Zeiteinteilung. 823. Zuchtrinderauktion in Lingen. Mittwoch, 13. Juli 2016. 6.00 bis 8.00 Uhr Auftrieb 10.00 Uhr Auktionsbeginn



Ähnliche Dokumente
Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Lingen. Dienstag, 11. Juli 2017

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Lingen. Donnerstag, 19. April 2018

Zuchtrinderauktion. Uelzen, 14. Juni 2017

Pferdekaufvertrag (Der nicht den Regelungen des Verbrauchsgüterkaufs unterfällt)

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Lingen. Dienstag, 27. Februar 2018

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Lingen. Mittwoch, 6. Dezember 2017

z w i s c h e n - nachfolgend Verkäufer genannt - u n d - nachfolgend Käufer genannt - 1. Der Verkäufer verkauft dem Käufer das Pferd

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Cloppenburg. Montag, 17. September Dienstag, 18. September 2018

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Cloppenburg. Dienstag, 24. Juli Mittwoch, 25. Juli 2018

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Lingen. Mittwoch, 16. Januar 2019

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Cloppenburg. Montag, 18. März Dienstag, 19. März 2019

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Cloppenburg. Montag, 19. März Dienstag, 20. März 2018

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Lingen. Mittwoch, 5. Dezember 2018

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Verden. Dienstag, 28. März 2017

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Cloppenburg. Montag, 11. Juni Dienstag, 12. Juni 2018

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Cloppenburg. Mittwoch, 31. Januar Donnerstag, 1. Februar 2018

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Verden. Dienstag, 2. Januar Mittwoch, 3. Januar 2018

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Cloppenburg. Dienstag, 27. November Mittwoch, 28. November 2018

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Verden. Montag, 29. Mai Dienstag, 30. Mai 2017

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Lingen. Mittwoch, 9. Dezember bis 8.00 Uhr Auftrieb Uhr Auktionsbeginn

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Verden. Montag, 23. April Dienstag, 24. April 2018

Zuchtrinderauktion. Cloppenburg, 10. Mai 2016

Gipsformen-Katalog 08/2015

Zwischen Verkäufer... und Käufer... wird folgender Kaufvertrag abgeschlossen:

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Verden. Montag, 26. Juni Dienstag, 27. Juni 2017

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Verden. Montag, 7. Januar Dienstag, 8. Januar 2019

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Verden. Montag, 28. Mai Dienstag, 29. Mai 2018

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Verden. Montag, 4. März Dienstag, 5. März 2019

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Verden. Montag, 4. Februar Dienstag, 5. Februar 2019

PFERDEKAUFVERTRAG Für Privatpersonen untereinander, Unternehmern untereinander oder zwischen privatem Verkäufer und Unternehmer-Käufer

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der Inter-Papier-Handelsgesellschaft mbh. 1 Anwendbarkeit

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Verden. Montag, 25. März Dienstag, 26. März 2019

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Verden. Montag, 20. August Dienstag, 21. August 2018

3.2. Änderungen oder Abweichungen einzelner Leistungen von dem vereinbarten Inhalt

Musterdokumente: Hundekaufvertrag

Pferdekaufvertrag zwischen Privatpersonen

Kaufvertrages dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein Angebot abzugeben.

2.4 Für Lieferungen von NE-Metallen gelten die Usancen des Metallhandels; hrsg. vom VDM e.v. in der jeweils gültigen Fassung

Zuchtrinderauktion. Bremervörde, 13. Juni 2017

Allgemeine Geschäftsbedingungen 3D-Viz.com

Zwischen: Und: Frau / Herrn (Besitzer der Stute) Anschrift (Straße, Nr. Plz, Ort, Telefon, Fax) Name der Stute. Nummer. 1 Decktaxe

im folgenden Text: Auftraggeber genannt -

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DIENSTLEISTUNGSVERTRAG. für Dienstleistungen der Firma MAGNESSA REINIGUNGSSERVICE KG, TRIESTER STRAßE 263, 1230 WIEN

Beratung und Schulung, Hard- & Software Handel, Software Entwicklung und Verlagswesen. Allgemeine Geschäftsbedingungen

Foto-Lizenzvertrag (Online-Lizenz)

Gambio GX Adminbereich

1. Vertragsumfang 1.1 TMG verkauft diejenigen Produkte an den Kunden, die in einem Einzelvertrag zwischen TMG und dem Kunden vereinbart wurden.

Einheitsbedingungen der deutschen Textilindustrie. Fassung vom Geltungsbereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Private Label Herstellungsaufträge PAVO Aperitif-Sticks, Marco Sbaiz Kirchenplatz Weitra Stand 1.1.

I. Vertragsabschluss/Übertragung von Rechten und Pflichten des Käufers

Liefer- und Lagerhaltungsvereinbarung für Lieferanten

Guave Studios GmbH. Allgemeine Geschäftsbedingungen Guave Interactive

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Sachverständigen Adam Bublik

Diese Informationen dienen der Erfüllung von Informationspflichten aufgrund 312 c BGB in Verbindung mit Artikel 246 1und 2 des

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

AGB s. Allgemeine Verkaufs- und Lieferungsbedingungen. 1 Allgemeines. Bei Privatpersonen gilt BGB.

Handy Services ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. Gültig ab

Allgemeine Geschäftsbedingungen Landhaus Franziskus Geltungsbereich

8.5.1 R I C H T L I N I E N

Allgemeine Einkaufsbedingungen

Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug

Baugrundstück in Reifnitz Gemischt bebaubares Grundstück / Kauf

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER LIMELIGHT VERANSTALTUNGSTECHNIK GmbH ( LIMELIGHT )

Pferdekaufvertrag. zwischen. und. wird folgender Pferdekaufvertrag geschlossen: ... Name des Pferdes

Kaufvertrag über einen Hund zwischen:

Muster eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Muster Abnahmeprotokoll

Gewährleistung I. anwendbar auf nach dem abgeschlossene Verträge Umsetzung der EG-RL über den Verbrauchsgüterkauf

Allianz Autowelt Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug

WELT IM FRIEDEN ENGEL-GERMANIUM EUROPA

Allgemeine Geschäftsbedingungen der GiS Gesellschaft für Informatik und Steuerungstechnik mbh

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Seltene Gelegenheit! Zentral Wohnen und Vermieten! Wohn- und Geschäftshaus in Ansbach

Haftung des Vorstandes

Allgemeine Verkaufsbedingungen für den Verkauf neuer und gebrauchter Geräte (Stand: 02. Juni 2015)

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. Unternehmensberater. Ausgabe 2004

GARANTIEBEREITSTELLUNGSVERTRAG ZUR VERBRIEFUNGSGARANTIE VOM *** DN ***/MFA ***/*** DOKUMENT **

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Colorböden Vertriebsgesellschaft mbh Klingelbach

Allgemeine Geschäftsbedingungen und KFZ-Reparaturbedingungen

Maklervertrag. Zwischen der MKM KreditManagement GmbH, Berliner Straße 137, Berlin (- nachfolgend Makler genannt -)

Das Neue Gewährleistungsrecht

Prüfungsschema Nacherfüllung im Kaufrecht Anspruch auf Nacherfüllung gemäß 437 Nr. 1, 439 BGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der CAT Clean Air Technology GmbH

Verkaufs- und Lieferbedingungen. der Firma Hofer Textilveredelungs GmbH

AGB Allgemeine Verkaufsbedingungen der Rolllino Tec GmbH (AGB) für Verbraucher

7 Probleme beim Kaufvertrag lösen

Die von vivify gegenüber dem Kunden zu erbringenden Leistungen sind in einem separaten Vertrag zu regeln und näher zu spezifizieren.

Allgemeine Geschäftsbedingungen Onlineshop der E.V.T. Pyrotechnik G.b.R.

Webdesign & FiBu, Schmiedestr. 21f, Gelsenkirchen

Kaufvertrag. 1 Pflichten des Verkäufers. 1a Kaufgegenstand. 1b Erfüllungsort und Gefahrtragung. 1c Lieferzeit bzw. -termin

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Überall scene development GmbH für Kooperationspartner

Pferdekaufvertrag (Der den Regelungen des Verbrauchsgüterkaufs unterliegt)

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma M-Heinrich.com

Vertrag. zur Übertragung einer stillen Beteiligung

Allgemeine Lieferungs- und Leistungsbedingungen der Open Grid Europe GmbH

Überblick über das neue Widerrufsrecht

U N T E R M I E T V E R T R A G für G E S C H Ä F T S R Ä U M E

Transkript:

Zeiteinteilung 823. Zuchtrinderauktion in Lingen Mittwoch, 13. Juli 2016 6.00 bis 8.00 Uhr Auftrieb 10.00 Uhr Auktionsbeginn Emslandhallen Lingen Lindenstraße 24a 49808 Lingen Telefon Halle: 0591 9150140 Fax Halle: 0591 9150142 1

Auktionsleitung/Körkommission: Allgemeine Informationen MASTERRIND GmbH Telefon (04403) 9326-0 Feldlinie 2a, 26160 ad Zwischenahn Amtstierärztlicher Überwachungsdienst: Veterinäramt Emsland Telefon (05931) 44-0 49716 Meppen, Ordeniederung 1 Auktionator: Michael Hellwinkel Telefon (04231) 679-112 Informationen für die Auktionsbeschicker 1. Der Zeitplan speziell für den Auftrieb ist strikt einzuhalten. 2. Kein Tier in die Halle führen, das nicht den z. Zt. geltenden Veterinärbestimmungen entspricht und vom Amtstierarzt und Auktionsarzt untersucht wurde. 3. Alle Verkaufstiere müssen mit einem ordnungsgemäßen Halfter und zwei Stricken ausgestattet sein. 4. ullen müssen zur Körung und zum Verkauf mit Halfter und Strick im Nasenring vorgeführt werden. 5. Der Auktionsbeschicker haftet für die im Katalog gemachten Angaben. Eventuelle Änderungen bzw. Ergänzungen sind umgehend zu melden. 6. ekannte Mängel, wie z.. Euterfehler, Melkbarkeit unter 1,8 kg /min., lindheit, ungleiche Viertelgemelksverteilung etc. auf dem dafür vorgesehenen Zettel eintragen und unterschrieben abgeben. 7. Abgekalbte Rinder nach dem Verkauf ausmelken. 8. Abmeldungen von der Auktion bitte rechtzeitig, am Vortag bis 10.00 Uhr. 2

