GOZ Gebührenverzeichnis nach Referentenentwurf vom 22.10.2008



Ähnliche Dokumente
Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses am 03./ Bewertungszahlen für zahnärztliche Leistungen

In der neuen GOZ entfallene Leistungen

Die OP Zuschläge in der GOZ 2012: Zuschläge zu bestimmten zahnärztlich chirurgischen Leistungen

2012 2, , ,06 14,06 28,12 32,34 35,15 42,18 49,21 5 Kieferorthopädische Behandlungsplanung

GOZ INFORM 2012 Ihr Rüstzeug für die neue GOZ

BEMA: Kurzverzeichnis, Stand

Schnellübersicht aller neuen GOZ-Gebührennummern

Zahnärztekammer Bremen Kurz-Leistungsverzeichnis GOZ 2012

Abrechnung für Zahnmedizinische Fachangestellte

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) mit Gebührenverzeichnis für zahnärztliche Leistungen

Gegenüberstellung der GOZ und BEMA-Werte. Ihr Factoring Partner in Radolfzell am Bodensee

Synopse GOZ 88 GOZ BEMA

Zuordnung der Leistungs-Nummern von Teil 1 und 2 des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes zu numerischen Leistungs-Nummern

Zahnärztekammer Nordrhein. Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

E Leistungen bei Erkrankungen der Mundschleimhaut und des Parodontiums. H Eingliederung von Aufbissbehelfen und Schienen

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Festsetzung der Höhe der auf die Regelversorgung ab entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V

Abrechnungspositionen aus Lernfeld VIII Chirurgische Behandlungen begleiten

BEMA: Kurzverzeichnis, Stand

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) vom 22. Oktober Stand:

[1220 A] Festzuschüsse in e. Mit Bonus. zahntechn. Leistungen. doppelter. Ohne Bonus. ( 57 Abs. 2) in e 20% 30%

Analyse der KZV BW für die Vertragszahnärzte: Viele GOZ-Positionen liegen bei Anwendung des 2,3-fachen Satzes unter BEMA-Niveau

Erneuerung innerhalb Brückenanker oder Brückenglied (UK Zähne 1-4, und OK Zähne 1-5) direkten

Landeszahnärztekammer Hessen

Gebührenverzeichnis. Versorgung der Unfallverletzten und Berufserkrankten mit Zahnersatz und Zahnkronen

Checkliste Knochenmanagement

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) vom 22. Oktober Stand:

=[X ^h[dehzdkd] \ h PW^d hpj[ =EP

GOZ Gebührenrecht aktuell: Implantologische Leistungen - Teil 2. Nr. neu Leistungstext GOZ-Punktzahlen

Gebührenordnung für Zahnärzte

BEMA. Einheitlicher Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen gemäß 87 Abs. 2 und 2h SGB V. Anlage A zum BMV-Z

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

ZAHNERSATZ- GEBÜHRENTABELLE PRAXISSCHNELLINFOMATION FÜR DAS ERSTELLEN DER HEIL- UND KOSTENPLÄNE BEMA AB 2004

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) vom 22. Oktober Stand:

BEMA. GOÄ für GKV. GOÄ für Privatbehandlung. Kurzverzeichnis

ABRECHNUNG NACH DER GOZ 2012 TEIL D CHIRURGISCHE LEISTUNGEN TEIL K IMPLANTOLOGISCHE LEISTUNGEN TEIL L ZUSCHLÄGE CHIRURG.

2/4.2.1 Wurzelkanalbehandlung an Zahn 14 unter OP-Mikroskop

Zahnersatz Gebührentabelle Praxis-Schnellinformation für das Erstellen der Heil- und Kostenpläne BEMA ab 2004

Gebührenordnung für Zahnärzte

Abrechnung für Zahnmedizinische Fachangestellte

Mit elektronischer Post. Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Straße Halle (Saale)

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Freier Verband Deutscher

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Festsetzung der Höhe der auf die Regelversorgung entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V. ab

Festsetzung der Höhe der auf die Regelversorgung entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V. ab

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) mit Gebührenverzeichnis für zahnärztliche Leistungen

Festsetzung der Höhe der auf die Regelversorgung entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V ab

BEMA. Pocketedition DR. HINZ PRAXIS & WISSEN. Angelika Doppel. Einheitlicher Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen. Fachliteratur.

Zahnersatz Gebührentabelle Praxis-Schnellinformation für das Erstellen der Heil- und Kostenpläne BEMA ab 2004

Bekanntmachungen. Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung. Bekanntmachung

Berechnungsempfehlungen zur Periimplantatchirurgie

Kalkulationshilfe zur GOZ

MAXDENTA Zahnversicherungen

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Festzuschussbeträge ab

Festzuschussbeträge ab

Festzuschussbeträge ab

Gebührenordnung für Zahnärzte

Höhe der auf die Regelversorgung entfallenden Beträge (Festzuschüsse)

aus Kariestherapie

GOZ INFORM Ihr Rüstzeug für die neue GOZ. Kommentierung Gebührenverzeichnis. H Eingliederung von Aufbissbehelfen und Schienen

Vorblatt zur Ersten Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Amtliche Abkürzung: GOZ Gliederungs-Nr.: Normtyp: Gesetz. Anlage 1 Gebührenverzeichnis für zahnärztliche Leistungen

Inhalt. Q Vorwort 7 Autorenverzeichnis 9. ^ Aufklärung und Dokumentation 11

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) vom 05. Dezember 2011 Stand:

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Wen betrifft die neue GOZ?

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Festzuschuss-Liste 2018

Festzuschuss-Liste 2019

Befunde und Festzuschüsse. Befunde und Festzuschüsse mit zugeordneten Regelversorgungen

Befunde und Festzuschüsse. Befunde und Festzuschüsse in der vertragszahnärztlichen Versorgung mit Zahnersatz. Gültig seit:

Ambulatorische Zahnleistungen

Chirurgische Leistungen BEMA. Entwerfen und zeigen Sie ansprechende Präsentationen ganz einfach und problemlos.

