Fortbildung Erdkunde LMZ -Veranstaltung Nr. 91L320202 am 7.5.09 am Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz Raum: Großer Saal / Computerraum



Ähnliche Dokumente
Sicher agieren. Einführung der Goods and Services Tax in Indien Meilenstein oder Stolperstein?! Rödl & Partner Hamburg I

Wirtschaftsstruktur und -chancen - Indien

Pfötchenhoffung e.v. Tier Manager

UMSTELLUNG DER RÖNTGEN-SCHNITTSTELLE DÜRR-DBSWIN AUF DÜRR-VDDS

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

Erstellen einer GoTalk-Auflage

Zahlen auf einen Blick

Handreichung für die Online-Datenlieferung für die finanziellen Transaktionen

Regiosystem So geht s! I. Social-Media-Icons neu verlinken 3. II. Newsbeiträge erstellen 4. III. Termin erstellen 7. IV. Videos aktualisieren 7

Import Zertifikate ELM

Klicke auf den Button "Hinzufügen" und wähle die Option " ", um einen neuen -account

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

Webseiten anlegen, verwalten, verändern. Alles im Browser. Am besten Firefox.

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Windows. Workshop Internet-Explorer: Arbeiten mit Favoriten, Teil 1

GLIEDERUNG DER BEVÖLKERUNG SÜDASIENS

Anleitung zur KAT-Datenbank Qualitrail Eingabe Futtermittel

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

cardetektiv.de GmbH Kurzanleitung Version 4.0 Software Cardetektiv Zukauf, Preisfindung, Marktanalyse Autor Christian Müller

Nützliche Tipps für Einsteiger

Electronic Systems GmbH & Co. KG

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 7 Abschnitt 1: Information Kopieren aus dem Browser

Digital signierte Rechnungen mit ProSaldo.net

Lehrer: Einschreibemethoden

Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

1. Gruppen anlegen in Outlook

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

Anna-Homepage mitgestalten Tutorial

1. Allgemein Speichern und Zwischenspeichern des Designs Auswahl der zu bearbeitenden Seite Text ergänzen Textgrösse ändern 3

Die Struktur der Windows-Oberfläche

SSL/TLS-VERBINDUNGEN ZU DIENSTEN IM KVFG NETZ

Inhalt. 1 FAQ zum Geoportal Kamenz

AS-WL300. Einrichtung über PC. Technical Training - Cuno van Baalen

Anleitung zum Importieren, Durchführen und Auswerten von Umfragen in Blackboard

Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste

Anleitung zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung

CampusNet Webportal SRH Heidelberg

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen

1. Melden Sie sich als Administrator an und wechseln Sie zum Desktop

Anleitung für die Online-Bewerbung über LSF auf Lehrveranstaltungen aller Lehramtsstudiengänge

Allgemeine Informationen über die Nutzung der Anwendung. Die Werkzeugleiste. = Streckenmessung

Windows 7 Ordner und Dateien in die Taskleiste einfügen

Einführungskurs MOODLE Themen:

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista

Das Outlook Adressbuch exportieren

EAP. Employee Administration Platform

Handout 6. Entwicklung von Makros

Generelle Info s zur elektronischen Stecktafel der Tennisabteilung

Anleitung zur Einrichtung der VR-NetWorld Card basic in der VR-NetWorld Software

Veröffentlichen von Apps, Arbeitsblättern und Storys. Qlik Sense Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten.

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

Beispiel des Zusammenführens der APV- Tabellen Stammdaten und Verlaufsdaten mithilfe von Access

Hinweis: Wie Sie dorthin gelangen erfahren Sie in der Anleitung Login Schmetterling Quadra.

ANWENDUNGSHINWEISE ZU SYMBOLSTIX

Mit Excel Strickvorlagen erstellen (GRUNDKURS)

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Syka Tipp 01/2015. Mehr Tempo und Privatsphäre

Suchfunktion. Über das Suchfeld auf der linken Seite können Sie in verschiedenen Themenbereichen Daten abfragen.

