ASPHALTANALYSATOREN T / PG / VERTE



Ähnliche Dokumente
INFORMATIONSBLATT Verfahrensweise zur Festlegung der Identität eines Biozidproduktes im Zulassungsbescheid

Copyright RBC Rus-Business Consulting GmbH

Multimat 2 Touch+Press. Keine Kompromisse. Neue Maßstäbe setzen

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle

Angebot Vorführmaschine Weinig Einlauf - Automatisierung

Lizenzierung von Office 2013

Thermo Scientific Heratherm Trockenschränke. effizient einfach. Part of Thermo Fisher Scientific

Verfahrensweise zur Festlegung der Identität eines Biozid-Produktes im Zulassungsbescheid

REACH. Kandidatenliste Liste der zulassungspflichtigen Stoffe. NORWE verwendet keine besorgniserregende Stoffe gemäß der Kandidatenliste

Kaldewei Comfort select. Wohlfühlen mit einer Berührung.

Auf den ersten Blick verstehen was Sache ist.

Sind Sie bereit für die neue europäische Chemikaliengesetzgebung?

CHEMAWARE -Informationsangebote FAQ: Trichlorethylen nach REACH

BEETLE /M-II mit Embedded Scale Controller und 2 Anzeigen. Technische Information

Splitaggregate TH mit hermetischen Verdichtern

MindSphere Siemens Cloud for Industry siemens.de/mindsphere

Rocweb Das neue Highlight in Rocrail

ES IST EINE FRAGE DER ZEIT... MODELLE

Ihr Komplettpaket für Eigenverbrauch

rechenstarker Prozessor berührungsempfindliches Farbdisplay mit hoher Auflösung, der Touchscreen

WESTO Hydraulik GmbH August-Euler-Straße 5 D Pulheim T info@westo.de

Sicherheitsdatenblatt

1 Einleitung 1.1 Ausgangssituation. (SVHC-Liste).

BITUMENPRÜFVERFAHREN

Kärcher Service App Die smarte Art der Service-Meldung und - Kommunikation für unsere Kunden

GETRIEBEREGNER SPRÜHDÜSEN VENTILE STEUERGERÄTE SENSOREN STEUERSYSTEME MIKROBEWÄSSERUNG NEU

Gefahren für Mensch und Umwelt

Kühleinheit Zehnder ComfoCool 350

REACH - Eine Kurzinformation

Anmelden und geben dann die Apple-ID an, mit der Sie die Server-App erwerben möchten. Möglicherweise müssen Sie erneut Ihre Apple-ID eingeben.

LASTENHEFT. Copyright Michael Rattun 1

INTERNET SERVICE GATEWAY ISG So nutzt man alle Möglichkeiten, die eine moderne Wärmepumpe bietet.

REACH - Stoffe in Erzeugnissen. Hamburg, 15. Dezember 2008

REACH-Veranstaltung Auswirkungen der Kandidatenliste Aufwand und Nutzen BAuA, Dortmund, 11. April 2011 Sinn und Zweck der Kandidatenliste


H mm. H mm

Ihr Partner im Straßenbau

UNTERFLUR STEMPEL HEBEBÜHNEN

Platzhalter Bild. Implikationen für (noch) nicht in REACh betrachtete Metalle. Dr. Ulrich Föst. Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Mitarbeitergespräch. Auswertungsbogen zur Überprüfung der Umsetzung des Mitarbeitergesprächs

- Was ist neu? - Wie fange ich an? - Noch Fragen?

Benutzerhandbuch EMAS-LogoGenerator

2 3 4 X a M al rock yst cr

MSC der ECHA. Ausschuss der Mitgliedsstaaten

isoplan Greenline Hitzeschutz isoplan 1100, isoplan 1000, isoplan 750, isoplan 500 Innovative, umweltfreundliche Isolationswerkstoffe.

koventionelle Vert. Horizontal-/ Vertikaltisch Antriebsleistung: 7,5 kw Drehzahlregelung von U/min. Verfahrwege: X 600 mm, Y 400 mm, Z 450

Selbstverwaltung von Subversion Repositories

Übersicht digitale Verteilerschaltuhren

An alle Kunden der CHEMETALL Juli 2018 Chemical Regulatory Compliance / Product Stewardship

A BETTER FINISH. FOR A BETTER WORLD.

systems systems 5x systems

Upgrade G Data AntiVirus Business v6 auf v11

Die Geschichte des Apfels

Innovative Lösungen für das Bäckerhandwerk seit mehr als 40 Jahren. KORÜ-mat 2G. Die einzigartige Koch- und Rührmaschine der 2.


