Der PIUS-Check. Produktion analysieren und Prozesse verbessern. Geld sparen und Umwelt schonen.



Ähnliche Dokumente
Effizienz-Agentur NRW (EFA)

Effizienz-Agentur NRW (EFA) Ressourcen schonen. Wirtschaft stärken. Aktuelle Angebote der Effizienz Agentur NRW

RESSOURCEN SCHONEN. WIRTSCHAFT STÄRKEN. Effizienz-Agentur NRW für mehr Ressourceneffizienz

RESSOURCEN SCHONEN. WIRTSCHAFT STÄRKEN.

Effizienz-Agentur NRW

Der. - PIUS-Analysen in Rheinland-Pfalz -

Gliederung. Der EffCheck. Praxisbeispiele. Möglichkeiten zur Finanzierung von Maßnahmen. Folie: 2

Effizienz-Agentur NRW

Der EffCheck PIUS Analysen in Rheinland Pfalz

RESSOURCEN SCHONEN. WIRTSCHAFT STÄRKEN.

Der EffCheck PIUS-Analysen in Rheinland-Pfalz

RESSOURCEN SCHONEN. WIRTSCHAFT STÄRKEN.

Effizienz-Agentur NRW

Ökoprofit-Netz NRW: Branchen-Treffen 2006

Der EffCheck Rohstoffe, Energie und Kosten sparen

RESSOURCEN SCHONEN. WIRTSCHAFT STÄRKEN.

RESSOURCEN SCHONEN. WIRTSCHAFT STÄRKEN.

Der EffCheck PIUS-Analysen in Rheinland-Pfalz

Effizienz-Agentur NRW (EFA) Ressourcen sparen Kosten senken. Dipl.-Ing. Eckart Grundmann EFA-Regionalbüro Münster

Unterstützung in NRW im Bereich hressourceneffizienz. Ad Andreas Kunsleben, 6. Juni 2013

Der EffCheck Rohstoffe, Energie und Kosten sparen

Förderprogramme zur Ressourceneffizienzsteigerung in Rheinland-Pfalz

RESSOURCEN SCHONEN. WIRTSCHAFT STÄRKEN. Effizienz-Agentur NRW für mehr Ressourceneffizienz

ÖKOPROFIT Köln Umweltschutz mit Gewinn. ÖKOPROFIT Köln. Umweltschutz mit Gewinn

RESSOURCEN SCHONEN. WIRTSCHAFT STÄRKEN.

RESSOURCEN SCHONEN. WIRTSCHAFT STÄRKEN.

RESSOURCEN SCHONEN. WIRTSCHAFT STÄRKEN. Betriebliche Ressourceneffizienz steigern erfolgreiche Praxisbeispiele

Informationen und Hilfe zum Betrieblichen Umweltschutz (PIUS)

Effizienz-Agentur NRW Vorausschauende Instandhaltung senkt Rohstoffkosten

Effizienzagentur und Ziel-2-Programm: Förderung von Ressourceneffizienz und Umwelttechnologien in NRW

Unterstützung für den Mittelstand bei der Anwendung chemischer Erzeugnisse

Energie- und Ressourceneffizienz- Programm (ERGU) Die neue Zuschussförderung in Rheinland-Pfalz

Energieeffizienz und Energiemanagement in der Industrie. Steigerung von Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit von Industriebetrieben

Effizienz-Agentur NRW

ZEICHNUNGSTEILE TECHNISCHE KUNSTSTOFFE

RESSOURCEN SCHONEN. WIRTSCHAFT STÄRKEN.

PIUS SENKT DIE KOSTEN

REACh konkret! Stoffinventar: Aufbau und Nutzen. Andreas Kunsleben, Effizienz-Agentur NRW. 29. November 2007

RESSOURCEN SCHONEN. WIRTSCHAFT STÄRKEN.

Evaluation der Baustellenverordnung. 3 Kernaussagen aus der Evaluation. Die verschiedenen Baubeteiligten sehen kaum Nutzen der Koordination.

