinde hat nicht den Auftrag, die Welt zu verändern. Wenn sie aber ihren Auftrag erfüllt, verändert sich die Welt. (Carl Fr.

Die Gemeinde hat nicht den Auftrag, die Welt zu verändern. Wenn sie aber ihren Auftrag erfüllt, verändert sich die Welt. (Carl Fr. Die Gemeinde hat nicht den Auftrag, die Welt zu verändern. Wenn sie aber ihren Auftrag erfüllt, verändert sich die Welt. (Carl Fr. von Weizsäcker) GEMEINDE AKTUELL Januar / Februar 2019 Seite 2 Gedanken

Mehr

Nr. 6/17 6. Jahrgang Dezember 2017 / Januar Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben.

Nr. 6/17 6. Jahrgang Dezember 2017 / Januar Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben. Nr. 6/17 6. Jahrgang Dezember 2017 / Januar 2018 Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben. Sören Kierkegaard Jahreslosung 2018 Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Es gibt keinen Augenblick im Leben, in dem wir nicht einen neuen Weg einschlagen könnten. Charles de Foucauld

Es gibt keinen Augenblick im Leben, in dem wir nicht einen neuen Weg einschlagen könnten. Charles de Foucauld Nr. 122 7. Jahrgang Oktober / November 2018 Es gibt keinen Augenblick im Leben, in dem wir nicht einen neuen Weg einschlagen könnten. Charles de Foucauld Monatsspruch Oktober 2018 All mein Sehnen, Herr,

Mehr

Nr. 1/17 6. Jahrgang Februar / März Die größten Wunder gehen in der größten Stille vor sich. (Wilhelm Raabe)

Nr. 1/17 6. Jahrgang Februar / März Die größten Wunder gehen in der größten Stille vor sich. (Wilhelm Raabe) Nr. 1/17 6. Jahrgang Februar / März 2017 Die größten Wunder gehen in der größten Stille vor sich. (Wilhelm Raabe) Monatsspruch Februar 2017 Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem

Mehr

Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde.

Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde. 1. Mose 9, 13 Monatsspruch

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE WOLZHAUSEN

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE WOLZHAUSEN FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE WOLZHAUSEN Gemeindezentrum Im Pitzenfeld Pitzenfeld-Nachrichten Dezember 2018/Januar 2019 Impuls Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut und gingen in das Haus und sahen

Mehr

Nr. 3/17 6. Jahrgang Juni / Juli Wer sich zu viel mit sich selbst beschäftigt, lässt nach in der Liebe. Thomas von Kempen

Nr. 3/17 6. Jahrgang Juni / Juli Wer sich zu viel mit sich selbst beschäftigt, lässt nach in der Liebe. Thomas von Kempen Nr. 3/17 6. Jahrgang Juni / Juli 2017 Wer sich zu viel mit sich selbst beschäftigt, lässt nach in der Liebe. Thomas von Kempen Monatsspruch Juni 2017 Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte

Mehr

FeG. Kaiserslautern-Nord GEMEINDEBRIEF JANUAR FeG-Nord Freie evangelische Gemeinde. Kaiserslautern-Nord. feg-nord.de

FeG. Kaiserslautern-Nord GEMEINDEBRIEF JANUAR FeG-Nord Freie evangelische Gemeinde. Kaiserslautern-Nord. feg-nord.de FeG Kaiserslautern-Nord GEMEINDEBRIEF JANUAR 2018 FeG-Nord Freie evangelische Gemeinde Kaiserslautern-Nord feg-nord.de FEG-NORD WAS IST DAS? INHALT FeG-Nord steht für Freie evangelische Gemeinde Kaiserslautern-Nord.

