Fantastischer Saisonstart

Ähnliche Dokumente
Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 1. März 2018

ASGS Ost - Regionalmeisterschaft 2016 vom 11. Mai beim GC Lipperswil

Bericht Golfclub Bern Senioren Invitational-Turnier vom 2. Oktober 2014

Frühlings-Versammlung 2013 Senioren-Sektion. Hotel Bellevue am See Sursee Donnerstag, 4. April 2013, 19:00

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern

Journées des Seniors Suisses 2015 in Crans-sur-Sierre und Sion

Das Seniorenleben auf dem Golfplatz Wylihof

Liebe Golffreundinnen,

JAHRESPROGRAMM Geschätzte Senioren

Herbst-Versammlung 2013 Senioren-Sektion. Restaurant Oase Golfpark Oberkirch Donnerstag, 7. November 2013, 18:30

Senioren Sektion Golfclub Bern. Saisonabschluss-Höck vom Donnerstag, 29. Oktober 2015 (Kurzfassung der Präsentation)

Frühlings-Versammlung 2014 Senioren-Sektion. Hotel Bellevue am See Sursee Donnerstag, 20. März 2014, 19:00

Senioren Versammlung Herzlich willkommen

Bad Zurzacher Golf-Trophy 2011

Gewusst? Der Wylihof-Senior ist durchschnittlich 68-jährig

Neu GEWINNEN. können ALLE! CLUBMEISTER- SCHAFTEN und 3. September 2017 GC Gut Altentann, Henndorf

Réunion des Présidents et Capitaines vom im Golf de la Gruyère

Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime

Regionalmeisterschaft Ost vom im GC Schloss Goldenberg. Michel Rey vom GCC Zürich-Zumikon gewinnt die Regional-Meisterschaft 2018

2nd National Captain s Trophy vom im OSGC Niederbüren

GSG-Newsletter Region Nordrhein

2. Bulletin 2014 / Juni

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee

Senioren Golfclub Gams-Werdenberg. Kickoff Meeting Saison im Buchserhof Buchs

Wer Golf spielt, lebt fünf Jahre länger

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Acht Anlässe in den heissen Sommermonaten

10. Limmattal-Cup vom im GC Lägern

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Herzlich willkommen!

Freundschaftstreffen GC Bern mit GC Ennetsee in Holzhäusern ZG

Ausflug Schwarzwald vom September 2017

Warum nicht auf den Golfplatz gehen?

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016

Newsletter Juli Golfclub Schloss Weitenburg

Grusswort des OK. Am Samstagabend werden wir wiederum das beliebte 4./5. Liga Nachtturnier durchführen.

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011

Schützenveteranen Appenzell - Innerrhoden. Rangliste. Jahresschiessen und Einzelkonkurrenz 300 Meter

Yvonne Spitz und Hermann Krämer gewinnen in der Bruttowertung den Preis von DERPART Reisebüro Rade auf dem Gröbernhof.

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 3. März 2016

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport a) Sportwart b) Jugendsportwart 4. Bericht des Kassiers 5.

33.ESGA Europa Meisterschaft 2014 in Pestana, Algarve-Portugal

GOLFCLUB Entfelden / Senioren Protokoll Jahresversammlung 2016 /

Herzlich willkommen im Golfclub Waldkirch

Der GC Bern und der Regen

13. KALADENT GOLF TROPHY. Donnerstag, 20. August Exklusiv für Zahnärzte und Zahnärztinnen

Chocolat Schönenberger 12. bis 15. September 2017

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg

Lombardei-Frühjahrsausflug der Gamser Golf-Senioren vom

JAHRESPROGRAMM ASGS Journees des Seniors 1) Domat Ems. Senioren Interclub Meisterschaft. Freundschaftstreffen in Domat Ems

Das Golfen in diesem Sommer ist einfach grossartig. Prachtsverhältnisse an der dritten AEK-Trophy-Runde

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012

Bericht Senioren - Golfreise ins Elsass vom 6. bis 8. Mai 2014 zu den Golfplätzen Urloffen, Wantzenau und Kempferhof

EXKLUSIV FÜR ZAHNÄRZTINNEN/ ZAHNÄRZTE. Die Teilnehmerzahl ist limitiert! 14. KALADENT GOLF TROPHY. Freitag, 19. August 2016 I Luzern

Newsletter März Golfclub Schloss Weitenburg

41 st St.Moritz Gold Cup Golf Week. Golfspielen wo Tradition zu Hause ist!

