WÜRZBURG. Tauberbischofsheim. Lauda-Königshofen Röttingen Creglingen Weikersheim. Bad Mergentheim. Rothenburg o.d.t. Schillingsfürst.



Ähnliche Dokumente
vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

Parkhotel Heidehof Conference & Spa Resort ****S. Hotel König **** Hotel VICTORIA Nürnberg ***S. Bamberg - Faszination Weltkulturerbe

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis ,-- Euro

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

Neuenhagen bei Berlin. Auf die Plätze. fertig los! Attraktive Bauplätze für ein aktives Leben

Tue Deinem Leib Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen. Theresa von Ávila

SCHLOSS BÜDINGEN EINFACH MÄRCHENHAFT

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft.

Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

Spartipps 3=2 an ausgewählten Terminen im Januar, Juli, August und Dezembre 2014! (Sonntag Nacht muss inklusive sein!)

Silhouetten erkennen -deutsche Sehenswürdigkeiten-

Traumhafte Aussichten mitten im Landschaftsschutzgebiet

GABRIELE ISRINGHAUSEN

C Y C LING WITH PA S SIO N MTBEVENTS TOURENPROGRAMM 2015

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

GUT BARBARASTEIN KIRBERG CATERING LOCATION

Grenzgängerroute Teuto-Ems, Etappe 1

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen. Johann Wolfgang von Goethe

IBO Immobilien Service GmbH

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria.

C a m p i n g i n d e r S t e i e r m a r k

Deutschland vs. Österreich I Mehr als 90 Minuten I , Wien

HERZLICH WILLKOMMEN INFORMATIONEN :

Höhepunkte Südpolens Breslau Tschenstochau Krakau Riesengebirge 7-Tage Reise

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise

Château de Pourtalès. individuelle Unterkunft im Herzen des Elsass. Europäisches Bildungszentrum Strasbourg

Klassenreise nach Berlin

SKAL CLUB SCHWEIZ Oktober Uhr Ankunft mit dem Railjet am Salzburg Hauptbahnhof. Check-in im Hotel EUROPA****

WIE HEIßEN DIESE STÄDTE?

Ihre Residenz an der Ostsee. Zingst. vom Feinsten.

Wanderkarte. Turracher Höhe Nockberge. Turracher 3 Seen-Weg. Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht)

Tagesberichte. Projekt Bestandserhaltung Kirchenburg Mardisch. Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk. Sonntag, 01.

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport.

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Frauen und ihr Verständnis von Schönheit

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub

Oberstaufen B19 A7 Immenstadt

"ATEMBERAUBENDE LANDSCHAFTSKULISSE TRIFFT RALLYELEGENDEN"

Im Focus innere und äußere Bilder einer Landschaft. Ein Workshop der besonderen Art.

Gruppenhaus Hirschegg Haus-Code Gruppenunterkunft im Kleinwalsertal.

Kloster Eberbach. Porta patet, cor magis Die Tür steht offen, mehr noch das Herz PREFERRED PARTNER LOCATION

Silvester in der Königsstadt Krakau

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald

Abendtour zum Max-Eyth-See Start: Hauptbahnhof Stuttgart Einfache Strecke: Ca. 10 km

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Porsche First Class Excitement Die Zeit verfliegt, das Erlebnis bleibt

KURZENTRUM DER PARKTHERME

Jahreswechsel in Prag Mozarts»Die Zauberflöte«mit Silvestergala

Herzlich Willkommen zum Runden Tisch Tourismus im Rathaus Pöcking

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

GOLDENES QUARTIER WIENS ERSTE ADRESSE. LUXUSWOHNUNGEN AB CA. 150 m 2

Akademie Gevelinghausen

Touristische Unterrichtungstafeln an Autobahnen. in Schleswig-Holstein. Fragebogen für touristische Ziele. Erhebungsbogen für:

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

HolidayCheck HotelManager

Spielerklärung Black Jack. Black. Jack

Statuten in leichter Sprache

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Kulturelle Evolution 12

Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe Conference & SPA in Kassel erhält 4 Sterne Superior bei Hotelklassifizierung

Renaissance-Schloss Boskovštejn

Studienkolleg der TU- Berlin

Rathaus. Hof. Rennbahn Münsterplatz Elisengarten

Ihr Ansprechpartner Christian Dubanowski. Suchen Sie schon lange? Das ist jetzt vorbei!

DEVK Versicherungen OmnibusDaily zum Thema "Fahrrad" Köln, Juni 2014

Hannovers größtes privat geführtes Kongresszentrum. Über qm Tagungs- und Ausstellungsfläche. Vier-Sterne-Designhotel und Brauereigaststätte.

DIE GROSSE AKTION. DER HÄNDLER UM DIE ECKE. DAS REGIONALE UNTERNEHMEN. DIE KLASSISCHE KAMPAGNE. DAS SAISONALE ANGEBOT. DIE NATIONALE MARKE.

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Pflege zum Wohlfühlen

Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com

Wohnen im Glanz der Jahrhundertwende Historische "Ausnahmevilla" des Architekten. Robert Neuhaus in absoluter Toplage!

