Seniorenleben in den Ortsteilen

Ähnliche Dokumente
Seniorenleben in den Ortsteilen

Seniorenleben in den Ortsteilen

Hauptstraße 30 Kolln. Nell Gemeindeverwaltung / Alt Zeschdorf

Amtsblatt. für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt. für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Märkisch-Oderland 19.6

Seniorenpolitische Leitlinien der Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Letschiner Rundschau

SENIORENSPORT-PROJEKT DER ABTEILUNG BREITENSPORT BEIM KREISSPORTBUND MOL E.V. BEWEGT UND MOBIL ÄLTER WERDEN , POTSDAM

Letschiner Rundschau

Letschiner Rundschau

Sicherung der Daseinsvorsorge Oderlandregion

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF

Letschiner Rundschau

Kleine Projekte, Mitmach- Aktionen

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Letschiner Rundschau

Pflege in Frankfurt (Oder)

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Letschiner Rundschau

Letschiner Rundschau

AWO-Ortsverein Weiherhof

Letschiner Rundschau

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Letschiner Rundschau

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Letschiner Rundschau

Speisegaststätte Alter Dorfkrug. Paletti Restaurant und Pension

Letschiner Rundschau

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteiles Sankt Mang,

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Anforderungen an das Wohnen im Alter aus der Sicht der älteren Menschen Auswertung Regionale Foren Mobilität und Wohnen 2014/15 Ingrid Witzsche

Letschiner Rundschau

Letschiner Rundschau

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER

Letschiner Rundschau

Letschiner Rundschau

Städte und Gemeinden sowie Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand:

28. November 2010 (1. Advent)

Landkreis Märkisch-Oderland Rufbus Oderbruch-Südein Beitrag für Gut alt werden im Land Brandenburg

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

Letschiner Rundschau

4. Woche der Senioren. 9. bis 18. September 2016

Geschlechteraufteilung

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

MRegelmäßige Veranstaltungen

Veranstaltungen. Februar der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Städte, Gemeinden und Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Letschiner Rundschau

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar

Veranstaltungen für Senioren

Gedenkveranstaltung zum 300. Geburtstag Friedrich II. am 24. Januar 2012 am Denkmal in der Ortsmitte Letschin

Stadtinfo Anklam Stadtinfo Anklam Tel /

KUNST-LOOSE-TAGE im Oderbruch

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Drogenberatungsstellen in Brandenburg

Freizeit- und Begegnungsangebote in der Hansestadt Stralsund

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel Chrümigstrasse 16 Fax

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016

Tagespflege für ältere. Menschen in Mannheim. Informationen und Angebote

Letschiner Rundschau

SENIORENPROGRAMM

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Freienwalde,. Tel 03344/ Gusow- Platkow

Ambulante Sturzprävention im Alter. Konzept des Kreissportbundes

INFO. Prävention vor Versorgung. Lebensräume gestalten. Wirkungsvolle Hilfe statt Abhängigkeit

Pflegeservice Albersdorf Ihr Ambulanter Pflegedienst

Letschiner Rundschau

Prädikat Seniorenfreundliche Kommune im Landkreis Ansbach. Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach

Amtsblatt. für die Gemeinde Letschin

Mit Sicherheit selbstständig. Pflegewohnen

Gemeinde Klingenberg

Letschiner Rundschau

Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in der StädteRegion Aachen

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Januar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

06. Jahrgang Nr.2. Letschin, den

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Veranstaltungen der AWO Hamburg im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Hamburg vom

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Geriatrisches Netzwerk - GeriNet Woltersdorf GbR- Pflegeheime, ambulante Pflegeteams Pflegestützpunkt Stand:

Die Natur live erleben

Letschiner Rundschau

Heimatverein Seelingstädt e. V.

Brandenburger PFLEGEFACHTAG

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Transkript:

Seniorenleben in den Ortsteilen 1. Gieshof-Zelliner Loose Ansprechpartner: Begegnungsstätte: Aktivitäten: ÖPNV: Ortvorsteher - Swen Pixberg Straße durch Zelliner-Loose OT Gieshof-Zelliner Loose 15324 Letschin Tel. 0162 1039045, Email. pixberg75@.com Gemeindeseniorenbeiratsmitglied ist unbesetzt Gemeindehaus Gieshof-Zelliner Loose (wird nicht genutzt) Teilnahme an zentralen Veranstaltungen Organisation der Weihnachtsfeier (durch den Ortsbeirat) Pflege von Jubiläen öffentliche Busverbindung nach Letschin und Seelow werktags nur während der Schulzeit über MoBus Linie 957 (Schulbus) möglich öffentliche Busverbindung nach Wriezen über Zustieg Bushaltestelle Neubarnim, Abzweig Gieshof, durch Barnimer Busgesellschaft Linie 876 (Schulbus) Rufbus-Bestellung über Mobus (siehe Anlagen 5) seniorenrelevante Angebote/Dienstleistungen: Sicherstellung häuslicher Pflege durch verschiedene Pflegedienste 21