Newsletter 01/2018 Golfclub Gimborner Land

Swiss Mid-Amateur Tour 2017

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Bad Zurzacher Golf-Trophy 2016

Herzlich willkommen im Golfclub Waldkirch

ASG-Junioren-Förderung Programm

Es begann wie immer mit der Metzgete

Golf spielen Fussball schauen

Herzlich Willkommen zur 21. Jahreshauptversammlung des Golfclub Riefensberg Sulzberg. 02. März 2018 Ritter von Bergmannsaal Hittisau

Einzelkonkurrenz VSSV 2016

Kantonaler Ladies DayArosa

Golfunterricht Preise Einzelunterricht: 1 Person 30 Minuten 30,- 1 Person 50 Minuten 50,- 2 Personen 60 Minuten 60,- Einzelunterricht Paket I

Schiessanlage Platten, Köniz

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Herzlich Willkommen!

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

EINLADUNG GOLF TROPHY 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ. Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag!

Golf Senioren Gesellschaft

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E

Schiessplatz: Langenthal

Von links nach rechts: Herr Achim Lienert (Hotel Kolmhof), Frau Brigitte Horn, Herr Alexander Meier.

Golf Trophy 13. Juni 2015

Winterprogramm 2015/2016

12. KALADENT GOLF TROPHY

Freundschaftstreffen ASGS GSG - Schweiz Deutschland vom Juli 2016 im Golf Engadin in Samedan

Waldhütten, Berg-, Forst- und Schützenhäuser / Pfadiheime

WOESR 2018 ABSCHLUSSABEND

Neuschwanstein Pfingstturnier

Proscott Algarve PRO-AM-Serie

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6.

Regionale Artillerie Sporttage Inwil

Proscott Algarve PRO-AM-Serie

Turnierprogramm Golfclub Heidental

ÖGV CLUB-TURNIERSERIE für AMATEURE und TEACHING-PRO s

Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften PROGRAMM

Frühjahrsausflug 2016 der Gamser Golf-Senioren ins Piemont

ECKDATEN - Stand

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN STV Nr

*) Erläuterungen A: Aerifizierungsarbeiten R: Renovationsarbeiten (z.b. Aerifizierung eines Fairways)

MEHR GOLF FÜRS AUGE UND. «Die Lage ist einzigartig Alpenpanorama und Blick auf den Urnersee inklusive.» FÜRS HERZ

MOTORRAD RACING TEAM LINDEN MOTOCROSS LINDEN 24. AUGUST 2013 FREITRAINING GTS

Transkript:

Fantastischer Saisonstart Sensationell dieser März 2014! Sensationell der Platz! Keine nasstrübe Wetterstimmung, keine Frost- und Pilzschäden! Dafür Sonne, Sonne, Sonne, ein Fairway zum Verlieben, Greens wie Teflon, gerodete Ex-Dickichte, den Durchblick über die ganze, schöne Anlage erlaubend. Auch der älteste Senior kann sich nicht an einen solchen Saisonbeginn erinnern. Und auch die Senioren-Sektion erfuhr Änderungen: Max C. Diggelmann folgt auf Otto Niggli Die wichtigste Änderung geschah an der Spitze und wurde an der Hauptversammlung von 27. März beschlossen: Otto Niggli (rechts im Bild) gab das Amt des Obmannes nach drei ereignisund erfolgreichen Jahren an Max C. Diggelmann weiter. Hugo Borner löste Urs Huber als Vize-Captain ab, und Heinz Jenzers Auftrag als Betreuer des Regiobank-Cups lief mit dem Rückzug der Regiobank aus. Das ist der neue Vorstand, von links: Roland Kunz (Kassier, bisher), Jürg Möri (Captain, bisher) Max C. Diggelmann (Obmann, neu, bisher Vize-Obmann), Hugo Borner (Vize- Captain, neu). Pierre Ingold amtet weiterhin als Revisor, Teddy Buser als Bulletin-Redaktor 1

