Ausgabe 12/2014 15. Jahrgang AUFLAGE: 18.000. Samstag 9:00 12:30 Uhr NEUERÖFFNUNG



Ähnliche Dokumente
Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Kreativ visualisieren

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Darum geht es in diesem Heft

Erst Lesen dann Kaufen

Krippenspiel für das Jahr 2058

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

Ein Coachingtag nur für dich

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

I N F O R M A T I O N

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Gutes Leben was ist das?

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Papa - was ist American Dream?

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Das ist Herr Lehmann.

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu,

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

Informationen zur Erstkommunion 2016

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse?

Wie Sie in 7 Schritten überzeugen Kommunikations-Strategien

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Eingeschrieben?

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Das Leitbild vom Verein WIR

1. Was ihr in dieser Anleitung

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

September bis November

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Text: Octapharma GmbH Illustrationen: Günter Hengsberg Layout: nonmodo, Köln

W E I H N AC H T E N S I L V E S T E R

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

WAS finde ich WO im Beipackzettel

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

5. Treffen Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Das Weihnachtswunder

Zeit lässt sich nicht wie Geld für schlechte Zeiten zur Seite legen. Die Zeit vergeht egal, ob genutzt oder ungenutzt.

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Namibiakids e.v. Usakos, Namibia Jennifer. Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaften 10. Fachsemester

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Kulturelle Evolution 12

DAS MAGISCHE WOCHENENDE ERFOLGREICH WÜNSCHEN

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Kindergarten Schillerhöhe

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Transkript:

Raisting Dießen Finning Utting Windach Hofstetten Schondorf Greifenberg Eching Türkenfeld KOSTENLOS! Termine 13.12.2014 17.01.2015 Ausgabe 12/2014 15. Jahrgang AUFLAGE: 18.000 Unsere Öffnungszeiten: Montag Freitag 8:30 12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Samstag 9:00 12:30 Uhr Planung Beratung Küchenstudio Beausencourt Inhaber: Andreas Miske Fritz-Winter-Straße 17 86911 Dießen... und gerne nach Vereinbarung: Tel: 08807 1035 www.beausencourt-kuechen.de Verkauf e-mail: am@beausencourt-kuechen.de www.beausencourt-kuechen.de NEUERÖFFNUNG www.mcc.ag - tel. 08807-946 79 75 - Mo-Fr. 8:30-18:00 und Samstag 8:30-12:00 Kaffeemaschinen und Reparatur - Testsieger-Espresso Stehcafé Coffee Company in Dießen - Prinz-Ludwig-Str. 20 Jedes Getränk nur 1 Euro

2 Anzeigenseite Ammersee Westufer-Journal 12/2014 A U S S T E L L U N G E N Info-Service Info-Service Kultur Auto + Recht Garten Feinschmecker Mode + Trends Schöner Wohnen Horoskop Dießen Wochenmarkt in der Markthalle am Bahnhof: immer samstags 8 13 Uhr Viktualienmarkt in der von Eichendorffstr. im Schilchergarten: immer mittwochs 8 14 Uhr bis 25.1. Fritz-Winter-Atelier, Michael Gausling, Forstanger 15 a: Thomas Röthel: Stahlskulpturen (Öffnungszeiten: Do Sa 14 18 Uhr, So 11 18 Uhr und nach tel. Vereinbarung: Tel. 08807-4559) www.fritz-winter-atelier.de Samstag, 13.12., 14.30 Uhr Traidtcasten: Besinnliche Feier im Advent mit dem Mechtildisverein Samstag, 13.12., 15 Uhr SOS-Kinderdorf: Mobiles Kinderkino: Eine kleine Weihnachtsgeschichte Sonntag, 14.12., 17 Uhr* Augustinum, Theatersaal: Dießener Weihnachtssingen Festliche Chorund Kammermusik für Querflöte und Harfe mit dem Kammerchor unter der Leitung von Thomas Zagel (Karten an der Abendkasse) Dienstag, 16.12., 17 20.30 Uhr Mehrzweckhalle: Das BRK bittet um Ihre Blutspende Mittwoch, 17.12., 19 Uhr Augustinum, Restaurant: Heilige Nacht von Ludwig Thoma, begleitet von den Menzinger Sängern www.augustinum-ammersee.de Freitag, 19.12., 20.30 Uhr Wirtshaus am Kirchsteig: Michaela May liest heitere und besinnliche Texte zur Weihnachtszeit und Maria Reiter spielt dazu auf dem Akkordeon www.wirtshausamkirchsteig.de Samstag, 20.12., 19 Uhr Augustinum, Theatersaal: Auf Weihnachten zua, Weihnachtstheater der Dießener Trachtenjugend www.trachtenverein-diessen.de Sonntag, 21.12., 20.30 Uhr Wirtshaus am Kirchsteig: Otto Göttler & Konstanze Kraus: Unverschämte Wirtshausmusik www.wirtshausamkirchsteig.de Montag, 22.12., 16.30 Uhr Augustinum, Terrasse: Flammenschein & Glühwein Weihnachtliche Choräle mit der Bläsergruppe Dießen und den Alphornbläsern unter der Leitung von Franz Haumann jr. www.augustinum-ammersee.de AWU-Hotline (08806) 9 52 30 Dießen Fortsetzung Freitag, 26.12., 19.30 Uhr Kirche St. Georgen: Stephani- Konzert (Filialkirchenstiftung St. Georgen) gestaltet von Vereinen und Chören aus St. Georgen und Wengen Sonntag, 28.12., 9 18 Uhr St. Georgen/Wengen: Neujahrsanspielen des Spielmannszuges Montag, 29.12., 9 18 Uhr Markt Dießen: Neujahrsanspielen des Spielmannszuges Dienstag, 30.12., 9 11 Uhr Bierdorf, St. Alban und Lachen: Neujahrsanspielen des Spielmannszugs Mittwoch, 31.12., 22.30 Uhr Marienmünster: Silvesterkonzert mit Orgel und Trompete www.diessener-muensterkonzerte.de Donnerstag, 1.1., 16 Uhr Marienmünster: Festlicher Jahreswechsel Konzert mit Orgel und Trompete www.diessener-muensterkonzerte.de Montag, 5.1., 20.30 Uhr* Wirtshaus am Kirchsteig: Drei-Königskonzert mit der Fraunhofer Saitenmusik www.wirtshausamkirchsteig.de Samstag, 10.1., 20.30 Uhr Wirtshaus am Kirchsteig: Madame Divot Travestie: Atemlos www.wirtshausamkirchsteig.de Samstag, 17.1., 15 Uhr SOS-Kinderdorf: Mobiles Kinderkino: Urmel aus dem Eis Samstag, 17.1., 20 Uhr Obermühlhausen: Schützenball der Windachtaler Samstag, 17.1., 20.30 Uhr Wirtshaus am Kirchsteig: Mark & Simon: MusiComedy www.wirtshausamkirchsteig.de Finning Samstag, 13.12., 17 Uhr* Westend 2: Spieleabend bei Spielkultur e.v. Über 200 Brettund Gesellschaftsspiele stehen zur Verfügung www.spielkultur.de.tl Anmeldung erforderlich bei Familie Peters, Tel. 08806-956570 (auch am 27.12.) Hechenwang Freitag, 19.12., 20.30 Uhr* Saxenhammer: Jazz im SAX: Act Personal The Music of Don Grolnick (Reservierung: Tel. 08807-7036) Sonntag, 21.12., 16 Uhr* Saxenhammer: Märchentheater: Dornröschen mit Simone Mutschler Reservierung: Tel. 08806-7036 Hechenwang Forts. Freitag, 9.1., 20 Uhr* Saxenhammer: Solo Komödie Männer und andere Irrtümer mit Simone Mutschler Reservierung: Tel. 08806-7036 Raisting Regelmäßig offener Stammtisch für Künstler & KUNST-Interessierte im Café Ibiza. Nächste Termine: 7.1., 5.2., 5.3. (Info 08808-552, Karl Hammer) bis 28.12. Otto-Hellmeier-Kulturhaus, Ausstellung: Colore per favore Bilder von ingefrank (Öffnungszeiten: Sa + So 11 16 Uhr) Sonntag, 21.12., 18 Uhr* Otto-Hellmeier-Kulturhaus: Das besondere Konzert : Peter Meier (Konzertgitarre) und Konrad Dietzfelbinger (Klavier) präsentieren Werke von Antonio Vivaldi, Johann Sigismund Weiss und Ludwig van Beethoven (Karten an der Abendkasse) NATURBAU OBERLAND Café Ibiza Gewerbegebiet 4 geöffnet Di Sa ab 18 Uhr www.naturbau-oberland.de Samstag, 20.12., 20 Uhr Root Bootleg The Fabulous Rock n Roll Band www.rootbootlegband.de Freitag, 9.1., 20 Uhr* Peter Meier s Cascada: Chamber World Music Alegría www.meiermusic.de Schondorf Samstag, 13.12., 10 18 Uhr InSense-Shop, Bahnhofstr. 24: Aloe Special alles über die magische Pflanze und wie gut Sie Ihnen tun kann mit Sabine Wilhelm und Martina Prantl www.insense-shop.com Samstag, 13.12., 18 Uhr* Kirche St. Anna: Adventskonzert mit Mezzo Mixed Samstag/Sonntag, 13./14.12.* SeePost: Weihnachtsmarkt Hüttenzauber am Ammersee (Öffnungszeiten: Sa 14 22 Uhr, So 12 20 Uhr) auch noch am 4. Adventswochenende www.seepost-ammersee.de Samstag/Sonntag, 13./14.12., jeweils 14 20 Uhr Wilhelm-Leibl-Platz: Schondorfer Christkindlmarkt Sonntag, 14.12., 12 18 Uhr* InSense-Shop, Bahnhofstr. 24: Open-House Wohlfühl-Welten bei InSense hautnah und zum Anfassen (Info und Beratung) www.insense-shop.com Schondorf Fortsetzung Samstag, 20.12., 19 Uhr Kirche St. Anna: Adventssingen Samstag, 20.12., 16 Uhr Seeanlage Schondorf: Waldweihnacht für Familien www.pg-utting.de Mittwoch, 31.12., ab 18 Uhr SeePost: Silvesterfeier mit Menü (Reservierung: Tel. 08192-933753), anschließend Party mit DJ Fossi und Feuerwerk an der Seepromenade www.seepost-ammersee.de Donnerstag, 1.1., ab 11 Uhr SeePost: Katerfrühstück www.seepost-ammersee.de Türkenfeld Samstag/Sonntag, 13./14.12. Steingassenberg: Bergweihnacht (Öffnungszeiten: Sa 14.30 23 Uhr, So 11.30 19 Uhr) www.bergfestival.de Donnerstag, 8.1., 20 Uhr Gasthaus Hartl: Solo-Kabarett mit Harry G Utting noch bis 4.1.* Bürgertreff 17 & wir, Bahnhofstr. 17: Ausstellung: Bettine Braun: Bilder (Öffnungszeiten: Mi/Sa 10 12 Uhr, Do 15 17 Uhr) Samstag, 20.12., 16 Uhr Campingplatz: Waldweihnacht für Familien www.pg-utting.de Samstag, 20.12., 18 Uhr Dampfersteg: Fackelzug zur Wintersonnwende www.wasserwacht-utting.de Sonntag, 21.12., 17 Uhr* Holzhausen, Kirche St. Ulrich: Bergkristall von Adalbert Stifter Weihnachtslesung mit musikalischer Untermalung mit Florian Münzer (Sprecher), Francesca Rappay (Violine), Gabriele Prediger (Gitarre), Bernhard Mahne (Kontrabass) Dienstag, 23.12., 15 19 Uhr* Am alten Feuerwehrhaus, unterhalb der Schule: Wochenmarkt zum Fest mit besonderen Bio-Schmankerln Samstag, 31.12., 19.30 Uhr Gaststätte Achselschwang: Achselschwanger Silvesterparty mit Sektempfang, großem Büffet, Mitternachtssuppe und Heimfahrservice. Mit DJ Feierwehr und uriger Traktorfahrt zur Keltenschanze, großem Feuerwerk mit Ammerseeblick Dienstag, 6.1. Ev. Christuskirche: Konzert mit Silke Aichhorn (Harfe). Texte gelesen von Pfr. Wnendt Dienstag, 13.1. Ev. Christuskirche: Kirchenkino www.evangelisch-am-ammersee.de Windach Sonntag, 14.12., 20 Uhr Pfarrsaal: Benefizkonzert: Von Südamerika bis ins Allgäu und wieder zurück mit Kiko Pedrozo und Hansi Zeller www.lajedao.de Sonntag, 21.12., 18.30 Uhr* Kirche Maria am Wege: Weihnachtskonzert mit The Heaven Singers Kultur im Schloss Seefeld Info- und Karten-Vorbestellung: Tel. 08152-980897 Fax 08152-999960 info@kultur-schloss-seefeld.de www.kultur-schloss-seefeld.de Freitag, 12.12., 16 Uhr Kiss für Kids: Weihnachtsmann, vergiss mich nicht nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Norbert Landa. Es spielt das Theater Patati-Patata aus Reutlingen (ab 3 J.) Samstag, 20.12., 20 Uhr Kabarett: Hasemanns Töchter: Weihnachtsprogramm: Warten www.hasemannstoechter.de Samstag, 10.1., 20 Uhr Jazz: Echoes of Swing www.echoes-of-swing.de Alter Bahnhof Steinebach Bahnhofstraße 2 in Steinebach Tel: 08153-8870727 info@alter-bahnhof-steinebach.de www.alter-bahnhof-steinebach.de Mittwoch, 17.12., 20 Uhr Ludwig Seuss Downhill Session Part II www.ludwig-seuss.de Mittwoch, 14.1., 20.15 Uhr Martina Eisenreich & Andreas Hinterseher, Violine und Akkordeon www.martina-eisenreich.com Monis Brettlbühne im Alten Wirt Inninger Str. 6 in Etterschlag info@kulturmoni.de www.kulturmoni.de Dienstag, 16.12., 20 Uhr Franziska Wanninger: Just und Margit ein Potpourri bayerischer Skurrilitäten www.franziskawanninger.de Freitag, 19.12., 20 Uhr Perlen für das Volk 20 Jahre Couplet AG www.couplet-ag.de Sonntag, 21.12., 20 Uhr Holger Paetz: Der satirische Jahresrückblick oder so schön war s noch selten! www.holger-paetz.de Donnerstag, 8.1., 20 Uhr Claus von Wagner: Theorie der feinen Menschen www.claus-von-wagner.de Freitag, 16.1., 20 Uhr Frank Lüdecke: Schnee von morgen www.frank-luedecke.de * mehr dazu im Heft

