6.084. VAG NOVA 284 Überflurhydranten PN 16 / DN 80 / 100



Ähnliche Dokumente
Mantelrohr, Aufsatz aus duktilem Gusseisen EN-JS 1050 (GGG-50) Ventilkegel vulkanisiert mit EPDM Ventilsitzbuchse aus Messing

VAG NOVA 284 Überflurhydrant. Technische Details. Produktmerkmale

Hydranten. Register 2, Seite 1

ERHARD Schwimmerventil PN10 aus Gußeisen mit Kugelgraphit, in Eckform, mit druckentlastetem Kolben. in bar bei Betriebstemperatur bis 40 C 10

Hydranten gem. DIN EN DIN EN Übersicht Hydranten A1 AD1 AUD AUD AFUD AFUD DN 80 DN 80 DN 80 DN 100 DN 100 DN 100

Ersatzteile Überflurhydranten

Ausschreibungstexte für Überflur- und Unterflurhydranten

DN DN 600

Bedienungsanleitung Unterflurhydrant Modell 02 DN 100 PN 16

GRATZ & BÖHM FALLMANTELHYDRANT TYPE AF-RW DN 100 UND DN 150

MKE HYDRANT FÜR DEN SIEDLUNGSWASSERBAU DN 80 UND DN 100

Formstücke aus duktilem Gusseisen (GGG) nach gültiger DIN EN-Norm. Zulassungen nach DVGW Arbeitsblatt W 270 / KTW Bundesgesundheitsblatt

DN DN 600

Hawle - Hydranten. Gebaut für das neue Jahrtausend

ERHARD is a company of. Datenblatt ERHARD ERK Rückschlagklappen

AFP / VFG 2 (VFG 21) Differenzdruckregler. Datenblatt. Beschreibung

ERHARD TWIN-AIR Ventil zur selbsttätigen Be- und Entlüftung von Wasserleitungen (Doppelfunktion)

Absperrschieber. Einleitung. aus duktilem Gusseisen (GGG)

HAWLE - Schieber für Trinkwasser aus GGG-40, DVGW geprüft und registriert, Elastomere zugelassen nach W270 innen und außen EWS beschichtet

Hydranten und Zubehör

ERHARD-Swing. -Rückschlagklappen. Gußeisen mit Kugelgraphit. Verwendungsbereich:

Datenblatt ERHARD SWING Rückschlagklappe

ERHARD is a company of. Datenblatt ERHARD SWING Rückschlagklappe

Formstücke und Armaturen. Hydranten aus duktilem Gusseisen

N E U! TECHNOLOGIE MIT ZUKUNFT

M K E EDELSTAHL HYDRANT DN 80 UND DN 100 Artikel Nummer 1.05, 1.06 KONSTRUKTIONSMERKMALE

Bedienungsanleitung Fallmantelhydrant Modell 99 DN100

VAG Anbohrbrücke TERRA-M1 für Guss-,Stahl- und zementgebundene Rohre PN 16 DN für Wasser

Bedienungsanleitung Unterflurhydrant 97F DN 80 PN 16

Hydranten und Zubehör

Überströmventil AFA/VFG 2(1) (PN 16, 25, 40)

ERHARD is a company of. Funktionssicher & kompakt SWING-Rückschlagklappe

Differenzdruck-Überströmregler (PN 16, 25, 40) AFPA / VFG 2(1)

Technische Beschreibung Hydranten

Muffen-Druckrohr Zink-PLUS DN PFA bar Preis ( ) ZN nach DIN EN 545 Fabrikat Duktus

VAG Hausanschlussarmaturen

ERHARD-Kugelhähne Druckverluste u. Druckverlustbeiwerte. v 2 2g

Bedienungsanleitung Keula Absperrschieber DN PN10/16

Gas. VAG BETA 300 Absperrschieber weichdichtend - kurze Baulänge PN 10/16 - DN KAT-A 1032-F4-G

Differenzdruck-Überströmregler AVPA (PN 16 und PN 25)

E-Book Guss-Rohrsysteme 7. Kapitel: Armaturen 7.8/ Hydranten

Muttern nach DIN EN ISO Sechskantschrauben nach DIN EN ISO 4016

_~óéêáëåüéë=i~åçéë~ãí ÑΩê=t~ëëÉêïáêíëÅÜ~Ñí. jéêâää~íí=kêk=nkulr. Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung

Druckminderer AFD / VFG 2, VFGS 2

Überströmventil AVA (PN 25)

Rückflussverhinderer.

