ZERO EMISSION ZERO RESIDUE CLEAN ENERGY ENERGIE WENDE

Ähnliche Dokumente
Clean Energy Kraftwerke

CONTRACTING: Wie Sie mit nachhaltigen Energielösungen richtig wachsen können.

Heizen mit umwelt schonenden Energien!

adele ein speicher für grünen strom

Auftragskarte 1b Mein kleines Wetter-Retter-Buch der erneuerbaren Energien

Für Wärme, Warmwasser und Strom

CrossPower. Das Intelligente Energiesystem.

Grundlagen der Kraft-Wärme-Kopplung

Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten.

Ihr Partner für Blockheizkraftwerke. Erdgas Flüssiggas Pflanzenöl Heizöl

Biomasse- Heizkraftwerk der OIE AG

Erneuerbare Energien - Energien der Zukunft?

Die kommunale Energiewende ermöglichen

FernWärme die clevere Heizalternative. Komfortabel. Sauber. Effizient.

Renditestarke Kapitalanlagen mit Zukunft

SEKTORKOPPLUNG UND SYSTEMINTEGRATION - SCHLÜSSELELEMENTE AUF DEM WEG IN DAS ZUKÜNFTIGE ENERGIESYSTEM

Flensburg extra regio. Regional erzeugter Strom aus 100 % erneuerbarer Energie. Ein Wechsel, der sich auszahlt.

Schau dir das Plakat genau an und werde ein Experte in. Kohle Erdgas

Strom und Wärme Natürlich mit Holzgas

Dossier documentaire

Grüne Lösungen für ein nachhaltiges Geschäft

Wasserstoff/Hydrogen-Forum für Einsteiger

Nahwärme für Ihr Zuhause

Energieträger II Regenerative Energien Arbeitsblätter

Die Wasserbatterie Natürlich. Flexibel. Einzigartig.

Erdgas: brauchen wir es? Jurrien Westerhof, Erneuerbare Energie Österreich

TH-E Box der Weg zur solargestützten Energieautonomie

Institut für Energietechnik, Professur Verbrennung, Wärme- und Stoffübertragung. Energietechnik. Dr.-Ing. Marco Klemm

95 % 50 % Drei Ziele eine Position für unsere Zukunft. Treibhausgasemissionen. Energieverbrauch. senken (bis 2050)

Effizienzsteigerung von Biogasanlagen mittels katalytischer Methangasreaktoren

Effizienzsteigerung von Biogasanlagen mittels katalytischer Methangasreaktoren

WIND, WIND BLASE

Vattenfall speichert Energie in Salz. Schwerpunkt Grüne Wärme. Von Hendrik Röglin, Projektleiter, Vattenfall GmbH. Auszug aus Ausgabe 2 April 2019

Arbeitsblatt Netz der Zukunft

Mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft. Interseroh-Sammel-Lösungen. Entsorgen Sie Reststoffe und Altmaterialien aller Art effizient und umweltgerecht.

Gewinn InfoDay 1

FairStromOstsee. Strom. 100 % Windkraft und 100 % CO 2. -frei. Für Privat- und Geschäftskunden. Gültig ab 1. Oktober 2011

WDR Dschungel: Brennstoffzelle März 1999

GAS AUFBEREITUNGS ANLAGEN

NEUES DENKEN FÜR EINE NEUE ZEIT.

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig!

Solar. Energie für s Leben

Haus-Strom. Lokal. Umweltfreundlich. Zuverlässig.

Erneuerbares Kraftwerk Grüner Strom intelligent vernetzt

Strom 2030 Berichte aus den Arbeitsgruppen. Berlin, 20. März 2017

Fernwärme Bozen Saubere Wärme für Ihr Zuhause

Industrielle Energieversorgung mit Pellets: kosteneffizient und umweltfreundlich

Deutschland Energiewende jetzt!

Schulungsunterlagen für Energieberaterseminare. KWK-Leitfaden für Energieberater. 1

FUTURE FLEET FIRMENWAGEN MIT GRÜNER ENERGIE. Eine Forschungsinitiative zur Einbindung von Elektrofahrzeugen in betriebliche Fahrzeugflotten

Energie- und CO 2 -Bilanz für die Kommunen im Landkreis Ostallgäu

ENERGIE AUF DAUER SICHERN. Zukunftsfähige Energieversorgung für Österreich ( ZEFÖ )

neotower LIVING Das Blockheizkraftwerk für Ihr Eigenheim

igas energy Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien Ressourcen schonende Kreislaufwirtschaft Innovative Gasetechnik

Energiewende: Wo stehen wir? Robert Schlögl

RWE Generation ZUM GEPLANTEN GUD-KRAFTWERK GERSTEINWERK. Das Wichtigste in aller Kürze.

