WINDEN IM ELZTAL. Mitteilungsblatt der Gemeinde. 825 Jahre Winden im Elztal Eine Gemeinde feiert Ihre Geschichte



Ähnliche Dokumente
Pflegebörse am in der Agentur für Arbeit Göttingen Uhr

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo Fr (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen!

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per , telefonisch oder persönlich ansprechen.

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

Deutschland kommt nach Hamburg!

Internationales Altkatholisches Laienforum

Leichte-Sprache-Bilder

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Antrag auf Kostenübernahme einer Haushaltshilfe

ELBA für Raiffeisen-Mitarbeiter Version 5. Anleitung zur Einrichtung der Bankdaten am BANK-PC

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für Einrichtungen)

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Informationschreiben 85 / 2015

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

ANMELDUNG Teil 1. Anmeldeformular / Kontaktdaten. Ja, wir nehmen gerne an der Hochzeitsmesse/Babymesse 2014 teil.

Syspra - Arbeitshilfen Kostenvoranschlag Blankoversion syspra.de; Einleitung: Stand: November 2011

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

sie finden nachfolgend die Termine und Preise für unsere Ferienkurse.

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Einladung zur Bewerbung. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an:

StudyDeal Accounts auf

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Offenes Ganztagesangebot am Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen im Schuljahr 2011/12

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße Heidelberg. Telefon: / Telefax: /

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

Krippenspiel für das Jahr 2058

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Feiertage in Marvin hinterlegen

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt.

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

SCHNEEBERG HAUS ANNA. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause.

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde

Wir freuen uns sehr, dass Sie beim Verband Physio Austria Freiberufliche Salzburg Mitglied werden wollen.

~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Schachspielen Geschichten spielen

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell.

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/ Reutlingen Telefon

Die Pflege-Ausbildung

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Erst Lesen dann Kaufen

Kostenübernahme für den Einsatz von Gebärdendolmetscherinnen und Gebärdendolmetschern in Schulen

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT?

Name, Vorname. Straße, Hausnummer. Telefon / Fax

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Sächsischer Baustammtisch

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Vorgestellt vom mexikanischen Rat für Fremdenverkehr

Die DYNAMO DRESDEN FUSSBALLSCHULE kommt nach Dippoldiswalde. Im August steigt das Camp beim FSV Dippoldiswalde.

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie

» Das Hort ABC. Städtischer Kinderhort Starnberg Hirschanger Starnberg Tel / Fax / info@kinderhort-starnberg.

Vertretungsvollmacht

Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf Postanschrift: Düsseldorf 41/22. Anmeldung zum Künstlerhandbuch im Internet unter

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Grundschule Kleibrok. Elternbrief

Informationen zur Prüfung Geprüfter Fachwirt für Versicherung und Finanzen/ Geprüfte Fachwirtin für Versicherung und Finanzen (IHK)

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Informationen zum Bandprobenraum

Gymnasiale Oberstufe am Clemens-Brentano-Gymnasium Dülmen

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg

Thüringer Landstrom. Stromliefervertrag. Kundendaten (bitte vollständig ausfüllen) Vertragsgegenstand. Lieferpreis (zutreffendes bitte ankreuzen)

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: Region: Österreich, Salzburger Land

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Nutzung der Onleihe Schritt für Schritt

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Transkript:

Mitteilungsblatt der Gemeinde WINDEN IM ELZTAL Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Gemeindeverwaltung Winden im Elztal Anzeigen und Herstellung: Verlag Idee & Praxis Paul Seeger 79261 Gutach-Bleibach Dorfstr. 43 Tel. 07685 / 91190 Fax 911 913 Mittwoch, 16. April 2003 Nr. / Woche 16 AOK-Beratungsstunde Die AOK Südlicher Oberrhein hält für Ihre Mitglieder und Interessenten am Donnerstag, den 17.4.2003, von 17.00 18.00 Uhr im Rathaus Oberwinden ihre monatliche Sprechstunde ab. Öffnungszeiten am Gründonnerstag Am Gründonnerstag, 17.04.2003 ist das Rathaus nachmittags geschlossen. Reparaturarbeiten in der Festhalle Oberwinden Auf Grund von Reparaturarbeiten am Hallenboden (neu verkleben und versiegeln) kann die Festhalle Oberwinden in der Zeit von Montag, 14. April bis Freitag, 25. April 2003 nicht genutzt werden. Wir bitten die betroffenen Vereine um ihr Verständnis. Meldebögen für Schäden in der Landwirtschaft verursacht durch Rabenvögel Ab sofort erhalten Sie im Rathaus, Zimmer 3, Meldebögen für Schäden in der Landwirtschaft, verursacht durch Rabenvögel. Mit diesem Erhebungsbogen soll eine vereinheitliche Erfassung und Meldung von Schäden an das zuständige Amt für Landwirtschaft, Landschafts- und Bodenkultur Emmendingen-Hochburg ermöglicht werden. Ausbildungsstellenangebote Eine Liste der offenen Ausbildungsstellenangebote kann im Rathaus, Zimmer 3 eingesehen werden. Gez. Bürgermeisteramt Fundsachen Folgende nachstehend aufgeführten Fundsachen wurden abgegeben und können während der Öffnungszeiten (Mo - Fr 8.30 12.00 Uhr, Do 16.00 18.00 Uhr) beim Fundbüro im Rathaus Oberwinden, Bahnhofstr. 1, 79297 Winden im Elztal von den Verlierern abgeholt werden. 1 Schlüsselring mit vier Schlüssel Es wird darauf hingewiesen, dass das Eigentum an den Fundsachen, falls die Verlierer sich nicht melden, nach Ablauf von 6 Monaten (bei Gegenständen unter 5,11 EUR sofort) nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde übergeht. Nähere Einzelheiten finden Sie auch im Internet unter www.winden-im-elztal.de/rathaus Sprechtage der LVA Baden-Württemberg Mittwoch, 23.4.2003: Sprechzeiten: 8.30 12.00 und 13.30 15.00 Uhr im Rathaus in Gutach/Bleibach. ALLB-Offenburg Exkursion in den Hochschwarzwald und Vorberg-Zone. Lehrfahrt zum Thema: "Zukunftsorientierte Mutterkuhhaltung" (Direktvermarktung, Vermarktung und Bauen) am 6.5.2003, 7.30 Uhr bis 19.00 Uhr. Unkostenbeitrag für Fahrkarten 15 e. Anmeldung erbeten unter Tel. Nr. 0781/9239-0 bis Mo. 28.4.2003. 825 Jahre Winden im Elztal Eine Gemeinde feiert Ihre Geschichte Gewerbe- und Handwerksausstellung Der Folder zur Gewerbe- und Handwerksausstellung ist nun fertig. Wir bitten die teilnehmenden Gewerbe und Handwerksbetriebe ihn baldmöglichst auf dem Rathaus bei Frau Ruf, Zimmer Nr. 7, abzuholen. Windener Bürger werben für Ihr Jubiläumsjahr Aufkleber mit dem Jubiläumslogo erhalten Sie in verschiedenen Größen im Bürgerbüro des Rathauses.

