Urlaub in Gelsenkirchen - das geht...

Ähnliche Dokumente
ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache

Sport-Reisen und Freizeit-Reisen 2019

WestAllianz Wirtschaft Wohnen Freizeit Aktuelles

Presseinformation Seite 1 von 5

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Jahre. Am Puls der Energiewende

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

50 JAHRE HOLTENSER BERG

MEDIEN-KOMPASS. in Leichter Sprache

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Ich habe gleiche Rechte. Ich gehöre dazu. Niemand darf mich ausschließen. Das ist Inklusion.

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

Geschichten in Leichter Sprache

MEDIEN-KOMPASS. in Leichter Sprache

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Federführende Geschäftsstelle für die Aufgaben ist das Kompetenzcenter. Akteure gemeinsam Tarif-, Marketing- und Kommunikationsprojekte um.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Mensch sein, frei und geborgen.

E r f o l g s t i p p s

Der Evangelische Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt! Tulip Inn Düsseldorf

9. FEUCHTWANGER HANDWERKERTAGE

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

Interview mit Herrn Eibl

Angebote für Reisen. von der Heinrich Kimmle Stiftung

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Das ist eine Zusammen-Fassung. Mehr. Grün. für Bielefeld. Kommunalwahlprogramm Kommunalwahlprogramm

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

MitMenschen. FürMenschen. Ein. Stück. Zuhause. Das Haus St. Anna stellt sich vor! Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.v.

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

willkommen im landtag Leichte Sprache

Freitag, 1. November Inklusion auch im Vorstand

Kirchentag Barrierefrei

Freizeit-Kalender

Karakum - Das Wüstenabenteuer

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Hallo Fanclubs des 1.FSV Mainz 05,

Partnerschaft auf Augenhöhe

TERMINE / NEWS. Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Tops: Flops:

Geschichten in Leichter Sprache

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

Bericht über die 6. Afrika Tage Düsseldorf. Gesetzte Ziele

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Tempus für die Vergangenheit in der geschriebenen Sprache (Berichte, Erzählungen, Meldungen in den Medien) ßige Verben

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Um 11:50 Uhr traf sich die Klasse SV12b am Augsburger Hauptbahnhof um ihre Abschlussfahrt nach Prag zu beginnen.

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Zweiter Realisierungswettbewerb für Freiham-Nord entschieden

Level 3 Überprüfung (Test A)

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Kalkbahntrasse im Angertal. Januar

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand

Transkript:

kostenlos mitnehmen ung g n e eig altsr sreigu Gewerb h r e t lt Un Hausha rivat und P für igung GmbH BGR Gebäudere 19 Memeler Straße hen 45884 Gelsenkirc 16 182 Tel.: 0209 / 157 16 183 Fax: 0209 / 157 e e.d vic ser www.bgre fo@bgr-service.d Altstadt Bismarck Beckhausen Buer Bulmke Erle Feldmark Hassel Heßler Horst Hüllen Resse Resser Mark Rotthausen Schalke Scholven Sutum Ückendorf www.echo-ge.de Juli 2020 Jeden Monat neu Nr. 07/2020-5. Jahrgang foto: WFB GmbH foto: firo Die Weisse Flotte fährt wieder ab Graf Bismarck Mit dem Fahrrad oder zu Fuss zum Sparziergang, der Kanal lädt zum Sonnenuntergang an der Hafenmündung e Schalke braucht een Neustart, David Wagner will wieder angreifen Urlaub Gelsenkirchen - das geht... Hotels bieten "Tapetenwechsel" bis den Herbst an Gelsenkirchen. Ob im eigenen Garten, im Schwimmbad oder auch entlang des Kanals, Gelsenkirchen hat wunderbare Ecken, die es hergeben, e klees bisschen das Urlaubsfeelg zu erleben. Urlaub Deer Stadt, das haben unsere Hotels bereits angeboten und jetzt wurde noch emal nachgelegt: "Tapetenwechsel" ist angesagt. Man nennt es auch "Urlaub Deer Stadt"-XXL. Gemesam mit den Gelsenkirchener Hotels bieten Stadt Gelsenkirchen und die Stadtmarketg-Gesellschaft an den kommenden Wochenenden günstige Übernachtungen den heimischen Herbergen an. Die Aktion startete bereits am letzten Wochenende und läuft am letzten Wochenende der Herbstferien, 23. bis 25. Oktober aus. Der Tapetenwechsel ist Urlaub Deer Stadt der XXL-Version und für alle gedacht, die den kommenden Wochen nicht wegfahren können oder wollen. Und diesmal nicht nur für Gelsenkirchenernen und Gelsenkirchener. Wer will, kann auch Freunde und Bekann- te zum Tapetenwechsel unsere Stadt eladen, so Markus Schwardtmann, Leiter der städtischen Öffentlichkeitsarbeit. Und dann kommt noch eiges obendrauf. Wo kann man schon ee Weltreise an eem Tag machen? Im ZOOM natürlich. Alaska, Afrika und Asien, das bei schönem Wetter, da hat die ganze Family Spaß dran. Dabei werden die Gäste nicht nur zu günstigen Konditionen übernachten, sondern sie können auch vergünstigte Etrittskarten für die ZOOM Erlebniswelt und für Fahrten mit der Weißen Flotte auf dem Rhe-Herne-Kanal buchen. Mit dabei sd neben Courtyard und Maritim auch der Buerer Hof und das Art Hotel Monopol. Noch weitere Tipps? Der neue Freizeitpark Hassel, die alte Kokerei wurde gerade neu gestaltet und eröffnet. Geht man mal Stück für Stück durch, welche Attraktionen Gelsenkirchen zu bieten hat, dann wundert man sich, wie viel da zusammen kommt. Ob Nordsternpark, Revierpark, Consolpark oder Haldenhoppg, hier lässt sich jede "Tapetenwechsel" ist die Devise für diesen Sommer. foto: Stadt gelsenkirchen Menge Natur gepaart mit heimischer Industriekultur fden. Radfahrwege bieten echt lockeres und unbeschwertes Radeln, zum Beispiel entlang des Kanals oder über die Erzbahn-Trasse. Für die Geschwister Heidi, Paul und Adele wird der eigene Garten zum Urlaubsort. Hier hat der Vater een kleen Zeltplatz aufgebaut. Mit eigenem Bistro wo man neben grillen auch jede Menge Leckereien genießen kann. Und morgen macht die Familie aus Hassel mit dem Rad een Ausflug nach Schloß Lüttghof geplant, wenn das Wetter mitspielt. Für viele ist der Urlaub daheim willkommen. Zu unsicher ist ee Reise mit den Kdern s Ausland. Die Pandemie wütet immer noch auf der ganzen Welt. Hier zuhause ist es, bei Ehaltung der Hygienevorschriften relativ sicher. Weiter Infos zum "Tapetenwechsel" gibt es auf der Internet-Seite gelsenkirchen.de oder auf den Seiten der jeweiligen Hotels. Das Echo wünscht allen een schönen Urlaub - Gelsenkirchen und Umgebung...