Ligento green power GmbH. Ligentoplant Das Biomasse-Blockheizkraftwerk

Biomassekonzept. Vebos AG Industriestrasse Schönebeck

Was ist Kompogas? Lehrerinformation

Die KWK-Anlagen KARLA ENERGIZE

Energieversorgung morgen. mit Erdgas/Biogas/erneuerbaren Gasen

FDP Linke PIRATEN Unabhängige. (Auszug) keine. Der Kreis Plön befindet sich bei den Erneuerbaren

SchwarmStrom und ZuhauseKraftwerk. E-world energy & water

Energieunabhängigkeit Wieso? Weshalb? Warum?

// SAK Wärme umweltschonend heizen wärmstens empfohlen

Energie- und CO 2 -Bilanz für die Kommunen im Landkreis Ostallgäu

Die kommunale Energiewende ermöglichen

Wir sorgen für sichere Energie.

Cluster Chemie/Kunststoffe Mitteldeutschland

Energie und Umwelt. Klimaverträgliche Nutzung von Energie. Dr. rer. nat. Klaus Heinloth Professor für Physik an der Universität Bonn

Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen.

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt

Zeichen setzen am Standort Helmstedt.

umweltschonend und klimaverträglich

Energiewende und Beiträge des DLR

Energiegemeinschaft zukunftsfähig, kostengünstig, unabhängig

METHANGAS-VERFLÜSSIGUNG: LNG UND LBG ENERGIETRÄGER DER ZUKUNFT. Kompakte Tieftemperatursysteme zur Erzeugung und Verflüssigung von Methangas

Intelligente Energiekonzepte

Das Biomassekraftwerk Lünen Energie aus Altholz

Strom und Gas von NaturEnergie ökologisch, klimaneutral, günstig.

Fachverband Elektro- und Informationstechnik Sachsen / Thüringen. Energiewende Chancen und Herausforderungen an das Elektrohandwerk

ENERGIE BRAUCHT ZUKUNFT - ZUKUNFT BRAUCHT ENERGIE

Neues Verfahren für Kohlekraftwerke

Innovative Energiegewinnung. Kernpräsentation

GRÜNDE FÜR DIE NUTZUNG VON ATOMENERGIE

GFK GLOBAL GREEN INDEX

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Erforsche... die Energie. Das komplette Material finden Sie hier:

oekostrom business flow flexibel die energiewende unterstützen

Energie- und CO 2 -Bilanz für die Kommunen im Landkreis Ostallgäu

DAMPFTURBINEN Wasserdampf & Organic Rankine Cycle

ELW - Blockheizkraftwerk

ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER

KRAFTBLOCK - ENERGIESPEICHER. Skalierbar Nachhaltig Kosteneffizient Langlebig

Nächster Halt: Grüne Zukunft!

Transkript:

ZERO EMISSION ZERO RESIDUE CLEAN ENERGY ENERGIE WENDE

ENERGIE WENDE Nehmen Sie die Energie-Wende selbst in die Hand Steigende Energiekosten und wachsende Umweltbelastungen Machen Sie Schluss mit schmutzig und werden Sie jetzt zum smarten Selbstversorger. Wir haben für Sie das BNL Clean Energy Kraftwerk entwickelt, damit Sie aus Ihren Reststoffen unabhängige und saubere Energie erzeugen können. Dabei bleiben Sie nicht nur standortunabhängig, sondern mit unserem multiplen Energy In- und Output auch absolut flexibel. Egal ob Unternehmen oder Kommune, Ihr intelligentes BNL Clean Energy Kraftwerk passt sich ganz Ihren Bedürfnissen und Einsatzbereichen an und ist dabei auch noch, dank Zero Emission und Zero Residue eine absolute Innovation in Sachen Umweltschutz. Dabei ist Ihre maßgeschneiderte und saubere Energieerzeugung auch noch absolut sicher. Das BNL Clean Energy Kraftwerk ist ein patentiertes Schweizer Produkt. Das garantiert ihnen beste Schweizer Qualität. Die BNL Clean Energy Anlage bietet Ihnen alle Vorteile eines herkömmlichen thermischen Wärmekraftwerks, jedoch ohne dabei CO 2 -Emissionen und andere Schadstoffe zu verursachen. Mit unserem Hochdruck-Oxidationsverfahren und der folgenden katalytischen Reaktion werden Ihre Rückstände nicht in Abgase verwandelt, sondern nur noch zu wertvollen Produkten. Sauberer Gewinn Einige wirtschaftliche Vorteile Ihrer BNL Clean Energy Anlage: Sie sind ab sofort unabhängig von der Kostenentwicklung für den Einkauf von Strom und Wärme und außerdem entfallen alle Kosten für Ihre Abfallentsorgung. Zudem entstehen im BNL Clean Energy Prozess weitere hochwertige Produkte, die Sie gewinnbringend verkaufen können. Kurzum, Ihr BNL Clean Energy Kraftwerk ist eine sichere Investition, die Ihnen in kürzester Zeit zu mehr Flexibilität, Unabhängigkeit und Gewinn verhelfen wird und dabei auch noch ein Segen für die Umwelt ist. 2

