Pick by Light. Einführung und Varianten einer modernen Kommissioniertechnik. 2004 Preisträger»OSKAR für den Mittelstand« 2003 Preisträger»TOP 100« psb



Ähnliche Dokumente
psb Best Practice Kräuterhaus St. Bernhard Hochleistungs-Intralogistik für den E-Commerce C R E AT I N G Y O U R INTRALOGISTICS

Campus Intralogistik CeMAT Hannover Messe Mai 2008

Einführung von Pick-by-Voice

Warenverteilzentrum Alzey

Wirtschaftliche, bedarfsorientierte Systemlösungen

WEISSBUCH DER INTRALOGISTIK UND LOGISTIKTECHNOLOGIE

Parallele manuelle und automatische Kommissionierung bei Distributionsgütern

Partner des Erfolgs Partner unserer Kunden. Deckblatt by ETT Verpackungstechnik Nur zur internen Verwendung!

1. Treffen Intralogistik-Netzwerk Nord.

Anforderungen an eine beleglose Kommissionierung aus Sicht des Bosch Automotive Aftermarket Logistikzentrums

Logistik-Immobilie Niederaula Flexible und effiziente Nutzung von Teilflächen durch den Einsatz des G-Com als Lager- und Kommissioniersystem

LAGERVERWALTUNG FÜR LEBENSMITTEL UND GETRÄNKE

Thema: Kommissionierung

Die intelligente Warehouse-IT der VarioLogistics Suite

LOGISTIK DER ZUKUNFT FÜR TOP-SELLER

Schlanke Produktionssteuerung für die variantenreiche Einzelfertigung

Optimal Fresh Picking (OFP) kombiniert Gebinde-Kommissionierung und Piece-Picking im Frischebereich

ACPaQ Die vollautomatische Kommissionierung von Mischpaletten bei dm-drogerie markt

Fehlende Dynamik in der Auftragsabwicklung?

psb Best Practice Krämer Pferdesport Leistungsstarker Multi-Channel-Vertrieb C R E AT I N G Y O U R INTRALOGISTICS

SCP SCHÄFER CASE PICKING. Vollautomatisches Kommissioniersystem

Wie steuert Blum die Logistikprozesse? Peter Geyer Projektleiter IT Dematic

viadat Lager-Software mit mehr als Logistik-Funktionen im Standard

V&D Die neue Hängefördertechnik von SSI Schäfer im Einsatz bei V&D

Belastungsausgleich durch intelligente Job Rotation in der Intralogistik

ABERLE PMS EFFIZIENZ ALS MANAGEMENTSYSTEM

shaping the future fit für eine neue ära Industrie 4.0 Robotics

Kompakt Edition: Lagerwirtschaft

Technische Information. Kamerabasierte Datenerfassung für Warehouse & Distribution

2.5.1 Stücklisten erfassen

Reibungsloses Warenmanagement im dm Verteilzentrum

Wie steuert First WISE Media die Logistikprozesse? We optimise your Supply Chain

Kommissioniersysteme Zentrale Anforderungen an die Kommissionierung

LFS.wms optimiert Logistik für Textilmaschinen der Itema-Group

Pick by Voice Zu erwartende Kosten- und Zeit-Einsparungen. Optimierte Prozesse.

Fachforum: Objektive Logistikberatung geht das?

Innovative Lagerlösungen. Perfektion als Leidenschaft!

Aloys F. Dornbracht Flexible Lösungen für effiziente Produktionsversorgung

Whitepaper: Logistikstrategien. Smart und flexibel wie die Automatisierung der Logistik im E-Commerce gelingt. metroplan.de

ROBOTER UND ROBOTERINNOVATIONEN FÜR DIE LOGISTIK. Kirt Laeske Swisslog AG, CH Buchs

Pick-it-Easy. Zukunftsorientiertes Arbeitsplatzdesign

Maschinenfabrik Reinhausen Kompakt, flexibel und höchst präzise getaktet

FAST MOVE AUF NEUEN WEGEN IN DIE ZUKUNFT TRANSPORTROBOTIK INTRALOGISTIK SIMULATION

Work-by-Inclusion. 16. November 2017 BAG UB Fachtagung 2017, Suhl

All-in-One : Order Fulfillment. auf neuer Evolutionsstufe. Fit für die Zukunft mit WITRON: skalierbar flexibel wirtschaftlich ergonomisch

