Elternschule Niendorf JAHRESPROGRAMM 2016 PA RENTA L EDUCATIONA L INS TIT U TION



Ähnliche Dokumente
Elternschule Niendorf JANUAR DEZEMBER 2015 JAHRE

ELTERNSCHULE NIENDORF JAHRESPROGRAMM 2017 PARENTAL EDUCATIONAL INSTITUTION

Elternschule Niendorf

ELTERNSCHULE NIENDORF PARENTS SCHOOL

ELTERNSCHULE NIENDORF JAHRESPROGRAMM 2018 PARENTAL EDUCATIONAL INSTITUTION

Elternschule Niendorf

Elternschule Niendorf

Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt

Elternschule Eidelstedt

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Elternschule Am Grindel & Sternschanze

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr

Weihnachtsprogramm vom

Eine Zusammenarbeit zum Thema Stillen und Ernährung der Stadtbücherei Velbert und dem

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Kursprogramm August bis Dezember 2017

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein.

Sehr geehrte Eltern,

Elternschule Am Grindel & Sternschanze

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG

Elternschule Eidelstedt

Guter Start ins Leben

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend

ELTERNSCHULE EIDELSTEDT

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Elternschule Farmsen-Berne

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. Referent: Leiterinnen PEKiP Anmeldung fortlaufend

Wangerooge Fahrplan 2016

Elternschule Am Grindel & Sternschanze

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

ELTERNSCHULE EIDELSTEDT

Elternschule Bergedorf

Elternschule Am Grindel & Sternschanze

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Haushaltsbuch Jänner 2013

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE

Angebote für Familien

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

Daniel Kocherscheidt / Pixelio.de. KRABBELGRUPPEN für Kinder von 0 bis 3 Jahren in Baden-Baden

SAFE SICHERE AUSBILDUNG FÜR ELTERN

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Elternschule Eimsbüttel

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. August Dezember 2016

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Fit im Park Sport macht stark. Unterstützt durch:

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Termine im Rahmen des Familienzentrums Januar 2016

KURZE ANTWORTEN AUF DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN SCHWERTER NETZ. für Jugend und Familie. gemeinnützige GmbH

ELTERNSCHULE EIDELSTEDT

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Gefahren des übermäßigen Medienkonsums für Kinder und Jugendliche

Psychologische Erziehungsund Familienberatungsstelle der Bundesstadt Bonn. Präventive Angebote und Gruppenangebote

Elternschule Bergedorf

Angebote in Fellbach für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren

Geburtshilfe und Wochenstation Kursprogramm

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg

Frühe Hilfen Eltern-Kind-Zentrum

Back to School. 1. Halbjahr 2011/2012

Institut. NutriVille - Der Fitnesscoach für Ihr Unternehmen. NutriVille - Institut für angewandte Gesundheitswissenschaften

Termine April bis Juli 2014

Angebote von Mai bis August 2016

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE

Unsere Kurse nach der Geburt

Elternschule Harburg August Dezember 2016

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN!

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

ELTERNSCHULE HOHENHORST / RAHLSTEDT

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit

Angebote von Jänner bis April 2017

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Familientreff Owingen

ELTERNSCHULE MÜMMELMANNSBERG

Treffpunkt für Alleinerziehende. Unterstützung und Hilfestellung in den spannenden neun Monaten der Schwangerschaft bis zur Geburt Ihres Babys.

Grundschule Schönningstedt

Elternschule Am Grindel & Sternschanze

Themen von Veranstaltungen im Rahmen des Elternforums

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Starke Eltern Starke Kinder

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

Familientreff Owingen

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT

Konzept Kindertagespflege

Kind. Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.