PREISLISTE - PRODUKTBILDER FÜR ONLINESHOPS

Welt:Bürger gefragt!

Energiewende und besondere Ausgleichsregelung nach EEG 40ff

Wettbewerbsvorteil Ressourceneffizienz d Angebote des VDI ZRE - Beispiele aus der Praxis

Energetisches Sanieren in Gewerbebetrieben

5.3 Kreisergebnisse der Agenturbezirke Aachen, Bonn, Brühl, Düren (Übersichtskarte

Abwasserrecycling und Regenwassernutzung

Der EffCheck. PIUS Analysen in Rheinland-Pfalz. Ressourceneffizienz in Unternehmen

Restwärmenutzung zur Luftvorwärmung bei Thermalölanlagen ab 300 kw Leistung

Zusatzqualifikationen für Auszubildende.

EU- und NRW-Förderangebote für Klimaschutz und Umweltwirtschaft Wettbewerbe und Projektaufrufe

Sie suchen Effizienz?? Wir machen Sie Ressourcen- und Energieeffizienzen und der QFE-Effizienzcheck Zum Beispiel:

Innovationsmanagement in einem mittelständischen Unternehmen

RESSOURCEN SCHONEN. WIRTSCHAFT STÄRKEN.

Erfolgreiches Wassermanagement

Wie zufrieden ist der Mittelstand mit der aktuellen Freihandelspolitik?

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS CODE OF TEAMWORK AND LEADERSHIP

Erweiterte Erfolgskontrolle der IGF. Ausgewählte Befunde Teil II

RESSOURCEN SCHONEN. WIRTSCHAFT STÄRKEN.

An besserer Arbeit arbeiten Betriebsräte und Vertrauensleute werden zu FAIRbesserern

RESSOURCEN SCHONEN. WIRTSCHAFT STÄRKEN.

Kennen Sie Ihre Flotte?

ÖKOPROFIT -Mülheim an der Ruhr 2005/2006

Potenziale im Bereich Druckluft Erfahrungen aus dem Projekt EffCheck, PIUS-Analysen in Rheinland-Pfalz

100% das richtige Licht. LED-Straßenbeleuchtung

ALLGEMEINE VORGEHENSWEISE ARBEITGEBER

Der EffCheck Rohstoffe, Energie und Kosten sparen

Unternehmen&Institutionen. Energy Efficiency Award Ihre Einladung.

ab hier Verspätung Ausfall Schienenersatzverkehr spätere Fahrzeiten Ersatzzug Seite 1 von 14

RESSOURCEN SCHONEN. WIRTSCHAFT STÄRKEN.

Effizienz-Agentur NRW (EFA) Mit weniger mehr erreichen. Ressourceneffizienz als Wettbewerbsvorteil.

Pressemitteilung. forcetig revolutioniert WIG-Schweißen

RESSOURCEN SCHONEN. WIRTSCHAFT STÄRKEN.

Perspektiven für die Bewertung von Ressourceneffizienz - Erfahrungen aus r² - Dr. Katrin Ostertag Fraunhofer ISI, Karlsruhe

ABFALL- UND WERTSTOFFKALENDER NEU: DIE KÖLNER WERTSTOFFTONNE

FACHKRÄFTENACHWUCHS FÜR DIE REGION. Ausbilden im Rahmen der Verbundausbildung.

Regionalveranstaltung Ressourceneffizienz vor Ort: Limburg (Taunus)

PRESSEINFORMATION. Neue Dienstleistungen für Industrie 4.0: Fraunhofer IOSB gründet das Europäische Service Institut (ESI)

Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2013 Seminarprogramm Berlin

Der EffCheck. PIUS Analysen in Rheinland-Pfalz. Ressourceneffizienz in Unternehmen

Sanierungsbedarf? Keine Sorge!

Energieverbrauch und Kosten senken!

Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt vor dem Hintergrund des demografischen Wandels

IMPULS - Vortrag IMPULS = PIUS + UIP. 7. PIUS-Länderkonferenz, Bielefeld, Juni 2018

Wie Ihre Kunden trockenen Fußes zu Ihnen kommen und Sie damit Geld verdienen.

Unsere Unterstützung für Ihr Engagement. Stiften Fördern Vererben

rasant der personaldienstleister für den norden L ö s u n g e n f ü r d i e I n d u s t r i e

RESSOURCEN SCHONEN. WIRTSCHAFT STÄRKEN.

RESSOURCEN SCHONEN. WIRTSCHAFT STÄRKEN.

MIT SCHEUCH KOMPONENTEN

Der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr

Effizienz-Preis NRW. Hauptpreis. Kategorie Produkt

RESSOURCEN SCHONEN. WIRTSCHAFT STÄRKEN.

Bau auf ein gutes Fundament für die Zukunft: Mit einer Ausbildung bei uns.

PENTA-Terminkalender

Sparen Sie genau so eiskalt bei Ihren Buchführungskosten

Neuerungen im europäischen und nationalen Abfallrecht

Ressourceneffizienz in der Oberflächentechnik

Energieberatung, Energieaudit. und. Energiemanagementsystem

Transkript:

Der PIUS-Check öffnet den Weg zum Produktionsintegrierten Umweltschutz. Produktion analysieren und Prozesse verbessern. Geld sparen und Umwelt schonen.

Die Effizienz-Agentur NRW. Konzepte mit Synergieeffekt. FuII-Service und Kompetenz, die ankommt. PlUS. Vorteil für alle. Gewinn für Sie. Entwicklung und Potenziale des PIUS-Checks Vermittler, Partner, Problemlöser: Die Leistungen der Effizienz-Agentur NRW gegründet auf Initiative des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums sind vielschichtig und für viele kleine und mittlere Unternehmen in Nordrhein-Westfalen inzwischen zum entscheidenden Anstoß für wirtschaftliche Fortschritte geworden. Ziel ihrer Arbeit ist die Verbesserung der Ressourceneffizienz in der Produktion, von der Unternehmen und Umwelt gleichermaßen profitieren. PIUS-Maßnahmen werden gezielt zur Effizienzsteigerung der Produktion eingesetzt. PIUS schont die natürlichen Ressourcen, entlastet den nachsorgenden Umweltschutz spürbar und überzeugt zukunftsorientierte Unternehmen durch verbesserte Prozesse, eindrucksvolle Kostensenkungen und gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit, zum Beispiel durch: Steigerung der Ressourceneffizienz Anzahl Investitionen Jährliche Ressourceneinsparungen im Produktionsprozess Jährliche Ressourceneinsparung am Beispiel Wasser Bisher umgesetzte Projekte 75 11 Mio. Euro 3,3 Mio. Euro 473.000 m3 Langfristiges Gesamtpotenzial aller Projekte (geschätzt) 270 40 Mio. Euro 12 Mio. Euro 1,7 Mio. m3 Neue Fertigungstechniken und -anlagen Stand: 31.03.2004 Höhere Produktqualität Prozessnahe Kreislaufschließung und Wertstoffrückgewinnung Emissionsvermeidung bzw. -verminderung Service-Schwerpunkt der Effizienz- Agentur NRW (EFA) ist die umfassende Unterstützung und Vermittlung zukunftsweisender Maßnahmen im Rahmen des Produktionsintegrierten Umweltschutzes kurz PlUS. Alternative Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Nur eine kostenoptimierte Produktion mit einer hohen Ressourceneffizienz und minimiertem Entsorgungsaufwand wird sich dauerhaft in hart umkämpften Märkten durchsetzen. Der sparsame Einsatz knapper Ressourcen ist eine Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Der PIUS-Check mit der Effizienz-Agentur NRW zeigt Ihnen Ihre betrieblichen Einsparpotenziale auf. Kostenloses Initialgespräch beim PIUS-Check hier in einem Betrieb der Textilindustrie.