Der Begriff der Kommissionierung und Gründe für die Kommissionierung

KIT2016 SIE SIND EINGELADEN. Klinkhammer Intralogistik Tag. in Wiesentheid bei Würzburg, Mi., 09. Nov. 2016

ROBOTEREINSATZ IN DER INTRALOGISTIK

Kommissionieranlage mit - Bühne, - Karton-Durchlaufregalen, - "Pick-By-Light", - autom. Fördertechnik u. - Versandsorter

Ergonomische Arbeitsplatzausstattung

Manual Packaging Stations CS/IM

Vergleich von Distributionssystemen unter dynamischen Gesichtspunkten durch Anwendung der Simulationstechnik

viaflex Shuttle-Systeme

Herzlich Willkommen!

#bvdva17 Kongress. Berlin, Bjoern Schleheuser, BD Rowa Technologies Andreas Zimmer, zitecs

Druckerei 9 Offset-Druckmaschinen für mehrfarbige Drucksachen sowie Bedrucken von Blisterkarten, Etiketten etc.

Optimiert Ihre Logistikprozesse... METALAG. Softwaresysteme für die Intralogistik. Wir haben das richtige Werkzeug für Ihre Logistik

VDI-Buch. Kommissionierung. Materialflusssysteme 2 - Planung und Berechnung der Kommissionierung in der Logistik

ROBOTIC SYSTEMS. Ihr Automatisierungs-Profi für alle Fälle: Von der Insel-Lösung über die vernetzte Produktion bis zum versandfertigen Produkt.

Der Materialfluss durch das Lager

Integriertes Kommissionierkonzept mit Robotertechnik für innerbetriebliche Logistik und Distribution

Anlage II - Preisformular

Auf leisen Rollen in die Welt Keuco modernisiert Lagerlogistik mit der CIM GmbH

Kommissioniersysteme Bausteine für die Simulation von Kommissioniersystemen

Pick-by-Vision. Visuell unterstützte Kommissionierung. CIM-Logistiktage fml Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik TU München

Sie wollen Ihren Materialfluss optimieren oder neu planen? Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand.

Lagersysteme nach Maß.

das HocH- regallager in Bremen

3D-Simulation in der Intralogistik

Sonstige lagertechnische Einrichtungen

MARK. wearables for industry

PSI Logistics Suite. PSIwms 100 % releasefähig Zukunft inklusive

Open Shuttle. Die nächste Generation fahrerloser Transportfahrzeuge

NBTY. E-Commerce Lösung für Holland & Barrett Nahrungsergänzungsmittel

Pick by voice in der Logistik

und ausgang zu zentralisieren Optimierung der Flächennutzung

Hohe Warenverfügbarkeit bzw. Lieferbereitschaft für den Kunden Zeitliche Zwischenpufferfunktion Hohe Flexibilität

Presseinformation Press Release

Praxis-Report LFS. Getränkelogistiker Heurich steigert die Leistungs fähigkeit

Close to your business. Fashion Logistics

L.I.T Lager & Logistik GmbH Innovativ die Effizienz steigern.

CARTON LIVE STORAGE. Das dynamische Qualitätslagersystem für die Kommissionierung.

Turbospeed für den City-Retailer

Übung zu IT-Grundlagen der Logistik

Die beste Investition in die Sicherheit ist die Vermeidung von unbeabsichtigten Stößen durch Gabelstapler oder andere Transportgeräte.

Sie verkaufen, wir fulfillen!

IHRE WAREN MACHEN SICH SELBSTSTÄNDIG

APPS IN DER LOGISTIK DYNAMISCHER SOFTWAREEINSATZ IN DER INDUSTRIE 4.0

Herzlich Willkommen zum Webinar. Versand durch Amazon Wie kommt Ihre Ware in unser Versandzentrum? , Amazon.com, Inc.

Logistikberatung Neef GmbH

Erste Schritte mit FBA.