Junli 2020 Jeden Monat neu www.echo-ge.de Nr. 07/2020-5. Jahrgang - Seite 2 Liebe Lesernen, liebe Leser, es ist Sommer und es sd Ferien. Ja, es ist diesem Jahr anders als sonst. Da gehen wir jetzt alle gemesam emal durch. Langweilig wird es uns nie, Gelsenkirchen und Umgebung halten für Interessierte so viel bereit, da kommen wir wohl mit eem Sommer gar nicht aus, um alles zu besichtigen und neu kennenzulernen. Urlaub kann auch der eigenen Stadt mal schön se. Am Wochenende werde ich mir das neue Gelände Hassel anschauen. Hauptsache, wir vergessen die Regeln nicht. Ich habe mir die neue Warn-App natürlich heruntergeladen. Auch wenn es viele Kritiker gibt, ich mee, nur wenn wir alle zusammenhalten und gemesam unseren kleen Teil dazu tun, kann das System funktionieren. Und mee Maske werde ich auch weiterh tragen, es geht um die Sicherheit, und zwar für uns alle. Ich wünsche Ihnen een schönen Sommer, und bleiben Sie bitte alle gesund. E herzliches Glück auf, Ihr Michael Ziebarth AUS DEN STADTTEILEN Die SPD-Kandidaten Erle Ute Libuda und Ezzede Zerria treten zur Wahl an Erle. Unter dem Motto Echt. aktiv für Erle starten die Sozialdemokraten vor Ort den Wahlkampf für die Kommunalwahl zum Rat der Stadt Gelsenkirchen. Aus dem SPD-Ortsvere Erle- Nord treten Ute Libuda als SPD- Kandidat für den Wahlkreis Erle-Mitte und Ezzede Zerria als SPD-Kandidat für den Wahlkreis Erle-Nord an. Ute Libuda und Ezzede Zerria wurden auf der Delegiertenkonferenz der SPD am 6.6.2020 für diese beiden Erler Wahlkreise mit großer Mehrheit nomiert und sd überzeugt, beide Wahlbezirke erneut für die Sozialdemokratie gewnen zu können. Als Christ engagiert sie sich für die ev. Gemede Erle z.b. durch Jugend- und Kderfreizeiten, Kdermusical, trägt das Kirchenblatt aus und nahm an eer Studienfahrt nach Israel teil. Natürlich pflegt sie auch Kontakte zu den katho- lischen Gemeden. Als kritische Mitbürger engagiert die Sozialdemokrat sich im Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz und sieht auch Gelsenkirchen Handlungsbedarf. So möchte sie als Ansprechpartner der Erler Bürgernen und Bürger dazu beitragen, vor Ort neue Konzepte zu entwickeln und umzusetzen. Der Erler Ezzede Zerria, der sich aufgrund seer tunesischen Wurzeln besonders für Integration und Entwicklung der Völkerfreundschaft engagiert, lebt seit geraumer Zeit im Erler Norden, nämlich im Schievenfeld Die Kandidaten der SPD aus dem Ortsvere Erle-Nord: Werner Pidun, Ezzede Zerria und Ute Libuda foto: Werner Pidun und ist Vorsitzender des SPD- Ortsveres Erle-Nord. Politisch will sich Ezzede Zerria für Projekte eer nachhaltigen Stadt Gelsenkirchen, Quartiere für Generationen im Bezirk, eer sozialen Wirtschaftsförderung unserer Stadt sowie der Bildungs- und Jugendpolitik engagieren. Natürlich wird er sich weiterh die Integrations- und Migrationspolitik ebrgen. Komplettiert wird das sozialdemokratische Team noch durch Therese Puzicha (Erle-Nord), und Werner Pidun (Erle-Mitte). Beide treten erneut als Kandidierende für die Bezirksvertretung Gelsenkirchen-Ost an, der sie schon seit vielen Jahren die Erler Bürgernen und Bürger vertreten. In Erle kandidiert Wilfried Heidl erneut als Bezirksbürgermeister für Gelsenkirchen-Ost Spende für Veresheim Anno 1904 e.v erhält 2.000 Euro-Scheck Schalke. Een Scheck über 2.000 Euro erhielt der Vere 1904 e.v. für den Betrieb sees Veresheims auf der Schalker Meile. Stark gemacht für die Arbeit des Veres hat sich der Lions Club Gelsenkirchen. Anno 1904.e.V. leistet Inklusionsarbeit im Stadtteil, engagiert sich für das Stadtquartier und kümmert sich um die Auffwertung des Stadtteils Schalke. Hier fden von Mo. bis Fr. 14-17 Uhr Beratungsgespräche für z.b. Gehörlose und Menschen rund um Schalke statt. Vorsitzender Manfred Beck ist sehr dankbar: Diese Spenden sd wichtig für unsere Arbeit hier vor Ort. Sie decken een großen Teil unserer Betriebskosten. Alle Infos unter: www.anno1904.com Klaus-Dieter Seiffert, Sebastian Schwager, Vera Michaelis, Manfred Beck und Wolfgang Nolte (v.l.) Wahlhelfer gesucht für Kommunalwahlen am 13. September Weisse Flotte wieder da Ab Graf Bismarck Richtung Essen ablegen Prüfung bestanden M. Jähner: "Das ist so e toller Beruf" Gelsenkirchen. Für den Esatz den Wahlvorständen sucht das Wahlamt der Stadt Gelsenkirchen Wahlhelfernen und Wahlhelfer für die Kommunalwahlen am Sonntag, 13. September 2020 und für ee eventuelle Stichwahl der Bürgermeisterkandidatnen und -kandidaten am Sonntag, 27. September 2020. In Gelsenkirchen werden ca. 1.700 ehrenamtliche Wahlhelfernen und Wahlhelfer den Wahlvorständen benötigt. Die Wahlvorstände treffen sich am Wahlsonntag um 7:30 Uhr im Wahlraum des jeweiligen Stimmbezirks. Die Mitglieder des Wahlvorstandes erhalten für den Wahttag e Erfrischungsgeld Höhe von 70. Wer Interesse an eer solchen Tätigkeit hat, setzt sich mit dem Wahlamt über e Kontaktformular Verbdung. www.gelsenkirchen de/ de/rathaus/wahlen/ Kommunalwahlen/aktuelle_ Wahlen/Wahlhelfer.aspx Bismarck. Wie wäre es mal mit eer Schiffstour diesen Urlaubstagen? Trotz Corona- Eschränkungen konnte die Weiße Flotte Baldeney-GmbH (WFB) pünktlich die Saison am Rhe-Herne-Kanal starten. Das Fahrgastschiff MS Kettwig liegt im Hafenbecken im Stadtquartier Graf Bismarck, der Lienverkehr läuft. Bis Ende September werden von Bismarck aus jeden Sonntag Rundfahrten angeboten, mitt- wochs und samstags legt das Schiff vom Nordsternpark im Lienbetrieb nach Oberhausen ab. Also auf und emal per Schiff durch den Pott schippern. Durch Unterstützung der Stadt Gelsenkirchen hat der Liegeplatz nun Anschlüsse für Strom und Wasser erhalten. Informationen über Fahrzeiten und über die Preise erhalten Sie unter www.kanalschiff.de Gelsenkirchen. Am 15. Juni hat die Auszubildende Michelle Jähner mit dem erfolgreichen Bestehen der praktischen Prüfung zur Fleischerei-Fachverkäufer ihre Ausbildung abgeschlossen. Teil der Prüfung war zum Beispiel das Legen eer dekorativen Wurstplatte und die Herstellung von schmackhaften Fleischspezialitäten. Ihr Chef, Fleischermeister Jürgen Hahn, Geschäftsführer der Metzgerei Ridderskamp + Hahn freut sich über Erfolg der Auszubildenden. Er lud sie gleich nach der Prüfung zu sich den Betrieb e und übergab ihr den Anstellungsvertrag: Natürlich übernehme ich Frau Jähner. Ich freue mich riesig über Ihren Erfolg! Sie hat uns schon während der Lehrzeit kräftig unserer Filiale der Bahnhofstraße unterstützt, wir wollen Sie unserem Team nicht mehr missen. Bild: Stadt Gelsenkirchen Die MS Kettwig legt im Hafen Graf Bismarck an und ab. foto: Uwe Jesiorkowski Das Team um Michelle Jähner von der Metzgerei Ridderskamp und Hahn foto: Ridderskamp und Hahn

