Nichts kann den Menschen mehr stärken als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt. Adolf von Harnack

Ähnliche Dokumente
Gottes Segen ist nicht namenlos, denn er signiert ihn eigenhändig mit dem wunderbaren Namen seines Sohnes Jesus. (Gerhard Jan Rötting)

Es gibt keinen Augenblick im Leben, in dem wir nicht einen neuen Weg einschlagen könnten. Charles de Foucauld

Nr. 1/17 6. Jahrgang Februar / März Die größten Wunder gehen in der größten Stille vor sich. (Wilhelm Raabe)

Nr. 3/17 6. Jahrgang Juni / Juli Wer sich zu viel mit sich selbst beschäftigt, lässt nach in der Liebe. Thomas von Kempen

Nr. 4/17 6. Jahrgang August / September Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Martin Luther King

Nr Jahrgang Dezember 2018/ Januar Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15

Nr. 6/17 6. Jahrgang Dezember 2017 / Januar Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben.

Gebetsanliegen der Freien evangelischen Gemeinden des Biedenkopf-Wittgenstein- Kreises

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info Ausgabe:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

Gemeinde aktuell Februar - März 2015

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Termine für Germering Januar 2019

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

ADLISWILER ADLIS PREDI WILER

Presbyterianische Kirche Berlin

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE WOLZHAUSEN

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

Wenn Soldaten einen sehr riskanten Auftrag ausführen sollen, der sie auch das Leben kosten kann, dann nennt man das ein Himmelfahrtskommando.

gehen würde und ja, es sind alle wieder heil zurückgekommen. Predigt Vikar Michael Babel am in Schillingsfürst

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters

Gemeindebrief der. Mai / Juni Wir laden herzlich ein

Die Stille Zeit. Bibelfernkurs Teil 2

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Öffne mir Augen und Ohren. Herr,öffne meine Augen, dass ich die Not der anderen sehe; öffne meine Ohren, dass ich ihren Schrei höre;

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Februar DBZ Aktuell

Sommer in der Gemeinde

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Elke Werner. Einladung. zum Leben

HGM Hubert Grass Ministries

TRAUUNGSRITUS BEFRAGUNG NACH DER BEREITSCHAFT ZUR CHRISTLICHEN EHE. 12. Der Zelebrant fragt zuerst den Bräutigam:

HGM Hubert Grass Ministries

Informationen zur Taufe für Eltern und Paten

Taufsprüche Themen zugeordnet

1. Fürbitten. 1. Begleite und auf ihrem gemeinsamen Weg mit deiner Gnade und bewahre sie im Glauben und in der Treue.

&[***7**8***]***O***8**O*****ß**{******.****m{****.**]*****O****0***m*.**{****9******]]

Weinfelder. Predigt. Pfingstliches Leben: warten und Zeuge sein. Mai 2017 Nr Apostelgeschichte 1,4+8

IMMANUEL GEMEINDE NEUSS

Predigt am (Goldene Konfirmation)

HGM Hubert Grass Ministries

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (11.) Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne.

Januar März Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Gott wird euch ans Ziel bringen, euch Kraft und Stärke geben, so dass ihr fest und sicher steht.

"Folge mir nach!" Rückblick: Wovon ist mein Glaube bestimmt?

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Gelassenheit durch vertrauensvolles Handeln! 2. Mo. 14,14-16;Apg. 1,11 und Apg. 4,23-31

MONATSINFOS. Bei Jesus sein. Februar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

JUNI 2017 MONATSVERS. Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apg 5,29 (E)

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

Gerettet! Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten. PSALM 50,15

Gottes Treue MONATSINFOS. Mai Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die alten zu verlassen.

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Januar Vaterunser Meditation. Das Vater Unser Ein Nachdenken. Vater unser im Himmel

Hannelore und Hans Peter Royer

MONATSINFOS. Echte Liebe. Januar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

Aktuelles. Gemeindebrief Liebenzeller Gemeinschaft Illertissen

Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an Stärke (vgl. Exodus 15,6)

Weihnachten weist auf das Geschenk hin, das Gott uns anbietet.

Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken?