Seite 2 WINDEN IM ELZTAL Woche 16 Veranstaltungskalender Mittwoch, 16.4., 13.30 Uhr Halbtageswanderung des Schwarzwaldvereins Ortsgruppe Winden. Treffpunkt: Rathaus Oberwinden Montag, 21.4. Osterhasenwanderung für Jung und Alt mit dem Schwarzwaldverein Ortsgruppe Winden (näheres finden Sie unter der Rubrik Vereinsnachrichten). Weitere Veranstaltungstermine im ZweiTälerLand finden Sie in den jeweiligen I-Punkten und im Elztäler Wochenbericht sowie unserer Gästezeitung "WIR leben im Elztal". Eröffnung der Freizeitanlage am Kirchberg Am Karfreitag, 18. April 2003 wird bei schönem Wetter unsere Freizeitanlage am Kirchberg eröffnet. Die Öffnungszeiten sind wie folgt: Di, Mi., Do., Sa., So. 14:30 Uhr 21:00 Uhr Fr. 16:00 Uhr 21:00 Uhr Mo. Ruhetag (nicht an Feiertagen) Auf Wunsch besteht für Reisegesellschaften die Möglichkeit, dass Frau Burger auch außerhalb der Öffnungszeiten die Minigolfanlage öffnet. Dies ist vorab telefonisch (Tel. 07682 574 oder Handy: 0171 5421269) mit Frau Burger abzuklären. Über Ihren Besuch würden wir uns freuen. VERWALTUNG Mitteilungsblatt der Gemeinde WINDEN IM ELZTAL Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Gemeindeverwaltung Winden im Elztal Anzeigen und Herstellung: Verlag Idee & Praxis Paul Seeger 79261 Gutach-Bleibach Dorfstr. 43 Tel. 07685 / 91190 Fax 911 913 Rathaus Oberwinden Bahnhofstraße 1 Zentrale 07682 / 9236-0 Fax 07682 / 9236-79 E-Mail: gemeinde@winden-im-elztal.de Internet: www.winden-im-elztal.de Bürgermeister Bieniger Sekretariat Frau Ruf 9236-10 Standesamt Frau Fehrenbach 9236-22 Bürgerbüro Frau Dufner 9236-16 Rechnungsamt/ Bauverwaltung Herr Schütze 9236-20 Gebühren/Steuern Frau Fehrenbach 9236-22 Gemeindekasse Herr Hämmerle 9236-24 Wassermeister Herr Burger 0172-7616283 Sprechstunden: Mo. - Fr. 08:30-12:00 Uhr Do. 16:00-18:00 Uhr Kirchliche Nachrichten Redaktionsschluss im Rathaus für das Mitteilungsblatt der Kalenderwoche 17 (Erscheinungstermin ist der 23.4.2003) ist wegen der Feiertage am Donnerstag, den 17.4.2003 um 10.00 Uhr. Verspätet eingehende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Evangelisches Pfarramt Elzach Gründonnerstag, 17.04.2003 19:00 Uhr Gottesdienst in Elzach Karfreitag, 18.04.2003 09:00 Uhr Gottesdienst in Oberprechtal 10:15 Uhr Gottesdienst in Elzach Ostersonntag, 20.04.2003 09:00 Uhr Gottesdienst in Elzach 10:15 Uhr Gottesdienst in Oberprechtal Ostermontag, 21.04.2003 09:30 Uhr Regional-Gottesdienst in Waldkirch Donnerstag, 24.04.2003 19:30 Uhr Treffpunkt Bibel, Elzach 20.00 Uhr Bibelstunde, Oberprechtal Für Mitfahrgelegenheiten zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Tel. 07682 8281.