Junli 2020 Jeden Monat neu www.echo-ge.de Nr. 07/2020-5. Jahrgang - Seite 3 Pnwand Das Hans-Sachs- Haus kann wieder besichtigt werden Die Stadt bietet ab Juli wieder die beliebten Führungen durch das Hans-Sachs-Haus an. An jedem 3. Freitag im Monat bis Jahresende wird die stadtgeschichtliche Ausstellung präsentiert. Dabei steht die Führung jedem Monat unter eem andern Schwerpunktthema. Los geht es am 17. Juli um 15.30 Uhr mit dem Schwerpunkt Historische Persönlichkeiten Gesichter der Stadt Gelsenkirchen. Am 21. August wird dann der Bergbau Gelsenkirchen im Mittelpunkt des Rundgangs stehen. Die Teilnahme kostet zwei Euro. Die Tour dauert etwa 120 Muten. Anmeldung und Karten an der Stadt- und Touristfo im Hans- Sachs-Haus. Aus Gründen der Nachverfolgbarkeit müssen sich die Teilnehmernen und Teilnehmer registrieren. Es gelten die allgemeen Abstandsund Hygieneregeln. Die Zahl der Buchungen ist auf acht begrenzt! Es wird empfohlen, een Mundschutz zu tragen. Auch die Stadtrundfahrten im Doppeldeckerbus fden wieder statt. Wie immer am 1. Sonntag im Monat ab Gelsenkirchen Busbahnhof und am 4. Sonntag ab Busbahnhof Buer. Auch hier werden die Teilnehmernen und Teilnehmer registriert, beim Estieg ist e Mundschutz zu tragen und die Zahl der angebotenen Plätze ist beschränkt. Alle Infos und Buchungen im Netz unter www.gelsenkirchen.de/de/freizeit oder an der Stadt- und Touristfo im Hans-Sachs-Haus unter 169-3968 oder 169-3969. Ee Führung durch das Hans- Sachs-Haus wird wieder angeboten AUS DEN STADTTEILEN KFZ-Meisterbetrieb NIKOLAUS Erle meisterlich Jörg Nikolaus betreibt die Werkstatt seit fast 40 Jahren an der Darler Heide Erle. Sie haben Gelsenkirchen nicht nur Charme, sie sd auch klee Oasen der Gelsenkirchener Wirtschaft: Die unzähligen Hterhöfe den Straßen der Stadt. Hunderte von Betrieben, Ausstellungen und Werkstätten befden sich hter den Fassaden allen Stadtteilen. Von vielen haben wir schon berichtet. Ungeahnte Welten tun sich auf, geht man durch die meist mit Toren versehenen Egangsportale den Reihenhäusern. Auch auf der Darler Heide 10 fdet man een dieser, von aussen unschebaren, Betrie- Die GGW glänzt mit Zahlen und Projekten Aus Problemimmobilien werden Vorzeigeprojekte Geschäftsbericht 2019 vorgestellt Gelsenkirchen. Seit nunmehr 12 Jahren ist Harald Förster nun Geschäftsführer der GGW, der Gelsenkirchener gemenützige Wohnungsbaugesellschaft mbh. Nun stellte er die Jahresbilanz der GGW von 2019 vor, und die kann sich echt sehen lassen. Wollte man vor 12 Jahren sich e Ziel stecken, so kann man heute für knapp 5.000 Wohneheiten vermelden: Ziel erreicht. 15% aller Wohnungen sd barrierefrei, gut 80% der Wohnungen am Glasfasernetz angeschlossen und 12% aller Haushalte werden mit regenerativer Energie betrieben - diesem Jahr wird die 15%-Marke erreicht. Das kann sich genauso sehen lassen wie die Erlöse der GGW: knapp 1,2 Mio. Euro Jahresüberschuss wurden bei eer Bilanzsumme von rund 325 Mio. Euro sgesamt. Der Überschuss ist enorm wichtig, er stellt die Sicherheit her, die die GGW zur be: Die Kfz-Meisterwerkstatt Nikolaus. Der Betrieb ist über unsere Stadtgrenzen haus bekannt und wird hier von Jörg Nikolaus und seem Team 2. Generation mit Leben gefüllt. Alles aus eer Hand, hier wird geschraubt, geschweisst und repariert, was für die Fahrzeuge aller Typen und Klassen erforderlich ist. Kunden wissen die Arbeit hier sehr zu schätzen. Unfallschaden? E Problem am Fahrzeug? Klimaanlage? Hauptuntersuchung? Darum kümmert sich das Team rund um Werkstattleiter Holger Das Team im Meisterbetrieb: (v.l.) Dietmar Kle, Holger Ragard, Kerst Petsch und Jörg Nikolaus fotos: zipdesign Fanzierung neuer Projekte benötigen wird. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 69 Mitarbeiter und 11 Auszubildende. Ees der Vorzeigeprojekte ist Erle: die Schievensiedlung. Was hier aus dem alten Bestand gemacht wurde, ist e echter Hgucker. Auch der Tiefe: die Schievenstraße 8 wird mit regenerativer Energie betrieben. Ee Pellet-Heizanlage sorgt für die Wärme und wird ergänzt mit eer Spitzenlast-Gasanlage. Es wurden Parkplätze geschaffen und ee klee Parkanlage gestaltet. Insgesamt wurden von Oktober 2017 bis Februar 2019 8 Wohneheiten, davon 2 rollstuhlgerecht geschaffen. Bis Ende 2022 soll auch der letzte Bauabschnitt fertiggestellt se. Das Neubauvorhaben Schloss Horst befdet sich nun im Bauabschnitt 5 und soll bis November dieses Jahr fertig- Ragard. Wir arbeiten auf dem selben hohem Qualitätsstandard wie die markengebundenen Werkstätten. Oft können wir unsere Arbeiten zu eem deutlich niedrigeren Preis und mit zusätzlichem Service anbieten so Holger Ragard. Wenn nach so vielen Jahren die Kunden auf Empfehlung zu uns kommen, dann haben wir Vieles richtig gemacht. Dabei setzt der Kfz-Meisterbetrieb auf Qualität und Kundenbetreuung. Das Angebot reicht von Reparaturen an der KFZ-Mechatronik, Unfallschadenbeseitigung, Reparatur oder Hauptuntersuchung? Kerst Petsch und Jörg Nikolaus im Büro an der Darler Heide 10 gestellt werden. Hier entstehen 33 Wohneheiten, zum Teil öffentlich gefördert (14 WE) und dies werden auch mit eer Pellet-Heizungsanlage betrieben. Auch e größerer Parkplatz mit 49 Stellplätzen kann dann genutzt werden. E weiteres Highlight beschert die GGW der Stadt Gelsenkirchen mit dem Bei der Arbeit: Dietmar Kle der Kfz-Werkstatt BVH Buersche Waldbogen. In Kooperation mit dem Beamten Wohnungsvere entstehen bis September 2021 sgesamt 20 Wohneheiten. Als gutes Beispiel für ee telligente Problemimmobilien- Lösung dient das Projekt Wohn- und Kitabebauung Olgastraße. Hier wurden zwi- Wurde durch die GGW wieder auf Vordermann gebracht: Die Schievensiedlung Erle Elektronische Achsvermessung mit Spurestellung, Autoglasreparaturen Zusammenarbeit mit den Versicherungen und Gutachtern der GE-Experts. Dazu kommen noch Klimaanlagen- und Reifenservice bis h zur Fahrzeugpflege. Außerdem haben sich Holger Ragard und see Mitarbeiter auf die Restaurierung und Wartung von Liebhaberfahrzeugen spezialisiert. Mit auf dem Betriebsgelände der Darler Heide 10 befdet sich im dritten Jahr das Gutachterbüro der GE-Experts, Kfz-Sachverständige UG (haftungsbeschränkt). Der Anteil an Unfallschadenbeseitigung ist gestiegen und bei eem Gutachterbüro der unmittelbaren Nähe macht ee Kooperation mehr als Sn. Drei mal der Woche, Mo., Mi. und Fr., kommt hier die DEKRA zur Hauptuntersuchung s Haus. E Service, der die Betreuung rund um das Auto perfekt macht. Die Kunden wechseln mehrmals das Auto, aber ee Werkstatt, mit der man rundum zufrieden ist, da bleibt man, hat Jörg Nikolaus so erfahren. So soll es se, auch für die nächsten 40 Jahre. schen den Reihenhäusern neue Eheiten stalliert, die sgesamt 10 Wohneheiten behalten. Es wurde Platz für 75 Kder der Kita geschaffen. E kompliziertes aber sehr erfolgreiches Projekt der GGW. Doch hier ist noch sehr viel Bedarf: Wir benötigen noch für gut 600 Kder weitere Kita-Plätze, sagt die Aufsichtsratsvorsitzende Barbara Schneegans, die den Aufsichtsrat nun verlässt. Wir sehen unsere Aufgabe dar, wo städtebauliche Maßnahmen erforderlich sd, ergänzt Harald Förster auch mit Blick auf weitere Problemimmobilien. Das se "Konzept" langfristig aufgeht, sieht man nicht nur an dem Projekt Olgastraße, auch weitere Problemhäuser, wie das alte Hotel Haus Kläsener an der Darler Heide gehen jetzt an den Start.Hier entsteht Zukunft ee barrierefreie Seniorenwohnanlage mit bis zu 31 Wohnungen.