FROM VISION AND INNOVATION TO CLEAN ENERGY Steigen Sie auf mit einer eigenen Energieversorgung

ZERO EMISSION Unsere Mission Zero Emission! Kraftwerke modernste Technologie sauber aber wie! Kraftwerke gelten bis heute als umweltschädliche Luftverpester. Obwohl die modernste Verbrennungstechnologie mittlerweile sehr effizient ist, ist sie noch immer enorm rückständig im Bereich Klima- und Umweltschutz. Bis zum heutigen Tag strömen durch den Gebrauch von herkömmlichen Kraftwerken täglich viele Schadstoffe und auch das Treibhausgas CO 2 in unsere Atmosphäre. Es gibt viele Gegner, aber keine Lösung bis jetzt! Eilen Sie der Zeit voraus mit BNL Clean Energy! Nationale Gesetzgebungen konnten nicht vorhersehen, dass man zukünftig mit unseren BNL Clean Energy Anlagen thermische Energie aus beliebigen kohlenstoffhaltigen Substanzen ohne Emissionen erzeugen kann. Doch das muss jetzt überarbeitet werden, wenn wir von BNL Clean Energy unsere Zero Emission-Technologie lancieren und die erste Generation von Kraftwerken ohne Abgase, Schornsteine, Schadstoffe in Betrieb nehmen. Durch einen geschlossenen Kreislauf verhindern wir, dass Treibhausgase oder andere Schadstoffe in die Atmosphäre entweichen können. Dank der patentierten katalytischen Reaktion wird der gesamte Kohlenstoff in synthetische Kohlenwasserstoffe umgewandelt. Sauber wie Wind und Wasser, dabei aber zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk! Das BNL Clean Energy Kraftwerk ist genauso sauber und emissionsfrei wie klassische erneuerbare Energie, wie beispielsweise Sonne und Wind. Mit unseren smarten und leistungsstarken BNL Clean Energy Kraftwerken können Sie jedoch rund um die Uhr Energie erzeugen und das völlig unabhängig vom Wetter und anderen äußeren Bedingungen. Volle Leistung, 24 Stunden am Tag. 4

OUR MISSION ZERO EMISSION Das Tor zur sauberen Energie

MULTIPLE FEEDSTOCK Beliebige Brennstoffe! Ihre Abfälle und Reststoffe als neue Energiequelle und das noch voll automatisiert. Es gibt bereits thermische Anlagen, die eine beachtliche Leistung erzielen können. Doch nun bekommt diese Technologie eine ganz neue Qualität. Einer BNL Clean Energy Anlage können sie unzählige Brennstoffe zuführen. Alles worauf sie achten müssen, ist ein ausreichend hoher Heizwert. Doch damit nicht genug, Flexibilität ist auch hier unser Konzept, denn unser Kraftwerk passt sich vollautomatisch jeder Veränderung der Mischung des Ausgangsmaterials an. Somit ist es nun möglich, herkömmliche Siedlungsabfälle (MSW) als wertvollen Hauptbrennstoff zu nutzen, jedoch ohne dabei Schadstoffe in die Atmosphäre auszustoßen. Die europäische Gesetzgebung ist hinsichtlich Deponierung von Abfällen äußerst streng. Daher sind Verbrennungs- und Vergasungsprozesse zwei der wenigen praktikablen Möglichkeiten der tatsächlichen Abfallentsorgung. Mit einem BNL Clean Energy Kraftwerk kann nun auch die Privatwirtschaft profitieren. Papierfabriken, Verteilzentren oder sogar Chemiefabriken können vom Energiegehalt ihrer Rückstände profitieren und bekommen nun eigene Energiequellen anstelle teurer Abfallbehandlung. Doch damit nicht genug, auch Biomasse, Grünabfälle oder Klärschlamm sind Beispiele von perfekt erneuerbaren Brennstoffen in BNL Clean Energy Kraftwerken. Der patentierte BNL Prozess bleibt dabei grundsätzlich emissionsfrei, unabhängig davon, mit welchen Ausgangsmaterialien er betrieben wird so auch mit fossilen Ausgangsmaterialen wie z.b. Mineralöl oder Kohle. Sogar kontaminierte Böden, Ölsand und darüber hinaus auch medizinische Abfälle können fortan in Energie gewandelt werden. Ein hohes Maß an Flexibilität bei maximalem Umweltschutz das macht unsere BNL Kraftwerke so einzigartig. Mehrere Brennstoffe: Biomasse und Grüngut (BGW), Siedlungsabfälle (MSW), Gewerbe- und Industrieabfälle (CIW), Produktionsrückstände, Abfälle aus Deponien, Ölsand und verunreinigte Böden, Kohle & fossile Brennstoffe, medizinische Abfälle, Klärschlamm, Kohlenstoff-Fasern. 6

