Klasse 6 Brüche sortierte Textaufgaben Dezember. 1. a) Bei unseren Mathematik-Schulaufghaben muss man mehr als



Ähnliche Dokumente
Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

(außen an der Turnhalle unter der Tafel des Sonnenkraftwerks)

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Sachaufgaben für die 3. Klasse

Das Weihnachtswunder

2. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen

Papa - was ist American Dream?

Feedbackformular Au pair

Evangelisieren warum eigentlich?

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

Papierverbrauch im Jahr 2000

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Strom in unserem Alltag

Die Größe von Flächen vergleichen

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Diagnoseaufgaben. egative Zahlen. Ganz In mit Ganztag mehr Zukunft. Das neue Ganztagsgymnasium NRW. TU Dortmund

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Kulturelle Evolution 12

Kaufmännische Kalkulation

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Statuten in leichter Sprache

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Spielanleitung. zum Postspiel. Zu diesem Spiel gibt es Fragekarten. Ereigniskarten. Lege sie verdeckt als Stapel neben das Spielfeld.

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Euch fällt mit Sicherheit noch viel mehr ein!

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau

1. Einführung Erstellung einer Teillieferung Erstellung einer Teilrechnung 6

DOWNLOAD. Wortfeld Recht. Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwenden. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Einnahmen und Ausgaben

Zinsrechnung Z leicht 1

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Formung einer Brustzugabe

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Dow Jones am im 1-min Chat

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 19: Schlaflos

Die restlichen Steine bilden den Vorrat (verdeckt auf dem Tisch liegend).

ÜBUNGSAUFGABEN ZU DEN LAGERFORMELN

Leseprobe aus: Janosch, Tiger und Bär auf großer Tour, ISBN Beltz Verlag, Weinheim Basel

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

Fragen zu Mehrfamilienhäusern

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

M6 : Übungsaufgaben zur zentralen Klassenarbeit 6 / G8 Januar 2014

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

ist die Vergütung für die leihweise Überlassung von Kapital ist die leihweise überlassenen Geldsumme

Liebe oder doch Hass (13)

LEASING Arbeitsauftrag

Meinungen zur Altersvorsorge

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Testinstruktion BVB-09

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

1. Welche Tiere sind hier versteckt? 4P/

Wichtige Parteien in Deutschland

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail:

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Vorratsgesellschaften Der schnelle Weg zum eigenen Unternehmen interna

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

PROZENTRECHNUNG. (Infoblatt)

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

a) Kapital: Zinssatz: 1,75 % Zeit: 7 Monate b) Kapital: Zinssatz: 2 % Zeit: 9 Monate c) Kapital: Zinssatz: 4,5 % Zeit: 3 Monate

Wasserkraft früher und heute!

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Lukas 7, nach NGÜ

LANGFRISTIGE HAUSAUFGABE (LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME)

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Vorstand Sozialpolitik. Anerkennung von Erziehungszeiten. Mütterrente.

Fragebogen Kopfschmerzen

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu,

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Pangea Ablaufvorschrift

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Transkript:

. a) Bei unseren Mathematik-Schulaufghaben muss man mehr als 0 der Gesamtpunktzahl erzielen, um die Note Vier zu erhalten. Bei einer Mathematik-Schulaufgabe sind maimal Punkte zu erreichen. Wie viele Punkte benötigt man für eine Vier? b) Herr Bäuchl hat im letzten Monat eine Abmagerungskur durchgeführt. Dabei hat er seiner ursprünglichen 0 kg verloren. Wie viel wog er nach der Kur? 0 c) Monika kauft ein Fahrrad. Das Rad ist mit 900 DM ausgezeichnet. Weil sich im Winter Räder schlecht verkaufen lassen, und weil sie gut handeln kann, erniedrigt der Verkäufer den Preis um. Wie viel muss sie für das Fahrrad noch bezahlen?. a) Bei einer Wahlumfrage haben sich von 000 Befragten für die A-Partei, 0 für die B-Partei und der Rest für die C-Partei ausgesprochen. Mit welchen Bruchteilen der Wähler können die drei Parteien rechnen? b) Familie Gruber verdient im Monat 00 DM. Davon muss jedoch 90 DM Miete bezahlt werden. Welcher Bruchteil des Einkommens bleibt ihnen demnach? c) Der Nikolaus schenkt dir Lebkuchen. Weil du nicht so ganz artig warst, musst du dem Krampus davon abtreten. Welchen Teil des Geschenks durftest du behalten?. a) In einer Stadt sind 7 der Wahlberechtigten für eine Verkehrsberuhigung. Das sind 00 Personen. Wie viele wahlberechtigte Bürger zählt die Stadt? b) Beim Tapezieren eines Zimmers ist bereits des Raumes mit Tapete ausgekleidet. Dazu waren 7 Rollen Tapete nötig. Wie viele Rollen Tapete werden vorraussichtlich noch benötigt? c) Zu Beginn der Weihnachtsferien hast du 7 des Schuljahres absolviert. In den vergangenen Schultagen haben wir gut des Stoffes durchgenommen. Wie viele Schultage hat das Schuljahr 998/99?. a) Peter hat letzten Monat seines Taschengeldes für einen Kinobesuch ausgegeben. Die restlichen 8 DM spart er. Wie viel Taschengeld hat er erhalten? b) Eine Telegrafenstange ist zu seiner Gesamtlänge in der Erde versenkt. Vom Erdboden aus soll sie m in die Höhe ragen. Welche Gesamtlänge muss die Stange haben? c) Susi hat bereits der Kerzen am Christbaum angezündet. Es fehlen ihr noch. Wie viele Kerzen sind insgesamt am Baum?. a) Bauer Nolte konnte am Markt 7 seiner Krautköpfe bereits vor Mittag verkaufen. Vom Rest kann er bis zum Abend verkaufen. Es bleiben ihm 00 Krautköpfe übrig. Wie viele Krautköpfe hatte er zum Markt mitgebracht? Wie viele konnte er verkaufen? b) Eine Stange ist zu ihrer Länge in der Erde vergraben. Das obere Drittel des sichtbaren Bereichs ist blau gestrichen. Das sind cm. Wie lang ist die Stange insgesamt? c) Klein Emil: Wenn ich dir von meinen Schussern abgeben würde und vom Rest noch als Dreingabe, so hätte ich immer noch 99 Stück. Wie viele Schusser (Murmeln) besitzt Emil? o 87 d 7, r 80 s a 0 80 a s 0 N 00 u n 80 k 0 u l 0 m 0 p K 9 i, u Viel Erfolg! Kink

Musterlösung. a) Bei unseren Mathematik-Schulaufghaben muss man mehr als 0 der Gesamtpunktzahl erzielen, um die Note Vier zu erhalten. Bei einer Mathematik-Schulaufgabe sind maimal Punkte zu erreichen. Wie viele Punkte benötigt man für eine Vier? = = 0 = 0. Man braucht also mindestens Punkte. b) Herr Bäuchl hat im letzten Monat eine Abmagerungskur durchgeführt. Dabei hat er seiner ursprünglichen 0 kg verloren. Wie viel wog er nach der Kur? 0 Er verliert: Nach der Kur: 0 kg = kg = kg 0 0 kg kg = 9 kg c) Monika kauft ein Fahrrad. Das Rad ist mit 900 DM ausgezeichnet. Weil sich im Winter Räder schlecht verkaufen lassen, und weil sie gut handeln kann, erniedrigt der Verkäufer den Preis um. Wie viel muss sie für das Fahrrad noch bezahlen? Preisnachlass: 900 DM = 0 DM Neuer Preis: 900 DM 0 DM = 80 DM. a) Bei einer Wahlumfrage haben sich von 000 Befragten für die A-Partei, 0 für die B-Partei und der Rest für die C-Partei ausgesprochen. Mit welchen Bruchteilen der Wähler können die drei Parteien rechnen? A-Partei: 000 = 00 = 80 = 0 B-Partei: 000 = 0 00 = 80 = 0 C-Partei: 000 0 = 8 8 000 = 00 = 80 Die A_Partei kann mit, die B-Partei mit 0 rechnen. und die C_Partei mit 80 der Wähler b) Familie Gruber verdient im Monat 00 DM. Davon muss jedoch 90 DM Miete bezahlt werden. Welcher Bruchteil des Einkommens bleibt ihnen demnach? Einkommen: Miete: Bruchteil: 00 DM 90 DM 00 DM 90 DM = 90 DM 90 DM 00 DM = 9 0 0 = 7 0 Es bleiben ihnen 0 des Einkommens.