medizinische Versorgung Allgemeinärzte nur außerhalb des Ortes in Letschin (12 km), Neulewin (4 km), Neutrebbin (11 km) bzw. in Seelow (27 km) und Wriezen (15 km) o Dipl-Psych. Andrea Gehringer, Rudolf-Breitscheid-Straße 12, 15324 Letschin, Tel. 033475 270 o Dr. Rainer Fricke, Neulewin 84, 16259 Neulewin, Tel. 033452 219 o Dipl.-Med. Lars Hegen, Hauptstraße 79, 15320 Neutrebbin, Tel. 033474 215 Zahnärzte nur außerhalb des Ortes in Letschin (12 km), Neutrebbin (14 km) bzw. in Seelow (27 km) und Wriezen (15 km) o Zahnarztpraxis Lindner, Bahnhofstraße 12, 15324 Letschin, Tel: 033475 298 o Zahnarztpraxis Volkmer, Küstriner Straße 41, 15324 Letschin, Tel: 033475 326 o Dr. med. Lothar Wesolek, Hauptstraße 79, 15320 Neutrebbin, Tel. 033474 254 verschiedene mobile Pflegedienste Ideen/Vorschläge: siehe 4.4 Fortschreibung Ideen und Vorschläge aus allen Ortsteilen Besetzung der offenen Stelle im Gemeindeseniorenbeirat 22

2. Groß Neuendorf Ansprechpartner: Begegnungsstätte: Ortvorsteher - Jens Elsholz, Schustergasse 5 OT Groß Neuendorf, 15324 Letschin Email: elsholzjens@t-online.de Gemeindeseniorenbeirat - Angelika Kalies Alte Bahnhofstraße 13 OT Groß Neuendorf, 15324 Letschin, Tel. 033478 4518 Landfrauencafé Straße der Freundschaft 12 OT Groß Neuendorf, 15324 Letschin Tel. 033478 4908 Aktivitäten: ÖPNV: sportliche Aktivitäten (Kegeln) Kartenspielnachmittage Kirchenchor Hilfestellung bei Organisation und Durchführung von Feierlichkeiten und Jubiläen sommerlicher Grillnachmittag IT-Stammtisch werktags regelmäßige öffentliche Busverbindung nach Letschin und Seelow über MoBus Linie 957 (Schulbus) Rufbus-Bestellung über Mobus (siehe Anlagen 5) 23

seniorenrelevante Angebote/Dienstleistungen: Bibliothek Groß Neuendorf Straße der Freundschaft 12 OT Groß Neuendorf, 15324 Letschin Tel. 033478 4902 o Ausleihe verschiedenster Medien regelmäßiger Verkauf durch mobile Händler (Fleischer, Bäcker, Lebensmittel, Obst/Gemüse) Sicherstellung häuslicher Pflege durch verschiedene Pflegedienste Essen auf Rädern (Speisewirtschaft Monika Rusche, Tel. 033452 271) medizinische Versorgung: Allgemeinärzte nur außerhalb des Ortes in Letschin (7 km), Neulewin (11 km), Neutrebbin (16 km) bzw. in Seelow (24 km) und Wriezen (19 km) o Dipl-Psych. Andrea Gehringer, Rudolf-Breitscheid-Straße 12, 15324 Letschin, Tel. 033475 270 o Dr. Rainer Fricke, Neulewin 84, 16259 Neulewin, Tel. 033452 219 o Dipl.-Med. Lars Hegen, Hauptstraße 79, 15320 Neutrebbin, Tel. 033474 215 Zahnärzte nur außerhalb des Ortes in Letschin (7 km), Neutrebbin (16 km) bzw. in Seelow (24 km) und Wriezen (19 km) o Zahnarztpraxis Lindner, Bahnhofstraße 12, 15324 Letschin, Tel: 033475 298 o Zahnarztpraxis Volkmer, Küstriner Straße 41, 15324 Letschin, Tel: 033475 326 o Dr. med. Lothar Wesolek, Hauptstraße 79, 15320 Neutrebbin, Tel. 033474 254 verschiedene mobile Pflegedienste mobile Physiotherapie Ideen/Vorschläge: siehe 4.4 Fortschreibung Ideen und Vorschläge aus allen Ortsteilen 24

3. Kiehnwerder Ansprechpartner: Begegnungsstätte: Aktivitäten: ÖPNV: Ortsvorsteher - Peter Hübner Kiehnwerder 18 OT Kiehnwerder, 15324 Letschin, Tel. 033475 334 Mitglied Gemeindeseniorenbeirat - Anita Hanne Kiehnwerder 21 OT Kiehnwerder, 15324 Letschin, Tel. 033475 50500 Gemeindehaus Kiehnwerder 20 OT Kiehnwerder, 15324 Letschin regelmäßige Treffen (jeder 2. Mittwoch im Monat) zum Gedankenaustausch Teilnahme an zentralen Veranstaltungen einige Mehrgenerationen-Haushalte im Ort, die viele alltägliche Bedürfnisse unter sich regeln solidarische Nachbarschaftshilfe wird im Ort sehr groß geschrieben werktags regelmäßige öffentliche Busverbindung nach Letschin und Seelow über MoBus Linie 957 (Schulbus) Rufbus-Bestellung über Mobus (siehe Anlagen 5) seniorenrelevante Angebote/Dienstleistungen: Hausmeisterservice & Bauhilfsarbeiten, Michael Thunack Kiehnwerder 5, OT Kiehnwerder, 15324 Letschin, Tel. 0173 6219 561 25