Transkript:

W W W. E LT E R N S C H U L E N - E I M S B Ü T T E L. D E Elternschule Niendorf JAHRESPROGRAMM 2016 PA RENTA L EDUCATIONA L INS TIT U TION

2 ELTERNSCHULE Niendorf TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 3 Anmeldung Für mit (A) gekennzeichnete Kurse ab Erscheinen des Programms. Für mit (B) gekennzeichnete Kurse ab 30.6.2016. Persönlich oder telefonisch in den Sprechzeiten. Schriftlich auf dem anhängenden Formular oder per E-Mail. Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie am Kurstag verhindert sind. N1 Internationaler Eltern-Kind-Treff International mother-child-meeting-point NADIA HAOUARI Miteinander ins Gespräch kommen, sich kennenlernen und gemeinsam mit den Kindern spielen. Di. 12.1. 19.7. 9.30 11.30 Uhr Di. 13.9. 20.12. 9.30 11.30 Uhr Kostenbeitrag Die Kostenbeiträge gelten pro Person und den ganzen Kurs, mit Ausnahme der Eltern-Kind-Kurse, der Beitrag ist für die ganze Familie. Eine Rückzahlung der Kostenbeiträge bei Verhinderung des Teilnehmers kann nicht erfolgen. Teilnehmer, die Sozialgeld oder Hartz IV beziehen, sind von den Kosten befreit (Ausnahme N107 N115). Material-/Lebensmittelkosten werden von den Teilnehmern anteilig getragen. Während der Schulferien, 7.3. 18.3. und 17.5. 20.5. und 17.10. 28.10., finden keine Kurse statt. In den Sommerferien, 21.7. 31.8., entfallen außerdem die Sprechzeiten. Elternschule Niendorf Friedrich-Ebert-Straße 14 22459 Hamburg Telefon 040-428014666 elternschule-niendorf@eimsbuettel.hamburg.de Leiterin: Inge Wilhelms-Bardowicks Sprechzeiten Dienstag 10.00 12.00 Uhr Mittwoch 16.00 18.00 Uhr N2 Offener Spielgruppe mit Babys Open play group with babies CARINA MANKE Di. 12.1. 1.3. + 22.3. 10.5. + 24.5. 19.7. + 13.9. 11.10. + 1.11. 20.12. 15.00 16.30 Uhr N3 Abendbrot für Mütter, Väter und Kinder ANDREA NIKOLEIT / MARTINA WENDLANDT Nach einem anstrengenden Tag entspannt gemeinsam zu Abend essen. Mit Kinderbetreuung, Lebensmittelumlage. Erwachsene 2 EUR, Kinder 1 EUR Mi. 20.1./ 3.2./ 17.2./ 2.3./ 23.3./ 6.4./ 20.4./ 4.5./ 25.5./ 8.6./ 22.6. 17.00 19.00 Uhr Mi. 28.9./ 12.10./ 9.11./ 23.11./ 7.12./ 17.00 19.00 Uhr N4 Kooperation mit Buchstart Hamburg Gedichte für Wichte Für Eltern mit Kindern von 0 3 Jahren»Wir sind die kleinen Wichte und hören gern Gedichte! Wir singen und wir machen mit Büchern tolle Sachen!«Do. 14.1. 14.7. 16.00 17.00 Uhr Do. 8.9. 22.12. 16.00 17.00 Uhr Schauen Sie auch auf unsere Homepage www.elternschulen-eimsbüttel.de Dort finden Sie aktuelle Informationen.