Wo stecken Ihre Stärken? Machen Sie den PIUS-Check! Entscheidungen treffen Prozesse verbessern Das erfolgreiche Kooperationsprojekt PIUS-Check bildete seit 2000 branchenübergreifend für bereits mehr als 270 kleine und mittelständische Unternehmen in NRW die ideale Grundlage für mehr Wirtschaftlichkeit in der Produktion. Gehen auch Sie die vier Schritte zur Verbesserung Ihres Produktionsprozesses: 1. Schritt: Den Anfang macht ein Initialgespräch vor Ort mit einem Mitarbeiter der Effizienz-Agentur NRW, das eine kostenfreie Grobanalyse zur Ist- Situation des Unternehmens und zur Abschätzung des möglichen Verbesserungspotenzials durch PlUS enthält. Lassen sich PIUS-Potenziale erkennen, bietet sich die Möglichkeit, mit einem Fachberater Ihrer Wahl den PIUS- Check durchzuführen. 2. Schritt: Der Fachberater erstellt in einer Ist- Bewertung Ihres Betriebsablaufes die sogenannte Makro-Analyse. Wichtige Arbeitsschritte sind hierbei die Visualisierung von Produktionsver- 2. Schritt: Makroanalyse Ablauf PIUS-Check fahren und -abläufen in Stoffflussdiagrammen, Herausarbeitung möglicher PlUS-Ansätze und die Bewertung nach ihrer technischen Realisierbarkeit. 3. Schritt: In der anschließenden Mikro-Analyse werden die quantitativen Datengrundlagen für zwei bis drei PlUS-Ansätze ermittelt: Anhand aller wichtigen ökologischen und wirtschaftlichen Fakten entwickelt der Berater konkrete Lösungsansätze und bewertet diese auf Praxistauglichkeit und deren Auswirkungen auf andere Betriebsbereiche. 4. Schritt: Aus den Ergebnissen des PIUS-Checks ergibt sich Ihr Maßnahmenplan für die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens. Bei der Umsetzung des Maßnahmenplanes will Ihnen die Effizienz-Agentur NRW als erfahrener Partner und Vermittler zur Seite stehen. 3. Schritt: Mikroanalyse Große Wirkung kleine Kosten. Das Kooperationsprojekt PIUS-Check zwischen Ihnen, Ihrem Berater und der Effizienz-Agentur NRW umfasst bis zu neun Beratertage und erstreckt sich erfahrungsgemäß über zwei bis drei Monate. Ein weiteres Argument: Bis zu 70 % des Beraterhonorars übernimmt die EFA (max. 500 EURO netto pro Beratertag). Sind die Verbesserungspotenziale in Ihrer Produktion identifiziert, unterstützt Sie die Effizienz-Agentur NRW darüber hinaus bei der Umsetzung von lnvestitionsvorhaben durch die Vermittlung passender Förderprogramme. Angesprochen sind vorrangig kleine und mittlere Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Der PIUS-Check von und mit der Effizienz-Agentur NRW: Einfacher, kostengünstiger und kompetenter können Sie Ihr Unternehmen nicht auf den Wettbewerb der Zukunft vorbereiten! 1. Schritt: Initialgespräch 4. Schritt: Maßnahmenplan PIUS ist ein eingetragenes Warenzeichen der Effizienz-Agentur NRW.