Junli 2020 Jeden Monat neu www.echo-ge.de Nr. 07/2020-5. Jahrgang - Seite 5 SPORTLICH foto: Honda Racg Team Motorräder starten am 9. Juli Moto-GP: Rennen werden unter Auflagen stattfden Jerez/Spanien. Die MotoGP- Saison 2020 soll wieder s rollen kommen. Das lange Warten auf een Saisonstart 2020 hat e Ende. Am 19. Juli werden unter verschärften Hygieneauflagen, ähnlich wie der Formel 1, die Raceflags geschwenkt. Im Przip haben wir eige Strecken, auf denen wir ee Woche nach der anderen Rennen wiederholen, da dies für die Bewegung und die Ehaltung des Protokolls efach ist, obwohl es andere gibt, auf denen wir nur e Rennen haben werden. so Carmelo Ezpeleta, CEO von Dorna Sports. Wir dachten, als wir auf das Problem der Pandemie stießen, stellten wir fest, dass wir 13 Rennen fahren können. Wenn es dann möglich ist, außerhalb Europas zu fahren, wird es teressant. Die Rennen außerhalb Europas müssen vor Ende Juli bestätigt werden. Dann ist es auch unsere Verebarung mit den Herstellern und den Teams, die Meisterschaft spätestens am 13. Dezember zu beenden. Das heißt, wir müssen entscheiden, welches der Rennen durchgeführt werden soll, wenn alle möglich sd, und wir werden entscheiden, welche Rennen wir außerhalb Europas haben werden. Dies werden wir als Vorschlag den Kalender aufnehmen und spätestens Ende Juli darüber entscheiden. Los geht es am 19. Juli Jerez zum GP von Spanien gefolgt ee Woche später, am 26. Juli, hier wird der GP von Andalusien ausgefahren. Weiter geht es am 9. August Brünn zum GP von Tschechien. Anschließend, am 16. August folgt Spielberg (GP von Österreich) und am 23. August: Spielberg (GP der Steiermark). Bis zum Fale 15. November Valencia sollen dann die Rennen gefahren werden. Leider gibt es ke Rennen am Sachsenrg diesem Jahr, die Sicherheit geht vor. Schön ist, dass man zumdest Brünn fahren kann. Im nächsten Jahr wird alles wieder besser, hoffen wir das mal. Race on... -zip- Schalke braucht neue Kraft Ee Saison zum Abhaken Gelsenkirchen. Die Saison ist gelaufen. Fast alle anderen Veree waren der Rückrunde besser als die Knappen. Es ist müßig, darüber nachzudenken, warum das alles so kam. Jetzt liegt es am Führungsduo Jobst/ Schneider, die Richtung neu vorzugeben und die richtigen Weichen für ee neue Saison zu stellen. Schalke kam der Rückrunde nie richtig an. Irgendwas ist komplett aus dem Ruder gelaufen. War es die Fitness? Die fehlenden Fans? Die Estellung? Es ist klar, alle Veree hatten die gleichen Voraussetzungen. Viele haben die Zeichen der Zeit erkannt und sich richtig fit gemacht. Man sehe Leon Goretzka, der der Shut down-phase an sich gearbeitet hat. Andere haben das nicht so hbekommen, ohne sich jetzt ezelne Spieler herauszupicken. Bei Schalke war leider komplett die Luft raus, das sehr zum Leid der Fans und Anhänger. Hausgemachte Probleme, die müssen echt nicht se. Aber so kann man nicht weiter machen. foto: firo Da muss jetzt echt was passieren. Verletzte? Ja, die haben wir gehabt. Aber wir haben ja auch een Kader, der muss doch bereit se, wenn sich jemand verletzt. Sich jetzt neu auszurichten ist ee schwere Aufgabe. Die Mannschaft ezuschwören, das liegt jetzt auch am Traerteam. Und egal, ob Sebastian Rudy der Vergangenheit hier een suboptimalen Stand hatte, er wird efach zu gut bezahlt und muss als Vollprofi auch bei uns zeigen, dass er eer ist. Die Pandemie hat sich keer ausgesucht, klar. Und Fussball ohne Fans im Stadion, das kann auch nur e für diese Saison so abgehakt werden. Doch Kampf um den Ball, Leidenschaft und Spiellaune, das alles muss unsere Mannschaft wieder auf die Wiese brgen. Das es geht, hat die Hrunde gezeigt. Da war alles da, was man sich den letzten Jahren gewünscht hat. Das muss jetzt wieder an den Start kommen. Dafür hat man ja jetzt eige Zeit, dass wieder zu kitten. Kalender 2020 19.7. Jerez/Spanien 26.7. Jerez/Spanien 09.8. Brünn/CZ 16.8. Spielberg/A 23.8. Spielberg/A 13.9. Misano/I 20.9. Misano/I 27.9. Barcelona/E 11.10. Le Mans/F 18.10. Aragón/E 25.10. Aragón/E 8.11. Valencia/E 15.11. Valencia/E Der neue Termkalender wurde gerade von der Dorm bekanntgegeben foto: YMR Die Fans fehlen im Stadion fotos: firo Erle. Es ist wie überall an diesem schönen, sonnigen Tag auf Schalke. Man trifft sich auf Abstand und hat trotzdem Grund zum feiern. An diesem Freitag im Mai wurde die Zeitkapsel mit entsprechenden Dokumenten geladen und als Grundste ebetoniert. E guter und snvoller alter Brauch bei Neubauten. Um allen Interessierten diesen historischen Moment auch mitverfolgbar zu machen, wird die Grundstelegung professio- Grundstelegung bei medicos Gesundheitszentrum soll bis Ende 2020 fertig se nell aufgezeichnet und später s Netz egestellt. So wird nun der Grundste für Haus II, die Erweiterung des ambulanten Rehabilitations- und Gesundheitszentrums, gelegt. Bis voraussichtlich Ende 2020 soll der Neubau mit eer Bruttogeschossfläche von 4.750 Quadratmetern fertiggestellt se. Dann werden unter eem Dach ee ambulante psychosomatische Rehabilitation, e sportmedizisches Institut, ee Fort- und Weiterbildungsakademie, ee radiologische Praxis, weitere Verwaltungsbereiche und e Café untergebracht se. medicos.aufschalke, e Unternehmen der ZAR Nanz medico GmbH & Co. KG, ist europaweit das größte ambulante Rehabilitations- und Gesundheitszentrum. Aktuell beschäftigt das Unternehmen am Standort 320 Mitarbeiter. Nach Fertigstellung des Bauvorhabens werden noch emal bis zu 50 neue Arbeitsplätze hzukommen. Gespannt darf man auf die neue Bewegungshalle se. Sie misst der Höhe 6 Meter und soll mit eer 35 Meter langen Sprtbahn ausgestattet werden. Bis zu 2.000 Patienten können wir hier pro Tag durch die Erweiterung behandeln, so Nicolas Philipp Hüssen. Der Film zur Grundstelegung ist weiterh auf der Seite www.medicos-aufschalke.de/ magaz/grundste-ist-gelegt onle. Oberbürgermeister Frank Baranowski, Bernd Hartmann, Vertreter der Firma Vollak und Nicolaus Phillipp Hüssen vollenden die Grundstelegung Neben den Plänen des Hauses, und verschiedensten Zeitdokumenten und Utensilien darf auch ees nicht fehlen: E Echo für die Zeitkapsel. Das große Bauschild zeigt den Besuchern, wie es e paar Monaten hier aussehen wird, wenn die Baumaßnahmen beendet sd.

