sehen und sein Lösungen gestalten.



Ähnliche Dokumente
Persönliches Kompetenz-Portfolio

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Die Agentur für gutes Unternehmertum

C O N S U L T I N G. Wir bauen Brücken zwischen Menschen und Unternehmen. Chefsache. Executive Management Coaching

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training

Die Agentur für gutes Unternehmertum

STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Dr.-Stiebel-Straße Holzminden. Irrtum und technische Änderung vorbehalten.

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Selbstreflexion für Lehrpersonen Ich als Führungspersönlichkeit

Business Coaching für einzelne Mitarbeiter

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

Erfahrungsaustausch und Rückblick Cross Mentoring Dr. Karl Straßer Mag. Kathrin Kühtreiber

Menschen und Natur verbinden

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

Ein Coachingtag nur für dich

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl!

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling

Konzentration auf das. Wesentliche.

«Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht»

Grußwort. der Ministerin für Schule und Weiterbildung. des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. bei dem Medizinrecht-Symposium der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Workshop. Christiane Bischof, Kommunikationscoach und Ralf Friedrich, professioneller Coach

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance:

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt.

Abenteuer für Herz & Hirn

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Das Leben draußen. Ein Perspektivwechsel mit Gästen

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Ich biete Ihnen Seminare, Workshops, Bildungsurlaube und Einzelcoachings zu den Themen

Horizonterweiterung des Beraters zum Nutzen für Gründer und Nachfolger

10 Thesen zu den Vorträgen von Stefan Dietz

Gesprächsleitfaden Mitarbeitergespräch (MAG) für Vorgesetzte

I N F O R M A T I O N

Blog Camp Onlinekurs

Die Unternehmensberatung für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus! Gastronomieberatung

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Der echte Erfolg am Telefon

TRAINING & COACHING. 3C DIALOG ist Ihr Ansprechpartner für die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter.

Jetzt gibt es viel zu regeln.

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Coaching und Teamentwicklung

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Grußwort zur Vorlesungsreihe Leitbild Nachhaltiugkeit, Themenabend

Ganzheitliche Lebens- und Organisationsberatung

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates

SinnREICH. Professionelle Geschäftsausstattung. Preisliste für Existenzgründer. Marketing & Beratung

Schulung: Familienbegleiter

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

FÜHREN. GESTALTEN. VERNETZEN. Jede Veranstaltung ist so gut wie ihre Teilnehmer! Willkommen beim Forum Führen. Gestalten. Vernetzen.

26. März 2015 München

Neu in Führung. Die k.brio Coaching-Begleitung für Führungskräfte und ihre Teams. k.brio coaching GbR. Grobkonzept. offen gesagt: gut beraten.

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Fit & Sexy für erfolgreiche Kundenakquisition?

Das Faszinierende am Unternehmertum ist die Vielfalt.

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

thomas-schulz.consulting Human Resources: Interim-Management / Arbeitsrecht / Beratung / Training

Lars Botz Life Coaching Das Wesentliche im Fokus

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Keine Angst vor der Akquise!

kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit

Mixed Leadership for More success.

Komplettpaket Coaching. Arbeitsmittel & Checklisten

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012

Identität & Image: Sie haben da was. Beratung & Umsetzung: Wir unterstützen Sie.

WEITERBILDUNGSPROGRAMM Management. Beratun. Beratung. Führung. Führung Führung. Mediation. Strateg. Strategie

Unternehmen perfekt organisieren

Für uns war heute wichtig über die Lebenssituation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transsexuellen, Transgender und Intersexuellen

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

Zeitmanagement. Wie Sie Ihre Zeit erfolgreich nutzen. Borse Training & Coaching Wilhelmstr Wiesbaden

Fit for Fair-Training. Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System!

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln

Entwicklung in Weiden

h e l m u t h u b e r

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Arbeit Bildung Wohnen Tagesstruktur Freizeit offene Angebote. Der orange LEITFADEN. Das Leitbild unserer Harz-Weser-Werkstätten

Kundenbegeisterung für KMU - Gewerbeverband BS. Katharina Büeler Touchpoint Manager SBB AG 3. September 2015

Menschen zum Erfolg führen

FOCUS ermittelt in repräsentativer Arbeitnehmer-Befragung: engbers ist der beste mittelgroße Arbeitgeber Deutschlands im Bereich Bekleidung

lernen Sie uns kennen...

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter:

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Aspekte zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit von. Sportboothäfen im Zeichen des demografischen Wandels

bluebee Die einzigartige App-Lösung für Ihre Seminarund Tagungsveranstaltungen

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

Transkript:

sehen und sein Lösungen gestalten. Unternehmen brauchen eine kraftvolle Kommunikation, um erfolgreich zu bleiben. Wir unterstützen Sie dabei durch intelligente Strategien. Mit Leidenschaft und Effizienz. Dipl.-Designerinnen Doris Billig, Martina Holz und Monika Bröse Leistungsportfolio: Corporate Design Geschäftsberichte Image- und Produktbroschüren Webdesign Kompetenzen: Projektmanagement Konzeption Kreation Beratung Produktionsabwicklung www.sehen-und-sein.de Eifelstraße 24 50677 Köln fon +49 221 16910-27 +49 162 8031801 fax +49 221 16910-54 d.billig@sehen-und-sein.de