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

A N G E L I K A R O S E Vermittlung von Vermögensanlagen & Immobilien

5-Tage-Reise in die Tschechische Republik. Bild: Julian Nitzsche, CC-BY-SA 4.0. Reise: Prag Anmeldung: bis 29.

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Zwei historische Bücher aus dem Franziskanerkloster Rostock gerettet

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

SPIEL.RÄUME RHEIN-SIEG-HALLE STADTMUSEUM SIEGBURG

Gemeinde Sulzfeld a. Main Erster Bürgermeister Gerhard Schenkel Sulzfeld a. Main Tel.: / Handy: 0172 /

Exklusives Angebot für Gruppen. 3-Schlösser- ERLEBNISTOUR: Romantik, Kultur & Genuss in den Residenzstädten Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen

Regional. Privat. Erfolgreich.

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

In unvergleichlich ruhiger und zentraler Lage, direkt an der wunderschönen Binzer Strandpromenade, finden Sie unser komfortables Ferienhotel.

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies

Das Seminar- und Tagungshotel im Appenzellerland

Herausforderungen meistern

Transkript:

EUROPABUS Wertheim Village - Outlet shopping an der Romantischen Straße Das Casino an der Romantischen Straße www.wertheimvillage.com feuchtwangen@spielbank-bayern.de Handlich, kompakt, praktisch und übersich WÜRZBURG Ob individuell mit Auto, Wohnmobil, Motorrad oder Fa alle notwendigen Informationen zur Planung einer Re unterschiedlichen Informationsbroschüren, die die Re Selbstverständlich stehen alle Informationen auch im Tauberbischofsheim Bad Mergentheim Lauda-Königshofen Röttingen Creglingen Weikersheim Radfernweg D9 Kurzreisen Veranstaltungen Bestellungen unter www Rothenburg o.d.t. Schillingsfürst Romantic Road Coach Reiseveranstalter Tägliche Busverbindungen von Mai bis Oktober zwischen Frankfurt und München und retour entlang der Romantischen Straße. Online buchbar www.romanticroadcoach.de, Fahrradtransport, Pauschalarrangements inkl. Übernachtung und Besichtigungsprogramm, individuelle Touren für Radfahrer, Wanderer und Selbstfahrer, Reisen mit Durchführungsgarantie. Feuchtwangen Touring Tours & Travel GmbH Verkaufsbüro Romantische Straße Am Römerhof 17 60486 Frankfurt/Main Tel.: +49 (0) 69 719126-261/-268 Fax: +49 (0) 69 719126-156 www.touring-travel.eu incoming@touring-travel.eu Dinkelsbühl Wallerstein Nördlingen Harburg Donauwörth Rain

ROUTENKARTE D htlich: Das Tor zur Romantischen Straße www.munich-airport.de ahrrad, vielleicht zu Fuß oder mit einer Gruppe, ise an die Romantische Straße finden sich in den eisevorbereitungen spielend leicht machen. m Internet zum Download bereit. Europabus Unterkünfte Weitwanderweg w.romantischestrasse.de Romantische Straße vom Main zu den Alpen Straßenkarte Kurzinformationen zu allen Orten Kontaktadressen

Augsburg Friedberg Die Romantische Straße ist Deutschlands bekannteste und beliebteste Touristikroute Ein Dreiklang von Natur, Kultur und Gastlichkeit ist seit 1950 das Markenzeichen der Romantischen Straße. Sie ist die bekannteste und beliebteste deutsche Touristikroute und verläuft vom Main bis zu den Alpen. Der Name Romantische Straße drückt aus, was viele der in- und ausländischen Gäste beim Anblick mittelalterlicher Städte oder des Traumschlosses Neuschwanstein empfinden: Faszination und das Zurückversetzen in alte Zeiten. Die Romantische Straße erschließt dem Reisenden von Würzburg bis Füssen den Reichtum abendländischer Geschichte, Kunst und Kultur. Auf dem Weg von Nord nach Süd wechselt das Landschaftsbild: Flusstäler, fruchtbares Ackerland, Wälder, Wiesen und schließlich die Berge. Würzburg und der Wein, das Taubertal und Rothenburg, das Ries, das Lechfeld, der Pfaffenwinkel und die Königsschlösser. Eine Reise über die Romantische Straße bietet allerdings weit mehr als schöne Landschaften und kulinarische Leckerbissen. Die Romantische Straße lebt vom Einklang der Kultur und Gastlichkeit, von immer neuen Ausblicken in vielgestaltige Landschaften, von Städten mit eindrucksvollen Prachtbauten, die ihr Gesicht über viele Jahrhunderte hinweg bewahrt haben. Balthasar Neumann schuf die Würzburger Residenz, im Taubertal begegnet man Tilmann Riemenschneider, Carl Spitzweg war von Rothenburg o. d. T. und Dinkelsbühl fasziniert, im Ries gibt es Erdgeschichte zum Anfassen. In Augsburg stößt man auf die Römer und mit der Fuggerei auf die erste soziale Wohnsiedlung aus dem 16. Jahrhundert. Die Wieskirche, als eines der berühmtesten Kunstwerke des Rokoko, steht im Pfaffenwinkel. Hohenschwangau, vor allem aber Neuschwanstein, das weltberühmte Schloss des Bayerischen Märchenkönigs Ludwig II., sind zu Stein gewordene Träume vergangener Zeiten und schließen die Romantische Straße zu Füßen der Bayerischen Alpen. Wenn Sie mit dem Auto, dem Wohnmobil oder dem Motorrad unterwegs sind, folgen Sie einfach den braunen Hinweisschildern, die die einzelnen Städte entlang der Straße miteinander verbinden. Radfahrer können von Würzburg bis Füssen auf dem eigens ausgeschilderten Radfernweg Romantische Straße entlang der grünen Hinweisschilder auf 440 Kilometern radeln, der unter der Bezeichnung D 9 Bestandteil des ADFC Radwegenetzes ist. Die blauen Hinweistafeln markieren den Weitwanderweg, der auf knappen 500 Kilometern als echter Genießerweg durch traumhafte Landschaften und romantische Städte führt. Nehmen Sie sich Zeit, Natur, Kunst und Kulinarik entlang der Romantischen Straße zu erkunden. Auf dem Weg vom Main zu den Alpen werden Sie Außergewöhnliches, Begeisterndes, Erstaunliches, eben echte Geheimtipps entdecken. FÜSSEN Hohenfurch Steingaden Peiting Halblech Schwangau Landsberg am L Schongau Rottenbuc Wildsteig PEGASUS Reisepartner der Romantischen Straße Gruppenreisen an die Romantische Straße www.pegasus-germany.de www.grimm-touristik.de

