Gemeindebrief. der Freien evangelischen Gemeinde Rödermark

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. der Freien evangelischen Gemeinde Rödermark"

Transkript

1 Ausgabe 4/2018 November 18 Januar 19 Gemeindebrief der Freien evangelischen Gemeinde Rödermark

2 2 Inhalt Editorial 3 IMPRESSUM INHALT Liebe Leser, Freie evangelische Gemeinde Rödermark im Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR Carl-Zeiss-Straße Rödermark Pastor Jens Bertram Tel.: jens.bertram@feg.de Gemeindeleitung Gerhard Bodem Tel.: Internet Kontoverbindung Spar- und Kreditbank Witten IBAN: DE BIC: GENODEM1BFG Redaktion Jens Bertram Maren Bertram Alfons Latzel Gestaltung Thomas Hunkel 3 Editorial 4 5 Weihnachten 6 8 Jahreslosung 2019 von Ansgar Hörsting 9 11 Termine 12 Geburtstage & Informationen 13 Der Zuhörer 16 Nikolausmarkt Gebet und Seelsorge von Sigrid Kopfer 17 Kreativ Workshop 18 Nikolausmarkt 19 Das buchstäblich Allerletzte Flyer Weihnachten Copyright für die gesamte Ausgabe: Freie evangelische Gemeinde Rödermark und Lizenzgeber. Eine Weiterverarbeitung inklusive der Bilder und Texte (auch auszugsweise) ist nicht gestattet. Bildrechte / Bildnachweis: sofern hier nicht Copyright-Informationen angegeben sind, sind die Bilder lizenzfrei oder Privateigentum. Gleiches gilt für Textrechte. Seite 19:Text zum Teil aus dem Buch Lieber Lachfalten als Tränensäcke von Arno Backhaus, Calden wissen Sie eigentlich, wie viele Münzen man in ein volles Glas noch hineinlegen kann, bevor es überfließt? Genau kann ich es Ihnen nicht sagen das hängt sicherlich auch immer am Geschick derer, die das Experiment wagen. Aber es sind viele, vor allem viel mehr als wir oft im ersten Moment denken. Das hat etwas mit der Oberflächenspannung des Wassers zu tun, die auch mit Berg auf dem Glas noch hält. Für mich ist dieses Experiment zu einem Sinnbild für uns Menschen geworden. Wir sind manchmal wie so ein volles Glas. Und jede Münze die hineinfällt ist eine Verletzung im Leben mehr. Das halten wir eine ganze Weile aus aber dann. Dann kommt die Münze, die Verletzung die alles zum Überlaufen bringt. Und das fatale es fließt nicht nur so viel Wasser, wie die Münze verdrängt, sondern viel mehr. Was bei Menschen oft dazu führt, dass sie wegen Kleinigkeiten explodieren und ihre Mitmenschen verletzen. Aber muss das so sein? Nein, denn Jesus lädt uns ein, vorher schon Last bei ihm abzuladen. Sozusagen die Münzen loswerden, bevor es soweit ist, dass wir überschwappen. Psalm 55,23:»Wirf deine Last ab, übergib sie dem Herrn; er selber wird sich um dich kümmern! Niemals lässt er die im Stich, die ihm die Treue halten.«gib Jesus, was dich belastet, was dich verletzt, was dein Lebensglas immer voller werden lässt. Gerade jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit eine wichtige Aufgabe, damit es dann unterm Weihnachtsbaum nicht zum Überfließen kommt. Ich wünsche Ihnen eine gute Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr Liebe Grüße Jens Bertram

3 4 Weihnachten Weihnachten 5 Weihnachten Jesus kommt Weihnachten ist irgendwie jedes Jahr ähnlich geht Ihnen der Gedanke ab und an mal durch den Kopf? Im September kommen die Weihnachtssüßigkeiten in die Läden, ab Mitte November kommen dann spätestens die Dekorationsartikel dazu. Häuser werden geschmückt, viele Plätzchen gebacken und gegessen, Geschenke ausgesucht je nach Typ schon Monate vorher oder eben auf den letzten Drücker. Dann die Feiertage, mit viel gutem Essen, vielen Verpflichtungen und spätestens im Januar versucht man die Spuren von Weihnachten dann wieder zu beseitigen. Deko wird eingepackt, man nimmt sich vor, ein wenig abzunehmen, Geschenke sind Alltag geworden und alles geht normal weiter Und doch verändert sich jedes Jahr alles. Denn wir sind ein Jahr näher dran näher dran an dem, worauf jedes Weihnachtsfest eben auch hinweist: Jesus kommt. Was die ersten Christen zu sehr betont haben und worauf sie sich zu früh eingestellt haben, das haben wir manchmal völlig aus dem Blick verloren. Jesus kommt wieder wir wissen nicht wann aber er kommt und es kann bald geschehen. Wenn wir nun Advent und Weihnachten feiern, dann sollten wir diese Wahrheit neu in den Blick nehmen. Und das verändert alles. Vielleicht haben Sie sich schon mal gefragt, wie die ersten Christen in Jerusalem nur so unverantwortlich mit ihrem Besitz umgehen konnten. Sie stehen irgendwann so arm da, dass die Apostel in den anderen Gemeinden für sie sammeln müssen. Alles hatten sie verkauft und von dem Erlös gelebt, irgendwann war dann alles weg. Wer aber sieht, dass diese Christen alle noch gedacht haben: Jesus kommt noch zu ihren Lebzeiten wieder, der versteht, warum sie dies getan haben. Und auch wenn wir heute nach knapp Jahren da etwas nüchterner dran gehen uns täte dieser Blick auf Jesu Wiederkunft gut. Die Frage an uns ist: Was würden wir in unserem Leben ändern, wenn wir wüssten: Jesus kommt Weihnachten 2019 wieder. Spannend mal darüber nachzudenken, oder? Welche Prioritäten würden wir anders setzen? Wo würden wir anders Leben? Was ist wichtig, wenn wir wissen: Jesus kommt bald? Würden wir vielleicht auch mehr von Jesus erzählen, mit dem Wissen: wenn wir es jetzt nicht sagen ist es für die Verwandten, Freunde, Bekannten, Arbeitskollegen zu spät? Worauf kommt es an, wenn ich vor Jesus stehe? Die Frage ist: Warum setzen wir das nicht um? Wir wissen nicht wann Jesus wiederkommt. Aber er kommt. Und ich wünsche uns, dass wir das wieder mehr im Blick behalten. Weihnachten, da feiern wir, dass Jesus in diese Welt gekommen ist. Aber wir nehmen auch neu in den Blick: er kommt wieder. Und es kann jederzeit soweit sein! Sind wir darauf vorbereitet? Jesus kommt!