Nächste Auktionstermine: Datum Ort Anmeldeschluss Di., 26.07.2016 Cloppenburg Di., 05.07.2016 Mi., 27.07.2016 Verden Do., 07.07.2016 Di., 02.08.2016 remervörde Do., 14.07.2016 Di., 16.08.2016 Lingen Di., 26.07.2016 Di., 23.08.2016 Verden Do., 04.08.2016 Di., 06.09.2016 remervörde Do., 18.08.2016 Mi., 07.09.2016 Uelzen Fr., 19.08.2016 Mi., 14.09.2016 Cloppenburg Di., 23.08.2016 Di., 27.09.2016 Verden Do., 08.09.2016 Mi., 28.09.2016 Lingen Di., 06.09.2016 Di., 11.10.2016 remervörde Do., 22.09.2016 Mi., 12.10.2016 Uelzen Fr., 23.09.2016 Di., 18.10.2016 Cloppenburg Di., 27.09.2016 Mi., 02.11.2016 Verden Do., 13.10.2016 Di., 08.11.2016 Lingen Di., 18.10.2016 Di., 15.11.2016 remervörde Do., 27.10.2016 Mi., 16.11.2016 Uelzen Fr., 28.10.2016 Di., 22.11.2016 Cloppenburg Di., 01.11.2016 Di., 29.11.2016 Verden Do., 10.11.2016 Mi., 07.12.2016 Lingen Di., 15.11.2016 Di.,13.12.2016 remervörde Do., 24.11.2016 Mi., 14.12.2016 Uelzen Fr., 25.11.2016 3

Notizen 4

35

64

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Rindvieh der MASTERRIND GmbH Allgemeines 1. Die MASTERRIND GmbH (nachfolgend MASTERRIND oder Kommissionärin genannt), Osterkrug 20, 27283 Verden, verkauft oder versteigert Schwarzbunte, Rotbunte und Fleischrinder im eigenen Namen für fremde Rechnung (Kommissionsgeschäft im Sinne der 383 ff. HG). Die Verkäufe werden vorgenommen durch die Veranstaltung von Auktionen sowie durch Verkäufe in Hallen, Sammelstellen oder auf dem etrieb der Kommittenten (Ab-Hof-Verkäufe). 1.1. Für alle Viehverkaufsgeschäfte gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 1.2. Die zum Verkauf gestellten Tiere sind seit ihrer Geburt durch unterschiedliche Stallbedingungen, Aufzuchtsbedingungen, Fütterung, tierärztliche ehandlungen und Impfungen sowie sonstige Einflüsse verändert und nicht mehr ursprünglich. Sie sind daher rechtlich als gebrauchte Sachen zu behandeln. 1.3. Jeder Käufer, Teilnehmer und esucher von MASTERRIND-Veranstaltungen haftet für Schäden, die er oder seine Gehilfen oder seine Tiere verursachen, verschuldensunabhängig. 1.4. ei allen Veranstaltungen der MASTERRIND ist den Anordnungen der MA- STERRIND-Mitarbeiter Folge zu leisten. 1.5. Die MASTERRIND ist berechtigt, den Ablauf von Verkaufsveranstaltungen abzuändern. 1.6. Jeder Verkäufer und jeder Käufer ist an sein Gebot gebunden. Ein Rücktritt vom Gebot oder Vertrag ist nur zulässig, soweit dies ausdrücklich vereinbart ist. 1.7. Mit dem Kaufzuschlag (Annahme des Kaufangebotes durch den Käufer) gehen Gefahr und Haftung für die verkauften Tiere auf den Käufer über, es sei denn, es ist ausdrücklich eine anderweitige Vereinbarung getroffen (z.. Exportgeschäfte, Verkäufe mit Speditionsvereinbarung etc.). Der Eigentumsübergang findet gem. 930 G erst nach vollständiger Zahlung statt. Veranlasst oder beauftragt der Käufer die Vaccination des Viehes oder wird das Vieh auf Veranlassung des Käufers in einen Kommissionsstall eingestallt, so ist ein Verbleiben im Herkunftsstall ausgeschlossen und der Käufer übernimmt mit dieser Veränderung Gefahr und Haftung für die Tiere. 1.8. Abnahmetermin ist der Tag der Annahme des Kaufvertrages durch den Käufer. 57

1.9. Zum Abtransport ist nur berechtigt, wer von der Kommissionärin ausdrücklich dazu beauftragt wurde. 1.10. Die Kommissionärin erfüllt ihre Obliegenheiten in ezug auf die estimmungen der Viehverkehrsverordnung (VVVO). Für Obliegenheiten vor- und nachgeordneter ereiche ist sie nicht verantwortlich. 1.11. Die MASTERRIND ist berechtigt, die Tiere selbst als Käufer zu übernehmen. Sie ist hierbei an den vereinbarten Preis gebunden. 1.12. Die MASTERRIND ist berechtigt, vom Kommittenten Vieh unter der aufschiebenden edingung zu kaufen, dass die Rinder die vom Käufer vorgegebenen edingungen erfüllen. In diesem Fall ist der Kommittent solange an das Angebot gebunden, bis die MASTERRIND die Entscheidung mitteilt. 1.13. Vereinbarte Liefertermine sind bindend, Teillieferungen zulässig. 1.14. Entscheidungsbefugnis der MASTERRIND: Kommittent und Käufer bevollmächtigen die MASTERRIND, alle Ansprüche aus Kaufgeschäften gegenüber Käufer und Kommittent durchzusetzen. Scheitert eine gütliche Streitschlichtung durch die MASTERRIND, so ist diese berechtigt, aber nicht verpflichtet, selbst im Namen einer Partei vor Gericht gegen die andere zu klagen, kann aber auch die Parteien auf den Rechtsweg verweisen. 1.15. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Ansprüche aus Kaufgeschäften sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Ansprüche ist Verden. 2. Abrechnung, ezahlung und Eigentumsvorbehalt 2.1. Mit Abschluss des Kaufvertrages ist der Kaufpreis nebst Kommissionsgebühren und Nebenkosten (Käuferendpreis) fällig. 2.2. Der Rechnungsbetrag ist an die MASTERRIND gemäß Rechnung zu zahlen. Kosten und Zinsen, die durch Zahlungsort und Zahlungsweg entstehen, trägt der Käufer. Schecks oder sonstige bargeldlose Zahlungsmittel gelten erst dann als Zahlung, wenn sie endgültig dem Konto der MASTERRIND gutgeschrieben sind. Der Käufer verzichtet unwiderruflich auf Schecksperrung. 2.3. Der Kommittent bleibt Eigentümer an allen gelieferten Tieren (bei Schlachttieren der durch Verarbeitung entstandenen Fleischwaren) bis zur vollständigen Zahlung aller Forderungen aus der gesamten Geschäftsbeziehung mit dem Käufer. 86

2.4. Der Eigentumsvorbehalt erstreckt sich auch auf die durch Verarbeitung, Vermischung oder Verbindung der Ware entstehende Erzeugnisse bis zu deren vollen Wert. leibt bei einer Verarbeitung, Vermischung oder Verbindung mit Ware Dritter deren Eigentumsrecht bestehen, so erwirbt der Kommittent Miteigentum im Verhältnis der Rechnungswerte dieser verarbeiteten Waren. 2.5. Der Käufer ist bis auf Widerruf berechtigt, die Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr zu veräußern und zu verarbeiten, solange er mit seinen Zahlungen nicht in Verzug ist. Verpfändungen und Sicherungsübereignungen sowie alle anderen, die Sicherheit des Verkäufers beeinträchtigenden Maßnahmen sind unzulässig. Die aus Verkauf und Verarbeitung oder aus sonstigem Rechtsgrund bezüglich der Kaufsache entstehenden Forderungen tritt der Käufer bereits jetzt insgesamt, bzw. in Höhe des Miteigentumsanteils dem Verkäufer zur Sicherung an diesen ab. 2.6. Zur Abtretung von jeglichen Forderungen, die der Käufer aus noch nicht bezahltem Vieh und dessen Weiterveräußerung oder Weiterveräußerung von verarbeitetem Vieh an Dritte hat, ist er nicht berechtigt. Das gilt auch für die Forderungseinziehung im Wege des Fakturing, es sei denn, es wird gleichzeitig die Verpflichtung des Faktors begründet, die Gegenleistung in Höhe des Forderungsanteils der Kommissionärin solange unmittelbar an diese zu bewirken, als noch Forderungen des Verkäufers gegen den Käufer bestehen. 2.7. Verpfändungen, bzw. Sicherungsübereignung der Waren oder der an deren Stelle getretenen Forderungen dürfen vor vollständiger ezahlung der Forderungen des Verkäufers nicht erfolgen. 2.8. Der Käufer ist verpflichtet, der MASTERRIND als Vertreterin des Verkäufers auf Verlangen Namen und Anschrift des Schuldners sowie den Forderungsbetrag zu nennen. Die Kommissionärin ist berechtigt, die Abtretung offen zu legen. 2.9. Der Käufer ist verpflichtet, der Kommissionärin die zur Ermittlung des Verbleibs der Kaufsache erforderlichen Unterlagen (z.. Schlachtlisten, Aufzeichnungen im Rahmen der Herkunftssicherung) zugänglich zu machen. 2.10. ei Zugriffen Dritter auf die Kaufsache hat der Käufer die Kommissionärin unverzüglich schriftlich mit eingeschriebenem rief zu informieren und den Dritten auf den Eigentumsvorbehalt des Verkäufers hinzuweisen. eschaffenheitsvereinbarung, Rügepflicht, Sachmängelhaftung und Verjährung 3. eschaffenheitsvereinbarung 3.1. Die nachfolgend aufgeführten Verkaufsstandards für Zucht-, Nutz- und Schlachttiere beschreiben die eschaffenheit der Tiere, die jeweils 79