Senioren-Sektion wieder gewachsen Die Senioren-Sektion ist sehr attraktiv. Sie wächst auch im neuen Golfjahr weiter. Im Berichtsjahr erhöht sich die Mitgliederzahl bei zwei Todesfällen, sechs Austritten und dreizehn Neueintritten auf 212. Und das sind die Neuen: Beck Erwin, Etziken, Galli Jürg, Deitingen, Grossenbacher Stefan, Langenthal, Hess Mark, Langenthal, Jamouridis Bruno, Solothurn, Leuenberger Werner, Langenthal, Minnema Hommie, Attiswil, Muster Hans, Solothurn, Oetterli Toni, Langenthal, Raval Fernand, Herzogenbuchsee, Schönberg Christoph, Solothurn, Suter Christian, Mühletal, Wyss Bruno, Münchenbuchsee. (Nach der Hauptversammlung sind vier weitere Golfer zur Senioren-Sektion gestossen: Von Flüe Alois, Subingen, Räber Kurt, Solothurn, Dolder Kurt, Oensingen, Hürzeler Peter, Langendorf. Der Mitgliederbestand erhöhte sich damit auf 216)) Rechnungsablage 2013 und Budget 2014 Kassier Roland Kunz konnte für 2013 einen Gewinn von CHF 3 755.15 melden, nicht zuletzt entstanden dank des neuen Sponsoringkonzepts. Das Budget 2014 sieht einen kleinen Verlust von CHF 150 vor bei einem Aufwand von CHF 85 700. Das Jahresprogramm hat es in sich Captain Jürg Möri blickte auf den Spielbetrieb und die wichtigsten Turnier-Ergebnisse der vergangenen Saison zurück (wir verweisen auf die Bulletins 2013). Er stellte auch das Jahresprogramm 2014 vor, das mit zahlreichen Rosinen gespickt ist. Anstelle des Regiobank- Cups wird die AEK-Trophy über fünf Runden gespielt mit der Neuerung, dass, wer am ersten Turnier Stroke spielt, bis zum Schluss in der Stroke-Rangliste gefüht wird, auch wenn das Handicap über 18,5 steigt. Analog gilt dies auch für die Stableford-Rangliste. Weitere Neuerungen werden jeweils vor den Anlässen kommentiert. Dank und Ausblick Schlusswort des abtretenden Obmanns Otto Niggli: Vor einiger Zeit habe ich euch orientiert, dass ich als Obmann nach drei Jahren wie geplant zurücktrete. Es ging mir immer darum, euch, liebe Kollegen, eine angenehme und erfüllte Zeit im Wylihof und bei den Senioren zu ermöglichen. Ich machte das sehr gerne und wurde dafür reich belohnt. Anerkennende Worte, Applaus, Komplimente, Briefe und Mails haben mich oft erfreut. Speziell gefreut haben mich auch die persönlichen Gespräche und Kontakte mit euch. In meinen kurzen Ansprachen an den Anlässen versuchte ich, nicht nur vom Golfen, Handicaps und Ranglisten zu sprechen, sondern auch Inhalte zur Sprache zu bringen, die im Leben wichtig sind und zum Ueberlegen und Nachdenken auffordern. Du hättest auch Pfarrer werden können, hat mir einmal einer gesagt! Ich freue mich, dass die Seniorensektion heute stark und munter dasteht, die Finanzen gesund sind und ein kompetenter Vorstand die Geschicke der Sektion nahtlos weiterführt. Ich danke euch allen für das Vertrauen, das mir gegenüber erbrachte Wohlwollen und die wertvolle Unterstützung. Ich trete zufrieden ins zweite Glied zurück und freue mich künftig etwas mehr Freizeit und Freiraum zu haben, hoffentlich auch für viele schöne und ungezwungene Golfrunden. Liebe Seniorenkollegen, liebe Gäste und Freunde, euch allen wünsche ich Gesundheit, viel Freude beim Golfspielen und eine glückliche und erfüllte Zeit. 2

