Elena stellt elektrisch zu: Zustellfahrzeug von DPD zum Plug-in-Hybrid umgerüstet

Ähnliche Dokumente
Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Gebrauchtteile Center Österreich. Wir geben Original-Teilen eine zweite Chance.

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Der Task-Manager

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag.

Elektromobilitätstag in Hallbergmoos. Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am einen Elektromobilitätstag.

Bin ich Ingenieur? Fragen zur Überprüfung des Interesses an einem Ingenieurstudiengang des Bau- und Umweltingenieurwesens

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

»Vier Jahre Erfahrung, eine Erkenntnis: Der Erzeuger, sein Handwerk und der Fokus auf die Qualität der Lebensmittel stehen an erster Stelle.

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)?

Informationsblatt Induktionsbeweis

Der Bundesliga-Reiseführer BARRIEREFREI INS STADION.

Presseinformation Seite 1 von 5

Schwerpunkt: Mobilitätsmanagement / Elektromobilität

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

E-Mobilität ohne Schnickschnack

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Steiger Allrad Steiger

GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid und Canter E-CELL.

Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten.

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Presseinformation Nr. 01/2013

Mobilität 4 Rad Posten 3, 1. OG6 Lehrerinformation

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Webshop Neuerungen von Version 6.14 zu

VIO. Musterhaus Köln

E-Mobilität heute schon wirtschaftlich

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

Workflows verwalten. Tipps & Tricks

Broadcasting mit. WhatsApp. Ein neues Tool für die Jugendarbeit.

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Übersicht über die Fahrerlaubnisklassen

Je nach Kundenwunsch überwacht unser intelligentes Steuersystem vollautomatisch

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

Produktvorstellung: CMS System / dynamische Webseiten. 1. Vorwort

Jetzt. Bonus sichern! Watt macht Fahrspaß. Das Förderprogramm für Elektromobilität

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt.

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Stepperfocuser 2.0 mit Bootloader

Dokumentenverwaltung im Internet

BITel Box. Ihr Anrufbeantworter im BITel-Netz. Service

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

PRAXIS. Ihre Wünsche in der Praxis Ihrer Praxis. Möbelkonzepte. Natürlich Mann Möbel.

einfach klar sicher intelligent Die besten Telematiklösungen... übersichtlich wirtschaftlich effizient

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Die Größe von Flächen vergleichen

Historical Viewer. zu ETC5000 Benutzerhandbuch 312/15

Internet online Update (Mozilla Firefox)

I N F O R M A T I O N

Die Fakten & der Ausgangspunkt: Deshalb:

Tagesgeld-Testsieger im Langzeitvergleich seit 2008

Solarpark. Kurz-Info. Bürgerbeteiligungs-Projekt

Strom in unserem Alltag

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Berlin, den 4. Juni Der ENTEGA Öko-Zuschuss Energieeffizienz wird gefördert

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

Übungsaufgaben Klasse 7

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs!

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL

... zu wissen. bestens betreut. zu sein. VORSORGE & VERSICHERUNG I.P. VORSORGE UND VERSICHERUNG bei Unfall, Krankheit und Verdienstausfall

Job - Ausbildung Perspektive. JAP! - Ein Angebot des Jobcenters für junge Erwachsene unter 25 Jahre

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Aktualisierung des Internet-Browsers

AutoCAD Dienstprogramm zur Lizenzübertragung

Im Prinzip wie ein Fotokopierer

Gussnummern-Lesesystem

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Setzen Sie den Grünstift an.

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Pflegedossier für die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder)

Ihr Plus für Ihren engagierten Verein.! Attraktive benefits für Übungsleiter, Sportler und Angestellte des Vereins.!