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

Be a voice, not an echo! Predigt zu 1. Tim 3,7-12, Konfirmation Großeicholzheim 2018

Geist Seele Körper. Detox: entgiften, entschlacken oder reinigen des Organismus von schädlichen Stoffen

KEIN MENSCH IST PERFEKT

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr

Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung von R17ö am Wir sehen gemeinsam auf das Kreuz Freiheit leben Glauben teilen Zukunft gestalten

Du bist der Weg und die Wahrheit und das Leben. Wer dir Vertrauen schenkt, für den bist du das Licht.

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird.

16. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 21. Juli 2013

Andacht gemäß evangelischer Tradition

HGM Hubert Grass Ministries

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Transkript:

Nr. 132 9. Jahrgang August / September 2020 Nichts kann den Menschen mehr stärken als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt Adolf von Harnack

Impuls zu 1. Petrus 4, 10 Dient einander als gute Verwalter der vielfältigen Gnade Gottes, jeder mit der Gabe, die er empfangen hat. 1. Petrus 4, 10 Dient einander, das ist eine Aufforderung, die wir heute nicht mehr allzu oft hören. Das Dienen hat einen unverdient schlechten Ruf. Diener, Butler, Bimbo will eigentlich heute keiner sein. Wenn es darum geht eine Aufgabe zu übernehmen, dann kommen hier und da die Sätze: Das entspricht nicht meinen Gaben. Ich bringe mich lieber mit den Gaben ein, die ich von Gott empfangen habe. Und wenn wir ehrlich sind, dann steckt hinter diesen Sätzen: Ich habe eigentlich keine Lust, das jetzt zu tun. Dienen, ist dennoch genau das, was Gott von uns möchte. Christen sollen nicht herrschen, sie sollen dienen. Christus selbst hat den Menschen gedient mit seinem ganzen Leben. Also dienen wir auch. Wir verzichten aufs Herrschen. Denn das hat ja schon ein anderer für uns übernommen: Gott selbst. Er soll herrschen, über unser Leben, über unser Dienen und über die ganze Welt. Darum dienen wir einander und überlassen das Herrschen Gott. Doch, bevor wir dienen, bevor wir etwas tun sollen, sollen wir erst einmal etwas bekommen, etwas empfangen. Gott beschenkt uns mit seiner Gnade, mit seiner Liebe und mit seiner Barmherzigkeit. Alles, was wir können, haben wir empfangen. Alle unsere Fähigkeiten und Talente sind Geschenke Gottes. Unser Dienst an den Menschen ist Gottes Dienst an seiner Welt. Was wir den Menschen geben können, geben wir weiter. Was wir Menschen schenken, sind die Geschenke Gottes, die wir als seine Kinder empfangen haben. Die Gnade, von der hier die Rede ist, ist nicht unsere eigene Gnade. Wären die Menschen auf meine Gnade angewiesen, so wäre es schlecht um sie bestellt. Mein Dienst an den Menschen ist Gottes Dienst. Durch mich kann Gott den Menschen in einer Weise dienen, wie ich es alleine nicht könnte. Die guten Werke, die ich tun kann, sind Gottes Werke. Das macht Mut und entlastet auch. Ich muss mich nicht ausschließlich auf mich selbst und meine Fähigkeiten verlassen. Ich verlassen mich auf das, was Gott mir schenkt. Welche Gaben Gott uns schenkt und schenken wird, das können wir oftmals gar nicht ahnen. Wir können nur offen sein für das, was Gott uns gibt. Und wenn wir offen sind, dann werden wir sicherlich auch immer wieder darüber ins Staunen geraten, wozu wir fähig sind oder wozu Gott uns fähig gemacht hat. Vielen Menschen, die bei Aufgaben und Herausforderungen mitgearbeitet haben, die sie sich im Vorhinein gar nicht zugetraut haben, sagen oft hinterher: Ich hätte nicht gedacht, dass ich so etwas könnte und schon gar nicht, dass es mir so viel Freude machen würde. Menschen wachsen mit ihren Aufgaben. Es wachsen neue Fähigkeiten, neue Gaben zu, wo neue Aufgaben auf uns warten. Wir dürfen neue Herausforderungen mutig annehmen, weil wir als Christen immer damit rechnen können, von Gott beschenkt zu werden mit Gaben, die wir bisher an uns noch gar nicht entdeckt haben. Das nennen wir im normalen Leben lernen. Wir können etwas lernen, wenn wir offen dafür sind, neue Fähigkeiten, neue Gaben zu empfangen. Gott will uns beschenken und uns befähigen zum Dienen, zum Dienst füreinander und aneinander. 2

