Familienbildung Freizeit, Spiel und Bewegung in Rahden Inhalt

Ähnliche Dokumente
Wichtellied! Wir sind die kleinen Wichte, und hören gern Gedichte. Wir singen und wir machen mit Büchern tolle Sachen.

Kinderreime und Fingerspiele. Die fünf Finger

SINGZWERGEE LIEDTEXTE

Wir schaffen win-win-situationen! Unter diesem Slogan können Sie unseren Verein. Familienbildung Westlicher Enzkreis e. V.

Handmassage nach Grazyna Peterek

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen!

Mitmach- und Bewegungslieder

Mutter-Kind-Haus Sprung-Brett

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI

3. Ziele für das Bildungs- und Entwicklungsfeld Sprache

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

DOWNLOAD. 7 Sprachspiele für den Anfangsunterricht. Kleine Übungen mit Fingern und Buchstaben. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Edmund Wild

Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. - Winston Churchill

Pädagogische Hinweise D3 / 14

Reime und Geschichten für Bücherzwerge Tipps für Bibliotheksveranstaltungen mit Kleinkindern

Lerncafé Nenzing - Bericht Juli 2017

Mein Name ist... Geboren bin ich am... um... Uhr Ich wog... g Und war... cm groß! Und so sehe ich aus:

In unserer Einrichtung arbeiten zwei pädagogische Fachkräfte und über das Jahr verteilt Praktikantinnen und Praktikanten aus verschiedenen Schulen.

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

ELTERN-KIND-KURSE 6 FAMILIENBILDUNG. PEKiP

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Wischi wischi waschi Text: Lore Kleikamp/ Musik: Detlev Jöcker

Der Männerarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

Purzelbaum BAMBINI. Bewegung - ein wichtiger Motor für die gesamte kindliche Entwicklung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fingerspiele und Reime die ich versteh!

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Zwischen zwei Welten- Kinder im medialen Zeitalter

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Verband der Ev. Kirchengemeinden in Brackwede. Januar bis Juli

Auswertung des Netzwerktreffens Frühe Hilfen am 07. September 2016 im Klubhaus Spandau

MusikschulStarter. Das Angebot für Kinder von 0 bis 6 Jahren ab August 2017 an der. Spiel mit mir!

Rückenschule. "Kleinkindfit im Wasser" Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an.

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

Tagesfamilie Zipfelwitz Betreuungsanmeldung

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR

Mittagsruhe und Mittagsschlaf in unsere Kita

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld

Die Katze Monatsplanung November/ Dezember 2017

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Bücherbabys. - die literarische Krabbelgruppe der Stadtbücherei Würzburg

Hallo, hallo wer ist denn heute da, das ist die/der mit ihrer/seiner Mama

Olympische Winterspiele im Kinderturnen

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Herbstferien Klettercamp 2018

Programm Herbst/Winter

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Fragebogen zu Grenzsteinen der Entwicklung im Alter von 1 Jahr

Die Betreuung von Kindern unter drei Jahren in der Kita Holzwurm

Arbeitsgemeinschaften. Im Schuljahr 2018 / Halbjahr

Entspannung. Ich spüre meine Füße jetzt, stehe hier ganz wurzelfest. Äste, Zweige wachsen hier, Blätter rauschen tief in mir.

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Workshop 10: Bewegungsintensive Spielideen für 2-3 Jährige

Wir Erleben Großartiges!

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

SPIELPLATZ-IDEEN-WERKSTATT. Spielplatz Mausefalle am

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Übergangskonzept von der Grundschule in die Ingeborg-Drewitz- Gesamtschule

Download. Die vier Fälle. Grammatik zum Anfassen. Tierrätselkartei. Gertraud Heisler, Denise Müller. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Musikwerkstatt Kl. 1

Thema: Winterzeit. weicher Schnee beginnt zu stieben. Fahr ich in den Berg hinab, reißt der Wind die Mütze ab.