Ammersee Westufer-Journal 12/2014 Anzeigenseite 3 Info-Service Info-Service Kultur Auto + Recht Garten Feinschmecker Mode + Trends Schöner Wohnen Horoskop INFO-SERVICE vom 13.12. bis 31.12. Unfall, Verkehrsunfall 110 Feuerwehr 112 Notarzt 112 Hausärztliche Leitstelle 116 117 Hausärztlicher Notdienst 0175-2419222 Bereitschaftspraxis im Krankenhaus Landsberg (Fr 18 20 Uhr, Sa, So, feiertags 9 12 und 17 19 Uhr) 08191-9855192 Polizeiinspektion Landsberg 08191-9320 Polizeiinspektion und Wasserschutzpolizei Dießen 08807-9211-0 Fax 9211-19 Wasserwacht Dießen 08807-7774 Wasserwacht Utting 08806-7738 Wasserwacht Schondorf 08192-333 Wasserwacht Eching 08143-8832 ARV Medikamentennotdienst 08191-99287 oder 8975 Städtische Werke Landsberg 0172-8218300 Wasserwerk 0172-8218300 Kanalwerk/Kläranlage 0172-8218301 SPERR-NOTRUF für EC- und Kreditkarten 116 116 Kostenlose Notdienst-Hotline der deutschen Apotheken unter Tel. 0800-228 228 0. Schnell und unkompliziert erfahren Sie hier zu jeder Tageszeit die Adresse der nächstgelegenen, dienstbereiten Apotheke. Samstag, 13. Dezember: Schloss-Apotheke, Seefeld, Hauptstr. 39 Tel. 08152-7283 Sonntag, 14. Dezember: Ammersee-Apotheke, Inning, Münchner Str. 1 Tel. 08143-446 Montag, 15. Dezember: Römhild-Apotheke, Dießen, Prinz-Ludwigstr. 1 Tel. 08807-92550 Franziskus-Apotheke, Wessling, Gautinger Str. 3 Tel. 08153-2043 Dienstag, 16. Dezember: Rasso-Apotheke, Grafrath, Hauptstr. 48 Tel. 08144-290 Marien-Apotheke, Erling- Andechs, Andechserstr. 23 Tel. 08152-969798 Mittwoch, 17. Dezember: Ulrich-Apotheke, Moorenweis, Fürstenfelderstr.14 Tel. 08146-7978 Sonnen-Apotheke, Herrsching, Bahnhofstr. 1 Tel. 08152-8072 Donnerstag, 18. Dezember: St. Hubertus-Apotheke, Dießen, Prinz-Ludwig-Str. 22 Tel. 08807-6858 Freitag, 19. Dezember: Wörthsee-Apotheke, Wörthsee, Hauptstr. 1 Tel. 08153-7352 Samstag, 20. Dezember: Greifen-Apotheke, Greifenberg, Hauptstr. 55 b Tel. 08192-93000 Sonntag, 21. Dezember: Rosen-Apotheke, Seefeld, Hauptstr. 26 Tel. 08152-7324 Bridge-Club-Inning Wir treffen uns immer montags um 14 Uhr zum Paar-Turnier im Gasthof Zur Post in Inning. Kontakt: Frau Nowack 0171-1730088 Montag, 22. Dezember: Brunnen-Apotheke, Geltendorf, Bahnhofstr. 73 Tel. 08193-1533 Nikolaus-Apotheke, Herrsching, Mühlfelderstr. 3 Tel. 08152-92000 Dienstag, 23. Dezember: Römer-Apotheke, Türkenfeld, Römerstr. 3 Tel. 08193-256 Pilsensee-Apotheke, Hechendorf, Günteringer Str. 2 Tel. 08152-70305 Mittwoch, 24. Dezember: Ammersee-Apotheke, Utting, Bahnhofstr. 18 Tel. 08806-7613 Donnerstag, 25.. Dezember: Linden-Apotheke, Weil, Landsbergerstr. 28a Tel. 08195-999900 See-Apotheke, Herrsching, Seestr. 1 Tel. 08152-8972 Freitag, 26. Dezember: Apotheke am Dorfbrunnen, Utting, Am Dorfbrunnen 3 Tel. 08806-92220 Samstag, 27. Dezember: Bahnhof-Apotheke, Herrsching Tel. 08152-9990222 Lotus-Apotheke, Eching, Am Windachfeld 11 Tel. 08143-992840 Sonntag, 28. Dezember: Apotheke Schondorf, Schondorf Uttinger Str. 5 Tel. 08192-205 Montag, 29. Dezember: Schloss-Apotheke, Seefeld, Hauptstr. 39 Tel. 08152-7283 Bridgeclub Hersching e.v. -an neuem Treffpunkt- Jeden Mittwoch kommen wir um 14 Uhr in der Cafeteria der Fachhochschule im Rauschweg 10 zum Bridgespielen zusammen. Gäste sind herzlich willkommen. Kontakt: 08192-8789 Hüsler-Nest-Aktion noch bis 31.12.2014 Liebe Leserinnen und Leser! Sehr geehrte Kunden! Danke Ihnen allen! Für Ihre Treue, die Sie uns auch in diesem Jahr wieder gehalten haben, und für die immer aufmunternden Worte, die uns die Freude an der Arbeit erhalten. Dank auch an dieser Stelle unseren Austrägern, die sich bei jedem Wetter bemühen, das Journal pünktlich in die Briefkästen zu werfen. Wir wünschen Ihnen allen eine angenehme Vorweihnachtszeit, ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr und freuen uns auf 2015 mit Ihnen. Dienstag, 30. Dezember: Ulrich-Apotheke, Moorenweis, Fürstenfelderstr.14 Tel. 08146-7978 Sonnen-Apotheke, Herrsching, Bahnhofstr. 1 Tel. 08152-8072 Mittwoch, 31. Dezember: Römhild-Apotheke, Dießen, Prinz-Ludwigstr. 1 Tel. 08807-92550 Franziskus-Apotheke, Wessling, Gautinger Str. 3 Tel. 08153-2043 Da bei Redaktionsschluss der Notdienst-Plan 2015 noch nicht vorlag, müssen wir Sie auf die zu Beginn angegebene Hotline verweisen, wenn Sie im Januar eine Apotheke brauchen. Ihre Elga Nebel und Team Vom 15.12. 5.1. ist unsere Geschäftsstelle geschlossen. E D I T O R I A L IMPRESSUM Herausgeber eso ELGA JOH. NEBEL Holzhauserstraße 12 86919 Utting Tel. 0 88 06 9 52 30 Fax 0 88 06 94 45 E-Mail redaktion@awu-journal.de Layout, Grafik, Druckvorlagenherstellung ewwwik :: werbedesign Eva Nebel Echinger Str. 2, 85386 Eching E-Mail info@ewwwik.de www.ewwwik.de Druck und buchbinderische Verarbeitung Mayer & Söhne, Druck- und Mediengruppe, Aichach Direktverteilung kostenlos an alle Haushalte im Verteilgebiet Nachdruck und Vervielfältigung der hier abgedruckten Artikel und Anzeigen sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht die Meinung der Redaktion wider. Alle Rechte vorbehalten copyright by AWU-Journal