Verwendungsbereich Wasser Druckprüfung nach DIN 3230 Teil 4

Stellventil (PN 6) VL 2 Durchgangsventil mit Flanschanschluss VL 3 3-Wegeventil mit Flanschanschluss

2-Wege-Ventil (NC), druckentlastet (PN 25) VGU - Außengewinde VGUF - Flansch

Übersicht Hydranten Seite

Georg Fischer Waga N.V. Maßgeschneiderte Kundenlösungen von DN40 bis DN2800 ST-System

Druckminderer (PN 25) AVD - für Wasser AVDS - für Dampf

Druckregler kompakt 8011

Bedienungsanleitung Überflurhydrant DN 80 Altstadthydrant Modell 1905/95

Dreiwege-Umschaltventil

Druckminderer AFD / VFG 2, VFG 21, VFGS 2

Druckminderer (PN 25) AVD - für Wasser AVDS - für Dampf

Stellventil (PN 16) VF 2 Durchgangsventil mit Flanschanschluss VF 3 3-Wegeventil mit Flanschanschluss

Stellventil (PN 16) VF 2 Durchgangsventil mit Flanschanschluss VF 3 3-Wegeventil mit Flanschanschluss

Volumenstromregler (PN 25) AVQ - Einbau im Vor- und Rücklauf

065B B B2677

Differenzdruckregler (PN 25) AVP Einbau im Vor- oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert

Löschwasserversorgung

Druckregler kompakt 8011

Absperrklappe mit elektrischem Stellantrieb VFY-WA

Allgemeine Hinweise Hydranten und Spülarmaturen

KO6. Hydranten und Zubehör. Hydranten und Zubehör. Straßenkappen Wandhydrantenschränke Feuerlöscharmaturen Kupplungen Handfeuerlöscher T03 KO6

AFQ / VFQ 2. Beschreibung / Anwendung

QUART 3000 Flansch-Flansch-Schieber Vanne à brides

Schmieding-Anbohrarmaturen und -schellen System TOP nach DIN 3543, PN 16, für Guss- und Stahlrohr

1.5. Rückflussverhinderer Clapets anti-retour Rückflussverhinderer Mechanische Merkmale Eigenschaften und Vorteile

Übersicht Hydranten Seite

Stellventil (PN 6) VL 2 Durchgangsventil mit Flanschanschluss VL 3 3-Wegeventil mit Flanschanschluss

Differenzdruckregler (PN 16, 25, 40) AFP(-9) / VFG 2(1) - Einbau im Vor- und Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert

Bedienungsanleitung Überflurhydrant DN 100 PN 16 Eurodrant 08 und Modell 94 eckig

Datenblatt ERHARD Düsenrückschlagventil

FGFA FRIAGRIP+ Flanschadapter (E-Stück) Zugfester Flanschadapter zur Anbindung von Rohren unterschiedlicher

ROSSWEINER Auslaufventil und Armaturenkombination DIN DVGW

Überströmregler AFA/VFG 2(1) (PN 16, 25, 40)

zum Aufklemmen auf Stahl-/Guß-/Az-/FZ-Rohre DN 65 bis DN Wasser PN 16; Gas PN 4 in Anlehnung an DIN 3543

Datenblatt. Beschreibung / Anwendung

BVKI / BLKI Absperrklappe elastomerisch BVKI / BLKI

Gartenarmaturen Fabrikat EWE. EWE-Garten-Standrohr. EWE-Gartenventil. Größe Auslaufventil Bestellnummer 1/2" /4"

Georg Fischer Waga N.V. Die zuverlässigen Großbereichs-Kupplungen für Rohrdurchmesser DN450 DN600 MULTI/JOINT XL

Absperrklappen Typ BD und BW Butterfly valves type BD and BW PN 2, , DN , Class , Size 2" "

Volumenstromregler mit Motorstellventil (PN 25) AVQM - Einbau im Vor- und Rücklauf

2-Wege-Ventil (NO), druckentlastet (PN 25) VG - Außengewinde VGF - Flansch

Grauguss Sphäroguss Stahlguss Fig. 050 Seite 2

ERHARD is a company of. Membran- Absperrventile

Differenzdruck- und Volumenstromregler (PN 16) AVPQ Einbau im Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert

Sicherheitsabsperrventil mit Druckminderer SAVD (PN 25)

Herstellung und Einsatz von Hydranten aus Gusseisen mit Kugelgrafit

(PN 16, 25, 40) AFPB/VFQ

Transkript:

VAG NOVA 284 Überflurhydranten PN 16 / DN 80 / 100 Zubehör Betätigungsschlüssel A Betätigungsschlüssel B Sickerstein DN 80 Sickerstein DN 100 EN-Stück (GGG) DN 80 EN-Stück (GGG) DN 100 Produktmerkmale Grundsätzliche Ausführung mit Sollbruchstelle und Doppelabsperrung, Form AUD und AFUD nach DIN 3222 Sicherheitsverriegelung der Innengarnitur Selbsttätige Entleerung und Druckwasserschutz Wartungsfreie Abdichtung der Spindelverlängerung mit O-Ringen in MS-Buchse Freie Ausrichtung des Hydranten durch Losflanschverbindung an der Sollbruchstelle Mit Flanschanschluss nach EN 1092 PN16 Farbgebung RAL 3000 feuerrot Werkstoffe Untere Säule aus duktilem Gusseisen EN-JS 1050 (GGG-50) Bauform AUD mit zweigeteilter oberer Säule obere Säule aus duktilem Gusseisen EN-JS 1050 (GGG-50) Hydrantenkopf aus korrosionsbeständiger Aluminiumlegierung (mit licht- und kreidungsbeständiger Pulverbeschichtung RAL 3000 (feuerrot)) Bauform AFUD (Fallmantel); obere Säule und Ventilkopf aus duktilem Gusseisen EN-JS 1050 (GGG-50) Haube (AUD) und Haubendeckel (AFUD) aus korrosionsbeständiger Aluminiumlegierung Ventilkegel vulkanisiert mit EPDM Ventilsitzbuchse, Spindelmutter und Lageraufsatz aus Messing O-Ring-Dichtungen aus NBR A- und B-Festkupplung aus ALU-Legierung Korrosionsschutz Innen Vollemail, außen Grundemail und zusätzlich Epoxid-Beschichtung (EP-F) Haube (AUD) und Haubendeckel (AFUD) unbeschichtet Ausführungen DIN DVGW-Prüfung DN 80, mit 2 oberen B-Abgängen, Form AUD, RD 1,00m/1,25 /1,50m DN 100, mit 2 oberen B-Abgängen und 1 unteren A-Abgang, Form AUD DN 100, mit 2 oberen B-Abgängen, jedoch ohne unteren A-Abgang DN 100, mit 2 oberen absperrbaren Ventilen mit B-Festkupplung und 1 unteren A-Abgang, Form AFUD, mit Fallmantel DN 100 jeweils mit RD 1,25m und 1,50m Elastomere zugelassen nach W 270 Ablieferungsprüfung nach EN 12266 DIN 3230 Teil 4 für Wasser Modell Nova auch in NIRO-Ausführung lieferbar. Obere Säule aus Edelstahl, Hydrantenkopf und Haube aus korrosionsbeständiger Aluminiumlegierung, sonst wie Modell NOVA 284. 6.084

VAG NOVA 284 Überflurhydranten DN 80 DN 100 DN 100 FMH h4 h2 h3 h1 h4 h1 h2 h3 h2 h3 h1 Ø 160 8 x Ø 18 Ø 180 8 x Ø 18 Rohrdeckung Gesamthöhe Höhe über Erde Höhe B-Abgänge Höhe A-Abgang Nettogewicht (m) h1 (mm) h2 (mm) h3 (mm) h4 (mm) (kg) Standard NIRO 1,00 1915 80 63 DN 80 1,25 2165 1035 775 86 69 1,50 2415 92 75 DN 100 1,25 2165 1040 775 450 106 82 1,50 2415 113 89 DN 100 1,25 2365 1235 925 350 133 FMH 1,50 2615 140 6.085

VAG Überflurhydranten PN 16 / DN 150 Produktmerkmale Grundsätzliche Ausführung mit Sollbruchstelle und Einfachabsperrung, Form AU und AFU nach DIN 3222 Selbsttätige Entleerung und Druckwasserschutz Mit Flanschanschluss nach EN 1092 PN 16 Industriehydrant mit hoher Durchflussleistungsklasse Bauform AU beide B-Abgänge kv 280 m 3 /h ein A-Abgang kv 400 m 3 /h Bauform AFU beide B-Abgänge kv 240 m 3 /h ein A-Abgang kv 400 m 3 /h Farbgebung: obere Säule RAL 3000 feuerrot; untere Säule RAL 7021 schwarzgrau Werkstoffe Zubehör Betätigungsschlüssel A Betätigungsschlüssel B N-Stück (GGG) Obere und untere Säule, Ventilgehäuse und Haube aus Gusseisen EN-JL 1040 (GG-25) Ventilsitzbuchse und Spindelmutter aus Messing Korrosionsschutz Innen- und Aussenflächen mit Epoxid-Beschichtung (EP-F) Einsatzbereich Industrie Ausführungen Mit 2 B-Abgängen und 1 A-Abgang, Form AU Mit 2 absperrbaren Ventilen mit B-Festkupplung und 1 A-Abgang, Form AFU, mit Fallmantel Jeweils für RD 1,25 m und 1,50 m Ablieferungsprüfung nach EN 12266 DIN 3230 Teil 4 für Wasser Verwendungsbereich Druckprüfung nach DIN 3230 Teil 4 Nennweite Nenndruck Zulässiger Betriebsüberdruck in bar Wasser-Prüfdruck DN PN bei zulässiger Betriebstemperatur im Gehäuse im Ventilabschluss bis 50 C bar bar 150 16 16 24 16 6.086