Juli 2020 Jeden Monat neu www.echo-ge.de Nr. 07/2020-5. Jahrgang - Seite 6 ausgezeichnet auf Landes- u. Bundesgartenschauen Thomas Seppelfricke Hochkampstraße 23 Grabgestaltung Grabpflege Blumen- und Kranzbderei Hüttweg / Am Stäfflgshof 45889 Gelsenkirchen Tel.: 0209-8 33 84 Fax: 0209-81 95 81 Mobil: 0170-833 95 91 www.grabpflege-seppelfricke.de KULTUR IN GELSENKIRCHEN MiR und Opernstudio NRW präsentieren: OPER.DIGITAL Gelsenkirchen. Ab dem 4. Juli 2020 präsentieren das Musiktheater im Revier und das Opernstudio NRW als neues Format: Oper. Digital auf mir.ruhr/alternativ, opernstudio-nrw.de und den Social Media Kanälen des MiR. Mit der Kurzoper A Hand of Bridge von Samuel Barber zeigen die junge Künstler*nen, wie Oper auch auf dem Bildschirm funktionieren kann. Wie sieht das Musiktheater der Zukunft aus? Zwei junge Theatermachernen am Musiktheater im Revier haben während des Lockdown een Entwurf vorgelegt. Als erstes Projekt eer digitalen Auseandersetzung mit der Oper setzen Tanyel Bakir (Regie) und Julieth Villada (Video) Samuel Barbers Oper A Hand of Bridge derzeit speziell für das Publikum Proben zu A Hand of Bridge im Greenscreen foto: Anna-Lea Knubben Gottesdienste Gelsenkirchen Meist unter Voranmeldung Übertragungen auch im Internet Gelsenkirchen. Aufgrund der offiziellen Genehmigung durch das Land und das Bistum, dürfen wieder öffentlich Gottesdienste gefeiert werden. Es fden folgende Gottesdienste statt: Propsteikirche St. Augustus Sonn- und Feiertags - 10 Uhr und 18 Uhr, Montag bis Samstag - 10 Uhr Kirche St. Barbara Sonntags 10.30 Uhr Kirche Heilige Familie Sonntags - 9 Uhr (poln.; mit Anmeldung über das poln. Pfarramt Bochum 0234 / 85 825) Sonntags - 11 Uhr Oblatenkloster ("Klösterchen") Mo., Di. Mi. und Fr. - 9 Uhr Do. - 18 Uhr Sa. - 18 Uhr (mit Anmeldung über 0209 / 92 51 134) im Internet um. Gemesam mit vier Sänger*nen und Rob Phillips, dem künstlerischen Leiter des Opernstudios NRW, entsteht ee Oper im Green Screen. In weniger als zehn Muten zeichnet der US-amerikanische Komponist Samuel Barber mit seem Librettisten Gian Carlo Menotti vier bürgerliche Lebensläufe der Sackgasse. Mit A Hand of Bridge entsteht am Musiktheater im Revier die erste Opern-Inszenierung, die sich gezielt an e Onle-Publikum richtet und sich an den Rezeptionsgewohnheiten im Netz orientiert. Die junge Regisseur Tanyel Bakir und die Videokünstler Julieth Villada zeigen die Figuren ihrer emotionalen Isolation und verbden die im Stück beschriebene Entfremdung mit dem Narrativ unserer digitalisierten Gegenwart. Ständig vernetzt und gleichzeitig verezelt, hyperdividualisiert und doch unbefriedigt zeichnen sie die Figuren eigens für die Inszenierung kreierten virtuellen Räumen und machen dadurch die Verflechtungen zwischen den ezelnen Charakteren sichtbar, die Barber und Menotti ihrer Oper über e schebar simples und kurzes Kartenspiel egebaut Kirche Herz Jesu Sonntags - 10 Uhr Dienstags - 9 Uhr Freitags - 18.30 Uhr Kirche St. Josef Sonntags - 11.15 Uhr Altstadtkirche Herich-König-Platz Sonntags, 9.30 Uhr Evangelische Kirche Steeler Straße 48 haben. Samuel Barbers Kurzoper bildet für die vier Friedenskirche, Königsberger Straße 120 Sonntags 9.30 Uhr Gottesdienst Kreuzkirche, Pothmannstraße 27 Christuskirche, Trenkamp 46 Sonntags 10 Uhr beteiligten Sänger*nen des Opernstudios NRW neben ihrem Abschlusskonzert den Ausklang der Spielzeit 19.20. Während ihrer allabendlichen Partie Bridge geben sich zwei befreundete Paare Gedanken ihren Träumen und Trieben h. David sehnt sich nach der Macht sees Chefs, see Frau Geralde nach bedgungsloser Liebe, ihr Ex-Geliebter Bill nach ungezügelter Lust, see Frau Sally nach materiellem Überfluss. In neren Monologen verleihen die vier Protagonisten allen Bedürfnissen Ausdruck, ohne sich jemals ihrem Gegenüber offenbaren zu können. Am 12. Juli 2020 um 20:04 Uhr sendet WDR3 die Aufnahme des Abschlusskonzertes des Opernstudios NRW vom 16. Juni der Essener Philharmonie. Das Konzert wird umrahmt von Interviews und Htergrundberichten und vermittelt so een guten Überblick über die hohe künstlerische Qualität sowie die Aktivitäten und Ziele des Opernstudios NRW.Zum Begn der Spielzeit 2019.20 startete das neu gegründete Opernstudio NRW mit acht jungen Sänger*nen sowie zwei Solo-Repetitor*nen. Die Mitglieder, die aus mehreren Hundert ternationaler Bewerber*nen ausgewählt wurden, präsentierten sich am 16. Juni eem Saison- Abschlusskonzert im Alfried Krupp Saal der Philharmonie Essen. Zum Begn der Spielzeit 2019.20 startete das neu gegründete Opernstudio NRW mit acht jungen Sänger*nen sowie zwei Solo-Repetitor*nen. Die Mitglieder, die aus mehreren Hundert ternationaler Bewerber*nen ausgewählt wurden, präsentierten sich am 16. Juni eem Saison- KIRCHE IN GELSENKIRCHEN Lutherkirche, Florastraße 210 Sonntags 9.30 Nicolai-Kirche, Ückendorfer Straße 108 Heßlerkirche, Jahnstraße 23 Sonntags 10 Uhr Adventskirche Metterkampstraße 11 Sonntags 10 Uhr Apostelkirche, Horster Straße 35 Sonntags 10 Uhr Gemedezentrum Markus, Biele 1 Sonntags 11.15 Uhr Dreifaltigkeitskirche, Cranger Straße 327 Sonntags 9.30 Uhr Thomaskirche, Surkampstraße 33 Abschlusskonzert im Alfried Krupp Saal der Philharmonie Essen. Der musikalische Leiter des Opernstudios NRW, Rob Phillips, hat e Programm mit Werken von Cavalli bis Bernste zusammengestellt, das mit Held*nen betitelt ist und den kleen und großen Heldenfiguren der zwischen über 400-jährigen Operngeschichte gewidmet ist. Die Bandbreite reicht von dem barocken Koloraturen schwelgenden Ritter Orlando bei Georg Friedrich Händel bis h zum schwärmerischen Robert- Stolz-Helden Frühjahrsparade. Den Abschluss bildet die nur zehnmütige vollgültige Mi- Oper A Hand of Bridge des US-Komponisten Samuel Barber. Diese erlebt am 4. Juli 2020 ihre digitale Premiere gleicher Besetzung eer eigens für das Internet kreierten Version der Regisseur Tanyel Bakir und der Videokünstler Julieth Villada. Im Opernstudio NRW kooperieren erstmals vier Opernhäuser ternationaler Strahlkraft miteander. Gemesam entwickeln die Oper Dortmund, das Aalto-Musiktheater Essen, das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen und die Oper Wuppertal e praxisorientiertes Programm, um jungen Sänger*nen und Korrepititor*nen den idealen Karrierestart der Theaterwelt zu ermöglichen. Das Opernstudio NRW wird gefördert vom Misterium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhe-Westfalen, sowie von der Brost-Stiftung. Partner sd die Hochschule für Musik und Tanz Köln und die Folkwang Universität der Künste Essen. Ev.-Luth. Gebetsgemeschaft, Wilhelmstraße 53 Sonntags 14.30 Uhr Christuskirche, Klee Bergstraße 1 Paul-Gerhardt-Kirche, Industriestraße 38 Sonntags 9.30 Uhr Lukas-Kirche, Eppmannsweg 32 Sonntags 11.15 Uhr Der Zugang ist meist auf max. 90 Personen beschränkt und wird durch Ordner organsiert. Für Messtentionen so wie Gebetsanliegen können Sie weiterh vertrauensvoll an die Gemedebüros und die Pfarrbüros wenden. Wir tun alles, um Ihrem Ste een unverwechselbaren Charakter zu verleihen. Die Wirkung ees Grabmals wird bestimmt durch dessen Gestaltung. Hier spielt die richtige Wahl des Naturstes, der egearbeiteten entscheidende Rolle. Wir legen größten Wert auf die hohe Qualität der Beratung unserer Produkte. Dirk Rolke Stemetz- und Stehauermeister Holtgrawenstraße 1 45883 Gelsenkirchen Tel. 02 09 / 4 34 74 Fax 02 09 / 4 80 86 www.grabmale-rolke.de