FINGERSPIELE, KINDERLIEDER UND RÜCKENGESCHICHTEN FÜR DIE GANZE FAMILIE

Anerkannte Tagespflegepersonen im Main-Taunus-Kreis Erste Informationen

St. Gumbertus Ansbach Uhr Eltern-Kind-Stammtisch (14zehntägig) St. Johannis Ansbach St. Lambertus Ansbach-Eyb

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Da, wo ich mich geborgen fühle, kann ich mich entwickeln. (Maria Montessori)

Der KINDERGARTEN am Lindenplatz stellt sich vor

Und wir. krank sind.

Bildung beginnt auf dem Wickeltisch

Hilf mir es selbst zu tun. Maria Montessori

Professor Toto VIDEO 2 SEGMENT 8B

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

. Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich

Fit4Wedding JETZT DURCHSTARTEN!

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

Liedertexte zu den Kursen Das erste Jahr und zu den Spielkreisen

Liedersammlung für die Kurse: Babyturnen Babyschwimmen Kleinkinderschwimmen

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Transkript:

Inhalt Café Kinderwagen in Rahden... 2 Elternstart NRW Eltern-Baby-Kurse... 3 Krabbelgruppen... 3 Offene Psychmtrikgruppe in der Kindertagesstätte Snnenstrahl... 4 Bewegung-Fördern-vn Anfang an... 4 Naturkind e. V.... 5 Physitherapie und Yga... 6 Musikgarten für Eltern und Kind 0-6 Jahre... 7 Suchprtal www.runduminfrmiert.inf... 7 Spielplätze in Rahden... 8 Freizeitangebte in Rahden und Umgebung... 9 Stadtbücherei Rahden... 9 Hallen- und Freibad... 11 Museumshf Rahden... 12 Dersa Kin Rahden... 13 Fingerspiele... 14 1

Café Kinderwagen in Rahden 2

Elternstart NRW Eltern-Baby-Kurse In den Elternstart NRW -Kursen wird über viele Themen rund um das Leben mit Ihrem Baby gesprchen wie: Schlafen frühkindliche Entwicklung natürliche Bewegungsentwicklung gesunde Ernährung Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen und Kntakte zu knüpfen. Gemeinsam mit Ihrem Baby werden Sie aktiv. Sie erhalten Spiel- und Bewegungsanregungen und können dabei Erfahrungen sammeln, wie Sie die Bedürfnisse und Signale Ihres Babys besser verstehen. Jedes Treffen wird auf die individuellen und aktuellen Bedürfnisse der Mütter und Väter und ihren Babys abgestimmt. Elternstart NRW ist ein Familienbildungsangebt für Mütter und Väter in NRW mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Das Angebt ist einmalig kstenfrei, die Finanzierung übernimmt das Familienministerium NRW. Beide Eltern können gemeinsam der jeweils einzeln an einem Elternstart Kurs teilnehmen. Dzentin: Bettina Bllmann-Kch, Tel. 05742/6238 Kinderkrankenschwester, Still- und Laktatinsberaterin IBCLC, Babymassage- Kursleiterin Inf und Anmeldung: PariVital Familienbildung, Bahnhfstr. 29a, 32312 Lübbecke Ute Zimmermann, Tel. 05741/342431, parivital@pariszial-mlh.de www.pariszial-mlh.de Krabbelgruppen Krabbelgruppe in Rahden Für Kinder vn 0-3 Jahren mit ihren Eltern. Ort: DRK-Kindertagestätte Wilde 13, Rbert-Kch-Straße 2, Rahden Termine: alle 14 Tage am Mittwch (gerade Kalenderwchen) vn 15:00 16:00 Uhr Krabbelgruppe in Wehe Für Kinder vn 0-3 Jahren mit ihren Eltern. Ort: DRK Kindertagesstätte Zwergenhaus, Am Kindergarten 3, Rahden-Wehe Termine: wöchentlich am Dnnerstag vn 15:00 16:15 Uhr Krabbelgruppe in Pr. Ströhen Für Kinder vn 0-3 Jahren mit ihren Eltern. Ort: Gemeindehaus der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Pr. Ströhen Termine: jeden 1. Dienstag im Mnat vn 16:00 17:00 Uhr Leitung: Jana Thielemann 3