VAG Überflurhydranten Maße in mm Rohrdeckung Netto- DN in m h 1 Å h 2 Å h 3 Å h 4 Å D k Löcher d 2 b Gewicht 150 1,25 1170 765 2250 400 285 240 8 22 26 320 1,50 1170 765 2500 400 285 240 8 22 26 335 6.087

VAG NOVA 1885 Überflurhydranten PN 16 / DN 80/100 Zubehör Betätigungsschlüssel A Betätigungsschlüssel B Sickerstein DN 80 Sickerstein DN 100 EN-Stück (GGG) DN 80 EN-Stück (GGG) DN 100 Produktmerkmale Grundsätzliche Ausführung mit Sollbruchstelle und Doppelabsperrung, Form AUD nach DIN 3222 Obere Säule als Nachbildung des UEH Modell Reuther von 1885 Sonstige Ausführung wie NOVA-Standard Sicherheitsverriegelung der Innengarnitur Selbsttätige Entleerung und Druckwasserschutz Wartungsfreie Abdichtung der Spindelverlängerung mit O-Ringen in MS-Buchse Freie Ausrichtung des Hydranten durch Losflanschverbindung an der Sollbruchstelle Mit Flanschanschluss nach EN 1092 PN16 Farbgebung obere und untere Säule RAL 7021 schwarzgrau Werkstoffe Obere und untere Säule aus duktilem Gusseisen EN-JS 1050 (GGG-50) Haube, Haubenspitze und A- sowie B-Festkupplungen aus ALU-Legierung Ventilkegel vulkanisiert mit EPDM Ventilsitzbuchse, Spindelmutter und Lageraufsatz aus Messing O-Ring-Dichtungen aus NBR Korrosionsschutz Innen Vollemail, außen Grundemail und zusätzlich Epoxid-Beschichtung (EP-F) Einsatzbereich Feuerlöschzwecke Betriebsmaßnahmen der Wasserversorgungsunternehmen, z.b.: Entlüften und Spülen des Rohrnetzes Notwasserentnahme Druckentlastung für Rohrnetzteilstrecken Notverbindungen zwischen Rohrnetzteilen Individuelle Anwendungen kommunaler Versorgungsunternehmen, besonders bei Altstadtsanierungen oder Verwendung an exponierten Stellen. Ausführungen DN 80, mit 2 B-Abgängen RD 1,00 m/1,25 m/1,50 m DN 100, mit 2 B-Abgängen und 1 A-Abgang RD 1,25 m und 1,50 m Ablieferungsprüfung DIN 3230 Teil 4 für Wasser DIN-DVGW-Prüfung Geprüft und registriert unter Nr. NW 6411 AS 2168 Elastomere zugelassen nach W 270 6.088

VAG NOVA 1885 Überflurhydranten NOVA 1885 Typenübersicht Ausführung DN PN Rohrdeckung DIN-DVGW Mindest-Durchfluss 1) (nach DIN 3321) Reg.-Nr. 1,00 m 80 16 1,25 m Form AUD 1,50 m NW 6411 AS 2168 100 16 1 B-Abgang = 110 m 3 /h 2 B-Abgänge = 140 m 3 /h 1,25 m 1 B-Abgang = 120 m 3 /h 1,50 m 2 B-Abgänge = 210 m 3 /h 1) Bei einer Druckdifferenz von 1 bar, gemessen vor und hinter dem Hydranten, müssen die eingetragenen Werte erreicht werden. DN 80 DN 100 h1 h2 h3 h1 h2 h3 h4 DN 80 DN 100 Ø 150 8 x Ø 18 8 x Ø 18 Ø180 Pos./ Rohrdeckung/ Gesamthöhe/ Höhe über Erde Höhe B-Abgänge Nettogewicht (m) h 1 (mm) h 2 (mm) h 3 (mm) (kg) 1 1,00 1915 80 2 1,25 2165 1035 775 86 3 1,50 2415 92 Pos./ Rohrdeckung/ Gesamthöhe/ Höhe über Erde Höhe B-Abgänge Höhe A-Abgänge Nettogewicht (m) h 1 (mm) h 2 (mm) h 3 (mm) h 4 (mm) (kg) 1 1,25 2165 106 1037 772 390 2 1,50 2415 113 6.089