Gegenstand des Erfüllungsanspruches des Käufers sind. Weitergehende eschaffenheitsmerkmale im Hinblick auf Leistungen, Gesundheit oder sonstige Eigenschaften ermittelt weder der Kommittent noch der Kommissionär. Sie sind nicht Gegenstand des jeweiligen Kaufvertrages. 3.2. Verkäufer und Kommissionär haften nicht für Schäden durch Infektionskrankheiten oder für Folgeschäden solcher Infektionskrankheiten, die aus einem Stall in den nächsten Stall oder vom Verkaufsplatz auf andere Tiere übertragen werden. Insofern wird ein genereller Haftungsausschluss vereinbart, es sei denn, der Verkäufer hat grob fahrlässig oder vorsätzlich den efall seines Stalles oder seines Tieres mit einer Infektionskrankheit verschwiegen. 3.3. Abstammung/Katalogangaben Zuchttiere sind hinsichtlich Abstammung, Alter, Leistung und elegdaten gemäß der Zuchtbuchordnung der ZEH, beschrieben in der Zuchtbescheinigung und ggf. im Auktionskatalog. Im Zweifelsfall gelten die Angaben der Zuchtbescheinigung. 3.4. Trächtigkeit Ein Tier gilt dann als tragend, wenn zwischen dem letzten elegdatum und dem Gefahrenübergang ein Zeitraum von mindestens 12 Wochen verstrichen ist. Eine Trächtigkeit gilt als normal, wenn zwischen der letzten elegung und der Kalbung ein Zeitraum von 295 Tagen nicht überschritten wird. Zur Ermittlung des elegdatums bzw. Zeitraumes wird auf die Angaben des Kommittenten zurückgegriffen. 3.5. Veterinärstatus Die Herkunftsbetriebe der verkauften Tiere unterliegen der ständigen amtstierärztlichen Überwachung. Der Kommittent sichert die Einhaltung der für den Viehverkehr jeweils gültigen veterinärrechtlichen Vorschriften zu. 3.6. Decken und efruchten bei männlichen Zuchttieren Die eschaffenheit eines Zuchtbullen als zuchttauglich im Hinblick auf seine Abstammung und äußere Erscheinung (= Zuchttauglichkeit im Sinne der Zuchtbuchordnung) gilt nur nach vorheriger Körung und estätigung durch die MASTERRIND als vereinbart. Die Deck- und efruchtungsfähigkeit eines Zuchtbullen ist wegen der hohen Untersuchungskosten nicht Gegenstand der vereinbarten eschaffenheit. Das Risiko fehlender Deck- und efruchtungsfähigkeit von Zuchtbullen ist stattdessen Gegenstand einer Versicherung, die durch die MASTERRIND zugunsten des Käufers abgeschlossen werden kann. Nach den Versicherungsbestimmungen ist efruchtungsfähigkeit gegeben, wenn bei einem Deckeinsatz des ullen innerhalb von 6 Wochen von mindestens 10 einmalig gedeckten, gut rindernden Tieren in Herden mit ungestörter Fruchtbarkeit mehr als 50 % tragend werden. 10 8

3.7. Anatomisch bedingte Unfruchtbarkeit weiblicher Tiere Zur Zucht verkaufte Kälber und Jungrinder sind frei von anatomischen Missbildungen der Geschlechtsorgane, die eine Zuchtbenutzung ausschließen. 3.8. Verdeckte angeborene Erbfehler ei Zuchttieren sind angeborene Erbfehler wie Nabelbruch etc. nicht durch chirurgische Eingriffe beseitigt worden. 3.9. Eutergesundheit und eschaffenheit der Geburtswege Für die Eutergesundheit und die eschaffenheit der Geburtswege bei Zuchtrindern aus Milchrassen gilt folgendes: Tragende und abgekalbte Rinder sind bei Gefahrenübergang frei von verödeten Eutervierteln und Zitzenverschlüssen. Die klinische Gesundheit von Euter und Geburtswegen ist durch ein tierärztliches Attest im Auftrag des Kommittenten vor Gefahrenübergang bescheinigt. 3.10. Milchfluss Abgekalbte Zuchtfärsen weisen einen normalen Milchfluss auf. Die betreffenden Tiere erreichen 10 Tage nach Einstallung im Käuferstall bei sachgerechter Melkausrüstung und sachkundigem Personal einen nicht signifikant schlechteren Milchfluss als vergleichbare Stallgefährten. Dieser wird bei Feststellung entsprechend der estimmungen der ADR mit einem durchschnittlichen Minutengemelk (DMG) von 1,8 kg/min. angenommen. 3.11. Gewicht bei Nutztieren Falls bei Nutztieren die Gewichtsermittlung Gegenstand des Kaufvertrages ist, so gilt das von der Kommissionärin oder vom Kommittenten ermittelte Gewicht mit einer Toleranz von + 5 %. 3.12. Nichtträchtigkeit von Nutztieren für die Mast Die zur Mast angebotenen Nutztiere sind nicht tragend. 3.13. Schlachttiere Für Schlachttiere wird ausschließlich Genusstauglichkeit vereinbart. 4. Rügepflicht 4.1. Der Käufer ist verpflichtet, die Rinder unverzüglich nach Übernahme oder Ablieferung zu untersuchen und wenn sich eine Abweichung von der vereinbarten eschaffenheit ergibt, der Kommissionärin schriftlich oder durch Fax oder durch E-Mail unverzüglich Anzeige zu machen. Unterlässt der Käufer die Anzeige, so gelten die Tiere als genehmigt trotz Abweichungen von der vereinbarten eschaffenheit. 11 9

4.2. Sichtbare Transportschäden an Tieren sind auf dem Lieferschein zu vermerken und dem Transporteur zur Rückmeldung bei der MASTERRIND oder dem Kommittenten mitzugeben. Ansonsten gelten die Tiere als gesund und ordnungsgemäß abgeliefert. 5. Sachmängelhaftung 5.1. Die Kommittenten (Verkäufer) haften nur für die Einhaltung der oben unter Ziffer 3 im Einzelnen aufgeführten eschaffenheitsmerkmale von Tieren der jeweiligen Verkaufssparte. Im Übrigen gelten alle Tiere als verkauft wie besehen unter Ausschluss jeder weiteren Sachmängelhaftung. Folgeschäden jeglicher Art sind von der Haftung ausgeschlossen. 5.2. Haftung für Katalogangaben und Abstammung Weist der Käufer mittels anerkannter gentechnologischer Methoden nach, dass die Abstammung eines Zuchttieres bzw. der Leibesfrucht nicht den Angaben auf der Zuchtbescheinigung entspricht, so hat er Anspruch auf Wandlung bzw. Minderung. a) Zuchttiere Der Kauf wird gewandelt. Dem Käufer werden zusätzlich die Kosten der gentechnologischen Untersuchung sowie ein Futtergeld von zur Zeit 3,00 /Tag für den Zeitraum zwischen Empfang des Tieres und seiner Rückgabe erstattet. Die Anzeigefrist beträgt 3 Monate nach Gefahrenübergang. b) Leibesfrucht Der Käufer hat Anspruch auf Erstattung der Untersuchungskosten sowie eine angemessene Minderung hinsichtlich des Kaufpreises, und zwar 5.3. Trächtigkeit - bei einem Kuhkalb um 15 % und - bei einem ullenkalb um 10 %. Die Anzeigefrist beträgt 20 Monate nach Gefahrenübergang des Elterntieres. a) Eine fehlende oder eine verlängerte Trächtigkeit hat der Käufer zum Erhalt seiner Mängelrechte innerhalb einer Frist von 6 Wochen ab Gefahrenübergang bei Nichtträchtigkeit und von 10 Tagen nach dem 295. Trächtigkeitstag bei verlängerter Trächtigkeit mittels tierärztlichen Attestes nachzuweisen. 12 10

b) ei einer behaupteten Nichtträchtigkeit ist durch den Tierarzt zu bestätigen, dass eine Verkalbung auszuschließen ist. Der Käufer ist auf Anordnung der Kommissionärin berechtigt, das Tier der Schlachtung zuzuführen und hat Anspruch auf den Differenzbetrag zwischen dem Käuferendpreis und dem Schlachtwert zuzüglich einem Futtergeld in Höhe von z. Zt. 3,00 /Tag vom Tag des Gefahrenüberganges bis zum Tag der Schlachtung. c) ei verlängerter Tragezeit über den 295. Tage hinaus ab letztem angegebenen elegdatum hat der Käufer Anspruch auf ein Futtergeld in Höhe von z. Zt. 3,00 /Tag ab dem 295. Trächtigkeitstag. 5.4. Fehlerhafte tierärztliche Atteste Weist der Käufer mittels amtstierärztlicher escheinigung nach, dass der Kaufsache beigefügte amtstierärztliche oder sonstige tierärztliche Atteste fehlerhaft waren, so ist dieses der Kommissionärin innerhalb von 14 Tagen nach Gefahrenübergang schriftlich mitzuteilen zur Weiterleitung an die attestierenden Tierärzte. Eine Haftung der Kommissionärin wird ausgeschlossen. 5.5. Decken und efruchten bei männlichen Zuchttieren Die Haftung der MASTERRIND bei fehlender Deckfähigkeit und/oder fehlender efruchtungsfähigkeit bei Zuchtbullen wird ausgeschlossen. Das Risiko der fehlenden Deck- und efruchtungsfähigkeit von Zuchtbullen kann jedoch durch eine Versicherung abgedeckt werden (vgl. Nr. 3.6.). In diesem Fall erfolgt eine Entschädigung nur nach den geltenden Versicherungsbestimmungen. Das Risiko der fehlenden Deck- und efruchtungsfähigkeit von Zuchtbullen, die als Fleischrinder veräußert werden, wird von der MASTERRIND nur per Auftrag des Verkäufers versichert, weil in den meisten Fällen der Verkäufer zu den Versicherungsbedingungen selbst haftet. Auch wenn der Käufer dies ausdrücklich wünscht, kann bei Zuchtbullen, die als Fleischrinder veräußert werden, das Risiko der fehlenden Deck- und efruchtungsfähigkeit versichert werden. In diesen Fällen erfolgt bei fehlender Deck- und efruchtungsfähigkeit eine Entschädigung nur nach den geltenden Versicherungsbestimmungen. Die Anzeigefristen betragen bei - Nichtdecken 6 Wochen und bei - Nichtbefruchten 4 Monate nach Gefahrenübergang. 5.6. Anatomisch bedingte Unfruchtbarkeit weiblicher Zuchttiere Weist der Käufer mittels tierärztlichem Attest nach, dass es sich bei dem Rind um ein anatomisch zuchtuntaugliches Tier (z.. Zwicke, Zwitter oder Freemartin) handelt, so ist die Entschädigung wie folgt geregelt: 11 13

