Anleitung. Lesezugriff auf die App CHARLY Termine unter Android Stand: 18.10.2013

Ähnliche Dokumente
Anleitung App CHARLY Termine

Anleitung App CHARLY Foto

D a s P r i n z i p V o r s p r u n g. Anleitung. - & SMS-Versand mit SSL (ab CHARLY 8.11 Windows)

Update-News. Version 8.12 Stand:

- Tau-Office UNA - Setup Einzelplatzinstallation. * Der griechische Buchstabe T (sprich Tau ) steht für Perfektion. Idee und Copyright: rocom GmbH

Prodanet ProductManager WinEdition

Internationales Altkatholisches Laienforum

UPDATEANLEITUNG UP-TO-DATE-GARANTIE DEU. Sehr geehrte Kunden, 1. Klicken Sie auf Benutzerprofil erstellen.

teamsync Kurzanleitung

Installation und Bedienung von vappx unter Android

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

PayPal PLUS für Shopware

Installation von PhoneSuite (TAPI)

HOSTED EXCHANGE EINRICHTUNG AUF SMARTPHONES & TABLETS

UPDATEANLEITUNG UP-TO-DATE-GARANTIE DEU. Sehr geehrte Kunden, 1. Klicken Sie auf Benutzerprofil erstellen.

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

Sie haben diese Daten auch mobil dabei und synchron auf anderen Geräten! Sie haben eine Sicherheitskopie dieser Belege in einem Cloud-Speicher.

FIREBIRD BETRIEB DER SAFESCAN TA UND TA+ SOFTWARE AUF MEHR ALS EINEM COMPUTER

NOXON Connect Bedienungsanleitung Manual

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt.

Installation und Aktivierung von Norton Mobile Security ios

Sie können diesen Service verwenden, um fast beliebig große Dateien auch über 2 GB zu versenden.

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook ( ) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen

Installationshinweise für OpenOffice Portable auf einem Wechseldatenträger Stand: 27. März 2003 LS Stuttgart, Kaufmännische ZPG

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

ecaros2 Installer procar informatik AG 1 Stand: FS 09/2012 Eschenweg Weiterstadt

Installation SPSS Netzwerkversion (Mac)

Installations-Hilfe. blue office Version 3.5

Medea3 Print-Client (m3_print)

Neuinstallation Einzelplatzversion

Kurzanleitung. PC, Mac, ios und Android

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

Hinweise zur Inbetriebnahme der FMH-HPC auf Windows 7. Version 4,

s aus -Programm sichern Wählen Sie auf der "Startseite" die Option " s archivieren" und dann die entsprechende Anwendung aus.

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

Kurzleitfaden zur Benutzung der Würth online Holzbaubemessungssoftware

Auskunft über die Kassendaten

Ablaufbeschreibung für das neu Aufsetzen von Firebird und Interbase Datenbanken mit der IBOConsole

Anleitung. Einrichtung vom HotSync Manager für den Palm 1550 bis 1800 unter Windows 7. Palm SPT 1500 / 1550 Palm SPT 1700 / Bits & Bytes Seite 1

E-Banking so richten Sie Ihren Zugriff ein

Wie installiere und richte ich die Sync-Plus Software auf einem PC mit Windows 7 und Outlook ein?

Installationsanleitung FRITZ!BOX Fon 7270

Anleitung zur Installation von Tun EMUL 12.0

ASDI Benchmarking Projekt. Anleitung zum Datenexport

Alarmbilder von Bildquellen per empfangen

4.1 Download der App über den Play Store

Einrichtung Konto Microsoft Outlook 2010

Fall 1: Neuinstallation von MyInTouch (ohne Datenübernahme aus der alten Version)

Erste Schritte ANLEITUNG Deutsche Sportausweis Vereinsverwaltung Schnittstelle zum Portal des Deutschen Sportausweises unter

FAQs. Kassenbuch Stand: E i n l e i t u n. 1. Einrichtung eines Autostart-Objekts unter Mac OS X. 2. Support. 3.

STRATO Mail Einrichtung Android 4.4

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird

Bedienungsleitfaden ERINNERUNGSDIENST. Ein Service für gesündere Zähne und gesundes Zahnfleisch unterstützt von

Installation OMNIKEY 3121 USB

Unified Communication Client Installation Guide

Anleitung zur Einrichtung Ihres PPPoE-Zugangs mit einer AVM FritzBox 7270 Inhalt

Update von XBRL Publisher auf XBRL Publisher 1.7.2

Internet online Update (Mozilla Firefox)

Diese Anleitung enthält Anweisungen, die nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden sollten!