4 Anzeigenseite Ammersee Westufer-Journal 12/2014 Info-Service Kultur Kultur Auto + Recht Garten Feinschmecker Mode + Trends Schöner Wohnen Horoskop Dießener Weihnachtskonzert am 3. Advent Christmas Crossover mit dem Kammerchor Zur neuen Weihnachts-Melange 2014 lädt der Kammerchor Dießen unter der künstlerischen Leitung von Thomas H. Zagel am dritten Adventssonntag, 14. Dezember, um 17 Uhr in den Theatersaal des Augustinums ein. Die stilistische Reise beginnt prachtvoll-festlich bei barocken Weihnachtschören von Händel und Bach. Mit deutschen Weihnachtsliedern, die ja zu den weltweit schönsten zählen, wird das Kapitel der emtionaleren Weihnachts-Romantik eröffnet: in der Mehrstimmigkeit kunstvoller Chorsätze entfalten die bekannten Weisen ganz besonders anrührend-wirkungsvollen Ausdruck. Unter dem Motto Weihnacht in Europa beginnt dann eine geographische Weihnachtliederreise: sie führt von Österreich über England nach Spanien, dessen typisches Weihnachtslied auch in der katalanischen Originalsprache erklingen wird. Das abschließende Chor-Set ist dem Licht gewidmet der leuchtenden Strahlkraft zum einen und der wohligen Wärme beides wichtige Komponenten der weihnachtlichen Atmosphäre. Hier erklingen zum Thema Lights of Christmas Chorwerke modernerer Stilistik, die erst vor wenigen Jahren entstanden sind ob nun als Pop-Ballade zum Zurücklehnen und Träumen oder als mitreißender Soul- Rock von Mariah Carey. Ganz besonderen Hörgenuss auf dem instrumentalen Sektor versprechen die hervorragenden Musikerinnen des Duos Arpadoro : die Querflötistin Dorothee Binding, die bei den Flöten-Koryphäen Paul Meisen und Andras Adorjan studiert hat und nun selbst Flöten-Professorin in Seoul ist, und die Harfenistin Anette Hornsteiner, die als Orchestermusikerin und Solistin eine rege Konzerttätigkeit mit renommierten Partnern vorzuweisen hat (Celebidache, Giulini, Norrington, Hengelbrock). Im Wechsel mit den Chor-Blöcken spielen die beiden Instrumentalistinnen Duo-Werke für Querflöte und Konzertharfe von Carl Phillip Emanuel Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Gabriel Fauré und Gioacchino Rossini. (Karten gibt es nur an der Abendkasse ab 16.30 Uhr) Private Oberlandschulen Weilheim 50 Jahre Erfolg mit modernen Konzepten Viele Kinder und Jugendliche kommen irgendwann in ihrer Schullaufbahn an einen Punkt, von dem aus es nicht mehr so recht weiter geht. Notenfrust, fehlender Arbeitseifer, Schulunlust oder sogar -angst verderben die Freude am Lernen. In vielen Fällen kann ein Schulwechsel neuen Schwung bringen! Jugendliche ernst nehmen, sie begleiten auf ihrem schwierigen Weg ins Erwachsenenleben, das wollen die vier Schulen unter dem Dach der Oberlandschulen: Wirtschaftsschule, Berufsfachschule für Büromanagement, Berufsfachschule für Fremdsprachenkorrespondenz, Gymnasium an allen Schulen gilt das Motto: Gemeinsam zum Ziel! AWU-Hotline (08806) 9 52 30

Ammersee Westufer-Journal 12/2014 Anzeigenseite 5 Info-Service Kultur Kultur Auto + Recht Garten Feinschmecker Mode + Trends Schöner Wohnen Horoskop Konzert im Traidtcasten Quadro Nuevo: TANGO! Seit fast 20 Jahren Tourleben ist Quadro Nuevo auf der Suche nach der Seele des Tango. Unzählige Orte haben die abenteuerlustigen Musiker bereist, verwegene Spielweisen ausgelotet, sich damit zweimal den ECHO geholt. Anfang 2014 packten sie wieder einmal ihre Instrumente ein: keine Tournee sollte es diesmal werden, sondern eine Expedition ins sommerliche Buenos Aires. Sie bezogen Quartier in einer alten Stadtvilla, probten tagelang in der flirrenden Mittagshitze, schwärmten abends aus, stürzten sich kopfüber in die Szene, begleiteten Tänzer, begegneten berühmten Tangueros und verrückten Straßenpoeten, führten nächtliche Gespräche bis zum Morgengrauen und berauschten sich an schwerem Wein und frischem Tango direkt von der Quelle. Und jetzt kommen Sie mal wieder nach Dießen. Karten, die sich hervorragend als Weihnachts- geschenk eignen, gibt es bei Krempels, Prinz- Ludwig-Strasse 2 in Dießen, Dienstag bis Freitag 9 13 und 15 18 Uhr, Donnerstag bis 20 Uhr, Samstag von 10 14 Uhr Info: Montag, 23. Februar, und Dienstag, 24. Februar, jeweils 20 Uhr, im Traidtcasten Dießen Reservierung: Tel. 08807-928162 Theater-Sprachreisen nach England Spielend Sprachen lernen Jugendliche zwischen 11 und 17 aufgepasst!!!! Die Reise geht nach Cornwall im Süden Englands. Traumhafte Lage der Unterkunft, intensives Theatertraining in englischer Sprache, gemeinsame Ausflüge an tolle Orte, baden im Meer an den schönsten Sandstränden, Erfinden eigener Spielszenen in der Kleingruppe, Kennen lernen neuer Freunde und sportliche Aktivitäten machen diese Ferienwoche zu ein e m u n v e r g e s s l i c h e n E r l e b n i s! A m Ende entsteht ein Theaterstück, welches vor Ort auf Englisch aufgeführt wird. Dabei werdet Ihr einen natürlichen Zugang zur Sprache bekommen und viel Spaß daran haben. Englische Studenten werden als Muttersprachler dabei sein. Um Flugkosten zu sparen ist eine baldige Anmeldung von Vorteil!! Termin: Sommer 2015: 1. 8. August oder 5. 12. September Info: Simone Mutschler, Tel. 08192-998068 info@theaterspass.com www.theaterspass.com VHS-Rettung.de Erhält Erinnerungen Annahmestelle auch in Utting Videodigitalisierung Retten Sie Ihre Videos vor dem Verfall! Tel. 089/99759096 www.vhs-rettung.de Totalräumungsverkauf Lagerverkauf Ammersee Geschäftsaufgabe Filiale Schondorf Preise nochmal reduziert! Hammerpreise... so macht Shoppen Spaß! Letzte Gelegenheit: nur noch am 3. Adventswochenende geöffnet Lagerverkauf Ammersee Bahnhofstr. 16, 86938 Schondorf a. A. Öffnungszeiten Freitag 12 18 Uhr, Samstag 10 16 Uhr