Offene Psychmtrikgruppe in der Kindertagesstätte Snnenstrahl Wir bieten eine ffene Psychmtrikgruppe im Kindergarten an. Psychmtrik ist eine ganzheitliche Unterstützung der Persönlichkeit durch Bewegen und viel Spaß. Nach Absprache mit dem Kinderarzt und Anmeldung im Kindergarten können die Kinder bei den "Purzelkindern" ein psitives Bild vn sich selbst aufbauen und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gewinnen. Ort: Ev. Kindertageseinrichtung Snnenstrahl, Tel. 05771/2393 Ansprechpartner: Debrah Rüger und Simne Verbarg-Wüllner Bewegung-Fördern-vn Anfang an Spielen, Turnen und Tben in Bewegungslandschaften, Spielen mit Bällen, Schlägern, Schwung-tüchern, Reifen und Alltagsmaterialien swie Schaukeln, Hüpfen, Rennen, Springen und vieles mehr bestimmt das Bild dieser Sprtstunden. Diese Gruppen für kleine Kinder bieten diesen und ihren Eltern Spielräume, in denen sie vielfältige Bewegungserfahrungen gemeinsam mit anderen Kindern erleben. Die Angebte tragen nicht nur zu einer umfassenden und gesunden mtrischen Entwicklung bei, sndern fördern die gesamte Persönlichkeitsentwicklung der Kinder. Turn- und Sprtverein Rahden 09 e.v. www.tusp-rahden.de Eltern-Kind-Turnen, Alter: 0-4 Jahre dnnerstags 16:15-17:15 Uhr Ort: Stadtsprthalle Rahden, Am Brullfeld 12, Rahden Ansprechpartnerinnen: Frau Christel Spreen, Frau Helene Jchim 0152/34165249 TUS Eintracht Tnnenheide e.v. http://eintracht-tnnenheide.de/ Eltern-Kind-Turnen, Alter: 2-5 Jahre mntags 16:00-17:00 Uhr Ort: Sprthalle GS Tnnenheide, Tnnenheider Schulweg 7, Rahden-Tnnenheide Ansprechpartnerin: Frau Sabine Schröder 05771/94455 TUS Schwarz-Weiß Wehe 1920 e.v. www.tuswehe.de Psychmtrik, Alter: 0-6 Jahre mittwchs 16:00-17:00 Uhr Ort: Sprthalle GS Wehe, Am Kindergarten 3, Rahden-Wehe Ansprechpartnerin: Frau Ursula Reuter 05771/2499, al-turnen@tuswehe.de Eltern Kind-Turnen, Alter: 0-3 Jahre freitags 15:45-16:45 Uhr Ort: Sprthalle GS Wehe, Am Kindergarten 3, Rahden-Wehe Ansprechpartnerin: Frau Ursula Reuter 05771/2499, al-turnen@tuswehe.de SSV Preußisch Ströhen e.v. 1948 http://ssv.preussisch-strehen.de Eltern-Kind-Turnen, Alter: 2-4 Jahre mittwchs 16:00-17:00 Uhr Ort: Sprthalle GS Pr. Ströhen, Pr.-Ströher-Allee 11, Rahden-Pr. Ströhen Ansprechpartnerin: Frau Martina Brcherding, 05776/961176 4