Umzug der Datenbank Firebird auf MS SQL Server

Rechenzentrum der Ruhr-Universität Bochum. Integration von egroupware an der RUB in Outlook 2010 mit Funambol

Version White Paper ZS-TimeCalculation und die Zusammenarbeit mit dem iphone, ipad bzw. ipod Touch

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß. Stand

Projektmanagement in Outlook integriert

STRATO Mail Einrichtung Microsoft Outlook

Anleitung zur Installation von Microsoft Office 365

made in Germany

Ihr IT-Administrator oder unser Support wird Ihnen im Zweifelsfall gerne weiterhelfen.

elkfnwenjn IPADS IN DER SCHULE VPP VOLUME PURCHASE PROGRAM REFERAT 4.07 JULIKA KLINK, MANUEL HORTIAN (STAND: NOVEMBER 2015)

Erste Schritte mit Microsoft Office 365 von Swisscom

Erfolgreiche Verbindung. 3. Anmeldung: Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.

Android Smartphones. 1 Aktualisieren des 1&1 STORE (1&1 Apps)

Synchronisations- Assistent

KeePass Anleitung. 1.0Allgemeine Informationen zu Keepass. KeePass unter Windows7

Die YouTube-Anmeldung

G DATA INTERNET SECURITY FÜR ANDROID

Firmware-Update, CAPI Update

Drägerware.ZMS/FLORIX Hessen

FTP-Server einrichten mit automatischem Datenupload für

Anleitung zum Prüfen von WebDAV

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange 2013

Anleitung hr Remote Access

ID VisitControl. Dokumentation Administration Equitania Software GmbH cmc Gruppe Seite 1

Die Backup-Voreinstellungen finden Sie in M-System Server unter dem Reiter "Wartung".

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

HorstBox (DVA-G3342SD)

ANLEITUNG GERÄTEREGISTRATION KRZ.SMK IOS MIT IBM VERSE APP

TELIS FINANZ Login App

2. Installation der minitek-app auf einem Smartphone. 3. Verbindung zwischen minitek-app und minitek herstellen

Telefon-Anbindung. Einrichtung Telefonanlagen. TOPIX Informationssysteme AG. Stand:

1. Laptop: Benutzen Sie die Anleitung ab Seite 2 2. Tablet / Smartphone: Benutzen Sie die Anleitung ab Seite 4. Seite 2 Seite 4

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Zum Lesen von News-Feeds unter Windows bieten sich diverse kostenlose bzw. kostenpflichtige Feed-Reader an:

Internet Explorer Version 6

Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank

Nikon Message Center

Einrichten der TSM-Backup-Software unter dem Betriebssystem Windows

Mac OS X G4 Prozessor 450 MHz (G5- oder Intelprozessor empfohlen) 512 MB RAM. zusätzliche Anforderungen Online-Version

Transkript:

Anleitung Lesezugriff auf die App CHARLY Termine unter Android Stand: 18.10.2013

CHARLY Termine unter Android - Seite 2 Inhalt Inhalt Einleitung & Voraussetzungen 3 1. Installation und Konfiguration 4 1.1 Einrichtung des WebDAV-Kontos 4 1.2 Installation des CHARLY-Java-Servers 4 1.3 Aktualisieren des CHARLY-Java-Servers 7 2. Konfiguration des Android-Gerätes 7 3. Einrichten eines WebDAV Accounts bei mydrive.ch (optional) 12 4. Support 15 4.1 Technischer Support 15 4.2 Telefonische Hotlinebetreuung 15 5. Anmerkungen 15

CHARLY Termine unter Android - Seite 3 Einleitung & Voraussetzungen Einleitung & Voraussetzungen Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung eines lesenden Zugriffs auf die App CHARLY Termine über das Internet für ein Android Tablet oder Smartphone. Voraussetzungen für die Einrichtung: > CHARLY-Java-Server (per CHARLY-Updater installierbar / updatebar > CHARLY-Version ab 7.73 > App ICalSync2 aus dem Google Play Store > Android Tablet oder Android Smartphone > Datenbank PostgreSQL > WebDAV-Konto zum Datenaustausch (z.b. mydrive.ch) Für die reibungslose Anbindung der Termine an Ihr Endgerät empfehlen wir den WebDAV Dienst der Firma mydrive.ch.