medizinische Versorgung: Ideen/Vorschläge: Allgemeinärzte nur außerhalb des Ortes in Letschin (7,4 km), Neuhardenberg (8 km), Neutrebbin (9 km) bzw. in Seelow (13 km) und Wriezen (20 km) o Dipl-Psych. Andrea Gehringer, Rudolf-Breitscheid-Straße 12, 15324 Letschin, Tel. 033475 270 o Dipl.-Med. Edelgard Noske, Mühlenweg 5 a, 15320 Neuhardenberg, Tel. 033476 5390 o Dr. med. Hans-Torsten Schotte, Karl-Marx-Allee 113. 15320 Neuhardenberg, Tel. 033476 207 o Dipl.-Med. Lars Hegen, Hauptstraße 79, 15320 Neutrebbin, Tel. 033474 215 Zahnärzte nur außerhalb des Ortes in Letschin (7km), Neutrebbin (9 km), Neuhardenberg (8 km) bzw. in Seelow (13 km) und Wriezen (20 km) o Zahnarztpraxis Lindner, Bahnhofstraße 12, 15324 Letschin, Tel: 033475 298 o Zahnarztpraxis Volkmer, Küstriner Straße 41, 15324 Letschin, Tel: 033475 326 o Dr. Horia Fleschin, Neudorf 44a, 15320 Neuhardenberg, Tel. 033476 283 o Dr. med. Lothar Wesolek, Hauptstraße 79, 15320 Neutrebbin, Tel. 033474 254 verschiedene mobile Pflegedienste siehe 4.4 Fortschreibung Ideen und Vorschläge aus allen Ortsteilen 26

4. Kienitz Ansprechpartner: Ortsvorsteher - Roland Grund Friedhofsstraße 14 a OT Kienitz, 15324 Letschin, Tel. 033478 437 o. 0172 8797938 Mitglied Gemeindeseniorenbeirat - Brigitte Heinemann Solikanter Dorfstraße 15, 15324 Letschin, Tel. 033475 50150 Vorsitzende des Seniorenvereins Sonnenschein e.v. Kienitz - Marita Frohloff Solikanter Dorfstraße 13, 15324 Letschin, Tel. 033475 62907 Begegnungsstätte: Aktivitäten: ÖPNV: Gasthof Zum Hafen Deichweg 20 OT Kienitz, 15324 Letschin, Tel. 033478 440 gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen Durchführung von Feierlichkeiten sportliche Aktivitäten (Frauengymnastik, Kegeln) Spielenachmittage Hilfestellung bei der Organisation und Durchführung des Hafenfestes Teilnahme an zentralen Veranstaltungen werktags regelmäßige öffentliche Busverbindung nach Letschin und Seelow über MoBus Linie 957 (Schulbus) Rufbus-Bestellung über Mobus (siehe Anlagen 5) seniorenrelevante Angebote/Dienstleistungen: Barbara's Lädchen auf dem Erlenhof im Oderbruch Kienitzer Oderstraße 51 OT Kienitz, 15324 Letschin, Tel. 033478 38980 o Kaffeeklatsch für Frauen (kostenlos) und Kurse im Socken stricken o Hofladen 27

Verkaufsstelle Kienitz, Fam. Münzenberger Straße der Befreiung 44 OT Kienitz, 15324 Letschin, Tel. 033478 420 Der Kienitzladen, Straße der Befreiung1 OT Kienitz, 15324 Letschin, Tel. 033478 389610 o Gemischtwarenhandel regelmäßiger Verkauf durch mobile Händler (Fleischer, Bäcker, Lebensmittel, Obst/ Gemüse verschiedene mobile Pflegedienste medizinische Versorgung: Allgemeinärzte nur außerhalb des Ortes in Letschin (6 km), Neuhardenberg (16 km), Neutrebbin (17 km) bzw. in Seelow (20 km) und Wriezen (25 km) o Dipl-Psych. Andrea Gehringer, Rudolf-Breitscheid-Straße 12, 15324 Letschin, Tel. 033475 270 o Dipl.-Med. Edelgard Noske, Mühlenweg 5 a, 15320 Neuhardenberg, Tel. 033476 5390 o Dr. med. Hans-Torsten Schotte, Karl-Marx-Allee 113, 15320 Neuhardenberg, Tel. 033476 207 o Dipl.-Med. Lars Hegen, Hauptstraße 79, 15320 Neutrebbin, Tel. 033474 215 Zahnärzte nur außerhalb des Ortes in Letschin (6 km), Neutrebbin (16 km), Neuhardenberg (17 km) bzw. in Seelow (20 km) und Wriezen (25 km) o Zahnarztpraxis Lindner, Bahnhofstraße 121, 15324 Letschin, Tel: 033475 298 o Zahnarztpraxis Volkmer, Küstriner Straße 41, 15324 Letschin, Tel: 033475 326 o Dr. Horia Fleschin, Neudorf 44a, 15320 Neuhardenberg, Tel. 033476 283 o Dr. med. Lothar Wesolek, Hauptstraße 79, 15320 Neutrebbin, Tel. 033474 254 verschiedene mobile Pflegedienste Ideen/Vorschläge: siehe 4.4 Fortschreibung Ideen und Vorschläge aus allen Ortsteilen 28