DÄNEMARK KIEL ROSTOCK NIEDERLANDE BREMEN HAMBURG POLEN HANNOVER BERLIN g Lech ch 05/10 TOEUROPE GERMANY Romantische Straße Touristik-Arbeitsgemeinschaft GbR. Markenrechte: Romantische Straße und Romantic Road sind eingetragene Schutzmarken der Romantischen Straße Touristik-Arbeitsgemeinschaft GbR. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten! Kartographie: MairDumont/Falk Verlag, Ostfildern Wertheim Village A 3 Frankfurt Tauberbischofsheim A 6 Heilbronn - Stuttgart A 8 Stuttgart Würzburg Bad Mergentheim Weikersheim A 96 Lindau A 7 Hamburg Lauda-Königshofen Röttingen Feuchtwangen A 7 Ulm - Kempten Creglingen Schloss Baldern Rothenburg o.d.t. Steingaden Halblech Füssen A 3 Nürnberg Schillingsfürst Dinkelsbühl Donauwörth Wallerstein Nördlingen Harburg Augsburg Friedberg Schwangau Schloss Neuschwanstein Rain Landsberg am Lech Hohenfurch Schongau Peiting Wildsteig Wieskirche BELGIEN A 6 Nürnberg Rottenbuch Zugspitze KÖLN FRANKREICH A 8 München - Salzburg A 96 München DÜSSELDORF SAARBRÜCKEN SCHWEIZ FRANKFURT STUTTGART DEUTSCHLAND WÜRZBURG NÜRNBERG FÜSSEN LEIPZIG AUGSBURG MÜNCHEN ITALIEN DRESDEN TSCHECHIEN ÖSTERREICH Romantische Straße Touristik-Arbeitsgemeinschaft GbR Segringer Str. 19 91550 Dinkelsbühl Tel.: +49 (0) 9851 551387 Fax: +49 (0) 9851 551388 info@romantischestrasse.de www.romantischestrasse.de www.romanticroad.de www.romanticroadcoach.de Pauschalreiseangebote www.toeurope.eu