CHARLY Termine unter Android - Seite 4 Installation und Konfiguration 1. Installation und Konfiguration 1.1 Einrichtung des WebDAV-Kontos Sie benötigen ein WebDAV-Konto zum Datenaustausch (z. B. vom Anbieter mydrive.ch). Wenn Sie mit dem vom uns getesten Anbieter mydrive.ch arbeiten möchten finden Sie in Kapitel 3 eine Anleitung für die Einrichtung eines WebDAV- Kontos bei mydrive.ch (ab Seite 12). WebDAV (Web-based Distributed Authoring and Versioning) ist ein offener Standard zur Bereitstellung von Dateien im Internet. Dabei können Benutzer auf ihre Daten über eine Art Online-Festplatte zugreifen. Bitte klären Sie zuvor ab, ob Sie als Bestandteil des Vertrages mit ihrem E-Mail oder Internet-Anbieter bereits über ein WebDAV-Konto verfügen. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen Sie ein WebDAV-Konto einrichten. Je nach Anbieter können dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Es ist sinnvoll, ein Verzeichnis im WebDAV-Konto anzulegen, das ausschließlich für die App CHARLY Termine genutzt wird. Sobald die Schnittstelle CHARLY Termine auf dieses WebDAV-Konto konfiguriert und neu gestartet wurde, werden Abonnements in Form von ics-dateien in das WebDAV-Konto geschrieben. Diese ics-dateien können dann abonniert werden. 1.2 Installation des CHARLY-Java-Servers Sowohl die Installation als auch das Update des CHARLY-Java-Servers werden mit dem CHARLY-Updater durchgeführt. Den CHARLY-Updater für Mac und Windows finden Sie auf unserer Website zum Download: http://www.solutio.de/downloads. Wählen Sie hier auf der linken Seite den Menüpunkt»Update-Download«aus. Eine ausführliche Anleitung für den CHARLY-Updater finden Sie unter: http://www.solutio.de/downloads/anleitungen/anleitung_charly_updater.pdf Zur Einrichtung des CHARLY-Java-Servers benötigen Sie Administratorrechte. Lassen Sie die Installation idealerweise von Ihrem Systemadministrator durchführen.

CHARLY Termine unter Android - Seite 5 Installation und Konfiguration Beenden Sie zunächst alle CHARLY-Clients. Führen Sie den»charly-updater.app«(mac) oder»charly-updater.exe«(windows) auf Ihrem Server aus. Folgen Sie dabei bitte den Anweisungen des CHARLY-Updaters. Zunächst werden die Systeminformationen gesammelt und Sie erhalten einen Hinweis zur Datenübermittlung. Auf dem Mac-Rechner wird zusätzlich der aktuelle Benutzer aufgefordert, sein Passwort einzugeben. Wählen Sie im weiteren Verlauf die Option»Installation/Update«in der Dropdownliste»CHARLY-Java-Server«aus. Klicken Sie anschließend auf»weiter«.

CHARLY Termine unter Android - Seite 6 Installation und Konfiguration Danach startet die eigentliche Installation des CHARLY-Java-Servers. Während der Installation erscheint ein Konfigurationsfenster. In diesem setzen Sie bitte ein Häkchen bei»charly Termine auf dem ipad/iphone verwenden«. Füllen Sie die Felder»WebDAV Server«,»WebDAV Benutzername«sowie»Neues WebDAV-Passwort«mit den Daten Ihres WebDAV-Kontos aus und klicken auf»speichern«.

CHARLY Termine unter Android - Seite 7 Installation und Konfiguration Die Einstellungen im Reiter»Erweitert«können Sie in der Regel belassen. Hier sind nur Änderungen für den Fall notwendig, dass sich in Ihrer Praxis beispielsweise die Ablage unter einem anderen Pfad befindet. Nach erfolgreicher Konfiguration erscheint das Hinweisfenster»Konfiguration gespeichert«. Unter Windows wird während der Installation des CHARLY-Java-Servers auf dem Desktop eine Verknüpfung zur»konfiguration CHARLY-Java-Server«abgelegt. Über diese können Sie die Konfiguration nochmals aufrufen und gegebenenfalls anpassen. 1.3 Aktualisieren des CHARLY-Java-Servers Eine Aktualisierung des CHARLY-Java-Servers erfolgt ebenfalls über den CHAR- LY-Updater. Wählen Sie dort bei jeder Ausführung des Updaters in der Konfiguration bei»charly-java-server«die Option»Installation/Update«. In diesem Fall überprüft der CHARLY-Updater selbständig, ob es eine aktuellere Version des CHARLY-Java-Servers gibt und installiert diese gegebenenfalls. 2. Konfiguration des Android-Gerätes Installieren Sie über den Google Play Store die kostenlose App ICalSync2. Wählen Sie dann unter»einstellungenkontenkonto hinzufügen«.