5. Letschin Ansprechpartner: Ortsvorsteher - Manfred Neubauer Gartenstraße 12a, 15324 Letschin, 033475 50279 Mitglied Gemeindeseniorenbeirat - Ingeborg Gramsch Gartenstraße 15, 15324 Letschin 033475 5396 Ursula Pachelt Feldstraße 5 15324 Letschin Tel. 0152 2455 1710 Begegnungsstätten: Haus Birkenweg Letschiner Birkenweg 1, 15324 Letschin, Tel.: 033475 50797 o Domizil des Letschiner Heimatvereines e. V., der in der unteren Etage des Hauses die Letschiner Heimatstuben präsentiert. Bober-Haus Gartenstraße 4b, 15324 Letschin, Tel.: 033475 442 oder 0162 2647257 (Herr Dwier - Jugendbeauftragter der Gemeinde Letschin) Aktivitäten in beiden Häusern: wöchentliche Seniorennachmittage Geburtstag des Monats (für Jubilare der vorhergehenden zwei Monate) Termin wird in der Letschiner Rundschau veröffentlicht IT-Stammtisch Seniorenakademie Klavier- und Gitarrenunterricht durch die Musikschule Strausberg Evangelisches Diakonissenhaus Berlin-Teltow-Lehnin Alten- und Pflegeheim "Haus Hanna" Rudolf-Breitscheid-Straße 3 a, 15324 Letschin, Tel.: 033475 600 Aktivitäten: Zusammenarbeit mit der Theodor-Fontane-Schule Letschin in der AG Alt und Jung generationsübergreifende Begegnungen und Erfahrungen von Senioren, Kindern und Jugendlichen Basteln mit Kindern und der Jugendfeuerwehr 29

gemeinsame Vorbereitung von Veranstaltungen (Sommerfest, Sportfest, Konzerte) Gedächtnis- und Entspannungsübungen, Spaziergänge und Organisation von Ausflüge durch Betreuungsassistenten. wöchentliche Andacht- und Bibelstunden 14tägiger Gottesdienst mit Pfarrer Schneider wöchentliche Ambulante Sturzprävention der Senioren der Gemeinde und der Einrichtung gefördert durch den Landkreis MOL und AOK, durchgeführt über den KSB Haus der Diakonie - "Schwester Auguste" Tagespflege Sophienthaler Straße 4, 15324 Letschin, Tel. 033475 570025 Aktivitäten: Spaziergänge und Ausflüge Gymnastik und Entspannungsübungen Musik und Gesang, Gesellschaftsspiele Schönheitspflege Durchführung kleiner Feiern entsprechend der Anlässe (Frauentag, Sommer, Herbst, Weihnachten usw.) generationsübergreifende Zusammenarbeit mit den Kindereinrichtungen ÖPNV: werktags regelmäßige öffentliche Busverbindung nach Letschin und Seelow über MoBus Linie 957 (Schulbus) Rufbus-Bestellung über Mobus (siehe Anlagen 5) Bahnanschluss über Niederbarnimer Eisenbahn - RB60 Bahnstrecke: Frankfurt (Oder) Wriezen - Eberswalde im 2-Stunden-Takt seniorenrelevante Angebote/Dienstleistungen: Bibliothek Letschin Karl-Marx-Straße 2, 15324 Letschin, Tel. 033475 55108 o Ausleihe verschiedenster Medien, Bücher, Video, CD usw. o Internetnutzung mit Einweisung und Hilfestellung möglich Haus Lichtblick Karl-Marx-Straße 2, 15324 Letschin, Tel. 033475 55108 o Durchführung generationsübergreifender Veranstaltungen o Sitzungsort für Gemeindeseniorenbeirat o Organisation thematischer Veranstaltungen (Gesundheit, Wohnen, Sicherheit) o Erzählcafé EDEKA Aktiv Markt Wriezener Straße 76, 15324 Letschin, Tel. 033475 6190 o Blumenshop, Textilreinigung, Getränkemarkt, Tankstelle, Imbiss, Deutsche Post Agentur Netto Marken-Discount Wriezener Str. 68 15324 Letschin, Te. 033745 570044 o Backshop Thomas Philipps GmbH & Co.KG Bahnhofstraße 30 15324 Letschin, Tel. 033475 235 o Sonderposten Bäckerei Baumgärtel Rudolf-Breitscheid-Straße 14, 15324 Letschin, Tel. 033475 55068 30