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Nr. 4/17 6. Jahrgang August / September Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Martin Luther King

Nr. 4/17 6. Jahrgang August / September Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Martin Luther King Nr. 4/17 6. Jahrgang August / September 2017 Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Martin Luther King Monatsspruch September 2017 Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein; und sind Erste,

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr Sonntag Maria Januar 1 52. Woche Neujahr Das Gebet lässt den Frieden aufkeimen. Heute am Weltfriedenstag rufen wir aus:»nicht mehr Knechte, sondern Brüder.«Das ist die Botschaft für diesen Tag. Montag

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

der Freien evangelischen Gemeinde Füssen Dezember Januar 2019 Jahreslosung 2019 Gemeindefreizeit Auslandshilfe

der Freien evangelischen Gemeinde Füssen Dezember Januar 2019 Jahreslosung 2019 Gemeindefreizeit Auslandshilfe gemeindebrief der Freien evangelischen Gemeinde Füssen Dezember 2018 - Januar 2019 Jahreslosung 2019 Gemeindefreizeit Auslandshilfe ANgeDACHT Suche Frieden und jage ihm nach! Jahreslosung 2019 aus Psalm

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist; dass ich

Mehr

Ängste durchbrechen, die mich zurückhalten

Ängste durchbrechen, die mich zurückhalten Ängste durchbrechen, die mich zurückhalten Was bedeutet das Wort Angst? Lt. Duden: mit Beklemmung, Bedrückung, Erregung einhergehender Gefühlszustand [angesichts einer Gefahr]; undeutliches Gefühl des

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Gottesdienst 7. Januar 2017 Richterswil Königlich unterwegs Mt 2,1-12

Gottesdienst 7. Januar 2017 Richterswil Königlich unterwegs Mt 2,1-12 Gottesdienst 7. Januar 2017 Richterswil Königlich unterwegs Mt 2,1-12 Liebe Königskinder alle, eine eigenartige Anrede, liebe Freundinnen und Freunde in Christus, liebe Gemeinde am Sonntag nach Dreikönig,

Mehr

Gemeindefenster Dez / Jan / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten

Gemeindefenster Dez / Jan / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten Gemeindefenster Dez. 2018 / Jan. 2019 / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten Die Hirten sprachen untereinander: Lasset uns nun gehen nach Bethlehem und die Geschichte sehen,

Mehr

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision - Ein Jude, ein Christ und ein Moslem sind gemeinsam auf der Reise. Eines Abends gibt es im Quartier nur ein kleines Stück Brot, das am nächsten Morgen nicht für

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

III. Advents - Frühschicht am

III. Advents - Frühschicht am III. Advents - Frühschicht am 15.12. 2004 Begrüßung: Hermann Adventure, übersetzt Abenteuer, Advent, Ankunft. Abenteuer. Wir laden wir euch heute morgen in Erwartung der Ankunft des Herrn zu unserer dritten

Mehr

Gnade sei mit euch. Liebe Gemeinde! Immer auf den Stern schauen, alles andere wird sich finden.

Gnade sei mit euch. Liebe Gemeinde! Immer auf den Stern schauen, alles andere wird sich finden. Gnade sei mit euch Liebe Gemeinde! Immer auf den Stern schauen, alles andere wird sich finden. Das Evangelium für den Epiphaniastag steht bei Matthäus, im 2. Kapitel: Da Jesus geboren war zu Bethlehem

Mehr

Einblick November 2018

Einblick November 2018 Einblick November 2018 Gemeindebrief der EFG Kreuzberg Bergmannstrasse 22 pixabay_strecosa_man-2546791_1920.jpg Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

Inhalt. Jesus Christus, Grund unserer HOFFNUNG HOFFNUNG TEILEN. in Beziehungen. durch Hilfe zum Leben. international

Inhalt. Jesus Christus, Grund unserer HOFFNUNG HOFFNUNG TEILEN. in Beziehungen. durch Hilfe zum Leben. international 1 Inhalt Termine Februar und März 2019... 3 Suche Frieden und jage ihm nach!... 5 Gedanken aus dem Leitungskreis... 7 Mit Gott erlebt... 8 Gemeindeeinblick... 9 Seniorenkreis... 10 Besondere Infos... 10