Eingangsseite Umwelt-online

Dreamweaver 8 Einführung

Programmteil Bautagebuch

- DFBnet Spielverlegung Online - Leitfaden für die Beantragung einer Spielverlegung im Onlineverfahren

Handbuch Teil 3, Sanitär/Heizung

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version September

Diagramm aus mehreren Tabellenblättern

Die Wege der Jakobspilger in Westfalen

Kurzanleitung für die Abgabe der Abrechnung über das Mitgliederportal der KV Sachsen

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Hilfe zur Buchung Altacher Sommer

Systemeinstellungen im Internet Explorer für WEB-KAT

Wirtschaftsstruktur und -chancen. Indien

Anleitung Stempelerstellung Geocoinshop.de

Registrierung auf der Symbolon Online-Academy

mmone Internet Installation Windows Vista

Einrichten von Mozilla Thunderbird für Medizin-Studierende

Auslesen der Fahrtdaten wiederholen Schritt für Schritt erklärt (Funktion Abfrage zur Datensicherung erstellen )

Schritt für Schritt. Anmeldung

Mediator 9 - Lernprogramm

Anleitung zum GUI Version 2.x

Die Größe von Flächen vergleichen

Windows 7 Umsteiger Windows-Explorer

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen:

Google Places Karte in die Homepage integrieren. Was ist Google Places?

Ein + vor dem Ordnernamen zeigt an, dass der Ordner weitere Unterordner enthält. Diese lassen sich mit einem Klick (linke Maustaste) anzeigen.

Navigation. Drucken Klicken Sie auf ein Symbol, um nähere Informationen zu erhalten. Papierhandhabung Anzeigen der Online-Informationen

Einfache Animation erstellen mit PhotoImpact

Online Editor Nachfolgend eine kurze Erklärung unseres Online Editors

Anleitung für PC-Erfasser

Digitalisieren im GeoBrowser und Exportieren als GPX-Datei

Wir lernen PowerPoint - Fortsetzung-Animationen

Hilfe zum Warenkorb des Elektronischen Katalogs 2007 Version 1.0

WLAN-Zugang mit Linux

HorstBox (DVA-G3342SD)

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

podcast TUTORIAL Zugriff auf das Bildarchiv der Bergischen Universität Wuppertal über den BSCW-Server

Sicherheitseinstellungen... 2 Pop-up-Fenster erlauben... 3

Programme im Griff Was bringt Ihnen dieses Kapitel?

Transkript:

Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz, 56077 Koblenz Fortbildung Erdkunde LMZ -Veranstaltung Nr. 91L320202 am 7.5.09 am Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz Raum: Großer Saal / Computerraum Thema: Indien im Erdkundeunterricht Programm 9.30 Uhr Begrüßung und Vorstellung des Tagungsprogramms (L. Püschel) 9.45 Uhr "Indien im Geographieunterricht Teil I: Auf der Reise..." (Ulrike Ohl, AOR, PH Heidelberg)) 10.45 Uhr Kaffeepause 11.00 Uhr "Indien im Geographieunterricht Teil II: Land der Vielfalt, Land im Umbruch" (Prof. Dr. Klaus-Dieter Hupke, PH Heidelberg) 12.15 Uhr Mittagessen (in einem nahe gelegenen Lokal 5 Minuten Gehweg) 14.00 Uhr Mumbai Slumbai oder ein zweites Shanghai? Die Slum-Schlacht in Mumbai eine Unterrichtsanregung zur Förderung der Kommunikationskompetenz (Claus Lücke) 15.00 Uhr WebGIS-Kartendienste zu Indien auf dem Bildungsserver Rheinland- Pfalz zu (praktische Arbeit am PC): Naturraum und Klima, Rundreise durch Südindien, Bevölkerungsdaten nach Bundesstaaten und Districts. (Lothar Püschel) 16.20 Uhr Aktuelle Materialien und Publikationen zu Indien im Überblick (Hans-Georg Herrnleben/Lothar Püschel) 16.30 Uhr Ende der Fortbildung http://webgis.bildung-rp.de http://www.vdsg-rlp.de