WÜRZBURG km 0 km 385 Die Universitäts- und Kongressstadt am Main liegt inmitten des Fränkischen Weinlandes, überragt von der Festung Marienberg. Neben der fürstbischöflichen Residenz (UNESCO Weltkulturerbe), dem barocken Prunkbau von Balthasar Neumann, sind in der Altstadt Dom, Neumünster, Marienkapelle, Marktplatz und Alte Mainbrücke sehenswert. Zahlreiche Museen (Mainfränkisches Museum, Museum am Dom, Museum im Kulturspeicher), Theater und attraktive Festivalhighlights (Mozartfest, Africa Festival, Würzburger Bachtage). Lohnenswert sind Besichtigungen der Weingüter und Fahrten durch das Fränkische Weinland. INFO Congress Tourismus Wirtschaft Am Congress Centrum 97070 Würzburg Tel. +49 (0) 931 372335 Fax +49 (0) 931 373652 www.wuerzburg.de tourismus@wuerzburg.de Unsere Partner in Würzburg: Maritim-Hotel Würzburg, Tel. +49 (0) 931 3053-0 Würzburger Ratskeller, Tel. +49 (0) 931 130-21 TAUBERBISCHOFSHEIM Die Kreisstadt des Main-Tauber-Kreises ist eine der ältesten Städte im Lieblichen Taubertal. Um das Wahrzeichen der fachwerkgeprägten Stadt, den Türmersturm, gruppiert sich das Kurmainzische Schloss. Das neugotische Rathaus mit Glockenspiel ist neben zahlreichen sehenswerten Häusern das markanteste Gebäude am Marktplatz. Fußgängerzone. Olympiastützpunkt Fechten. VS Schulmöbelmuseum. Fahrrad fahren und wandern durch intakte Natur. BAD MERGENTHEIM km 31 km 354 km 51 km 334 Die ehemalige Residenzstadt der Hoch- und Deutschmeister des Deutschen Ordens genießt seit Jahren als Gesundheitsstadt internationalen Ruf. Bekannt ist Bad Mergentheim durch das Deutschordensschloss mit Schlosskirche und Museum, die Stuppacher Madonna, den Bade- und Wellnesspark Solymar oder den Wildpark. Um den Marktplatz mit dem prächtigen Renaissance-Rathaus und dem Münster St. Johannes mit dem Münsterschatz scharen sich stolze Fachwerkhäuser und Barockpalais. Marktplatz 8 97941 Tauberbischofsheim Tel. +49 (0) 9341 803-13 Fax +49 (0) 9341 803-991 www.tauberbischofsheim.de tourismus@tauberbischofsheim.de Unser Partner in Tauberbischofsheim: Hotel St. Michael, Tel. +49 (0) 9341 84950 Marktplatz 1 97980 Bad Mergentheim Tel. +49 (0) 7931 57-4815 Fax +49 (0) 7931 57-4901 www.bad-mergentheim.de tourismus@bad-mergentheim.de Unsere Partner in Bad Mergentheim: Flair Hotel Weinstube Lochner, Tel. +49 (0) 7931 939-0 Kurverwaltung, Tel. +49 (0) 7931 965-0 Wildpark, Tel. +49 (0) 7931 41344 RÖTTINGEN Eingebettet in sanfte Hügel und Weinberge liegt die Stadt Röttingen direkt an der Romantischen Straße im Lieblichen Taubertal. Umrahmt von einer historischen Stadtbefestigung mit noch sieben gut erhaltenen Wehrtürmen präsentiert sich Röttingen mit seinem mittelalterlichen Stadtkern, schönen Fachwerkhäusern und dem barocken Rathaus. Besonders beeindruckend ist der ca. zwei Kilometer lange Sonnenuhrenweg, ausgestattet mit 25 einzigartigen Zeitmessern. Der Hof der Burg Brattenstein bildet seit 1984 jährlich die malerische Kulisse für das bekannte Freilichttheater - die "Festspiele Röttingen". ROTHENBURG O. D. T. Hoch über dem Taubertal, wo sich Romantische Straße und Burgenstraße kreuzen, erhebt sich die unvergleichliche