Versandtaschen - dm Folien

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Bernadette Büsgen HR-Consulting

S-Förde Sparkasse. Pressemitteilung. Förde Sparkasse und Stadtwerke Kiel eröffnen Strom-Filiale. Kiel, 21. September 2015

Ulmer Universitäts-Trainingscamp. 1. bis 24. September 2015

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0

Seminar für Führungskräfte

Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank

Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Fünf-Punkte-Plan Lebenslanges Lernen Eine Initiative der Fachgruppe Aus- und Weiterbildung

Widerstandsfähig und authentisch Innovative Holz-Innentür Oberfläche Durat von Huga

Recycling ist ein Geschäft

Elektromobilität. Möglichkeiten Nutzen Kontakte. Hilfreiche Kontakte in Hamburg. Wir beraten Sie vor-ort in Ihrem Betrieb!

Mach's grün! macht Schule

2010 Jugend recherchiert: Energieeffizienz

Terminabgleich mit Mobiltelefonen

1. Wie viel Zinsen bekommt man, wenn man 7000,00 1 Jahr lang mit 6 % anlegt?

Neuerungen für Unternehmen

A. Ersetzung einer veralteten Govello-ID ( Absenderadresse )

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Transkript:

Elena stellt elektrisch zu: Zustellfahrzeug von DPD zum Plug-in-Hybrid umgerüstet Nachrüstsatz eines regionalen Entwickler-Konsortiums macht herkömmlichen Sprinter von Mercedes-Benz elektrisch Wirtschaftlich profitabler Einsatz von Elektromobilität rückt in greifbare Nähe Elektromobile Zustellung wird durch das Schaufenster Elektromobilität von der Bundesregierung unterstützt Ludwigsburg, 1. Dezember 2015 Der internationale Paket- und Expressdienstleister DPD setzt weiter auf Elektromobilität bei der Paketzustellung. Im Großraum Stuttgart ist DPD ab sofort auch mit dem Zustellfahrzeug Elena unterwegs, das mit einem individuellen Nachrüstsatz zum Plug-in-Hybridfahrzeug gemacht wurde daher auch das Kürzel Elena für Elektrischer Nachrüstsatz. Der Sprinter von Mercedes-Benz kann nun im Hybrid-Modus, also auch unter Zuhilfenahme des herkömmlichen Dieselantriebs, ins Zielgebiet fahren. In Stuttgart, Bietigheim-Bissingen und Ludwigsburg können Pakete anschließend rein elektrisch und somit emissions- und feinstaubfrei zugestellt werden. Der Akku ermöglicht eine rein elektrische Laufleistung von bis zu 50 km und wird im Ludwigsburger Paketsortierzentrum von DPD über Nacht an einer herkömmlichen Steckdose aufgeladen werden. Entwickelt wurde der innovative Nachrüstsatz von einem regionalen Konsortium, an dem neben der Huber Group aus Mühlhausen im Täle unter anderem auch die Hochschule Esslingen sowie die Lauer & Weiss GmbH aus Fellbach beteiligt sind. Der neuartige Nachrüstsatz gibt uns erstmals die Möglichkeit, in der beliebtesten Fahrzeugklasse der Paketdienste auf Elektromobilität umzustellen, erklärt Peter Hirsch, Transportleiter von DPD in Ludwigsburg. Gerd Seber, Group Manager Sustainability & Innovation, ergänzt: Anders als bei reinen Elektrofahrzeugen kann DPD dank des Hybridantriebs nun auch in weiter entfernten Gebieten emissionsfrei zustellen. Das gibt uns deutlich mehr Flexibilität und eröffnet ganz neue Einsatzmöglichkeiten für die lokal emissionsfreie Zustellung. 2015/12 Seite 1 von 5