Musterlösung. c) Der Nikolaus schenkt dir Lebkuchen. Weil du nicht so ganz artig warst, musst du dem Krampus davon abtreten. Welchen Teil des Geschenks durftest du behalten? Bekommen: Für Krampus: = 8 Bruchteil: 8 = Es bleiben dir der Lebkuchen.. a) In einer Stadt sind 7 der Wahlberechtigten für eine Verkehrsberuhigung. Das sind 00 Personen. Wie viele wahlberechtigte Bürger zählt die Stadt? Wahlberechtigte: Für Verkehrsberuhigung: 7 7 = 00 = 00 : 7 = 00 7 = 00 7 = 00 Es gibt 00 Wahlberechtigte in der Stadt. b) Beim Tapezieren eines Zimmers ist bereits des Raumes mit Tapete ausgekleidet. Dazu waren 7 Rollen Tapete nötig. Wie viele Rollen Tapete werden vorraussichtlich noch benötigt? Insgesamt benötigt: Bereits verarbeitet: = 7 = 7 : = 7 = 8 = 9 Insgesamt benötigte Rollen: 0 Noch zu verarbeitende Rollen: 0 7 = Es werden vorraussichtlich noch Rollen benötigt. c) Zu Beginn der Weihnachtsferien hast du 7 des Schuljahres absolviert. In den vergangenen Schultagen haben wir gut des Stoffes durchgenommen. Wie viele Schultage hat das Schuljahr 998/99? Schultage insgesamt: Bereits vorbei: 7 7 = = : 7 Das Schuljahr hat 87 Schultage. = 7 = 7 = 87

Musterlösung. a) Peter hat letzten Monat seines Taschengeldes für einen Kinobesuch ausgegeben. Die restlichen 8 DM spart er. Wie viel Taschengeld hat er erhalten? Taschengeld: Ausgegeben: = 8 DM = 8 DM : = 8 DM = DM Peter hat DM Taschengeld erhalten. b) Eine Telegrafenstange ist zu ihrer Gesamtlänge in der Erde versenkt. Vom Erdboden aus soll sie m in die Höhe ragen. Welche Gesamtlänge muss die Stange haben? Gesamtlänge: In der Erde: Oberhalb: = m = m : = m = 0 m = m = 7, m Die Stange muss 7, m lang sein. c) Susi hat bereits der Kerzen am Christbaum angezündet. Es fehlen ihr noch. Wie viele Kerzen sind insgesamt am Baum? Gesamtanzahl: Angezündet: = = : = = Es sind Kerzen am Baum.

Musterlösung. a) Bauer Nolte konnte am Markt 7 seiner Krautköpfe bereits vor Mittag verkaufen. Vom Rest kann er bis zum Abend verkaufen. Es bleiben ihm 00 Krautköpfe übrig. Wie viele Krautköpfe hatte er zum Markt mitgebracht? Wie viele konnte er verkaufen? Gesamtanzahl: Vormittags verkauft: 7 7 ( ) Nachmittags verkauft: 7 ( ) 7 ( ) 7 = 00 0 = 00 = 00 : 0 = 00 = 0 = 0 0 Verkauft: 0 00 = 0 Er hatte 0 Krautköpfe zum Markt mitgenommen und 0 davon verkauft. b) Eine Stange ist zu ihrer Länge in der Erde vergraben. Das obere Drittel des sichtbaren Bereichs ist blau gestrichen. Das sind cm. Wie lang ist die Stange insgesamt? Gesamtlänge: Vergraben: Angestrichen: ( ) ( ) = cm = cm Die Stange ist m cm lang. = cm : = cm = cm = m cm

Musterlösung. c) Klein Emil: Wenn ich dir von meinen Schussern abgeben würde und vom Rest noch als Dreingabe, so hätte ich immer noch 99 Stück. Wie viele Schusser (Murmeln) besitzt Emil? Gesamt: Zuerst geschenkt: Danach dazu gegeben: Emil besitzt 80 Schusser. ( ) ( ) ( ) = 99 0 = 99 = 99 : 0 = 99 = 9 0 = 80 0 Lösungsworte: Nikolaus und Krampus