Bäckerei Frisch Back Wriezener Straße 68, 15324 Letschin, Tel. 033475 5212 o Shop & Café Bäckerei Kummrow Friedrichstraße 6, 15324 Letschin, Tel. 033475 317 o Bäckerei & Café Fleischerei Göldner Rudolf-Breitscheid-Straße 2, 15324 Letschin, 033475 443 o Imbiss, Partyservice R&S Wildwaren GbR Rudolf-Breitscheid-Straße 4, 15324 Letschin, Tel. 033475 55042 Der Letschiner Gemüseladen Sophientalerstraße, 15324 Letschin, Tel. 033475 50717 Lotto-und Schreibwaren, Heike Paech Karl-Marx-Straße 12, 15324 Letschin, Tel. 033475 213 Volks- u. Raiffeisenbank Füwa/See/Wriezen e. G. - Letschin Wriezener Straße 78, 15324 Letschin, Tel. 033475 51 20 Sparkasse Märkisch-Oderland - Filiale Letschin Karl-Marx-Straße 1, 15324 Letschin, Tel. 033475 150 580 Taxi- & Busunternehmen - Frank Grundmann Sophienthaler Straße 49, 15324 Letschin, Tel. 033475 5139 o. 0170 5457604 o. 0171 7138845 Taxi und Mietwagen - Frank Prestel August-Bebel-Straße 10, 15324 Letschin Tel. 033475 423 o. 0171 5065068 o. 0171 7273634 o Krankenfahrten für alle Kassen, Fahrten bis 8 Personen Fahrservice Michael Schultz Gartenstraße 8 b, 15324 Letschin, Tel. 033475 39008 o. 0152 51370284 o Krankenfahrten, Flughafentransfer, Ausflugsfahrten, Erlebnisfahrten, Einkaufsfahrten Kleintransporte und Hausmeisterservice - Jirka Schibilski Wriezener Straße 4, 15324 Letschin, Tel. 033475 50208 o. 0173 2346942 Garten & Landschaftspflege Baumgarten Wriezener Straße 72, 15324 Letschin, Tel. 033475 50574 o. 0172 3002609 o Garten- und Landschaftspflege, Zaunbau, Landschaftsbau, Winterdienst, Mauerwerkstrockenlegung Service rund um Haus und Garten - Karsten Poschitzki Feldstraße 18v 15324 Letschin, Tel. 033475 5130 Hausmeisterservice Klaus Oelgarten Fontanestraße 7, 15324 Letschin, Tel.033475-57395 o. 0178-1905257 o Winterdienst "Haargenau" Damen- und Herrenfriseursalon Hanka Günther Küstriner Straße 44 a, 15324 Letschin, Tel. 033475 57905 Damen- und Herrenfriseursalon Astrid Kutzner Fontane Straße 2, 15324 Letschin, Tel. 033475 5100 Friseursalon Gaby Kutzke Edwin-Hoernle-Straße 22, 15324 Letschin, Tel. 033475 50371 Kosmetik & Fußpflegesalon - Annette Neubauer Gartenstraße 16 a, 15324 Letschin, Tel. 033475 50 852 o auch Solarium 31

Kosmetik & Fußpflege - Nicole Köppen Meisterstraße 1c 15324 Letschin Tel. 033475 574755 Nageldesignstudio - Corinna Müller Bahnhofstraße 30, 15324 Letschin, Tel. 0162 1364086 Tierärtzliche Versorgung Kleintierpraxis Kaul Küstriner Straße 2, 15324 Letschin, 033475 453 o Kleintiere und Pferde Tierarztpraxis Dr. Anne Kalies Solikanter Dorfstraße 7, 15324 Letschin/ Solikante, Tel. 033475 1450 oder 0172 6430 851 medizinische Versorgung: Ideen/Vorschläge: Dipl-Psych. Andrea Gehringer Rudolf-Breitscheid-Straße 12, 15324 Letschin, Tel. 033475 270 o Fachärztin für Allgemeinmedizin - Naturheilverfahren Zahnarztpraxis Dipl. Stom. Hans-Jochen Lindner Bahnhofstraße 12, 15324 Letschin, 033475 298 Zahnarztpraxis Nadine Volkmer Küstriner Straße 41, 15324 Letschin, Tel. 033475 326 Physiotherapie Karina Lindner Rudolf- Breitscheid-Str.12, 15324 Letschin, Tel. 033475 57716 Physiotherapie Ilka Flug Friedrichstraße 8, 15324 Letschin, Tel. 033475 5122 Heilkundliche Praxis für Psychotherapie Andree Jochmann Wilhelmsauer Dorfstraße 24, 15324 Letschin Tel. 033475 50142 o. 0173 5692443 o (Einzel-, Paar- und Familientherapie, Krisenintervention) Evangelisches Diakonissenhaus Berlin-Teltow-Lehnin Alten- und Pflegeheim "Haus Hanna" Rudolf-Breitscheid 3a, 15324 Letschin Tel. 033475 600 Haus der Diakonie - "Schwester Auguste" Tagespflege Sophienthaler Straße 4, 15324 Letschin Tel. 033475 5700-25 Fontane Apotheke Friedrichstraße 8 15324 Letschin, Tel. 033475 50231 siehe 4.4 Fortschreibung Ideen und Vorschläge aus allen Ortsteilen 32

6. Neubarnim Ansprechpartner: Begegnungsstätte: Aktivitäten: ÖPNV: Ortsvorsteher - Andreas Sorge Neubarnimer Ausbau 10 Tel. 033452 3292 o. 0173 8088067 Gemeindeseniorenbeiratsmitglied ist unbesetzt Gemeinderaum Neubarnim Neubarnimer Dorfstraße 73 OT Neubarim, 15324 Letschin nur auf Basis solidarischer Nachbarschaftshilfe wöchentlich mittwochs Spielnachmittage Teilnahme an kulturellen und sportlichen Veranstaltungen öffentliche Busverbindung nach Letschin und Seelow werktags nur während der Schulzeit über MoBus Linie 957 (Schulbus) möglich öffentliche Busverbindung nach Wriezen durch Barnimer Busgesellschaft Linien 876 und 884 (Schulbus) Rufbusangebote von MoBus und BBG (siehe Anlagen 5) seniorenrelevante Angebote/Dienstleistungen: Fleischerei - Andreas Herter Neubarnimer Dorfstraße 84 OT Neubarnim, 15324 Letschin Tel. 033452 3324 o. 0173 90 52 827 regelmäßiger Verkauf durch mobile Händler: (Fleischer, Bäcker, Lebensmittel, Obst/ Gemüse) Dienstag + Donnerstag 33