4 6 Jahreslosung 2019 Jahreslosung "Suche Frieden und jage ihm nach!" Jahreslosung 2019 aus Psalm 34,15 von Ansgar Hörsting Präses des Bundes Freier evangelischer Gemeinden Die Deutschen sind ein einig Volk von Schnäppchenjägern, sagen manche. Andere nennen das Sparsamkeit. Schnäppchenjagd ist mir vertrauter als zum Beispiel Rotwildjagd. Wie ein Leopard eine Gazelle jagt, kenne ich immerhin aus dem Fernsehen. Ob Schnäppchen, Rotwild oder Gazelle: Ein Jäger hält Ausschau, liegt auf der Lauer, wartet geduldig, schlägt zu, wenn er meint, erfolgreich sein zu können. Je nach Jagdziel läuft er schnell. Seine gesamte Aufmerksamkeit richtet sich auf das Ziel. Jede Ablenkung kann den Erfolg der Mission zerstören: Jagen ist Konzentration und Wille. Auf der Lauer nach Frieden Gott fordert uns nun auf: Suche Frieden und jage ihm nach! (Psalm 34,15). Wir sollen Frieden suchen, auf der Lauer liegen, ob wir ihn irgendwie erwischen. Wir sollen auf die Gelegenheit warten, ihn zu fördern und zuschlagen, wenn er in erreichbarer Nähe ist: Dem Frieden schnell hinterherlaufen und unsere gesamte Aufmerksamkeit auf Frieden richten. Nicht ablenken lassen und das Ziel nicht aus dem Auge lassen: Frieden suchen und stiften. Mir fällt auf, dass ich oft nach anderem Ausschau halte: nach Gelegenheiten, bei denen der andere einen Fehler gemacht hat. Ich suche den einen Punkt, wo der andere Unrecht, ich aber recht habe. Und stürze mich darauf, anstatt auf den Frieden. Geht Ihnen das auch so? Oft filtern wir die Momente heraus, die Streit fördern anstatt die zu suchen, die Frieden schaffen. Wir lassen uns schnell mitreißen vom Säbelrasseln sei es im Alltag, zwischen Cliquen, in Diskussionen oder auf staatlicher Ebene. Frieden mit Gott und Menschen Frieden das ist mehr als die Abwesenheit von Krieg. Frieden

5 8 Jahreslosung 2019 Termine Termine 9 nach biblischem Verständnis ist echte Beziehung. Gott hat Ausschau nach Frieden gehalten und Frieden geschaffen zwischen uns Menschen und ihm. Das war die Mission Jesu. Sie war schmerzvoll, doch sie war erfolgreich. Jesus ist unser Friede (Epheser 2,14), das gilt nun auch zwischen uns Menschen. Frieden ist Versöhnung und ein Leben, das dieser göttlichen Versöhnung entspricht. Frieden kommt mit Gerechtigkeit, mit Wahrheit und Güte. Im Frieden ist man zufrieden. Frieden ist im eigenen Leben präsent durch den Frieden, den Gott mir schenkt. Frieden mit mir selbst, weil ich mich selbst annehmen kann. Frieden in der Familie, in der Nachbarschaft und Frieden bei der Arbeit. Frieden zwischen gegnerischen Gruppen und Frieden zwischen Staaten. Frieden ist niemals selbstverständlich, sondern immer zerbrechlich, leichter zerstört als geschaffen. Friedensjäger und Friedensstifter sein Die Jahreslosung 2019 schickt uns auf die Jagd: Los, halte Ausschau, lauf hinterher! Frieden kommt nicht von allein, denn das Böse ist stark und hinterlistig. Geh auf Deinen Ehepartner zu. Geh zu Deinem Nachbarn mit einer Geste der Freundschaft. Jage dem Frieden nach in Deiner Gemeinde und halte Ausschau nach Gelegenheiten, ihn zu fördern. Suche die Gelegenheit dazu im Straßenverkehr und auf der Arbeit. Jage dem Frieden nach auch in der politischen Auseinandersetzung. Ermutige alle, die Frieden stiften, sie brauchen es. Man wird dir vorwerfen, Du seist weltfremd. Dann denke an Jesus, der sagte: Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht. (Johannes 14,27) Ansgar Hörsting Präses des Bundes Freier evangelischer Gemeinden So., So., Do., Do., Termine im November Thema: Die Bibel Gott gibt dir was du brauchst Predigt: Andrea Karolius 15 Uhr "Herbstzeitlose" Thema: Jesusnachfolge ohne Kompromisse Das Leben von Jim Elliot 19:30 Uhr Kreativworkshop Anmeldung erforderlich (siehe Seite 15) Sa., :30 Uhr Theater "Der Zuhörer" (weitere Infos siehe Seite 14) So., Thema: Die Bibel Gott formt dich Mi., So., :30 Uhr Gebetsabend zu Buß- und Bettag Thema: Hinter dem Horizont geht es weiter Weitere Informationen und Termine finden Sie auf unserer Internetseite

6 10 Termine Informationen Termine 11 TERMINE IM Dezember TERMINE IM Januar So., Do., Thema: Jesus kommt angekündigt 19:30 Uhr Gebetsabend Einsatz auf dem Nikolausmarkt in Urberach So., Thema: Jesus kommt ganz nah Do., Uhr Weihnachtsfeier "Herbstzeitlose" Fr., Uhr Weihnachtsfeier Pfadfinder So., Uhr Familiengottesdienst von den Pfadfindern gestaltet Thema: Jesus kommt als Retter So., So., Do., So., Do., So., Thema: Suche Frieden und jage ihm nach! "Herbstzeitlose" Besuch einer Synagoge (Anmeldung bis 5. Januar erforderlich) 19:30 Uhr Gebetsabend So., Mo., Mi., So., So., Thema: Jesus kommt als König 16 Uhr Heiligabendgottesdienst Predigt Jens Bertram Thema: Jesus kommt zu dir Predigt Jens Bertram Thema: Jesus kommt und er bleibt (mit Jahresabschlussvideo) Thema: Den Durst stillen 17:30 Uhr Hirtenweihnacht auf der Bulau