GEBÜHRENORDNUNG FÜR ZAHNÄRZTE (GOZ) MIT ERGÄNZUNGEN UND EINEM AUSZUG AUS DER GEBÜHRENORDNUNG FÜR ÄRZTE (GOÄ)

GOZ. Gebührenordnung für Zahnärzte

Inhalt. Gebührenordnung für Zahnärzte. Gebührenverzeichnis für zahnärztliche Leistungen. A Allgemeine zahnärztliche Leistungen

Abrechnung von Total- und Teilprothetik Worauf kommt es an, was sind die Knackpunkte? Teil 2

Kombinationsversorgungen

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Festsetzung der Höhe der auf die Regelversorgung ab entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V

Festsetzung der Höhe der auf die Regelversorgung ab entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) 2012

0 Arbeitsvorbereitung

Gemeinsame Erklärung zur gebührenrechtlichen Bewertung neuerer Verfahren in der Implantologie (Fortsetzung)

Festsetzung der Höhe der auf die Regelversorgung entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V für die Bundespolizei ab

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) An alle saarländischen Zahnarztpraxen

Die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) nach dem Stand der Ersten Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

BEMA. GOÄ für GKV. GOÄ für Privatbehandlung. Kurzverzeichnis

Höhe der auf die Regelversorgung entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V

Befunde und Festzuschüsse. Befunde und Festzuschüsse in der vertragszahnärztlichen Versorgung mit Zahnersatz

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

über die Durchführung der zahnärztlichen Versorgung von Unfallverletzten und Berufserkrankten vom 01. Juli 2007

Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

Transkript:

GOZ Gebührenverzeichnis nach Referentenentwurf vom 22.10.2008 GOZ-Nr.Bezeichnung Punktzahl 1fach 2,3fach 3,5fach A. Allgemeine zahnärztliche Leistungen 001 Beratung, auch telefonisch 81 4,58 10,53 16,02 002 Ausstellung v. Wiederholungsrezepten und/oder Überweisung 30 1,70 3,90 5,93 003 eingehende, das gewöhnl. Maß übersteigende Beratung - auch fernmündl. 150 8,48 19,49 29,66 004 Beratung unter Einbeziehung von Bezugspersonen 220 12,43 28,59 43,51 005 Symptombezogene Untersuchung 81 4,58 10,53 16,02 006 eingehende Untersuchung zur Feststellung v. Zahn-, Mund- u. Kieferkrankh. 108 6,10 14,03 21,36 010 Zuschlag für Leistungen außerhalb der Sprechstunde und/oder nachts 182 10,28 23,65 35,99 011 Zuschlag für an Samstagen, Sonn- u. Feiertagen erbrachte Leistungen 245 13,84 31,84 48,45 012 Zuschl. zu Leistungen nach d. Abschnitten C. und D bei Behandl. v. Kindern 120 6,78 15,59 23,73 013 Zuschl. für die Anwendung eines Operationsmikroskopes 400 22,60 51,98 79,10 014 Zuschlag f. Anwendung eines Lasers 020 Erhebung des Parodontalen Screening Index (PSI) 90 5,09 11,70 17,80 021 Gewinnung von Zellmaterial aus der Mundhöhle mittels Bürstenabstrich 180 10,17 23,39 35,60 022 Entnahme u. ggf. Aufbereitung von Abstrichmaterial zur mikro. Untersuchung 40 2,26 5,20 7,91 023 Sensibilitätstestung eines o. mehrerer Zähne einschl. Vergleichstest je Sitzung 54 3,05 7,02 10,68 024 Behandlung überempfindlicher Zähne, auch Glattflächenversieg. je Kiefer 54 3,05 7,02 10,68 030 Erstellung eines schriftlichen Kostenplans auf Anforderung 90 5,09 11,70 17,80 031 Abformung eines Kiefers für Situationsmodelle, a. Teilformung einschl. Diag. 80 4,52 10,40 15,82 032 Abformung beider Kiefer für Modelle u. einschl. Bißfixierung Auswertung Diag 171 9,66 22,22 33,82 040 Semipermanente Schienung, je Interdentalraum 99 5,59 12,87 19,58 041 Wiederanlegung u. o. Änderung u. o. Entfernung einer Semipe. Schienung 50 2,83 6,50 9,89 050 Intraorale Oberflächenanästhesie, je Kieferhälfte od. Frontzahnbereich 30 1,70 3,90 5,93 051 Infiltrationsanästhesie, einmal je Zahn und Sitzung 72 4,07 9,36 14,24 052 Leitungsanästhesie intraoral, je Kieferhälfte und Sitzung 108 6,10 14,03 21,36 053 Leitungsanästhesie extraoral, je Kieferhälfte und Sitzung 144 8,14 18,71 28,48 A. Allgemeine zahnärztliche Leistungen, III. Röntgenleistungen. Gemäß 5 Abs. 3 gilt der 1fache bis 2,5fache Satz 1,0fach 1,8 fach 2,5fach 060 Röntgendiagnostik der Zähne, eine Aufnahme 70 3,96 7,12 9,89 061 Röntgendiagnostik der Zähne, jede weitere Aufnahme 50 2,83 5,09 7,06 062 Bestimmung des Skelettalters, ggf. einschl. zugehö. Röntgendiag. 300 16,95 30,51 42,38 063 Aufnahme des Schädels, eine Aufnahme 197 11,13 20,03 27,83 064 Aufnahme des Schädels, zwei Aufnahmen 311 17,57 31,63 43,93 065 Aufnahme des Schädels, mehr als zwei Aufnahmen 373 21,07 37,93 52,69 Dr. Menke und Partner Gebührenverzeichnis Seite 1