1.Arbeitsblatt http://webgis.bildung-rp.de Südindien Kartendienst: Reise durch Indien Gehe auf eine virtuelle Reise durch Südindien. Beginne deine Reise bei Station 1 Mumbai und trage deine Reiseeindrücke in Tabelle 1 ein. Nutze zur Lösung der Aufgabe den Kartendienst Indien Rundreise 2004. 1.Schritt Gehe auf die URL: http://webgis.bildung-rp.de/kartendienste/indien.html und öffne den Kartendienst Indien Rundreise 2004. Kartendienst Indien Rundreise 2004 Hot-Link Schritt-für-Schritt 2.Schritt Klicke mit der linken Maustaste auf das Werkzeug Hot-Link 3.Schritt* Klicke danach mit der linken Maustaste auf die gewünschte Reisestation. Ein neues Fenster öffnet sich! *In vielen Schulnetzwerken ist der Pop up Blocker aktiviert. In diesem Fall bei der entsprechenden Meldung unter der Adressleiste des Browsers Anklicken und Pop ups temporär zulassen! 4.Schritt Löse jetzt den 1. Arbeitsauftrag und trage deine Reiseeindrücke in Tabelle 1 ein. Wenn Du Deine Ergebnisse in untenstehende Tabelle eingetragen hast, schließe wieder das Fenster. Tabelle 1 Indien Rundreise 2004 (11 Reisestationen) Nr. Ort Beobachtung 1 Mumbai Entwickle eigene Fragestellungen zu dem Kartendienst Indien Rundreise 2004.

1.Arbeitsblatt http://webgis.bildung-rp.de Klima Kartendienst: Indien Naturraum und Klima Ermittle in Südchina (vgl. Reise Südchina 2004) für mindestens 5 Klimastationen die Jahresmitteltemperatur und den Jahresniederschlag. Trage die Ergebnisse in Tabelle 1 ein und erläutere die Ergebnisse. Nutze zur Lösung der Aufgabe den WebGIS-Kartendienst Indien Naturraum und Klima und hier das Werkzeug Identifizieren. 1.Schritt Gehe auf die URL: http://webgis.bildung-rp.de/kartendienste/indien.html und öffne den Kartendienst Indien Naturraum und Klima. 2.Schritt Schalte das Thema Klimastationen abfragbar ---- Kartendienst Indien Naturraum / Klima Identifizieren Schritt-für-Schritt 3.Schritt Klicke mit der linken Maustaste auf das Werkzeug Identifizieren 4.Schritt Klicke (ggf. ein kleines Rechteck mit der Maus um die Station ziehen) danach mit der linken Maustaste auf die gewünschte Klimastation. Unter Ergebnisse kann folgendes Suchergebnis ersehen werden. 5.Schritt Klicke auf den Button Ergebnis Das Ergebnis wird als Tabelle angezeigt 6.Schritt Trage die Jahresmitteltemperatur und den Jahresniederschlag in Tabelle 1 ein. Erläutere die Ergebnisse! 7.Schritt Gehe nach jeder Abfrage wieder über den Button Karte ( Mausklick) zur Ausgangskarte zurück. Wenn alle Klimastationen ermittelt sind, gehe weiter zum 2. Arbeitsauftrag. Tabelle 1 Station Höhe (m) T-Jahresmittel C Jahresniederschlag -- Ermittle für Indien alle Klimastationen mit einem Jahresniederschlag über 1000 mm. Erläutere das Ergebnis!

1.Arbeitsblatt http://webgis.bildung-rp.de Klassifizierung Kartendienst: Indien Bevölkerung 2001 Erläutere die Bevölkerungsverteilung von Indien auf der Ebene der Bundesstaaten und auf der Districtebene. Erstelle ggf. eine Eigene Klassifizierung (vgl. Anleitung). Nutze zur Lösung der Aufgabe den WebGIS-Kartendienst Indien Bevölkerung 2001 und hier das Werkzeug Klassifizierung erstellen. 1. Schritt Gehe auf die URL: http://webgis.bildung-rp.de/kartendienste/indien.html und öffne den Kartendienst Indien Bevölkerung 2001. 2. Schritt Erläutere die Bevölkerungsverteilung von Indien auf der Ebene der Bundesstaaten. 3. Schritt Schalte (Mausklick) das Thema Districts Bundesstaaten sichtbar und dann die Karte neu laden (Mausklick) 4. Schritt Erläutere die Bevölkerungsverteilung von Indien auf der Ebene der Districts. (Schalte danach wieder die Ebene Districts sichtbar weg und Karte neu zeichnen). Erstelle ggf. eine Eigene Klassifizierung Anleitung (hier: Ebene Bundesstaaten) 4. Schritt Klicke im Kartenthema Indien 2001 Bevölkerung auf den Icon Klassifizierung erstellen 5. Schritt Gehe im Fenster Klassifikation auf Neu klassifizieren und nimm dann folgende Einstellungen vor: 6. Schritt Gehe auf Klassifizieren (Mausklick) Gewünschte Klassenzahl (hier: 5) weiter folgende Klassifikation wird erstellt dann auf Klassifikation ausführen auf der Legende erscheint die neue Klassifikation und die Karte wird neu erstellt. 3. Weiterführender Arbeitsauftrag Erkläre die Verteilung der McDonald Standorte (hier nach Städten) in Indien