a) ei allen Milchrassen hat der Käufer Anspruch auf Erstattung des Käuferendpreises. Das Tier verbleibt beim Käufer als Entschädigung für die Aufzucht- und Untersuchungskosten. b) ei Tieren aus einer Fleischrinderrasse hat der Käufer Anspruch auf Wandlung. Ferner wird ihm ein Futtergeld in Höhe von zur Zeit 2,00 /Tag vom Datum des Gefahrenüberganges bis zum Zeitpunkt der Feststellung des Mangels gewährt. Die Anzeigefrist beträgt 27 Monate nach Gefahrenübergang. 5.7. Verdeckte angeborene Erbfehler Weist der Käufer mittels tierärztlichem Attest nach, dass ein Erbfehler operativ verdeckt wurde, so hat er Anspruch auf Wandlung. Die Anzeigefrist beträgt 7 Tage nach Gefahrenübergang. 5.8. Eutergesundheit Eutermängel sind mittels tierärztlichem Attest der Kommissionärin anzuzeigen. Die Anzeigefristen betragen: - bei abgekalbten Rindern 3 Tage nach Gefahrenübergang und - bei tragenden Rindern 10 Tage nach dem Kalben bzw. maximal 45 Tage nach dem Gefahrenübergang. Im Falle von nachgewiesenen Mängeln hat der Käufer Anspruch auf folgende Minderungen des Kaufpreises: a) Dreistrichigkeit 15 % b) Zweistrichigkeit 20 % c) andere Eutermängel (Euterfistel, mit einer Zitze verwachsener Ausführungsgang) Die Höhe der Minderung bei c) wird von der Kommissionärin festgesetzt und beträgt zwischen 10 und 30 % des Kaufpreises. Eine Schadensregulierung ist auf Verkäufe innerhalb Deutschlands beschränkt. 5.9. Milchfluss Weist der Käufer in einer schriftlichen escheinigung seiner Milchkontrollorganisation nach, dass der Milchfluss bei einer nach den Regeln der ADR durchgeführten Melkbarkeitsprüfung das durchschnittliche Minutengemelk (DMG) bei einem als abgekalbt gekauften Tier den Wert von 1,8 kg/min. unterschreitet, so hat er Anspruch auf Minderung des Kaufpreises. 14 12

a) ei einem DMG von unter 1,8 1,5 kg/min. um 15 %, b) bei einem DMG von unter 1,5 1,2 kg/min. um 30 % und c) liegt das DMG unter 1,2 kg/min., so hat er Anspruch auf Wandlung oder höhere Minderung. Eine Schadensregulierung ist auf Verkäufe innerhalb Deutschlands beschränkt. Die Anzeigefrist beträgt 10 Tage nach Gefahrenübergang. 5.10. Abweichung im Gewicht von Nutztieren Abweichungen im Gewicht von Nutztieren über die vereinbarte eschaffenheit hinaus müssen vor Gefahrenübergang angezeigt werden. Der Käufer hat Anspruch auf eine Ausgleichszahlung für die über 5 % hinausgehende Gewichtsabweichung multipliziert mit dem jeweiligen Preis pro kg. 5.11. Trächtigkeit von Nutztieren zur Mast Für Nutztiere zur Mast sichert der Verkäufer zum Zeitpunkt des Gefahrenüberganges Nichtträchtigkeit zu. Sollten weibliche Tiere trächtig gewesen sein, ist dies sofort nach ekanntwerden durch tierärztliches Attest nachzuweisen. Der Käufer hat Anspruch auf Kaufwandel zuzüglich einem Futtergeld in Höhe von z. Zt. 1,50 /Tag. 5.12. Genussuntauglichkeit ei völliger und teilweiser Genussuntauglichkeit von Schlachttieren ist der Käufer berechtigt, den Preis zu mindern. Die Preisminderung und evtl. zusätzlich in diesem Zusammenhang beim Käufer anfallende Kosten werden an den Kommittenten weitergeleitet. Die Schadenshaftung beschränkt sich auf das betreffende Einzeltier. 6. eweislast, Regulierung von Mängeln und Verjährung 6.1. eweislast Den Käufer trifft die eweislast für sämtliche Anspruchvoraussetzungen, insbesondere das Vorhandensein einer Abweichung von der eschaffenheitsvereinbarung, den Zeitpunkt des Auftretens eines Mangels und für die Fristigkeit der Mängelrüge. 6.2. Keine Haftung bei Kenntnis des Mangels Soweit der Käufer den Mangel kannte oder kennen musste oder durch tierärztliches Attest auf eine gesundheitliche Einschränkung hingewiesen ist oder durch anderweitige Unterrichtung Kenntnis von einer Abweichung von der eschaffenheit vor Abschluss des Kaufvertrages Kenntnis erlangte, ist er mit jeglichen Sachmängelansprüchen ausgeschlossen. 13 15

6.3. Minderung, Wandlung und Rücktritt a) Ist der Käufer berechtigt, Ansprüche auf Minderung geltend zu machen, so hat der Verkäufer die Differenz des Verkehrswertes ohne den beanstandeten Mangel zum Verkehrswert mit dem Mangel zu ersetzen, bzw. im Falle einer tierärztlichen ehandlung, die dazu dient, das Tier in den verkehrsgerechten Zustand zu versetzen, die Kosten dieser tierärztlichen ehandlung. b) Im Falle der Wandlung hat der Käufer gegenüber dem Verkäufer Anspruch auf Erstattung des Käuferendpreises Zug um Zug gegen Rückgabe des Tieres oder der Tiere. c) Soweit der Verkäufer den Rücktritt vom Vertrage zu vertreten hat und die weiteren rechtlichen Voraussetzungen für Schadensersatzansprüche vorliegen, sind jegliche Schadensersatzleistungen begrenzt auf die Erstattung von Transportkosten, Futterkosten und die Kosten der ersten tierärztlichen Untersuchung zuzüglich der üblichen Gesamtkommissionsgebühr an die Kommissionärin. d) Für weitere Ansprüche, insbesondere etwaige Vermögensschäden, haftet weder der Verkäufer noch der Kommissionär, es sei denn, der Verkäufer oder Kommittent hat einen Schaden verursacht, der durch eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung hervorgerufen wurde. 6.4. Verjährung Sämtliche Ansprüche aus Sachmängelhaftung verjähren 6 Monate nach Abschluss des Kaufvertrages. Soweit eine längere Gewährsfrist vereinbart ist, beträgt die Verjährungsfrist 6 Monate nach Ende der Gewährsfrist. 7. Tierversicherung Die Kommissionärin verweist darauf, dass alle Tiere, die über Auktionen vermarktet werden, bei der Uelzener Allgemeine Versicherungsgesellschaft a.g., 29551 Uelzen, obligatorisch gegen folgende Risiken versichert sind: a) Zuchttiere - Transport - Abkalben - Eutermängel - Deck- und efruchtungsmängel (Zuchtbullen) - IR/IPV b) Nutztiere - Transport Im Übrigen verweist die Kommissionärin auf die in der Geschäftsstelle ausliegenden und jedem Mitglied und Kunden auf Wunsch zuzusendenden Versicherungsbedingungen der Uelzener Allgemeine Versicherungsgesellschaft a.g. 8. Salvatorische Klausel Sollten einzelne estimmungen oder Teilbestimmungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen estimmungen nicht berührt. Die unwirksame estimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem Verkaufszweck am nächsten kommt. 16 14

15 17

4. IR-Versicherung Zu den Auktionen werden nur noch Tiere zugelassen, die entsprechend der undesverordnung vom 20.12.2005 in ihrer jeweils aktuellen Fassung HV- 1 -frei sind. Für Zuchttiere muss am Auktionstage ein serologisch negatives Untersuchungsergebnis vorliegen (Probeentnahme frühestens 14 Tage vor der Auktion). Der eschicker gewährleistet, dass seine Auktionstiere während des Transportes keinen Kontakt zu Tieren hatten, die nicht als HV- 1 -frei entsprechend der o. g. undesverordnung gelten. Alle Zuchttiere sind gegen das Risiko IR/IPV versichert, soweit sie nach dem Verkauf innerhalb der undesrepublik verbleiben. Der Schadensfall ist dann gegeben, wenn innerhalb von 14 Tagen (Tag der lutentnahme) nach dem Verkauf eine erneute lutprobe vom Käufer ein serologisch positives Ergebnis hat. Zuständig für die Untersuchungen sind die folgenden Institute: für Auktionen in Verden und Uelzen: Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Veterinärinstitut Hannover Eintrachtweg 17 30173 Hannover für Auktionen in remervörde, Cloppenburg und Lingen: LUFA Nord-West Ammerländer Heerstr. 123 26129 Oldenburg oder LAVES Veterinärinstitut Oldenburg Philosophenweg 38 26121 Oldenburg Die Entschädigung beträgt 20% des Zuschlagspreises. 5. Soweit Schäden durch die vorgenannten Versicherungen reguliert werden, gilt der Geschädigte als abgefunden. Minderwert- und Folgeschäden und Tierarztkosten sind generell nicht Gegenstand der Versicherung. Die Leibesfrucht ist nicht versichert. Im Übrigen erfolgt der Verkauf wie besehen, so dass für äußerlich sichtbare Mängel grundsätzlich keine Haftung übernommen wird. Für Tiere, die mit einer tierärztlichen Ansage verkauft werden, werden für die angesagten Mängel und daraus entstehende Folgeschäden keine Haftung seitens der Versicherung und des Verkäufers übernommen. 18 16

