Prüfungen und Beurteilung von Böden DIN 4030

Ähnliche Dokumente
GSA Gesellschaft für Schadstoffanalytik mbh

*23470* Prüfbericht zu Auftrag Nr Seite 1 von 5. Wasserverband Bersenbrück Priggenhagener Straße Bersenbrück

Prüfbericht Nr.: (Seite 1 von 5 Seiten) Untersuchung einer Probe Streusalz nach Vorgaben des Auftraggebers

ANLAGE 5 LABORVERSUCHE AN MAUERWEK; FELS UND WASSER

Untersuchungsergebnisse

Eurofins Hygiene Institut Berg GmbH, Sandra Meyer (ext. Probenehmerin), Probeneingang: Prüfzeitraum:

Lage des Untersuchungsgebietes Änderung Datum Name gez. Datum Name Terörde Anlage 1 Maßstab k.a. Übersichtslageplan...D\Projekte\P \Üb

Geotechnischer Bericht 1. Ergänzung: Deklarationsanalytik B I-MR

*23470* Prüfbericht zu Auftrag Nr Seite 1 von 7. Wasserverband Bersenbrück Priggenhagener Straße Bersenbrück

Ihre Zeichen Unsere Zeichen Datum. Aalen, Explorhino hier: Nachgang zum Gutachten: Wasser- und Bodenanalyse nach DIN

Eurofins Hygiene Institut Berg GmbH, Karl-Heinz Könen (ext. Probenehmer) Probenahmeort:

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT. Dr. Blasy - Dr. Busse. Auftragsnr Indikatorparameter der Anlage 3 TrinkwV / EÜV / chemisch-technische und hygienische Parameter

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT

Ihr Auftrag vom AP. Legende: Fettdruck oder das Zeichen `größer als` vor dem Messwert = Zulässiger Höchstwert überschritten!

Prüfauftrags-Nr.: LA Datum: Seite: 1/2 Auftraggeber:

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT NR. R

PRÜFBERICHT NR. R

BAUGRUNDINSTITUT RICHTER

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

Anhang A-1 Badegewässer 2014 im Saalegebiet in Thüringen

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT NR. R

Prüfbericht - Nr.: /1

AGROLAB Austria GmbH Betriebsstätte Pischelsdorf PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse.

PRÜFBERICHT

anbei senden wir Ihnen die Ergebnisse der durch Sie beauftragten Laboruntersuchungen.

TWV Marktgemeinde Kobenz Oberfarrach Trinkwasser Agrolab Austria Anna Schmalzmeier

m 8.0. Römerstraße 161 / Neuss Nachuntersuchungen im Bereich der Altlastenverdachtsfläche Ne-0926 GEOLOGEN UND INGENIEURE

TWV Marktgemeinde Neudau - 1.Halbjahr Trinkwasser Agrolab Austria Peter Oswald

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

Patrick Franzen Prüfleitung

WV Tiefbrunnen - Stadtamt Vöcklabruck Trocken Trocken WV Tiefbrunnen - Stadtamt Vöcklabruck

Sabine Bandemer Prüfleitung

IFU GmbH Gewerbliches Institut für Fragen des Umweltschutzes

GEOTECHNISCHES BÜRO PROF. DR.-ING. H. DÜLLMANN GMBH

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (gemäß der Eigenüberwachungsverordnung vom 20. September 1995)

Entnahmeort / -stelle: Weilersteußlingen / Schule, E.Nr.: ON-0001

Ihr Auftrag vom na. Legende: Fettdruck oder das Zeichen `größer als` vor dem Messwert = Zulässiger Höchstwert überschritten!

Trinkwasser RU / sonstige :30 Markt Bruckmühl Alfred Eisner

PRÜFBERICHT

durch Herrn Rosch, Chemisches Untersuchungsamt Emden GmbH am von 11:30 bis 13:30 Uhr, Gewerbestraße 2, Südbrookmerland

Entnahmeort / -stelle: Siggenweiler / Eisenbacher Str. 4 / Milchwerk, E.Nr.: ON mg/l < 0,02 0,3 DIN EN ISO (G 4)

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

RKS 03+ DPH 03 RKS 01+ DPH 01 RKS 02 RKS Zeichenerklärung:

Ihr Auftrag vom AP. Legende: KBE = Koloniebildende Einheiten; Fettdruck = Grenzwertüberschreitung!

