Freizeitangebote für erwachsene Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung in Köln



Ähnliche Dokumente
Freizeitangebote. für erwachsene Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung in Köln

Freizeitangebote. für erwachsene Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung in Köln. KoKoBe Köln. Alle Angaben ohne Gewähr

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Sommerferienprogramm 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Telefon: / - 21

Telefon: / - 21

Programm Lebenshilfe Center

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Kursprogramm. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Unterer Niederrhein e. V. Freizeittreff Xanten. 2. Halbjahr 2013

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Kinder 34 Kinder und Jugendliche 35 Jugendliche und Erwachsene 39 Erwachsene 51. Kinder Tagesangebote 73 Tagesangebote in den Ferien 78 Freizeiten 83

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Computer-Club. Internet-Radio. Geo-Caching. Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2

Freizeit und Bildungsangebote

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein -

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg


Juli / August / September Freizeit im Alter

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Titel des Leporellos. drei Zeilen lang AMT. Offene. Jugendfreizeiteinrichtungen. Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen JUGENDAMT.

Unser Sportangebot umfasst:

Gemeinsam lernen. miteinander und voneinander. Flyer in leichter Sprache. Es arbeiten zusammen: von September bis Dezember 2018

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Leitbild und Vereinsziele

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Unser Sportangebot umfasst:

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander

Beratungsstellen. Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff G19. Goltzstraße Berlin. Blücherstraße Berlin

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

JoSCH, 06103/ Winkelsmühle

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Angebot Ort Termin Kontakt

Das Kinderhilfswerk Unicef Vortrag von Ina Hörmeyer zur Arbeit der Unicef und zur Situation von Kindern auf der Flucht

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Programmheft 2. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Beratungsstellen. Rechtsberatung. Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Behinderten-Hilfe Hohburg

VfL Kaufering - Hallenbelegung für Wintersaison 18/19 (G) 9: :30-11 VfL :45, VHS-8551k-182 Balettzirkus. 8552k-182 Ballett Karate

Und wir. krank sind.

Aktionstag Inklusion

Jugendzentrum Verden. Quartalsprogramm. Januar - Februar - März Regelmäßige Angebote

Nachbarschaftstreff Blumenau

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum

ICH MACH WAS! Spaß haben.- Anderen helfen. - Nette Leute kennenlernen.

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße Köln Tel: 0221 /

Kursprogramm. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Unterer Niederrhein e. V. Freizeittreff Wesel. 2. Halbjahr 2013

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Durchführungszeitraum. Melde-/ Abgabeschluss Erster Ferientag: 17. Juli August Schuljahr 2017/2018. Schuljahr 2017/2018

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Wahlbogen für die Klassen 8-Jgst.2

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015

Zeiten Veranstaltung Raum Ansprechpartner wöchentlich Uhr. AWO Spielkreis Kinderbetreuung 2-6-jähr.

Programm April bis Juni 2018

Sommerferienprogramm 2017

Mut ist der erste Schritt. Oftmals ist das Altwerden auch begleitet vom Alleinsein und von persönlichen Krisen. Insbesondere für Menschen mit geistige

» Informationen zur Einrichtung

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

KoKoBe Köln. Beratungsstellen für Menschen mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung

Senioren-Kalender 2016

Sportangebote. BSNW (Behindertensport in NRW)

auch dieses Schuljahr wird es an der Wilhelm-Leuschner-Schule zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs) geben.

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017

Freizeit Bildung Beratung

Transkript:

Freizeitangebote für erwachsene Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung in Köln Alle Angaben ohne Gewähr Änderungen bitte an: KoKoBe Porz, Wilhelmstr. 7, 51143 Köln. Tel.: 02203 / 89902-19, Mail: kokobe-porz@caritas-koeln.de Weitere Angebote finden Sie im Veranstaltungskalender "Gemeinsam in Köln", den Sie kostenlos in allen KoKoBes bekommen oder sich unter www.kokobe-koeln.de anschauen können.