Kühe 1 PinaColada DE 03 565 47747 Vorbuch D geb. 10.08.2013 02.05.2016 gekalbt D.Zellzahl: 32 E LA15/06 6326 4,66 295 3,65 231 DE 03 546 66010 Teis 506227 DE 03 531 00971 v. Snowstar 330636 Z: Ekkel GbR,Hermann u. Jörg 49847 Itterbeck,Ringstr.5 M+ 3/2LA 9700 4,15 403 3,63 352 HL 2 10295 3,86 397 3,59 370 MM als Färse verkauft 2 Toronto DE 03 563 84988 geb. 06.05.2013 06.06.2016 gekalbt Hybrid 333237 Hayden 506136 CVF LF CVF LF YF +839-0,08 +25-0,12 +16 123 ZW +1256-0,18 +30 D.Zellzahl: 33 +0,04 +46 retta US 62496942 E LA15/03 11170 3,42 382 3,29 367 RZM 130 RZG 130 (2)EX 90 46 Theo 330212 M 5/5LA 10248 3,99 409 3,38 346 DE 03 523 49560 HL 2 11699 4,02 470 3,32 388 Farina 56 DE 03 496 77127 VM LA08/03 13430 4,81 646 3,72 500 MM+ 4/2LA 7016 3,95 277 3,45 242 v. Tramp 217926 S: Veltmann,Hendrik 49843 Getelo,Dorfstr.2 HL 1 7237 3,84 278 3,47 251 3 DE 03 565 47706 geb. 10.04.2013 30.05.2016 gekalbt Lexicon 506652 Goldwin 503839 CVF LF YF ZW +186-0,13-4 -75 +0,23 +18 +0,11 +7 119 D.Zellzahl: 71 +0,04 +10 Lila Z US 132449139 E LA15/06 7800 4,45 347 3,42 267 RZM 105 RZG 108 EX (3)EX 94 Svenja 113 Simpson 331900 M 3/3LA 10136 4,34 440 3,31 335 DE 03 542 65522 HL 3 11730 4,36 512 3,36 394 03/86-86-86-82/84 Sunshine64 DE 03 500 73220 02/88-87-86-88/87 VM 3/3LA 17068 3,95 675 3,36 574 v. Herold 801098 Z: Ekkel GbR,Hermann u. Jörg 49847 Itterbeck,Ringstr.5 MM+ 6/6LA 9140 4,16 380 3,38 309 HL 4 10161 4,31 438 3,26 331-1- 19

Notizen 20

Rinder 4 Fredi DE 03 577 49298 RDC geb. 03.09.2014 gekalbt Lapoll 927004 Pp CVF LF YF Lawn oy 297913 Pp CVF LF YF DPF ZW +429-0,42-18 +886-0,46-5 -0,04 +26 123-0,10 +6 Massia NL 386957804 RZM 100 RZG 108 (2)VG 87 47 Truman 328696 SU CVF LF M LA14/09 6834 4,45 304 3,56 243 DE 03 548 81030 YF AA EX91 01/83-84-84-81/83* 41 DE 03 490 62084 VM 3/3LA 11292 4,19 473 3,52 397 MM+ 6/6LA 8847 4,32 382 3,42 303 v. Good Luck 283014 S: Hofschröer,Josef 49811 Lingen,rögbern HL 2 10237 4,53 464 3,59 367 5 DE 03 569 70717 Vorbuch C geb. 23.07.2014 21.06.2016 gekalbt Emidio 832228 CDF CVF LF YF AA Encino 505679 CVF LF YF +916-0,06 +30 +0,00 +30 120 ZW +614 +0,10 +34 +0,11 +32 Joeline DK 04141201372 RZM 123 RZG 127 (4)EX 92 Loschka530 M 3/2LA 8441 3,95 333 3,45 291 D DE 03 545 72822 VM HL 1 5/5LA 9113 12928 3,53 4,19 322 542 3,31 3,46 302 447 Z: Verwold GbR,J.u.L. 48455 ad entheim,waldseite 6 Mette DE 03 571 67873 geb. 09.07.2014 el. 06.09.2015 Lobach 570442 Goldday 635357 CDF CVF LF YF A Goldwin 503839 CVF LF YF -75 +0,23 +18 +0,11 +7 119 +480 +0,22 +36 +0,21 +36 RZG 138 ZW +441-0,15 +2 +0,10 +24 Destiny US 61361722 RZM 115 RZG 129 (1)VG 87 Meta 4 Malindi 333024 CVF LF YF M+ 2/1LA 8480 3,51 298 3,43 291 DE 03 553 21525 Meise 1 DE 03 509 84247 VM LA06/09 12526 3,89 487 3,58 449 MM 7/6LA 11299 3,77 426 3,15 356 v. Jannsen 821197 Z: König-Hollrah GbR 49624 Löningen,Winkum HL 5 13311 3,85 513 3,13 417 7 DE 03 576 18095 geb. 01.07.2014 31.05.2016 gekalbt angard 476492 ookem 889128 RDF CVF LF CDF CVF LF YF YF DPF ZW +1282-0,02 +49 +1549-0,14 +46 +0,07 +60 151 +0,03 +46 Alabama DK 02371402128 E PM 1 16.06.2016 42,3 4,12 2,88 RZM 133 RZG 141 (2)EX 91 Neapel 54 DE 03 507 49160 05/90-90-90-85/88 Champion 505223 CVF LF YC EX Nixe 33 DE 03 493 47687 01/82-82-82-81/82 v. Lobito 667686 S: Varelmann GbR,A.u.M. 49439 Steinfeld,Duepe -2-21 M 6/5LA 13845 4,10 567 3,40 471 HL 2 15483 4,28 663 3,45 534 VM 3/3LA 12472 4,06 506 3,39 423 MM+ 2/2LA 11799 4,14 489 3,38 399 HL 2 12836 4,12 529 3,46 444

8 DE 03 576 08960 geb. 27.06.2014 06.06.2016 gekalbt Pesky 889249 Armitage 506680 CVF LF YF gzw +1228 +0,08 +57 +0,03 +44 RZG 139 CVF LF YF DPF DPF RZM 133 RZE 121 RZS 110 RZN 113 RZR 114 ZW +1030 +0,25 +67 +1112 +0,01 +45 +0,00 +37 133 +0,20 +55 Pansey US 3001667117 E PM 1 26.06.2016 27,2 4,17 3,26 RZM 141 RZG 144 (1)VG 86 Fireball23 Samson 332157 RDC YF M+ 3/2LA 10646 3,48 371 3,17 337 DE 03 548 64441 HL 2 12925 3,47 448 3,29 425 Franzisk67 DE 03 510 36842 VM LA00/00 9698 4,73 459 3,80 369 MM+ 2/1LA 11405 3,59 409 3,12 356 v. olton 505807 EX Z: Veltmann,Hendrik 49843 Getelo,Dorfstr.2 9 Frauke DE 03 571 67936 geb. 25.06.2014 14.06.2016 gekalbt abak 832585 akombre 832378 CVF LF YF CDF CVF LF YF A22 DPF EX ZW +451 +0,09 +27 +913 +0,29 +66 +0,13 +44 132-0,02 +13 Nikita 250 DE 14 027 93837 RZM 111 RZG 125 03/84-82-86-85/85 33 olton 505807 CVF LF YC M+ als Färse verkauft DE 03 552 44228 EX Senegal 63 DE 03 525 64404 VM+ 4/3LA 12681 3,19 405 3,15 399 MM+ 2/2LA 8689 4,67 406 3,54 308 v. Laurel 925880 Z: Roettger,Leonhard 48488 Emsbüren,Listrup HL 2 9398 4,80 451 3,62 340 10 // India DE 03 578 04581 geb. 25.06.2014 19.06.2016 gekalbt Doorman 506948 CVF LF YF DPF ookem 889128 RDF CVF LF YF DPF ZW +276 +0,29 +39 +1549-0,14 +46 +0,07 +60 151 +0,25 +33 Imelda CA 106173432 RZM 125 RZG 142 (2)VG 89 Ines 1 Final Cut 503876 CVF LF M 4/4LA 10178 4,63 471 3,62 368 DE 03 536 74192 02/87-88-86-86/87 Indira 25 DE 03 497 94688 02/86-83-85-85/85 v. Radius 325312 Z: Kötter,Ewald 26203 Wardenburg,enthullen -3-22 HL 4 10864 4,69 510 3,72 404 VM 2/2LA 12726 3,87 493 3,59 457 MM+ 7/7LA 9729 5,03 489 3,86 376 HL 3 10585 5,37 568 3,88 411 11 DE 03 572 97880 geb. 24.06.2014 14.06.2016 gekalbt Goldday 635357 CDF CVF LF YF A Goldwin 503839 CVF LF YF -75 +0,23 +18 +0,11 +7 119 ZW +441-0,15 +2 +0,10 +24 Destiny US 61361722 RZM 115 RZG 129 (1)VG 87 28 Lavish 331655 CDC CVF LF M+ kein voller Abschluß DE 03 555 86245 YF arbi 51 DE 03 522 12114 VM LA06/09 12526 3,89 487 3,58 449 MM+ 3/2LA 7637 4,56 348 3,55 271 v. Tiamo 326769 Z: rink,ludwig 49828 Neuenhaus,Grasdorf HL 1 7706 4,58 353 3,59 277 12 // DE 03 575 89059 geb. 24.06.2014 16.06.2016 gekalbt Originator 506898 CVF LF YF O Style 506606 RDF CVF LF YF ZW +906-0,05 +31 +1612-0,43 +20-0,22 +31 132-0,09 +21 Wolt-A911 US 69431606 RZM 116 RZG 129 (2)VG 87 Gerlinde83 DE 03 540 68485 Truman 328696 SU CVF LF YF AA EX91 Gerli 24 DE 03 498 72174 02/85-84-82-83/83 v. Ramos 253642 Z: Möller,Jan 48531 Nordhorn,randlecht M+ 3/2LA 9868 4,03 398 3,16 312 HL 2 10593 4,23 448 3,16 335 VM 3/3LA 13517 3,53 477 3,00 405 MM+ 4/3LA 9526 4,72 450 3,32 316 HL 2 10726 4,68 502 3,31 355