066 Teilaufnahme des Schädels, auch Nebenhöhlen, Unterkiefer, 1 Aufnahme 218 12,32 22,17 30,79 067 Teilaufnahme des Schädels, auch Nebenhöhlen, Unterkiefer, 2 Aufnahmen 259 14,63 26,34 36,58 068 Teilaufnahmen des Schädels, auch Nebenhöhlen, Unterkiefer, mehr als 2 Auf. 321 18,14 32,65 45,34 070 Orthopantomogramm, auch Teilaufnahmen, u. Panoramaschichtaufnahmen 373 21,07 37,93 52,69 075 Zuschlag f. digitales Röntgen zu den Leistungen nach Nr.030-041 - - 080 Computergesteuerte Analyse einer Computertomografie zur Operationsvorb. 800 45,20 81,36 113,00 081 Computergesteuerte Tomographie im Kopfbereich 1500 84,75 152,55 211,88 B. Prophylaktische Leistungen Punktzahl 1fach 2,3fach 3,5fach 100 Mundhygienestatus 180 10,17 23,39 35,60 101 Mundgesundheitsaufklärung über Krankheitsursachen 153 8,64 19,88 30,26 102 Einbeziehung einer Bezugsperson bei Erbringung der Leistungen nach Nr. 101 76,5 4,32 9,94 15,13 103 Lokale Fluoridierung mit Lack oder Gel, zur Verbess. der Zahnsubstanz 138 7,80 17,93 27,29 104 Versieglung von kariesfreien Fissuren und Grübchen mit aushä. Kunststoffen 152 8,59 19,75 30,06 105 Zahnärztliche Früherkennungsuntersuchung eines Kindes bis 72. Leb.Monat 225 12,71 29,24 44,49 106 Kariesrisikosbestimmung 80 4,52 10,40 15,82 107 Kariesmonitoring 40 2,26 5,20 7,91 110 Lokale Anwendung von Chlorhexidin zur Kariesvorbeugung ohne Schiene 131 7,40 17,02 25,91 111 Lokale Anwendung von Chlorhexidin zur Kariesvorbeugung mit Schiene 40 2,26 5,20 7,91 112 Eingliederung einer individuell gefertigten Schiene als Medikamententräger 270 15,26 35,09 53,39 120 Entfernen supraging. Beläge, einschl. Reinigung, ggf. Fluoridierung, je Zahn/Impl. 27,2 1,54 3,53 5,38 C. Konservierende Leistungen 200 Exkavieren und provisorischer Verschluss einer Kavität 171 9,66 22,22 33,82 201 Besondere Maßnahmen beim Präparieren u. o. Füllen je Sitz. Kieferh. Frontz. 90 5,09 11,70 17,80 202 Anlegen von Spanngummi, je Sitz je Kieferh. je Frontzahn 90 5,09 11,70 17,80 205 Präparieren einer Kavität, Füllen mit plast. Füllmaterial, einflächig 245 13,84 31,84 48,45 206 Politur einer Füllung nach Nr. 205 in einer gesonderten Sitzung 43 2,43 5,59 8,50 207 Präparieren einer Kavität, Füllen mit plast. Füllmaterial, zweiflächig 298 16,84 38,73 58,93 208 Politur einer Füllung nach Nr. 207 in einer gesonderten Sitzung 53 2,99 6,89 10,48 209 Präparieren einer Kavität, Füllen mit plast. Füllmaterial, dreiflächig 375 21,19 48,73 74,16 210 Politur einer Füllung nach Nr. 209 in einer gesonderten Sitzung 66 3,73 8,58 13,05 211 Präparieren einer Kavität, Füllen mit plast. Füllmaterial, mehr als dreiflächig 444 25,09 57,70 87,80 212 Politur einer Füllung nach Nr. 211 in einer gesonderten Sitzung 78 4,41 10,14 15,42 215 Verwendung von Komposit als Füllmaterial, zus. zu Nr. 205, plast. Füllung einflächig 210 11,87 27,29 41,53 216 Verwendung von Komposit als Füllmaterial, zus. zu Nr. 207, plast. Füllung zweiflächig 304 17,18 39,50 60,12 217 Verwendung von Komposit als Füllmaterial, zus. zu Nr. 209, plast. Füllung dreiflächig 425 24,01 55,23 84,04 Dr. Menke und Partner Gebührenverzeichnis Seite 2

218 Verwendung von Komposit als Füllmaterial, zus. Zu Nr. 211, plast. Füllung mehr als dreiflächig 462 26,10 60,04 91,36 220 Stiftverankerung einer Füllung, zusätzlich zu den Leistg. 209,211,217,218 117 6,61 15,20 23,14 221 Präparieren einer Kavität u. Füllungen mit Metallfolie einschl. Unterfüllung 950 53,68 123,45 187,86 225 Reparatur einer Füllung nach den Leistungen 205 bis 218 140 7,91 18,19 27,69 230 Einlagefüllung, einfach 650 36,73 84,47 128,54 231 Einlagefüllung, zweifach 895 50,57 116,31 176,99 232 Einlagefüllung, mehr als zweifach 1250 70,63 162,44 247,19 235 Konfektionierte Milchzahnkrone 420 23,73 54,58 83,06 240 Indirekte Überkappung der gefährdeten Pulpa, ggf. provisor. Verschluss 54 3,05 7,02 10,68 241 Direkte Überkappung, je Zahn 54 3,05 7,02 10,68 242 Amputation und Versorgung der vitalen Pulpa, ggf. einschl. Verschluss 261 14,75 33,92 51,61 243 Exstirpation der vitalen Pulpa, ggf. einschl. provis. Verschluss, je Kanal 162 9,15 21,05 32,04 244 Devitalisieren einer Pulpa einschl. des randdichten Verschlusses der Kavität 99 5,59 12,87 19,58 245 Amputation und endgültige Versorgung d. devitalisierten Milchzahnpulpa 320 18,08 41,58 63,28 246 Trepanation eines Zahnes 99 5,59 12,87 19,58 250 Aufbereitung eines Wurzelkanals auch retrograd, je Kanal, ggf. mehrere Sitz. 273 15,42 35,48 53,99 251 Medikamentöse Einlage in Verbind. mit den Leistungen 243,244,250 141 7,97 18,32 27,88 252 Wurzelkanalfüllung auch retrograd, ggf. einschl. eines provis. Verschlusses 160 9,04 20,79 31,64 255 Elektrometrische Längenbestimmung eines Wurzelkanals 70 3,96 9,10 13,84 260 Internes Bleichen eines Zahnes, einschl. Aufbereitung u. provi. Verschluss 228 12,88 29,63 45,09 D. Chirurgische Leistungen 300 Entfernen eines einwurzeligen Zahnes 90 5,09 11,70 17,80 301 Entfernen eines mehrwurzeligen Zahnes 135 7,63 17,54 26,70 302 Entfernen eines tieffrakturierten Zahnes 360 20,34 46,78 71,19 303 Chirurgische Wundrevisioen als selbstständige Leistung 189 10,68 24,56 37,37 304 Entfernen eines Zahnes oder Impantates durch Osteotomie 522 29,49 67,83 103,23 305 Hemisektion und Teilextraktion eines mehrwurzeligen Zahnes 648 36,61 84,21 128,14 306 Prämolarisierung eines mehrwurzeligen Zahnes 536 30,28 69,65 105,99 307 Entfernen eines tief verlagerten u. o. retinierten Zahnes 702 39,66 91,22 138,82 308 Entfernen extrem tief verlagerter u./o. retinierter Zahn bei gef. Nachbarstrukturen 740 41,81 96,16 146,34 310 Stillung einer übermäßigen Blutung 135 7,63 17,54 26,70 311 Stillung einer übermäßigen Blutung durch Abbinden/Umstechen eines Gefäß. 261 14,75 33,92 51,61 311 Exzision einer Schleimhautwucherung 333 18,81 43,27 65,85 312 Nachbehandlung nach chirurgischen Eingriff 90 5,09 11,70 17,80 320 Exzision von Mundschleimhaut o. Granulationsgewebe 90 5,09 11,70 17,80 322 Eröffnung eines oberflächlichen unmittelbar unter der Haut liegenden Abzesses 135 7,63 17,54 26,70 323 Plastischer Verschluss eröffneter KH selbstst./o. bei Extr. 720 40,68 93,56 142,38 324 Plastischer Verschluss eröffneter KH selbstst./o. bei Osteotomien 360 20,34 46,78 71,19 Dr. Menke und Partner Gebührenverzeichnis Seite 3