Logo und Corporate Design Dietmar Jochem Security Management, Hamburg Security Management GmbH Blumenstr. 33 22301 Hamburg Blumenstraße 33 22301 Hamburg Tel.: +49 (0)40 375012-27 Fax: +49 (0)40 375012-29 mobil: +49 (0)171 2450611 office@jochem-security.de www.jochem-security.de Geschäftsführer: Dietmar Jochem Handelsregister: Amtsger. Hamburg HRB 63308 Bankverbindung: Sparkasse Lüneburg, BLZ: 24050110 Konto Nr.: 12006110 StNr: 71/835/02314 UStID: DE 181146233 Dietmar Jochem Geschäftsführer executive director Blumenstraße 33 22301 Hamburg Tel.: +49 (0)40 375012-27 Fax: +49 (0)40 375012-29 mobil: +49 (0)171 2450611 office@jochem-security.de www.jochem-security.de

Imagebroschüre Dietmar Jochem Security GmbH, Hamburg

Website Dietmar Jochem Security GmbH, Hamburg www.jochem-security.de

Logo und Corporate Design Karina Anders strategische Kommunikationsberatung, Leverkusen an ers strategische Kommunikationsberatung an ers Saarlauterner Straße 41 51375 Leverkusen Karina Anders Saarlauterner Straße 41 51375 Leverkusen Telefon (02 14) 500 55 66 Mobil (01 77) 525 58 93 info@anders-kommunikation.de www.anders-kommunikation.de an ers strategische Kommunikationsberatung Deutsche Bank Leverkusen BLZ 375 700 24 Konto 7 014 350 St.-Nr. 230/5005/2528 Ust.-IdNr. DE271680036 Karina Anders Saarlauterner Straße 41 51375 Leverkusen

Logo und Corporate Design Christina Moussa, Podologie-Praxis, Leverkusen Podologie-Praxis Christina Moussa Prävention Rehabilitation Therapie C. Moussa Podologie-Praxis Münsters Gäßchen 14 51375 Leverkusen Christina Moussa Podologie-Praxis Podologin mit Kassenzulassung Münsters Gäßchen 14 51375 Leverkusen Telefon 0214 20690607 Mobil 0160 93859591 E-Mail moussapodologie@aol.de Bankverbindung: Volksbank Rhein-Wupper BLZ 375 600 92 Konto 190 7890 011 * im Auftrag von Anders strategische Kommunikationsberatung

Logo und Corporate Design Sabine Stein Dipl.-Pädagogin, Herdecke

Logo und Corporate Design Bettina Reiter Coaching, Pliezhausen Bettina_Reiter_19_09_z 19.09.2005 13:55 Uhr Seite 1 BETTINA REITER B E T T I NA REITER TRAINING, COACHING, BODYCOACHING BETTINA REITER Bachenbergstraße 31, D-72124 Pliezhausen Bachenbergstraße 31 D-72124 Pliezhausen Fon +49 (0)71 27-88 74 27 Fax +49 (0)1 75-135 25 92 79 Mobil +49 (0)1 75-525 92 78 Kontakt@BettinaReiter.de Bettina_Reiter_19_09_z 19.09.2005 13:55 Uhr Seite 1 Bettina_Reiter_19_09_z 19.09.2005 13:55 Uhr Seite 1 T R A I N I NG, COACH I NG, BO DYCOACH I NG Bachenbergstraße 31 D-72124 Pliezhausen BETTINA REITER BETTINA REITER Fon +49 (0)7127 887427 Fax +49 (0)175 135259279 Mobil +49 (0)175 5259278 TRAINING, COACHING, BODYCOACHING TRAINING, COACHING, BODYCOACHING BETTINA REITER Bachenbergstraße 31, D-72124 Pliezhausen Bachenbergstraße 31 BETTINA REITER Bachenbergstraße 31, D-72124 Pliezhausen Bachenbergstraße D-72124 Pliezhausen 31 D-72124 Pliezhausen Fon +49 (0)71 27-88 74 27 Fon Fax +49 (0)1 (0)7175-135 27-8825 7492 2779 Kontakt@BettinaReiter.de Fax Mobil +49 (0)1 75-525 75-135 25 92 7879 Mobil +49 (0)1 75-525 92 78 Kontakt@BettinaReiter.de Kontakt@BettinaReiter.de St.-Nr. 78398/14904 Volksbank Reutlingen Bankleitzahl 640 901 00 Konto-Nr. 884 630 01

Logo und Corporate Design Lernzeit Intensivnachhilfe, Overath

Logo und Corporate Design Corinna Blesken, körperorientierte Therapie; Aachen corinna blesken körperorientierte Therapie Triebelsstr.1 52066 Aachen corinna blesken körperorientierte Therapie Massage Gestalttherapie Lymphdrainage Triebelsstrasse 1 52066 Aachen Tel. 0241 9039344 info@corinna-blesken.de www.corinna-blesken.de corinna blesken körperorientierte Therapie Triebelsstrasse 1 52066 Aachen Tel. 0241 9039344 info@corinna-blesken.de www.corinna-blesken.de Sparkasse Aachen Konto 107 053 8689 BLZ 390 500 00 St-Nr. 201/5037/5169 USt-ID-Nr. 92 807 623 515

Website Corinna Blesken www.corinna-blesken.de, Aachen

Website Margit Wolf Coaching, Köln www.margitwolfcoaching.de

Website Kolping-Berufsförderungszentrum Hamm www.kolpingbfz-hamm.de

Imagebroschüre Kolping-Berufsförderungszentrum Hamm Broschüre Kolping-Berufsförderungszentrum Hamm Imagebroschüre Kolping-Berufsförderungszentrum Hamm