Kategorie Sport Reit-Therapie-Zentrum (RTZ) Hippotherapie, Heilpädagogisches Reiten, Reiten als Sport für Behinderte, Schulbetrieb, Voltigieren RTZ Weißer Bogen e.v. Pflasterhof 50999 Köln Telefon: 02236/66777 weitere Infos unter: www.rtz-weisserbogen.de MTV Hallensport, Schwimmen, Leistungstraining, Freizeit- Sport- Spielgruppe, Tanzen, Trampolin, Therapeutisches Reiten (KB, GB) Leichtathletik, Krafttraining, Tennis (nur KB) MTV Köln 1850 Herler Ring 176 51067 Köln- Buchheim Telefon: 0221/969703 E-mail: verein@mtvkoeln.de Angebotsübersicht auf : www.mtvkoeln.de Wintersporttraining (nur sehbehinderte Jugendliche und Erwachsene) - 2 -

BSV Gut Frohnhof e.v. Segeln für Behinderte e. V. Pusteblume e.v. Fußball SC Borussia Hohenlind (Lindenthal) Diverse Sportangebote für alle Behinderungsformen/ Suchterkrankte und psych. Kranke Begegnung von behinderten und nicht behinderten Menschen im Sport, Freizeitgestaltung im Bereich des Segelsports und Aus- und Fortbildung der Vereinsmitglieder in theoretischen und praktischen Segelkenntnissen Verschiedene Kurse (Gymnastik, Pilates, Yoga etc.) Fußball Für Menschen mit Behinderung BSV Gut Frohnhof Str.41 50827 Köln-Ossendorf Telefon: 0221/5970133 Fax:0221/5970175 E-mail: bsv@bsv-koeln.de Hr. Gröger (Vorsitzender) Telefon: 02234/993544 E-mail: Brief@sfbeh.de Pusteblume Hosterstr.1-5 50825 Köln Telefon: 0221/9559377 Fax: 0221/5504492 E-mail: info@pusteblume-online.de SC Borussia Hohenlind Ansprechpartner Herr Soujon 0221/22123098 nc-soujon@netcologne.de Homepage: www.sc-borussia-hohenlind.de/ Homepage: www.bsv-koeln.de Integratives Angebot Homepage: www.sfbeh.de Gesegelt wird auf dem Rursee, dem Zülpicher See und einmal im Jahr findet ein gemeinsamer Segeltörn auf dem Jisselmeer statt. Homepage: www.pusteblumeonline.de 2 Altersgruppen 8-16 Jahre ab 18 Jahre Turniere: 2-3 mal im Jahre 75 Mitgliedschaft im Jahr - 3 -

RSC Köln Tischtennis Rugby E-Hockey Tanzen Kinder-Jugend und Breitensport Basketball Rollstuhlclub Köln e.v. Mülheimer Freiheit 31 51063 Köln Tel/ Fax: 0221/61 79 12 E-mail: info@rsc-koeln.de alle wichtigen Infos auf der Homepage www.rsckoeln.de Polizeisportverein Köln 1922 + KoKoBe Mülheim Judo für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung Turnhalle auf der Heinrichstraße 51 Richard-Riemerschmid-berufskolleg Anmelden: Oliver Conrady Tel.: 0178 9 80 23 27 Oder KoKoBe Mülheim: Tel.: 0221-98341435 jeden Montag 17:45-19 Uhr 8 Proben kosten 30 Monatsbeitrag: 15-4 -

Kategorie Bildung VHS Köln seb-forum Köln der SBK Köln Unter Themenkreis Behinderung findet man verschiedene Angebote. Über Veranstaltungen zu verschiedenen Krankheitsbildern, Kunstausstellungen, Politische Themen, Recht etc. Kölner Forum für Menschen mit spät erworbener Behinderung und deren Angehörige Volkshochschule Köln Ansprechpartnerin: Fr. Moll VHS-Studienhaus am Neumarkt Telefon: 0221/ 22122476 Fax: 0221/22124221 E-mail: vhs-gesellschaft@stadtkoeln.de Programm, weitere Informationen und Terminabsprache für Beratungsgespräche können jeweils Dienstags und Donnerstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter VHS- Programm erscheint zweimal im Jahr Anmeldung unbedingt erforderlich Achtung mehrere Unterrichtshäuser (siehe Programmheft) Zielgruppe je nach Angebot unterschiedlich Integratives Angebot Informationen, Vorträge und Diskussionsreihe Telefon: 0221/ 97 45 44-113 - 5 -