13 // DE 03 575 89060 geb. 24.06.2014 22.06.2016 gekalbt Originator 506898 CVF LF YF O Style 506606 RDF CVF LF YF ZW +906-0,05 +31 +1612-0,43 +20-0,22 +31 132-0,09 +21 Wolt-A911 US 69431606 RZM 116 RZG 129 (2)VG 87 Gerlinde83 DE 03 540 68485 Truman 328696 SU CVF LF YF AA EX91 Gerli 24 DE 03 498 72174 02/85-84-82-83/83 v. Ramos 253642 Z: Möller,Jan 48531 Nordhorn,randlecht -4-23 M+ 3/2LA 9868 4,03 398 3,16 312 HL 2 10593 4,23 448 3,16 335 VM 3/3LA 13517 3,53 477 3,00 405 MM+ 4/3LA 9526 4,72 450 3,32 316 HL 2 10726 4,68 502 3,31 355 14 DE 03 576 08953 geb. 23.06.2014 16.06.2016 gekalbt Alpine 507039 Snowman 634400 CVF LF YF gzw +914 +0,11 +47 +0,06 +36 RZG 129 CVF LF YF +2360-0,19 +71-0,15 +62 144 RZM 127 RZE 115 RZS 98 RZN 114 RZR 98 ZW +1154 +0,14 +60 +0,04 +43 Albany CA 9969515 E PM 1 26.06.2016 32,1 3,90 3,31 RZM 133 RZG 137 (1)VG 85 Weu Desu66 DE 03 556 53703 01/82-83-82-85/83* eacon 506312 CVF LF YF DE-SU 8342 US 64700765 (1)GP 83 v. oliver 505475 Z: Veltmann,Hendrik 49843 Getelo,Dorfstr.2 M 2/2LA 12689 4,05 514 3,51 446 HL 2 14589 3,90 569 3,54 517 VM 2/1LA 12545 3,84 482 3,28 412 MM 2/1LA 10522 3,60 379 3,25 342 15 DE 03 569 70708 geb. 21.06.2014 24.06.2016 gekalbt Gracious 333924 Goldday 635357 CDF CVF LF CVF LF YF YF A ZW +906-0,08 +28 +441-0,15 +2 +0,10 +24 129 +0,09 +40 Lu arbar DE 03 528 25860 RZM 127 RZG 131 03/86-85-86-83/85 Alexa 456 Minister 140027 CVF LF YF M 7/6LA 7084 4,98 353 3,68 261 DE 03 510 77601 AA A12 VG89 HL 4 8927 4,96 443 3,64 325 Apfel 334 DE 03 476 30692 VM+ 3/3LA 10624 3,96 421 3,56 378 MM+ 9/9LA 7884 4,86 383 3,64 287 v. Trailor 217070 Z: Verwold GbR,J.u.L. 48455 ad entheim,waldseite HL 2 8428 5,41 456 3,95 333 16 DE 03 572 95436 geb. 19.06.2014 22.05.2016 gekalbt Xantana 333620 Xacobeo 506103 CVF LF CVF LF YF +949-0,34 +2-0,07 +24 119 ZW +575-0,36-13 -0,08 +11 Rolli DE 03 493 49195 E PM 1 27.05.2016 27,2 3,80 3,36 RZM 104 RZG 110 04/85-87-85-83/85 Aroma 290 Twister 503965 M 3/2LA 11313 3,36 380 3,30 373 DE 03 530 48290 Arina 203 DE 03 530 48203 01/82-80-79-79/80 v. Marbach 327250 Z: Griehl GbR 49716 Meppen,Fullen HL 2 11580 3,57 413 3,27 379 VM+ 4/4LA 12142 4,38 532 3,43 417 MM+ 5/4LA 10658 3,84 409 3,24 345 HL 3 11331 3,97 450 3,21 364 17 Lawine DE 03 573 48671 geb. 15.06.2014 16.06.2016 gekalbt Simply 334346 CVF LF YF AA Shamrock 506485 RDF CVF LF YF DPF ZW +489 +0,16 +35 +1289-0,09 +41-0,17 +25 135 +0,06 +22 TJ Chel946 DE 03 536 41624 RZM 118 RZG 137 03/87-86-88-86/87 Lawine 84 Lucente 505324 CVF LF M 5/4LA 10675 3,84 410 3,29 351 DE 03 517 89877 03/89-86-85-89/87 Limes 79 DE 03 509 12645 07/86-85-86-85/85 v. Jannsen 821197 S: üscherhoff & Strothmeyer GbR,Zuchtbetrieb 49439 Steinfeld,Mühlen HL 3 12186 3,81 464 3,26 397 VM 4/4LA 11254 3,97 447 3,52 396 MM 7/7LA 11186 3,43 384 3,13 350 HL 5 13290 3,40 452 2,97 395

18 Heifa DE 03 573 66315 geb. 15.06.2014 14.06.2016 gekalbt Rosenberg 333728 Router 675897 CVF LF YF CVF LF YF -337 +0,13-1 +0,20 +6 115 ZW +93-0,25-20 -0,05-2 Weu Emil30 DE 03 511 32911 RZM 96 RZG 110 03/83-85-85-87/86 Heidelore Mulino 332818 CDF CVF LF M+ als Färse verkauft DE 03 555 20158 YF Helene 19 DE 03 526 37114 VM+ 6/5LA 12462 3,35 418 3,12 389 MM 4/4LA 11504 3,39 390 3,32 382 v. onndorf 330638 Z: Keuter,Franz 49733 Haren,Wesuweermoor HL 3 12222 3,36 411 3,36 411 19 Fienchen DE 03 576 28473 geb. 14.06.2014 08.06.2016 gekalbt McCutchen 506807 CVF LF YF DPF ookem 889128 RDF CVF LF YF DPF ZW +1129 +0,14 +59 +1549-0,14 +46 +0,07 +60 151 +0,01 +39 May US 138218285 E PM 1 22.06.2016 27,6 4,70 2,97 RZM 130 RZG 143 EX (3)EX 91 Fenja DE 03 556 40574 Sallas 328275 CVF LF YF EX91 aha Fara DE 03 477 06872 02/86-86-83-85/85 v. ormio 505162 Z: Richter,Wilhelm 49828 Esche,Grenzweg 1-5- 24 M+ 2/1LA 8058 4,75 383 3,50 282 VM 3/3LA 14470 3,55 513 3,31 479 MM+ 4/3LA 9980 4,11 410 3,28 327 HL 2 12684 3,97 503 3,21 407 20 Gabi DE 03 571 67930 geb. 11.06.2014 04.06.2016 gekalbt Swordfish 506679 CVF LF YF Atwood 889057 RDF CVF LF YF DPF ZW +425 +0,21 +37 +446 +0,29 +46 +0,02 +16 127-0,06 +8 Silk CA 7639269 RZM 110 RZG 110 (2)EX 90 Giesela 65 Matson 506010 CVF LF M 4/3LA 11590 3,79 439 3,24 375 DE 03 528 76897 Gabi 31 DE 03 519 69741 01/81-82-81-83/82 v. Toystory 505725 Z: Roettger,Leonhard 48488 Emsbüren,Listrup HL 3 12512 3,74 468 3,25 407 VM 2/1LA 14784 5,37 794 3,12 461 MM+ 2/1LA 10208 3,88 396 3,16 323 21 Luna DE 03 574 83585 geb. 11.06.2014 gekalbt Rosenberg 333728 CVF LF YF Router 675897 CVF LF YF -337 +0,13-1 +0,20 +6 115 ZW +93-0,25-20 -0,05-2 Weu Emil30 DE 03 511 32911 RZM 96 RZG 110 03/83-85-85-87/86 Luna 34 Darox 330511 CVF LF M+ 5/4LA 8598 4,77 410 3,41 293 DE 03 528 25097 HL 4 9496 4,81 457 3,42 325 Luna 19 DE 03 503 41291 VM+ 6/5LA 12462 3,35 418 3,12 389 MM+ 6/6LA 11550 4,12 476 3,30 381 v. Radius 325312 Z: eckhuis,geert 49843 Halle,Hardingen HL 3 13594 4,13 561 3,22 438 22 DE 03 576 28472 geb. 09.06.2014 14.06.2016 gekalbt Epic 889147 Super 506180 RDF CVF LF YF CVF LF YF DPF DPF ZW +1288-0,18 +31 +1336-0,56-7 -0,16 +27 129-0,05 +38 Emily US 139232811 RZM 125 RZG 137 (1)VG 85 Agathe DE 03 546 16657 02/85-85-83-86/85 Z: Richter,Wilhelm 49828 Esche,Grenzweg 1 Tiamo 326769 CVF LF YF A M 4/3LA 8146 4,49 366 3,58 292 VG89 HL 3 8747 4,50 394 3,67 321 Ansa DE 03 519 84993 VM LA00/00 14037 4,16 584 3,43 481 MM+ 2/2LA 8479 4,20 356 3,15 267 v. uckeye 503857 HL 1 8857 4,19 371 3,10 275