Golfregion: Meine Hände sind bereit, eine Bibel zu halten (Open Doors, Kelkheim) Shahzad* kam als Sohn einer christlichen Familie zur Welt. Von früher Kindheit an erlebte er, dass Christen diskriminiert, geschlagen, fälschlich beschuldigt und oft in Lohnsklaverei gehalten werden. Einige werden getötet. Als Mitarbeiter einer Partnerorganisation von Open Doors Shahzad zum ersten Mal treffen, merken sie, dass er weder lesen noch schreiben kann. Hunderten Christen in seiner Region geht es ähnlich. Der für die Region zuständige Pastor kann sie nur selten besuchen. Die Bibel kennen sie daher nicht. Wie viele andere arbeitet Shahzad in einer Ziegelei. Der Sohn des Königs Als Shahzad beim ersten Gespräch gefragt wird, was er unter Errettung versteht, weiß er keine Antwort. Sein eigener Name bedeutet Sohn des Königs. Doch er sagt, er habe einen anderen Namen angenommen, weil er mit einem christlichen Namen keine Arbeit findet. Seit mehreren Monaten erhält Shahzad eine berufliche Ausbildung und biblische Schulungen, die eine unserer Partnerorganisationen durchführt. Der Pastor bringt mir Hoffnung. Früher dachte ich, wir Christen sind am unteren Ende der Leiter und unser Schicksal ist es, zu leiden. Heute weiß ich, dass mir zwar Leid widerfahren kann, weil ich Jesus liebe. Alles andere aber ist unfair und ungerecht. Die Christen in Shahzads Region gehen kaum in den Gottesdienst. Die Männer haben keine Zeit und die Frauen und Mädchen dürfen nur, wenn die Männer gehen. Shahzad gehört zu den Wenigen, die aus Unwissenheit und Sklaverei aufgewacht sind. Er will geistlich wachsen. Früher dachte ich, ich bin wertlos. Heute weiß ich, dass Jesus für mich gestorben ist. Wir müssen uns nicht sorgen, denn wir sind bei ihm sicher. Nur müssen wir noch im Glauben wachsen. Über seine Ausbildung und biblischen Unterricht darf er seinem Arbeitgeber jedoch nichts sagen. Man würde mich töten oder verstümmeln, sagt Shahzad. Er hat seine Augen zum Himmel erhoben und sieht einen neuen Tag nahen: Früher hatte ich weder Träume noch Hoffnung. Ich dachte, dass es ganz richtig ist, wenn ich als Christ wie Dreck behandelt werde. Jetzt habe ich verstanden, dass ich hier bin, um andere auf einen Weg heraus aus diesem Ort zu führen. Meine Hände sind es müde, Ziegelsteine zu machen. Sie sind bereit, einen Stift zu halten und zu schreiben. Meine Hände sind bereit, eine Bibel zu halten und zu lesen. *Namen aus Sicherheitsgründen geändert. Nachricht und Bild bereitgestellt von Open Doors Deutschland 3

Gottesdienste Arfeld / Aktuell Veranstaltungen im Gemeindehaus 4

Termine FeG Bad Laasphe August / September 2020 August 2020 So. 02.08. 10.00 Uhr Wilfried Weniger, Pastor Moderation: Jutta Stolz So. 09.08. 10.00 Uhr Wilfried Weniger, Pastor Moderation: Kollekte: Gemeinde Kollekte: Gemeinde So. 16.08. 10.00 Uhr Erhard Michel, Pastor i.r. Moderation: Stephan Klinkert Kollekte: Baukonto So. 23.08. Gemeinde - Aktions - Tag mit Pastor Wilfried Weniger (Informationen folgen noch) So. 30.08. 10.30 Uhr Kreis - Auto - Gottesdienst im Dautphetal Predigt: Pastor Christoph Henss, Angelburg (mehr Informationen folgen noch) September 2020 So. 06.09. 10.00 Uhr Wilfried Weniger, Pastor Moderation: Dirk Klingelhöfer Kollekte: Diak. Werk So. 13.09. 10.00 Uhr Compassion - Gottesdienst Wertvoll mit Andreas Schuss Moderation: Burkhard Stolz Kollekte: Gemeinde So. 20.09. 10.00 Uhr Abschluss-Gottesdienst Biblischer Unterricht mit den BU-Teens und Pastor Wilfried Weniger (genauere Informationen folgen noch) So. 27.09. 10.00 Uhr Wilfried Weniger, Pastor Moderation: Nadine Knebel Kollekte: Bundesopfertag 5