Spielvereinigung Unin Varl e.v. www.unin-varl.de Eltern-Kind-Turnen, Alter: 0-6 Jahre mittwchs 16:00-17:00 Uhr Ort: Sprthalle GS Varl, Varler Schulweg 6, Rahden-Varl Ansprechpartnerin: Frau Ilka Schmale 05771/2057 Die Rahdener Sprtvereine bieten auch Sprtgruppen für ältere Geschwisterkinder an. Diese werden auf der jeweiligen Hmepage des Vereins dargestellt. Naturkind e. V. Wir fördern und erhalten die Natur- und umweltpädaggische Arbeit mit Kindern und Familien und erleben die Natur mit allen Sinnen. Unsere Angebte verteilen sich auf die Bereiche: Natur- und Umweltpädaggik Tiergestützte Interventinen Reiten in der Natur Psychmtrik Yga für Kinder und Erwachsene DELFI PäPKi Freizeitangebte und Ferienspiele Frtbildungen Naturpädaggik Auf unserem grßen Gelände whnen Esel, Ziegen, Katzen, Hühner, Kaninchen und Meerschweinchen. Alle Tiere freuen sich über einen Besuch und über Streicheleinheiten. Damit wir bei schlechtem Wetter nicht im Regen stehen, gibt es auf unserem schönen Außengelände einen Bauwagen und ein Haus mit Küche, Spielbereich, sanitären Anlagen und einer kleinen Turnhalle. Bist du neugierig gewrden und möchtest mehr über unseren gemeinnützigen Verein und unsere Arbeit erfahren? Oder besteht Interesse, unser Gelände zu mieten, z.b. für einen Kindergeburtstag der evtl. langfristig für einen Kurs? Dann schau gerne auf unsere Hmepage der kntaktiere uns per Mail der telefnisch. Wir freuen uns auf Anfragen, Ideen und Anregungen :-) www.naturkind-ev.de Eva Fuchs Tel.: 0170/2987591 eva.fuchs@naturkind-ev.de Christina Hilgenberg Tel.: 0175/5811624 christina.hilgenberg@naturkind-ev.de Sabrina Löchert Tel.: 0151/40078206 sabrina.lechert@naturkind-ev.de 5

Physitherapie und Yga 6

Musikgarten für Eltern und Kind 0-6 Jahre Gemeinsames Musizieren gibt wichtige Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. wir spielen Finger-, Kniereiter- und Bewegungsspiele zu neuen und alten Liedern. Darauf aufbauend setzt die Mtrik und auch die Sprache ein. Je früher Sie mit dem Musikgarten beginnen, dest mehr wird sich Ihr Kind der Musik öffnen und selbst mit Freude alle Sinnesbereiche aktivieren. Andrea Erdbrügger ist Musikpädaggin, Sängerin, Chrcach, Sprach- und Stimmtherapeutin und Gesundheitsberaterin. Stimmart Musik- & Gesundheitshaus Westermr 5. 32369 Rahden Tnnenheide Telefn: 05771/607963 www.stimmart.cm Suchprtal www.runduminfrmiert.inf Sie suchen Freizeitmöglichkeiten, Kurse der Kntaktadressenrund um die Schwangerschaft und ein Leben mit Kleinkind? Dann nutzen Sie den Angebts-Finder für Mühlenkreis-Kinder. Über den Link gelangen Sie direkt auf das Suchprtal für Rahden. www.fruehehilfen-nline.nrw.de 7

Spielplätze in Rahden Kinder brauchen Platz zum Spielen und Rumtllen. Auf dem eigenen Grundstück ist dies leider ftmals nicht möglich. Deshalb haben wir vn Seite der Stadt Rahden versucht, in möglichst allen Siedlungsbereichen Spielplätze zur Verfügung zu stellen. Die nachflgende Auflistung hilft Ihnen im Internet einen geeigneten Spielplatz in Ihrer Nähe zu finden. Rahden Pr. Ströhen Alter Markt Am Freibad Grundschule Lerchenweg Mühlenweg Neuer Markt Ostlandstraße Rbert-Kch-Straße Sandtrift Skateanlage Schulzentrum Am Speukebusch Sprtplatz Am Ströher Bahnhf Jh.-Chr.-Klasing- Straße Kleinendrf Auf dem Flage Auf der Masch Am Museumshf Am Specker Feld Am Thie Im Mühlenfeld Specker Straße Uppen Brinke Varl Am grßen Feld Grundschule Schnakenphl, Grillplatz Zur Alten Schule Sielhrst Dr.-Grte-Weg Drfgemeinschaftshaus Wehe Drfplatz Drfgemeinschaftshaus Tnnenheide Alte Wiesen Grundschule Heidkamp Schmalger Weg Sprtplatz 8