7 12 Geburtstage & Informationen Theater 13 GEBURTSTAGE Aus Gründen des Datenschutzes werden hier die personenbezogenen Geburtstagsdaten nicht angezeigt. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2019." Jens Bertram & Gerhard Bodem (Gemeindeleitung der FeG Rödermark) Ein alter Mann hat als Vermächtnis an die Nachwelt einen Pavillon errichten lassen, in dem man in einem Sessel vor einem Vorhang seinem Herzen Luft machen kann. Und es gibt die Zusage, dass hinter dem Vorhang jemand ist, der Zeit und Empathie zum unbegrenzten Zuhören hat etwas Besonderes in unserer hektischen Welt. Da ist auch ein Knopf: Wer ihn drückt, hat die Chance, diesem geheminsvollen Zuhörer zu begegnen... Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Dauer (inklusive Pause): 100 Minuten Die Theatergruppe BlickWechsel besteht aus acht Laiendarstellern aus verschiedenen Gemeinden im Rhein-Main-Gebiet

8 14 Gebet & Seelsorge Gebet & Seelsorge 15 Gebet und Seelsorge Für uns Christen ist das Gebet die zentrale Möglichkeit mit Gott, unserem Schöpfer, in Kontakt zu kommen. Beten ist reden mit Gott! Viele fragen sich vielleicht, was soll ich denn mit Gott reden? ALLES! Ich kann Gott alles sagen was mich beschäftigt. Ich kann ihm meine Nöte, Sorgen und Probleme sagen und ihn bitten mir beizustehen und mir zu helfen. Ich kann Gott aber auch danken und ihm sagen, wie sehr ich mich über die wunderschöne Natur, die Blumen, die Berge oder das Meer freue! Und wie antwortet er mir? Das kann auf ganz unterschiedliche Weise geschehen. Gott kann ganz konkret zu mir sprechen, z.b. im Traum oder beim Lesen in der Bibel. Er kann aber auch Menschen dazu gebrauchen, um mir in einer Notsituation Unterstützung anzubieten. Da wir in unserer Gemeinde schon viele Gebetserhörungen erlebt haben, ist uns das Gebet sehr wichtig, egal ob wir alleine oder gemeinsam beten. Deshalb gibt es bei uns folgende Angebote: Es gibt die Möglichkeit jeden Sonntag nach dem Gottesdienst für sich beten zu lassen Einmal im Monat bieten wir das Gebet füreinander direkt nach der Predigt an Jeden Dienstagmorgen trifft sich eine Gruppe in unserer Gemeinde um für- und miteinander für verschiedenste Anliegen zu beten Einmal im Monat findet an einem Donnerstagabend ein Gebetsabend statt, wo wir uns Zeit nehmen intensiv zu beten Wir haben festgestellt, dass die bisher genannten Möglichkeiten des Gebetes für manche Menschen eine große Überwindung kosten würde, öffentlich für sich beten zu lassen. Deshalb gibt es die Möglichkeit ein Gebetsanliegen per Mail an die Leiterin der Seelsorge Sigrid Kopfer zu schicken, die das Anliegen dann, wenn gewünscht auch anonym, an eine Gruppe von Menschen in der Gemeinde weiterleitet, die dann ganz intensiv für diesen Menschen betet. Sollte Ihnen dieses Angebot noch zu öffentlich sein, dann werfen Sie doch einfach ein Gebetsanliegen in einem Briefumschlag in unseren Briefkasten in der Carl- Zeiss Str. 12 in Rödermark-Ober- Roden ein, und wir werden dann gerne für Sie beten. Wir sind der Überzeugung, dass Gott jedes Gebet, was ernsthaft gebetet vor Gott gebracht wird, von Gott gehört und erhört wird. Gott antwortet natürlich nicht wie ein Automat, wo ich mir wünschen kann was ich möchte und dann kommt unten das gewünschte Produkt raus. Gott

9 16 Gebet & Seelsorge Kreativ Workshop 17 antwortet und reagiert auf seine Weise, so wie es für uns am besten ist. Ich finde es immer wieder erstaunlich und spannend, wie erfinderisch Gott ist. Ich möchte Sie ermutigen, sich auf diese Kontaktaufnahme mit einem für uns unfassbaren Gott einzulassen - durch das GEBET. Sollten Sie im Moment größere Sorgen und Probleme haben und Sie bräuchten einfach mal einen Menschen, der Ihnen zuhört und dann für Sie betet, dann gibt es auch dafür in unserer Gemeinde ein Angebot, nämlich die SEELSORGE. Es gibt Menschen in unserer Gemeinde, die speziell dafür ausgebildet sind und sich für ein Gespräch mit Ihnen Zeit nehmen. Dass das Ganze sehr vertraulich behandelt wird und der Schweigepflicht unterliegt, versteht sich von selbst. Wie können Sie Kontakt mit uns aufnehmen? Entweder schreiben Sie uns eine Mail an: skopfer@gmx.de oder jens.bertram@feg.de Oder Sie rufen uns an: Sigrid Kopfer: Jens Bertram: Kreativ Workshop Die Tage werden kürzer und Weihnachten steht vor der Tür. Deshalb wollen wir einen beleuchteten Bilderrahmen gestalten, um ein wenig mehr Licht in den Alltag zu bringen. Wann: Zeit: 19:30 bis ca. 22 Uhr Wo: FeG Rödermark, Carl-Zeiss-Straße 12, Rödermark Kosten: 12 (darin sind enthalten: alle Materialien, Getränke, Knabbereien, ) Anmeldung bei: Anette Diehl Telefon: diehl-anette@web.de Anmeldung bis erforderlich. Bitte beachten: Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