MULTIPLE FEEDSTOCK BIOMASS + RESIDUES Ihr Abfall ist eine Goldmine

FLEXIBLE ENERGY Flexible Energienutzung! Strom / Fernwärme / Fernkälte / Prozessdampf / Heissluft / synthetische Kohlenwasserstoffe das Spektrum der Energiegewinnung mit BNL kennt keine Grenzen So wie herkömmliche Heizkraftwerke erzeugt auch das BNL Clean Energy Kraftwerk große Mengen an Wärme. Somit können wir Fernwärme oder Fernkälte für Wohnsiedlungen anbieten und zusätzlich auch noch Prozessdampf oder Wärme für Trocknungsanlagen erzeugen. Als Alternative kann das BNL Clean Energy Kraftwerk auch Kälte an Kühlhäuser liefern. Die Entsalzung von Meerwasser für die Gewinnung von Trinkwasser erfordert einen hohen Energieaufwand. Mit der neuen BNL Technologie lässt sich auch dieses Problem kosteneffizient lösen. Der Großteil von BNL Clean Energy Kraftwerken wird mit einer Turbine geliefert, die es Ihnen ermöglicht, Ihren eigenen Strom zu erzeugen. Sollten sie diesen nicht selbst benötigen, kann er natürlich verkauft und in das regionale Stromnetz eingespeist werden. Unser emissionsfreies Konzept basiert auf der Umwandlung von Kohlenstoff in synthetische Kohlenwasserstoffe. Hierbei kann die Länge der Kohlenwasserstoffketten jeweils an die lokalen Anforderungen angepasst werden. Ein sehr beliebter Output ist synthetischer Diesel, weil es sich hierbei um ein leicht verkaufbares Produkt handelt. Aber entscheiden Sie selbst, ob Sie Wachs, Kerosin, Heizöl oder Stearin als Alternative wählen wollen. Wie immer passt sich BNL Ihren Bedürfnissen an. Überschüssiger Strom aus Solar- und Windkraftanlagen kann in Wasserstoff umgewandelt werden. Dieser wiederum kann in den Clean Energy Prozess eingespeist werden, was den Output an synthetischen Kohlewasserstoffen erhöht. Somit kann Elektrizität einfach und effizient gespeichert werden. Flexible Energienutzung: Elektrische Energie, Fernwärme (120 C/90 C), Fernkälte (120 C/8 C), Prozessdampf (230 C/25 bar), Heissluft, industrielle Trocknung, Meerwasserentsalzung, synthetische Brennstoffe. 8

FLEXIBLE ENERGY SYNTHETIC FUELS Energie in Hülle und Fülle

ZERO RESIDUE Null Rückstände und zusätzliche Einnahmen! BNL Clean Energy Kraftwerke sind emissionsfrei, effektiv in der Energiegewinnung und platzsparend. Bei unseren umweltschonenden Prozessen entstehen geringe Mengen von Rückständen in fester oder flüssiger Form. Diese lassen sich in einer Recycling-Anlage in wiederverwertbare chemische Elemente und Verbindungen umwandeln, wie Schwefel, Phosphor, Eisen, Kupfer, Schwermetalle und seltene Erden. Alle diese Rückstände werden wieder verwertet. Das Verfahren wird heute auch als Urban Mining bezeichnet (Bergbau im städtischen Raum). Diese Technik ist erprobt und wird nicht nur von der BNL Gruppe angewandt. Es existiert eine Reihe ähnlicher Anlagen unter anderem auch in Deutschland, welche zurzeit schon erfolgreich eingesetzt werden. Nach aktuellen Schätzungen kommt eine Recycling-Anlage auf ca. zehn BNL Clean Energy Kraftwerke. Damit der Platzaufwand für unsere Kunden so gering wie möglich gehalten wird, werden wir ebenfalls den Transport der Rückstände zu einer Recycling-Anlage für Sie koordinieren. Es entstehen für unsere Kunden also zusammenfassend zusätzliche Einnahmequellen, denn viele der chemischen Elemente und Verbindungen können weiterverkauft werden. Hinzu kommt, dass jedes Clean Energy Kraftwerk immer synthetische Kohlenwasserstoffe erzeugt, die sich als Produkte verkaufen lassen. Auch hier gilt unser Grundsatz: Null Rückstände und extra Einkünfte. Zero Rückstände: Vollständige Wiederverwertung von Rückständen (Urban Mining): Chemische Elemente und Verbindungen Chemische Energie: synthetische Kraftstoffe, synthetischer Diesel und Heizöl, synthetische Wachse, synthetisches Olefin und Paraffin. 10