325 Trepanation des Kieferknochens 216 12,20 28,07 42,71 326 Sequestrotomie durch Osteotomie aus dem Kiefer 648 36,61 84,21 128,14 330 Wurzelspitzenresektion an einem Frontzahn 648 36,61 84,21 128,14 331 Wurzelspitzenresektion an einem Seitenzahn inkl. der ersten Wurzelspitze 864 48,82 112,28 170,86 332 WSR am selben Seitenzahn, je weitere Wurzelspitze durch selben Zugang 432 24,41 56,14 85,43 335 Replantion eines Zahnes ggf. einschl. einfacher Fixation 648 36,61 84,21 128,14 336 Transplantation eines Zahnes, einschl. operativer Schaffung des Knochenbettes 650 36,73 84,47 128,54 340 Operation einer Zyste durch Zystektomie 950 53,68 123,45 187,86 341 Operation einer ausgedehnten Kieferzyste über mehr als drei Zähne 1080 61,02 140,35 213,57 342 Operation einer Zyste durch Zystostomie 648 36,61 84,21 128,14 343 Operation einer ausgedehnten Kieferzyste durch Zystostomie, gr. als 3 Zähne 760 42,94 98,76 150,29 344 Operation einer Zyste durch Zystektomie in Verb. mit Ost o. WSR 432 24,41 56,14 85,43 345 Operation ausgedehnte Kieferzyste durch Zystektomie in Verb. m. Ost o. WSR 620 35,03 80,57 122,61 346 Operation einer Zyste durch orale Zystostomie in Verb. mit Ost o. WSR 432 24,41 56,14 85,43 347 Operation ausgedehnte Zyste durch Zystostomie, in Verb. mit Ost o. WSR 500 28,25 64,98 98,88 350 Operative Entfernung eines Schlotterkammes o. Fibromatose 500 28,25 64,98 98,88 351 Korrekturen von Lippen-, Wangen- oder Zungenbändern 140 7,91 18,19 27,69 352 Knochenresektion am Alveolarfortsatz zur Formung des Prothesenlagers 432 24,41 56,14 85,43 353 Alveolotomie 324 18,31 42,10 64,07 354 Partielle Vestibulum- o. Mundbodenplastik o. gr. Tuberplastik 850 48,03 110,46 168,09 355 Totale Mundboden- o. Vestibulumplastik mit partieller Ablösung der Muskulatur, je Kiefer 2200 124,30 285,89 435,05 356 Submuköse Vestibulumplastik, je Kieferhälfte oder Frontzahnbereich, selbstst. Leistung 700 39,55 90,97 138,43 357 Tuberplastik, einseitig 720 40,68 93,56 142,38 358 Korrekturen des Lippenbändchens bei echtem Diastema, mit Durchtrennung Septum 648 36,61 84,21 128,14 359 Freilegung eines retinierten u. o. verlagerten Zahnes 720 40,68 93,56 142,38 360 Anlegen einer Verbandsplatte am Ober- o. Unterkiefer 350 19,78 45,48 69,21 361 Chirurgische Maßnahmen zur Kronenverlängerung mit Knochenabtrag, je Zahn 200 11,30 25,99 39,55 365 Reposition und Stabilisierung eines teilluxierten Zahnes 200 11,30 25,99 39,55 366 Reposition und Stabilisierung bei einer Fraktur des Alveolarfortsatzes 300 16,95 38,99 59,33 367 Reposition und Stabilisierung bei nicht dislozierter Kieferfraktur durch Osteosynthese 750 42,38 97,46 148,31 E. Leistungen bei erkrankungen der Mundschleimhaut und des Parodontiums 400 Befundaufnahme bei Erkrankung der Mundschleimhaut u. des Parodontiums 250 14,13 32,49 49,44 401 Befundaufnahme bei Erkrankung der Mundschleimhaut einschl. Dokumentation 500 28,25 64,98 98,88 402 Befundaufnahme nach geschl. o. offener systematischer Behandlung, je Sitzung 130 7,35 16,89 25,71 403 Erstellen eines Therapie- und Kostenplanes bei Mundschleimhauterkrankung 90 5,09 11,70 17,80 410 Entfernen harter u. ggf. weicher Zahnbeläge 12,9 0,73 1,68 2,55 411 Kontrolle nach Belagsentfernung mit Nachreinigung 7,9 0,45 1,03 1,56 412 Beseitigen scharfer Zahnkanten o. störender Prothesenränder 90 5,09 11,70 17,80 Dr. Menke und Partner Gebührenverzeichnis Seite 4