4 5 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE ELTERNSCHULE VORORT N5 (A) N6 (B) Flohmarkt Für Kinderkleidung. Bitte anmelden. Einlass für Verkäufer ab 15.30 Uhr. Kosten 5 EUR Fr. 8.4. 16.00 18.00 Uhr Fr. 14.10. 16.00 18.00 Uhr N12 Im Spielhaus Wagrierweg 52, Tel. 040-551 36 45 Abendbrot für Familien Erwachsene 2 EUR, Kinder 1 EUR Mi. 27.1./ 24.2./ 30.3./ 27.4./ 1.6./ 29.6./ 7.9./ 5.10./ 2.11./ 30.11. 17.00 19.00 Uhr N7 N8 N9 N10 Familientag für Mütter, Väter und Kinder, mit Café und Spielen Mi. 7.9. 15.00 18.00 Uhr Laternelaufen Treffpunkt siehe www.elternschulen-eimsbüttel.de Mi. 2.11. 17.00 Uhr Eltern-Adventsabend Besinnlich bei Bratapfel und Saftpunsch können Adventsgestecke, Hexenhäuschen oder kleine Basteleien angefertigt werden. Siehe auch N129 Mi. 23.11. 19.30 21.30 Uhr Adventscafé Bei Kaffee und Kuchen Weihnachtliches für Eltern und Kinder. Mi. 21.12. 15.30 18.00 Uhr N13 N14 Der Bollerwagen kommt Klönen, Spielen, sich Informieren Mai bis Mitte Oktober auf dem Spielplatz Wagrierwegsiedlung. Im restlichen Jahr und bei Schietwetter Treffpunkt Spielhaus Do. 15.00 18.00 Uhr Im Nachbarhaus der BGFG, Wagrierweg 31 Internationales Frauen-Café Miteinander Füreinander. Weitere Informationen www.elternschulen-eimsbüttel.de Im Eltern-Kind-Zentrum, Wagrierweg 16 N15 Familienberatung Mo. 18.1. 20.6. 10.00 12.00 Uhr Mo. 5.9. 19.12. 10.00 12.00 Uhr Tel. 040-552 32 28 ELTERNSCHULE VORORT N11 Im Spielhaus Wagrierweg 52, Tel. 040-551 36 45 Familienbrunch Mit Kinderbetreuung So. 17.1./ 21.2./ 20.3./ 17.4./ 19.6./ 17.7./ 21.8./ 18.9./ 23.10./ 20.11. 11.00 14.00 Uhr N16 Im Haus der Jugend, Vielohweg 152, Tel. 040-551 19 02 Abendbrot für Familien Erwachsene 2 EUR, Kinder 1 EUR Mi. 13.1./ 10.2./ 9.3./ 13.4./ 11.5./ 15.6./ 13.7./ 21.9./ 19.10./ 16.11./ 14.12. 17.00 19.00 Uhr

6 ELTERNSCHULE VORORT BERATUNG UNG INFORMATION 7 Im Haus der Jugend, Vielohweg 152, Tel. 040-551 19 02 Musikgarten STEPHANIE SEIDL Für Eltern und ihre Kinder von 0 2 Jahren 4 EUR Umlage N17 (A) Mo. 25.1. 18.4. (nicht 7.3. + 14.3.), 9.30 10.30 Uhr 8 EUR N18 (B) Mo. 17.10. 19.12. 9.30 10.30 Uhr 8 EUR N27 Damit werde ich allein nicht mehr fertig Wir vermitteln Ihnen GesprächspartnerInnen zu: Partnerschaft, Trennung, Scheidung Bei Still- und Ernährungsproblemen Wenn Ihr Kind viel schreit Allen Fragen der Erziehung Bei Schlafproblemen Ihres Babys Wenn Sie alleinerziehend sind Sprechen oder rufen Sie uns an! Tel. 42801-4666 Mama Fit Baby mit STEPHANIE SEIDL Ein vielseitiges Ganzkörpertraining mit Babys bis zu 8 Monaten. Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen. N19 (A) Mo. 4.4. 13.6. 10.45 11.45 Uhr 10 EUR N20 (B) Mo. 12.9. 21.11. 10.45 11.45 Uhr 10 EUR N21 Fitness für Frauen und Mädchen STEPHANIE SEIDL Offenes Powertraining mit Geräten, nach Musik Do. 14-tägig 19.00 21.00 Uhr 10 EUR Termine siehe www.elternschulen-eimsbüttel.de Kreativ Nähen SUSANNE SCHMIDT Für Erwachsene und Jugendliche. Materialumlage jeweils 4 EUR N22 (A) Sa. 6.2. 14.00 17.00 Uhr N23 (A) Sa. 30.4. 14.00 17.00 Uhr N24 (B) Sa. 10.9. 14.00 17.00 Uhr N25 (B) Sa. 19.11. 14.00 17.00 Uhr Im Projekt 38, Graf-Johann-Weg 38 N26 Familien-Café im Projekt 38 Fr. 16.00 18.00 Uhr Termine siehe www.elternschulen-eimsbüttel.de N28 Elterntalk Elterngespräche Der Familienalltag läuft nicht immer rund. Wir bieten Zeit und Raum für viele Fragen rund um Erziehung und Partnerschaft. Es gibt auch die Möglichkeit für Einzelgespräche. Di. 12.1./ Di. 1.3./ Do. 19.5./ Mo. 4.7./ Di. 6.9./ Mi. 7.12. Jeweils 19.30 21.30 Uhr Vorsorge für die Familie MARTINA WENDLANDT Jeden Tag kann etwas passieren! Wer kümmert sich dann um mich, die Kinder, um alles, was zu regeln ist N29 (A) Mi. 3.2. 19.30 21.30 Uhr 2 EUR N30 (B) Mi. 5.10. 19.30 21.30 Uhr 2 EUR N31 Mobilfunk und W-Lan Stressfaktor für Kind und Familie MICHAEL MUMM Termine siehe www.elternschulen-eimsbüttel.de N32 Mutter-Vater-Kind-Kuren DEUTSCHER ARBEITSKREIS FÜR FAMILIENHILFE E.V. Termine siehe www.elternschulen-eimsbüttel.de