Juli 2020 Jeden Monat neu www.echo-ge.de Nr. 7/2020-5. Jahrgang Seite 7 AUS DEN STADTTEILEN Wolter Sanitär Heizung Klima GmbH Resse ist Energievorreiter Der Umwelt zuliebe: Unternehmen wird CO 2 - neutral 4.000 m 2 Photovoltaik auf dem Dach Resse. Es gibt sie, die Visionäre, Vorreiter und Macher Gelsenkirchen, die sich dem Klimawandel stellen und im Kampf gegen den CO2-Ausstoss voran gehen. Das Gelsenkirchener Vorzeigeunternehmen Wolter Sanitär Heizung Klima GmbH Resse hat seen Bestand an Solartechnik nochmals enorm erweitert und geht Sachen Klimaschutz den Weg nach vorn. Es war 1951, da gründete Theodor Wolter Senior als Ezelkämpfer die Firma. Nach und nach wuchs die Firma zu eem Unternehmen, die Mitarbeiter wurden immer mehr und nach 34 Jahren, ist Sohn Theodor Wolter junior das Geschäft egestiegen und führt nun seit 2019 gemesam mit seem Theodor Wolter Senior 1951 foto: WOLTER Sohn Nils Wolter den Betrieb zweiter und dritter Generation. Seit 1987 hat das Unternehmen seen Sitz an der Middelicher Straße 299 und ist zu eem mittelständischen Generationsbetrieb mit rund 50 Angestellten, darunter neun Auszubildende, herangewachsen. Neben dem Kundendienst, der die Reparatur und Wartung von Heizung und Sanitäranlagen behaltet, reicht das unternehmerische Spektrum von der Badsanierung aus eer Hand, über den Neubau im Wohnungs- und Geschäftsbau, bis h zum Ebau von regenerativen Energieträgern. Neu und hochaktuell ist das CO2-neutrale Konzept für den Betrieb an der Middelicher Straße Gelsenkirchen-Resse umgesetzt worden. Das Unternehmen Wolter hat sich das Thema Energiewende auf die Fahnen geschrieben und trägt damit besonders der von Corona geprägten Zeit dazu bei, dass das Thema Umwelt- und Klimaschutz nicht den Htergrund gerät. Als Stadt Gelsenkirchen freuen wir uns sehr über e solches Engagement, denn es verfolgt die gleichen Ziele wie die Stadtverwaltung, zeigte sich Stadtrat Dr. Christopher Schmitt begeistert. Bereits im Juni 2019 wurde auf dem Hallendach der Wolter Sanitär Heizung Klima GmbH auf eer Gesamtfläche von 4.000 m² ee Photovoltaikanlage mit eer Leistung von 705 kw errichtet. Die prognostizierte Energieerzeugung liegt bei 600.000 kwh pro Jahr, das Investment bei 600.000 Euro. Seit dem 1. April 2020 ist der Batteriespeicher mit eer Kapazität von 60 kwh Betrieb. Zusätzlich ist für den Generationsbetrieb Wolter GmbH die Umstellung des Fuhrparks auf Elektromobilität vorgesehen, sodass das Unternehmen zukünftig weitestgehend CO2- neutral se wird. Die Kosten rechnen sich und sd nach bereits 11 Jahren amortisiert. Und das ohne den Fuhrpark egerechnet zu haben. Auch hier wollen Theodor Wolter jun. Nils Wolter stellt die im hause entwickelte Hygiene-Station vor. Esatzbereiche sd Baustellen, Messen, Veranstaltungen und überall dort, wo Kunden etreten. und Nils Wolter die Zukunft blicken. Nach und nach werden die Verbrenner-Fahrzeuge auslaufen und durch E-Mobil- Fahrzeuge ersetzt werden. Dazu bedarf es noch dem Ausbau der Ladestationen. Im Augenblick reicht die Leistung der Batterien für 300 km am Tag. Das kann sich durch zukünftig neue Technologie je nach Entwicklung auch noch verbessern. Ees Tages will die Wolter GmbH ohne Spritkosten auskommen. Mehr Klimaschutz geht kaum. E weiteres hochaktuelles Highlight präsentiert Nils Wolter: Ee mobile Hygienestation. Diese ist efach auf- und abzubauen. Sie behaltet neben eem Waschbecken auch noch Vorrichtungen zur Desfektion per Knopfdruck und zur weiteren Hygienevorsorge. Alles, was die Wolter Sanitär Heizung Klima GmbH im Angebot hat, kann der Ausstellung besichtigt werden. Kompetente Beratung selbstverständlich begriffen. Die Ausstellung ist jetzt wieder für den Publikumsverkehr geöffnet, natürlich unter Ehaltung der aktuellen Hygienevorschriften. Geöffnet ist die Ausstellung an der Middelicher Straße 299 von Montag bis Donnerstag 10:00 bis 18:00 Uhr, Freitag: von 10:00 bis 16:00 Uhr und Samstag von 9:00 bis 13:00 Uhr. Mehr Infos gibt es im Netz unter wolter-gmbh.com. Vor geballter Solar-Technik: Bastian Nitsche von B&W Energy, Dipl. Ing. Theodor Wolter sen., Stadtrat Dr. Christoper Schmitt und M.Sc. Nils Wolter Über den Dächern von Resse: ee beedruckende Solarlandschaft