Designed by ASUS. Eee PC 901GO. Modell: EAN: ASUS Computer GmbH Harkortstr Ratingen (Deutschland)

Virtuelle und physische Welt kombinieren

REACH - Eine Kurzinformation

FN Verbot / Deklaration Inhaltsstoffe

Scottoiler: Verschiedene Reservoir Positionen und Montage

Zentral-Wechselrichter für Anschluss an Mittelspannungsnetze

Ihr mobiler Gesundheitscheck.

Bild: USB Schaltarchitektur

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 Produkt: Silicagel E Orange

Sarnafil T RCS Set PRODUKTDATENBLATT ROOF CONTROL SYSTEM-SET ZUR DICHTIGKEITSKONTROLLE BESCHREIBUNG PRODUKTVORTEILE PRÜFUNGEN / ZULASSUNGEN ANWENDUNG

Microsoft Software Assurance

Die Löslichkeit ist die Lösung. BELLAND alkalisch lösliche Polymere Applikationen und Handhabung

Sie suchen einen überschaubaren und kostengünstigen Einstieg in die automatisierte Datenerfassung?

Chemikalienrichtlinie

Neuigkeiten. Was ist neu in BIM Connect :Interoperabilität mit Autodesk Revit 2015

Eve Air poliertes Aluminium Abgerundetes Cover

Einsatz moderner Prüftechnologien. nach 2009/40/EG. Sektion II Fahrzeug Sicherheit über das gesamte Autoleben

Eine neuartige und innovative Idee für vielfältige Kundenlösungen

EU Chemikalienverordnung EG 1907/2006 REACH Konformitätserklärung

REACH Konferenz 2014 Perspektive 2030

Die Salzwasser-Poolpflege für höchste Ansprüche

Das Pelletskraftwerk für Zuhause.

SEHO POWERREPAIR. Technisches Datenblatt. Selektives Reparatur-Lötsystem. Technisches Datenblatt PowerRepair

SELV184X-C/FD , ,00. SSHLV14-C/FD Einzelbecken , ,00 SSHLV14T-C/FD geteiltes Becken ,00 13.

VERORDNUNG (EU) Nr.../.. DER KOMMISSION. vom XXX

Niedertemperatur - Asphalt mit Ammann Foam

Industriesteuerung + PC robuste Industrieausführung modularer Aufbau Feldbus - Systeme

TCX525 /575 /3000. Hunter wdk-reifenmontiermaschinen. Die ausgezeichneten Hunter-Modelle

Anwendungsleitfaden zur Nutzung des IDEV-Upload-Formulars

Tischwaagen. series . V E RIFIC A B L E.. . V E RIFIC A D O. 220 V BAT CAL EXT PCS

Konzept zum Datentransfer und zur Datenspeicherung

Keine Lust auf IT? Dann ist Informica genau das Richtige für Sie. Informica Gmbh, Greutensberg, 9514 Wuppenau

Optimat BHP 210 CNC-Portalbearbeitungszentrum

Eve Air gebürstetes Schwarz abgerundetes Cover

Die EU-Verordnung 1907/2006 (REACH) und ihr Einfluss auf das werkstoffliche Recycling von Kunststoffen

Prozessdatenerfassung PDE und Prozessdatenreport PDR

Informationen zu SVHC-Stoffen in Schlötter-Produkten

Willkommen in Ihrem neuen Büro. So stellen Sie Ihren. EIZO FlexScan Monitor. in vier Schritten optimal ein.

Wir heizen jetzt noch komfortabler mit Buderus und RWE SmartHome.

ARCHITEKTUR ARGUS WT-SYSTEM

Zentralstaubsauger-Anlage. VacuumClean.