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT

AGROLAB Austria GmbH PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse GEMEINDE ADLWANG KIRCHENPLATZ ADLWANG

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

DIN (C 4) Freies Chlor bei PN. mg/l 0,003 0,010 DIN EN ISO (E 29) mg/l 0,0002 0,01 DIN EN ISO (E29)

PRÜFBERICHT

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

ANLAGE 5 LABORVERSUCHE AN MAUERWEK; FELS UND WASSER

PRÜFBERICHT

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Untersuchung auf Parameter der Gruppe A und B laut Trinkwasserverordnung)

Probe Entnahmestelle Probenahme

AGROLAB Austria GmbH PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT

Trinkwasser ERNST HÖLLER GmbH Thomas Baumgartner

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT


Trinkwasser Ernst Höller GmbH Thomas Baumgartner

IFU GmbH Gewerbliches Institut für Fragen des Umweltschutzes

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT

Trinkwasserverordnung Abwasserverordnung 29b BlmSchG. Prüfbericht Auftragsbeschreibung

Prüfbericht. Produktuntersuchung gemäß Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz (BGBl. I Nr.13/2006 idgf)

Wasseruntersuchungen beim Wasserwerk Oerbke 2016

PRÜFBERICHT

AGROLAB Austria GmbH PRÜFBERICHT Chemisch-technische und hygienische Wasseranalyse

Ergebnis der Trinkwasseruntersuchung 2016

PRÜFBERICHT

TWV Gemeinde Steinakirchen am Forst - 1. Halbjahr Trinkwasser HÖLLER OG Ing.


ECARF Institute GmbH Dr. rer. nat. Maika Genz. Robert-Koch-Platz Berlin. Berlin, den Robert-Koch-Platz Berlin

PRÜFBERICHT

Datengrundlage: Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz, Koblenz, 2005 TK25plus - Copyright 2005 by LVermGeo RLP (Daten verän

Trinkwasser Agrolab Austria Anna Schmalzmeier. Trocken Trocken. 1. Hochbehälter St. Gertraud keine JA JA NEIN

Prüfbericht für Probe:

Befund für mikrobiologische und chem. Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

TWV Gemeinde St. Kathrein am Offenegg - Schmied in der Weiz Trinkwasser Agrolab Austria Franz Schieder

Legende: Fettdruck oder das Zeic. Prüfberichtnr.: KS

IFU GmbH Gewerbliches Institut für Fragen des Umweltschutzes

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0008 / 170. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

PRÜFBERICHT

Vom Abfall zum Baustoff

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

TWV Gemeinde Steinakirchen am Forst - 1. Halbjahr Trinkwasser Ernst Höller GmbH Thomas Baumgartner

Transkript:

e-806914 Cramberger Tunnel Prüfungen und Beurteilung von Böden DIN 4030 Prüfbericht über die Prüfung und Beurteilung von Probenahme nach DIN 4030-2 betonangreifendem Boden gbm Gesellschaft für Baugeologie und meßtechnik Robert-Bosch-Str. 7 65549 Limburg/Lahn 1. Allgemeine Angaben Auftraggeber: DB ProjektBau GmbH, Frankfurt/Main Auftrags-Nr: e- 806914 Bauvorhaben: Erneuerung Cramberger Tunnel Probe-Nr: gbm71485 Art des Bodens: Tonschiefer, stark entfestigt (VE 2), grau Bezeichnung des Bodens: Tonstein Entnahmestelle: (z. B. Bohrloch, Schürfe) BQ 2 VL Entnahmetiefe: 1,0 2,0 m Entnahmemenge: 2.000 mg Entnahmezeit: 11:00 Uhr Entnahmedatum: 29.04.2015 2 Erweiterte Angaben Beschreibung der Geländeverhältnisse am Entnahmeort: (z. B. Wohnhäuser, Industrie, Deponie, Halden, Ackerland, Wald): Tunnel gbm Gesellschaft für Baugeologie und meßtechnik mbh, Limburg Limburg, 27.05.2015 Ort, Datum Probenehmer Grenzwerte zur Beurteilung nach DIN Probeneingang: 4030-1 Bestandteil Prüfergebnis Einheit XA1 XA2 XA3 Säuregrad nach Baumann- in der Praxis nicht <4 ml/kg LTS >200 Gully anzutreffen Sulfat, gesamt 2.000 und >3.000 und <20 mg/kg LTS 3.000 12.000 Sulfid, gesamt 140 mg/kg LTS - a) - - Chlorid <25 mg/kg LTS - - - 3 Beurteilung >12.000 und 24.000 Der Gehalt mit Sulfid kann auf pyrithaltige Tonschiefer zurückgeführt werden. Es handelt sich um ein schwach durchlässiges Gestein k f < 10-6 m/s. Die Kluftflächen sind teilweise gelbbraun bis rostbraun verfärbt. Im Falle einer Auflockerung und intensiven Belüftung des ansonsten dichten Gesteinsmaterials erfolgt die Oxidation der Sulfide zur Sulfat. Limburg, 27.05.2015 Ort, Datum Stempel, Unterschrift Seite 1 von 8

Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung nach DIN 50 929 Teil 3 Projekt: Entnahmestelle Probe gbm Bodenart Nr. Merkmal und Meßgröße Einheit Meßwert Bewertungszahl a) Beurteilung einer Bodenprobe Bodenart 1 a) Bindigkeit: Antei an abschlämmbaren Bestandteilen [%] 54,6-2 b) Torf-, Moor-, Schlick- und Marschböden c) stark verunreinigte Böden 2 spezifischer Bodenwiderstand* Ohm cm >20000 2 3 Wassergehalt [%] 0,5 0 4 ph-wert 8,2 0 5 Pufferkapazität Säurekapazität bis ph 4,3 mmol/kg 5,8 0 Basekapazität bis ph 7,0 mmol/kg <0,5 0 6 Sulfid mg/kg 17-6 7 Neutralsalze mmol/kg 0,5 0 8 Sulfat mmol/kg 0,15 0 9 in Erdböden gbm Gesellschaft für Baugeologie und -meßtechnik mbh, Robert-Bosch-Str. 7, 65549 Limburg Tel.: 06431 7 9112 11 7 Fax: 06431 / 9112 10 e-806914 Cramberger Tunnel Kernbohrung BQ 2 VL, 1-2 m 71485 Tonschiefer, stark entfestigt (VE2), grau Lage des Objektes zum Grundwasser Grundwasser nicht vorhanden 0 10 Bodenhomogenität, horizontal 0 11 Bodenhomogenität, vertikal 0 Bewertung erfolgt nach Nr. 1 12 entfällt * Tabellenwert Bewertung: Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit für freie Korrosion Bodenklasse Bodenaggressivität* B0 = Z1 + Z2 + Z3 + Z4 + Z5 + Z6 + Z7 + Z8 + Z9 = -6 II aggressiv * ohne Mitwirken ausgedehnter Konzentrationselemente Freie Korrosion Mulden- und Lochkorrosion Flächenkorrosion B1 = B0 + Z10 + Z11 = -6 mittel gering Beurteilung der Wirksamkeit anodischer und kathodischer Bereiche ohne Fremdkathoden BA = Z1 + Z2 + Z4 + Z5 + Z6 + Z7 + Z8 = -6 BK = Z1 - Z2 + Z4 + Z5 + Z6 = -10 Beurteilung der Güte von Deckschichten auf feuerverzinkte Stählen BD = Z2 + Z4 + Z5 + Z6 = -4 Wirksamkeit von Anode bzw. Kathode stark nicht vorhanden Güte der Deckschichten gut 806914_gbm71485_BP1.xlsx Seite 2 von 8

Prüfberichtsnummer: AR-15-AN-000693-01 Seite 1 von 3 Eurofins Umwelt West GmbH - Vorgebirgsstrasse 20 - D-50389 - Wesseling GBM Gesellschaft für Baugeologie und -meßtechnik mbh Robert-Bosch-Straße 7 65549 Limburg/Lahn Titel: Prüfbericht zu Auftrag 01519002 Prüfberichtsnummer: AR-15-AN-000693-01 Projektbezeichnung: e-806914 Cramberger Tunnel Anzahl Proben: 1 Probenart: Boden Probeneingangsdatum: 05.05.2015 Prüfzeitraum: 05.05.2015-21.05.2015 Die Prüfergebnisse beziehen sich ausschließlich auf die untersuchten Prüfgegenstände. Sofern die Proben nicht durch unser Labor oder in unserem Auftrag genommen wurden, wird die Verantwortung für die Richtigkeit der Probenahme abgelehnt. Dieser Prüfbericht ist nur mit Unterschrift gültig und darf nur vollständig und unverändert weiterverbreitet werden. Auszüge oder Änderungen bedürfen in jedem Einzelfall der Genehmigung der EUROFINS UMWELT. Es gelten die Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AVB), sofern nicht andere Regelungen vereinbart sind. Die aktuellen AVB können Sie jederzeit unter http://www.eurofins.de/umwelt/avb.aspx einsehen. Durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Prüflaboratorium. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage (D-PL-14078-01-00) aufgeführten Akkreditierungsumfang. Wesseling, 22.05.2015 Dr. Marco Runk Prüfleiter Tel. +49 2236 897 405 Eurofins Umwelt West GmbH Tel. +49 2236 897 0 GF: Dr. Tilman Burggraef, Dr. Thomas Henk Bankverbindung: NORD LB Vorgebirgsstrasse 20 Fax +49 2236 897 555 Dr. Hartmut Jäger, Veronika Kutscher BLZ 250 500 00 D-50389 Wesseling info.wesseling@eurofins-umwelt.de Amtsgericht Köln HRB 44724 Kto 199 977 984 www.eurofins.de/umwelt.aspx USt.-ID.Nr. DE 121 85 3679 IBAN DE23 250 500 00 0199 977 984 BIC/SWIFT NOLA DE 2HXXX Seite 3 von 8