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Predigt zum Weihnachtsspiel der Kinderkirche, Heiligabend, , Uhr Die Sterndeuter Suchet, so werdet ihr finden

Predigt zum Weihnachtsspiel der Kinderkirche, Heiligabend, , Uhr Die Sterndeuter Suchet, so werdet ihr finden Predigt zum Weihnachtsspiel der Kinderkirche, Heiligabend, 24.12.014, 16.00 Uhr Die Sterndeuter Suchet, so werdet ihr finden Liebe Gemeinde, Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden;

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN Harold A. Essmann Vor ungefähr 500 Jahren war die christliche Kirche durch viele falsche Lehren verdorben. Martin Luther

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Gemeindebrief. der Freien evangelischen Gemeinde Rödermark

Gemeindebrief. der Freien evangelischen Gemeinde Rödermark Ausgabe 4/2018 November 18 Januar 19 Gemeindebrief der Freien evangelischen Gemeinde Rödermark 2 Inhalt Editorial 3 IMPRESSUM INHALT Liebe Leser, Freie evangelische Gemeinde Rödermark im Bund Freier evangelischer

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

»Warum feiern wir eigentlich Weihnachten, Papa?Das hat etwas mit dem Leben von Jesus zu tun. Ich erzähl es dir. Als Jesus ungefähr dreißig Jahre alt

»Warum feiern wir eigentlich Weihnachten, Papa?Das hat etwas mit dem Leben von Jesus zu tun. Ich erzähl es dir. Als Jesus ungefähr dreißig Jahre alt »Warum feiern wir eigentlich Weihnachten, Papa?Das hat etwas mit dem Leben von Jesus zu tun. Ich erzähl es dir. Als Jesus ungefähr dreißig Jahre alt war, sammelte er Männer und Frauen um sich und zog mit

Mehr

Gott wurde für uns Mensch. Predigt über Johannesevangelium 1,14 Heiligabend 2016

Gott wurde für uns Mensch. Predigt über Johannesevangelium 1,14 Heiligabend 2016 Gott wurde für uns Mensch Predigt über Johannesevangelium 1,14 Heiligabend 2016 Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen

Mehr

Geist Seele Körper. Detox: entgiften, entschlacken oder reinigen des Organismus von schädlichen Stoffen

Geist Seele Körper. Detox: entgiften, entschlacken oder reinigen des Organismus von schädlichen Stoffen Geist Seele Körper Detox: entgiften, entschlacken oder reinigen des Organismus von schädlichen Stoffen Teil 1: Entgifte deinen Geist! Manchmal lassen wir es zu, dass die kleinsten Dinge, den grössten

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2016 APRIL 2016 Gemeinde auf dem Weg Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums,

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde!

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde! Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde! Von Zion, vom Heiligen Berg Israels wird die Weisung für alle

Mehr

öllig überzeugt in allem Willen

öllig überzeugt in allem Willen öllig überzeugt in allem Willen GOTTES Ja, das wünsche ich mir: Völlig überzeugt sein in GOTTES Willen, wissen, was ER von mir möchte, zugleich auch, was für mich, für mein Leben gut ist. ES IST MÖGLICH!

Mehr

Gebetsanliegen der Freien evangelischen Gemeinden des Biedenkopf-Wittgenstein- Kreises

Gebetsanliegen der Freien evangelischen Gemeinden des Biedenkopf-Wittgenstein- Kreises Gebetsanliegen der Freien evangelischen Gemeinden des Biedenkopf-Wittgenstein- Kreises FeG Holzhausen In die Jungschar kommen viele Kinder, deren Elternhaus nicht vom christlichen Glauben geprägt ist.