413 Konturierung von Restaurationsrändern o. Formkorrekturen am Zahn, je Kieferhälfte 50 2,83 6,50 9,89 420 Systematische Behandlung von Parodontopathien, geschlossen, einwurzeliger Zahn 118 6,67 15,33 23,33 421 Systematische Behandlung von Parodontopathien, geschlossen, mehrwurzeliger Zahn 219 12,37 28,46 43,31 422 Systematische Behandlung von Parodontopathien, offen, einwurzeliger Zahn 245 13,84 31,84 48,45 423 Systematische Behandlung von Parodontopathien, offen, mehrwurzeliger Zahn 379 21,41 49,25 74,95 425 Gingivektomie oder resektive gingivoplastische Maßnahme, je Zahn 60 3,39 7,80 11,87 426 Verlegen eines gestielten Schleimhautlappens, je Kieferhälfte o. Frontzahnbereich 275 15,54 35,74 54,38 427 Verschiebeplastik zur Deckung einer parodontalen Rezession 140 7,91 18,19 27,69 428 Odontoplastische/osteoplasische Maßnahmen, je Zahn 138 7,80 17,93 27,29 429 Transplantation von Schleimhaut, einschl. Vers. Entnahmestelle, je Entnahmestelle 688 38,87 89,41 136,05 430 Transplantation von Bindegewebe, einschl. Vers. Entnahmestelle, je Entnahmestelle 915 51,70 118,90 180,94 431 Chirurg. Maßn. zur Verbreiterung der unverschieblichen Gingiva o. Vertiefung Mundvorhof 450 25,43 58,48 88,99 432 Auffüllen von paradontalen u./o. alveolären Knochendef. bei PAR-Beh., o. Einbr. Protein 180 10,17 23,39 35,60 435 Lokale medikamentöse Beh. v. Schleimhauterkrankungen, med. Beh. Prothesendruckstellen 72 4,07 9,36 14,24 436 Subgingivale medikamentöse Lokalapplikation u./o. Taschenspülung, je Zahn 6,4 0,36 0,83 1,27 440 Unterstützende Paradontalbehandlung nach abgeschl. system. Beh. v. Parodontopathien 882 49,83 114,62 174,42 445 Einschleifen des natürlichen Gebisses o. bereits vorh. Zahnersatz, je Sitzung 90 5,09 11,70 17,80 450 Nachbeh. nach subgingivalen Debridement u./o. parodontalchirurgischen Maßn., je Sitzung 90 5,09 11,70 17,80 F. Prothetische Leistungen 500 Erstellung eines schriftlichen Therapie- u. Kostenplans zur prothetischen Versorgung 153 8,64 19,88 30,26 501 Abformung u. Bissnahme für Modelle von OK u. UK zur diagn. Auswertung 145 8,19 18,84 28,67 505 Vorbereitung eines zerstörten Zahnes mit plast. Aufbaumaterial, direktes Verfahren 150 8,48 19,49 29,66 506 Verwendung von Aufbaumaterial in Schmelz-Dentin-Adhäsiv-Technik 78 4,41 10,14 15,42 507 Intrakanaläre Verankerung eines Stiftes im direkten Verfahren, je Zahn 382 21,58 49,64 75,54 508 Intrakanaläre Verankerung eines Stiftes mit Aufbau im indirekten Verfahren, je Zahn 611 34,52 79,40 120,83 509 Verwendung der Dentin-Adhäsiv-Technik bei Leistungen nach 507 o. 508 46 2,60 5,98 9,10 510 Teilleistungen bei nicht vollendeten Leistungen nach Nr. 508 515 Versorgung eines Einzelzahnes durch eine metallische Vollkrone 1131 63,90 146,97 223,66 516 Versorgung eines Einzelzahnes durch eine metallische Vollkrone mit Teilverblendung 1207 68,20 156,85 238,68 517 Versorgung eines Einzelzahnes durch eine metallische Vollkrone mit Vollverblendung 1277 72,15 165,95 252,53 518 Versorgung eines Einzelzahnes durch eine Vollkeramikkrone oder eine Galvanokrone 1629 92,04 211,69 322,13 519 Versorgung eines Implantates mit einer Krone, unabhängig von der Art der Ausführung 1277 72,15 165,95 252,53 520 Versorgung eines Einzelzahnes durch ein Veneer im indirekten Verfahren 1490 84,19 193,63 294,65 521 Versorgung eines Einzelzahnes Aufbau einer o. mehrerer Funktionsflächen, indirektes Verf. 1490 84,19 193,63 294,65 525 Versorgung eines Einzelzahnes durch eine metallische Teilkrone 1429 80,74 185,70 282,58 526 Versorgung eines Einzelzahnes durch eine metallische o. vollkeramische Teilkrone 1836 103,73 238,59 363,07 527 Zuschlag für die intraorale elektronische Datenaquisition (CAD/CAM Verfahren) 134 7,57 17,41 26,50 528 Teilleistungen bei nicht vollendeten Leistungen nach Nr. 515 bis 526 Dr. Menke und Partner Gebührenverzeichnis Seite 5