Prüfberichtsnummer: AR-15-AN-000693-01 Seite 2 von 3 Beschreibung gbm71485 - BP1 Probennummer 015072989 Parameter Methode Einheit BG Probenvorbereitung Feststoffe Fraktion < 2 mm (AN-LG4) Hausmethode % 35 Fraktion > 2 mm (AN-LG4) Hausmethode % 65 Fraktion < 5 mm (feucht) (AN-LG4) Hausmethode Ma.-% TS 0,1 54,6 Physikalisch-chemische Kenngrößen aus der Originalsubstanz Trockenmasse (AN-LG4) DIN EN 14346 Wasser (AN-LG4) DIN EN 14346 ph-wert (FR-JE2/f) Leitfähigkeit bei 25 C (AN-LG4) DIN ISO 11265 Physikalisch-chemische Kenngrößen aus der Originalsubstanz (Fraktion < 2 mm) Säuregrad nach Baumann Gully (FR-JE2/f) Säurekapazität KS 4,3 (AN-LG4) Basekapazität ph 7,0 (AN-LG4) DIN 4030-2 Anorganische Summenparameter aus der Originalsubstanz Anionen aus der Originalsubstanz Sulfat (SO4 2-) (AN-LG4) DIN EN ISO 11885 Sulfid, gesamt (FR-JE2/u) DIN 4030-2 Sulfid, gesamt (FR-JE2/f) Anionen aus dem Salzsäureauszug nach DIN 4030-2 Sulfat (SO4 2-) (AN-LG4) DIN EN ISO 11885 Anionen aus dem wässrigen Auszug Chlorid (AN-LG4) DIN EN ISO 10304-1 Chlorid (AN-LG4) DIN EN ISO 10304-1 Sulfat (SO4 2-) (AN-LG4) DIN EN ISO 10304-1 Neutralsalzgehalt (AN-LG4) DIN EN ISO 10304-1 Ma.-% 0,1 Ma.-% 0,1 µs/cm 5 ml/kg 4 mmol/kg TS 0,5 mmol/kg TS 0,5 mmol/kg 0,1 mg/kg TS 5 mg/kg TS 5,0 mg/kg TS 20 mg/kg TS 25 mmol/kg 0,03 mmol/kg 0,03 mmol/kg 99,5 0,5 8,2 82 < 4 5,8 < 0,5 < 0,1 140 17 < 20 < 25 0,16 0,15 0,50 Seite 4 von 8

Prüfberichtsnummer: AR-15-AN-000693-01 Seite 3 von 3 Erläuterungen Die mit AN gekennzeichneten Parameter wurden von Eurofins Umwelt West GmbH (Wesseling) analysiert. Die mit LG4 gekennzeichneten Parameter sind nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 D-PL-14078-01-00 akkreditiert. Die mit FR gekennzeichneten Parameter wurden von Eurofins Umwelt Ost GmbH (Bobritzsch-Hilbersdorf) analysiert. Die mit JE2 gekennzeichneten Parameter sind nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 D-PL-14081-01-00 akkreditiert. /u: Die Analyse des Parameters erfolgte in Untervergabe. /f: Die Analyse des Parameters erfolgte in Fremdvergabe. Seite 5 von 8