6 Anzeigenseite Ammersee Westufer-Journal 12/2014 Info-Service Kultur Auto Auto + Recht Recht Garten Feinschmecker Mode + Trends Schöner Wohnen Horoskop Jazz im SAXenhammer Act Personal The Music of Don Grolnick Inspiriert von den Kompositionen des amerikanischen Musikers Don Grolnick lädt Jürgen Junggeburth wieder zum alljährlichen Weihnachtskonzert in der Reihe Jazz im SAX ein. Der amerikanische Pianist Don Grolnick (1947 1996) arbeitete im Laufe seiner Karriere mit den unterschiedlichsten Künstlern zusammen: Linda Ronstadt, James Taylor, Bette Midler sowie den Jazz- und Fusionmusikern Gato Barbieri, Billy Cobham, Michael Brecker, Eddie Gomez, John Scofield etc. Aber auch als Komponist und Produzent füllte er ein breites Spektrum während seines kurzen musikalischen Wirkens. Dies an einem Konzertabend mit einem etwa zweistündigen Programm darzustellen, wäre unmöglich und erst recht nicht im Sinne der Musiker. Jürgen Junggeburth stellt an diesem Abend einen kleinen jazzigen Ausschnitt aus Don Grolnicks Kompositionen vor, mit Musikern, die gerne ihre ganz eigene persönliche Note anhand ihrer musikalischen Erfahrungswerte mit einbringen. Sie sehen und hören Andreas Unterreiner Trompete, Flügelhorn; Martin Fredebeul Saxofone, Klarinette; Josef Reßle Piano; Jürgen Junggeburth Kontrabass und Xaver Hellmeier Schlagzeug. Info: Freitag, 19. Dezember, 20.30 Uhr, im Gasthaus Saxenhammer, Dorfstr. 22, Hechenwang. Reservierung: Tel. 08806-7036 Konzert im Otto-Hellmeier-Kulturhaus, Raisting Peter Meier und Dr. Konrad Dietzfelbinger Bergkristall von Adalbert Stifter, Weihnachtslesung mit Florian Münzer (Sprecher), Francesca Rappay (Violine), Gabriele Prediger (Gitarre), Bernhard Mahne (Kontrabass). Die Veranstaltung wird unterstützt vom Kulturforum Utting e.v. Info: Sonntag, 21. Dezember, 17 Uhr, in Utting/Holzhausen, Kirche St.Ulrich Der Weilheimer Konzertgitarrist Peter Meier besitzt die Gabe, seine Zuhörer mit seiner ansteckenden Musizierfreude und beseelten Tongebung unmittelbar zu erreichen. Am 4. Adventssonntag (21. Dezember) präsentiert er im Otto- Hellmeier-Kulturhaus in Raisting ein besonderes Konzerterlebnis in einer selten zu hörenden kammermusikalischen Besetzung: begleitet am Flügel von Dr. Konrad Dietzfelbinger spielt er Werke von Antonio Vivaldi (Sonate a-moll), Ludwig van Beethoven (Sonatinen C-Dur und Es-Dur, original für Mandoline und Klavier) und Ausschnitte aus dem Konzert in d-moll des Bach-Zeitgenossen Johann Sigismund Weiss. Info: Das Konzert beginnt um 18 Uhr, Kartenreservierung: Tel. 08807-5570 (Anrufbeantworter), Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich ab 17.30 Uhr. AWU-Hotline (08806) 9 52 30

Ammersee Westufer-Journal 12/2014 Anzeigenseite 7 Info-Service Kultur Auto + Recht Garten Feinschmecker Gesundheit Mode + Trends Schöner Wohnen Horoskop Kindertheater im Saxenhammer Dornröschen mit Simone Mutschler Erleben Sie kurz vor Weihnachten noch einen gemütlichen Familien-Nachmittag mit der Kindertheaterreihe im Gasthaus Saxenhammer in Hechenwang. Am Sonntag, 21. Dezember, 16 Uhr, wird dort das Märchen Dornröschen aufgeführt. Für Kinder zwischen drei und elf Jahren und deren Eltern, Freunde, Großeltern! Auf Wunsch gibt es Spezi, Kaffee, Kuchen, Kaiserschmarrn und mehr. Sie erleben die Schauspielerin Simone Mutschler, die inzwischen weit über die bayrischen Grenzen hinaus ihr Kindertheater präsentiert. In einem faszinierenden Rollenwechsel werden alle Figuren der Geschichte lebendig. Auch die Kinder werden in das Spiel mit einbezogen. Ausgeprägte Gestik, Mimik, verschiedene Dialekte und eine überaus witzige Inszenierung werden nicht nur Ihre Kinder begeistern. Am Ende dürfen die Kinder selbst auf die Bühne. Info: Sonntag, 21. Dezember, 16 Uhr, im Saxenhammer in Hechenwang Reservierung: Tel. 08806-7036 Dreikönigskonzert im Wirtshaus am Kirchsteig Fraunhofer Saitenmusik virtuos und vielsaitig Eines der ältesten und schönsten Wirtshäuser Münchens hat der Fraunhofer Saitenmusik ihren Namen gegeben. Die kleine Bühne im Hinterhof war in den 1970er- und 80er-Jahren ein ungemein fruchtbares Biotop für eine neue, kritisch-kreative bayrische Kleinkunst. Die Fraunhofer Saitenmusik, das ist mittlerweile eine musikalische Institution und zwar weit über die Grenzen Bayerns hinaus. Mit ihrer ersten Platte Volksmusik in schwierigen Zeiten haben sich die Fraunhofer musikalisches Neuland und ein junges Publikum erspielt. Ihre Wertschätzung für die überlieferte, über Jahrhunderte beim Musizieren entstandene Musik, ihre Neugier, mit der sie noch immer Altes oder Fremdes entdecken, neu arrangieren und interpretieren, haben dazu beigetragen, dass die Grenzen der Volksmusik heute anders verlaufen: Traditionell alpenländisch europäisch weltoffen. Wenn die Fraunhofer eine ihrer musikalischen Entdeckungsreisen antreten, sind sie offen für das, was ihnen begegnet. Ihr Repertoire spannt einen weiten Bogen von traditionellen Volksweisen aus aller Welt bis hin zu klassischen Werken von Beethoven, Mozart, Händel und Orff. Richard Kurländer Harfe, Salzburger Hackbrett, Appenzeller Hackbrett kann zusammen mit dem Bassisten Gerhard Zink und dem Gitarristen Gerhard Klein aus einem großen Vorrat an Klangfarben und Interpretationsmöglichkeiten schöpfen. Bereichert wird die Runde noch durch die Cellistin Michaela Schmid. Was die Fraunhofer Saitenmusik schon immer auszeichnet, ist die Fähigkeit, musikalische Spannungsbögen aufzubauen, die die Lust am Zuhören nie abreißen lassen. Info: Montag, 5. Januar, 20.30 Uhr, im Wirtshaus am Kirchsteig, Dießen www.wirtshausamkirchsteig.de Hüttenzauber in Schondorf Weihnachtsmarkt bei der Seepost Zum ersten Mal gab es in diesem Jahr den SeePost-Hüttenzauber am 2. Adventswochenende. Und es geht weiter am 3. und 4. Advent. Biergarten und Terrasse verwandeln sich an diesen Wochenenden in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Angeboten werden warme Winteraccessoires, Weihnachtsdeko, Handwerkliches, Uhren, Taschen, Krippen, Kerzen, Edelobstbrände, Schinken, Käse, handgedrehte Zigarren u.v.a.m. Das SeePost-Team bietet in drei Hütten Leckeres zu essen und zu trinken an: Glühwein, Punsch, heißen Caipi, Bratwurst, Steak, Crêpes, Plätzchen, Zimtbrezn etc. Für Unterhaltung sorgen ein Zauberer und Feuerspucker und Kinderschminken für die Kleinen. Öffnungszeiten: Sa 14 22 Uhr, So 12 20 Uhr Am 3. Advent findet außerdem der traditionelle Schondorfer Weihnachtsmarkt auf dem Wilhelm-Leibl-Platz statt. Am 17. Januar 2015 ist wieder AWU-Journal-Tag! Freuen Sie sich auf Informationen aus 1.Hand!