10 18 Nikolausmarkt Das buchstäblich Allerletzte... Buchstäblich das Allerletzte Ihr wollt uns unterstützen, dann habt ihr folgende Möglichkeiten: Gebet für den Einsatz Apophthegma Der Glaube ist der Anfang aller guten Werke. Martin Luther g n e n i E s ch t u R uten Mithilfe bei der Vorbereitung Dienste auf dem Markt Kronkorken sammeln Kleine Preise für das Glücksrad sammeln Sprecht einfach Jens Bertram (jens.bertram@feg.de, ) darauf an. Wir sind gespannt, was wir an dem Wochenende mit Gott auf dem Nikolausmarkt erleben werden. Kommt doch auf jeden Fall mal vorbei! Nikolausmarkt in Urberach Dezember 2018 Öffnungszeiten: Sa. 15 bis 22 Uhr So. 14 bis 20 Uhr Auf dem Häfnerplatz in Urberach Eine Oma schreibt an den lieben Gott zu Weihnachten einen Brief: Bitte schenke mir 100 Euro zu Weihnachten. Der Brief landet irgendwie beim Finanzamt, die Beamten haben Mitleid mit der Oma und sammeln unter den Kollegen. Sie bekommen 70 Euro zusammen und schreiben der Oma einen Brief: Anbei 70 Euro. Mit lieben Grüßen vom Finanzamt. Die Oma schreibt einen zweiten Brief an Gott: Lieber Gott, wenn du noch mal Geld schickst, dann bitte nicht übers Finanzamt, die haben doch gleich 30 Euro an Steuern einbehalten. Fundgrube ahr J e u e ins N Gut zu wissen Psalm 90,10 nennt eine Lebenserwartung des Menschen von Jahren. Durch Knochenfunde in Gräbern der biblischen Zeit lässt sich belegen, dass die Lebenserwartung in der alttestamentlichen Gesellschaft bei durchschnittlich 35 bis 50 Jahren lag. Biblische Notruf Nummer: Wenn du dich nach Frieden und Ruhe sehnst. Gebrauchter Weihnachtsbaum zu verkaufen. Nur 1 x drunter gesungen! Matthäus 11, Rätselecke In welcher Stadt verkündigt Paulus das Evangelium auf dem Gerichtsplatz? Antwort siehe: Apg. 17,22 Dazu werden wir auch in diesem Jahr unsere Jurte aufbauen. Neben Gesprächen und einem kleinen Geschenk gibt es in diesem Jahr das Thema Upcycling. Die Nikolausmarktbesucher sind eingeladen, in der Jurte aus Abfall etwas Schönes und Praktisches zu gestalten. Außerdem wird es ein Glücksrad geben, mit vielen netten Kleinigkeiten und der besten Botschaft der Welt. 19 humorvoll + nachdenklich + informativ + erbauend Nikolausmarkt Warum feiern wir eigentlich Weihnachten? auf diese Frage haben immer mehr Menschen keine Antwort. Ein Grund mehr, zu den Menschen zu gehen und ihnen von der guten Nachricht zu erzählen, dass in Jesus Christus Gott in die Welt und zu seinen Menschen, zu dir und mir kommt. Und dass wir uns daran an Weihnachten erinnern. Wie in den letzten Jahren werden wir auch 2018 den Nikolausmarkt in Urberach dazu nutzen, diese Botschaft weiter zu erzählen. Denn das ist das beste Geschenk, das wir unseren Mitmenschen machen können. 19

11 JESUS KOMMT... Weihnachten 2018 in der FeG Rödermark JESUS KOMMT... Unsere Gottesdienste rund um Weihnachten: , 10 Uhr Jesus kommt angekündigt , 10 Uhr Jesus kommt ganz nah , 10 Uhr Jesus kommt als Retter (Pfadfindergottesdienst/Familiengottesdienst) , 10 Uhr Jesus kommt als König , 16 Uhr Jesus kommt zu dir , 10 Uhr Jesus kommt und er bleibt , 10 Uhr Den Durst stillen Schauen Sie doch mal vorbei! FeG Rödermark Carl-Zeiss-Straße 12, Rödermark

Gemeindemagazin. Dezember 2018 Januar 2019

Gemeindemagazin. Dezember 2018 Januar 2019 Gemeindemagazin Dezember 2018 Januar 2019 Inhalt Nachgedacht: Jahreslosung 2019 Veranstaltungen Bautage in der FeG Impressionen Erntedankfest Rückblick Eisenbahner-Gottesdienst Hier kannst du dich einbringen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Januar/Februar Freie evangelische Gemeinde Emil-Andresen-Str Hamburg-Lokstedt

GEMEINDEBRIEF. Januar/Februar Freie evangelische Gemeinde Emil-Andresen-Str Hamburg-Lokstedt GEMEINDEBRIEF Freie evangelische Gemeinde Emil-Andresen-Str. 34 22529 Hamburg-Lokstedt Tel.: 040/56 55 77 www.hamburg-lokstedt.feg.de Januar/Februar 2019 Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen, www.verlagambirnbach.de

Mehr

Blickpunkt Gemeinde. Freie evangelische Gemeinde Hamburg Farmsen. Dezember 2018 / Januar Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut.

Blickpunkt Gemeinde. Freie evangelische Gemeinde Hamburg Farmsen. Dezember 2018 / Januar Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Freie evangelische Gemeinde Hamburg Farmsen Dezember 2018 / Januar 2019 Blickpunkt Gemeinde Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Mt 2, 10 Bernhard Mayr / pixelio.de Augenblick Präses Ansgar

Mehr

Die Gemeinde hat nicht den Auftrag, die Welt zu verändern. Wenn sie aber ihren Auftrag erfüllt, verändert sich die Welt. (Carl Fr.

Die Gemeinde hat nicht den Auftrag, die Welt zu verändern. Wenn sie aber ihren Auftrag erfüllt, verändert sich die Welt. (Carl Fr. Die Gemeinde hat nicht den Auftrag, die Welt zu verändern. Wenn sie aber ihren Auftrag erfüllt, verändert sich die Welt. (Carl Fr. von Weizsäcker) GEMEINDE AKTUELL Januar / Februar 2019 Seite 2 Gedanken

Mehr

Suche Frieden und jage ihm nach!

Suche Frieden und jage ihm nach! FeG Bad Salzuflen-Schötmar 2019 Gemeindebrief Januar März Suche Frieden und jage ihm nach! Jahreslosung 2019 aus Psalm 34,15 Editorial Liebe Leserinnen und Leser, Die Deutschen sind ein einig Volk von

Mehr

Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde.

Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde. 1. Mose 9, 13 Monatsspruch

Mehr

FeG. Kaiserslautern-Nord GEMEINDEBRIEF JANUAR FeG-Nord Freie evangelische Gemeinde. Kaiserslautern-Nord. feg-nord.de

FeG. Kaiserslautern-Nord GEMEINDEBRIEF JANUAR FeG-Nord Freie evangelische Gemeinde. Kaiserslautern-Nord. feg-nord.de FeG Kaiserslautern-Nord GEMEINDEBRIEF JANUAR 2018 FeG-Nord Freie evangelische Gemeinde Kaiserslautern-Nord feg-nord.de FEG-NORD WAS IST DAS? INHALT FeG-Nord steht für Freie evangelische Gemeinde Kaiserslautern-Nord.

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

der Freien evangelischen Gemeinde Füssen Dezember Januar 2019 Jahreslosung 2019 Gemeindefreizeit Auslandshilfe

der Freien evangelischen Gemeinde Füssen Dezember Januar 2019 Jahreslosung 2019 Gemeindefreizeit Auslandshilfe gemeindebrief der Freien evangelischen Gemeinde Füssen Dezember 2018 - Januar 2019 Jahreslosung 2019 Gemeindefreizeit Auslandshilfe ANgeDACHT Suche Frieden und jage ihm nach! Jahreslosung 2019 aus Psalm

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Das Blättchen. Gemeindebrief. der Freien evangelischen Gemeinde Rödermark

Das Blättchen. Gemeindebrief. der Freien evangelischen Gemeinde Rödermark Ausgabe 4/2016 November Januar Das Blättchen Gemeindebrief der Freien evangelischen Gemeinde Rödermark 2 Inhalt impressum inhalt Freie evangelische Gemeinde Rödermark Carl-Zeiss-Straße 12 63322 Rödermark

Mehr

Thema 2: Gottes Plan für dein Leben

Thema 2: Gottes Plan für dein Leben Thema 2: für dein Leben Einleitung Viele Menschen blicken am Ende ihres Lebens auf ihr Leben zurück und fragen sich ernüchtert: Und das war s? Eine solche Lebensbilanz ziehen zu müssen ist eine große Tragik!

Mehr

Gemeindebrief. der Freien evangelischen Gemeinde Rödermark

Gemeindebrief. der Freien evangelischen Gemeinde Rödermark Ausgabe 1/2018 Februar April Gemeindebrief der Freien evangelischen Gemeinde Rödermark 2 Inhalt impressum inhalt Freie evangelische Gemeinde Rödermark im Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland

Mehr

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505)

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505) Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Autorin: Ingelore Engbrocks, Oberhausen; Aus: Liturgische Hilfen zur Adveniat-Aktion 2008 Du hast uns, Herr, gerufen

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Predigt zu Matthäus 3,2/ Philliper 4,4-7

Predigt zu Matthäus 3,2/ Philliper 4,4-7 Predigt zu Matthäus 3,2/ Philliper 4,4-7 Liebe Gemeinde, was möchtet ihr lieber hören: Freut euch, der Herr ist nahe oder Kehrt um, denn das Himmelreich ist nahe? Ich hoffe, ihr könnt euch sowohl auf das

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm Predigt mit Jeremia 31, 31-35 von Catharina Bluhm 15.05.2012, 05:22 Predigt mit Jer. 31, 31-35 Liebe Gemeinde, die Freundinnen und Freunde sind wieder allein. Jesus ist nicht mehr bei ihnen. Vom Ölberg

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Tipps zur Entwicklung eines evangelistischen Lebensstils

Tipps zur Entwicklung eines evangelistischen Lebensstils Tipps zur Entwicklung eines evangelistischen Lebensstils Ein evangelistischer Lebensstil 1. Sünde vom Leben fernhalten 2. Beständigkeit,Treue und Spontanität 3. Evangelistischer Lebensstil braucht Zeit

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

Weinfelder. Predigt. Pfingstliches Leben: warten und Zeuge sein. Mai 2017 Nr Apostelgeschichte 1,4+8

Weinfelder. Predigt. Pfingstliches Leben: warten und Zeuge sein. Mai 2017 Nr Apostelgeschichte 1,4+8 Weinfelder Mai 2017 Nr. 787 Predigt Pfingstliches Leben: warten und Zeuge sein Apostelgeschichte 1,4+8 von Pfr. Johannes Bodmer am 4. Juni 2017 Apostelgeschichte 1,4+8: 4 Jesus schärfte den Jüngern ein:»bleibt

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für September 2013

Wortgottesdienst-Entwurf für September 2013 wgd.holger-meyer.net September 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für September 2013 24. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Mth. 11,3 Predigt am 3. Advent, 13-14. Dezember 2014 in Landau und Crailsheim Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort. wer war Jesus? War Jesus nur ein Mensch, den Gott adoptiert hat?

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort. wer war Jesus? War Jesus nur ein Mensch, den Gott adoptiert hat? Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 1. Johannes 5,1-4 Wie bleibt die Liebe Gottes in uns? 17. April 2016 (Siegen/Lüdenscheid) 3. Sonntag nach Ostern/Jubilate wer war

Mehr

Jesus kam für dich! - Echt krass!

Jesus kam für dich! - Echt krass! Die schönste Geschichte der Welt: Jesus kam für dich! - Echt krass! Der Herr Jesus ist Gottes Sohn und lebte bei seinem Vater im Himmel. Das ist ein herrlicher Ort. Voller Licht und voller Freude! Seit

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr

3. Sonntag im Jahreskreis C 24. Januar 2016 Lektionar III/C, 254: Neh 8,2 4a Kor 12,12 31a (oder 12, ) Lk 1,1 4; 4,14 21

3. Sonntag im Jahreskreis C 24. Januar 2016 Lektionar III/C, 254: Neh 8,2 4a Kor 12,12 31a (oder 12, ) Lk 1,1 4; 4,14 21 3. Sonntag im Jahreskreis C 24. Januar 2016 Lektionar III/C, 254: Neh 8,2 4a.5 6.8 10 1 Kor 12,12 31a (oder 12,12 14.27) Lk 1,1 4; 4,14 21 Manchmal liegt es förmlich in der Luft, dass etwas großes passiert,

Mehr

Die Stille Zeit. Bibelfernkurs Teil 2

Die Stille Zeit. Bibelfernkurs Teil 2 Die Stille Zeit Bibelfernkurs Teil 2 Ist es nicht großartig, dass wir Gott kennen dürfen? Diese Beziehung hat unser Leben völlig verändert. Wenn sich zwei Personen besser kennenlernen wollen, brauchen

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Predigt zur Jahreswende 2016/2017 Thema: Als das Wünschen noch geholfen hat

Predigt zur Jahreswende 2016/2017 Thema: Als das Wünschen noch geholfen hat Predigt zur Jahreswende 2016/2017 Thema: Als das Wünschen noch geholfen hat 1 Liebe Schwestern und Brüder, 1. Als das Wünschen noch geholfen hat In den letzten Tagen hatte ich das Radio eingeschaltet.