Freizeitangebte in Rahden und Umgebung Stadtbücherei Rahden Am Schulhf 2 32369 Rahden Tel.: 05771/6946 stadtbuecherei-rahden@gmx.de www.rahden.de Öffnungszeiten: Di 15.00 18.00 Uhr Mi 9.00 12.00 Uhr 15.00 18.00 Uhr D 15.00 18.00 Uhr Fr 9.00 12.00 Uhr Für Bücher ist es nie zu früh! Wir alle sind, was wir gelesen haben, schrieb Gl Mann. Indem sich ein Kind den Geschichten hingibt, erschafft es sich die Welt nach eigenen Regeln und Bildern neu. Warum schn Kleinkindern mit Büchern aufwachsen sllen und ihnen der Zugang zu dem Medium Buch ermöglicht werden sllte, diese Frage erlaubt viele Antwrten, denn lange bevr Kinder lesen lernen, kmmen sie mit der Lese-, Erzähl,- und Schriftkultur in Berührung. Babys lernen bereits mit ihren ersten Pappbilderbüchern durch Vrsprechen, Nachsprechen und Deuten die Verbindung vn Bildern mit Sprache und Schrift kennen. Neue Lebenswelten erschließen sich, Phantasie und Kreativität werden geweckt und gefördert. Emtinale Intelligenz, Wissensdurst, Neugier, Kmmunikatins-, und Kperatinsfähigkeiten werden bereits im frühsten Kindesalter erlernt. Das gemeinsame Ansehen vn Kinderbüchern, das Erzählen vn Geschichten, swie die Kinder zum eigenen Erzählen anzuregen, stärkt nicht zuletzt das emtinale Band innerhalb der Familie durch Nähe und gemeinsam verbrachte Zeit. Mit dem Kind auf dem Sfa zu kuscheln und sich gemeinsam in eine andere Welt tragen zu lassen, das ist nch immer eine der schönsten Trainingseinheiten in Sachen Sprach,- und Lesekmpetenz. Bei dem Ziel Lesefreude und Vertrautheit mit Büchern zu wecken, möchte die Stadtbücherei Rahden, besnders jungen Familien mit Babys und Kleinkindern, viele verschieden Medienangebte zu Verfügung stellen mit dem Wunsch: Spaß an Bilderbüchern und Vrlesen zu fördern Das Lesen wieder in die Familie zu hlen Das Vrlesen als Ritual in den Familien zu festigen Bücher im Kleinkindbereich als selbstverständliches Spielzeug etablieren 9

Unsere Angebte, mit allem was junge Familien interessiert und beschäftigt, umfassen flgende Schwerpunkte: Sachbücher zum Thema Schwangerschaft und Geburt Die erste Zeit mit dem Baby / Kleinkind Erziehung und allgemeine pädaggische Ratgeber Kreative Freizeitgestaltung Ernährung und Kchen Klima, Umweltschutz, Nachhaltigkeit Reisen mit Kindern Erste Bilderbücher für Babys Bilderbücher für Kleinkinder Sachbilderbücher zu verschiedenen Themen Hörgeschichten und Musik für Kinder Kinderfilme auf DVD gegen Gebühr ( 2 Eur) Elternzeitschrift Gerne zeigen wir Ihnen unser Srtiment im Rahmen einer individuellen Eltern / Kind Führung und beraten Sie gerne bei der Auswahl der geeigneten Medien. Das Team der Stadtbücherei freut sich auf Ihren Besuch! 10