8 Anzeigenseite Ammersee Westufer-Journal 12/2014 Info-Service Kultur Auto + Recht Garten Feinschmecker Gesundheit Mode + Trends Schöner Wohnen Horoskop Das Jahr neigt sich und eh wir s uns versehen, hat das neue Jahr begonnen. Für Ihre Treue und Ihr Vertrauen bedanken wir uns bei Ihnen mit unserem Treueangebot. Von Herzen wünschen wir Ihnen Allen eine schöne Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute! Auch im kommenden Jahr werden Sie, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden für uns im Mittelpunkt stehen. Wir wollen Sie verwöhnen, Sie sollen sich bei uns wohlfühlen! Das Team der Apotheke nimmt sich Zeit für Sie und berät Sie gern und kompetent. Treueangebot: vom 20. bis 24. Dezember 20% auf alle Artikel aus unserer Freiwahl. Ihre Ursula Koch und Team Dr. Ursula Koch Apothekerin für Ernährungsberatung, Homöopathie und Naturheilkunde Am Dorfbrunnen 2 86919 Utting Tel. 0 88 06-92 22-0 Fax 0 88 06-92 22-29 www.apotheke-am-dorfbrunnen.de InSense-Shop, Schondorf Schenken mit Sinn und ohne Verstand! Die allgegenwärtige Frage dieser Tage: Was soll ich schenken? Manchmal beschäftigt uns diese Frage schon so sehr, dass wir genervt sind. Ach, hätte ich doch schon alle Geschenke beisammen und müsste mir keine Gedanken mehr machen! Unser Tipp: Tun Sie genau das. Machen Sie sich keine Gedanken. Denken Sie nicht nach, wägen Sie nicht ab. Gehen Sie stattdessen nach Ihrem Bauch, Ihrem Herzen, Ihrem Gefühl. Ihr Gefühl ist ein viel besserer Entscheider, wenn es um die Auswahl eines Geschenks geht, welches Freude, Liebe und Beziehung ausdrücken soll. Und am einfachsten kann Ihr Gefühl entscheiden, wenn Sie sich vom passenden Geschenk finden lassen! Wir bieten Ihnen im InSense- Shop in Schondorf den Raum dazu. Nehmen Sie sich ein bisschen Zeit und stöbern Sie, lassen Sie sich treiben. Lassen Sie Ihre Gedanken und Ihren Verstand ruhen und hören Sie auf Ihr Herz und Ihr Gefühl die beiden werden das Richtige finden. Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedvolles, neues Jahr wünschen Ihnen Sabine Wilhelm & Rudolf Schmidt, InSense-Shop Schondorf am Ammersee. Geschenkidee Aromamassagen mit ätherischen Ölen Ätherische Öle sind stark konzentrierte, intensiv duftende Pflanzensubstanzen, die gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe aufweisen. Sie werden aus verschiedenen Pflanzenteilen wie z. B. Blüten, Blättern und Rinden gewonnen. Der individuelle Geruchsinn entscheidet, ob wir einen Duft mögen oder ob uns der Geruch stört. Wird ein Duft eingeatmet, so kommen Duftmoleküle mit den Riechzellen der Nase in Kontakt. Riechzellen sind Nervenzellen, die den Duftimpuls als Information an das limbische System im Gehirn weiterleiten, das einen starken Einfluss auf die Entstehung unserer Gefühle hat. Eine besonders wirksame und wohltuende Art, dem Körper ätherische Öle zuzuführen, ist die Aromamassage. Aufgrund ihrer einfachen Molekularstruktur mit geringer Größe gelangen die Essenzen über die Haut in den Blutkreislauf und in das Gewebe. Durch die Massage entspannt sich die Muskulatur, der Lymphfluss wird angeregt und sie wirkt wohltuend auf die Psyche. Viele Öle haben einen harmonisierenden Effekt auf unser Nervensystem und eignen sich deshalb besonders bei Stress und Anspannung. Im Körper können die Substanzen unter anderem entzündungshemmend, abwehrstärkend, schmerzlindernd und krampflösend wirken. Darüber hinaus fördern sie die Konzentration und Aufmerksamkeit. Suchen Sie noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk? Gutscheine können Sie in der Praxis von Gerti Schwarz erwerben. Tel-Nr.: 08807-928506. AWU-Hotline (08806) 9 52 30

Ammersee Westufer-Journal 12/2014 Anzeigenseite 9 Info-Service Kultur Auto + Recht Garten Feinschmecker Gesundheit Mode + Trends Schöner Wohnen Horoskop Wenn s um die Gesundheit geht... Dr. Eberhard Römhild informiert über aktuelle Themen Ingwer: Gewürz und Medizin Weihnachtskonzert in der St. Anna-Kirche, Schondorf Flockenklang von MezzoMixed Bereits in jungen Jahren standen die fünf Mitglieder des Ensembles MezzoMixed (Stefan Beckerbauer, Tenor, Uta von Rad, Alt, Angelika Rembeck, Mezzosopran, Gabi Unterholzner, Sopran, und Heiko Kunz, Bass) in renommierten Chören oder als Solisten im klassischen oder Pop- und Jazzbereich auf der Bühne. Eine früh entfachte Leidenschaft, die die drei Frauen und zwei Männer der Formation nicht mehr loslassen sollte. Im vielfach in Wettbewerben ausgezeichneten Rock- und Jazzchor VoicesInTime (Ltg.: Stefan Kalmer) in München trafen die Wege der fünf SängerInnen schließlich zusammen, und so Praxis im Blauen Haus Gabriele Koch Dipl. Sozialpädagogin Heilpraktikerin für Psychotherapie Gesprächs- und Focusingtherapie Traumatherapie Machen Sie den ersten Schritt! Wiedenwiesstraße 14 86935 Rott Telefon: 08869/91 27 88 info@praxis-im-blauen-haus.de formierte sich MezzoMixed. Während der Zeit bei VoicesInTime entwickelte sich die Formation rasch zum Solistenensemble. Die Beiträge von MezzoMixed gehörten über lange Zeit hinweg als fester Bestandteil zu jedem Konzert des Chores. Nach langen wertvollen Jahren der Mitwirkung im Chor geht MezzoMixed nun eigene Wege. Es liegt nahe, dass sich das Ensemble hauptsächlich der Pop- und Jazzmusik verschrieben hat. 2010 hat MezzoMixed den bayerischen Chorwettbewerb in der Kategorie Jazz vokal etc. für Ensembles gewonnen. Info: Am Samstag, 13. Dezember, 18 Uhr, präsentiert die Gruppe ihr traditionelles Weihnachtskonzert in der St. Anna-Kirche, Schondorf. Marius Langer liest dazu ausgewählte Texte; der Eintritt ist frei, ein Unkostenbeitrag wird erbeten. Ingwer wurde schon vor 3000 Jahren in China kultiviert und er wird sogar im Koran erwähnt, was ihn zu einer heiligen Pflanze der Muslime macht. Ingwer steckt voller Scharfstoffe. Wer auf ein Stückchen Knolle beißt, dem brennt nicht nur die Zunge, auch die Wangen röten sich, die Nase beginnt zu laufen und ein Wärmegefühl entsteht im Körper. Ärzte und Heiler rund um den Globus setzen den Ingwer seit langer Zeit als Heilmittel gegen viele Krankheiten ein, angefangen von Beschwerden des Verdauungstraktes über Übelkeit, Erkältungen, Müdigkeit, Haar- und Hautleiden bis hin zu Schlangenbissen. In vielen Ländern gilt Ingwer auch als Aphrodisiakum. Im 9. Jahrhundert kam das Gewürz nach Europa, wo es viele prominente Anhänger in Königsund Fürstenhäusern fand. Auch Hildegard von Bingen behandelte mit Ingwer, warnte aber davor, zuviel von ihm zu essen. Ingwer wird in Jamaika, Brasilien, Zentral-Afrika und Südostasien angebaut und variiert je nach Herkunft in Geschmack und Qualität. Kenner schätzen den jamaikanischen Ingwer mit seinem feinen Da geht s mir gleich viel besser. Es fehlt noch ein Geschenk? Aroma besonders. Die schärfste Sorte kommt aus Westafrika. Sie enthält die meisten ätherischen Öle. Ingwer gehört zu den Staudengewächsen, verwendet wird sein Wurzelstock. Ingwer wird als Gewürz immer beliebter in Mitteleuropa, wahrscheinlich auch, weil die asiatische Küche sehr in Mode kommt. Seine Wirksamkeit als Medikament ist vielfach belegt. So hilft er gegen Reisekrankheiten und Föhnbeschwerden. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird er zur Behandlung der Migräne verwendet. Ingwer ist als Monopräparat erhältlich und Bestandteil einiger Kombinationsarzneimittel zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden, Übelkeit, Erbrechen und Reisekrankheit. Sehr wohltuend und wärmend kann ein Teeaufguss aus Ingwer sein. Verwendet man die frische Ingwerwurzel, so übergießt man einen Esslöffel der Ingwerstücke mit einer Tasse kochendem Wasser und lässt sie fünf bis acht Minuten ziehen eine Spezialität, die in Indien, zubereitet mit bengalischem Ingwer, als early morning tea gereicht wird und die ein wunderbarer Muntermacher ist. Feine Duftkerzen und Hautpflege von Crabtree&Evelyn. Kosmetikgeschenke von Dr. Hauschka, Gertraud Gruber, Weleda und Vichy. Feine Duftöle von Primavera. Gutscheine für Kosmetikbehandlungen nach Gertraud Gruber und LaMer. Vitamine und Vital- Stoffe von Orthomol, Blutdruck- Messer, Geschenkgutscheine. Prinz-Ludwig-Straße 1 86911 Dießen/Ammersee Tel.: (08807) 92 55-0 Fax (08807) 92 55 22 www.roemhild-apotheke.de