Logo und Corporate Design Hospiz- und Palliativstiftung, Aachen

Konzeption Website Hospiz- und Palliativstiftung, Aachen

Imagebroschüre Rotter Rechtsanwälte, München

Geschäftsausstattung Bildungswerk Aachen

Fortbildungen und Beratungsangebote 14/15 BILDUNGSWERK AACHEN Servicestelle Hospiz Kompetenz schafft Perspektiven Fortbildungen und Beratungsangebote, Broschüren Bildungswerk Aachen Schule 14/15 und OGS Fortbildungen und Beratungsangebote BILDUNGSWERK AACHEN Kompetenz schafft Perspektiven Servicestelle Hospiz/Palliativakademie I Berufgruppenübergreifende Angebote Impressum: BILDUNGSWERK AACHEN Herausgeber: Bildungswerk Aachen, Adalbertsteinweg 257, 52066 Aachen Träger: Kommunikatives Handeln e.v. Gestaltung: Doris Billig, Köln; www.sehen-und-sein.de Bilder: istockphoto, Rohl Fotografie, Aachen Druck: flyeralarm GmbH, Würzburg Auflage: 2.500 Servicestelle Hospiz und Palliativakademie Kompetenz schafft Perspektiven Herzlich willkommen! Liebe Leserin, lieber Leser, neben dem vorliegenden Programm Servicestelle Hospiz und Palliativakademie gibt es drei weitere Programme: Kompetenz schafft Perspektiven Kitas und Familienzentren Schule und OGS Berufsgruppenübergreifende Fortbildungen Fachkompetenz Personale Kompetenz Soziale Kompetenz Handlungskompetenz Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, das für Ihre Arbeit nötige Know-How zu erweitern. 14/15 Bei uns können Sie klären, wo Sie stehen und sich persönlich weiterentwickeln. Weitere Informationen und aktuelle Kursangebote entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.bildungswerkaachen.de. Hier können Sie sich auch zu allen Kursen anmelden. Viele Anregungen beim Lesen wünscht Ihnen Ihr Bildungswerk-Team Sie bauen Ihre Stärken in Kommit anderen Menschen in der Lerngruppe aus. Sie reichern Ihren individuellen Werkzeugkasten an und gehen gestärkt in Ihren beruflichen oder ehrenamtlichen Alltag zurück. BILDUNGSWERK AACHEN Prozesse des Verstehens und die Lösung von Konflikten und Belastungen sind emotionale Anstrengungen im beruflichen Alltag für Fachkräfte. Besonders in interkulturellen Begegnungen kann es zu Irritationen und Missverständnissen kommen, die ein weiteres Zusammenarbeiten erschweren und zur Belastung und widersprüchlichen Anforderungen führen können. Eine Perspektivübernahme und Identifikation gelingen nicht ohne Mit-Fühlen und häufig auch Mit-Leiden. Die Fähigkeit, sich vorstellen zu können, wie es einem Menschen (mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen) in Not und Trauer geht, ist eine hohe Herausforderung. Kollegiale Beratung kann hierbei ein unterstützender Baustein sein, um in stockenden Prozessen zu entlasten und eine von der eigenen Person unabhängige Sichtweise und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Mit der Hilfestellung von Kolleginnen und Kollegen können die beruflichen Herausforderungen reflektiert und die eigenen Handlungsmöglichkeiten erweitert werden. Das kollegiale Coaching als strukturierte Reflexions- und Beratungsmethode bietet somit das erforderliche Fall verstehen als Gruppenleistung zu erbringen, um das Problem zu lösen und neue Lösungswege zu erarbeiten. Ziele: Stärkung und Erweiterung der eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten Gemeinsame Entwicklung von Lösungen und Vorgehensweisen Gegenseitige kollegiale Beratung als ein zusätzliche Methode Inhalte: Vorstellung der Methode Kollegiale Beratung Lernen am Modell Reflexion der eigenen Haltung Rollen in der kollegialen Beratung Zugang zu persönlichen Stärken und Kompetenzen Kreative Lösungs- und Bewältigungsstrategien Zielgruppe: Pflegefachkräfte sowie Fachkräfte in der hospizlichen und palliativen Versorgung Kultursensible Begleitung Kollegiale Beratung für interkulturelle Fragestellungen am Lebensende Referenten: Fattaneh Afkhami, Norbert Krumm Kursnummer: H15-0203A Termin: DI, 03.02.15 09.00-16.00 Uhr Ort: Bildungswerk Aachen Kosten: 100 J 27

Roll ups Bildungswerk Aachen

Berufsbegleitende Studiengänge, Broschüren Kolping-Akademie NRW, Standort Köln

Logo-Gestaltung und Anwendungsbeispiele Allianz Deutschland AG, München* * im Auftrag von Result Learning and Transfer GmbH & Co. KG

Buchprojekt für die Führungskräfte der Allianz Deutschland AG, München* * im Auftrag von Result Learning and Transfer GmbH & Co. KG