Prüfberichtsnummer: EX-15-AN-000430-01 Seite 1 von 3 Eurofins Umwelt West GmbH - Vorgebirgsstrasse 20 - D-50389 - Wesseling GBM Gesellschaft für Baugeologie und -meßtechnik mbh Robert-Bosch-Straße 7 65549 Limburg/Lahn Titel: Prüfberichtsnummer: Extrakt aus Prüfbericht AR-15-AN-000693-01 EX-15-AN-000430-01 Projektbezeichnung: e-806914 Cramberger Tunnel Anzahl Proben: 1 Probenart: Boden Probeneingangsdatum: 05.05.2015 Prüfzeitraum: 05.05.2015-21.05.2015 Die Prüfergebnisse beziehen sich ausschließlich auf die untersuchten Prüfgegenstände. Sofern die Proben nicht durch unser Labor oder in unserem Auftrag genommen wurden, wird die Verantwortung für die Richtigkeit der Probenahme abgelehnt. Dieser Prüfbericht ist nur mit Unterschrift gültig und darf nur vollständig und unverändert weiterverbreitet werden. Auszüge oder Änderungen bedürfen in jedem Einzelfall der Genehmigung der EUROFINS UMWELT. Es gelten die Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AVB), sofern nicht andere Regelungen vereinbart sind. Die aktuellen AVB können Sie jederzeit unter http://www.eurofins.de/umwelt/avb.aspx einsehen. Durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Prüflaboratorium. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage (D-PL-14078-01-00) aufgeführten Akkreditierungsumfang. Wesseling, 22.05.2015 Dr. Marco Runk Prüfleiter Tel. +49 2236 897 405 Eurofins Umwelt West GmbH Tel. +49 2236 897 0 GF: Dr. Tilman Burggraef, Dr. Thomas Henk Bankverbindung: NORD LB Vorgebirgsstrasse 20 Fax +49 2236 897 555 Dr. Hartmut Jäger, Veronika Kutscher BLZ 250 500 00 D-50389 Wesseling info.wesseling@eurofins-umwelt.de Amtsgericht Köln HRB 44724 Kto 199 977 984 www.eurofins.de/umwelt.aspx USt.-ID.Nr. DE 121 85 3679 IBAN DE23 250 500 00 0199 977 984 BIC/SWIFT NOLA DE 2HXXX Seite 6 von 8

Prüfberichtsnummer: EX-15-AN-000430-01 Seite 2 von 3 Beschreibung gbm71485 - BP1 Probennummer 015072989 Parameter Methode Einheit BG Probenvorbereitung Feststoffe Fraktion < 5 mm (feucht) (AN-LG4) Hausmethode Ma.-% TS 0,1 54,6 Physikalisch-chemische Kenngrößen aus der Originalsubstanz Trockenmasse (AN-LG4) DIN EN 14346 Wasser (AN-LG4) DIN EN 14346 ph-wert (FR-JE2/f) Leitfähigkeit bei 25 C (AN-LG4) DIN ISO 11265 Anorganische Summenparameter aus der Originalsubstanz Säurekapazität KS 4,3 (AN-LG4) Basekapazität ph 7,0 (AN-LG4) Anionen aus der Originalsubstanz Sulfat (SO4 2-) (AN-LG4) DIN EN ISO 11885 Sulfid, gesamt (FR-JE2/f) Anionen aus dem wässrigen Auszug Chlorid (AN-LG4) DIN EN ISO 10304-1 Sulfat (SO4 2-) (AN-LG4) DIN EN ISO 10304-1 Neutralsalzgehalt (AN-LG4) DIN EN ISO 10304-1 Ma.-% 0,1 Ma.-% 0,1 µs/cm 5 mmol/kg TS 0,5 mmol/kg TS 0,5 mmol/kg 0,1 mg/kg TS 5,0 mmol/kg 0,03 mmol/kg 0,03 mmol/kg 99,5 0,5 8,2 82 5,8 < 0,5 < 0,1 17 0,16 0,15 0,50 Seite 7 von 8

Prüfberichtsnummer: EX-15-AN-000430-01 Seite 3 von 3 Erläuterungen Die mit AN gekennzeichneten Parameter wurden von Eurofins Umwelt West GmbH (Wesseling) analysiert. Die mit LG4 gekennzeichneten Parameter sind nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 D-PL-14078-01-00 akkreditiert. Die mit FR gekennzeichneten Parameter wurden von Eurofins Umwelt Ost GmbH (Bobritzsch-Hilbersdorf) analysiert. Die mit JE2 gekennzeichneten Parameter sind nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 D-PL-14081-01-00 akkreditiert. /f: Die Analyse des Parameters erfolgte in Fremdvergabe. Seite 8 von 8