Der neue Obmann Max C. Diggelmann: Die Nachfolge von Otto Niggli trete ich mit Freude, aber auch mit Respekt an. Die Erwartungen sind hoch und vielfältig. Die Senioren Sektion ist bestens geführt und geniesst hohes Ansehen im Wylihof und bei unseren Partnerclubs. Es ist mein Anspruch die Arbeit meiner Vorgänger auf gleichem Niveau fortzuführen. Dabei unterstützen mich Jürg Möri und Hugo Borner im Bereich Spielbetrieb, Roland Kunz als Kassier und Teddy Buser als Redaktor. Ich werde mich bemühen, möglichst oft vor Ort zu sein. Ist das einmal nicht der Fall, wird Jürg Möri mich vertreten. Zum Sponsoring: Wir alle wissen, dass unser Jahresprogramm mit Turnieren und gesellschaftlichen Anlässen auf dem gewohnten Niveau finanzielle Mittel erfordert, die durch die Jahresbeiträge nicht gedeckt werden. Der Vorstand hat 2013 ein Sponsoring Konzept für die Sektionsmitglieder entwickelt und erfolgreich eingeführt. Es soll auch diese Saison helfen, die notwendigen Mittel zu generieren. Alle Spenden werden, ohne Nennung des Betrages, am gesponserten Anlass in schriftlicher und mündlicher Form verdankt. Zusätzlich erscheint eine Liste mit den Sponsoren in jedem Bulletin. Im Namen des Vorstands danke ich euch für die Unterstützung und freue mich auf eine schöne Golfsaison 2014 im Kreise der Senioren des GC Wylihof. Wie ist jetzt das mit diesen Regeln? Für die Senioren hatte die Saison bereits am 27. Februar mit der traditionellen Metzgete aus der Felix-Brüderli-Küche begonnen. Am 27. März fand die Hauptversammlung statt (Bericht siehe oben) Und bereits am 3. April fand die erste neue Aktion statt: 30 motivierte und interessierte Senioren besuchten den von den Pros angebotenen Regelkunde-Kurs mit einem theoretischen und einem praktischen Teil. Captain und Vize-Captain hatten den Pros zum Voraus knifflige Fragen gestellt zum Thema Wie ist das jetzt mit diesen Regeln? Die Pros gaben an zwei Kurstagen erschöpfend Auskunft Fotos: Hugo Borner 3

Erste Sieger am Eröffnungsturnier Bessere Verhältnisse kann man sich nicht wünschen als jene, welche das Eröffnungsturnier begünstigten. Top- Platz, schönstes Wetter, selbst die Alpen wurden heraus gestellt. 91 Senioren hatten sich gemeldet. Sie genossen eine gemütliche Golfrunde, eine feine asiatische Zwischenverpflegung und lukullische Genüsse vom Brüderli-Gander-Team. Traditionsgemäss wurde Vierball- Bestball Stableford gespielt, so dass die Handicap-Freaks nicht schon am ersten Tag gefordert waren. Trotzdem gab es Sieger. Verlierer gibt es nie, nur Ranglisten-Letzte. Die rote Laterne übernahmen diesmal ein Tessiner und ein Thailänder gemeinsam. Ungern zwar aber jetz haut! Raymond Wickys perfekter Swing beim Abschlag 14. Eiger, Mönch und Jungfrau applaudierten. Die Sieger am Eröffnungsturnier v.l.: Roland Kunz, Max Kurt, Roland Fischer, Kurt Lehmann, Bruno Strähl, Robert Schweingruber und Heinz Ernst Die Rangliste Vierball-Bestball Stableford, netto 1. Fischer Roland, Lehmann Kurt 42 2. Strähl Bruno, Schweingruber Robert 42 3. Kunz Roland, Kurt Max 41 Nearest to the Pin Loch 16: Ernst Heinz, 5.34 m 4

Besten Dank den Sponsoren In dieser Saison haben in verdankenswerter Weise bereits folgende Personen ein Sponsoring geleistet: Ruedi Strähl, Niklaus Zehnder, Manfred Fäh, Jürgen Hackmann, Samuel Heurer, Albrecht Seltmann, Felix Brüderli Obmann Putts Liebe Senioren, für uns alle bietet der Golfsport ideale Möglichkeiten für Freizeitbeschäftigung, Zeitvertreib, Sport, Vergnügen, Freude, Gesundheit. Wer würde schon wöchentlich mehrmals vier Stunden hintereinander zu Fuss unterwegs sein wie wir das auf einer Golfrunde tun und so einiges zu unserer persönlichen Fitness und zum Wohlbefinden tun? Bei der Durchsicht unserer Senioren-Mitgliederliste ist mir aufgefallen, dass zahlreiche Senioren inaktiv sind und von der Möglichkeit, auf unserem schönen Platz Turniere zu spielen, keinen Gebrauch machen. Viele wollen sich, so liess ich mir sagen, dem Handicap-Stress nicht ausliefern. Das ist schade! Das Handicap ist bloss ein Mittel, die ungefähre Spielstärke eines Golfers anzugeben. Es ist aber keine Grösse, die zu unserem persönlichen Glück und Unglück beiträgt. Der Golfer und besonders der Senioren- Golfer - sollte sich durch das Handicap nicht stressen lassen. Es ist zwar schön, ein tiefes Handicap zu haben, aber es ist doch nicht so wichtig, ob es jetzt ein paar Punkte höher oder tiefer ist. Ich bitte deshalb unsere inaktiven Senioren: Kommt und meldet euch an unsere Senioren-Turniere an, spielt mit uns - zu Hause und auswärts bei befreundeten Clubs. Es wird euch gefallen. Handicap hin oder her! Euer Obmann Max C. Diggelmann 5