Arbeitsmaterialien für Change-Prozess Allianz Deutschland AG, München* Mögliche Farbfelder für Hinterlegungen von Texten. Einstellungen erkennen und entwickeln (Q-11) Destruktive Antreiberverhaltensweisen und konstruktive Kerne Die Kombination der Farben muss, je nach Struktur der Grafik von Fall zu Fall entschieden werden. Chart 8 Ziele und Nutzen Begrüßung und Rahmenbedingungen Begrüßung, Erläuterungen, Zielsetzung der Veranstaltung Organisatorische Hinweise Begrüßung und Rahmenbedingungen Begrüßung, Erläuterungen, Zielsetzung der Veranstaltung Organisatorische Hinweise Begrüßung und Rahmenbedingungen Begrüßung, Erläuterungen, Zielsetzung der Veranstaltung Organisatorische Hinweise Stark sein Situations- Mach s senibel Beeil anderen dich recht empathisch Zeitbewusst sein Ziel- Aktiv genau sein Perfekt Streng sein dich an 6 3 * im Auftrag von Result Learning and Transfer GmbH & Co. KG

Plakat und Pyramide Kundenbetreuung Allianz Deutschland AG, München* * im Auftrag von Result Learning and Transfer GmbH & Co. KG

Präsentations-Charts Deutsche Telekom AG, Bonn* 11.02.2008 4 11.02.2008 7 11.02.2008 3 * im Auftrag von Result Learning and Transfer GmbH & Co. KG

Präsentations-Charts Deutsche Telekom AG, Bonn* Zentr um Technik Planung Kick off, 06. September 2007 Fr iedr ich Fuß, BV T S eit e 8 Zentr um Technik Planung Kick off, 06. September 2007 Fr iedr ich Fuß, BV T S eit e 16 Friedrich Fuß, Bereichsvorstand Technik/Konvent 1 26.09.2007 5 * im Auftrag von Result Learning and Transfer GmbH & Co. KG

Corporate Design, Präsentationsmappe, Flyer BiTMA e.v., Köln* * im Auftrag von BetterRelations GmbH

Imagebroschüre Deutscher Kork-Verband*, Herford * im Auftrag von DKV/Apcor

Flyer Schreinerei Friedrich Kürten, Leverkusen Wir schreinern. Für Persönlichkeiten. Wie richten sie sich im Leben ein? Darauf gibt es verschiedene antworten: es geht sowohl um Die Lebensführung, als auch um Den realen Lebensraum. Lebensphilosophie sowie Ambiente stehen in enger Beziehung und das Unternehmen Friedrich Kürten ist auf allen Ebenen für Sie aktiv. Mit Möbeln, individuell für alle Bereiche des Hauses gefertigt, setzen unsere Kunden Zeichen. Sie erfreuen sich an höchster Qualität, bleibenden Werten, klassischem Design und sinnvollen Konzepten. im DetaiL planen und realisieren Wir für sie Küchen Raumkonzepte Möbel Immer auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten, immer handwerklich einwandfrei und immer mit viel Liebe zum Detail. Friedrich Kürten wurde 1962 gegründet und ist ein klassisches Familienunternehmen. Es verbindet traditionelles Schreinerhandwerk mit moderner Technik klug und einfühlsam. Beispiele sehen Sie in unseren Ausstellungsräumen - herzlich Willkommen! Wir schreinern. Für Persönlichkeiten. Veit-Stoß-Straße 18 51371 Leverkusen-Hitdorf Telefon 02173 41206 Telefax 02173 40402 firma@friedrich-kuerten.de www.friedrich-kuerten.de unser konzept: Aus Platz wird echter Freiraum. Mit Design und Kreativität. Raumgestaltung von Friedrich Kürten. Wir schreinern. Für Persönlichkeiten. * im Auftrag von Anders strategische Kommunikationsberatung

Imagebuch (Kundenpräsent) Miguel Torres Weine, Spanien

Imagewerbung Result Learning and Transfer GmbH, Frankfurt/München ndenorientierung este resultat aus perfekter Vertrauen entsteht durch gemeinsame Erfahrungen und Erfolge. ist eine gute investition. und eine ergiebige quelle für Vertrauen entsteht durch gemeinsame Erfahrungen und Erfolge.