Gebet / News / Termine Gebetsnetz für Deutschland Seit Januar 2011 haben wir eine besondere Gebetszeit im Rahmen "Gebetsnetz für Deutschland". Die Treffen finden an jedem 1. Freitag im Monat von 19.30-20.30 Uhr bei M. & H. Traunfelder statt. Freitag, 07.08.20 & 04.09.20 Jeder ist willkommen. Zwei besondere Veranstaltungen im August 2020: Gemeinde - Aktions - Tag am Sonntag, 23. August 2020. Da die geplante Gemeindefreizeit im August 2020 in Oberndorf leider nicht stattfinden kann, wollen wir an einen Tag - wenn auch unter den gebotenen Auflagen - etwas gemeinsam unternehmen, Gemeinschaft haben und einfach einen schönen Tag erleben. Genaueres wird später noch bekannt gemacht. Bitte auf die Ansagen im Gottesdienst achten. Es werden auch über den Mail-Verteiler noch Informationen versandt werden. Termin vormerken und dabei sein. Jeder ist herzlich willkommen. (Fotos Archivbilder) Kreis - Auto - Gottesdienst am Sonntag, 30. August 2020 Lange Zeit gab es keinen gemeinsamen Gottesdienst im FeG Biedenkopf-Wittgenstein-Kreis mehr. Nun soll zum ersten Mal ein Kreis-Auto-Gottesdienst im Dautphetal stattfinden. Die Predigt in diesem Gottesdienst wird Pastor Christoph Henss, FeG Angelburg Steffenberg halten. Genauere Informationen über den Ort und die Uhrzeit werden noch folgen. Vorschau: Gemeindemitgliederversammlung am 23. Oktober 2020 um 19.00 Uhr Alle Gemeindemitglieder erhalten rechtzeitig die Einladung mit der Tagesordnung. 6

August: Geburtstage September: 05.08. Imad Abdel Karim 04.09. Jessica Stonawski 10.08. Lotta Stolz 05.09. Heiko Seidlitz 17.08. Brigitte Heitmann 07.09. Gudrun Weniger 17.08. Björn Reitz 11.09. Margitta Traunfelder 17.08. Michaela Klingelhöfer 17.09. Babette Heitmann 18.08. Julia Dörr 19.09. Joel Schmidt 18.08. Nelli Seidlitz 20.09. Johann Rezlav 22.08. Nicole Pfeifer 26.09. Bernd Stonawski 27.08. Hilde Dörr 26.09. Fardos Abdel Karim 26.09. Ilona Dickel 30.09. Wilfried Weniger Hoffet auf ihn allezeit, liebe Leute, schüttet euer Herz vor ihm aus; Gott ist unsre Zuversicht. Psalm 62, 9 Abschluss - Gottesdienst des Biblischen Unterrichts am 20. September 2020 um 10.00 Uhr Der diesjährigen BU-Abschluss wurde in den September 2020 verschoben. Der Gottesdienst wird am 20.9.2020 gemeinsam mit den BU-Teens aus der FeG Achenbach und der FeG Bad Laasphe stattfinden. Wo dieser Gottesdienst stattfinden wird, entscheiden die Eltern erst Anfang September und wird dann in den beiden Gemeinden Achenbach und Bad Laasphe bekannt gemacht. Aus unserer Gemeinde werden Lilly Klingelhöfer und Luna Schmidt-Langenbach verabschiedet. Als Gemeinde wünschen wir beiden alles Gute und Gottes reichen Segen auf ihrem weiteren Lebensweg. Gemeindeaufnahme - Herzlich willkommen Christof Schmidt Am 5. Juli 2020 wurde Christof Schmidt in unsere Gemeinde als Gemeindemitglied aufgenommen. Christof bringt sich schon seit langer Zeit, gemeinsam mit seiner Familie, im Bereich der Musik in unsere Gemeinde ein. Als Gemeinde freuen wir uns darüber und bitten Gott, dass er Christofs Zugehörigkeit zu uns segnen und ihn zum Segen setzen möge für unsere Gemeinde und darüber hinaus. Hainstr. 29-31 35216 Biedenkopf Tel: 06461 / 70 80 1922 www.cafe-lifetime.de 7