Woche 16 WINDEN IM ELZTAL Seite 3 Chance zur Weiterbildung im überregionalen Berufskolleg (FH) kaufmännischer Richtung, berufsbegleitend und in Teilzeitform an den Kaufmännischen Schulen Emmendingen An den Kaufmännischen Schulen Emmendingen besteht seit September 2002 das neue, überregionale Berufskolleg (FH). ArbeitnehmerInnen, WiedereinsteigerInnen und Berufsanfänger- Innen können berufsbegleitend innerhalb von zwei Jahren die Fachhochschulreife erwerben. Mit dieser Einrichtung einer "berufsbegleitenden Abendschule" beschreiten die Kaufmännischen Schulen Emmendingen neue Wege und richten ihr Angebot erstmals an ca. 20-50 jährige Personen, - die sich als ArbeitnehmerInnen durch höhere Qualifikation neue Aufgabenfelder erschließen bzw. ihren Arbeitsplatz sicher wollen, - die aus familiären und anderen Gründen ihre Berufslaufbahn unterbrochen haben, und sich mit Hilfe dieser Qualifizierung wieder besser ins Arbeitsleben integrieren können, - die die Fachhochschulreife berufsbegleitend erwerben, um anschließend an einer FH zu studieren. Voraussetzung ist ein mittlerer schulischer Abschluss und eine abgeschlossene mindestens zweijährige kaufmännische Ausbildung oder entsprechende Beruferfahrung von fünf Jahren. Die Pflichtfächer sind: Deutsch, Geschichte mit Gemeinschaftskunde, Englisch, Mathematik, Physik, Chemie und Betriebswirtschaftlehre. Die schriftliche Abschlussprüfung erstreckt sich über die Fächer Deutsch, Englisch, Betriebswirt-schaftslehre und Mathematik. Der Unterricht findet außerhalb der üblichen Arbeitszeit an zwei Abenden und am Samstagmorgen statt, ist kostenlos, umfasst 14 Wochenstunden und beginnt für das kommende Schuljahr 2003/2004 am 15. September 2003. Die Anmeldung zur neuen Jahrgangsklasse ist ab sofort möglich. Die Zusagen erfolgen in der Reihenfolge der Anmeldungen. Informationsmaterial kann angefordert werden über: - Kaufmännische Schulen Emmendingen Jahnstr. 10 Ansprechpartner Herr OStD Hauser und Frau Dr. Bratan - Telefon 07641/465-300 und 301 Fax 465-399 - über die Homepage kse.em.bw.schule.de - oder per E-mail: k.s.emmendingen@t-online.de Informationsabend am Mittwoch, 07.05.2003 19:30 Uhr in den Kaufmännischen Schulen Emmendingen, Jahnstr. 10, Raum 225 bitte Termin vormerken! Anmeldeschluss: Montag, 16. Juni 2003 Aufnahmebescheid bis spätestens Montag, 30. Juni 2003 Narrenzunft d r Spitzbue De Spitzbue wird 50 im nächsten Jahr. Grund genug ein richtiges Narrenfest zu veranstalten, mit vielen Gästen aus Nah und Fern. Vom 13.02. bis 21.02.2004 werden den Geburtstag feiern. Die Gäste müssen natürlich auch versorgt werden, die haben Hunger und Durst. Auf dem Bahnhofplatz wird ein Festzelt aufgebaut, die Festhalle wird bewirtet und die Wirte unserer Gasthäuser werden sicherlich auch dafür sorgen, dass kein Gast hungrig oder durstig heimgehen muss. Aber dies alles wird nicht reichen und deshalb bieten wir allen Windener Vereinen und Gruppen die Möglichkeit mit einem Bewirtungsstand, einer Hütte, Zelt oder Bar sich an der Versorgung der Gäste zu beteiligen. Wir laden alle Interessenten zu einem ersten Info-Abend am Dienstag, den 29.04.2003 um 20.00 Uhr ins Gasthaus Waldhorn ein. Herzlichst Eure Spitzbuebe Schwarzwaldverein Winden i. E. Jugend im Schwarzwaldverein Zu unserer Osterhasenwanderung am 21. April dürfen wir wieder "alt und jung" recht herzlich einladen. Route: Heuweiler Wildtalereck Ferdinandsruhe zur Jugendhütte im Kirchwald. Hier werden die Kinder die vom "Osterhasen" versteckten Ostereier suchen und die Erwachsenen eine gemütliche Rast einlegen. Gehzeit: 2,5 Stunden. Treffpunkt: 13.00 Uhr Schlecker-Parkplatz in Oberwinden, 13.10 Uhr Bushaltestelle Niederwinden. Die Anfahrt erfolgt mit Privat-PKW bis zum Waldparkplatz (nach dem Gasthaus Grüner Baum) in Heuweiler. Mitfahrgelegenheit besteht; Gäste sind herzlich willkommen. Führung: Brigitte Schätzle. Tennisclub Winden e.v. Saisoneröffnung Die Saisoneröffnung 2003 findet in diesem Jahr als Schleifchenturnier am Samstag, 26. April ab 14 Uhr statt. Mittags gibt es Kaffee und Kuchen, später ein gemütliches Abendessen in Buffetform. Festakt 25-jähriges Jubiläum Zum 25-jährigen Jubiläum des TC Winden findet am Freitagabend, 19.9. ein Festakt in Niederwinden statt. Angelsportverein Niederwinden e.v. Hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass unser Vereinsheim ab Sonntag, den 27.4. wieder an jedem Sonn- und Feiertag ab 9.00 Uhr geöffnet ist. Anglererlaubniskarte für den Vereinsweiher können ab diesem Tag auch wieder erworben werden. Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen. Petri Heil!!! Angelsportverein Niederwinden e.v. Vor dem Vergnügen die Arbeit Und so bereiten wir das traditionelles Frühlingskonzert, in der Mehrzweckhalle in Niederwinden vor. Am 3. Mai können unsere Besucher als Gastchöre den MGV Merdingen, den MGV Windenreute sowie den Männergesangverein Liederkranz Gunningen erleben. Auf dieses Konzert wollen wir schon heute aufmerksam machen. Nochmals erinnern möchten wir auch an die Möglichkeit, sich an unserem Ausflug nach Dresden vom 29. Mai bis zum 1. Juni teilzunehmen. Nähere Informationen erhalten Sie bei

