Reiterverein Hannover news

Ähnliche Dokumente
Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED?

Kreativ visualisieren

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Krippenspiel für das Jahr 2058

Erlebnisorientiertes Lernen mit Pferden

Informationsblatt Induktionsbeweis

Papa - was ist American Dream?

Was ist das Budget für Arbeit?

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

VibonoCoaching Brief -No. 18

Autoformat während der Eingabe

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Sächsischer Baustammtisch

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Evangelisieren warum eigentlich?

2) Geben Sie in der Anmeldemaske Ihren Zugangsnamen und Ihr Passwort ein

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Externe Abfrage von für Benutzer der HSA über Mozilla-Thunderbird

Internationales Altkatholisches Laienforum

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Abwesenheitsnotiz im Exchange Server 2010

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Kurzer Leitfaden für den Einstieg in PayComm

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Anleitung für Autoren auf sv-bofsheim.de

Das Leitbild vom Verein WIR

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

A. Ersetzung einer veralteten Govello-ID ( Absenderadresse )

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Gute Nachrichten: 96% zufriedene BeWoPlaner-Kunden!

Das ist Herr Lehmann.

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Ist ja alles schön und gut, aber wie kann ich die Möglichkeiten der neuen Homepage nutzen? Und was ist eigentlich hinzugekommen?

Der echte Erfolg am Telefon

Nutzungsmöglichkeiten der interaktiven Westoverledingen Karte

Kulturelle Evolution 12

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Lehrer: Einschreibemethoden

Speicher in der Cloud

Station 1. Zeitungsstaffelspiel. Das. Aufgabe: Ziel: Wertung: Die Plätze 1 3 erhalten jeweils 10 Punkte, der Rest bekommt jeweils 5 Punkte.

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Schnellstart - Checkliste

Statuten in leichter Sprache

Gutes Leben was ist das?

Anleitung zur Einrichtung eines POP 3 -Postfaches als Schiedsperson oder Friedensrichter mit Microsoft Outlook Express

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung

DIE IEDLE VON CATAN THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER WIND & WETTER. Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

»Ich mag keinen Kaffee«, stieß Max hervor und schaute ärgerlich in den Boden. Fräulein Amalie stellte sich taubstumm und lächelte weiter.

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Darum geht es in diesem Heft

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

BENUTZERHANDBUCH für. Inhaltsverzeichnis. 1. Anmeldung. 2. Rangliste ansehen. 3. Platzreservierung. 4. Forderungen anzeigen

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg

Transkript:

Die Themen Kreismeisterschaften 2008 im Reiterverein Hannover Für alle, die ihn noch nicht kennen. Jagdreiterlehrgang im Reiterverein Guckt mal, wer da hämmert... Military Meeting im RVH Der Vorstand des RVH Wer ist für was zuständig? Bildergalerie auf der Homepage des RVH Aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise Kreismeisterschaften 2008 im Reiterverein Hannover Am 03. und 04. Mai fand das diesjährige Regionsturnier statt. Bei strahlendem Sonnenschein und auf einer im schönsten frühlingsgrün gehaltenen Reitanlage verlief das Turnier in einer ausgelassenen und entspannten Stimmung. Dabei sollten viele Reiter des Reitervereins Hannover für ihr Training während der Wintermonate belohnt werden. Insbesondere in der WBO erhielten unsere jüngsten Vereinsmitglieder im Pony-Reiter Wettbewerb und im Spring Pony- Reiter Wettbewerb ausgesprochen gute Bewertungen von den Richtern. So ging der erste Platz im Pony-Reiter Wettbewerb (Jahrgänge 1993-1995) mit einer Traumnote von 8,0 an Sophia Schröder mit ihrem Pony Barolo. Auch bei den Jahrgängen 1996-1997 siegte ein Mitglied des RVH Carlotta Borgaes und Pico konnten sich mit einer Wertnote von 7,7 gegenüber allen Anderen durchsetzen. Mit einer dritten Platz im Spring Pony-Reiter WB konnte Sophia Schröder dann sogar auch den kombinierten Pony-Wettbewerb für sich entscheiden. Auch im Stilspringen Kl. E (Jahrg. 1993 und älter) hatte ein Vereinsmitglied die Nase vorn Marie Holzfäller ritt mit Pany an die Spitze und gewann diese Prüfung. Weniger Glück hatten unsere Reiter leider bei dem Wettkampf um die Kreisstandarte der Mannschaften. Schon im Vorwege kam es durch viele Pferdeausfälle zu Schwierigkeiten. Vor allem Jens Graubohm musste Improvisationstalent beweisen. Dennoch bekam der RVH zwei super Mannschaften an den Start. Vorgestellt von Gudrun Fett und Jens Graubohm ritten Sophia Nasser, Saskia Dewitz, Sissy-Nadine Braband und Laura-Isabell Hüttmann (Hannover I) und Greta Thamm, Alina Krüger, Miriam Borgaes und Alexandra Döbler (Hannover II). Nachdem nach der Mannschaftsdressur Hannover I noch recht gut im Rennen lag, fanden sich die Mannschaften nach den Einzel- Dressuren und dem Springen auf den rvh Hannover Seite 1