Hallen- und Freibad Am Freibad 24 32369 Rahden Tel.:05771/1602 www.hallenbad-rahden.de Öffnungszeiten Hallenbad Öffnungszeiten Freibad Frühschwimmen Frühschwimmen M Fr 6.00 8.00 Uhr M Fr 6.00 9.00 Uhr Öffentlicher Badebetrieb Öffentlicher Badebetrieb Di D 15.00 21.00 Uhr M Fr 13.00 20.00 Uhr Fr 15.00 18.15 Uhr Sa + S 9.00 20.00 Uhr 19.00 21.00 Uhr Sa 8.00 18.00 Uhr Öffentlicher Badebetrieb - Smmerferien S 8.00 12.00 Uhr M 13.00 20.00 Uhr Zusätzliche Angebte z.b. Babyschwimmen Di Fr 11.00 20.00 Uhr Mi 15.00 17.00 Uhr Sa + S 9.00 20.00 Uhr Weitere Angebte finden Sie auf der Hmepage. Im Hallen- und Freibad der Stadt Rahden wird für Grß und Klein etwas gebten. In den Smmermnaten vn Mitte Mai bis Mitte September bietet das Freibad viele Attraktinen im Erlebnisbecken: Eine Breitwasserrutschbahn, Unterwassergeysir, einen Wasserpilz, Schulterduschen und Wasserkannen. Auf der grßen Liegewiese kann man die Snne genießen der sich ein schattiges Plätzchen unter den vielen Bäumen suchen. Wer sich nicht nur im Wasser sprtlich betätigen will, kann sich dann nch beim Beachvlleyball verausgaben. In den Wintermnaten kann man sich im Hallenbad in der finnischen Sauna der auf einer der Snnenliegen aufwärmen. Das 50 Meter Becken lädt dazu ein, ein paar Bahnen zu ziehen. Für die Kleinen gibt es ein Planschbecken mit Spielgeräten und mittwchnachmittags wird eine Badestunde für Eltern mit Kleinkindern bei einer Wassertemperatur vn 32 Grad angebten. Wer nicht nur zum Schwimmen der Saunieren kmmen möchte, hat auch die Möglichkeit, an einem der angebtenen Kurse (z. B. Aqua-Aerbic-Kurs) teilzunehmen. 11

Museumshf Rahden Der Museumshf Rahden ist ein vllständig eingerichtetes Bauerngehöft, das die Lebensweise des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. S erfüllt der Museumshf die Aufgabe, die nch geschlssene bäuerliche Lebens- und Arbeitswelt vr dem endgültigen Vergessen zu bewahren und ihr Kulturgut zu erhalten. Tauchen Sie während einer Führung in die Vergangenheit ein, erkunden Sie den Museumshf auf eigene Faust mit dem Audiguide der besuchen Sie uns an einem unserer Aktinstage. An diesen Tagen ist die Rssmühle in Betrieb, es gibt Kuchen aus dem histrischen Steinbackfen und es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Prgramm für Grß & Klein. Nicht nur an den Aktinstagen ist der Museumshf ein Ort für die ganze Familie. Unsere museumspädaggischen Angebte werden gerne für Kindergeburtstage und Gruppenausflüge gebucht. Beim Buttern, Blaudrucken, Imkern der Freundschaftsbänder weben sind die Kinder immer vller Eifer und Begeisterung dabei. Zusammen mit unseren Ehrenamtliche Helferinnen und Helfern können auch Pizza der Kuchen frisch im alten Steinbackfen gebacken werden. Museumshf Rahden Museumshf 1 32369 Rahden Tel.: 05771/2282 www.museumshf-rahden.de 12