Seite 4 WINDEN IM ELZTAL Woche 16 allen Sängern. Hier können sie sich auch anmelden. Sehr freuen würden wir uns, wenn sich Sänger aus unserer Gemeinde finden, um gemeinsam am Bestehen des Männergesangvereins mitzuarbeiten. Mit freundlicher Verbundenheit ihr Männergesangverein Niederwinden e.v. Neue Rezepte in der Vollwertküche Im Frühjahr ist die regionale und saisonale Vielfältigkeit eine wahre Freude, um daraus viele leckere Salate, Suppen, Hauptgerichte und Desserts herzustellen. An 2 Abenden (Donnerstag, 8.5. und 15.5.) möchten wir zusammen mit Gesundheitsberaterin Barbara Hoike neue Rezepte ausprobieren. Beginn ist um 19.00 Uhr in der Grundund Hauptschule Prechtal. Infos und Anmeldung bitte im Naturkostladen "Sunnewirbili" in Elzach (Tel. 07682/413). Verein für Arbeit und Leben e.v. Wildnisfreizeit in Lappland das Abenteuer des Sommers Ein Angebot der Katholischen Landjugendbewegung Freiburg für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren. Abenteuer, Action, Spaß und Natur pur verspricht die Wildnisfreizeit der KLJB nach schwedisch Lappland vom 2. 21. August 2003! Die Reisegruppe wird zu Gast sein im Wildnisdorf "Solberget", dort 2 Tage ein Workcamp machen, eine 5-Tages-Tour im Muddus Nationalpark erleben und gemütliche Lagerfeuerabende erleben. Anmeldeschluss ist der 30.6.2003. Unterwegs nach Santiago de Compostela... und darüber hinaus Ein Angebot der Katholischen Landjugendbewegung Freiburg. Die KLJB Freiburg bietet 14 17-jährigen Jugendlichen die Gelegenheit, vom 30. Mai bis zum 14. Juni auf dem Jakobsweg in Spanien über Santiago de Compostela bis an den Atlantik zu wandern und sich ganz besonderen Herausforderungen zu stellen. Mit möglichst wenig Geld wird die Gruppe ihren Alltag gestalten und sich den Abenteuern dieses jahrhundertealten Weges stellen. Anmeldeschluss ist der 28.4.2003. Nähere Informationen erhaltet ihr bei der KLJB Freiburg, Okenstr. 15, 79108 Freiburg, 0761/5144-238, dioezesanstelle@kljbfreiburg.de Ärztlicher Notfalldienst Am Montag, 21.4. Herr Dr. Fleischer, Tel. 07682/1661. Am Samstag und Sonntag ist der ärztliche, kinderärztliche, gynäkologische und augenärztliche Bereitschaftsdienst unter der Telefon-Nr. 19292 ohne Vorwahl zu erreichen. In lebensbedrohlichen Situationen bitte den Notarzt unter der Rufnummer 19222 anrufen. Der Diensthabende Arzt ist an Werktagen nach 18.00 Uhr durch Anruf beim Hausarzt zu erfragen. Ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr an Werktagen von 18.00-8.00 Uhr Tel. 19292 Apotheken-Notdienst Dienstbereitschaft von 8.30 Uhr - 8.30 Uhr des folgenden Tages Do 17.4. Schwarzwald-Apotheke, Elzach, Nikolausplatz 2 Tel. 07682 / 392 Fr 18.4. Marien-Apotheke, Gutach, Golfstraße 7 Tel. 07681 / 7257 Sa 19.4. Rathaus-Apotheke, Elzach, Hauptstraße 70 Tel. 07682 / 1717 So 20.4. Stadt-Apotheke, Waldkirch, Lange Straße 37 Tel. 07681 / 7257 Mo 21.4. Schwarzwald-Apotheke, Elzach, Nikolausplatz 2 Tel. 07682 / 392 Di 22.4. Nikolai-Apotheke, Waldkirch, Adenauer Straße 11 Tel. 07681 / 7054 Mi 23.4. Rathaus-Apotheke, Elzach, Hauptstraße 70 Tel. 07682 / 1717 Pflegedienste: Kirchliche Sozialstation Oberes Elztal e.v., Brandstraße 10, 79215 Elzach, Tel. 07682/909040, Fax: 07682/909041. Zuhause - Pflegen - Helfen - Beraten - Essen auf Rädern. Ambulanter Pflegedienst Heike Schmook, Spitzenbacher Str. 16, 79297 Winden im Elztal, Tel. 07682/921537, Fax: 07682/921538 Sprechstunde des Caritas-Sozialdienstes: Jeden Donnerstag von 10.30-11.30 Uhr im Haus des Gastes in Elzach, Tel. 07682/7990 oder 07641/9214-0 beim Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.v. Tierärztlicher Notdienst Freitag, 18.4.: Freu Gesine Hesse,Aspergstr. 10, Forchheim, Tel. 07642/2324 Sonntag, 20.4.: Dr. Brigitte Becker, Rosenweg 28, Emmendingen, Tel. 07641/48989 Dr. E.J. Richter, Offenburger Str. 23, Kenzingen, Tel. 07644/559 Montag, 21.4.: Herr Fr. Kempchen, Schwimmbadstr. 11, Elzach, Tel. 07682/290 Herr B. Klein, Neustr. 16, Emmendingen, Tel. 07641/416888 Fenster - Wintergärten - Haustüren Ein Geschenk der Natur Werden Sie vital, gesund, fit und ausgeglichen durch die natürlichen Wirkstoffe der ALOE VERA Neugierig geworden? Dann rufen Sie uns gerne an: Edeltraut Weber Tel. 0 76 85-54 1