medizinische Versorgung: Allgemeinärzte nur außerhalb des Ortes in Letschin (10 km), Neulewin (4 km), Neutrebbin (10 km) bzw. in Seelow (24 km) und Wriezen (13 km) o Dipl-Psych. Andrea Gehringer, Rudolf-Breitscheid-Straße 12, 15324 Letschin, Tel. 033475 270 o Dr. Rainer Fricke, Neulewin 84, 16259 Neulewin, Tel. 033452 219 o Dipl.-Med. Lars Hegen, Hauptstraße 79, 15320 Neutrebbin, Tel. 033474 215 Zahnärzte nur außerhalb des Ortes in Letschin (10 km), Neutrebbin (10 km) bzw. in Seelow (27 km) und Wriezen (15 km) o Zahnarztpraxis Lindner, Bahnhofstraße 12, 15324 Letschin, Tel: 033475 298 o Zahnarztpraxis Volkmer, Küstriner Straße 41, 15324 Letschin, Tel: 033475 326 o Dr. med. Lothar Wesolek, Hauptstraße 79, 15320 Neutrebbin, Tel. 033474 254 verschiedene mobile Pflegedienste Ideen/Vorschläge: siehe 4.4 Fortschreibung Ideen und Vorschläge aus allen Ortsteilen 34

7. Ortwig Ansprechpartner: Begegnungsstätte: Aktivitäten: ÖPNV: Ortsvorsteherin - Eveline Miethke Ortwiger Dorfstraße 4 OT Ortwig, Tel.033478 oder 0171 3824533 o Vorsitzende des Gemeindeseniorenbeirates, Mitglied im Kreisseniorenbeirat Gemeinderaum Wilhelm-Pieck-Straße 1 a OT Ortwig, 15324 Letschin 14tägig Spielenachmittage sommerlicher Grillnachmittag Pflege von Jubiläen wöchentliche Ambulante Sturzprävention in der Sporthalle monatliches Dorffrühstück wöchentlich Senioren- und Rehasport in der Sporthalle Stepp Aerobic Dorfstammtisch Theatervorstellungen in Zusammenarbeit mit dem Oderbruchmuseum Altranft werktags regelmäßige öffentliche Busverbindung nach Letschin und Seelow über MoBus Linie 957 (Schulbus) Rufbus-Bestellung über Mobus (siehe Anlagen 5) seniorenrelevante Angebote/Dienstleistungen Elektrotechnik Ralf Binte Ortwiger Hauptstraße 21 OT Ortwig, 15324 Letschin, Tel./ Fax 033478 279 o. 0162 1024676 o seniorenfreundlichen Dienstleistungen rund ums Haus regelmäßiger Verkauf durch mobile Händler: (Bäcker) 35

medizinische Versorgung: Dr. med. Peter Schindelhauer Akupunktur und Palliativmedizin Ortwiger Kruschke 3 OT Ortwig, 15324 Letschin, Tel. 033478 4823 Dr. Reinhard Förster Palliativmedizin Loose 11 OT Ortwig, 15324 Letschin, Tel. 033478 4703 o. 0172 8471014 Praxis für Kosmische Transformation - Sigrid Brzoska Ortwiger Kruschke 1a OT Ortwig, 15324 Letschin, Tel. 033478 38900 o Heilung von Menschen, Tieren, der Natur und der Erde o Bioenergetische Meditationen Allgemeinärzte nur außerhalb des Ortes in Letschin (10 km), Neulewin (6 km), Neutrebbin (11 km) bzw. in Seelow (24 km) und Wriezen (17 km) o Dipl-Psych. Andrea Gehringer, Rudolf-Breitscheid-Straße 12, 15324 Letschin, Tel. 033475 270 o Dr. Rainer Fricke, Neulewin 84, 16259 Neulewin, Tel. 033452 219 o Dipl.-Med. Lars Hegen, Hauptstraße 79, 15320 Neutrebbin, Tel. 033474 215 Zahnärzte nur außerhalb des Ortes in Letschin (10 km), Neutrebbin (11 km) bzw. in Seelow (24 km) und Wriezen (17 km) o Zahnarztpraxis Lindner, Bahnhofstraße 12, 15324 Letschin, Tel: 033475 298 o Zahnarztpraxis Volkmer, Küstriner Straße 41, 15324 Letschin, Tel: 033475 326 o Dr. med. Lothar Wesolek, Hauptstraße 79, 15320 Neutrebbin, Tel. 033474 254 verschiedene mobile Pflegedienste (AWO; Diakonie) Ideen/Vorschläge: siehe 4.4 Fortschreibung Ideen und Vorschläge aus allen Ortsteilen Erhöhung des Einstieges an der Bushaltestelle (Gaststätte Richter) Verbesserung der Barrierefreiheit o Erhöhung der Sicherheit der Verkehrswege in der Wilhelm-Pieck- Straße; Ortwiger Dorfstraße bis zum Postplatz durch Glättung der Fahrbahn Instandsetzung der Friedhofsmauer Gestaltung des Kirchplatzes als Ort der Mahnung und des Gedenkens, Kulturerbestätte 36