www.pwc.com Work hard Play hard Live 03 Konferenz-Zeitungen PricewaterhouseCoopers Deutschland* Zeitung zur PwC- Steuerfachtagung 2014 1. 3. Juli 2014, Potsdam Ausgabe 1, 1. Juli 2014 Work hard Play hard Info 1 Informationen Personen Impressionen Kick-Off FY 2015 Auf ein Wort In den nächsten beiden Tagen wird die MBS-Arena im Sportpark Luftschiffhafen Potsdam zum Austragungsort eines ganz besonderen Events. Mehr als 800 Teilnehmer der PwC-Steuerfachtagung 2014 treffen sich zum fachlichen Austausch und zum Networking im deutschlandweiten PwC-Team. Auf einen guten Start in das neue Geschäftsjahr! Herzlich willkommen! Zeitung zur PwC- Prof. Dr. Dieter Endres Steuerfachtagung 2014 Leiter Tax & Legal 1. 3. Juli 2014, Potsdam Liebe Kolleginnen und Kollegen, 11.000 Euro Spende Work hard Play hard Live 2 Gemeinsam PwC gestalten Hilfe für Familien Work hard Play hard Das gilt in diesen Tagen nicht nur für Ausgabe die 2, 4. Juli 2014 Steuerrecht und Steuerpolitik sind um kompetente Beratung und exzellenten Service bieten zu können. Führungskräften und Mitarbeitern but not least trägt jeder von uns die Motto unserer diesjährigen Steuer- Aber die Verantwortung von uns wertvolle Orientierung geben. Last Fußball-WM, sondern ist auch das gerade in Zeiten von BEPS und Selbstanzeigen medienwirksame Die Information und der Austausch geht weit über die Fachkompetenz hinaus. Damit jeder in seinem auch für seinen Führungsbeitrag beiden Tage werden wir bei einem Verantwortung für sich selbst und fachtagung. Während der nächsten Angelegenheiten. Dazu ändert sich zu aktuellen Fachthemen ist und das Beratungsumfeld auch durch bleibt deshalb das Kernelement Bereich richtig unternehmerisch zur Zufriedenheit (und den Spaß) hochinteressanten Fachprogramm neue regulatorische Rahmenbedingungen, die uns alle in den in diesem Jahr mit Workshops zu wichtig, die Unternehmensstrate- wollen wir viel Spaß haben und der Steuerfachtagung von PwC denken und handeln kann, ist es im jeweiligen Team. sicherlich hart arbeiten. Daneben kommenden Jahren vor vielfältige 21 Themen und einer hochrangig gie von PwC auf allen Ebenen zu Die PWC-Steuerfachtagung 2014 intensives Networking ermögli- Herausforderungen stellen. Beim besetzten Podiumsdiskussion. kennen, zu verstehen und zu unterstützen. Die Redebeiträge von Rick geben und persönliche Entwick- Großen, der wusste: Kein Mensch will zu all diesen Aspekten Impulse chen ganz im Sinne Friedrichs Kick-Off des FY 2015 Kick-Off FY 2015 gilt es, Chancen und Risiken zu besprechen. Berufliches Handeln im Drei- Stamm, unserem Global Tax Leader, lung fördern. Sie alle sind herzlich taugt ohne Freude. Völlig Ihrer klang von Fachkompetenz, Podiumsdiskussion und Prof. Norbert Winkeljohann, eingeladen, die Tage in Potsdam Meinung, Majestät! Fachlich auf der Höhe der Zeit zu unternehmerischem Denken unserem Sprecher des Vorstandes in Fritz Deutschland, hat werden recht hier nach seiner Façon! Nach dem tollen Feedback auf die zu genießen und zu nutzen. Jeder sein, ist eine Grundvoraussetzung, und Selbstverantwortung. Der Alte Die große Kunst besteht darin, die Summen letzte Tagung in Rust haben wir im zu erheben, ohne die Staatsbürger zu bedrücken. Vorbereitungsteam auch heuer Tax wieder viel Energie in die Planungen tung und eine starke Verantwortung & Legal hat eine große Bedeu- Bezugspunkte Bei der steuerpolitischen Podiumsdiskussion am Vormittag gekonnt, die volle Aufmerksamkeit ein budgetäres Risiko? gab Prof. es gleich zu Beginn der Diskussion Auf die Frage Ist die dritte Gewalt des 2. Veranstaltungstages der Zuhörer zu gewinnen, als er Dr. Dietmar Gosch, Vorsitzender Die MBS-Arena widmeten ist Teil sich des die Referenten Sportparks seine Freude Luftschiffhafen, einem rund 30 Hektar großen Sie sich überraschen! sechs aktuellen Themenstel- die stille Schönheit des deutschen fen haushalterische Erwägungen Deutschland und das globale Tax- darüber ausdrückte, Richter am Bundesfinanzhof, eine und Vorbereitungen gesetzt. als Lassen Wachstumsmotor für PwC mit belebenden Beiträgen vor Menschen zu sprechen, die klare Antwort: Grundsätzlich dürlungen nationalen und Steuersystems zu schätzen wis- bei der Auslegung von Gesetzen Geländes am Ufer des Templiner Sees mit internationalen Steuerrechts: sen. In seinem Statement skizzierte Brinkhaus die Chancen und Rolle spielen. Dass dieser Ansatz zahlreichen Sportstätten, Hotel- und Freizeit- Wichtige Fragen gilt es zu klären: 1. BEPS: Wer wahrt die deutschen Risiken des aktuellen BEPS-Pro- von Herrn Brinkhaus nicht voll- Diskussionsbeiträge bei der Steuer- bis auf wenige Ausnahmen keine Netzwerk. Das bekräftigten viele Interessen? zesses, dessen Ergebnis gerade für ständig geteilt wurde, war für die einrichtungen. Das Areal wurde ab 1911 als Hat Tax & Legal das Umsatzbudget 2. Rückwirkungsverbot: Darf der exportorientierte Nationen wie Diskussion nur belebend. Impulse aus der Politik fachtagung 2014, mit der rund 850 Luftfahrtzentrum Gesetzgeber unter die Leitung Rechtsprechung des Deutschland Pioniers von großer politischer 2014 noch geschafft? Wann im Nachhinein übertrumpfen? Bedeutung sei. Für das Steuersystem der Zukunft Führungskräfte und und Mitarbeiter In seinem Statement zur steuer- und wirtschaftspolitischen Entwicklung verwies Brandenburgs Der Alte Ministerpräsident Fritz Dr. Dietmar mit welcher Strategie erreichen Graf Zeppelin 3. entwickelt, Die dritte Gewalt ein der budgetäres Risiko? Die Kölner Steuerrechts-Professorin im Bundeswirtschaftsministerium, gemeinsam wir in das Geschäftsjahr am 9. September sah Johannes Höfer, Ministerialrat Woidke darauf, dass Bildungs,- Wirtschafts- und Sozialpolitik 1911 das Luftschiff 4. Ist das deutsche LZ-10 Steuersystem Schwaben Dr. Johanna auf dem Hey erläuterte in drei leitende Gestaltungsprinzipien: zunehmend ineinandergreifen, so zum Beispiel bei der Sicherung die halbe Milliarde an Umsatz? zukunftsfähig? ihrem Beitrag die Problematik, die Dieses müsse wachstumsorientiert 2015 Wer gestartet sind. des Fachkräfte-Nachwuchses. Den Teilnehmern rief er zu: Danke, Gelände landete. 