Woche 16 WINDEN IM ELZTAL Seite 5

Seite 6 WINDEN IM ELZTAL Woche 16 ANZEIGENAUFTRAG FÜR WOCHE: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 Passend für Fensterkuvert An Verlag Idee & Praxis Paul Seeger Dorfstrasse 43 79261 Gutach Bleibach Auftraggeber / Rechnungsanschrift: Firma Name FAX 07685 / 911 913 Erscheint Erledigt EURO / mm Rabatt Zus.Kost. Berechnet Gutach,24 Winden,24 Elzach,27 Biederbach,24 Kollnau,27 Glottertal,19 Sexau,19 Simonswald,19 Elzt.WoBer. V.Haus z.haus EM-Tor Bitte beachten Sie: Für Vorlagenerstellung und Übermittlung an andere Verlage berechnen wir pro Auftrag E 15, (Aufsichtsvorlagen), bei ISDN-Datenübermittlung r 25, Größe: spaltig / mm (Höhe) Einzugsermächtigung: Hiermit ermächtige ich den Verlag Idee & Praxis in Gutach-Bleibach widerruflich zulasten des nachstehenden Kontos mittels Lastschrift den Rechnungsbetrag einzuziehen. Wenn mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des Kreditinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung. Bei Rücklastschrift werden die Kosten an den Auftraggeber weiterberechnet. Straße, Haus-Nr. Kontoinhaber (Vor- und Zuname): Bank: PLZ, Ort Konto-Nr.: Bankleitzahl: Telefon Fax Datum: Unterschrift: Bitte beachten Sie: Privatanzeigen sowie Aufträge bis E 50, werden nur bar oder per Bankeinzug abgerechnet! Text / Gestaltung