Junli 2020 Jeden Monat neu www.echo-ge.de Nr. 07/2020-5. Jahrgang - Seite 8 festkochende e festkochendsorte kapern Kartoffel- Schiff e Kartoffelsorte kapern Schiff Nachlassempfänger Nachlassempfänger mit Farbe bedecken mit Figur Farbe bedecken bei W. Busch Figur bei W. Busch 11 11 Tobsucht Tobsucht Ärger, Streit Ärger, Streit alt alt Brot-, Käseform Brot-, Käseform 5 5 natürliches Gewässer natürliches zum Gewässer Schwimmen zum Schwimmen Ackerland Ackerland Efall Vogelbrutplatz Efall Vogelbrutplatz 12 12 Gelege Gelege 4 4 3 3 Erfahrung; E- Höhenlage, Erfahrungheit E- Stufe Gewohnschlitzung Höhenlage, Gewohnheit Stufe schlitzung Butterbrot Butterbrot Teil ees Teil Gedichts ees Bekleid Gedichts vorderd. Affe Bekleid vorderd. Affe ternat. Notsignal ternat. Notsignal Gefängnis Gefängnis e Halbton Bdewort Halbton e unter g Bdewort unter g spöttisch lächeln spöttisch lächeln Dichter (T. S.) Dichter (T. S.) Dotter 8 8 Tragen Sie hier das gesuchte Lösungswort e 1 2 3 4 5 Moorland Moorland Gewnen Sie een Hoodie mit eem Motiv Ihrer Wahl von Grubi s Galleria, Cranger Straße 269 Gelsenkirchen- Erle im Wert von 44,00 Euro Senden Sie das Lösungswort per Email an fo@echo-ge.de an die Redaktion. Vergessen Sie nicht, Ihre Adresse, Ihre Email und Ihre Telefonnummer anzugeben. Esendeschluss ist der 28.7.2020. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewner werden benachrichtigt. Lichtschutzfaktor Europ. Lichtschutzfaktor Wirtschaftsg. Europ. Wirtschaftsg. 6 7 5 2 3 7 5 5 8 1 4 5 6 9 6 8 3 2 5 4 5 1 2 1 6 9 6 7 3 6 7 8 KULTUR UND GEWINNSPIEL an der, an die an der, (Abk.) an die (Abk.) Banken- Zeche Identifi- Banken- zierungs- schlüssel Zeche Witten Identifi- beleben zierungs- schlüssel Witten beleben 10 10 Hautpflegemittel, Hautpflegemittel, Salbe Salbe 2 2 6 6 Mode d. überkurzend. über- Röcke Mode kurzen Röcke Flachland Flachland Arbeitsunterbrechung Arbeitsunterbrechung Buchnummer Buchnummer Meralgemenge Meralgemenge Zeichensatz Zeichensatz Druckw.) (EDV, (EDV, Druckw.) Teil des Ausruf Stadtteil von Roten des Überbleibsehall Stadt- New Wider- Teil Meeres: des Ausruf Schmerzes Über- Widerteil Yorkvon Meeres: Schmerbleibsehall New Roten Golf v.... des Golf v. mit... zes York starker Geschwdigkeit 7 mit starker Geschwdigkeit Kopf- 7 bede- ckung Kopf- 9 bede- ckung Ausweis Umkleideraum für übungen 9 Leibes- Ausweis Umkleideraum Bergleute für übungen Leibes- Aufgussgetränk Bergleutgetränk Aufguss- Hptst. Europa Hptst. (Landessprache) Europa (Landessprache) ugs. Kurzform für Kurzschrift Vater ugs. Konfirmand() für Schrank Kurzform Kurzschrift efacher Vater Konfirmand() Schrank Ver- efacher dreist, schneidig, flott kaufs- dreist, Verausstellung schneidig, flott kaufs- aus- stellung Teil des Bldschacht antiseptiscspielers Bld- Platten- Teil des antiseptisch Plattenspielerschacht Anzeigestift Anzeigestift Kompass auf dem auf dem Kompass Zeche Zeche Essen Essen eklig, geme eklig, geme 1 1 österr. Liedermacher österr. Liedermacher (Georg) (Georg) Zeche Castrop- Zeche Rauxel Castrop- Rauxel gut, angenehm, gut, angenehm, gesund gesund 2 kanzlit.de 2 kanzlit.de Datenschutz: Unsere Datenschutzerklärung fden Sie auf unserer Homepage www.echo-ge.de. Mit der Teilnahme an unserem Gewnspiel erklären Sie sich everstanden, daß wir Ihre Daten zum Zweck der Auslosung nerhalb eer gesetzlichen Frist speichern und auch wieder löschen. Ihre Echo-Redaktion. 