8 ELTERN-KIND-ZEIT ELTERN-KIND-ZEIT 9 Eltern und Kinder singen, spielen und vieles mehr. Begleitet von einer Fachkraft wird das Angebot dem Entwicklungsstand der Kinder entsprechend gestaltet. Eltern-Kind-Kurse bestehen aus Spielstunden und Gesprächen. Hier können sich Eltern an zwei zu vereinbarenden Aben den über Entwicklungs- und Erziehungsfragen austauschen. Pro Kurs wird eine Materialumlage von 5 EUR erhoben. Babys im 3. 7. Lebensmonat ANNE MATZEN N33 (A) N34 (B) Do. 21.1. 21.4. 15.00 16.30 Uhr 8 EUR Do. 15.9. 15.12. 15.00 16.30 Uhr 8 EUR Krabbler im 8. 12. Lebensmonat CARINA MANKE N35 (A) N36 (B) Do. 21.1. 21.4. 9.30 11.00 Uhr 8 EUR Do. 15.9. 15.12. 9.30 11.00 Uhr 8 EUR 1-jährige Kinder STEPHANIE SEIDL N37 (A) N38 (B) Do. 21.1. 21.4. 9.30 11.00 Uhr 8 EUR Do. 15.9. 15.12. 9.30 11.00 Uhr 8 EUR 1 2-jährige Kinder KERSTIN KIESÉ N39 (A) N40 (B) Mi. 27.1. 27.4. 9.30 11.00 Uhr 8 EUR Mi. 14.9. 14.12. 9.30 11.00 Uhr 8 EUR 1 3-jährige Kinder NINA LÜTTEN N41 (A) N42 (B) Di. 19.1. 19.4. 15.30 17.00 Uhr 8 EUR Di. 13.9. 13.12. 15.30 17.00 Uhr 8 EUR PETRA ERZIGKEIT Tischlein deck dich Kochen und Backen mit Kindern ab 2 Jahren. Bitte Schürze mitbringen. Lebensmittelumlage. N43 (A) Mo. 1.2. / 15.2. / 29.2. / 21.3. / 4.4./ 18.4. 16.00 18.00 Uhr 8 EUR N44 (B) Mo. 26.9. / 10.10./ 31.10. / 14.11. / 28.11. / 12.12. 16.00 18.00 Uhr 8 EUR N45 (A) N46 (A) N47 (A) N48 (A) N49 (A) N50 (A) N51 (A) N52 (A) N53 (A) N54 (A) N55 (A) N56 (A) N57 (A) N58 (A) N59 (A) N60 (A) N61 (A) N62 (A) N63 (A) N64 (A) N65 (A) Spielzeit für Eltern mit Kindern ab 1½ Jahren Lesen, Singen, Basteln, Spielen Jeweils Mittwoch 16.00 17.30 Uhr Materialumlage 20.1. Malen macht Spaß 2 EUR 27.1. Rasseln und Klappern 2 EUR 3.2. Viele bunte Luftballons 2 EUR 10.2. Budenzauber 2 EUR 17.2. Kleistern und Kleben 2 EUR 24.2. Pressen Rollen Drücken 2 EUR 2.3. Viele bunte Eier 2 EUR 23.3. Has Has Osterhas 2 EUR 30.3. Eine kleine Schlange 2 EUR 6.4. Wi-Wa-Wunderkiste 2 EUR 13.4. Riechen Fühlen Schmecken 2 EUR 20.4. Ein kleines Schiffchen 2 EUR 27.4. Das bin Ich 2 EUR 4.5. Kartonspaß 2 EUR 11.5. Sprechen Klatschen Singen 2 EUR 25.5. Schnipseln Kritzeln Klecksen 2 EUR 1.6. Kleine Raupe Nimmersatt 2 EUR 8.6. Donnerwetter 2 EUR 15.6. Kribbel Krabbel Käfer 2 EUR 22.6. Toben und Balgen 2 EUR 29.6. Pitsche Patsche Matsch 2 EUR