Silhouette der ehemaligen Freien Reichsstadt. Die wechselvolle Geschichte der Stadt spiegelt sich in den Aufführungen des Historischen Festspiels Der Meistertrunk und im Schäfertanz wider. Komplettiert wird der volle Veranstaltungskalender durch die lustigen Schwänke der Hans-Sachs-Gilde, die Reichsstadtfesttage, den berühmten Reiterlesmarkt und natürlich durch das Toppler Theater die Freilichtbühne im Nordhof des Reichsstadtmuseums. FEUCHTWANGEN Die ehemalige Freie Reichsstadt besitzt mit den Kreuzgangspielen eine der großen, traditionsreichen Festspielbühnen Bayerns. Das Fränkische Museum ist eines der schönsten Volkskunstmuseen Süddeutschlands und ebenso sehenswert wie das einzigartige Sängermuseum. Die Bayerische Spielbank begeistert durch ihr internationales Flair; das historische Stadtbild lädt ebenso wie das weitläufige Umland zum Entdecken und Erholen ein. WALLERSTEIN km 71 km 314 km 98 km 287 km 131 km 254 km 165 km 220 Im Herzen des Rieses liegt die Marktgemeinde Wallerstein, geprägt durch ihre lange Geschichte als Residenzort der Fürsten zu Oettingen-Wallerstein. Die Ortsmitte wird von der weithin bekannten Pest- oder Dreifaltigkeitssäule und der Pfarrkirche St. Alban beherrscht und besticht durch ihre malerische, historische Bausubstanz. In der Mitte des Ortes erhebt sich der ca. 65 m hohe, ehemalige Wallersteiner Felsen mit einem herrlichen Rundblick über das Ries. Marktplatz 1 97285 Röttingen Tel. +49 (0) 9338 9728-55 Fax +49 (0) 9338 205 www.roettingen.de info@roettingen.de INFO Rothenburg Tourismus Service Marktplatz 2 91541 Rothenburg ob der Tauber Tel. +49 (0) 9861 404-800 Fax +49 (0) 9861 404-529 www.rothenburg.de info@rothenburg.de Unsere Partner in Rothenburg o.d.t.: Hotel Eisenhut, Tel. +49 (0) 9861 705-0 Hotel-Gasthof Zur Sonne, Tel. +49 (0) 9861 2166 Käthe Wohlfahrt Weihnachtsdorf, Tel. +49 (0) 9861 409-0 INFO Tourist Information Marktplatz 1 91555 Feuchtwangen Tel. +49 (0) 9852 904-55 Fax +49 (0) 9852 904-250 www.feuchtwangen.de touristinformation@feuchtwangen.de Unsere Partner in Feuchtwangen: Gaststätte-Pension Zum Grünen Wald, Tel. +49 (0) 9855 9797-0 Gasthof Lamm, Tel. +49 (0) 9852 2500 Bayerische Spielbank Feuchtwangen, Tel. +49 (0) 9852 9006-0 INFO Markt Wallerstein Weinstraße 19 86757 Wallerstein Tel. +49 (0) 9081 2760-0 Fax +49 (0) 9081 2760-20 www.markt-wallerstein.de info@markt-wallerstein.de Unsere Partner in Wallerstein: Fürst Wallerstein Brauhaus GmbH, Tel. +49 (0) 9081 782201 Fürst Wallerstein Schlösser und Museen, Tel. +49 (0) 9081 782-300 HARBURG km 192 km 193 Im Tal der Wörnitz zwischen Schwäbischem und Fränkischem Jura liegt das Städtchen Harburg. Zwischen der Wörnitz und dem Burgberg fügt sich die verwinkelte Altstadt mit Fachwerkbauten und Barockgiebelhäusern ein. Über der Stadt thront die mächtige Harburg, eine der besterhaltenen Burgen Deutschlands, heute im Besitz der gemeinnützigen Fürst zu Oettingen-Wallerstein Kulturstiftung. INFO Verkehrsamt Harburg Schloßstraße 1 86655 Harburg Tel. +49 (0) 9080 9699-24 Fax +49 (0) 9080 9699-39 www.stadt-harburg-schwaben.de fremdenverkehrsamt@stadt-harburg-schwaben.de