DPD in Ludwigsburg setzt im Großraum Stuttgarts bereits acht vollelektrische Fahrzeuge im täglichen Praxistest ein. Dem Einsatz dieser Fahrzeuge des Typs Vito-E-Cell von Mercedes- Benz sind jedoch im Hinblick auf Reichweite und Paket-Ladekapazität engere Grenzen gesetzt. Nachrüstsatz bringt operative Vorteile Die emissionsfreie Zustellung schont nicht nur die Umwelt, sondern bringt perspektivisch auch operative Vorteile gegenüber herkömmlichen Zustellfahrzeugen mit sich. So rechnet DPD in besonders verkehrsbelasteten Stadtgebieten zukünftig mit eine Verschärfung von Zufahrtbeschränkungen zum Beispiel aufgrund der Feinstaubproblematik in Stuttgart, der mit einer vollständig elektrischen Zustellung begegnet werden könnte. Seit Dezember 2014 ermöglicht zudem eine Ausnahmeregelung in der bundesweiten Fahrerlaubnis-Verordnung greifbare wirtschaftliche Vorteile beim Einsatz der Elektromobilität: Im Gegensatz zu herkömmlichen 4,2-Tonnen-Modellen dürfen Plug-In- Hybride mit dem weit verbreiteten Führerschein der Klasse B gefahren werden. 4,2-Tonnen- Modelle ermöglichen aufgrund der höheren Paket-Ladekapazität eine effizientere Zustellung. Bei Paketdiensten sind 4,2-Tonnen-Modelle dennoch wenig verbreitet, da diese bei herkömmlichem Antrieb einen Führerschein der Klasse C1 voraussetzen. Im ersten Schritt möchte DPD mit dem Elena-Modell auf Basis eines 3,5-Tonnen-Sprinters Erfahrungen sammeln, erläutert Transportleiter Peter Hirsch. Gleichzeitig denken wir auch über die Nachrüstung eines 4,2-Tonnen-Sprinters nach. Wir rechnen damit, dass sich die Kosten einer Nachrüstung nach vier Jahren amortisieren was für uns erstmals eine wirtschaftliche Nutzung von Elektroantrieben in greifbare Nähe rückt. Bei den bislang eingesetzten Modellen können die hohen Anschaffungskosten dagegen auch durch die niedrigeren operativen Kosten nicht aufgefangen werden. Ebenso wie der bisherige Praxistest wird auch Elena aus Mitteln des Förderprogramms Schaufenster Elektromobilität LivingLab BWe mobil" unterstützt. Dabei handelt es sich um eine Initiative der Bundesregierung in deutschlandweit vier Regionen. Die Landesagentur für 2015/12 Seite 2 von 5

Elektromobilität und Brennstoffzellentechnologie e-mobil BW GmbH koordiniert das Förderprogramm im Großraum Stuttgart und Karlsruhe. DPD ist in Baden-Württemberg einer von mehr als 100 Projektpartnern. Daten und Fakten zu Elena bei DPD: Basis Eigengewicht des Nachrüstsatzes Nutzlast Paket-Ladekapazität Reichweite bei vollelektrischem Antrieb Reichweite insgesamt Mitglieder im Entwickler-Konsortium (Auswahl) Zulässige Höchstgeschwindigkeit Förderung Mercedes-Benz Sprinter, 3,5 Tonnen 350 kg 850 kg (vs. herkömmlich 1.200 kg) durchschnittlich 113 Pakete (vs. herkömmlich 160) 50 km 700 km Huber Group (Mühlhausen im Täle) Hochschule Esslingen Lauer & Weiss GmbH (Fellbach) Fraunhofer IPA (Stuttgart) INEM (Esslingen) 100 km/h Schaufenster Elektromobilität living-lab BW e-mobil Verbundprojekt Urbaner logistischer Wirtschaftsverkehr 2015/12 Seite 3 von 5

Bildmotive: Der Hybrid-Sprinter Elena wird über Nacht an einer herkömmlichen Steckdose im Ludwigsburger Depot geladen. Die Bildmotive in Druckqualität sind verfügbar unter https://www.dpd.com/de/home/ueber- DPD/Presse-Center/Pressemitteilungen. 2015/12 Seite 4 von 5

Pressekontakt DPD DPD Dynamic Parcel Distribution GmbH & Co. KG Peter Rey PR-Referent Wailandtstraße 1 63741 Aschaffenburg Tel.: 06021 492-7066 Aktuelle Nachrichten und Hintergrundinformationen: Folgen Sie uns auf Twitter @dpd_de_news 2015/12 Seite 5 von 5