8. Sietzing Ansprechpartner: Begegnungsstätte: Aktivitäten: ÖPNV: Ortvorsteherin - Ines Zochert-Köhn Sietzinger Dorfstraße 20 OT Sietzing, 15324 Letschin, Tel. 0162 2079012 Mitglied Gemeindeseniorenbeirat - Ingrid Prenzlow Küstriner Straße 43, 15324 Letschin, Tel. 033475 674935 Gemeindehaus Sietzing Sietzinger Dorfstraße 35 OT Sietzing, 15324 Letschin Organisation von monatlichen Seniorennachmittagen Durchführung von Feierlichkeiten und Jubiläen werktags regelmäßige öffentliche Busverbindung nach Letschin, Seelow und Wriezen über MoBus Linie 957 (Schulbus) Rufbus-Bestellung über Mobus (siehe Anlagen 5) seniorenrelevante Angebote/ Dienstleistungen: Lebensmittel Ch. Krüger Sietzinger Dorfstraße 37 OT Sietzing, 15324 Letschin, Tel. 033474 555 regelmäßiger Verkauf durch mobile Händler: (Fleischer, Bäcker, Lebensmittel, Obst/ Gemüse) verschiedene mobile Pflegedienste Essen auf Rädern 8 37

medizinische Versorgung: Praxis für Homöopathie - Heilpraktikerin Ines Schwarzbauer Klein Neuendorfer Straße 13 OT Sietzing, 15324 Letschin Tel. 033475 57656 Allgemeinärzte nur außerhalb des Ortes in Letschin (6 km), Neulewin (9 km), Neutrebbin (6 km), Neuhardenberg (12 km) bzw. in Seelow (18 km) und Wriezen (16 km) o Dipl-Psych. Andrea Gehringer, Rudolf-Breitscheid-Straße 12, 15324 Letschin, Tel. 033475 270 o Dr. Rainer Fricke, Neulewin 84, 16259 Neulewin, Tel. 033452 219 o Dipl.-Med. Lars Hegen, Hauptstraße 79, 15320 Neutrebbin, Tel. 033474 215 o Dipl.-Med. Edelgard Noske, Mühlenweg 5 a, 15320 Neuhardenberg, Tel. 033476 5390 o Dr. med. Hans-Torsten Schotte, Karl-Marx-Allee 11315320 Neuhardenberg, Tel. 033476 207 Zahnärzte nur außerhalb des Ortes in Letschin (6 km), Neutrebbin (6 km) Neuhardenberg (12 km) bzw. in Seelow (18 km) und Wriezen (16 km) o Zahnarztpraxis Lindner, Bahnhofstraße 12, 15324 Letschin, Tel: 033475 298 o Zahnarztpraxis Volkmer, Küstriner Straße 41, 15324 Letschin, Tel: 033475 326 o Dr. med. Lothar Wesolek, Hauptstraße 79, 15320 Neutrebbin, Tel. 033474 254 o Dr. Horia Fleschin, Neudorf 44a, 15320 Neuhardenberg, Tel. 033476 283 verschiedene mobile Pflegedienste (AWO; Diakonie) Ideen/ Verbesserungsvorschläge: siehe 4.4 Fortschreibung Ideen und Vorschläge aus allen Ortsteilen 38

9. Sophienthal Ansprechpartner: Begegnungsstätte: Aktivitäten: ÖPNV: Ortsvorsteher - Botmar Mischke Oderstraße 35 OT Sophienthal, 15324 Letschin, Tel. 033473 408 OG Volkssolidarität - Ilona Senf Amselweg 19 OT Kienitz, 15324 Letschin, Tel. 033473 415 Gemeindeseniorenbeiratsmitglied ist unbesetzt Herberge Haus Regenbogen Oderstraße 69 OT Sophienthal, 15324 Letschin regelmäßige Seniorennachmittage Basteln zu unterschiedlichen Anlässen Unterstützung Feste und Jubiläen IT-Stammtisch werktags regelmäßige öffentliche Busverbindung nach Letschin, Seelow und Wriezen über MoBus Linie 957 (Schulbus) Rufbus-Bestellung über Mobus (siehe Anlagen 5) seniorenrelevante Angebote/ Dienstleistungen: Haushaltshilfe und Reinigungsservice Cornelia Schüler Sydowswiese 15 OT Sophienthal, 15324 Letschin, Tel. 033473 3166 regelmäßiger Verkauf durch mobile Händler: (Fleischer, Bäcker, Lebensmittel, Obst/ Gemüse) verschiedene mobile Pflegedienste (AWO, Diakonie) Essen auf Rädern 39