23 DE 03 572 97877 geb. 07.06.2014 16.05.2016 gekalbt Gunnar 804049 CDC CVF LF YF A VG88 Goldwin 503839 CVF LF YF -75 +0,23 +18 +0,11 +7 119 ZW +437-0,13 +5 +0,03 +18 Ivonne 999 DE 15 024 54727 E PM 1 05.06.2016 29,4 3,92 3,04 RZM 111 RZG 116 01/85-86-86-85/85 Derby 18 Cassano 328422 CVF LF YC M 4/3LA 9034 4,34 392 3,60 325 DE 03 547 70356 Didl 21 DE 03 499 16609 01/81-80-79-81/80* v. Garwin 328361 Z: rink,ludwig 49828 Neuenhaus,Grasdorf -6-25 HL 2 9809 4,41 433 3,67 360 VM+ 2/2LA 12212 3,94 481 3,46 422 MM+ 7/6LA 10626 4,23 450 3,16 336 HL 3 12532 4,02 504 3,18 398 24 DE 03 574 82296 geb. 03.06.2014 13.06.2016 gekalbt Motion 262202 CDF CVF LF YF A Mowambo 472462 CDF CVF LF YF ZW +1081-0,29 +13 +1504-0,46 +9-0,20 +28 133-0,09 +27 OH Wilsa DE 03 524 84321 RZM 116 RZG 133 01/84-84-84-86/85* 40 DE 03 533 40286 01/80-79-82-82/81* uckeye 503857 CVF LF YF DPF Marilla 94 DE 03 449 09694 04/83-87-84-87/86 v. estow 504657 Z: Schulte,Nils 48465 Isterberg,Neerlage M 4/4LA 7691 4,51 347 3,30 254 HL 4 8781 4,42 388 3,34 293 VM+ 4/4LA 11906 3,86 459 3,25 387 MM+ 9/9LA 10018 4,42 443 3,72 373 HL 7 11711 4,46 522 3,77 441 25 DE 03 575 89048 geb. 31.05.2014 25.06.2016 gekalbt Fanatic 333925 CDF CVF LF YF A Freddie 506289 CVF LF YF DPF ZW +434 +0,36 +52 +1097-0,14 +29-0,10 +26 132 +0,07 +21 Chenoa US 56264510 RZM 120 RZG 132 (1)VG 87 Carmen 166 Goldday 635357 CDF CVF LF M+ 2/1LA 9224 3,42 315 3,42 315 DE 03 553 23632 YF A 01/79-83-80-83/82* Carola 109 DE 03 526 76752 VM 2/1LA 13944 4,16 580 3,30 460 MM+ 4/4LA 9253 4,33 401 3,34 309 v. Minister 140027 HL 3 10306 4,28 441 3,27 337 Z: Möller,Jan 48531 Nordhorn,randlecht 26 DE 03 575 89047 geb. 30.05.2014 23.06.2016 gekalbt Force 334860 G-Force 500299 CVF LF YF CVF LF YF AA DPF ZW +1235-0,24 +23 +743 +0,29 +59 +0,26 +51 145 +0,00 +41 Esmoniqu22 NL 706754353 RZM 126 RZG 134 (1)GP 83 Hendrik108 Tiscali 926297 CVF LF YF M 5/4LA 9989 3,41 341 2,93 293 DE 03 538 48016 HL 2 12539 3,26 409 2,89 362 Henni 1 DE 03 516 67922 VM 2/1LA 8530 4,11 351 3,25 277 MM+ 2/1LA 9464 3,88 367 3,38 320 v. Herold 801098 Z: Möller,Jan 48531 Nordhorn,randlecht 27 DE 03 575 66338 geb. 29.05.2014 01.06.2016 gekalbt Snowfever 500236 CVF LF YF Snowman 634400 CVF LF YF +2360-0,19 +71-0,15 +62 144 ZW +1082 +0,20 +63 +0,04 +41 Femmy NL 484464534 RZM 132 RZG 140 (1)VG 86 Jaris 81 Laurin 505906 RDF CVF LF M+ als Färse verkauft DE 03 553 37070 DPF EX Jari 72 DE 03 534 48365 VM 2/1LA 10341 4,67 483 3,51 363 01/82-84-84-83/83 MM+ LA12/06 6356 4,22 268 3,59 228 v. Farfan 822296 Z: Gröttrup GbR 48465 Isterberg,Wengsel

28 DE 03 574 82293 geb. 28.05.2014 19.06.2016 gekalbt Motion 262202 CDF CVF LF YF A Mowambo 472462 CDF CVF LF YF ZW +1081-0,29 +13 +1504-0,46 +9-0,20 +28 133-0,09 +27 OH Wilsa DE 03 524 84321 RZM 116 RZG 133 01/84-84-84-86/85* 8 Mirror 822037 CVF LF YF M+ 2/2LA 10428 3,25 339 3,14 327 DE 03 548 81508 01/79-85-81-80/81* Z: Schulte,Nils 48465 Isterberg,Neerlage HL 2 10878 3,40 370 3,13 340 30 DE 03 517 79030 VM+ 4/4LA 11906 3,86 459 3,25 387 MM+ 5/4LA 11374 4,11 468 3,18 362 v. Marcelinio 822208 HL 4 12140 3,98 483 3,20 389 29 DE 03 575 54791 geb. 28.05.2014 02.06.2016 gekalbt Force 334860 G-Force 500299 CVF LF YF CVF LF YF AA DPF ZW +1235-0,24 +23 +743 +0,29 +59 +0,26 +51 145 +0,00 +41 Esmoniqu22 NL 706754353 E PM 1 13.06.2016 25,7 3,82 3,27 RZM 126 RZG 134 (1)GP 83 5 entrot 331853 CVF LF YF M 3/3LA 8050 4,48 361 3,61 291 DE 03 547 39366 01/82-83-81-83/82* S: remann,hindrik 49824 Ringe,Gr.Ringe HL 2 8823 4,65 410 3,67 324 270 DE 03 517 89942 VM 2/1LA 8530 4,11 351 3,25 277 MM+ 7/5LA 7374 4,99 368 3,54 261 v. Radius 325312 HL 6 9191 5,06 465 3,54 325 30 DE 03 575 89044 geb. 28.05.2014 15.06.2016 gekalbt Force 334860 G-Force 500299 CVF LF YF CVF LF YF AA DPF ZW +1235-0,24 +23 +743 +0,29 +59 +0,26 +51 145 +0,00 +41 Esmoniqu22 NL 706754353 RZM 126 RZG 134 (1)GP 83 Helli 130 DE 03 558 55461 01/75-82-82-82/81* Goldday 635357 CDF CVF LF YF A v. Zabing 565916 Z: Möller,Jan 48531 Nordhorn,randlecht -7-26 M+ 2/1LA 7166 4,72 338 3,42 245 Hellas 116 DE 03 538 48005 VM 2/1LA 8530 4,11 351 3,25 277 MM kein voller Abschluß 31 Lione DE 03 569 29097 geb. 27.05.2014 03.06.2016 gekalbt Salkas 335098 Sallas 328275 CVF LF YF EX91-207 -0,03-11 -0,07-14 111 Leane 241 Lu arbara DE 03 491 84423 05/90-89-90-87/89 Claudio 333275 E M PM 1 26.06.2016 2/2LA 24,8 9292 3,51 4,61 428 2,93 3,59 334 DE 03 552 16301 HL 2 9533 4,71 449 3,67 350 Leane 106 DE 03 534 38286 01/81-78-82-81/81* VM 9/8LA 13000 3,05 397 3,45 448 v. Sallas 328275 S: Veltmann,Hendrik 49843 Getelo,Dorfstr.2 MM+ 2/2LA 8669 4,21 365 3,29 285 HL 2 9106 4,38 399 3,29 300 32 DE 03 572 97875 RDC geb. 27.05.2014 17.05.2016 gekalbt Durban 927322 Durham Red 889030 CVF LF CVF LF YF +722-0,63-26 -0,11 +15 112 ZW +158-0,02 +5 +0,05 +10 Angie 23 DE 03 535 50946 E PM 1 05.06.2016 25,4 4,10 2,72 RZM 107 RZG 117 01/85-84-85-86/85* Robbi 102 Toscano 822117 CVF LF YC M 3/2LA 9550 3,80 363 3,28 313 DE 03 555 86235 Ruth 81 DE 03 532 71561 01/83-79-83-84/83 v. Cecon 821365 Z: rink,ludwig 49828 Neuenhaus,Grasdorf HL 2 10790 3,59 387 3,25 351 VM 4/3LA 11274 3,89 438 3,30 372 MM+ LA12/04 10081 3,83 386 3,13 316

Mit iozidzulassung calgonit sterizid Form calgonit sterizid Form Flüssiges, multifunktionales Desinfektionskonzentrat zur Klauendesinfektion auf asis von Formaldehyd. Wirkstoff: Formaldehyd 24%. Reg.-Nr.: N-16479 N-16484 Anwendung: Klauendesinfektion 10l sterizid Form auf 200l Wasser (ergibt eine 5%ige Lösung) Artikel Nr. Produkt Euro 101050 25kg 29,00 101050 10 x 25kg 25,00 / 25kg 101050 24 x 25kg 23,00 / 25kg Artikel Nr. Produkt Euro 101051 200kg 190,00 / 200kg 101051 2 x 200kg 170,00 / 200kg 101052 1000kg 710,00 estellungen an: Verden: 04231/679-610 ad Zwischenahn: 04403/9326-62 Meißen: 03521/4704-23 oder bei Ihrem Tierzuchttechniker Alle Preise + Mehrwertsteuer. Lieferung innerhalb des MASTERRIND-Gebietes inkl. Frachtkosten. iozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. MASTERRIND GmbH, ein Unternehmen von RPN/SRV/WEU/ZEH 27283 Verden, Osterkrug 20 26160 ad Zwischenahn, Feldlinie 2a 01662 Meißen, Schlettaer Straße 8 Internet www.masterrind.com tel. 042 31. 6 79-0, Fax -780 tel. 04403. 9326-0, Fax -13 tel. 03521. 4704-10, Fax -18 info@masterrind.com 27

4 + 1 gratis ASiRAL Reiniger Chlor + QAV frei Angebote nur gültig im Aktionszeitraum 15.06. bis 15.07.2016 ASiRAL Melkperfekt SO sauer Saures Reinigungs- und Desinfektionsmittel für Melkund Milchkühlsysteme. QAV- und Chlorfrei ASiRAL Melkperfekt SO besitzt durch die Kombination aus organischen Säuren und Wasserstoffperoxid eine umfassende desinfizierende Wirkung und ist dabei Chlor- und QAV-frei. Enthaltene anorganische Säuren sorgen gleichzeitig für eine Aktivitätssteigerung des oxidativen Wirkmechanismus und eine effektive Abreinigung mineralischer eläge, wie beispielsweise Milchstein. Dosierung: 0,5% AuA-Nr.: N-65584 4 Kanister + 1 Kanister oder 1 Fass + 1 Kanister gratis* Artikel Nr. Produkt Euro gratis* 101938 22 kg 29,00 22 kg 101940 230 kg 260,00 22 kg ASiRAL Melkperfekt A chlorfrei Flüssiges alkalisches Reinigungsmittel Chlor- und QAV frei. ASiRAL Melkperfekt A weist durch seine spezielle Zusammensetzung aus Alkalität und Dispergierhilfsmitteln eine hervorragende Reinigungswirkung gegenüber organischen Milchrückständen auf. Die enthaltenen Dispergatoren verhindern zudem das Ausfallen von Wasserhärte und bewirken eine gute Verteilung des Schmutzes in der Reinigungslösung. Dosierung 0,5% Artikel Nr. Produkt Euro gratis* 101937 24 kg 29,00 22 kg 101939 250 kg 260,00 22 kg estellungen an: Verden: 04231/679-610 ad Zwischenahn: 04403/9326-62 Meißen: 03521/4704-23 oder bei Ihrem Tierzuchttechniker Alle Preise + Mehrwertsteuer. Lieferung innerhalb des MASTERRIND-Gebietes inkl. Frachtkosten. iozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. MASTERRIND GmbH, ein Unternehmen von RPN/SRV/WEU/ZEH 27283 Verden, Osterkrug 20 26160 ad Zwischenahn, Feldlinie 2a 01662 Meißen, Schlettaer Straße 8 Internet www.masterrind.com tel. 042 31. 6 79-0, Fax -780 tel. 04403. 9326-0, Fax -13 tel. 03521. 4704-10, Fax -18 info@masterrind.com 28