Lebenshilfe Bildung NRW Haus Bröltal Mehrtägige Bildungsseminare für Menschen mit Behinderung zu den Themengruppen Alltagskompetenz, Politik, Gesundheit, Freundschaft und Partnerschaft und Kultur und Natur Lebenshilfe Bildung NRW Waldfrieden 3 53809 Ruppichteroth Ansprechpartner Thomas Funk Telefon.: 02295 909218 E-Mail: funk.thomas@lebenshilfenrw.de Seminare immer mehrtägig mit Übernachtungsmöglichkeit im Haus Programm einsehbar unter http://www.lebenshilfenrw.de/wdeutsch/bildung/ weiterbilden-in-leichter- Sprache.php Kategorie Freizeit für Erwachsene/ Senioren - dauerhafte Angebote Soziales Zentrum Lino-Club e.v. Kegelfrühstück (D.i 9 12 Uhr) Offener Betrieb, Kursangebote, Kegeln., Internetcafé, Disco, Kino, Kreativangebote (Töpfern, Basteln mit verschiedensten Materialien), Singkreis, Ferienfreizeiten GOT Ganz offene Tür für behinderte und nichtbehinderte Geschwister-Scholl-Haus Wirtsgasse 14 50739 Köln (Longerich) Telefon: 0221/5992213 E-mail: gsh@lino-club.de Ansprechpartner: Christoph Lemberg Es ist ein Angebot für Senioren im Rahmen des Netzwerk 50+ Anmeldung erforderlich Speisen und Getränke zum Selbstkostenpreis Öffnungszeiten Mo, Mi, Do 13-20.30 Uhr Di 12.30-16.30 Fr. 12.30 20.30 eigener Busdienst (begrenzte Kapazität) Wochenprogramm und weiteres auf der - 6 -

Homepage: www.lino-club.de/gsh/ ifc Grenzenlos Kölns erster integrativer Fanclub des 1. FC Köln Ansprechpartner: Marlies Jaenicke, Tel.: 0221/97-45-44-114 gemeinsame Stadionbesuche KoKoBe Köln 3 KoKoBe Stammtische für Menschen mit Behinderung KoKoBe Stammtisch Südstadt Info: 0221/3551547 KoKoBe Stammtisch Longerich Info: 0221/1261826 KoKoBe Stammtisch Porz/Mülheim Info: 0221/98341435 Finden einmal im Monat statt Richtet sich an Menschen die bereits im Betreuten Wohnen leben und auch die, die sich für Betreutes Wohnen interessieren Treffpunkt bitte telefonisch erfragen oder im GiK einsehen - 7 -

KoKoBe Longerich/ KoKoBe Südstadt/ Soziales Zentrum Lino Club e.v. Freizeitgruppe für junge Erwachsene KoKoBe Longerich Wirtgasse 14 50739 Köln Telefon: 0221/1261826 Ansprechpartnerinnen: Fr. Ricken Fr. Harth Richtet sich an junge Erwachsene Treffen der Gesamtgruppe alle 2 Monate Bei dem Treffen: Verabredung weiterer selbstorganisierter Aktivitäten KoKoBe Mülheim/ Porz, Lebenshilfe Köln, Edsa, Füngeling Router, Caritas Köln Diakonie Michaelshoven MüTZe Freizeittreff Freizeit- und Bildungsprogramm 2010 Ansprechpartnerinnen: Yvonne Ress: 0163-8680856 Gesche Ahlers: 0178-9609310 Ansprechpartner: Alexandra Dicks: Tel.: 0173-9059736 Susanne Weeger Tel.: 0173-9059572 Findet jeden Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr statt Verschiedene Freizeitangebote (Spiele, Kicker, Film, Kursangebote usw.) Ort: Die Mütze Berliner Str. 77 Ab 16 Jahren Umfangreiches Freizeit- und Bildungsprogramm mit Angeboten wie Schwimmen, Kochen, Stammtische, Kegeln, Frauengruppe, Männergruppe und vieles mehr. Ausführliches Programmheft kann angefordert werden (siehe Ansprechpartner in - 8 -

der linken Spalte) SBK Städtisches Behindertenzentrum Köln-Riehl Café Cultura ein Treffpunkt für ältere und jüngere Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Angehörigen, Freunde Café Cultura Hertha-Kraus-Str. 15 50735 Köln Kontakt: Frau Freke Tel. 0221/7775-298 Besondere Einzel- und Kursangebote: Programmheft bitte anfordern Angebote sind grundsätzlich offen für interessierte Menschen mit Behinderung im Ruhestand und jüngere Menschen die nicht arbeiten gehen Termine bitte erfragen Kostenbeitrag erfragen Telefonische Beratung und Anmeldung Öffnungszeiten des Cafes: montags von 10.00 12.00 Uhr dienstags von 15.00 17.00 Uhr donnerstags von 15.30 19.00 Uhr - 9 -