5. Überfordert das Steuerstrafrecht sich aus steuerpolitischer Gesetzgebung ergibt, die auch rückwirkend werbsfähigkeit der Unternehmen sein, Friedrich die internationale II. (1712 1786), Wettbe- auch Friedrich der Große Blick genannt, haben und eine Ausgewo- prägte als charismatischer König von auf der Bühne? Und nicht zuletzt: gewinnt den Freiwurfwettbewerb dass Sie Potsdam als Veranstaltungsort für Ihre Steuerfachtagung die Unternehmen? gewählt haben. 6. Steuerverwaltung im Wandel für alle noch nicht abgeschlossenen im Fälle gelten soll. Für die berufliche Praxis bei PwC sah sie wichtige Steuern Preußen bieten. Darüber und hinaus Kurfürst müs- von Brandenburg, mit seiner Wohin wurde das rosa Pink Floyd- Nach einem erfolgreichen, wachs- In den nächsten fünf Jahren müs- Ralph Brinkhaus, dem stellver- Implikationen für die Rechtssicherse es den Bedingungen des demogra- Beatrice Arendt, Head of Tax Prof. Dr. Michael Schmitt, Minisgenheit von direkten und indirekten Die MBS-Arena tretenden Vorsitzenden der CDU-/ heit und den Vertrauensschutz bei phischen Regentschaft Wandels Rechnung im tragen Stil Affairs des bei aufgeklärten der UNiCredit Bank AG, Absolutismus terialdirigent in Baden-Württem- Schwein entführt? Die Spuren tumsstarken FY 2014 blickt Tax & sen wir die Weichen richtig stellen, CSU-Bundestagsfraktion, gelang Mandanten. und möglichst einfach sein. beleuchtete das deutsche Steuerstrafrecht aus der und Perspektive Gesellschaft von spiel für anstehende im Mit- Veränderun- weisen nach Potsdam... Legal selbstbewusst und optimistisch damit sich PwC für die kommenden Unternehmen und forderte eine gen in der Steuerverwaltung eine berg, erläuterte als aktuelles Beimaßgeblich Staat, Wirtschaft teleuropa der aufgehenden differenziertere Neuzeit. Betrachtung, ob Sein Gesetzesinitiative historisches zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens. in die Zukunft. Aber die Herausforderungen für die nächsten Jahre Markt positionieren kann. Jahrzehnte stark und erfolgreich im Tatbestände auf kriminelle Energie Vermächtnis steht im zurückzuführen Spannungsfeld seien oder ob es seiner sich Er sah Rolle in der Elektronisierung als von Stolz sind wir auf die überwältigende Resonanz: Über 8oo teilneh- sind immens: Neue regulatorische um Korrekturmaßnahmen bei Anmeldesteuern, Wirken wie z. als B der Umsatz- erster verfahren Diener durchaus des die Chance für Steuererklärungs- und -prüfungs- Kriegsherr und seinem steuer, handele. Qualitätsverbesserungen. Staates, der Kunst, Philosophie und religiöse Toleranz pflegte. Seine zahlreichen Zitate bereichern noch Manager und Manager zeigen mende die Komplexität der Sachverhalmende Partner, Direktoren, Senior Rahmenbedingungen, eine zuneh- Be in touch with our clients PwC-Steuerfachtagung 2014 Work hard Play hard heute den deutschen Sprachschatz. ganze Stärke unseres PwC-Netzwerks. Ich freue mich auf inspirie- In den Workshops habe ich tolle Einblicke in praxisnahe Themen erhalten te und der rasante technologische Norbert Winkeljohann erläuterte Kick-Off FY 15 beim alten Fritz und konnte gleich den direkten Kontakt zu den Referenten knüpfen. rende gemeinsame Tage in Potsdam. Fortschritt erfordern mehr denn je in seiner Präsentation die Unter- Work hard Play hard Ein hochrangig besetztes Podium unter der ebenso kompetenten wie pointierten Moderation von Tax Weitblick und viele gemeinsame nehmensstrategie, um die richtigen Technical Partner Jürgen Lüdicke Markus Pöllen Anstrengungen. Business as usual Antworten auf die anstehenden Das Motto der diesjährigen Steuerfachtagung ist eine bekannte englische Thema Führung Ihr reicht nicht mehr so der Appell Herausforderungen zu finden: von Dieter Endres vor dem Hintergrund vielfältiger Marktchancen. die eigene Leistungskraft, Weiter- Akquisitionen und Investitionen in Redensart. Den gleichen Titel tragen ein weltweit erfolgreicher Song des französischen DJ und Produzenten David Erfolg Das Networking und der Erfahrungsaustausch waren für uns Guetta, erstmals veröffentlicht im März entscheidet besonders wichtig. Wir haben Kollegen persönlich kennen gelernt, 2013, sowie ein mehrfach prämierter Radikal führen wie Mitarbeiterführung wirklich funktioniert lautete der Titel des Gastvortrages Dokumentarfilm der deutschen Regisseurin Carmen Losmann aus dem Jahr der Steuerfachtagung 2014. Maibrit Frebel und Dietrich Loll Herausgeber: PricewaterhouseCoopers zu denen wir bislang nur telefonischen Kontakt hatten. Impressum von Motivationsexperte, Managementtrainer und Potsdam Bestsellerautor Dr. Reinhard K. Sprenger zum Abschluss Die Hauptstadt des Landes Brandenburg mit rund 160.000 Einwohnern ist Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs- 2011 über neue Formen der Arbeitsorganisation. geprägt durch ihre Geschichte als Residenzstadt der Könige von Preußen. Die einzigartigede Differenzierungsmerkmal Schloss- und für davon Parkanlagen, ab, wie die Führungskraft u. a. bei von sind, für Schloss dessen Lösung Sanssouci, sie sich hal- wurden 1990 von der Verantwortlich: Prof. Dr. Dieter gesellschaft Das einzig