10 ELTERN-KIND-ZEIT ERZIEHUNG UND PARTNERSCHAFT 11 N66 (B) N67 (B) N68 (B) N69 (B) N70 (B) N71 (B) N72 (B) N73 (B) N74 (B) N75 (B) N76 (B) 14.9. Charlotte Kompotte 2 EUR 21.9. Drachenzeit 2 EUR 28.9. Herbstzeit 2 EUR 5.10. Stacheltiere 2 EUR 12.10. + 2.11. Laternenzeit 4 EUR 9.11. Fadenbilder 2 EUR 16.11. Alle meine Farben 2 EUR 23.11. Pressen Rollen Drücken 2 EUR 30.11. Advent Advent 2 EUR 7.12. Warten auf Weihnachten 2 EUR 14.12. Weihnachtsbäckerei 2 EUR Kleinkinder und Medien KATRIN VIERTEL N82 (A) N83 (B) Wer darf was, wie lange und in welchem Alter? Sinnvoller und verantwortungsbewusster Umgang mit Medien. Mi. 24.2. 19.30 21.30 Uhr 2 EUR Mi. 7.12. 19.30 21.30 Uhr 2 EUR N84 (A) Der erste Abschied Vom Loslassen und Gelassen werden Von der Mutter, dem Vater hin zur Tagespflege oder Krippe. Mo. 30.5. 19.30 21.30 Uhr 2 EUR ERZIEHUNG UND PARTNERSCHAFT N77 (A) Wut, Trotz, Aggression Diese Verhaltensweisen der Kinder bringen Eltern manchmal zum Verzweifeln. Was steckt hinter diesem Verhalten? Wie können wir damit umgehen? Mo. 1.2. + 8.2. 19.30 21.30 Uhr 4 EUR Partnerschaft, Job und Kind MARTINA WENDLANDT können ganz schön stressig sein. Wie ist der Spagat im Alltag zu schaffen? N78 (A) Mi. 17.2. 19.30 21.30 Uhr 2 EUR N79 (B) Mi. 9.11. 19.30 21.30 Uhr 2 EUR Regeln, Grenzen, Konsequenzen Kinder bringen uns manchmal an unsere eigenen Grenzen. Sichtbar Grenzen setzen, ohne viel Drum herum zu reden, wie geht das? N80 (A) N81 (B) Mo. 4.4./ Di. 12.4./ Mo. 18.4., 25.4., 9.5. 19.30 21.30 Uhr 10 EUR Mo. 7.11. 5.12. 19.30 21.30 Uhr 10 EUR N85 (A) Kinder brauchen klare Ansagen Wie können wir Botschaften so vermitteln, dass sie ankommen und verstanden werden Do. 9.6. 23.6. 19.30 21.30 Uhr 6 EUR N86 (A) Kinder stark machen Wie werden Kinder groß und stark für s Leben? Mo. 13.6. 19.30 21.30 Uhr 2 EUR N87 (B) Mehr durch Weniger? Kinder fordern uns und wir fordern viel von uns selbst. Was brauchen Kinder? Was brauchen Eltern? Wie passt das alles im Alltag zusammen? Mo. 5.9. 10.10. 19.30 21.30 Uhr 10 EUR