Kirchengemeinde Klettenberg Club Kreuznach Gruppe für Menschen mit und ohne Behinderung Tanz-Theater-Gruppe Ansprechpartnerin: Pfarrerin Susanne Beuth Telefon: 0221/439933 Ansprechpartner: Pfarrer Jürgen Dreyer Telefon: 0221/371894 Miteinander leben e.v. Offener Freizeittreff Miteinander leben e.v. Offener Freizeit Treff im Jugendhaus Sürth Fronhofstraße 42 50999 Köln gjedoro.lothmann@gmx.de Telefon: 0 22 36-6 54 97 Fax: 0 22 36-33 00 07 Findet mittwochs von 18 Uhr bis 19:30 Uhr statt Infos auch auf der Homepage: http://www.kircheklettenberg.de/html/ Club_Kreuznach_Programm.htm Integratives Angebot Nähere Infos bei Pfarrer Dreyer Homepage: www.kircheklettenberg.de/html/erwa chsene.htm Ab 16 Jahren Offener Freitagstreff jeden Freitag von 19-22 Uhr www.miteinanderleben.com Teestube Kalk Offener Treff für Menschen mit und ohne Behinderung Infos + Ort erfragen bei Frau Gross Tel.: 0221-896740 Offener Treff mittwochs von 18.30 22.00 Uhr Offener Treff freitags abends in Planung - 10 -

LEA Leseclub Leseclub für Menschen mit einer geistigen Behinderung Ort: Cafe Atrium (Neumarkt) Anmeldung: Frau Groß Tel.: 0221-4705528 man braucht nicht lesen zu können um mit zu machen Teilnahme kostenlos Kategorie Reisen quertour Reisen für Menschen mit Behinderung Quertour- Reisen für Menschen mit Behinderung Wickrather Str.105 41236 Mönchengladbach Telefon: 02166/ 940021 Fax: 02166/ 940416 E-mail: info@quertour.de Katalog kann unter angegebener Adresse angefordert werden Betreuung inklusive Wechselnde Angebote siehe Katalog Integratives Angebot Homepage: www.quertour.de - 11 -

Weitsprung ggmbh Lebenshilfe NRW Reisen mit Begleitung in die ganze Welt Urlaubsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung Weitsprung-Reisen Gutenbergstr. 27 35037 Marburg Telefon: 06421/686832 E-mail: mail@weitsprung-reisen.de Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Nordrhein- Westfalen e.v. AnsprechpartnerIn: Fr. Giese Telefon: 02233/9324541 Katalog kann unter angegebener Adresse angefordert werden. Betreuung inklusive Wechselnde Angebote siehe Katalog Homepage: www.weitsprungreisen.de Katalog kann unter angegebener Adresse angefordert werden. Betreuung inklusive Homepage: www.lebenshilfe-nrw.de (unter "Aktivitäten") Lebenshilfe Beschäftigungs- und Dienstleistungs ggmbh FIT Freizeit- Integration- Tagung Das Erlebnishaus in Much FIT Berghausen 30 53804 Much Telefon: 02245/60010 Fax: 02245/6001310 E-mail: fithotel-fit.de Geeignet für Klassenausflüge oder Urlaub Erlebnispädagogik 4-Bett-Zimmer/ 2-Bett- Zimmer Menschen mit und ohne Behinderung kommen - 12 -

Soziales Zentrum Lino-Club e.v. ReiseSchmiede Ferienfreizeiten Reisen für Menschen mit Behinderung Geschwister Scholl Haus Wirtsgasse 14 50739 Köln (Longerich) Telefon: 0221/5992213 E-mail: gsh@lino-club.de Ansprechpartner: Christoph Lemberg Birgit Wolf/ Frederike Gerdes von Knebel Handwerkerstr. 7 33617 Bielefeld Tel.: 0521/1444036 e-mail: reiseschmiede@bethel.de Fax: 0521/1443615 hier zusammen Komplette Anlage ist Rollstuhlgerecht Hauseigener Bus mit Hebebühne Tagungsräume und Gruppenräume mit notwendiger Ausstattung sind vorhanden Ferienfreizeiten im Rahmen der GOT ( Ganz Offene Tür für Behinderte und Nichtbehinderte ) Reiseangebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene Programm im Internet unter www.linoclub.de/gsh/ einzusehen U.a. auch für Senioren Menschen mit hohem Begleitbedarf Deutschland und Europa - 13 -