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

Ein Blick in die Bibel

Ein Blick in die Bibel Ein Blick in die Bibel Jesus sagt: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben (Johannes 14,1-7) Lasst euch durch nichts in eurem Glauben erschüttern!, sagte Jesus zu seinen Jüngern. Vertraut auf Gott

Mehr

(Kinder-)Christmette im LJ B 24. Dezember 2014

(Kinder-)Christmette im LJ B 24. Dezember 2014 (Kinder-)Christmette im LJ B 24. Dezember 2014 Pfarrkirche 16:30 Uhr - Lektionar II/B, 29: Jes 9,1 6; Tit 2,11 14; Lk 2,1 14 Wir sind wieder hier in unserer Kirche versammelt, viele, die oft hier sind,

Mehr

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Johannes 11,19-20+25 am 22.11.09 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) Liebe Gemeinde, So nimm denn meine Hände und führe mich, bis an mein selig Ende und ewiglich. Das Lied, das wir eben gesungen

Mehr

Der Schöpfer und die Menschen in ihren Sünden Warum ein Menschenopfer nötig war (Teil 1)

Der Schöpfer und die Menschen in ihren Sünden Warum ein Menschenopfer nötig war (Teil 1) Und es hörten ihn die zwei Jünger reden und folgten Jesus nach. Joh 1,37 Wie alles begann... Der Schöpfer und die Menschen in ihren Sünden Warum ein Menschenopfer nötig war (Teil 1) 2014 Jahrgang 1 Heft

Mehr

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen.

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen. 8 Lektion Ein neuer Name und ein neuer Freund Apostelgeschichte 11,19-26; Das Wirken der Apostel, S.129-131,155-164 Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen. Vielleicht hast du auch so einen Spitznamen.

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann.

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann. In der Schriftlesung geht es auch um ein Kind. Um ein Kind das an einer schweren Krankheit leidet. Die Eltern sind verzweifelt und wissen keinen Rat mehr. Die Ärzte konnten alle nicht helfen. Das Kind

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! WIR am Mühlenweg Mitteilungsblatt für Glieder und Freunde der Gemeinde am Mühlenweg in Leer-Loga vergängliches Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! 2. Timotheus 2,3 So schreibt

Mehr

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6 Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, 24.12.2017 Familienweihnacht mit Krippenspiel Liebe Gemeinde, wir sind eine Hoffnungsgemeinschaft! in einem Meer voller Geschichten,

Mehr

Predigt über Mt 1,18-21: Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt über Mt 1,18-21: Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt über Mt 1,18-21: Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, über Josef erfahren wir oft zu Weihnachten sehr wenig.

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Monat der Weltmission 2011

Monat der Weltmission 2011 Fürbitten (1) (ggf. die Fläche vor dem Altar mit Gegenständen gestalten) P: Gott ist ein Anwalt der Armen und Schwachen. Zu ihm kommen wir voller Vertrauen mit dem, was uns bewegt: Trommel V: Musik spielt

Mehr

Galater 4,4-7 Christvesper mit Kindermusical Das Flötenmädchen St. Markus 1. Liebe Gemeinde!

Galater 4,4-7 Christvesper mit Kindermusical Das Flötenmädchen St. Markus 1. Liebe Gemeinde! 24.12.2008 15.30 St. Markus 1 GALATER 4, 4-7 4 Aber zu der von Gott festgesetzten Zeit sandte er seinen Sohn zu uns. Christus wurde wie wir als Mensch geboren und den Forderungen des Gesetzes unterstellt.