ERHARD-Überflurhydranten DIN 3222 AUD mit Sollbruchstelle, Doppelabsperrung Verwendungsbereich: Wasser DIN-DVGW-geprüft Nennweite Nenndruck Prüfdruck in bar für Größter zul. Betriebs- Gehäuse Abschluß überdruck in bar bei DN PN Wasser Wasser Betriebstemperatur 40 C 80 100 16 24 16 16 150 Bei Bestellung sind genaue Angaben über Betriebsüberdruck und Rohrdeckung erforderlich. Anschlußflansch: B DN 80-150, PN 16, DG, Typ 21, EN 1092-2 Werkstoffe/Ausrüstung Korrosionsschutz Innen: ERHARD-Emaillierung Farbton kobaltblau der Gehäuseteile Außen: unter Flur: Grundemail mit 2-facher Kunstharzbeschichtung Farbton anthrazitgrau RAL 7016 über Flur: Duplex-Beschichtung, bestehend aus Spritzverzinkung mit Deckbeschichtung auf EP/PUR-Basis, Farbton feuerrot, RAL 3000 Ventilkegel, Haltering, Gusseisen mit Lamellengraphit EN-JL 1040 2) Führungseinsatz, Haubenspitze, Bruchring Einlaufstück, Säulen- Gusseisen mit Kugelgraphit EN-JS 1050 3) unterteil, Säulenoberteil Spindelmutter, Spindelführung Messing Buchse, 4kt Muffe Druckrohr, Schlüsselstange, Nichtrostender Stahl Spindel, Sprengring, Seile für Deckkapseln, Schrauben Doppelabsperrkugel, Thermoplast Entwässerungsschutz, Führungsstern Haube Duroplast Ventilkegelgummierung, Elastomer O-Ringe 6.090

ERHARD-Überflurhydranten DIN 3222 AUD mit Sollbruchstelle, Doppelabsperrung Durch Rechtsdrehen der Spindel im Uhrzeigersinn wird die Armatur geschlossen. DN 80 mit 2 oberen Abgängen mit B-Festkupplung DIN 14318 DN 100 mit oberen Abgängen mit B-Festkupplungen DIN 14318 und einem unteren Abgang mit A-Festkupplung DIN 14318 DN 150 mit 2 oberen Abgängen mit B-Festkupplungen DIN 14318 und einem unteren Abgang mit A-Festkupplung DIN 14319 Abmessungen Nenn- Rohr- Bedien- 2 obere 1 untere Gewicht 1) weite deckung 6 kt Fest- Festkupp- kupp- DN RD h1 h2 h3 h4 h5 SW lungen lung m mm mm mm mm mm mm kg 80 1,25 2082 1030 775 167 437 70 B 94 1,50 2332 DIN 14318 100 100 1,25 2082 1030 775 167 437 70 B A 98 1,50 2332 DIN 14318 DIN 14319 104 150 1,25 2082 1030 775 167 437 70 B A 101 1,50 2332 DIN 14318 DIN 14319 107 1 ) Netto (unverbindlich). 2 ) Entspricht bisheriger DIN-Bezeichnung 0.6125 (GG-25) 3 ) Entspricht bisheriger DIN-Bezeichnung 0.7050 (GGG-50) 6.091

ERHARD-Überflurhydranten DIN 3222 AFUD mit Fallmantel, Sollbruchstelle, Doppelabsperrung Verwendungsbereich: Wasser DIN DVGW geprüft Nennweite Nenndruck Prüfdruck in bar für Größter zul. Betriebs- Gehäuse Abschluß überdruck in bar bei DN PN Wasser Wasser Betriebstemperatur 40 C 100 16 24 16 16 150 16 24 16 16 Bei Bestellung sind genaue Angaben über Betriebsüberdruck und Rohrdeckung erforderlich. Anschlußflansch: DN 100-150, C... DIN 28 605, PN 16 Werkstoffe/Ausrüstung Korrosionsschutz Einlaufstück, Säulenoberteil, Säulenunterteil, der Gehäuseteile Innen: ERHARD Emaillierung, Farbton kobaltblau Außen: unter Flur: Grundemail mit 2-facher Kunstharzbeschichtung Farbton anthrazitgrau, RAL 7016, über Flur: Duplex-Beschichtung, bestehend aus Spritzverzinkung mit Deckbeschichtung auf EP/PUR-Basis, Farbton feuerrot RAL 3000 Haubendeckel: Allseitig Duplex-Beschichtung Ventilkegel, Haltering, Gusseisen mit Lamellengraphit EN-JL 1040 2) Bruchring, Haubendeckel Einlaufstück, Säulenunterteil, Gusseisen mit Kugelgraphit EN-JS 1050 3) Säulenoberteil, Ventilkopf Spindelmutter, Spindelführung Messing Buchse, 4kt Muffe Druckrohr, Schlüsselstange, Nichtrostender Stahl Spindel, Seile für Deckkapseln, Sprengring, Feder und Schrauben Doppelabsperrkugel, Führungs- Thermoplast stern, Entwässer.-Schutz Ventilkegelgummierung, Elastomer O-Ringe, Dichtungen Fallmantel Duroplast 6.092