529 Schutz eines beschliffenen Zahnes oder eines Implantates, prov. Krone, im direkten Verfahren 190 10,74 24,69 37,57 530 Sicherung der Kaufunktion durch provisorisches Brückenglied, im direkten Verfahren 188 10,62 24,43 37,18 531 Versorgung eines Kiefers mit einem laborgefertigtem Provisorium je Zahn, indirektes Verfahren 382 21,58 49,64 75,54 532 Versorgung eines Kiefers mit einem laborgefertigtem Provisorium je Brückenglied, ind. Verf. 229 12,94 29,76 45,28 533 Entfernen einer Krone, Teilkrone oder eines Prothesenankers, je Trennstelle 153 8,64 19,88 30,26 534 Entfernung eines intrakanalär verankerten Stiftes 270 15,26 35,09 53,39 535 Maßnahmen zu Wiederherstellung der Funktionen von Kronen, Teilkronen, durch Wiedereinsetzen 191 10,79 24,82 37,77 536 Maßnahmen zu Wiederherstellung der Funktionen von Kronen durch Ern. o. Rep. der Verblendung 329 18,59 42,75 65,06 537 Maßnahmen zu Wiederherstellung der Funktionen eines laborgef. Provisoriums, je Glied 170 9,61 22,09 33,62 538 Schutz eines präparierten o. frakturierten Zahnes durch abnehmb. konf. Hülse 85 4,80 11,05 16,81 540 Versorgung eines Lückengebisses durch eine Brücke, je Pfeilerzahn, metallische Vollkrone 902 50,96 117,21 178,37 541 Versorgung eines Lückengebisses durch eine Brücke, je Pfeilerzahn, metallische Vollkrone, teilverbl. 978 55,26 127,09 193,40 542 Versorgung eines Lückengebisses durch eine Brücke, je Pfeilerzahn, metallische Vollkrone, vollverbl. 1012 57,18 131,51 200,12 543 Versorgung eines Lückengebisses durch eine Brücke, je Pfeilerzahn, Vollkeramikkrone o. Galvanokr. 1299 73,39 168,81 256,88 544 Versorgung eines Lückengebisses durch eine Brücke, je Implantat, unabhängig von Art der Ausf. 1012 57,18 131,51 200,12 545 Versorgung mit einer Brücke, je Pfeilerzahn mit Einlagefüllung oder Teilkrone, unabh. v. der Ausf. 1039 58,70 135,02 205,46 546 Versorgung mit einer Brücke, je Pfeilerahn mit verbl. oder vollkeramischer Teilkrone 1335 75,43 173,48 264,00 550 Versorgung eines Lückengebisses, je Pfeilerzahn mit metallischer Teleskop- o. Konuskrone 1393 78,70 181,02 275,47 551 Versorgung eines Lückengebisses, je Pfeilerzahn mit teilverbl. Teleskop- o. Konuskrone 1491 84,24 193,76 294,85 552 Versorgung eines Lückengebisses, je Pfeilerzahn mit vollverbl. Teleskop- o. Konuskrone 1574 88,93 204,54 311,26 553 Versorgung eines Lückengebisses, je Pfeilerzahn, Teleskop- o. Konuskrone in Vollkeramik 2006 113,34 260,68 396,69 554 Versorgung eines Lückengebisses, je Implantat, Teleskop- o. Konuskrone, unabh. v. d. Ausführung 1574 88,93 204,54 311,26 555 Verw. v. parallel gefrästen Teleskopkronen, zusätzlich zu den Nrn. 550 bis 553 130 7,35 16,89 25,71 556 Verwendung eines Geschiebes bei geteilten Brücken 329 18,59 42,75 65,06 557 Versorgung eines Lückengebisses durch eine Brücke oder Steg, je Spanne 474 26,78 61,60 93,73 558 Vers. eines Lückengebisses, je Verbindungselement bei Kombi-Versorgungen, Brücke, Prothese 260 14,69 33,79 51,42 559 Versorgung eines Zahnes durch eine Wurzelstiftkappe 1177 66,50 152,95 232,75 560 Versorgung eines Implantates durch eine Stegkonstruktion, Kugelkopfattachment o.ä. 1012 57,18 131,51 200,12 561 Beseitigung grober Artikulations- u. Okklusionsstörungen vor Eingliederung v. Brücken o. Prothesen 122 6,89 15,85 24,13 562 Teilleistungen nach den Nr. 500 bis 506a bei nicht vollendeten Leistungen 563 Adhäsivbrücke als definitive Versorgung einschl. Präparation von Retentionen 2173 122,77 282,38 429,71 564 Teilleistungen bei nicht vollendeten Leistungen nach der Nr. 563 565 Maßnahmen zum Wiederherstellen der Funktion von Brücken, Wiedereinsetzen, 2 Anker 260 14,69 33,79 51,42 566 Maßnahmen zum Wiederherstellen der Funktion von Brücken, Wiedereinsetzen, mehr als 2 Anker 382 21,58 49,64 75,54 567 Maßnahmen zum Wiederherstellen d. Funktion von Brücken, Ern. o. Rep. einer Verblendung 275 15,54 35,74 54,38 568 Wiederherstellung einer Funktion eines Verbindungselementes nach Nr. 558 93 5,25 12,09 18,39 570 Vers. eines Lückengebisses durch eine partielle Prothese, ein bis vier fehlende Zähne 453 25,59 58,87 89,58 571 Vers. eines Lückengebisses durch eine partielle Prothese, fünf bis acht fehlende Zähne 651 36,78 84,60 128,74 572 Vers. eines Lückengebisses durch eine partielle Prothese, mehr als acht fehlende Zähne 896 50,62 116,44 177,18 Dr. Menke und Partner Gebührenverzeichnis Seite 6