Mehr

Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. Johannes 14,1

Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. Johannes 14,1 Hauskreis zur Jahreslosung 2010: (Kerstin Offermann) Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. Johannes 14,1 1. Die Jahreslosung auf Postkarten Postkarten mit

Mehr

Predigt im Gottesdienst mit Taufe in Illingen am Sonntag nach Epiphanias

Predigt im Gottesdienst mit Taufe in Illingen am Sonntag nach Epiphanias 1 Predigt im Gottesdienst mit Taufe in Illingen am 14.1.18 2. Sonntag nach Epiphanias Von deinem Reich auch zeugen die Leut aus Morgenland. So haben wir eben gesungen (EG 71). Mit den Leuten aus dem Morgenland,

Mehr

Gib mir zu trinken! (Joh 4,7)

Gib mir zu trinken! (Joh 4,7) Gib mir zu trinken! (Joh 4,7) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2015: Du hast kein Schöpfgefäß, und der Brunnen ist tief 5. Tag Die Verkündigung: Du hast kein

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

OST-WEST- PASSAGEN FRIEDENSROUTEN IN GOTTES NAMEN.

OST-WEST- PASSAGEN FRIEDENSROUTEN IN GOTTES NAMEN. OST-WEST- PASSAGEN FRIEDENSROUTEN IN GOTTES NAMEN. GEOGRAPHIE UND THEOLOGIE IM WEIHNACHTSEVANGELIUM WEIHNACHTSVORLESUNG 2017 THOMAS SÖDING LEHRSTUHL NEUES TESTAMENT KATHOLISCH-THEOLOGISCHE FAKULTÄT RUHR-UNIVERSITÄT

Mehr

Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus. interpretiert von der Kl. 7aM Mittelschule Prien

Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus. interpretiert von der Kl. 7aM Mittelschule Prien Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus interpretiert von der Kl. 7aM Mittelschule Prien So erzählt Matthäus Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes in Betlehem in Judäa geboren worden war, kamen weise Männer.

Mehr

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag 33. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Messe: Teelichter

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

2. Thessalonicher 3,1-5

2. Thessalonicher 3,1-5 2. Thessalonicher 3,1-5 Christsein ist kein Zuckerschlecken... so denke ich bei mir, wenn ich wieder einmal einen Zeitungsbericht lese von einer Bombenexplosion vor einer Kirche. Da wollten sich Männer

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

Januar März Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Januar März Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Januar März 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Wer wir sind Evangelische Stadtmission Nahestraße 1a 65428 Rüsselsheim Wer sind wir? Zur

Mehr

Friedensgebet (Version für die Liturgen) Eva Brinke-Kriebel

Friedensgebet (Version für die Liturgen) Eva Brinke-Kriebel Seite1 Musik Friedensgebet (Version für die Liturgen) Eva Brinke-Kriebel L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Wir sind hier Gott. Aus der Unruhe unseres Tages L: Aus der

Mehr

Taufsprüche Themen zugeordnet

Taufsprüche Themen zugeordnet Taufsprüche Themen zugeordnet 1 2 Freude Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freut sich Gottes, meines Heilandes. Freut euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Lukas 1,46-47

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 8/14 Gott will durch dich wirken Wenn Jesus in dir wohnt, ist seine Fülle und Herrlichkeit in dir gegenwärtig. Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wenn jemand

Mehr

Gemeinde Info Ausgabe:

Gemeinde Info Ausgabe: Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2017 APRIL 2017 Gemeinde auf dem Weg Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. PREDIGT: Epheser 2.17-22 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Liebe Gemeinde! In den letzten Jahre sind viele Menschen

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Predigt am (Goldene Konfirmation)

Predigt am (Goldene Konfirmation) Predigt am 22.3.15 (Goldene Konfirmation) Als Wort Gottes für den heutigen Festtag hören wir einen Abschnitt aus dem Judasbrief, die Verse 20-21. (Judas, einer der jüngeren leiblichen Brüder Jesu, schreibt

Mehr

Eine christuszentrierte Familie bilden

Eine christuszentrierte Familie bilden www.biblische-lehre-wm.de Version 7. Juli 2015 Eine christuszentrierte Familie bilden Viele Familien in den verschiedensten Ländern und Kulturen haben in ihren Beziehungen mit ernsten Problemen zu kämpfen.

Mehr