CHARLY Termine unter Android - Seite 8 Konfiguration des Android-Gerätes Wählen Sie hier die Kontenart»ICalSync2«. Ändern Sie hier, wenn gewünscht, den Namen des Kontos und die Kalender- farbe.

CHARLY Termine unter Android - Seite 9 Konfiguration des Android-Gerätes Wählen Sie»URL«, um in dieses Menü zu kommen. Tragen Sie unter»url«die Serveradresse zu dem WebDAV-Anbieter ein und mit einem Slash (»/«) getrennt die ics-datei. Klicken Sie auf»nutze Login«, um diese zu aktivieren. Dann tragen Sie unter»benutzer«und»passwort«die entsprechenden Zugangsdaten des WebDAV-Kontos ein. Klicken Sie anschließend auf»intervall«, um die Zeit bis zum nächsten Abgleich der Termine einzustellen.

CHARLY Termine unter Android - Seite 10 Konfiguration des Android-Gerätes Wählen Sie als Intervall 2 Minuten, da dies der Standard-Wert des CHARLY-Java- Servers ist. Drücken Sie auf die Menü-Taste Ihres Gerätes (siehe Bedienungsanleitung) und wählen den Punkt»Speichern«.

CHARLY Termine unter Android - Seite 11 Konfiguration des Android-Gerätes Über den Android-Kalender sind nach erfolgreicher Synchronisation nun die in der App CHARLY Termine eingerichteten Termine zu sehen.

CHARLY Termine unter Android - Seite 12 Einrichten eines WebDAV-Kontos 3. Einrichten eines WebDAV-Accounts bei mydrive.ch (optional) In diesem Kapitel zeigen wir Ihnen wie Sie einen kostenlosen WebDAV-Account bei mydrive.ch anlegen können, um diesen mit der App CHARLY Termine zu nutzen. Wir empfehlen diesen Anbieter, da wir die in der Anleitung beschriebenen Funktionen mit unserer App getestet haben. Grundsätzlich sind auch andere WebDAV-Accounts anderer Anbieter möglich; hierfür können wir jedoch die beschriebenen Funktionen in Kombination mit der App CHARLY Termine nicht gewährleisten. Anlegen des Accounts Zum Anlegen des Accounts gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Geben Sie in Ihrem Browser folgende Webadresse ein: http://www.mydrive.ch 2. Klicken Sie dort auf»jetzt kostenlos registrieren«und wählen Sie anschließend die kostenfreie Version

CHARLY Termine unter Android - Seite 13 Einrichten eines WebDAV-Kontos 3. Legen Sie einen Benutzernamen und Passwort fest. An die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse wird der Aktivierungslink geschickt, daher muss diese gültig und abrufbar sein. Beispiel einer vollständig ausgefüllten Beispielregistrierung: 4. Wenn Sie auf»registrieren«geklickt haben, erscheint folgende Meldung:

CHARLY Termine unter Android - Seite 14 Einrichten eines WebDAV-Kontos 5. Abschließend erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Bitte klicken Sie den darin enthaltenen Link an, um die Registrierung abzuschließen. Die WebDAV Adresse lautet: https://webdav.mydrive.ch/ Weitere Konfigurationen entnehmen Sie der entsprechenden Anleitung für CHARLY Termine für Android- oder ios-geräte.

CHARLY Termine unter Android - Seite 15 Support & Anmerkungen 4. Support 4.1 Technischer Support Bei Fragen zur Konfiguration sowie sonstigen technischen Themen steht Ihnen unser technischer Support gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns: Montag bis Freitag von 7:30 bis 18:00 Uhr Fon 07031 4618-900 Fax 07031 4618-99900 E-Mail technik@solutio.de 4.2 Telefonische Hotlinebetreuung Bei Anwendungsspezifischen Fragen steht Ihnen unsere telefonische Hotlinebetreuung selbstverständlich gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns: Montag bis Freitag von 7:30 bis 18:00 Uhr Fon 07031 4618-800 Fax 07031 4618-99800 E-Mail hotline@solutio.de Sind Sie mit einer Betreuung über TeamViewer einverstanden, teilen Sie uns dies bitte am Anfang des Gespräches mit. 5. Anmerkungen Unsere Software und das darin enthaltene Angebot werden nach bestem Wissen erweitert und aktualisiert. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko des Anwenders. Für den Einsatz mit unterschiedlichen Systemen oder individuellen Anpassungen übernehmen wir keine Haftung.

Stand: 10/2013 solutio GmbH Zahnärztliche Software und Praxismanagement Max-Eyth-Straße 42 71088 Holzgerlingen Fon 07031 4618-700 Fax 07031 4618-99700 info@solutio.de www.solutio.de