Herzlichen Glückwunsch zum runden Geburtstag Die nachfolgend aufgeführten Senioren feierten oder feiern im ersten Halbjahr 2014 einen runden oder einen fünfer Geburtstag. Wir gratulieren herzlich: Kaiser Urs, Bettlach 1/ 5/ 1954 Büttiker Stephan, Kestenholz 1/ 12/ 1949 Sattler Mike, Solothurn 2/ 15/ 1954 Räber Kurt, Solothurn 3/ 2/ 1949 Schnetzer Edy, Ipsach 3/ 20/ 1934 Augsberger Franz, Niederbipp 3/ 28/ 1934 Galli Jürg, Deitingen 4/ 5/ 1949 Hess Mark, Langenthal 4/ 5/ 1954 Studer Pius, Kestenholz 4/ 8/ 1944 Gunzinger Kurt, Bellach 4/ 21/ 1954 Koch Beat, Kammersrohr 4/ 25/ 1944 Borer Anton, Bellach, 4/ 28/ 1934 Meier Karl, Kestenholz 5/ 1/ 1944 Ducksch Lothar, Rothrist 5/ 28/ 1939 Schönenberg Christoph, Rothrist 6/4/ 1959 Jäggi Fritz, Muri b. Bern 6/ 8/ 1939 König Peter, Feldbrunnen 6/ 9/ 1944 Gianini Aurelio, Solothurn 6/ 15/ 1944 Sutter Peter, Bellach 6/ 20/ 1949 Die nächsten Senioren-Anlässe 24. April: AEK-Trophy Nr. 1 27.pril bis 3. Mai: Seniorenreise nach Abano Terme Ab Mai: Senioren-Jahres-Matchplay (Anmeldung ab sofort möglich) 08. Mai: AEK-Trophy Nr. 2 15. Mai: GC Bern Senioren in Moossee 22. Mai: Les Bois Senioren im Wylihof 03. Juni: Matchplay Senoren mit Ladies 05. Juni: LaLargue Senioren im Wylihof 11. Juni (MI!): Early Morning 0600 12. Juni: Limpachtal: SO-Triangulaire mit GC Heidental und Limpachtal 26. Juni: Basel Senioren in Basel 03. Juli: Blumisberg Senioren in Blumisberg 6

Gemeinsam Golfen in Deutschland Heinz Ernst hat die traditionelle und beliebte 3-tägige Reise nach Deutschland zfade gschlage. Sie findet statt vom Dienstag, 26. August bis Donnerstag, dem 28. August und beinhaltet: - Fahrt mit STEINER-Bus ab dem Wylihof - 2 Uebernachtungen im EZ mit Frühstücksbüffet im Hotel Lamm, Singen - Dienstag: Greenfees für Golfrunde auf dem 18-Loch-Platz Steisslingen, Zwischenverpflegung und Nachtessen im Raum Bodensee - Mittwoch: Wir sind Gäste der LAVEGOS auf Schloss Langenstein - Donnerstag: Greenfees auf dem 18-Loch-Platz Obere Alp, Imbiss nach der Golfrunde Max. 30 Teilnehmer / Kosten pro Teilnehmer max. CHF 700.-- Die detaillierte Ausschreibung mit Anmelde-Möglichkeit erfolgt gegen Ende Mai. Für die Bulletin-Redaktion: Teddy Buser April 2014 7