gültige und entscheidenbeiter entstehe, hänge maßgeblich kräfte manchmal selbst das Problem gute Führung, so Reinhard Sprenger, sei der Erfolg. in Dazu die gehöre Liste ob des anklagend Weltkultur- oder handlungs- und richtigen Naturerbes Auswahl von Mitarbeitern der Menschheit aufgenommen. Im Redaktion: result. learning & transfer, auch immer das nötige Quäntchen lösungsorientiert. und Führungskräften und warnte: Fehlern von Mitarbeitern reagiere ten?! Er betonte die Bedeutung der Endres, Leiter Tax & Legal UNESCO Sommer Glück. Dabei präge, 1945 so der besiegelte Führungsexperte, nichts so sehr die Un- Vertrauen und Walk the Talk entwicklungsmaßnahmen falsche Ich habe mit einem Kol- Weltkrieges Fotos: PwC, Deutsche Sporthilfe, Luft- die Potsdamer Konferenz Versuchen Sie nicht, der mit Personal- vier Siegermächte des Zweiten Frankfurt/München ternehmenskultur und die Loyalität Teilung (= das Deutschlands tun, was man verkündet), in Personalauswahlentscheidungen vier Besatzungszonen. legen verabredet, dass Gemeinsame Vision für Tax & Legal: der Mitarbeiter wie das konkrete so Sprenger, seien die maßgeblichen Eckpfeiler der Führung. Basis für Lernen und Leistung laute Hochschule in Magdeburg To be the leading practice focused on tax matters, zu korrigieren. Die motivationale schiffhafen Potsdam, istockphoto, Fotolia er mir einen Kontakt zur Verhalten von wertsetzenden Persönlichkeiten im Konfliktfall. Ich will, nicht Du sollst. Ich habe viele nette Kolvermittelt, der mir bei 01 Work hard Play hard Info Das anständige Unternehmen legen wieder getroffen der Rekrutierung von human resource matters and related legal matters Die Menschen widersetzen verzichtet auf exzessive Reporting-, Feedback- und Monito- Stich.Wir möchten so viel: Cross-Selling-Potenziale Rick Stamm, Dieter Endres, Norbert Winkeljohann ten helfen kann. Jedes Glück hat einen kleinen und wurde für wertvolle qualifizierten Praktikan- sich nicht dem Wandel, sondern gewandelt zu werden ring-systeme Haben. Sein. Und gelten. Dass sensibilisiert, die ich bestimmt nutzen werde. Caroline Klotzek einer alles hat: das ist selten. Ob eine vertrauensvolle Beziehung Sprenger stellte die provokative (Kurt Tucholsky) Mirja Pollack zwischen Führungskraft und Mitar- Frage: Kann es sein, dass Führungs- entwicklung der internationalen Netzwerkstruktur für mehr Flexibilität und Entscheidungskraft, konsequente Business Transformation zu einer Strategieberatung, die die gesamte Wertschöpfungskette der Kundenunternehmen abdecken kann. Die enge Zusammenarbeit aller LoS als One Firm und eine konsequente Kundenorientierung sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren, damit PwC der starke Marktführer, Wissensführer und Technologieführer in der Branche bleibt, so Winkeljohann weiter. Ute Tenkhof (Dritte von links), Vorsitzende des Stiftungsrates, und Marlies Kuhl (Zweite von rechts), Geschäftsführerin der brandenburgischen Landesstiftung Hilfe für Familien in Not Informationen Personen Impressionen Tax & Legal werde seinen Beitrag dazu leisten, versprach Endres. Wir werden unsere Channel 2- Akquise intensivieren und wirken auch gerne als Türöffner für unsere Kollegen in den anderen LoS. Auch im kommenden Jahr will Tax & Legal Deutschland die höchste Wachstumsrate aller Tax-Einheiten von PwC weltweit erzielen und damit die Mission von Rick Stamm unterstützen, PwC s Position als die globale Nr. 1 unter den BIG 4-Unternehmen weiter auszubauen. Stichwort Regulierung Astrid Bauer, QRM Partner Die neuen regulatorischen Anforderungen durch die EU in den letzten Jahren haben wir intensiv begleitet. Nun, da die Entscheidung gefallen und die EU-Audit-Verordnung in Kraft getreten ist, stehen wir mit der Implementierung vor der nächsten Herausforderung, uns frühzeitig auf die neuen Rahmenbedingungen einzustellen allem voran auf die Pflichtrotation des Abschlussprüfers sowie auf das Verbot bestimmter Non-Audit-Services vor allem im Tax & Legal-Bereich. Auf ein Wort Dieter Endres Leiter Tax & Legal Liebe Kolleginnen und Kollegen, in diesen Tagen voller WM-Euphorie ist Mannschaftsleistung gefragt. Unser Kick-Off FY 2015 beim alten Fritz setzte diesbezüglich Akzente. Tax & Legal im Team auf Erfolgskurs das ist die dominierende Botschaft aus zwei erlebnisreichen Tagen in Potsdam. In dieser Tagungsnachlese findet Ihr einige Erinnerungen an die letzte Woche und vielleicht sogar den einen oder anderen Schnappschuss von Euch selbst. Ein tolles Lob an Euch alle, dass Ihr nicht nur da, sondern wirklich dabei wart manchmal sogar völlig Atemlos. Mein besonders herzlicher Dank gilt natürlich allen, die vor und hinter den Kulissen dazu beigetragen haben, die Steuerfachtagung 2014 zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen. Die Auswahl meines persönlichen Potsdam-Highlights fällt nicht ganz leicht: Da waren der Nervenkitzel um den Basketball-Freiwurf-Wettbewerb auf der Bühne, die mitreißende Pink Floyd Reloaded Show, das Herztakt-Konditions- und -Rückentraining mit nachfolgendem Muskelkater... aber das wirklich Herausragende war für mich die durchweg positive Stimmung, die so herrlich ansteckend war. Nun viel Spaß beim Schmökern sowie beim Ansehen des Tagungsfilms und der Tagungsbilder. Lasst Stichwort Secondment uns gemeinsam dafür sorgen, dass * im Antje Auftrag Voigt, HC Business von Partner der Spirit von Potsdam unseren Result Learning and Transfer GmbH & Co. KG Im zurückliegenden Geschäftsjahr waren mehr als 30 Mitarbeiter aus Tax & Legal Deutsch- Teams noch lange spür- und erlebbar bleibt: Work hard Play hard! Es grüßt herzlich Ihr