ERHARD-Überflurhydranten DIN 3222 AFUD mit Fallmantel, Sollbruchstelle, Doppelabsperrung Durch Rechtsdrehen der Spindel im Uhrzeigersinn wird die Armatur geschlossen. Mit 2 unter Fallmantel liegenden, oberen, unabhängig voneinander absperrbaren Abgängen mit B-Festkupplung DIN 14318 und einem unteren Abgang mit A-Festkupplung DIN 14319. Abmessungen Nenn- Rohr- Bedien- 2 obere 1 untere Gewicht weite deckung 6 kt Fest- Festkupp- kupp- DN RD h1 h2 h3 h4 h5 SW lungen lung m mm mm mm mm mm mm kg 100 1,25 2340 1230 945 109 379 70 B A 133 1,50 2590 DIN 14318 DIN 14319 139 150 1,25 2340 1230 945 109 379 70 B A 136 1,50 2590 DIN 14318 DIN 14319 142 1 ) Netto (unverbindlich). 2 ) Entspricht bisheriger DIN-Bezeichnung 0.6125 (GG-25) 3 ) Entspricht bisheriger DIN-Bezeichnung 0.7050 (GGG-50) 6.093

SCHMIEDING-Überflurhydranten TYP 494, Form AUD DN 80 und DN 100, PN 10 / 16, nach DIN 3222 Ausführung: Der Überfluhrhydrant Typ 494, Form AUD mit zusätzlicher Absperrung entspricht in allen Details den Anforderungen und Prüfungen der DIN 3222 T2 und 3230 T4, sowie dem DVGW-Arbeitsblatt W 331. Mit Sollbruchstelle, selbsttätiger Entleerung, Druckwasserschutz und Sicherheitsverriegelung der Innengarnitur. Flansch nach DIN EN 1092-2. Werkstoffe: Fuß, Säulenunterteil, Säulenoberteil, Haube, Verschlussmutter aus Gusseisen mit Kugelgraphit nach DIN EN 1563. Druckfeder, Bolzen, Gestänge, Spindel, Entwässerungsblech sowie sämtliche Schrauben aus nichtrostendem Stahl; Sitzring Messing/gummiert; Führungsstück, Stützlager, Kupplungsunterteil, Kupplungsoberteil und Sicherungsring aus Messing; Dichtkegel und alle O-Ringe aus hochwertigem Elastomer. Dichtkeil für Wasser: EPDM Korrosionsschutz: Fuß, Säulenober und -unterteil mit Innen-Emaillierung. Außenschutz: Säulenunterteil und Fuß mit Grundemail und Epoxydharz RAL 3001 rot beschichtet. Säulenoberteil Grundemail und PU-Lack RAL 3001 rot beschichtet. Bei Reparaturen beachten Sie bitte die Bedienungsanleitung! Verwendungsbereich Wasser-Prüfdruck bar Größter zulässiger Betriebsdruck bar im Gehäuse im Abschluss Bei Betriebstemperatur bis 70 C 24 21 16 6.094

SCHMIEDING-Überflurhydranten TYP 494, Form AUD DN 80 und DN 100, PN 10 / 16, nach DIN 3222 Maße und Gewichte DN Rohrdeckung mm L1 L2 L3 L4 L5 e Gewicht/ kg Å 80 80 100 100 1250 1500 1250 1500 2190 2440 2190 2440 1050 1050 1050 1050 680 680 680 680 355 355 55 55 55 55 200 200 136 147 140 151 6.095

SCHMIEDING-Überflurhydranten TYP 495 mit Fallmantel Form AFUD DN 100 PN 10 / 16, nach DIN 3222 Ausführung: Der Überfluhrhydrant Typ 495, Form AFUD mit zusätzlicher Absperrung entspricht in allen Details den Anforderungen und Prüfungen der DIN 3222 T2 und 3230 T4, sowie dem DVGW-Arbeitsblatt W 331. Mit Sollbruchstelle, selbsttätiger Entleerung, Druckwasserschutz und Sicherheitsverriegelung der Innengarnitur. Flansch nach DIN EN 1092-2. Werkstoffe: Fuß, Säulenunterteil, Säulenoberteil, Haube, Verschlussmutter aus Gusseisen mit Kugelgraphit nach DIN EN 1563. Druckfeder, Bolzen, Gestänge, Spindel, Entwässerungsblech sowie sämtliche Schrauben aus nichtrostendem Stahl; Sitzring Messing/gummiert; Führungsstück, Stützlager, Kupplungsunterteil, Kupplungsoberteil und Sicherungsring aus Messing; Dichtkegel und alle O-Ringe aus hochwertigem Elastomer. Fallmantel aus Nirostahl. Dichtkeil für Wasser: EPDM Korrosionsschutz: Fuß, Säulenober und -unterteil mit Innen-Emaillierung. Bei Reparaturen beachten Sie bitte die Bedienungsanleitung! Verwendungsbereich Wasser-Prüfdruck bar Größter zulässiger Betriebsdruck bar im Gehäuse im Abschluss Bei Betriebstemperatur bis 70 C 24 21 16 6.096