Datengrundlage zum Kartenthema Indien 2001 Bevölkerung http://webgis.bildung-rp.de/kartendienste/indien.html AREA MALES FEMALES STATECENSU PERSONES FIRST_FI_1 FIRST_NA_1 FIRST_NA_2 IND 8249 192972 163180 Andaman & Nicobar Islands 356152 India Andaman and Nicobar Andaman and Nicobar IND 275045 38527413 37682594 Andhra Pradesh 76210007 India Andhra Pradesh Andhra Pradesh IND 83743 579941 518027 Arunachal Pradesh 1097968 India Arunachal Pradesh Arunachal Pradesh IND 78438 13777037 12878491 Assam 26655528 India Assam Assam IND 94163 43243795 39754714 Bihar 82998509 India Bihar Bihar IND 114 506938 393697 Chandigarh 900635 India Chandigarh Chandigarh IND 135191 10474218 10359585 Chhattisgarh 20833803 India Chhattisgarh Chhattisgarh IND 491 121666 98824 Dadra & Nagar Haveli 220490 India Dadra and Nagar Haveli Dadra and Nagar Haveli IND 112 92512 65692 Daman & Diu 158204 India Daman and Diu Daman and Diu IND 1483 7607234 6243273 Delhi 13850507 India Delhi Delhi IND 3702 687248 660420 Goa 1347668 India Goa Goa IND 196024 26385577 24285440 Gujarat 50671017 India Gujarat Gujarat IND 44212 11363953 9780611 Haryana 21144564 India Haryana Haryana IND 55673 3087940 2989960 Himachal Pradesh 6077900 India Himachal Pradesh Himachal Pradesh IND 222236 5360926 4782774 Jammu & Kashmir 10143700 India Jammu and Kashmir Jammu and Kashmir IND 79714 13885037 13060792 Jharkhand 26945829 India Jharkhand Jharkhand IND 191791 26898918 25951644 Karnataka 52850562 India Karnataka Karnataka IND 38863 15468614 16372760 Kerala 31841374 India Kerala Kerala IND 32 31131 29519 Lakshadweep 60650 India Lakshadweep Lakshadweep IND 308245 31443652 28904371 Madhya Pradesh 60348023 India Madhya Pradesh Madhya Pradesh IND 307713 50400596 46478031 Maharashtra 96878627 India Maharashtra Maharashtra IND 22327 1161952 1131944 Manipur 2293896 India Manipur Manipur IND 22429 1176087 1142735 Meghalaya 2318822 India Meghalaya Meghalaya IND 21081 459109 429464 Mizoram 888573 India Mizoram Mizoram IND 16579 1047141 942895 Nagaland 1990036 India Nagaland Nagaland IND 155707 18660570 18144090 Orissa 36804660 India Orissa Orissa IND 479 486961 487384 Pondicherry 974345 India Pondicherry Pondicherry IND 50362 12985045 11373954 Punjab 24358999 India Punjab Punjab IND 342239 29420011 27087177 Rajasthan 56507188 India Rajasthan Rajasthan IND 7096 288484 252367 Sikkim 540851 India Sikkim Sikkim IND 130058 31400909 31004770 Tamil Nadu 62405679 India Tamil Nadu Tamil Nadu IND 10486 1642225 1556978 Tripura 3199203 India Tripura Tripura IND 240928 87565369 78632552 Uttar Pradesh 166197921 India Uttar Pradesh Uttar Pradesh IND 53483 4325924 4163425 Uttaranchal 8489349 India Uttaranchal Uttaranchal IND 88752 41465985 38710212 West Bengal 80176197 India West Bengal West Bengal