hinteren Plätzen wieder. Immerhin waren wir gute Gastgeber und ließen den anderen den Vortritt. Und im nächsten Jahr wird mehr geübt! Ein großes Dankeschön an dieser Stelle geht an Gudrun Fett und Jens Graubohm und natürlich an Siggi Vohland, die das Springtraining übernommen hat. Highlight des Sonntags war natürlich das Ringen um die begehrten Kreismeistertitel. Als Wertungsprüfungen mussten dafür eine Dressurprüfung Kl. L (Kandarre) und eine M-Dressur geritten werden. Nachdem Sissy Nadine Braband bei der ersten Wertung mit ihrem Zweitpferd gut platziert, mit ihrem Kreismeisterschaftspferd Pablo jedoch nur einen 11. Platz erritt, zweifelte sie, ob sie vielleicht auf s falsche Pferd gesetzt hatte. Doch in der M-Dressur zeigte Pablo, was in ihm steckt und die beiden konnten diese Prüfung mit einer Wertnote von 7,3 für sich entscheiden. Dieses bescherte den beiden die Bronze-Medaille. Der 2. Platz und somit die Silber- Medaille ging an Jens Graubohm mit seiner Stute Noblesse oblige. Herzlichen Glückwunsch an die beiden frisch gebackenen Kreismeister und natürlich an alle anderen Sieger und Platzierten des RV Hannovers, die im Folgenden noch mal aufgeführt werden: Prfg. 5 Dressurprfg. Kl. L Kandarre - 6. Platz Sissy-Nadine Braband, Wolkentürmer 6,8 Prfg. 6 Dressurprfg. Kl. M 1. Platz Sissy-Nadine Braband, Pablo 7,3 Prfg. 9 Stilspringen Kl. A 7. Platz Greta Thamm, Carl Dall 6,5 Prfg. 10 Stilspringen Kl. L 7. Platz Sigune Vohland, Le Landeron 7,5 Prfg. 14 Dressurprfg. Kl. A Mannschaften 5. Platz Sophia Nasser, Scarlett/ Saskia Dewitz, Zocker Sissy-Nadine Braband, Pablo/ Laura-Isabell Hüttmann, Rififi 6,9 8. Platz Greta Thamm, Carl Dall/ Alina Krüger, Milano Mirjam Borgaes, Wolkenstern Alexandra Döbler, Gabriel 6,1 Prfg. 17 Dressurpferdeprfg. Kl. A 4. Platz Jens Graubohm, Dainty Dancer 7,3 Prfg. 19 Springpferdeprfg. Kl. A 2. Platz Katharina Schwarze Danira Dream 7,0 Prfg. 20 Springpferdeprfg. Kl. L 3. Platz Katharina Schwarze, It s Oscar 7,1 4. Platz Katharina Schwarze, Danira Dream 7,0 Prfg. 21 Pony-Reiter WB (1993-1995) 1. Platz Sophia Schröder, Barolo 8,0 2. Platz Edda Rahlves, Peter Pan 7,5 3. Platz Suna Wollenweber, Cora 7,2 4. Platz Ricarda Eiben, Scila 6,8 5. Platz Canan Türk, Peter Pan 6,5 Prfg. 21 Pony-Reiter WB (1996-1997) 1. Platz Carlotta Borgaes, Pico 7,7 2. Platz Lisa Raddatz, Bonny 7,6 Prfg. 21 Pony-Reiter WB (1998 u. jün.) 4. Platz Dilan Türk, Frosti 6,6 rvh Hannover Seite 2