10 Anzeigenseite Ammersee Westufer-Journal 12/2014 Info-Service Kultur Auto + Recht Garten Feinschmecker Mode + Trends Schöner Wohnen Horoskop Horoskop Das AWU-Horoskop Dezember 2014 Die Weihnachtstage und der Jahreswechsel haben gute Aspektierungen, die dafür sorgen, dass es friedlich und freundlich in uns schwingt. Natürlich gibt es nach wie vor die großen Themen, die sich mehr oder weniger bewegen oder in uns stauen. Achtsamkeit ist eine jener Disziplinen, die hilfreich sind. Gerade in Zeiten, in denen Menschen gerne zusammen kommen, helfen sie, die Wahrnehmung zu schärfen. Was ist mein Thema? Was gehört besprochen? Wer trägt was zu welchem Thema bei? Vielleicht sollten wir uns immer wieder mal fragen, wie es uns selbst eigentlich geht. Nicht zuletzt, um dann gelegentlich das eigene Verhalten oder den einen oder anderen Standpunkt zu korrigieren. WIDDER 21.03. 20.04. Der Jahreswechsel gestaltet sich hier und dort ein wenig temperamentvoll. Während sich das Forscherteam Uranus und Pluto gerade wieder besonders intensiv verbindet, wandert Mars durch den Wassermann und wenn er nicht seine Energien in der Distanz einsetzt, gibt er gelegentliche Zündfunken ab. Zu was Sie das nun nützen, liegt wie immer in Ihren eigenen Händen. Allerdings ist angesichts der Intensität zumindest Behutsamkeit ein wichtiges Werkzeug. STIER 21.04. 20.05. Venus tanzt. Fast sieht es so aus, als würde sie sich dabei selbst genügen. Denn erst nach längerer Betrachtung kann man erkennen, mit welcher Hingabe und Freude ihre Verbundenheit dem Jupiter gilt. Keine schlechte Voraussetzung für die Einflüsse, die sie damit den Stieren schickt. Es kommt also eine Zeit voller verspielter Genüsse, ganz gleich, welche Spannungen sonst noch um Sie herum auftauchen oder abklingen. Es gibt immer ein Lächeln irgendwo zwischendrin. ZWILLING 21.05. 21.06. Auf Sie wartet eine kreative Phase. Nutzen Sie die Gunst der Stunde. Vielleicht bereiten Sie Ihrer Großfamilie ein unvergesslich großes Fest oder Sie vergraben sich an einem genial schönen Ort, um zu schreiben oder zu malen. Nicht nur, dass ihre Lebensfreude sich damit epidemisch ausbreitet, Sie werden produktiv sein können, ohne das Gefühl zu haben, besonders hart dafür arbeiten zu müssen. KREBS 22.06. 22.07. Gerade in turbulenten Zeiten fragt man sich oft genug, auf was man sich am besten konzentriert, um nicht geschwächt, sondern viel mehr gestärkt hervor zu gehen. Ihr Thema sollte immer ein heilsames sein. Fragen Sie sich über den Tag immer mal wieder, wie es Ihnen wirklich geht und was Sie jetzt bräuchten, um ganz in Frieden mit sich und der Welt um Sie herum zu sein. Die Antworten werden immer schneller deutlich. Und oft sind die notwendigen Schritte gar nicht so schwierig durchzusetzen. LÖWE 23.07. 23.08. Konzentration ist gefordert. Allzu leicht kann man sich über Weihnachten verzetteln. Vor allem in den unterschiedlichen Vorstellungen und Bedürfnissen, die sich unter dem Baum versammeln und alle nach ihrem Recht rufen. Faszinierenderweise geht es in den nächsten Wochen für Löwen nicht darum eine buchstäblich königliche Position einzunehmen, sondern vielmehr darum, ihre weibliche Seite besonders wahrzunehmen und auszuleben. Davon können alle profitieren. Allen voran Sie selbst. JUNGFRAU 24.08. 23.09. Immer dort, wo der Nebel die Sicht verschleiert, nützt Ihnen Ihr analytischer Verstand, mit dem Sie fast ein wenig nüchtern dann doch erkennen können, was denn wirklich gerade an den Rand gespült wird. Spürsamkeit mag manches unterstützen. Intuition und Empathie mögen stete Begleiter sein. Doch gerade jetzt, in der Zeit, in der man auf kleinerem Raum nicht weniger entfalten und entwickeln will, als man das von sich gewohnt ist, nützt oft nur eine innere Distanz, die sich eben am besten auf Ihre ganz spezielle Art herstellen lässt. WAAGE 24.09. 23.10. Zum Jahreswechsel neigen wir alle besonders auffällig dazu, über die Zukunft nachzudenken. Wenn Waagen das tun, mögen zwar viele gute Ideen auftauchen, aber die Planung und die Umsetzung versetzen Sie gerne unter Stress. Es ist immer der nächste Schritt, der gerade eben wichtig ist. Natürlich gibt es eine Idee oder sogar eine Vision, von dem was kommen soll, aber lassen Sie sich nicht in die eigenen Träume verwickeln auch wenn sie noch so schön sind. Je konkreter Sie handeln können, desto besser wird es Ihnen gehen. SKORPION 24.10. 22.11. Ihr Wunsch, sich auszudrücken und die Dinge sichtbar, hörbar und begreifbar werden zu lassen, ist groß und sehr wohl verständlich. Allerdings wird das über Gebühr Anstrengung kosten. Stattdessen wird eine andere Strategie herausgefordert. Erfolgversprechend ist sie letztendlich natürlich nur dann, wenn Sie das wollen. Verlassen Sie sich auf Ihr Gespür. Das wird Ihnen schon sagen, ob Sie richtig oder verkehrt liegen. SCHÜTZE 23.11. 21.12. Gutes Gelingen und emotionale Hochstimmung wären Ihre ständigen Begleiter, wenn da nicht so ein mahnender Gedanke auftauchen würde, der so tut, als wolle er Sie erinnern. Nur an was? Vielleicht ist es gar nicht so viel, sondern nur eine kleine Korrektur, ein Hauch von Disziplin, eine zarte Erinnerung an das Thema Achtsamkeit. Ihre Aufmerksamkeit und Widmung wird gebraucht. Besonders in Zeiten, in denen es Ihnen gut geht und Sie über viel Kraft verfügen. STEINBOCK 22.12. 20.01. Es herrscht ein stetes Kommen und Gehen. Unruhe macht sich breit. Und wie das so ist, fühlt sich gerade ein Steinbock dazu berufen, alles unter Kontrolle zu haben, für Ordnung zu sorgen und für jeden da zu sein. Wenn Sie das genießen können, ist es wunderbar. Allerdings sollten Sie auf sich achten. Spüren Sie die eigenen Grenzen. Nehmen Sie sich Auszeiten, in denen Sie delegieren, was Sie loslassen können. Und genießen Sie selbst ruhig auch mal, ein wenig, verwöhnt zu werden. Alle Gute zum Geburtstag! WASSERMANN 21.01. 19.02. Mit dem Besuch von Mars in Ihrem Sternbild, können Sie so richtig Gas geben. Sich voller Elan in all das stürzen, was Ihnen gerade so einfällt. Die Frage ist nur, ob die anderen um Sie herum auch Lust auf so viel Aktionismus haben. Vielleicht sorgt das hier und dort für einige Konflikte. Allerdings könnten Sie ja auch so manches tun, ohne dabei eine stete Herausforderung in den Raum zu stellen. Unabhängigkeit und Empathie sind also Ihre Begleiter durch den Jahreswechsel. FISCHE 20.02. 20.03. Neptun sorgt dafür, dass Sie alles hinterfragen. Nicht andauernd, nicht beständig, aber doch mit klarer Intention. Die grundsätzlichen Themen, die manchmal wie Glaubenssätze das eigene Verhalten bannen, werden überprüft und mit ihnen die Umstände, in die Sie sich seit Jahren manövriert haben. Vielleicht sind schon seit einiger Zeit Mauern zerbröckelt und Widerstände gebrochen, weil sie überflüssig geworden sind für einen Prozess, in dem es immer nur darum geht, dass Sie werden, wer Sie wirklich sind und sein wollen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen gesegnete Weih-nachten und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr! HAT IHNEN DAS HOROSKOP GEFALLEN? Unsere AWU-Astrologin Sasa Putzar berät Sie auch gerne persönlich! sasa@putzar.net oder 0179-2950196 www.sasaputzar.de AWU-Hotline (08806) 9 52 30