Mehr

Predigt zum Vaterunser

Predigt zum Vaterunser Predigt zum Vaterunser Dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Die Predigt wurde im Rahmen einer Predigtreihe zum Vaterunser am 12.3.2011 in Riedenberg von Vikar Jakob Spaeth

Mehr

Einzeln und gemeinsam lesen und

Einzeln und gemeinsam lesen und WIR LERNEN VON JESUS UND SUCHEN IHN IM GEBET. Einzeln und gemeinsam lesen und forschen wir in der Bibel, lernen dem Wort Gottes zu vertrauen und es in die Tat umzusetzen und beten in allen Anliegen. Immer

Mehr

Gemeindebrief. der Freien evangelischen Gemeinde Rödermark

Gemeindebrief. der Freien evangelischen Gemeinde Rödermark Ausgabe 1/2019 Februar April Gemeindebrief der Freien evangelischen Gemeinde Rödermark 2 Inhalt IMPRESSUM INHALT Freie evangelische Gemeinde Rödermark im Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland

Mehr

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist; dass ich

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Weil es meine Mutter will. Weil ich mit Gott über Mauern springen kann. Weil ich nicht mehr weiter weiss. Weil ich Jesus lieb habe

Weil es meine Mutter will. Weil ich mit Gott über Mauern springen kann. Weil ich nicht mehr weiter weiss. Weil ich Jesus lieb habe Weil es meine Mutter will Tja, ist das wirklich eine gute Motivation? Willst du es nicht auch selber? Weil ich mit Gott über Mauern springen kann Da hast du recht! Gott ist nichts unmöglich Bleibe stehen,

Mehr

Leiter- und Arbeitsunterlagen

Leiter- und Arbeitsunterlagen ü Leiter- und Arbeitsunterlagen YOUBehave = handeln nach Gottes Plan -Jakobus 3, 17-24 Was sagt diese Bibelstelle aus? Jakobus geht es NICHT darum, dass wir möglichst viel für Gott und die Gemeinde tun

Mehr

Predigt an Septuagesimae, am 3. Sonntag vor der Passionszeit ( ) Textgrundlage: Römer 9,14-24

Predigt an Septuagesimae, am 3. Sonntag vor der Passionszeit ( ) Textgrundlage: Römer 9,14-24 Predigt an Septuagesimae, am 3. Sonntag vor der Passionszeit (16.2.2014) Textgrundlage: Römer 9,14-24 14 Was sollen wir nun hierzu sagen? Ist denn Gott ungerecht? Das sei ferne! 15 Denn er spricht zu Mose

Mehr

K A P I T E L GTY.org

K A P I T E L GTY.org 122 K A P I T E L 8 Was ist Gebet?.................................. 124 Weiß Gott immer, was wir denken?............................. 126 Gibt uns Gott immer das, was wir wollen?..............................

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

2. Thessalonicher 3,1-5

2. Thessalonicher 3,1-5 2. Thessalonicher 3,1-5 Christsein ist kein Zuckerschlecken... so denke ich bei mir, wenn ich wieder einmal einen Zeitungsbericht lese von einer Bombenexplosion vor einer Kirche. Da wollten sich Männer

Mehr

Inhalt. Jesus Christus, Grund unserer HOFFNUNG HOFFNUNG TEILEN. in Beziehungen. durch Hilfe zum Leben. international

Inhalt. Jesus Christus, Grund unserer HOFFNUNG HOFFNUNG TEILEN. in Beziehungen. durch Hilfe zum Leben. international 1 Inhalt Termine Februar und März 2019... 3 Suche Frieden und jage ihm nach!... 5 Gedanken aus dem Leitungskreis... 7 Mit Gott erlebt... 8 Gemeindeeinblick... 9 Seniorenkreis... 10 Besondere Infos... 10

Mehr

Barmherzigkeit zum Frühstück

Barmherzigkeit zum Frühstück Barmherzigkeit zum Frühstück Ich gebe heute einem Hungrigen zu essen. Ich backe jemandem einen Kuchen, ich spende für hungrige Menschen, ich bereite das Abendessen für die ganze Familie zu oder... Ich

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Die Konfi-Zeit ist Sprach- und Hörtraining gewesen. So wie jeder Gottesdienst und jede Predigt Sprach- und Hörtraining ist.

Die Konfi-Zeit ist Sprach- und Hörtraining gewesen. So wie jeder Gottesdienst und jede Predigt Sprach- und Hörtraining ist. Zur Konfirmation am 3. Mai 2015 in der Kreuzkirche Reutlingen: Der HERR ist nahe allen, die ihn anrufen (Psalm 145, 18a) Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer mit echtem Handy-Klingeln eingeleitet Handy auf

Mehr

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

24h - GEBET November 2018

24h - GEBET November 2018 24h - GEBET 3.-4. November 2018 032 665 28 12, info@feg-utzenstorf.ch, www-feg-utzenstorf.ch Ort: In der FEG Utzenstorf, Landshutstrasse 61 Start: Samstag 4. November 2017 um 20.00h Ende: Sonntag 5. November

Mehr

WASSER IST NICHT GLEICH WASSER Predigt zum 3. FASTENSONNTAG 2017

WASSER IST NICHT GLEICH WASSER Predigt zum 3. FASTENSONNTAG 2017 WASSER IST NICHT GLEICH WASSER Predigt zum 3. FASTENSONNTAG 2017 Bild: Martin Manigatterer In: Pfarrbriefservice.de Liebe Schwestern und Brüder! Wer im Getränkemarkt vor den Regalen mit Mineralwasser

Mehr

Galater 4,4-7 Christvesper mit Kindermusical Das Flötenmädchen St. Markus 1. Liebe Gemeinde!