Prfg. 22 Spring Pony-Reiter WB 2. Platz Jana Rossberg, Gandall 7,3 3. Platz Sophia Schröder, Barolo 7,2 5. Platz Canan Türk, Peter Pan 7,0 5. Platz Elisa Katharina Peter, Charly 7,0 7. Platz Edda Rahlves, Peter Pan 6,9 Prfg. 23 Komb. Pony-WB 1. Platz Sophia Schröder, Barolo 15,2 2. Platz Edda Rahlves, Peter Pan 14,4 4. Platz Carlotta Borgaes, Pico 13,9 5. Platz Suna Wollenweber, Cora 13,7 Prfg. 24 Reiter-WB (1988-1992) 3. Platz Lina Winckler, Tilli 6,8 Prfg. 24 Reiter-WB (1995 u. jün.) 3. Platz Kira Ingenhaag, Papageno 6,4 4. Platz Julia Lockmelis, Rainman 5,8 Prfg. 27 Dressurprfg. Kl. E 2. Platz Alina Krüger, Milano 7,1 Prfg. 28 Stilspringen Kl. E 1. Platz Marie Holzfäller, Pany 7,3 5. Platz Greta Thamm, Carl Dall 6,5 8. Platz Chrtistina Feike, Papageno 6,2 8. Platz Julia Bode, Leif Lukas 6,2 Prfg. 29 Komb. Wettbewerb Kl. E 4. Platz Tamira Jakschies, La Luna 12,9 5. Platz Jana Rossberg, Gandall 12,6 Für alle, die ihn noch nicht kennen. Gibt s da etwa Jemanden, der IHN noch nicht kennt? Unseren Mann mit den fleißigen Händen - der Mann, der unsere schöne Anlage in Schuss hält. Für all diejenigen, die ihn noch nicht kennen, möchten wir an dieser Stelle kurz unseren neuen Platzwart Bubi vorstellen. Bubi, der mit bürgerlichem Namen Christopher Buwitt heißt und am 11.02.1977 in Niederstöcken geboren wurde, ist seit dem 01.04.2008 bei uns als neuer Platzwart eingestellt. Doch, was macht eigentlich ein Platzwart? Zunächst kümmert er sich um die 80.000 qm Grünfläche, er mäht den Rasen, schneidet die Hecken, er ist zuständig für die Hallenpflege, zieht und wässert die Dressurund Springplätze und ist mit den verschiedensten Reparaturarbeiten (Hindernisse, Sprenger, Boxen, Maschinen usw.) beschäftigt. Als gelernter Maurer führt er zudem alle anfallenden Maurer-Arbeiten aus. Zur Zeit ist er mit dem Wiederaufbau der Außenboxen beschäftigt, die in Kürze bezogen werden können. Und wenn er einmal nicht arbeitet? Dann unternimmt er etwas mit seinem Sohn oder geht auch gerne mal schwimmen oder Rad fahren. Das Bubi auf einem Pferd gesessen hat, ist schon lange her, dennoch bringt ihm die Arbeit rund ums Pferd Spaß, denn er bezeichnet sich selbst als ausgesprochen tierlieb. Von uns Reitern wünscht er sich, dass wir nicht Alles auf ihn abwälzen und auch eigenverantwortlich mal die Schaufel, die Harke oder den Besen in die Hand nehmen, den Hufschlag schaufeln und die Äppel absammeln. In diesem Sinne - auf eine gute Zusammenarbeit. Also Bubi, herzlich Willkommen bei uns im RV Hannover! rvh Hannover Seite 3