Ihre Branche ist unsere Branche. Maschinen -bau Das EFA-Team und die Projektingenieure haben in den vergangenen Jahren vielfältige Erfahrungen in unterschiedlichsten Branchen gesammelt und die Methoden weiter verfeinert. Nutzen Sie die erstklassigen Kontakte und Kompetenzen der Effizienz- Agentur NRW. Branchenverteilung Kunststoff Textilpflege Dienstleister Oberflächen KFZ-Instandhaltung Leder NE-Metall Lebensmittel Textil Holz Papier/ Druck Metall Chemie Keramik/ Steine Erden Referenzen Firmennname Ort Branche Zentis GmbH & Co. Aachen Lebensmittel Uffmann Lackierbetrieb GmbH Bielefeld Chemie König Brauerei GmbH & Co. KG Duisburg Lebensmittel Julius Schulte Söhne GmbH & Co. Düsseldorf Papier Rosen-Eiskrem GmbH Heinsberg- Lebensmittel Haaren Risse + Wilke Kaltband GmbH & Co Iserlohn Metall Privatbrauerei Gaffel Becker & Co. Köln Lebensmittel Finkeldei GmbH Nieheim Holz Polstermöbelmanufaktur Karl Buch Walzengießerei Siegen Metall GmbH & Co. Nordwest-Getränke GmbH & Co. KG Soest Lebensmittel Druckgusswerk Ortmann GmbH Velbert NE-Metall EMG Elektro-Mechanik GmbH Wenden Maschinenbau Zeschky Galvanik GmbH & Co. KG Wetter Oberflächenveredelung Henry Lambertz GmbH & Co. KG Würselen Lebensmittel

PIUS-Check in der Praxis Kontakt PRAXISBEISPIEL 1 KALFF Vliesstoffe GmbH Das Euskirchener Unternehmen fertigt Vliesstoffe u.a. für die lederverarbeitende Industrie und technische Anwendungen. PIUS-Check-Ergebnis: Investitionen von 1.000 Euro und Eigenleistungen bei Konstruktion und Montage einer Kreislaufschließung der Spülwässer führen zu Einsparungen von 250 m 3 hoch belasteter Abwässer und von 75.000 Euro p.a. Hochwertige Möbel gehören zum Angebot der Polstermöbel-Manufaktur. PRAXISBEISPIEL 3 ArvinMeritor A & ET GmbH Der Finnentroper Systemlieferant für die Automobilindustrie gewinnt Prozesswasser aus verbrauchten Emulsionen mittels Vakuumverdampfung zurück und setzt es zur Kühlung der Wärmebehandlung ein. Der Wegfall der Entsorgungskosten für ca. 500m 3 /a flüssigen Abfalls und weniger Frischwassereinsatz bedeuten bei einer Investition von 110.000 Euro ca. 30.000 Euro Kostensenkung p.a. Die KALFF Vliesstoffe GmbH produziert dank PIUS-Check heute abwasserfrei. PRAXISBEISPIEL 2 Polstermöbel-Manufaktur Finkeldei GmbH Der Nieheimer Hersteller hochwertiger Polstermöbel, Betten und Holztische stellte nach dem PIUS-Check die Spritztechnik auf HVLP-Spritzen um, installierte einen Kreuzwärmetauscher zur Wärmerückgewinnung und verbesserte die Arbeitsbedingungen: Gesamtinvestitionen 50.000 Euro; Einsparungen ca. 35.000 Euro p.a., Senkung des Lack- und Lösemittelverbrauchs um jeweils 1t p.a. Vakuumdestillationsanlage zur Aufbereitung des Prozesswassers. Effizienz-Agentur NRW Mülheimer Straße 100 47057 Duisburg Telefon 02 03 / 3 78 79-30 Fax 02 03 / 3 78 79-44 email: efa@efanrw.de Regionalbüro Aachen Dennewartstraße 27 (am Europaplatz) 52068 Aachen Telefon 02 41 / 9 63 16 21 Regionalbüro Bielefeld Meisenstraße 96 33607 Bielefeld Telefon 05 21 / 29 97-397 Regionalbüro Münster im Handwerkszentrum Echelmeyerstraße 1 2 48163 Münster Telefon 02 51 / 70 5-14 75 Regionalbüro Siegen Birlenbacher Straße 18 57078 Siegen Telefon 02 71 / 2 50 39-60 www.efanrw.de Stand 04.2004 Kommunikations-Agentur Mäuser, Essen