Galater 4,4-7 Christvesper mit Kindermusical Das Flötenmädchen St. Markus 1. Liebe Gemeinde! 24.12.2008 15.30 St. Markus 1 GALATER 4, 4-7 4 Aber zu der von Gott festgesetzten Zeit sandte er seinen Sohn zu uns. Christus wurde wie wir als Mensch geboren und den Forderungen des Gesetzes unterstellt.

Mehr

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN Lied Die Freizeit geht zu Ende. Wir haben viel von Gott gehört und auch miteinander bzw. mit GOTT erlebt. Es wird eine kurze Rückschau und auch vorallem einen Blick nach VORNE geben! Es gibt einige Gedanken

Mehr

Du bist begabt_teil 2

Du bist begabt_teil 2 Du bist begabt_teil 2 Textlesung: Jakobus 1, 16+7 NGÜ Macht euch nichts vor, meine lieben Geschwister! Von oben kommen nur gute Gaben und nur vollkommene Geschenke; sie kommen vom Schöpfer der Gestirne,

Mehr

Weinfelder. Predigt. Als Christ in der Welt leben. Januar 2015 Nr aus Johannes 17,15-18

Weinfelder. Predigt. Als Christ in der Welt leben. Januar 2015 Nr aus Johannes 17,15-18 Weinfelder Januar 2015 Nr. 761 Predigt Als Christ in der Welt leben aus Johannes 17,15-18 von Pfr. Johannes Bodmer gehalten am 28.12.2014 Johannes 17,15-18 Ich bitte dich nicht, sie aus der Welt wegzunehmen,

Mehr

Gottesdienst für August Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen)

Gottesdienst für August Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen) Gottesdienst für August 2015 22. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen) Vorbereitung vor dem Gottesdienst: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Vom Verfolger Zum Prediger

Vom Verfolger Zum Prediger Bibel für Kinder zeigt: Vom Verfolger Zum Prediger Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Vom Verfolger Zum Prediger

Bibel für Kinder zeigt: Vom Verfolger Zum Prediger Bibel für Kinder zeigt: Vom Verfolger Zum Prediger Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Predigt zum Thema Wann ist ein Christ ein Christ?

Predigt zum Thema Wann ist ein Christ ein Christ? Predigt zum Thema Wann ist ein Christ ein Christ? Texte: Johannes 1,12; 3,1-13; 6,67-69 Amazing grace - wie schön, wenn jemand die wunderbare, unfassbare Gnade Gottes erfährt! Dieses Wunder kann in einem

Mehr

C:\Dokumente und Einstellungen\Joachim Wittchen\Desktop\Gottesdienste\2016\Dreifaltigkeit-9nTrin.doc

C:\Dokumente und Einstellungen\Joachim Wittchen\Desktop\Gottesdienste\2016\Dreifaltigkeit-9nTrin.doc Predigt am 24. Juli 2016 über Phil 3,7-11(12-14) (Dreifaltigkeitskirche Hannover) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des heiligen Geistes sei mit euch allen.

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 7/12 Erinnere Gott was er dir verheißen hat Gott erhört ein ernsthaftes Gebet und belohnt Beharrlichkeit. Suche eine Schriftstelle, eine Verheißung Gottes zu deinem

Mehr

Gnade sei mit euch. Liebe Gemeinde! Immer auf den Stern schauen, alles andere wird sich finden.

Gnade sei mit euch. Liebe Gemeinde! Immer auf den Stern schauen, alles andere wird sich finden. Gnade sei mit euch Liebe Gemeinde! Immer auf den Stern schauen, alles andere wird sich finden. Das Evangelium für den Epiphaniastag steht bei Matthäus, im 2. Kapitel: Da Jesus geboren war zu Bethlehem

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

5. Sonntag der Fastenzeit C 13. März 2016

5. Sonntag der Fastenzeit C 13. März 2016 5. Sonntag der Fastenzeit C 13. März 2016 iudica - Lektionar III/C, 100: Jes 43,16 21 Phil 3,8 14 Joh 8,1 11 Mit dem Passionssonntag, dem 5. Fastensonntag treten wir in die engere Vorbereitungszeit vor

Mehr

Lektion Wie man ein Mitglied in der Familie Gottes wird. Lektion 21 / 1. Bibelkunde

Lektion Wie man ein Mitglied in der Familie Gottes wird. Lektion 21 / 1. Bibelkunde Lektion 21 21 Wie man ein Mitglied in der Familie Gottes wird Dieses Kapitel hat seinen Zweck erfüllt, wenn es auf dreifache Weise gebraucht wird. Erstens können Kinder hier nachlesen, wie sie zu Mitgliedern

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Jahresempfang der Bremischen Evangelischen Kirche in der Kirche Unser Lieben Frauen am 1. Dezember 2014 Pastor Renke Brahms Schriftführer in der BEK Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat

Mehr

Krieg statt Frieden. Streit statt Frieden. Info-Splitter aus der weiten Welt: Info-Splitter aus dem Alltag:

Krieg statt Frieden. Streit statt Frieden. Info-Splitter aus der weiten Welt: Info-Splitter aus dem Alltag: Krieg statt Frieden Streit statt Frieden Info-Splitter aus der weiten Welt: Die Regierung unterdrückt einfache Bürger jahrelang mit ungerechter Härte. Sie bereichert sich auf Kosten der Armen. Das provoziert

Mehr

Die Text-Rechte liegen bei den Autoren und beim Ev. Rundfunkreferat NRW. Verwendung nur zum privaten Gebrauch!