573 Immediatprothese, bei mind. 5 fehlenden Zähnen oder zahnlosem Kiefer 934 52,77 121,37 184,70 575 Totale Prothese o. Cover-Denture-Prothese im Oberkiefer 1918 108,37 249,24 379,28 576 Totale Prothese o. Cover-Denture-Prothese im Unterkiefer 2224 125,66 289,01 439,80 577 Anatomische Abformung mit individuellen Löffel, je Kiefer 222 12,54 28,85 43,90 578 Funktionelle Abformung des Oberkiefers mit inividuellen Löffel 436 24,63 56,66 86,22 579 Funktionelle Abformung des Unterkiefers mit inividuellen Löffel 581 32,83 75,50 114,89 580 Verwendung einer Metallbasis in Verbindung m. d. Leistungen Nr. 570 bis 573 336 18,98 43,66 66,44 581 Verwendung einer gegossenen Halte- u. Stützvorrichtung zus. zu Nr. 570 bis 573 222 12,54 28,85 43,90 582 Verwendung von mind. zwei gegossenen Halte- u. Stützvorrichtungen zus. zu Nr. 570 bis 573 382 21,58 49,64 75,54 583 Teilleistung v. nicht vollendeten Leistungen nach den Nr. 570 bis 572 und 575 bis 582 145 8,19 18,84 28,67 584 Teilleistung v. nicht vollendeten Leistungen nach den Nr. 570 bis 572 und 575 bis 582 - - - 585 Maßn. Wiederherstellung herausnehmbarer Zahnersatz, ohne Abformung 229 12,94 29,76 45,28 586 Maßn. Wiederherstellung herausnehmbarer Zahnersatz, mit Abformung 382 21,58 49,64 75,54 587 Unterfütterung/Teilunterfütterung im direkten Verfahren, bei partieller o. totaler Prothese 336 18,98 43,66 66,44 588 Unterfütterung/Teilunterfütterung im indirekten Verfahren, bei partieller o. totaler Prothese 420 23,73 54,58 83,06 589 Unterfütterung/Teilunterfütt. im indir. Verf., bei partieller o. totaler Prothese, funktionelle Abformung 619 34,97 80,44 122,41 590 Vollständige Unterfütterung einer Defektprothese einschl. funktioneller Randgestaltung 696 39,32 90,45 137,63 591 Eingliederung eines Obturators zum Verschl. von Defekten des Gaumens 1868 105,54 242,75 369,40 592 Eingliederung einer Resektionsprothese zum Verschluss u. Ausgleich von Defekten der Kiefer 2377 134,30 308,89 470,05 593 Eingliederung einer Prothese o. Epithese zum Verschluss extraoraler Weichteildefekte 6198 350,19 805,43 1.225,65 G. Kieferorthopädische Leistungen 600 Kieferorthopädische Untersuchung 252 14,24 32,75 49,83 601 Erstellen eines Therapie- und Kostenplanes zur kieferorthopädischen Behandlung 726 41,02 94,34 143,57 602 Abformung, Bissnahme in habitueller Okklusion, inkl. Befund 145 8,19 18,84 28,67 603 Profil o. en-face-fotografie mit KFO Auswertung, je Aufnahme 115 6,50 14,94 22,74 604 Zusätzliche Anwendung von Methoden zur Analyse 267 15,09 34,70 52,80 605 Kephalometrische Auswertung 222 12,54 28,85 43,90 610 Maßnahmen zur Umformung eines Kiefers, einfach durchführbar 1009 57,01 131,12 199,53 611 Maßnahmen zur Umformung eines Kiefers, mittelschwer durchführbar 1559 88,08 202,59 308,29 612 Maßnahmen zur Umformung eines Kiefers, schwierig durchführbar 2109 119,16 274,06 417,05 613 Maßnahmen zur Umformung eines Kiefers, besonders schwierig durchführbar 2567 145,04 333,58 507,62 614 Maßnahmen zur Einstellung des Unterkiefers, einfach durchführbarer Art 1559 88,08 202,59 308,29 615 Maßnahmen zur Einstellung des Unterkiefers, mittelschwer durchführbarer Art 1742 98,42 226,37 344,48 616 Maßnahmen zur Einstellung des Unterkiefers, schwierig durchführbare Art 2109 119,16 274,06 417,05 617 Maßnahmen zur Einstellung des Unterkiefers, besonders schwierig durchführbarer Art 2567 145,04 333,58 507,62 620 Beratendes und belehrendes Gespräch mit Anw. zur Beseitigung v. Habits, Dysfunktionen, etc. 191 10,79 24,82 37,77 621 Eingliedern von Hilfsmittel zur Beseitigung von Funktionsstörungen 382 21,58 49,64 75,54 622 Kontrolle des Behandlungsverlaufs, Therapiekontrolle der gesteuerten Extraktion, etc., je Sitzung 160 9,04 20,79 31,64 Dr. Menke und Partner Gebührenverzeichnis Seite 7