Kultur erleben Natur genießen Romantik erfahren Deutschlands bekannteste und beliebteste Touristikroute LAUDA-KÖNIGSHOFEN km 41 km 344 Weinstadt mit prunkvollen Kirchen aus der Blütezeit des fränkischen Barock, historischen Brücken, stattlichen Fachwerkhäusern und Bildstöcken aus sechs Jahrhunderten. Heimatmuseum (Schwerpunkt Weinbau), Führungen durch Natur-, Kultur- und Weinlehrpfade, Freizeiteinrichtungen wie beheiztes Freibad, Hallenbad mit Sauna und Solarium. Direkt am Radwanderweg Liebliches Taubertal, Anfangs- und Endpunkt des Main-Tauber-Fränkischen Rad-Achters, herrliche Kurz-und Rundwanderwege durch idyllische Landschaft. Marktplatz 1 97922 Lauda-Königshofen Tel. +49 (0) 9343 501-128 Fax +49 (0) 9343 501-100 www.lauda-koenigshofen.de tourist.info@lauda-koenigshofen.de Unsere Partner in Lauda-Königshofen: Hotel Becksteiner Rebenhof, Tel. +49 (0) 9343 6278-0 Becksteiner Winzer eg, Tel. +49 (0) 9343 500-0 WEIKERSHEIM Eingebettet in Weinberge, begeistert Weikersheim durch das prunkvolle Renaissanceschloss mit seinem großzügig und wunderschön angelegten Schlosspark im Stil von Versailles. Einmalig ist die vollständig erhaltene Inneneinrichtung aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Der Marktplatz mit seinen stattlichen Amtshäusern, dem Kornbau mit Tauberländer Dorfmuseum, der gotischen Stadtkirche und dem Rokokobrunnen ist von einzigartiger Geschlossenheit. Weikersheim verfügt über ein bestens ausgebautes Wander- und Radwegenetz. CREGLINGEN km 63 km 322 km 79 km 306 Das mittelalterliche Amtsstädtchen ist Erholungsort. Teile der Stadtbefestigung, das ehemalige Schloss und die Fachwerkbauten sind Zeugen der bewegten Stadtgeschichte. Absolut sehenswert sind der Riemenschneider Altar in der Herrgottskirche, das Fingerhutmuseum und das Jüdische Museum. Im Freizeitund Erholungsgebiet Münstersee gibt es Wasserspiele, einen Barfußpfad, ein Kneippbecken sowie einen Badesee. Naturnah sind auch die Urlaubsangebote Radeln und Wandern durch die Seitentäler, Bauernhofurlaub, Ferienwohnungen. Marktplatz 7 97990 Weikersheim Tel. +49 (0) 7934 102-55 Fax +49 (0) 7934 102-58 www.weikersheim.de info@weikersheim.de Unsere Partner in Weikersheim: Schloss Weikersheim, Tel. +49 (0) 7934 99295-0 Arbeitskreis Ferien auf dem Lande", Tel. +49 (0) 7934 7251 Bad-Mergentheimer Str. 14 97993 Creglingen Tel. +49 (0) 7933 631 Fax +49 (0) 7933 203161 www.creglingen.de touristinformation-creglingen@t-online.de SCHILLINGSFÜRST km 115 km 270 Mitten im waldreichen Naturpark Frankenhöhe, an der europäischen Hauptwasserscheide zwischen Rhein und Donau, liegt der staatlich anerkannte Erholungsort Schillingsfürst. Wahrzeichen der Stadt ist das auf einem Bergsporn der Frankenhöhe stehende, weithin sichtbare Barockschloss der Fürsten zu Hohenlohe-Schillingsfürst. INFO Info-Center Rothenburger Straße 2 91583 Schillingsfürst Tel. +49 (0) 9868 222 Fax +49 (0) 9868 253 www.schillingsfuerst.de info@schillingsfuerst.de DINKELSBÜHL Ein seit über 400 Jahren nahezu unversehrt erhaltenes Stadtbild, stattliche Kirchenbauten, stolze Handelshäuser und reiche Fachwerkarchitektur machen Dinkelsbühl zu einem der am dichtesten und besten erhaltenen spätmittelalterlichen Stadtgebilde Deutschlands" - so die Meinungen der Kunsthistoriker. Das gotische Münster St. Georg, eine der schönsten Hallenkirchen Süddeutschlands, dominiert bis heute ein Altstadtensemble von besonderem Reiz. Das Auf und Ab in 800 Jahren Stadtgeschichte wird greifbar lebendig im Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden". Romantik pur verspricht der abendliche Rundgang mit dem Nachtwächter. NÖRDLINGEN km 143 km 242 km 172 km 213 Nördlingen im Herzen des Meteoritenkraters Ries gelegen, besitzt noch ein mittelalterliches Stadtbild mit einer vollständig erhaltenen und rundum begehbaren Stadtmauer, der einzigen dieser Art in Deutschland. Das historische Stadtbild wird von seinem Wahrzeichen, der spätgotischen Hallenkirche St. Georg mit ihrem 90 m hohen Glockenturm Daniel, der an 365 Tagen im Jahr bestiegen werden kann, geprägt. INFO Touristik Service Dinkelsbühl Altrathausplatz 14 91550 Dinkelsbühl Tel. +49 (0) 9851 902-440 Fax +49 (0) 9851 902-419 www.dinkelsbuehl.de touristik.service@dinkelsbuehl.de Unser Partner in Dinkelsbühl: Flair Hotel Weißes Ross, Tel. +49 (0) 9851 579890 Marktplatz 2 86720 Nördlingen Tel. +49 (0) 9081 84116 Fax +49 (0) 9081 84113 www.noerdlingen.de tourist-information@noerdlingen.de Unsere Partner in Nördlingen: Jugend- und Familiengästehaus, Tel. +49 (0) 9081 2750575 Bayerisches Eisenbahnmuseum, Tel. +49 (0) 9083 340 DONAUWÖRTH km 204 km 181 An der Mündung der Wörnitz in die Donau liegt die ehemals Freie Reichsstadt Donauwörth, entstanden aus einer Fischersiedlung auf der Wörnitzinsel Ried. Prachtvolle Achse der historischen Altstadt zwischen dem Rathaus und dem Fuggerhaus ist die Reichsstraße mit ihren imponierenden Patrizierhäusern, einer der schönsten Straßenzüge Süddeutschlands. INFO Städtische Tourist-Information Rathausgasse 1 86609 Donauwörth Tel. +49 (0) 906 789-151 Fax +49 (0) 906 789-159 www.donauwoerth.de tourist-info@donauwoerth.de