ZERO RESIDUE URBAN MINING Schluss mit schmutzig

COMPACT MODULAR Kompakt und modular Herkömmliche Wärmekraftwerke sind enorm groß und Bau und Betrieb sind mit einem extremen bürokratischen Aufwand verbunden. Doch Ihre BNL Clean Energy Anlage ändert auch hier die Spielregeln. Durch unsere standardisierten und zertifizierten Anlagen wird ein Genehmigungsverfahren in Zukunft bequemer und schneller durchgeführt werden können. Unsere BNL Clean Energy Kraftwerke können Sie auch leasen. Es sind also keine großen Investitionen mehr erforderlich. Dabei bleiben Sie auch flexibel, was die Kosten angeht. Praktisch und kundenorientiert sichern wir Ihnen somit den schnellstmöglichen Weg von der Idee bis zur Inbetriebnahme. Unsere Kraftwerke sind modular aufgebaut und können auf jeder ebenen Beton- oder Kiesoberfläche mit einer ausreichenden Tragkraft einfach und schnell errichtet werden. Darüber hinaus sind sie so kompakt, dass sie beinahe die Hälfte des Platzes eines herkömmlichen Kraftwerkes einsparen können. Unseren Darstellungen können sie entnehmen, dass BNL Clean Energy Kraftwerke in vorgefertigten Containern geliefert werden und somit semi-mobil sind. Dabei können sie leicht und schnell zusammengebaut und in Betrieb genommen werden. Dies ermöglicht, auch abgelegene Standorte, wie zum Beispiel Inseln, oder Standorte in Entwicklungsländern, zu nutzen, auch weil die Kraftwerke ohne Zugang zu Elektrizität oder Wasser betrieben werden können. 12

COMPACT MODULAR LEASING / RENTAL Wir passen uns Ihnen an

A TRUE VISIONARY Hinter jeder großen Idee steckt ein genialer Kopf. Unseren können Sie kennenlernen. Mikael Rüdlinger Erfinder und Präsident des Verwaltungsrates Herr Mikael Rüdlinger ist ein erfahrener Ingenieur und versierter Anlagenbauer. Er erhielt seinen Abschluss als Master of Science in Maschinen- und Schiffbau von der Technischen Hochschule Chalmers in Göteborg, Schweden. Bereits Mikaels Vater war als Inbetriebnahme-Ingenieur für die Umwelttechnologie-Industrie tätig. Somit konnte Mikael Rüdlinger schon im frühen Alter Inspiration für seine künftige Berufswahl sammeln. Dadurch blickt er nicht nur auf eine fundierte Ausbildung, sondern auch auf eine langjährige Familientradition zurück. Mikael Rüdlinger hat als Prozess- bzw. Inbetriebnahme-Ingenieur, technischer Berater und Risikomanager bei renommierten Schweizer Industrie- und Versicherungskonzernen gearbeitet. Mikael Rüdlingers bisherigen Erfahrungen mit den Herausforderungen in Energie- und Kraftwerksprojekten haben ihn auf die Idee gebracht, einen emissionsfreien, sauberen Energieerzeugungsprozess zu entwickeln (Zero Emission Clean Energy). Seine Vision war es, saubere Energie mit höchster Flexibilität zu verbinden und für eine Serienfertigung zu standardisieren, um so eine emissionsfreie Energiegewinnung zu ermöglichen. So entstanden unsere standardisierten BNL Clean Energy Kraftwerke. 14

THE INNOVATION AND INVENTOR YOUR ENERGY REVOLUTION Begegnen Sie unserem Erfinder

OUR ORGANISATION YOUR CLEAN FUTURE BNL Clean Energy AG Alte Steinhauserstrasse 1 6330 Cham Switzerland T +41 415 613 123 F +41 415 613 879 info@bnlce.com www.bnlce.com Ihr Weg zu uns