9 Dotter 10 auch genannt auch genannt schwer von Begriff schwer von Begriff 11 Mann, Mensch Mann, Mensch 12 Kopfbedeckung Opernfigur Gershw- Kopfbedeckung im Gershwklee Orient Opernfigur Abteilung im klee Orient Abteilung Das Lösungswort aus der letzten Ausgabe lautet: ALLES NEU MACHT DER MAI Der Gewner für den Hoodie wurde benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch Die Lösung für das Sudoko im letzten Monat sieht so aus: 2 9 4 3 1 8 7 5 6 3 1 7 4 6 5 8 2 9 5 8 6 7 2 9 4 1 3 6 3 5 2 8 7 1 9 4 4 7 9 1 3 6 5 8 2 8 2 1 5 9 4 3 6 7 9 5 3 8 7 2 6 4 1 7 6 8 9 4 1 2 3 5 1 4 2 6 5 3 9 7 8 Gelsenkirchen. Die emschertament meldet: Alle Terme wurden erfolgreich verlegt. Die noch ausstehenden Auftritte von Lisa Feller, neuer Term 12.12. und Basti Bielendorfer, neuer Term 26.01.21, sd nun festgezurrt. In diesem Jahr fdet die 7. Spendengala Straßenfeuer unter besonders schwierigen Bedgungen statt. Aufgrund des Coronavirus und der damit verbundenen Eschränkungen muss die restlos ausverkaufte Veranstaltung vom Sonntag den 26.04.2020 auf Sonntag Carol Kebekus Gelsenkirchen. Die ZOOM Erlebniswelt hat heute ihre neue Pguanlage, die STEAG Fernwärme Pgu Bay, eröffnet. Zwölf Brillenpgue sd das großzügig und naturnah gestaltete Gehege egezogen und können an Land und durch ee Unterwasseresicht auch beim Schwimmen und Tauchen ab sofort beobachtet werden. Neuer Term: 14.1.21 Kleanzeigen Verkaufe Uhrensammlung, Kamuhren, Friesenuhren Wanduhren usw. 0163-1864548 Suche alles, was mit Bergbau zu tun hat. Grubenlampen, Volkskunst, auch Grubenhemden. Kaufe auch ganze Sammlungen auf. micha.zi@gmx.de Suche Schallplatten. Nur Rock und Pop (No Klassik). Kaufe ganze Sammlungen. zipsnap@gmx.de Kleanzeigen (nicht gewerblich) sd kostenlos. Senden Sie Ihren Text (bis max. 5 Zeilen, zzgl. Email-Adresse) an: kleanzeigen@echo-ge.de emschertament-news Alle Ersatzterme stehen fest foto: Axl Kle den 25.10.2020 verschoben werden. Die Besonderheit: Top-Act Torsten Sträter hat trotz seer zahlreichen Termverschiebungen im zweiten Halbjahr 2020 seen Auftritt für den neuen Term der Spendengala bereits zugesagt. Wie die Vorschriften sich bis zu den veranstaltungen noch entwickeln, bleibt abzuwarten. Aktuelles gibt die emschertament regelmäßig auf deren Internetseite bekannt. Tickets behalten für alle Veranstaltungen ihre Gültigkeit. Weitere Infos auf www.emschertament.de Neuer Term: 12.12.20 Lisa Feller foto: emschertament Hazel Brugger foto: emschertament Brillenpgue im ZOOM usnahmegitarrist prägte ee ganze Ära Der Brillenpgu fühlt sich wohl im ZOOM Neuer Term: 26.01.21 Bastian Bielendorfer Neuer Term: 16.11.20 Ich freue mich sehr, mit Ihnen heute gemesam die neue Pguanlage zu eröffnen. Sie ist e besonderes Highlight für die ZOOM Erlebniswelt und bietet den Besuchernen und Besuchern beedruckende Eblicke das Wesen und Leben der Brillenpgue. Das neue Gehege ist ee schöne Weiterentwicklung für den Gelsenkirchener Zoo und wird Groß und Kle begeistern, sagte Oberbürgermeister Frank Baranowski. Gemesam mit Ulrich Köllmann, Geschäftsführer der Stadtwerke GmbH und Michael Straus, kaufmännischer Geschäftsführer des regionalen Energieversorgers STEAG Fernwärme GmbH, gab er den Rundweg für die Besucher frei. foto: rock hard foto: bielendorfer.de Uörich Köllmann, Frank Baranowski und Michael Straus geben die Anlage frei foto: ZOOM Verantwortlich für Inhalt gemäß 10 Absatz 3 MDStV Herausgeber: Michael Ziebarth Schweidnitzer Str. 11 45891 Gelsenkirchen fo@echo-ge.de Tel.: 0209-17743960 Redaktion: Michael Ziebarth (ViSdP) Rehold Krossa (Foto) Norbert Schmitz () Druck: Rheische Druck Medien GmbH, Düsseldorf Verteilung: CASA Direktmarketg GmbH, Essen Satz/Layout: zipdesign Agentur für Werbung und Werbetechnik, Gelsenkirchen Auflage: Gesamt: 30.000, davon 22.000 Exemplare im Direktvertrieb und 8.000 Exemplare Auslage gesamt GE Erscheung: monatlich Die nächste Ausgabe erschet im Juni 2020 Redaktionsschluss: 28.05.2020 Mitarbeiter gesucht Medienberater und Mediengestalter für Prt und Web Praktikum: den Bereichen Medien und Mediengestaltung Bewerbungen an: fo@echo-ge.de