Die Text-Rechte liegen bei den Autoren und beim Ev. Rundfunkreferat NRW. Verwendung nur zum privaten Gebrauch! Die Evangelische Rundfunkbeauftragte beim WDR - Kaiserswerther Straße 450-40474 Düsseldorf TELEFON: 0211-41 55 81-0 - FAX: 0211-41 55 81-20 E-MAIL: buero@rundfunkreferat-nrw.de INTERNET: www.kirche-im-wdr.de

Mehr

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung und die Hl. Kommunion Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Liebe Eltern, in einem Menschenkind kommt Gott uns nahe. Durch ein Menschenkind

Mehr

6. Sonntag der Osterzeit 2007 Lesejahr C. Der Friede Gottes. Gott lässt das alles zu, er tut nichts gegen das Leid in der Welt, die Kriege, den

6. Sonntag der Osterzeit 2007 Lesejahr C. Der Friede Gottes. Gott lässt das alles zu, er tut nichts gegen das Leid in der Welt, die Kriege, den 6. Sonntag der Osterzeit 2007 Lesejahr C Der Friede Gottes Gott lässt das alles zu, er tut nichts gegen das Leid in der Welt, die Kriege, den Hunger, den Unfrieden bei uns. Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015 Johannes 14,23-31: 23»Wenn jemand mich liebt, wird er sich nach meinem Wort richten. Mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen. 24 Wer mich nicht liebt, richtet sich nicht

Mehr

Predigt zu Epheser 1,15-23

Predigt zu Epheser 1,15-23 Predigt zu Epheser 1,15-23 Liebe Gemeinde, ich kann verstehen, wenn ihr das alles gar nicht so genau wissen möchtet, was OpenDoors veröffentlicht! Als hätte man nicht schon genug eigene Sorgen. Und wenn

Mehr

Predigt zum Welcome-Gottesdienst am Sonntag, den Thema: Alles schon gehabt Liebe Welcome-Gemeinde, Tine hat es schon gesagt.

Predigt zum Welcome-Gottesdienst am Sonntag, den Thema: Alles schon gehabt Liebe Welcome-Gemeinde, Tine hat es schon gesagt. Predigt zum Welcome-Gottesdienst am Sonntag, den 27.11.2016 Thema: Alles schon gehabt Liebe Welcome-Gemeinde, Tine hat es schon gesagt. Ein neues Jahr hat heute begonnen! Unser Kirchenjahr, das von Advent

Mehr

GNADE ist ein Geschenk!

GNADE ist ein Geschenk! Unverdiente Gnade! GNADE ist ein Geschenk! Landauf und landab spricht man gerne oft vom lieben Gott. Dabei beruft man sich gewiss nicht ausschließlich auf Martin Luther oder die Bibel, selbst dann nicht,

Mehr

ANDREA EISSLER. Und doch bei dir. geborgen. Ermutigungen für schwere Zeiten

ANDREA EISSLER. Und doch bei dir. geborgen. Ermutigungen für schwere Zeiten ANDREA EISSLER Und doch bei dir geborgen Ermutigungen für schwere Zeiten Inhalt Vorwort... 7 1. Ruhe im Sturm... 11 2. Zuhören... 17 3. Gott sieht mich... 22 4. Licht in dunkler Nacht... 29 5. Felsenfester

Mehr

Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass

Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass 2. Lektion Ausländer unter uns Apostelgeschichte 15,1-19; Das Wirken der Apostel, S. 187-199 Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass Lukas eines geführt hat. Wie jeder gute Journalist hat er wahrscheinlich

Mehr

Predigt zu Johannes 1,10-12

Predigt zu Johannes 1,10-12 Predigt zu Johannes 1,10-12 Liebe Gemeinde, es ist seine Welt, in der wir leben sein Kosmos. Durch sein schöpferisches Wort hat er den Kosmos aus dem Nichts geschaffen. Alles ist wunderbar angeordnet.

Mehr

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Johannes 11,19-20+25 am 22.11.09 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) Liebe Gemeinde, So nimm denn meine Hände und führe mich, bis an mein selig Ende und ewiglich. Das Lied, das wir eben gesungen

Mehr

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen.

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen. 8 Lektion Ein neuer Name und ein neuer Freund Apostelgeschichte 11,19-26; Das Wirken der Apostel, S.129-131,155-164 Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen. Vielleicht hast du auch so einen Spitznamen.

Mehr

Viele. Unzählige. Freunde. Freunde

Viele. Unzählige. Freunde. Freunde Viele Unzählige Freunde Freunde Freundschaften im Netz Im Zeitalter der sozialen Netzwerke ist es mit den Freunden so eine Sache. Spätestens, wenn du den hundertsten hinzugefügt hast, sollte dir klar werden,

Mehr

Predigt G über Jahreslosung 2017 (Hesekiel 36,26)

Predigt G über Jahreslosung 2017 (Hesekiel 36,26) Predigt G+ 15.1.2017 über Jahreslosung 2017 (Hesekiel 36,26) Die Jahreslosung für 2017 steht im Buch eines Propheten, dessen Name immer wieder einmal Schwierigkeiten macht. Manche sprechen ihn Hese-kiel

Mehr

Früher war mehr Lametta? Predigt zum Lichtblickgottesdienst am Liebe Gottesdienstbesucher,

Früher war mehr Lametta? Predigt zum Lichtblickgottesdienst am Liebe Gottesdienstbesucher, Früher war mehr Lametta? Predigt zum Lichtblickgottesdienst am 16.12.2012 Liebe Gottesdienstbesucher, 1. Früher war mehr Lametta! Dieser fast schon sprichwörtliche Ausspruch mit Ausrufezeichen versehen

Mehr

[TAG DER VERFOLGTEN KIRCHE HERAUS AUS DER KOMFORTZONE!!]

[TAG DER VERFOLGTEN KIRCHE HERAUS AUS DER KOMFORTZONE!!] 2008 Privat/ FEG Wil Patrick_Büro Predigtnotizen [TAG DER VERFOLGTEN KIRCHE HERAUS AUS DER KOMFORTZONE!!] Wir Menschen sind von Natur aus leidensscheu. Wir haben Angst vor Schmerzen aller Art. Wenn jemand

Mehr

Was ist das Gebet? Martin Luther

Was ist das Gebet? Martin Luther in den Gebeten Was ist das Gebet? Martin Luther Das Gebet ist ein Reden des Herzens mit Gott in Bitte und Fürbitte, Dank und Anbetung. Am guten wie am bösen Tag dürfen wir als Gottes Kinder im Namen Jesu

Mehr

Predigt am Priorität Nr. 1: Gebet (Im Rahmen des Konfichecks) 1. Tim. 2,1-7

Predigt am Priorität Nr. 1: Gebet (Im Rahmen des Konfichecks) 1. Tim. 2,1-7 Predigt am 01.05.2016 Priorität Nr. 1: Gebet (Im Rahmen des Konfichecks) 1. Tim. 2,1-7 1. Tim 2,1-7: 1 So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen tue Bitte, Gebet, Fürbitte und Danksagung für alle Menschen,

Mehr