SCHMIEDING-Überflurhydranten TYP 495 mit Fallmantel Form AFUD DN 100 PN 10 / 16, nach DIN 3222 Maße und Gewichte DN Rohrdeckung mm L1 L2 L3 L4 L5 d e Gewicht/ kg Å 100 100 1250 1500 2390 2640 1250 1250 950 950 355 355 55 55 400 400 200 200 185 185 6.097

Überflurhydranten Modell 94 eckige Form DN 80 / DN 100 PN 16 Form AU einf. Absp. / Form AUD doppelte Absp. - Fabr. Keulahütte Beschreibung - DIN-DVGW-Prüfnummer NW-6411AP2011 NW-6411AQ2014 NW-6411AQ2015 - Umfahrausführung mit Sollbruchstelle - Bauform AUD mit zusätzlicher Kugelabsperrung - Flanschanschluss DIN 2501/PN 16 / DIN EN 1092-2/PN 16 - DN 80 2 obere Abgänge mit B-Festkupplung DIN 14318 - DN 100 zusätzlich ein unterer Abgang mit A-Festkupplung DIN 14319 - Witterungsbeständiges Beschichtungssystem EKB+P Ausführung, Maße und Kennwerte - Mindestvolumenstrom DN 80 140 m 3 /h DN 100 210 m 3 /h Die angegebenen Volumenströme gelten für beide geöffneten oberen Abgänge und für einen Druckverlust von 1 kp/cm 3. Modell 94 auch in runder Form lieferbar. Ausführung DN Rohrdeckung Rd (m) Länge (mm) l1 Länge (mm) l2 Länge (mm) l3 Höhe Festkupplung A (mm) Masse (kg) AU AUD AU AUD 80 80 100 100 1,0 1,25 1,5 1,0 1,25 1,5 1,0 1,25 1,5 1,0 1,25 1,5 1900 2150 2400 1900 2150 2400 1900 2150 2400 1900 2150 2400 1050 1050 1050 1050 770 770 770 770 450 450 63 68 73 64 69 74 76 81 86 77 82 87 6.098

Fallmantelhydranten Modell 99 DN 100 PN 16 Form AFU einf. Absp. / Form AFUD-doppelte Absp. - Fabr. Keulahütte Form AFU einfach absperrend Form AFUD doppelt absperrend DN 100/PN 16; nach DIN 3222 Beschreibung - DIN-DVGW-Prüfnummer NW-6411AU2287 - Umfahrausführung mit Sollbruchstelle - Bauform AFUD mit zusätzlicher Kugelabsperrung - Flanschanschluss DIN 2501/PN 16 / DIN EN 1092-2/PN 16-2 obere, einzeln abstellbare Ventilabgänge mit B-Festkupplung DIN 14318 unter verschließbarem Fallmantel - 1 unterer Abgang mit A-Festkupplung DIN 14319 - Witterungsbeständiges Beschichtungssystem EKB+P Ausführung, Maße und Kennwerte - Mindestvolumenstrom 200 m 3 /h Der angegebene Volumenstrom gilt für beide geöffneten oberen Abgänge und für einen Druckverlust von 1 bar. Ausführung DN Rohrdeckung Rd (m) Länge (mm) l1 Masse (kg) AFU AFUD 100 100 1,0 1,25 1,5 1,0 1,25 1,5 2100 2350 2600 2100 2350 2600 109 114 119 110 115 120 6.099

Altstadthydranten Modell 1905/95 DN 80 / DN 100 PN 16 Form AU einf. Absp. / Form AUD doppelte Absp. - Fabr. Keulahütte Beschreibung - DIN-DVGW-Prüfnummer DN 80 AU NW-6411AQ2016 AUD NW-6411AQ2017 DN 100 AUD und AU NW-6411DM0507 - Umfahrausführung mit Sollbruchstelle - Bauform AUD mit zusätzlicher Kugelabsperrung - Flanschanschluss DIN 2501/PN 16 / DIN EN 1092-2/PN 16 - DN 80 2 obere Abgänge mit B-Festkupplung DIN 14318 - DN 100 zusätzlich ein unterer Abgang mit A-Festkupplung DIN 14319 - Witterungsbeständiges Beschichtungssystem EKB+P Ausführung, Maße und Kennwerte - Mindestvolumenstrom DN 80 140 m 3 /h DN 100 210 m 3 /h Die angegebenen Volumenströme gelten für beide geöffneten oberen Abgänge und für einen Druckverlust von 1 kp/cm 3. Ausführung DN Rohrdeckung Rd (m) Länge (mm) l1 Länge (mm) l2 Länge (mm) l3 Masse (kg) AU AUD AU AUD 80 80 100 100 1,0 1,25 1,5 1,0 1,25 1,5 1,0 1,25 1,5 1,0 1,25 1,5 1930 2180 2430 1930 2180 2430 1930 2180 2430 1930 2180 2430 1060 1060 1060 1060 730 730 730 730 77 82 87 78 83 88 87 92 97 88 93 98 6.100