RAIN FRIEDBERG km 226 km 159 Die Lechstadt wurde vor mehr als 750 Jahren als nordwestliches Bollwerk Altbayerns gegründet. Zeugnisse der frühen Festung wie Reste der Stadtmauer oder die Leutnantschanze sind noch sichtbar. Die Hauptstraße lockt durch ihr einzigartiges denkmalgeschütztes Ensemble mit Bürgerhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Das Rokoko-Rathaus besticht weithin durch seine majestätische Bauweise. Das Tilly-Denkmal erinnert an den ehemaligen Feldherrn des Dreißigjährigen Krieges Johann Tserclaes Tilly, der bei der Schlacht bei Rain" 1632 schwer verwundet wurde und an den Folgen starb. km 273 km 112 Friedberg, die altbairische Herzogstadt am Lechrain 1264 von Herzog Ludwig II. gegründet präsentiert sich dem Besucher von ihrer mittelalterlichen Seite. Neben den Resten der alten Stadtbefestigung gefällt vor allem der zentral gelegene Marienplatz mit dem Brunnen, der Mariensäule und dem Renaissance- Rathaus. INFO Stadt Rain Hauptstraße 60 86641 Rain Tel. +49 (0) 9090 703-0 Fax +49 (0) 9090 703-139 www.rain.de tourismus@rain.de Unsere Partner in Rain: DEHNER Blumen Hotel, Tel. +49 (0) 9090 760 DEHNER Blumenpark, Tel. +49 (0) 9090 770 INFO Touristinformation Friedberg Marienplatz 5 86316 Friedberg Tel. +49 (0) 821 6002-611 Fax +49 (0) 821 6002-190 www.friedberg.de touristinfo@friedberg.de HOHENFURCH km 333 km 52 Im Schönachtal, von Wiesen und Wäldern umgeben, liegt Hohenfurch (1600 Einwohner), die Pforte zum Pfaffenwinkel. Hier kann der Reisende in ländlicher Umgebung die gemütliche Sommerfrische und den Blick auf die Alpenkette genießen. Ein großzügiges Netz von Rad- und Wanderwegen sowie andere Freizeitangebote wie Reiten, Tennis, Skilanglauf usw. laden zu einem Ferienaufenthalt ein. INFO Tourismus-Information Hohenfurch Hauptplatz 7 86978 Hohenfurch Tel. +49 (0) 8861 9081798 Fax +49 (0) 8861 9081799 www.hohenfurch.de fremdenverkehr@hohenfurch.de PEITING Der Markt Peiting, gelegen zwischen den Flüssen Ammer und Lech, ist eine der ältesten Siedlungen des Lech- und Ammerlandes und hat sich seinen dörflichen Charme erhalten. Sehenswert ist die Pfarrkirche St. Michael sowie das Museum im Klösterle. Ganz gleich ob Ihr Herz für die Schönheiten der Natur schlägt oder für die Schätze der Vergangenheit, ob Sie ein umfangreiches Sportangebot schätzen oder lieber die Geselligkeit mit netten Menschen pflegen - die Peitinger freuen sich auf Ihren Besuch! Schönwettertipp: Fahrt zum Hohenpeißenberg. WILDSTEIG km 339 km 46 km 355 km 30 Inmitten von Natur- und Landschaftsschutzgebieten, eingebettet in die hügelige Voralpenlandschaft mit ihren Hochmooren und Seen, umrahmt von den Ammergauer und Allgäuer Bergen, liegt der staatlich anerkannte Erholungsort mit zahlreichen Ortsteilen und Weilern. Für jeden Ruhe- und Erholungssuchenden ein ideales Rad- und Wandergebiet. Offizielles DSV Nordic-Walking-Zentrum. Peiting Ammergauer Straße 2 86971 Peiting Tel. +49 (0) 8861 6535 Fax +49 (0) 8861 59140 www.peiting.de touristinfo.peiting@t-online.de INFO Touristinformation Wildsteig Kirchbergstraße 20a 82409 Wildsteig Tel. +49 (0) 91240-10 Fax +49 (0) 91240-18 www.wildsteig.de info@wildsteig.de HALBLECH km 371 km 14 Halblech liegt im Naturschutzgebiet Ammergebirge, eingebettet in ein weites Tal, mit spektakulärem Panoramablick auf die Alpen und vier malerische Seen. Schloss Neuschwanstein, die Wieskirche und Füssen sind in unmittelbarer Nähe. Auf 800 bis 2100 m Höhe genießen Sie 200 km Wander- und Radwege, die Fahrt mit der Sesselbahn auf den Buchenberg, Skilifte, 30 km Loipen, eine 2,5 km Naturrodelbahn und vieles mehr. INFO Gästeinformation Halblech Bergstraße 2a 87642 Halblech Tel. +49 (0) 8368 285 Fax +49 (0) 8368 7221 www.halblech.de info@halblech.de FÜSSEN km 385 km 0 Die romantische Seele Bayerns: Unmittelbar am Alpenrand in einer der schönsten bayerischen Urlaubsregionen zu Füßen von Schloss Neuschwanstein liegt auf 800 1200 m Höhe Bayerns höchstgelegene Stadt. Der spätmittelalterliche Stadtkern mit Hohem Schloss und Kloster St. Mang beherbergt zahlreiche Kunstschätze und Baudenkmäler aus der fast 2000-jährigen Füssener Geschichte. Sightseeing, bummeln und Erholung in romantischem Ambiente. INFO Tourist Information Füssen Kaiser-Maximilian-Platz 1 87629 Füssen Tel. +49 (0) 8362 9385-0 Fax +49 (0) 8362 9385-20 www.fuessen.de tourismus@fuessen.de Unser Partner in Füssen: Luitpoldpark Hotel, Tel. +49 (0) 8362 904-0 Unterkunft Erlebenswertes Aktivurlaub Regio