Ammersee Westufer-Journal 12/2014 Anzeigenseite 11 Info-Service Kultur Auto + Recht Garten Feinschmecker Mode Mode + Trends Trends Schöner Wohnen Horoskop Freiheit der Farben und Formen Ein Statement von Dr. Michael Fütterer BEI UNS NEU EINGETROFFEN In den Bildern von ingefrank ist die alte Vorstellung verschwunden, dass ein Bild eine Fläche ist, auf der mit Farbe und Form der Raum der Welt täuschend echt dargestellt wird. Ihr Credo ist die Freiheit der Farben und Formen! Wir sehen solche Freiheit in den Arbeiten von ingefrank. In ihren Bildern sieht man eigenartige Luftgeschehen, Sprühen, Sprenkeln, Bahnen, Funkeln. Doch sehen wir das eigentlich nicht. Eher sind wir in diesem unaufhörlichen Geschehen. Als wenn wir im Geschehen und Walten eines Kometen an einem taghellen Himmel wären. Alles stiebt um uns herum. Bunt und wertvoll und kostbar. Ihre Ausdrucksweise gehört zu der Malerei der Zweiten Abstraktion und in ihr zur Malerei des Selbstausdrucks, also zur Gestischen Malerei, zum Action Painting. Die Oberfläche stellt eine Art geronnenen Fließprozess von Farben dar. Alles erinnert an natürliche Prozesse. Es scheint, als werde die Malerin von irgendeinem beruhigenden, objektiv wirkenden, theoretisch bestimmten Bewußtsein diszipliniert. Wir haben den Eindruck von etwas Generellem, das im fertigen Bild sichtbar wird. Es dürfte das Bestreben der Malerin sein, ihr eigenes großes Bildthema, das über das Einzelgeschehen des Bildes hinausgeht und alle Gemälde bestimmt, wie ein Lebenswerk auszuformulieren. Info: Bilder von ingefrank sind noch in der Ausstellung COLORE PER FAVORE im Otto- Hellmeier-Kulturhaus in Raisting zu sehen bis 28. Dezember, Öffnungszeiten: Sa + So 11 18 Uhr, oder in ihrem Atelier, Dießen, Lachener Str.17 (nach Tel. Vereinbarung) Tel. 0171 6378982 www.ingefrank.de Komödie im Saxenhammer, Hechenwang Männer und andere Irrtümer Eine Gebrauchsanweisung von Michèle Bernier und Marie Pascale Osterrieth. Anfangs war er zärtlich, leidenschaftlich, liebevoll, kurz: ein richtiger Schatz. Doch das ist lange her. Nun ist Mann älter und steckt mitten in der Midlife-Crisis samt Allheilmittel: Der mit den Jahren ringende Mann verlässt das angetraute Weib, um sich für eine junge, schöne Fee wieder in den Märchenprinzen zu verwandeln. Zurück bleibt die verlassene Ehefrau, welche die neu gewonnene Freiheit in all ihren Höhen und Tiefen mit bissigem Humor durchlebt. Was tun? Kämpfen? Ignorieren? Mit gleicher Waffe heimzahlen? Oder doch lieber die verständnisvolle Freundin spielen? Wut, Trauer, Verzweiflung, Schadenfreude die zurückgelassene Ehefrau durchlebt eine Achterbahn der Gefühle und stellt in aberwitzigen Begegnungen fest, was sie mit ihrem neuen Single-Dasein so alles anfangen kann... Männer und andere Irrtümer ist ein geschlechterübergreifender Spaß, der einer Komödiantin wie Simone Mutschler auf den Leib geschrieben scheint. In allen Rollen von der betrogenen Ehefrau über den auf Freiersfüßen wandelnden Ehemann bis zur guten Fee, nicht zu vergessen die lieben Freundinnen und potenzielle neue Partner spielt sie die ebenso komischen wie nachdenklich stimmenden Szenen einer Ehe. Le Démon du midi, wie das Stück im französischen Original heißt, war über viele Jahre ein großer Erfolg in Paris und wurde vom Berliner Tournee Theater in vielen großen deutschen Städten erfolgreich aufgeführt. Hier spielt nun Simone Mutschler dieses Schauspielsolo. Info: Freitag, 9. Januar 2015, 20 Uhr, im Saxenhammer, Dorfstr. 22 in Hechenwang Reservierung: Tel. 08806-7036 Damit Mama wieder lacht. Helfen Sie mit Ihrer Spende! Damit Mama wieder lacht. Über 2,1 Millionen Mütter in Deutschland sind kurbedürftig, fast 80 Prozent aller Kinder in den Helfen Kurmaßnahmen Sie mit sind Ihrer behandlungsbedürftig. Spende! www.muettergenesungswerk.de Über 2,1 Millionen Mütter in Deutschland sind kurbedürftig, fast 80 Prozent aller Kinder in den Kurmaßnahmen Jetzt handeln, jetzt sind spenden. behandlungsbedürftig. www.muettergenesungswerk.de

12 Anzeigenseite Ammersee Westufer-Journal 12/2014 Info-Service Kultur Auto + Recht Garten Feinschmecker Feinschmecker Mode + Trends Schöner Wohnen Horoskop regional saisonal Mo Fr 11 15 Uhr geöffnet Partyservice (ab 25 P.) vom Küchenmeister und Feierlichkeiten für 25 38 Personen auch abends und am Wochenende Moderne Ferienwohnung für 2 3 Personen Mittags zum Wastl 3. ADVENT Samstag Sonntag geöffnet, bitte reservieren Wirtshaus ZUM WASTL Bahnhofstr. 18, 86938 Schondorf Tel. 08192-210 www.zumwastl.de Süße Verführung Für alle, die die leckeren Kuchen und Torten der Süßen Verführung (Ute Jesina) im Winter nicht missen wollen, sei hier gesagt: Am 13. und am 20. Dezember, 9 13 Uhr, gibt es Utes Kuchen und Torten im Uttinger Bürgertreff 17 & wir, Bahnhofstr. 17. Außerdem kann man dort auch frühstücken. Voraussichtlich wird es die leckeren Kuchen und das Frühstück auch im neuen Jahr immer samstags im Bügertreff geben. Und falls Sie einmal einen ganzen Kuchen bestellen wollen: Tel. 0172-9932506 DANKE FÜR EIN TOLLES JAHR MIT TOLLEN KUNDEN! Wir bleiben für Sie Ihr Bio-Markt für gesunde Ernährung, Lebensgefühl und Nachhaltigkeit. Mit unseren Kunden verbindet uns eine gemeinsame Philosophie, die für uns auch im kommenden Jahr im Mittelpunkt steht. FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR! Ihre Familie Haslauer Neu in Dießen Coffee-(Maschinen-)Shop Kaffee und Service Vor Kurzem wurde in der Prinz-Ludwig-Str. 20 in Dießen der Coffee-Shop coffee company eröffnet. Dort gibt es Kaffee, Kaffeemaschinen und mühlen, Zubehör und auch einen Reperatur- und Wartungsservice für Kaffeemaschinen. Besonders stolz sind die Macher, Silke Lepold, Andreas Koll und Peter Gerighausen (Fa. MCC M Coffee Company GmbH), auf ihren preisgekrönten Espresso: die Sorten Espresso Bendinelli 100% Arabica Gourmet und Caffè Roen Extra Bar wurden beim Wettbewerb International Coffee Tasting 2014 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Die EIGENRÖSTUN- GEN werden am schönen Gardassee nach eigenem Rezept geröstet. Die Rösterei hat bei internationalen Espressowettbewerben mehrfach als BESTER ESPRESSO die höchste Anerkennung Goldmedaille und 3-Sterne gewonnen sie gehört somit zu den besten Röstereien in Europa. Seit ca. 15 Jahren beliefert die Fa. MCC große Konzerne mit Espresso und Bürokaf- feemaschinen. Der Bereich Kaffee-Service für Büros gehört somit zum Kernbereich des Unternehmens. Der Vorteil gegenüber Mitbewerber n: MCC stellt die Kaffeemaschine(n) zum SELBSTKOSTENPREIS zur Verfügung bei Abnahme der preisgekrönten Röstungen zu Großhandelspreisen und dies ohne Mindestabnahme oder Vertragslaufzeiten! Darüber hinaus arbeitet die Fa. mit einem Elektromeister zusammen, der seit 20 Jahren auf die Reparatur von Kaffeemaschinen aller Typen und Fabrikate spezialisiert ist. Die Philosophie von MCC seit der Firmengründung 1999 lautet: Das beste in die Tasse. Deshalb wurde im Laufe der Jahre die Eigenröstung dahingehend optimiert, dass eine herrliche Crema in die Tasse gezaubert wird dies mit traditionellen Röstmethoden (Trommelröstung) und schonendlanger Röstzeit. Dadurch werden unliebsame Säuren in milde Aromen verwandelt und es gelingt ein unverwechselbar nussigschokoladiger Geschmack des Kaffees. Der Ausschank erfolgt durch die offizielle Baristamaschine (World-Championship) Nuova Simonelli T³ am liebsten mit dem Markenzeichen Cappuccino-Herz (siehe Anzeige auf der Titelseite). Zum Angebot der Fa. MCC gehört auch die Barista-Schulung und die Einstellung der im Laden gekauften Maschinen. Öffnungszeiten: Mo Fr 8.30 18 Uhr, Sa 8.30 12 Uhr Info: Coffee Company/Stehcafé, Prinz-Ludwig- Str. 20 in Dießen, Tel. 08807-9467977 www.mcc.ag AWU-Hotline (08806) 9 52 30