33 // DE 03 576 10806 geb. 26.05.2014 gekalbt Lincoln 506525 Maestro 505541 CVC LF CVF LF +333 +0,24 +36 +0,07 +18 112 ZW -922 +0,70 +19 +0,28-9 S Lizzy UK 949241215474 RZM 99 RZG 104 (3)EX 92 104 Dairyman 2 503923 CVF LF M+ 3/2LA 11993 3,40 408 3,00 360 DE 03 531 00975 01/83-85-83-84/84 Z: Ekkel GbR,Hermann u. Jörg 49847 Itterbeck,Ringstr.5 HL 2 12371 3,42 423 3,02 373 ettina 9 DE 03 479 67844 VM 3/3LA 11384 4,33 493 3,28 373 MM+ 4/3LA 12223 3,49 426 3,18 389 v. Dolch 324912 HL 2 13475 3,47 467 3,18 428 34 // DE 03 576 10807 geb. 26.05.2014 18.05.2016 gekalbt Lincoln 506525 Maestro 505541 CVC LF CVF LF +333 +0,24 +36 +0,07 +18 112 ZW -922 +0,70 +19 +0,28-9 S Lizzy UK 949241215474 E PM 1 25.05.2016 24,2 4,73 3,66 RZM 99 RZG 104 (3)EX 92 PM 2 22.06.2016 27,0 4,38 3,96 104 Dairyman 2 503923 CVF LF M+ 3/2LA 11993 3,40 408 3,00 360 DE 03 531 00975 01/83-85-83-84/84 Z: Ekkel GbR,Hermann u. Jörg 49847 Itterbeck,Ringstr.5 HL 2 12371 3,42 423 3,02 373 ettina 9 DE 03 479 67844 VM 3/3LA 11384 4,33 493 3,28 373 MM+ 4/3LA 12223 3,49 426 3,18 389 v. Dolch 324912 HL 2 13475 3,47 467 3,18 428 35 Carmela DE 03 568 89191 geb. 25.05.2014 14.06.2016 gekalbt Force 334860 G-Force 500299 CVF LF YF CVF LF YF AA DPF ZW +1235-0,24 +23 +743 +0,29 +59 +0,26 +51 145 +0,00 +41 Esmoniqu22 NL 706754353 RZM 126 RZG 134 (1)GP 83 Coba 17 Sid 506340 CVF LF M 2/2LA 10677 3,45 368 3,38 361 DE 03 551 66023 02/87-87-84-87/86 Cleopatr39 DE 03 536 74191 03/86-85-87-85/86 v. Yankee 500396 Z: Kötter,Ewald 26203 Wardenburg,enthullen -8-29 HL 2 11962 3,29 393 3,37 403 VM 2/1LA 8530 4,11 351 3,25 277 MM+ 4/3LA 12392 3,73 462 3,36 416 HL 3 13746 3,86 531 3,34 459 36 Adele DE 03 571 67863 geb. 24.05.2014 29.05.2016 gekalbt Force 334860 G-Force 500299 CVF LF YF CVF LF YF AA DPF ZW +1235-0,24 +23 +743 +0,29 +59 +0,26 +51 145 +0,00 +41 Esmoniqu22 NL 706754353 RZM 126 RZG 134 (1)GP 83 Anki 375 DE 03 553 21520 Sallas 328275 CVF LF YF EX91 Ankara 22 DE 03 517 92958 01/84-82-83-83/83* v. Stylist 632644 Z: König-Hollrah GbR 49624 Löningen,Winkum M TL14/05 3584 3,52 126 3,15 113 109 Tage VM 2/1LA 8530 4,11 351 3,25 277 MM+ 3/3LA 11430 4,50 514 3,70 423 HL 2 12513 4,55 569 3,55 444 37 Hanka DE 03 575 89038 geb. 23.05.2014 20.05.2016 gekalbt Soltao 475883 Sterngold 676534 CDF CVF LF CVF LF YF YF ZW +299 +0,07 +18 +690-0,20 +7-0,07 +16 125 +0,17 +26 Medina 668 DE 03 536 64176 E PM 1 31.05.2016 24,0 4,11 3,12 RZM 118 RZG 132 02/87-86-88-87/87 Hanna 115 DE 03 526 76786 Laudan 810695 RDF CVF LF YF AA EX90 Hanna 117 DE 03 507 53283 01/76-80-79-84/81* v. Ramos 253642 Z: Möller,Jan 48531 Nordhorn,randlecht M 6/5LA 8838 3,93 347 3,19 282 HL 5 10437 3,61 377 3,25 339 VM 5/4LA 9837 4,93 485 3,88 382 MM+ 7/6LA 8402 4,74 398 3,50 294 HL 3 9072 4,75 431 3,57 324

38 ARK Ideal DE 03 574 58224 geb. 22.05.2014 13.06.2016 gekalbt Epic 889147 Super 506180 RDF CVF LF YF CVF LF YF DPF DPF ZW +1288-0,18 +31 +1336-0,56-7 -0,16 +27 129-0,05 +38 Emily US 139232811 E PM 1 20.06.2016 27,8 4,56 3,30 RZM 125 RZG 137 (1)VG 85 ARK Italia Cassano 328422 CVF LF YC M+ 2/1LA 10949 4,45 487 3,55 389 DE 03 542 27387 01/86-85-85-85/85* ARK Island DE 03 500 26936 03/85-81-83-87/84 v. Toni 328140 Z: Scholten/Meilink GbR 49846 Hoogstede,Kalle (Arkel Genetics) -9-30 VM LA00/00 14037 4,16 584 3,43 481 MM+ 6/5LA 11371 4,53 515 3,44 391 HL 4 13385 4,75 636 3,46 463 39 DE 15 015 52681 Pp geb. 20.05.2014 12.05.2016 gekalbt Mitar PP 832553 PP* RDC CDC CVF LF Mitey P 503974 Pp RDC CVF LF YF ZW +656-0,09 +16-263 +0,35 +22 +0,13 +3 108-0,03 +19 Massia 9 NL 519168521 E PM 1 01.06.2016 27,4 3,55 3,12 RZM 113 RZG 110 (1)VG 86 PM 2 26.06.2016 27,6 3,80 3,10 480 480 Swen 464830 M+ 5/4LA 6860 3,63 249 3,12 214 DE 15 034 20739 HL 1 7702 3,34 257 3,32 256 103 DE 15 024 76517 VM 3/3LA 11000 3,78 416 3,56 392 MM+ 4/3LA 8035 3,62 291 3,46 278 v. Arpagone 504634 S: Veltmann,Hendrik 49843 Getelo,Dorfstr.2 HL 1 9602 3,58 344 3,44 330 40 ARK Azola DE 03 574 58222 geb. 19.05.2014 13.06.2016 gekalbt Seramis 334152 Super 506180 RDF CVF LF YF CVF LF YF DPF ZW +1176-0,34 +10 +1336-0,56-7 -0,16 +27 129-0,06 +33 Jantina NL 968834824 E PM 1 20.06.2016 28,6 3,20 3,27 RZM 119 RZG 124 (1)VG 85 Adele 846 DE 03 546 19846 Samburu 811107 RDF CVF LF YF AA EX90 Alegra 100 DE 03 517 16235 01/79-81-80-80/80* v. Lucky Mike 501832 Z: Scholten/Meilink GbR 49846 Hoogstede,Kalle (Arkel Genetics) M 3/2LA 9114 3,98 363 3,53 322 HL 2 8903 4,20 374 3,70 329 VM LA00/00 9482 4,64 440 3,32 315 MM+ 4/4LA 10103 3,60 364 3,24 327 HL 4 11954 3,48 416 3,19 381 41 Herwiga DE 03 575 89036 geb. 19.05.2014 27.05.2016 gekalbt Picanto 333988 CDF CVF LF YF Snowman 634400 CVF LF YF +2360-0,19 +71-0,15 +62 144 ZW +1085 +0,02 +45-0,01 +35 Melissa DK 05108301925 RZM 126 RZG 140 (3)VG 87 Hertrud 44 Vachim 565756 CVF LF VG89 M+ 3/2LA 8904 4,41 393 3,17 282 DE 03 533 61329 Hernika 48 DE 03 516 67901 01/81-82-78-81/80* v. Hosea 505605 Z: Möller,Jan 48531 Nordhorn,randlecht HL 2 9381 4,40 413 3,18 298 VM 3/2LA 9890 3,72 368 3,49 345 MM+ 2/1LA 8010 4,18 335 3,12 250 42 DE 03 568 15128 (RT) geb. 17.05.2014 24.05.2016 gekalbt Fageno 588048 Fidji 917270 CVF LF YF CDF CVF LF YF +491 +0,22 +39-0,08 +10 119 ZW +849 +0,46 +77 +0,09 +37 TH Malta DE 01 169 30780 E PM 1 13.06.2016 24,0 4,22 4,01 RZM 132 RZG 138 03/90-90-88-86/88 Olive 3 Rotgold 926494 CVF LF M+ 6/6LA 10686 3,56 380 3,33 356 DE 03 514 36637 05/88-88-88-84/86 Olivia 68 DE 03 495 52917 04/88-90-87-86/87 v. Cadon 297286 Z: Schulte GbR 49624 Löningen,Winkum HL 3 12162 3,39 412 3,28 399 VM 4/3LA 11344 4,34 492 3,61 409 MM+ 5/5LA 12397 3,39 420 3,32 411 HL 4 15048 3,19 480 3,24 487