AUGSBURG Die vor mehr als 2000 Jahren unter dem römischen Kaiser Augustus gegründete Stadt ist eine der ältesten Städte in Deutschland. Ihre höchste wirtschaftliche Blüte erreichte die Freie Reichsstadt im 15. und 16. Jh. durch den Fernhandel und die Bankgeschäfte der Fugger und Welser. Ein Abbild jener glanzvollen Zeiten bietet die historische Innenstadt mit der großartigen Maximilianstraße und den Renaissance- und Barock-Fassaden der Paläste und Bürgerhäuser. LANDSBERG AM LECH km 267 km 118 km 313 km 72 Die Stadt Landsberg am Lech eine Gründung von Heinrich dem Löwen blickt auf eine mehr als 850-jährige Geschichte zurück. Kernstück der zwischen Lech und Lechsteilufer gelegenen Altstadt ist der vom Schmalzturm beherrschte weite Marktplatz mit seinen selbstbewussten Bürgerhäusern und dem mit schöner Stuckfassade versehenen Rathaus von Dominikus Zimmermann. INFO Regio Augsburg Tourismus GmbH Schießgrabenstraße 14 86150 Augsburg Tel. +49 (0) 821 50207-0 Fax +49 (0) 821 50207-45 www.augsburg-tourismus.de tourismus@regio-augsburg.de Unsere Partner in Augsburg: Hotel Augusta, Tel. +49 (0) 821 5014-0 Böhme event Marketing, Tel. +49 (0) 8238 9610-12 Flughafen München, Tel. +49 (0) 89 97500 Hauptplatz 152 86899 Landsberg am Lech Tel. +49 (0) 8191 128-246 Fax +49 (0) 8191 128-160 www.landsberg.de info@landsberg.de Unser Partner in Landsberg am Lech: Tourismusverband Ammersee-Lech, Tel. +49 (0) 8191 128-247 SCHONGAU km 336 km 49 Das mittelalterliche Stadtbild mit seinen Mauern, Toren und Türmen ist lebhafter Beweis für die reiche Geschichte Schongaus. Um die Wende zum 13. Jh. mit eigenen Rechten ausgestattet, war die Stadt Verwaltungsmittelpunkt, Wittelsbacher Nebenresidenz und bayerische Grenzfestung am schwäbischen Lech. Kunstvoll ausgestaltet zeigt sich die barocke Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt. INFO Tourist Information Schongau Münzstraße 1-3 86956 Schongau Tel. +49 (0) 8861 214-181 Fax +49 (0) 8861 214-881 www.schongau.de touristinfo@schongau.de ROTTENBUCH km 349 km 36 Der staatlich anerkannte Erholungsort Rottenbuch liegt am Hochufer des wildromantischen Ammertales. Beeindruckend ist der Klosterhof mit den altehrwürdigen Gebäuden des über 900jährigen Augustiner-Chorherrenstiftes und der berühmten ehemaligen Klosterstiftskirche Mariä Geburt". Radfahren und wandern in der idyllischen Voralpenlandschaft u.a. entlang des Pfaffenwinkler Milchwegs", Bayerns einzigem Milch-Erlebnisweg. Klosterhof 42 82401 Rottenbuch Tel. +49 (0) 8867 9110-18 Fax +49 (0) 8867 9110-38 www.rottenbuch.de tourist-info@rottenbuch.de STEINGADEN km 362 km 23 Der anerkannte Erholungsort im südlichen Pfaffenwinkel am Schnittpunkt der Romantischen Straße und der Deutschen Alpenstraße ist bekannt durch die weltberühmte Rokokokirche Zum gegeißelten Heiland auf der Wies (UNESCO Weltkulturerbe). Nicht minder eindrucksvoll ist das historische Welfenmünster mit seinem romanischen Kreuzgangflügel. Die bedeutenden Bauwerke liegen inmitten eines Wanderparadieses in der zauberhaften Voralpenlandschaft. INFO Tourist Information Steingaden Krankenhausstraße 1 86989 Steingaden Tel. +49 (0) 8862 200 Fax +49 (0) 8862 6470 www.steingaden.de tourist-info@steingaden.de SCHWANGAU km 381 km 4 Dorf der Königsschlösser, umgeben von 4 Seen und dem Naturschutzgebiet Ammergebirge. 120 km Spazier- und Wanderwege, die weltbekannten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau und die Römervilla (römische Ausgrabungen). Königliche Kristall-Therme Thermen- und Saunalandschaft mit Massage- und Kosmetikangeboten. Kabinenbahn auf den 1720 m hohen Tegelberg. INFO Tourist Information Schwangau Münchner Straße 2 87645 Schwangau Tel. +49 (0) 8362 8198-0 Fax +49 (0) 8362 8198-25 www.schwangau.de info@schwangau.de Unsere Partner in Schwangau: Neuschwanstein Hotels & Events, Tel. +49 (0) 8362 9304-0 Königliche Kristall-Therme, Tel. +49 (0) 8362 8196-30 ZUGSPITZE Deutschlands höchster Berg mit 2964 m der Höhepunkt Ihres Ausfluges an die Romantische Straße. Fahren Sie auf die Zugspitze und fast ganz Europa liegt Ihnen zu Füßen. Genießen Sie den unvergleichlichen Blick auf die unzähligen Alpengipfel von Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz. Die Zugspitze bietet Ihnen Erlebnisse wie kein anderer Berg! INFO Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG Olympiastraße 27 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. +49 (0) 8821 797-0 Fax +49 (0) 8821 797-901 www.zugspitze.de zugspitzbahn@zugspitze.de onale Spezialitäten Weinkellerei Brauerei Flughafen