Feedback-Postkarten Allianz Deutschland AG* * im Auftrag von Result Learning and Transfer GmbH & Co. KG

entfalten können. Pocket-Plan Selbstverständnis Symphony IRI Deutschland* Unser Selbstverständnis Unser Selbstverständnis Unser Selbstverständnis 4 Kundenzufriedenheit Unser Selbstverständnis Kundenzufriedenheit 3 Leistung 4 Höchste Kundenzufriedenheit treibt uns an! Unsere Kunden begeistern wir mit Leidenschaft und Einsatz sowie qualitativ hochwertigen und überzeugenden Ergebnissen. Wir differenzieren uns deutlich von unseren Wettbewerbern und liefern individuelle, am Kundenbedarf ausgerichtete Lösungen. Maximalen Nutzen erreichen wir durch ein umfassendes Kunden- und Marktverständnis. Glaubwürdige und authentische Lösungen sowie Verlässlichkeit sichern Kundenzufriedenheit und bauen Vertrauen auf hohem Niveau auf. Wir entwickeln uns gemeinsam mit unseren Kunden weiter. Wir fühlen uns den Erwartungen unserer Eigentümer verpflichtet. Als Führungskräfte setzen wir Rahmenbedingungen und schaffen ein Umfeld, das Höchstleistungen ermöglicht. Wir steigern unsere Leistung durch gegenseitiges Fördern und Fordern. Wir sind stolz darauf, durch kontinuierliche Verbesserung und Liebe zum Detail außergewöhnliche Ergebnisse zu erreichen. Maßstab für unseren Erfolg ist die Weiterempfehlung durch unsere Kunden. Unser Ziel sind Mitarbeiter und Führungskräfte, die sich durch Freude an der Arbeit, Eigenantrieb und Identifikation mit unserem Unternehmen auszeichnen. Wir gehen Heraus- 2Zusammenarbeit forderungen gemeinsam und koordiniert an, geben Wissen und Erfahrung weiter und fördern kreative und unkonven- tionelle Lösungsansätze. Transparente und ehrliche Zusam- menarbeit mit kurzen Entscheidungswegen sind uns ein besonderes Anliegen. So vertrauen wir uns gegenseitig, wertschätzen einander und liefern Ergebnisse, die wir gemeinsam intern und extern vertreten. 3Leistung 1 Mitarbeiter Führung Oberstes Prinzip in unserem Unternehmen ist der respektvolle und faire Umgang mit unseren Mitarbeitern. Unser gemeinsames Ziel ist es, unsere Mitarbeiter zu fördern und ihnen ein Vorbild zu sein. Wir leben eine vertrauensvolle Team- und Feedbackkultur sowie ein konstruktives und lösungsorientiertes Miteinander. Unseren Mitarbeitern bieten wir individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, nutzen ihre jeweiligen Stärken und schaffen ein Umfeld, in dem sie sich eigenverantwortlich, zielorientiert und motiviert 2 Zusammenarbeit 1Mitarbeiter Führung * im Auftrag von Result Learning and Transfer GmbH & Co. KG