Woche 16 WINDEN IM ELZTAL Seite 7 INTERCOIFFEUR... die gute Adresse im Elztal! Rosenweg 8 79261 Gutach/Bleibach Telefon 0 76 85-8 01 COLLECTION 2003 FREEDOM Besuchen Sie uns im Internet: www.friseur-myriam.de Multimäher MB 505 MP 815,- Endress- Sonderpreis: nur 649,- A Viele Sondermodelle zur Auswahl. Rasenmäher ab 163,- A Metzgerei Sonne Winden Ihr Fleischerfachgeschäft Telefon: 0 76 82 / 2 92, Fax 0 76 82 / 6 74 58 Unsere Angebote vom 17.4. - 19.4.2003: Suppenfleisch 1 kg e 3,90 wie gewachsen Fleischwurst im Ring 1 kg e 5,50 Ob steil, ob flach, nur der Fachmann aufs Dach Gundelfingen, Tel. 0761 / 592110 Schützen Sie Ihre Augen... Sonnenbrillen mit 100% UV-Absorption Auch in Ihrer Brillenglasstärke Dachdeckermeister 79183 WALDKIRCH Birsnerweg 2 Telefon 07681/8366 Fax 07681/4317 " Holzbau " Fassadenbau " Gerüstbau " Wärmedämmungen " Baublechnerei " Altbausanierungen " Dacheindeckungen " Balkonsanierungen " Asbestsanierungen " Reparaturdienst " Flachdachbau Ihr Spezialist in Brillensachen

Seite 8 WINDEN IM ELZTAL Woche 16 Metzgerei Walter Fakler Hauptstraße 3 79297 Winden Telefon 07682-384 Telefax 07682-920242 Angebot vom Do. 17.4. bis einschl. Mi. 23.4.03 Schweinebraten vom Hals und mager 1 kg 5,90 F Hackfleisch gemischt 1 kg 4,90 F Bierschinken 100 g,65 F Schinkenwurst 100 g,65 F Mainzer 100 g,65 F Salatwurst geschnitten 100 g,59 F Aufschnitt 100 g,88 F Fleischsalat 125 g Becher,60 F Fleischsalat 250 g Becher 1,10 F Aus unserer Käsetheke: Aufschnitt 250 g - Pack 2,50 F Blockgouda 48 % Fett i. Tr. 100 g,49 F Deutscher Edamer 30 % Fett i. Tr. 100 g,49 F Österreicher Bergkäse 45 % Fett i. Tr. 100 g 1,05 F Ab Donnerstag: Frische Fische Kabeljaufilet (ohne Gräten) 1 kg 14,40 F Seelachs (ohne Gräten) 1 kg 8,90 F Lachssteak 1 kg 10,80 F Viktoria-Barsch (ohne Gräten) 1 kg 12,90 F Kabeljau - Loius (ohne Gräten) 1 kg 18,80 F geräucherte Makrelen 1 kg 11,40 F Eigene Schlachtung - Eigene Herstellung WERBUNG BRINGT ERFOLG! klaus maier heizung - sanitär- & solartechnik hauptstraße 34 79215 elzach tel.: 07682/924964 notdienst-nr.: 0171/ 3013712