623 Vorber. Maßnahmen zur Herstellung KFO-Behandlungsmitteln, je Kiefer 329 18,59 42,75 65,06 624 Einfügen von KFO Behandlungsmitteln je Kiefer 206 11,64 26,77 40,74 625 Maßnahmen zur Einstellung der Okklusion durch alveolären Ausgleich, je Kiefer 849 47,97 110,33 167,89 630 Kieferorthopädischen Maßnahmen zum Offenhalten von Lücken bei vorz. Milchzahnverlust 306 17,29 39,76 60,51 631 Kontrolle des Lückenhalters, je Kalendervierteljahr 107 6,05 13,90 21,16 632 Einschleifen von Milchzähne bei Kreuz- o. Zwangsgebiss 122 6,89 15,85 24,13 633 Maßnahme zur Wiederherstellung der Funktion v. Behandlungsmitteln, inkl. Wiedereinfügen 229 12,94 29,76 45,28 635 Eingliedern eines Brackets o. eines Attachments, inkl. Material- und Laborkosten 152 8,59 19,75 30,06 636 Eingliederung eines lingual positionierten Brackets o. Attachments zusätzlich zu Nr. 635 15,2 0,86 1,98 3,01 637 Eingliederung eines festsitzenden Frontzahnretainers 669 37,80 86,94 132,29 640 Eingliedern eines Bandes inkl. Material- u. Laborkosten 321 18,14 41,71 63,48 641 Wiedereingliederung eines Bandes nach Reparatur 229 12,94 29,76 45,28 642 Entfernung eines Bandes, eines Brackets oder eines Attachments 60 3,39 7,80 11,87 645 Eingliederung eines Teilbogens inkl. Material- u. Laborkosten 191 10,79 24,82 37,77 646 Ausgliederung eines Teilbogens 53 2,99 6,89 10,48 650 Eingliederung eines konfektionierten Vollbogens inkl. Material- u. Laborkosten 245 13,84 31,84 48,45 651 Eingliederung eines individualisierten Vollbogens inkl. Material- u. Laborkosten 306 17,29 39,76 60,51 652 Ausgliederung von Vollbögen, je Bogen 69 3,90 8,97 13,64 653 Wiedereingliederung eines Teil- o. Vollbogens nach Reparatur 183 10,34 23,78 36,19 660 Eingliedern einer intra-/extraoralen Verankerungsapparatur 527 29,78 68,48 104,21 J. Funktionsanalytische und funktionstherapeutische Leistungen sowie Eingliederungvon Aufbißbehelfen und Schienen 700 Klinische Funktionsanalyse mit Dokumentation des Funktionsstatus 350 19,78 45,48 69,21 701 Klinische Funktionsanalyse mit Dokumentation d. Funktionsstatus, Mindestdauer 45 Minuten 750 42,38 97,46 148,31 705 Registrieren der gelenkbezüglichen Zentrallage des Unterkiefers, einmal je Sitzung 207 11,70 26,90 40,93 706 Arbiträre Scharnierachsenbestimmung und Anlegen eines Übertragungsbogen 210 11,87 27,29 41,53 710 Kinematische und oder elektr. Scharnierachsenbestimmung u. Anlegen eines Übertragungsbogens 360 20,34 46,78 71,19 715 Mechanische u. o. elektronische Registrierung der Unterkieferbewegungen, einmal je Sitzung 406 22,94 52,76 80,29 720 Elektromyografische Untersuchungen in Verbindung mit Nr.???, einmal je Sitzung 234 13,22 30,41 46,27 721 Diagnostische Maßnahmen an Modellen im Artikulator einschl. subtraktiver/addit. Korrekturen, Befund 200 11,30 25,99 39,55 722 Aufbau von Funktionsflächen im direkten Verfahren am natürlichen Gebiss o. ZE, je Zahn 300 16,95 38,99 59,33 723 Systematische subtraktive Maßnahmen am natürlichen Gebiss o. ZE, je Zahnpaar 30 1,70 3,90 5,93 725 Anleitung zu speziellen Übungen bei orofazialen Dyskinesien, CMD oder schädlichen Gewohnheiten 225 12,71 29,24 44,49 730 Eingliederung einer Aufbissschiene mit adjustierter Oberfläche 954 53,90 123,97 188,65 731 Eingliederung einer Aufbissschiene ohne adjustierte Oberfläche 405 22,88 52,63 80,09 732 Umarbeitung einer vorhandenen Prothese zum Aufbissbehelf 549 31,02 71,34 108,56 733 Wiederherstellung der Funktion eines Aufbissbehelfs, z.b. Unterfütterung 270 15,26 35,09 53,39 Dr. Menke und Partner Gebührenverzeichnis Seite 8

734 Kontrolle eines Aufbissbehelfs 54 3,05 7,02 10,68 735 Kontrolle eines Aufbissbehelfs mit adj. Oberfläche, subtraktive Maßnahmen, je Sitzung 108 6,10 14,03 21,36 736 Kontrolle eines Aufbissbehelfs mit adj. Oberfläche, additive Maßnahmen, je Sitzung 315 17,80 40,93 62,29 K. Implantologische Leistungen 800 Klinische Untersuchungen vor einer implantologischen Behandlung 270 15,26 35,09 53,39 801 Erstellen eines schriftlichen Therapie.- u. Kostenplans zur implantologischen Behandlung 430 24,30 55,88 85,03 802 Erstellen eines schriftlichen Therapie.- u. Kostenplans zur implantolog. u. epithetischen Behandlung 860 48,59 111,76 170,07 803 Erstellen eines schriftlichen Therapie.- u. Kostenplans zur differenzierten Fortführung impl. Beh. 153 8,64 19,88 30,26 804 Implantatbezogene Analyse und Vermessung des Alveolarfortsatzes, des Kieferkörpers etc. 1058 59,78 137,49 209,22 810 Geschlossene Sinusbodenelevation vom Kieferkamm aus (interner Sinuslift) 1809 102,21 235,08 357,73 815 Sinusbodenelevation durch externe Knochenfensterung (externer Sinuslift), je Kieferhälfte 3960 223,74 514,60 783,09 816 Resektion oder op. Umgehung von Knochensepten im Rahmen einer Leistung zu Nr. 815 985 55,65 128,00 194,78 820 Aufbau des Alveolarfortsatzes durch Augmentation ohne zusätzliche Stabilisierungsmaßnahmen 2694 152,21 350,09 532,74 821 825 Spaltung und Spreizung von Knochensegmenten (Bone Splitting), je Frontzahnbereich o. Kieferhälfte 1476 83,39 191,81 291,88 826 Vertikale Distraktion des Alveolarfortsatz, je Frontzahnbereich o. Kieferhälfte 1600 90,40 207,92 316,40 830 Guided Tissue Regeneration (GTR), je Kiefehälfte oder Frontzahnbereich 855 48,31 111,11 169,08 831 Entnahme von Knochen außerhalb des Aufbaugebietes 650 36,73 84,47 128,54 832 Fixation oder Stabilisierung des Augmentates durch Osteosynthese, zus. Zu Nrn. 820 und 821 675 38,14 87,72 133,48 835 Nervverlagerung, einschl. Neueinbettung 1500 84,75 194,93 296,63 840 Implantatinsertion, je Implantat 1545 87,29 200,77 305,52 841 Insertion eines Implantates zum temporären Verbleib, auch orthodontisches Implantat 515 29,10 66,92 101,84 845 Freilegung eines Implantates und Einfügen eines Aufbauelementes 626 35,37 81,35 123,79 846 Entfernen und Wiedereinsetzen eines Aufbauelements bei zweiphasigen Implantat 313 17,68 40,67 61,90 847 Auswechseln von Aufbauelementen im Reparaturfall, inkl. Abnahme u. Wbf. der Suprakonstruktion 313 17,68 40,67 61,90 850 Entfernungen unter der Schleimhaut liegender Materialien, je Kieferhälfte oder Frontzahnbereich 330 18,65 42,88 65,26 851 Entfernungen im Knochen liegender Materialien durch Osteotomie 500 28,25 64,98 98,88 860 Implantatkontrolle, je Implantat 190 10,74 24,69 37,57 870 Entfernung eines subperiostalen Gerüstimplantates, je Kieferhälfte 1000 56,50 129,95 197,75 Dr. Menke und Partner Gebührenverzeichnis Seite 9