1. Einführung 2. Lagerhaltungsmodelle bei schwankendem Absatz 3. Heuristische Verfahen 4. Wagner-Whitin-Verfahren

FIGUREN ZUSAMMENSETZEN

Die Spezialisten für Warehouse Logistik und e-logistics

Kurzpräsentation Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen. Folie 1

Praxiswissen Materialflußplanung

Transkript:

Einführung und Varianten einer modernen Kommissioniertechnik work r u o y fy simpli 2004 Preisträger»OSKAR für den Mittelstand«2003 Preisträger»TOP 100«

Wirtschaftliches Kommissionieren Wirtschaftliches Kommissionieren: wie Im Rahmen einer Gesamtplanung werden unterschiedliche Kommissioniermethoden für unterschiedliche Warenbereiche untersucht.

Materialfluss Wareneingang Einzelteile und Pre-Packs in Kartons Palettierung direkt (Übergrößen) Sortierung und Palettierung (Großmengen reguläre Kartons) Palettenlager für Großmengen und Übergrößen Depalettierung Kartonlager für reguläre Kartons Pick by von Paletten aus Kartons Packerei -Dokumente -verschließen Value Added Services Etikettieren (Adressaufkleber) Kreuzumreifen Palettieren Versand

wann Positiv-Kriterien zur Auswahl : I.d.R. Einsatz seitlich am AKL hohe Kommissionierleistung gefragt bei gleichzeitiger Verfügbarkeit der Ware überschaubare Anzahl an Artikel Schnelldreher Mitteldreher variable (kleine bis mittlere) Mengenanzahl je Orderline

Standardausrüstung Visuelle Anzeige, auch seitlich erkennbar Anzeige der Stückzahl Quittierung / Korrektur

Kommissionierung Liegeware (BEISPIEL) 33 32 10 31 30 29 28 9 27 26 25 8 24 Cladding 7 6 5 4 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 3 2 9 8 7 6 5 4 3 Cladding Aisle 1 1 Aisle 2 Aisle 3 2 1 Aisle 1 Aisle 2 Reinforced concrete base slab

Beispiel Leerbehälter Leerkartons Bahnhof Autobahn Bahnhof

Beispiel

Bahnhof-Prinzip Das Bahnhof-Prinzip: Zur Effizienzsteigerung und Verringerung der Wegeanteile wird die Kommissionierstrecke in Bahnhöfe unterteilt. In einem Kommissionierbahnhof arbeitet 1 Mitarbeiter. Staustrecken fangen schwankende Auslastungen ab (1 MA zuständig für mehrere Bahnhöfe in Schwachlastzeiten). In saisonalen Peakzeiten können mehrere Mitarbeiter in einem Bahnhof arbeiten.

Bahnhof-Prinzip

PbL am starren Kanal Der Standard-Fall im starren Durchlaufkanal Durchlaufkanal ist fest montiert mit Gefälle zum Kommissionierer feste Belegung der Kanäle mit 1 Artikel auch Mittel- und Langsamdreher belegen einen Kanal

Dynamisches Kommissionier System Das psb PLUS: DKS (Dynamisches Kommissionier System)

Dynamisches Kommissionier System Das psb PLUS: DKS (Dynamisches Kommissionier System) im DKS keine starre Belegung des Kanals mit 1 Artikel flexible Belegung der Kanäle automatischer Behälter- (Artikel-) tausch durch das RBG geeignet auch für Mittel- und Langsamdreher Vorausschauende Kanalbelegung (nachts) zur Vorbereitung der Tagesschicht

Dynamisches Kommissionier System

PbL am flexiblen Kanal Flexibles in Plug & Pick - Technik Geeignet für die variable Zoneneinteilung.

Vorteile des PbL Vorteile (am AKL) Hohe Pickleistung (1.000-3.000 Stck/h) Ständige Verfügbarkeit der Artikel Automatischer Artikelnachschub Flexible Belegung der Kommissionierbahnhöfe (Spitzenzeiten) Ausschließlich visuell geführter Mitarbeiter, dadurch minimaler Schulungsaufwand und geringste Fehlerraten Verwechselungssicher, da eine Anzeige an jedem Fach Volle Bewegungsfreiheit für den Mitarbeiter, dadurch sehr hohe Mitarbeiterakzeptanz von Anfang an Mit DKS auch für Langsamdreher geeignet In Snap-in-Technik für unterschiedliche Kartongrößen anpassbar

Kompetenz für Intralogistik psb GmbH Materialfluss+Logistik Vielen Dank Volker Welsch Vertriebsleitung volker.welsch@psb-gmbh.de