Medizinische Versorgung: Allgemeinärzte nur außerhalb des Ortes in Letschin (7 km), Manschnow (17 km), Neutrebbin (20 km), Neuhardenberg (19 km) bzw. in Seelow (18 km) und Wriezen (27 km) o Dipl-Psych. Andrea Gehringer, Rudolf-Breitscheid-Straße 12, 1 5324 Letschin, Tel. 033475 270 o Dipl.-Med. Lars Hegen, Hauptstraße 79, 15320 Neutrebbin, Tel. 033474 215 o Praxis Dr.med. Michael Horn, Kirchstr. 3 OT Manschnow, 15328 Küstriner Vorland o Dipl.-Med. Edelgard Noske, Mühlenweg 5 a, 15320 Neuhardenberg, Tel. 033476 5390 o Dr. med. Hans-Torsten Schotte, Karl-Marx-Allee 113, 15320 Neuhardenberg, Tel. 033476 207 Zahnärzte nur außerhalb des Ortes in Letschin (7 km), Manschnow (17 km), Neutrebbin (20 km), Neuhardenberg (19 km) bzw. in Seelow (18 km) und Wriezen (27 km) o Zahnarztpraxis Lindner, Bahnhofstraße 12, 15324 Letschin, Tel: 033475 298 o Zahnarztpraxis Volkmer, Küstriner Straße 41, 15324 Letschin, Tel: 033475 326 o Dipl.-Med. Peter Breese, Friedensstraße 10a OT Manschnow, 15328 Küstriner Vorland, Tel. 033472 50838 o Dr. med. Lothar Wesolek, Hauptstraße 79, 15320 Neutrebbin, Tel. 033474 254 o Dr. Horia Fleschin, Neudorf 44a, 15320 Neuhardenberg, Tel. 033476 283 Ideen / Vorschläge: siehe 4.4 Fortschreibung Ideen und Vorschläge aus allen Ortsteilen 40

10. Steintoch Ansprechpartner: Begegnungsstätte: Aktivitäten: ÖPNV: Ortsvorsteher - Hans-Jörg Vollberg Siedlung Wollup 22 OT Steintoch, 15324 Letschin, Tel. 033475 50025 MG Gemeindeseniorenbeirat & OG Volkssolidarität -Karin Reichelt Feldstraße 10, 15324 Letschin, Tel. 033475 50057 MG Gemeindeseniorenbeirat - Gerda Rode Küstriner Straße 446 15324 Letschin, Tel.033475 55065 MG Gemeindeseniorenbeirat - Bernhard Belitz Voßberger Chaussee 2 OT Steintoch, 15324 Letschin, Tel. 0170 3873859 Begegnungsstätte Wollup An der Eichenallee 21 OT Steintoch, 15324 Letschin Sport, Handarbeit, Basteln, Kartenspielen verteilt auf die Wochentage Durchführung von Kurzreisen Organisation von Kaffeenachmittagen Organisation diverser Veranstaltungen und Feste solidarische Nachbarschaftshilfe Selbsthilfegruppe Frau Frohloff, donnerstags ab 14 Uhr Urania Vorträge Modeschauen Frühjahr, Herbst und Weihnachten werktags regelmäßige öffentliche Busverbindung nach Letschin, Seelow und Wriezen über MoBus Linien 956 und 957 (Schulbus) Rufbusangebot MoBus (siehe Anlage 5) 41

seniorenrelevante Angebote/Dienstleistungen: Arbeiter- Samariter- Bund (ASB) Frankfurt (Oder) Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber und Obdachlose Hauptstraße 7 OT Sophienthal, 15324 Letschin, Tel. 033475 57071 o. 57073 regelmäßiger Verkauf durch mobile Händler: (Fleischer, Bäcker, Lebensmittel, Obst/ Gemüse) Parkinitiative Wollup (Verein Domäne Wollup) medizinische Versorgung: Allgemeinärzte nur außerhalb des Ortes in Letschin (4 km), Manschnow (15 km), Neutrebbin (16 km), Neuhardenberg (16 km) bzw. in Seelow (15 km) und Wriezen (24 km) o Dipl-Psych. Andrea Gehringer, Rudolf-Breitscheid-Straße 12, 15324 Letschin, Tel. 033475 270 o Dipl.-Med. Lars Hegen, Hauptstraße 79, 15320 Neutrebbin, Tel. 033474 215 o Praxis Dr.med. Michael Horn, Kirchstr. 3 OT Manschnow, 15328 Küstriner Vorland o Dipl.-Med. Edelgard Noske, Mühlenweg 5 a, 15320 Neuhardenberg, Tel. 033476 5390 o Dr. med. Hans-Torsten Schotte, Karl-Marx-Allee 113 15320 Neuhardenberg, Tel. 033476 207 Zahnärzte nur außerhalb des Ortes in Letschin (4 km), Manschnow (15 km), Neutrebbin (16 km), Neuhardenberg (16 km) bzw. in Seelow (15 km) und Wriezen (24 km) o Zahnarztpraxis Lindner, Bahnhofstraße 12, 15324 Letschin, Tel: 033475 298 o Zahnarztpraxis Volkmer, Küstriner Straße 41, 15324 Letschin, Tel: 033475 326 o Dipl.-Med. Peter Breese, Friedensstraße 10a OT Manschnow, 15328 Küstriner Vorland, Tel. 033472 50838 o Dr. med. Lothar Wesolek, Hauptstraße 79, 15320 Neutrebbin, Tel. 033474 254 o Dr. Horia Fleschin, Neudorf 44 a, 15320 Neuhardenberg, Tel. 033476 283 Ideen/Vorschläge: siehe 4.4 Fortschreibung Ideen und Vorschläge aus allen Ortsteilen 42