Jagdreiterlehrgang im Reiterverein Am 12. und 13.04.2008 fand ein Jagdreiterlehrgang unter Leitung von Thorsten Mönchmeyer, Jointmaster der Böhmer Beagle Meute, statt. Der Lehrgang richtete sich nicht nur an erfahrene Jagdreiter, sondern insbesondere auch an solche Reiter, die noch keine Erfahrung im Jagdreiten haben und erst an das Reiten hinter den Hunden herangeführt werden möchten. Am Samstag wurde auf dem Gelände des Reitervereins Hannover an verschiedenen Hindernissen geübt. Am Sonntag wurde das Erlernte kurz auf dem jagdlichen Übungsgelände in Isernhagen vertieft. Abgerundet wurde der Tag durch drei gerittene Übungsschleppen hinter den Hunden der Böhmer Beagle Meute auf dem Gelände des Reitvereins Isernhagen. Guckt mal, wer da hämmert... Den meisten Mitgliedern ist sicherlich schon aufgefallen, dass neue Außenboxen im Reiterverein errichtet werden - hinter dem Jagdstall, wo ursprünglich auch Boxen standen. Dieser Platz eignet sich dafür, da Fundament und Anschlüsse bereits vorhanden sind. Und vor dem Hintergrund, dass wir derzeit voll ausgelastet sind, bot es sich an, diesen Plan zu verwirklichen. Dr. Wulfes hat sich dankenswerter Weise bereit erklärt, die neuen Außenboxen für den Verein vorzufinanzieren. So konnte dieses Projekt dann auch in Angriff genommen werden. Die ersten Boxen sind in ein paar Tagen fertig und die ersten 4-Beiner können in große, helle Boxen einziehen. Ganz herzlichen Dank an Dr. Wulfes an dieser Stelle!! rvh Hannover Seite 4

Military Meeting im RVH Am 29. März 2008 fand im Reiterverein das Military-Meeting als Leistungs- Check für Vielseitigkeitsreiter aus dem gesamten Bundesgebiet statt. 93 Pferde gingen an den Start. Das Reitsport Magazin berichtete in seiner Ausgabe vom Mai 2008. rvh Hannover Seite 5

Der Vorstand des RVH Wer ist für was zuständig? Auf der Mitgliederversammlung vom 31. März 2008 wurde eine Erweiterung des RVH Vorstandes beschlossen. Hier die Aufgabengebiete: 1. Vorsitzender (Finanzen) August Schmidt 0172/8085165 2. Vorsitzende (Einsteller/Mitglieder) Elke Martsch 0511/3887782 3. Vorsitzende (Anlage/Personal) Iris Dewitz 0175/ 2708638 Jugendwart Miriam Borgaes 0177/ 5283684 Schatzmeister Julia Fleischer 0171/ 2309358 Sponsoring Udo Flachs Nobréga 0160/ 98927203 Öffentlichkeitsarbeit Ulrike Niedergesäß 0171/ 6566749 Sportwart zur Zeit nicht besetzt rvh Hannover Seite 6

Bildergalerie auf der Homepage des RVH Wir haben auf der Homepage des Reitervereins eine Bildergalerie eingerichtet, in die wir Fotos von Veranstaltungen auf unserer Anlage einstellen werden. Nicht systematisch, nicht sortiert und auch keine Profifotos. Aber oft gibt es sehr schöne Schnappschüsse, über die sich viele freuen können (vor allem die, die drauf sind). Einige Fotos von den Regionsmeisterschaften am 03. und 04. Mai 2008 sind bereits eingestellt. Wer noch weitere Fotos hat, die er dort mit unterbringen mag wir würden uns freuen! Kontakt: Ulrike Niedergesäß (0171/ 6566749). Aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise Im Reiterverein Hannover finden auch in den nächsten Monaten wieder verschiedene Veranstaltungen statt: 04. 06.07.2008 Trakehnerbundesturnier 10. 13.07.2008 Landesmeisterschaften Dressur/Springen 15. 17.08.2008 Deutsche Jugendmeisterschaften 06. 07.09.2008 Ponyturnier 03.11.2008 Hubertusjagd Impressum Reiterverein Hannover Am Jagdstall 25 30179 Hannover info@reiterverein-hannover.de http://www.reiterverein-hannover.de Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem newsletter haben, so schicken Sie uns bitte eine E-Mail an info@reitererein-hannover.de. Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen newsletter weiterempfehlen. Sollten Sie diesen newsletter nicht weiter erhalten wollen, senden sie bitte einfach eine E-Mail mit dem Titel Abbestellung Newsletter an info@reitererein-hannover.de rvh Hannover Seite 7