Pastor Wilfried Weniger: Abschied aus der FeG Netphen 8

Kinderseite 9

AK Bad Berleburg Extra - Zeit AK Bad Berleburg Extra - Zeit ist ein Arbeitszweig der FeG Bad Laasphe. Info & Termine Aufgrund der Corona-Pandemie können z.zt. die Veranstaltungen in den Räumen der Extra - Zeit nur bedingt stattfinden. Wann, wie und wo der nächste etwas andere Gottesdienst, ein Frühstück für Leib & Seele stattfinden kann, das wird rechtzeitig bekannt gemacht. Gespräch über Gott & die Welt in Bad Berleburg dienstags um 20.00 Uhr Hier könnte es auch kurzfristig eine Änderung geben. Es wird z.zt. geprüft wie und ggf. auch wo das Treffen unter den Hygienevorschriften und der Abstandsregel durchgeführt werden kann. Infos bei Bernd Stonawski Austausch & Gebet Zweimonatlich findet ein Treffen zum persönlichen Austausch und Gebet ab 19.30 Uhr statt. Weitere Infos bei Bernd Stonawski. 10

Regelmäßige Veranstaltungen FeG Bad Laasphe Sonntag 10.00 Uhr Gottesdienst parallel: Kindergottesdienst anschließend Cafeteria Kontakt: W. Weniger (02752 / 5068545) Montag 15.30 Uhr Treffpunkt Bibel Kontakt: Gertrud Reitz (02752 / 5710) Wilfried Weniger (02752 / 5068545) Donnerstag 20.00 Uhr Hauskreis (14-tägig) Kontakt: Nadine & Kai Knebel ( 02752 / 506956) Info auch bei Wilfried Weniger (02752 / 5068545) Freitag 19.30 Uhr Teen - Treff (14-tägig) Info bei Wilfried Weniger (02752 / 5068545) ************************************************** Veranstaltungen in Bad Berleburg im Ladenlokal Extra - Zeit Poststraße 23; 57319 Bad Berleburg Offene Nachmittage jeden Dienstag von 16-18 Uhr und jeden 1. Sonntag im Monat von 15-18 Uhr Gespräch über Gott & die Welt jeden Dienstag um 20.00 Uhr Kontakt: Bernd Stonawski (02751 / 444 674) Jeden 3. Sonntag im Monat 9.30-11.30 Uhr Frühstück für Leib & Seele in Bad Berleburg (Der etwas andere FeG Gottesdienst im Ladenlokal Extra - Zeit ) www.bad-berleburg.feg.de 11

Impressum HERAUSGEBER Freie evangelische Gemeinde Bad Laasphe Lahnstraße 20 57334 Bad Laasphe www.bad-laasphe.feg.de Bankverbindung: Volksbank Mittelhessen IBAN: DE96 5139 0000 0021 4206 03 BIC: VBMHDE5F Sparkasse Wittgenstein IBAN: DE19 4605 3480 0000 3127 36 BIC: WELADED1BEB FeG Bad Berleburg Extra - Zeit (Ein Arbeitsbereich der FeG Bad Laasphe) Ladenlokal Extra - Zeit Poststraße 23; 57319 Bad Berleburg www.bad-berleburg.feg.de Ansprechpersonen: Bernd Stonawski (02751 / 444674) Gemeindeleitung (Diakone & Pastor): Hanne Althaus (02752 / 5917) Veronika Fey (02752 / 7334) Karla Klinkert (06465 / 4035) Stephan Klinkert (06465 / 4035) Daniel Pfeifer (06465 / 9274812) Daniela Stolz (02752 / 5075866) Burkhard Stolz (02752 / 2163) Bernd Stonawski (02751/444674) PASTOR: Wilfried Weniger Sachsenweg 13 57334 Bad Laasphe Tel.: 02752 / 7211 02751 / 9200384 KONTAKTADRESSE Gemeindebüro Lahnstraße 20 57334 Bad Laasphe Tel. 02752 / 7211 E-Mail: kontakt@bad-laasphe.feg.de IMPRESSUM Pastor W. Weniger Klaus Wehrmann Rüdiger Dickel Gemeindeleitung