Überflurhydranten P5, mit Fallmantel PN 16, DN 100 Fabrikat Mittelmann Produktmerkmale Verdrehbares oberes Mantelrohr Leicht zu bedienender Überflurhydrant mit doppelter Absperrung Vollständige Entleerung des Mantelrohres Reflektierende Streifen weiß-rot-weiß am oberen Mantelrohr (auf Sonderwunsch gegen Mehrpreis) Trennstelle mit Titanbuchsen ausgeführt Werkstoffe Mantelrohre, Kugelgehäuse und Klemmhälften aus Duktilguß GGG-40 nach DIN 1693 Ventilkegel mit hochabriebfestem Simrithan beschichtet Ventilgestänge verpreßt Dichtungen aus NBR Schrauben in A2-Qualität Einsatzbereich Zulässige Betriebstemperatur für neutrale Flüssigkeiten 40 C Erdverlegter Rohrleitungsbau Ausführungen Korrosionsschutz innen Email / außen EKB/ Oberteil UV-beständig beschichtet Ablieferungsprüfung DIN 3230 Teil 4 für Wasser DIN-DVGW-Prüfung Geprüft und registriert für Wasser L1 L2 L3 L4 L5 L6 L10 Ø Verwendungsbereich Druckprüfung nach DIN 3230 Teil 4 Aus- Nennweite Festkupplungen Nenndruck Wasserprüfdruck Max. Betriebsführung nach DIN PN in bar druck in bar bei Betriebstempe- DN oben unten bar Gehäuse Abschluß ratur bis 40 C AFUD 100 2xB* 1xA 16 24 24 16 Festkupplungen B entsprechen DIN 14318, Festkupplung A DIN 14319. * auf Wunsch 2 x Festkupplung DIN 14317-C. Maße in mm und Gewichte Nenn- Rohr- Baulängen in mm Gewichte weite deckungen DN in mm L1 L2 L3 L4 L5 L6 SW L10 ø in kg 100 1000 2110 265 725 715 295 978 70 360 128 100 1250 2360 265 975 715 295 978 70 360 134 100 1500 2610 265 1225 715 295 978 70 360 141 6.101

Überflurhydranten P5, ohne Fallmantel PN 16, DN 80/100 Fabrikat Mittelmann Produktmerkmale Verdrehbares oberes Mantelrohr Leicht zu bedienender Überflurhydrant mit doppelter Absperrung Vollständige Entleerung des Mantelrohres UV-beständige Beschichtung des oberen Mantelrohres Reflektierende Streifen weiß-rot-weiß am oberen Mantelrohr Trennstelle mit Titanbuchsen ausgeführt Werkstoffe Mantelrohre, Kugelgehäuse und Klemmhälften aus Duktilguß GGG-40 nach DIN 1693 Ventilkegel mit hochabriebfestem Simrithan beschichtet Ventilgestänge verpreßt Dichtungen aus NBR Schrauben in A2-Qualität Einsatzbereich Zulässige Betriebstemperatur für neutrale Flüssigkeiten 40 C Erdverlegter Rohrleitungsbau Ausführungen Korrosionsschutz innen Email / außen EKB/ Oberteil UV-beständig beschichtet Ablieferungsprüfung DIN 3230 Teil 4 für Wasser DIN-DVGW-Prüfung Geprüft und registriert für Wasser unter 1721 und 1722 Verwendungsbereich Druckprüfung nach DIN 3230 Teil 4 Aus- Nennweite Festkupplungen Nenndruck Wasserprüfdruck Max. Betriebsführung nach DIN PN in bar druck in bar bei Betriebstempe- DN oben unten bar Gehäuse Abschluß ratur bis 40 C AUD 80 2xB * 16 24 24 16 AUD 100 2xB 1xA 16 24 24 16 Festkupplungen B entsprechen DIN 14318, Festkupplung A DIN 14319. * auf Wunsch 2 x Festkupplung DIN 14317-C. 6.102

Überflurhydranten P5, ohne Fallmantel PN 16, DN 80/100 Fabrikat Mittelmann L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 Maße in mm und Gewichte Nenn- Rohr- Baulängen in mm Gewichte weite deckungen DN in mm L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 in kg 80 1000 1885 220 770 835 800 135 1030 80 80 1250 2135 220 1020 835 800 135 1030 85 80 1500 2385 220 1270 835 800 135 1030 90 100 1000 1885 265 725 835 790 135 385 1030 102 100 1250 2135 265 975 835 790 135 385 1030 109 100 1500 2385 265 1225 835 790 135 385 1030 116 6.103