Dersa Kin Rahden 13

Fingerspiele Alle meine Fingerlein (Mit den Fingern hin und her zappeln der die Hände des Kindes in die Hand nehmen) wllen heut mal Tiere sein, Zehn kleine Zappelfinger zappeln hin und her, zehn kleinen Zappelfingern finden das nicht schwer. (Dabei werden die Finger hin und her bewegt.) Zehn kleine Zappelfinger zappeln auf und nieder, zehn kleine Zappelfinger tun das immer wieder. (Dabei werden die Finger zusammen hch und runter bewegt) Zehn kleine Zappelfinger zappeln rund herum, zehn kleine Zappelfinger sind ja gar nicht dumm. (Die Finger zappeln und dabei werden die Handgelenke gedreht) Zehn kleine Zappelfinger kriegen einen Schreck, (Die Hände "erstarren" alle Finger sind ausgestreckt) zehn kleine Zappelfinger sind dann plötzlich weg. (Die Hände werden hinter dem Rücken versteckt) Zehn kleine Zappelfinger rufen laut Hurra, zehn kleine Zappelfinger sind dann wieder da. (Die Hände kmmen wieder nach vrne und die Finger zappeln wieder) dieser Daumen- dick und rund (Den eigenen Daumen hch zeigen der der Daumen des Kindes wird angefasst) ist der schwarze Schäferhund (Dann bellen wie ein Hund) Zeigefinger ist das Schwein (Den eigenen Zeigefinger hch halten der der Zeigefinger des Kindes wird angefasst) hat zehn Ferkel klitzeklein (Dann grunzen wie ein Schwein) Mittelfinger ist das Pferd, (Den Mittelfinger hchhalten der den Mittelfinger des Kindes anfassen) das die Kinder reiten lehrt (Dann wiehern wie ein Pferd) Ringfinger ist die Kuh (Den Ringfinger hch halten der den Ringfinger des Kindes anfassen) die gibt Milch und macht laut Muh (Dann muhen wie eine Kuh) Kleiner Finger ritze ratze (Den kleinen Finger hchhalten der den kleinen Finger des Kindes anfassen) ist die weiße Miezekatze. (Dann miauen wie eine Katze) Alle Tiere - hpp hpp hpp laufen alle im Galpp (Dabei mit der Hand über den Arm der den Bauch des Kindes laufen) laufen in den Stall hinein denn es wird bald dunkel sein. (Mit der Hand entweder unter dem Pulli der z.b. unter dem Arm des Kindes verschwinden) Kmmt ein Mann die Treppe rauf: 14

(Mit zwei Fingern den Arm des Kindes "hch laufen") Klpft an, (Vrsichtig gegen die Stirn klpfen) Klingelt an, (Vrsichtig am Ohr ziehen) Guten Tag Herr Nasenmann! (Vrsichtig an der Nase wackeln) "Peter, Peter Pustewind huscht herbei ganz windgeschwind. Peter, Peter Pustewind mit Zärtlichkeit sein Spiel beginnt. Peter, Peter Pustewind kitzelt sanft mein Babykind. Peter, Peter Pustewind streichelt sacht und leise lind. Peter, Peter Pustewind küsst ganz zart mein Babykind." Steigt ein Büblein auf den Baum, hch s hch, man sieht es kaum. Hüpft vn Ast zu Ästchen, guckt ins Vgelnächsten. Hei!Da lacht es, hei!da kracht es, plumps da liegt es unten. (mit den Fingern bis zum Hals kletttern und dann beim Hüpfen vn einem Ohr zum anderen) Sprechen Sie Ihrem Baby das Gedicht vr und pusten Sie ihm zwischen den Versen über das Bäuchlein. Zum Schluss küssen Sie es Kniereiter Bei Kniereiterspielen setzen Sie ihr Kind auf Ihren Schß und wippen Sie mit den Knien im Takt. Auf und nieder, hch und runter hüpft das Häschen Immer munter. Auf und nieder, hin und her. Hüpfen ist ja gar nicht schwer! Hpp Hpp H, mein Pferdchen frisst kein Strh, musst dem Pferdchen Hafer kaufen, dass es kann im Trabe laufen, Hpp Hpp H, mein Pferdchen frisst kein Strh! 15