Ammersee Westufer-Journal 12/2014 Anzeigenseite 13 Info-Service Kultur Auto + Recht Garten Feinschmecker Feinschmecker Mode + Trends Schöner Wohnen Horoskop Neu am Ammersee www.wohin-essen.de Fragen Sie sich nicht auch manchmal: Wo könnten wir heute mal essen gehen oder uns mit Freunden zum Essen treffen? Oder: Was essen wir heute? Worauf haben wir Lust? Was gibt es überhaupt in unserer Nähe? Oder: Wo ist heute oder in nächster Zeit was los? Wo gibt es ein Konzert oder Kabarett? www.wohin-essen.de bietet eine Plattform für solche Auskünfte und eine hervorragende Entscheidungshilfe! Das funktioniert in München seit Jahren bestens, die Wirte freuen sich über neuen Zuspruch und die Nutzer sind begeistert von den umfangreichen Informationen, die sie auf dieser Internet-Seite finden. Und das gibt es seit Kurzem auch am Ammersee! Liebe Gastronomen, prüfen Sie doch mal, ob es 8. Markt zum Fest in Utting Kulinarische Weihnacht Beste Produkte aus der Region, hausgemachte Spezialitäten, Weine und Feinkost aus Italien, weihnachtliches Kunsthandwerk all das bietet der Wochenmarkt zum Fest in Utting am angestammten Platz beim Alten Feuerwehrhaus (Nähe Dorfbrunnen) am Dienstag, 23. Dezember von 15 19 Uhr. Es gibt zur Jahreszeit passend das breit gefächerte, appetitanregende Bio-Angebot des Marktes: Brot und Gebäck, Käse von Schaf, Ziege und Kuh, italienische Produkte von kleinen Familienbetrieben. Für das weihnachtliche Festmenü halten die Marktleute viele feine Extras bereit: heimisches nicht auch eine Alternative für Ihr Restaurant wäre, mit dabei zu sein und Ihr Angebot damit noch bekannter zu machen. Liebe Leser, schauen Sie doch mal rein, ob Ihr Lieblingsrestaurant noch fehlt und sprechen Sie einfach die Geschäftsführung an, wenn Sie die Homepage www.wohin-essen.de für sinnvoll und gut halten?! Übrigens: Die Initiatoren, Thomas Kammerer und Monika Franz, haben immer ein offenes Ohr für Ihre Anregungen. In der Umgebung der Gastronomie verteilen die beiden kleine Visitenkarten mit dem Hinweis: mit nur einem Klick alle Speisen im Blick (und mehr). Wir wünschen Ihnen schöne Stunden und einen guten Appetit im Restaurant Ihrer Wahl. Reh und Wildschwein (frisch oder zubereitet), Plätzchen, Stollen und Früchtebrot. A u c h K e r - zen, Kränze und Festtagsschmuck werden am Markt zum Fest angeboten. Für das leibliche Wohl an diesem letzten Tag vor Heiligabend sorgen Glühwein oder Fruchtpunsch. Vorbestellungen (vor allem Fleisch) möglich unter Tel. 08806-1655 20.01.2015 Candle Light Dinner 3-Gänge 33,00 Euro p.p. Kochkurse im Seehaus 23.01.15 Kräuter 09.01.15 Hummer Gerne auch individuelle Termine für Teamveranstaltungen zur Weihachtsfeier. Weihnachtsfeiern/Arrangement 4-Gänge-Menü inkl. Weine 47,00 Euro p.p. 5-Gänge-Menü inkl. Weine 55,00 Euro p.p. außer an Feiertagen Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr NEWS: Es kocht für Sie Simon Weiland. Neue überdachte und windgeschützte Terrasse mit zusätzlichen Sitzplätzen. Kleine Nachmittagskarte mit Snacks und hausgemachte Kuchen. Angebot am SONNTAG: ½ bay. Hofente Klassischer Sonntagsbraten Laden Sie mal wieder Freunde ein und servieren Sie ganz entspannt: ENTE oder GANS to go (mit Knödeln und Blaukraut, nur auf Vorbestellung) Das Team der Alten Villa richtet gerne Ihr Fest, Jubiläum, Geburtstag, aber auch Ihre Weihnachtsfeier aus. Bitte reservieren Sie rechtzeitig! Neue Öffnungszeiten: Mi Fr 14 22 Uhr Sa, So + feiertags 12 22 Uhr Mo + Di Ruhetag Alte Villa Utting Seestr. 32 in Utting Tel. 08806-617 Schranke geöffnet! Freie Zufahrt! info@alte-villa-utting.de Beim Abholen Ihrer Ente oder Gans to go bekommen Sie kostenlos einen leckeren Cappuccino nach Vorlage dieses Gutscheins.

14 Anzeigenseite Ammersee Westufer-Journal 12/2014 Info-Service Kultur Auto + Recht Garten Feinschmecker Feinschmecker Mode + Trends Schöner Wohnen Horoskop Ausstellung im Bürgertreff, Utting Bettine Braun Bilder Die Münchner Künstlerin Bettine Braun lebt schon viele Jahre am Ammersee und lässt sich inspirieren von den Farben des Wassers, von der Landschaft, von alter Architektur und den Menschen, die sie fotografisch porträtiert. Lange Zeit sah man vor allem ihre Fotos von Besonderem am Westufer, dabei fand sie schon immer, dass das Fotografieren für sie ein Weg zur Malerei war. In dieser kleinen Ausstellung in Utting sind großformatige, teils abstrakte Bilder zu sehen, in denen sich oft ein Stück Reales oder Geheimnisvolles verbirgt, auch seltsame Tiere und eine Serie italienischer Momentaufnahmen von Rom bis Verona. Info: Ausstellung im Bürgertreff 17 & wir (Utting, Bahnhofstr. 17) ist bis 4. Januar 2015 immer mittwochs und samstags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Spielkultur in Finning Ein Bericht von Ulrike Peters vom Verein Spielkultur e.v. F L O H M A R K T ZU VERKAUFEN: 4 Continental Reifen Radial Tubeless ohne Felgen 165/70 R 14 kaum gefahren, passend z.b. für VW Polo und Opel Corsa je 20,-- Tel. 08806-95230 oder 0171-3512550 Wir haben uns am 11.11.2011 entschlossen, einen Spieleverein zu gründen, da uns das Spielen jeglicher Art sehr viel Freude bereitet. Wir haben festgestellt, dass es noch viele Menschen gibt, die genauso gerne spielen wie wir und es keine Zeitverschwendung ist, wenn man in andere Welten eintaucht und den Alltag für ein paar Stunden hinter sich lässt. Wir treffen uns alle zwei Wochen am Samstag, ab 17 Uhr, in meinem Haus in Finning und im Durchschnitt spielen 15 bis 20 Leute im Alter von ca. 10 bis 70 Jahren mit. Unsere Gesellschafts-und Brettspielauswahl ist mittlerweile auf ca. 250 Spiele angestiegen. So ist für jeden Geschmack etwas dabei und das lästige Anleitungen lesen wird einem erspart. Nach jeder Spielemesse sind wir immer auf dem neusten Stand und verfügen über eine Auswahl dieser Spiele. Wir spielen meistens an vier Tischen und finden uns immer wieder neu nach einem Spiel für ein neues Spiel zusammen. (Termine: 13./27. Dezember, 10./24. Januar) Unsere 30 Mitglieder und auch Nichtmitglieder können an Turnieren teilnehmen, bei denen auch Preise, in Form von Spielen, verteilt werden. Krimifans kommen bei uns auch auf ihre Kosten, weil wir auch Krimidinner anbieten. Jeder Gast schlüpft in eine Rolle und das Rätsel muss gelöst werden. Dazu gibt es ein 3-Gänge- Menü und viel Spaß. (Nächste Termine: 4. und 31. Januar 2015) Uns liegt sehr viel daran, das Spiel als Kulturgut zu erhalten und die Freude am Spielen weiterzugeben. Bei jedem unserer Spieleabende wird viel gelacht und nachgedacht. Es gibt so viele tolle Spiele, die den meisten nicht bekannt sind, weil sie in den Spielzeugläden nicht angeboten werden und auch nicht in der Werbung vorkommen. Also reinschnuppern lohnt sich! www.spielkultur.de.tl Info: Anmeldung immer erforderlich, Tel. 08806-956570 AWU-Hotline (08806) 9 52 30

Ammersee Westufer-Journal 12/2014 Anzeigenseite 15 Info-Service Kultur Auto + Recht Garten Feinschmecker Mode + Trends Schöner Schöner Wohnen Wohnen Horoskop Schacky-Park Kalender 2015 Mit dem Schacky-Park durch das Jahr Der Förderkreis Schacky-Park Dießen feiert im nächsten Jahr sein 10jähriges Jubiläum. Der Kalender zeigt nicht nur 12 wunderschöne Motive aus dem Park, sondern demonstriert auch auf Extraseiten die eindrucksvolle Arbeit der vergangenen Jahre, wie aus der ehemals verwilderten Anlage ein romantisch verwunschener Park geworden ist. Im Kalender sind die festen Veranstaltungstermine bereits eingetragen. Er wird somit zum treuen Begleiter durch 2015. Der Preis für den Kalender beträgt 20 Euro. Der Erlös kommt dem Park zugute und unterstützt die Arbeit des dankbaren Förderkreises. Erhältlich ist der Kalender in Dießen: beim Ammersee-Kurier, Fischerei 18 Buchhandlung Oswald, Prinz-Ludwig-Str. 13 bei Schreibwaren Wagner, Mühlstr. 6 bei Schreibwaren Nörpel, Prinz-Ludwig-Straße 1 b e i K r e m p e l s, Prinz-Ludwig-Str 2 Im Landkreis Landsberg: Buchhandlung Hansa, Ludwigstr. 171, Landsberg a. L. Café Kurve, Hauptstr. 19, Schöffelding Förg, Schreibwaren & Getränke, Graf-Zeppelin Str.1, Penzing Förg, Schreibwaren & Getränke, Münchner Str. 25, Windach Förg, Schreibwaren & Getränke, Hauptstr. 38, Scheuring A b d e m 1 5. D e z e m b e r kann der Kalender auch telefonisch beim Förderkreis bestellt werden, Tel. 08807-948372. Der Versand erfolgt kostenlos. World Chamber Music in Raisting Peter Meier s CASCADA: Alegría Dass Gitarrist Peter Meier als souveräner Interpret konzertanter Musik begeistert, ist ja kein Geheimnis mehr: mit seinem Bandprojekt Peter Meier s CASCADA zeigt er eine andere Seite seiner musikalischen Welt melodienreiche und temperamentvolle Klangbilder in einem Schmelztiegel aus Latin, Klassik, Folk und Jazz. Im Dialog mit Thomas Bouterwek am Sopransaxophon, Jürgen Junggeburth am Kontrabass und Mattias Philipzen an den Drums/Percussions entführt er das Publikum in einen farbenreichen Klangkosmos...eine Ahnung von Frühling und Glück (Münchner Merkur), die gleichermaßen ins Herz und in die Beine geht. Alegría heißt die neue CD, die an diesem Abend im Mittelpunkt steht. Info: Freitag, 9. Januar 2015, 20 Uhr im Café Ibiza im Gewerbegebiet Raisting www.naturbau-oberland.de