Leitfaden Erstlogin mit HBCI-Chipkarte. Der neue Internetauftritt! Moderner, individueller, schicker...

Lieferantenmanagement

Transkript:

ASPHALTANALYSATOREN T / PG / VERTE

Asphalt/Bitumen Polymer- und gummimodifizierte Bindemittel Um heutigen Qualitätsansprüchen im Asphaltstraßenbau Rechnung zu tragen, werden die Eigenschaften der am Markt verfügbaren Bitumina heutzutage sehr oft durch die Zugabe von Polymeren, Gummi oder sonstigen Zusatzstoffen und Additiven modifiziert. Mit den heute verfügbaren Anlagen zur Extraktion und Rückgewinnung war es oft nicht möglich, Asphaltbaustoffe mit derart modifizierten Bindemitteln zu untersuchen und dabei qualitativ befriedigende Untersuchungsergebnisse zu erzielen. Der jetzt verfügbare Asphaltanalysator PG mit innovativer Zusatzeinrichtung zur Extraktion von polymer- und gummimodifizierten Asphaltbaustoffen schließt diese Lücke und ermöglicht nun Extraktionen im geschlossenen Kreislauf und die Bindemittelrückgewinnung von solchen Mischgutsorten. Vor allem die neue Generation Analysator T mit Touchscreen bietet darüber hinaus eine ganze Reihe weiterer Möglichkeiten wie Erstellung und Abspeicherung von Versuchsablaufprogrammen für unterschiedliche Mischgutarten Programmablauf visuell sichtbar Abspeicherung prozessrelevanter Versuchsparameter (Laufzeit, Temperaturen etc.) Fehlerdiagnose vor Ort oder durch Fernwartung über Internet Betrieb und Steuerung des Analysators mit Zusatzeinrichtung Polygum 20-11100 Anschlussmöglichkeit weiterer Geräte wie z. B. Waagen Programmupdate / Lösemittelumstellung einfach möglich z. B. über USB-Stick Lösemittel Das zur Extraktion von Asphaltbaustoffen überwiegend eingesetzte Lösemittel Trichlorethylen wurde seitens der Europäischen Chemikalienagentur ECHA als besonders besorgniserregender Stoff (Substance of Very High Concern, SVHC) eingestuft. Damit werden der Einsatz und die Verwendung dieses Lösemittels zukünftig vermutlich nur noch unter besonderen Bedingungen und Zulassung unter REACH möglich sein. Ob es Sondergenehmigungen für die Verwendung im Asphaltanalysator geben wird, ist heute noch nicht absehbar. Wir haben uns frühzeitig mit dieser Problematik befasst und ein breites Entwicklungsprogramm aufgelegt. Zum einen in Form von innovativen Weiterentwicklungen des bestehenden Asphaltanalysators, sodass sich diese Maschinen mit geringem Aufwand auf andere keiner Zulassung unterliegenden nicht brennbaren Lösemitteln wie Tetrachlorethylen oder Methylenchlorid um- bzw. nachrüsten lassen. Asphaltanalysator Verte

Lösemittel aus nachwachsenden Rohstoffen Eine weitere interessante Neuentwicklung ist der kurz vor der Serienreife stehende Asphaltanalysator Verte. Diese Maschine, basierend auf der erfolgreichen Technologie des Asphaltanalysators, erlaubt die Extraktion mit nachwachsenden und nicht als gesundheitsschädlich eingestuften Lösemitteln wie z. B. Kokosester. Asphaltanalysator Asphaltanalysator T Asphaltanalysator PG 2-3

Asphalt/Bitumen Asphaltanalysator EN 12697/1 - ASTM - AASHTO zur Extraktion und Bindemittelgehaltsbestimmung unter Verwendung von nicht brennbaren Lösemitteln, werksseitig programmierbar für: Trichlorethylen, Tetrachlorethen (Perchlorethylen) oder Dichlormethan (Methylenchlorid). Standardausführung mit SPS-Steuerung. Technische Daten: Abm. ca. 1250x800x1400 mm 400 V, 50 Hz, 3 P+N+PE, 5 kw 20-1100 Probenentnahmenvorrichtung Option zu 20-1100 und angebaut am Einlauf der Rückgewinnungsanlage. Daran kann ein Rotationsverdampferkolben 500 bzw. 1000 ml (20-1300 ) so angeklemmt werden, dass beim Befüllen kein Lösemittel freigesetzt wird. 20-1100E200

Asphaltanalysator T EN 12697/1 - ASTM - AASHTO zur Extraktion und Bindemittelgehaltsbestimmung unter Verwendung von nicht brennbaren Lösemitteln, werksseitig programmierbar für: Trichlorethylen, Tetrachlorethen (Perchlorethylen) oder Dichlormethan (Methylenchlorid). Der Extraktions- und Destillationsvorgang wird über PC-Software unter Windows gesteuert und an dem eingebauten Touch-Panel visuell dargestellt. Der Anwender kann unterschiedliche Ablaufprogramme je nach zum Einsatz kommender Mischgutart selbst programmieren und abspeichern. Technische Daten: Abm. ca. 1250x800x1400 mm 400 V, 50 Hz, 3 P+N+PE, 5 kw 20-11000 Eingabemasken Komfortable Bedienung über Touch-Screen Eingabemasken. 4-5

Asphalt/Bitumen Asphaltanalysator PG EN 12697/1 - ASTM - AASHTO zur Extraktion und Bindemittelgehaltsbestimmung unter Verwendung von nicht brennbaren Lösemitteln, werksseitig programmierbar für: Trichlorethylen, Tetrachlorethen (Perchlorethylen) oder Dichlormethan (Methylenchlorid). Der Extraktions- und Destillationsvorgang wird über PC-Software unter Windows gesteuert und an dem eingebauten Touch-Panel visuell dargestellt. Der Anwender kann unterschiedliche Ablaufprogramme je nach zum Einsatz kommender Mischgutart selbst programmieren und abspeichern. Die Anlage mit Softwareerweiterung ist mit einem zweiten umschaltbaren Lösemittelkreislauf ausgestattet und ermöglicht die Extraktion mit dem Standard-Waschtrommelverfahren oder mit der zusätzlich installierten vertikal stehenden Auswascheinheit Polygum mit automatischer Dekantiereinrichtung. Das Asphaltmischgut wird darin durch regelmäßiges Durchmischen und Spülen gelöst. Gummi- und ähnliche Bestandteile werden aufgeschwemmt und über eine Abschöpfeinrichtung separiert. Die Mineralstoffe verbleiben im Siebkorb. Füller und das Bindemittel-/Lösemittelgemisch werden herkömmlich in die Zentrifuge und Rückgewinnungsanlage überführt. Die Mineralstoffe sowie der Füller in der Schleuderhülse werden innerhalb des Programmablaufes getrocknet. Komplett mit Spezialwaschkorb 0.063 mm für das Dekantierverfahren mit Entnahmewerkzeug. Zusätzlich erforderlich sind Schleuderhülsen 20-0330 sowie Waschtrommeln 20-1112.. und Deckel 20-1106 Technische Daten: Abm. ca. 1250 x 950 x 1600 mm 400 V, 50 Hz, 3 P+N+PE, 5 kw 20-11100 Lösemittellogbuch

Siebboden PG Waschtrommel T, PG Federrechen PG Schöpfsiebeinheit PG Dekantierte und getrocknete Gummipartikel. 6-7

Asphaltanalysator Verte Basis dieser Maschine ist der Asphaltanalysator T. Als Lösemittel können hier hochsiedende Ester Verbindungen wie z.b. Kokosester zum Einsatz kommen. Die eingebaute Vakuumdestillation ermöglicht eine schonende Rückgewinnung des Bindemittels. Zusätzlich werden hochstandfeste Dichtungsmaterialien eingebaut, da die organischen Lösemittel sehr aggressiv gegen Gummimaterialien sind. 20-11500 infratest Prüftechnik GmbH Wiesenbachstraße 15 D-74336 Brackenheim-Botenheim Tel.: +49 (0) 7135-95 00-0 Fax: + 49 (0) 7135-95 00-20 info@infratest.net www.infratest.net