12 ERZIEHUNG UND PARTNERSCHAFT RUND UMS BABY UND GESUNDHEIT 13 N88 (B) Starke Eltern Starke Kinder für Alleinerziehende ANDREA NIKOLEIT/ MARTINA WENDLANDT N89 (B) Ein Elternprogramm des Deutschen Kinderschutzbundes. Ziel des Kurses ist es, das Selbstwertgefühl der Eltern als Erzieher zu stärken, das gegen seitige Verstehen und die Kommunikation zu ver bessern. Mit Kinderbetreuung. Sa. 24.9./ 8.10./ 22.10./ 5.11./ 19.11./ 3.12. jeweils 10.00 13.00 Uhr Wenn das nächste Kind kommt ändert sich vieles. Wie werden wir den Bedürfnissen der Kinder und unseren eigenen gerecht, ohne uns dabei zu überfordern? Mi. 12.10. 19.30 21.30 Uhr 2 EUR Was ein Babysitter wissen muss Für Jugendliche ab 14 Jahren Elternschule Eidelstedt. Tel. 040-570 95 66 Sa. 19.3. 10.00 16.00 Uhr N90 (B) Babysitterkurs SIEGLINDE GEPPERT Für Jugendliche ab 14 Jahren. Babysitter übernehmen Verantwortung für einen kleinen Menschen. Die notwendigen Voraussetzungen für einen gelungenen Start als Babysitter lernt ihr hier. Die Teilnahme wird bescheinigt. Mo. 31.10. 21.11. 16.30 18.30 Uhr 8 EUR MARION BRINKERS N91 (A) N92 (A) N93 (B) N94 (B) N95 (A) N96 (A) N97 (B) N98 (B) Alle Kurse mit Babys Schlafen im 1. Lebensjahr Mo. 1.2. 15.00 17.00 Uhr 2 EUR Mo. 25.4. 15.00 17.00 Uhr 2 EUR Mo. 26.9. 15.00 17.00 Uhr 2 EUR Mo. 12.12. 15.00 17.00 Uhr 2 EUR Babys Ernährung im 1. Lebensjahr Mo. 8.2. 15.00 17.00 Uhr 2 EUR Mo. 11.4. 15.00 17.00 Uhr 2 EUR Mo. 10.10. 15.00 17.00 Uhr 2 EUR Mo. 5.12. 15.00 17.00 Uhr 2 EUR Naaaiiin! Liebevoll und konsequent Grenzen setzen N99 (A) Mo. 22.2. 15.00 17.00 Uhr 2 EUR N100 (B) Mo. 28.11. 15.00 17.00 Uhr 2 EUR MARION BRINKERS N101 (A) N102 (B) MARION BRINKERS Hausapotheke für Kleinkinder Schnelle Hilfe bei Fieber, Schnupfen, Husten Mi. 17.2. 19.30 21.30 Uhr 2 EUR Mi. 2.11. 19.30 21.30 Uhr 2 EUR Was gibt s denn heut zu essen? Was ist gutes Essen? Was braucht mein Kind? Tischmanieren und Stress am Esstisch. N103 (A) Mi. 6.4. 19.30 21.30 Uhr 2 EUR N104 (B) Mi. 30.11. 19.30 21.30 Uhr 2 EUR Mamma Care PRO FAMILIE REGINA WEGMANN Brustkrebs Früherkennung. Wie kann ich meine Brust selbst untersuchen? N105 (A) Mi. 10.2. 19.30 21.00 Uhr 2 EUR N106 (B) Mi. 14.12. 19.30 21.00 Uhr 2 EUR

14 RUND UMS BABY UND GESUNDHEIT KREATIVE FREIZEIT 15 Erste Hilfe bei Notfällen am Kind STEFAN RAHRIG Leider ereignen sich täglich Unfälle, an denen Kinder beteiligt sind. Die richtige Hilfe bei einem Notfall kann entscheidend sein. N107 (A) Sa. 20.2. 10.00 15.00 Uhr pro Person 30 EUR N108 (B) Sa. 15.10. 10.00 15.00 Uhr pro Person 30 EUR Geburtsvorbereitung ANNE MATZEN Eine erfahrene Hebamme informiert Sie und Ihren Partner über Schwangerschaft und Geburt. Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse, zum Teil auch für den Partner. Bitte informieren Sie sich. Bitte Socken, kleines Kissen und Decke mitbringen. Anmeldungen auch über Anne Matzen, Tel. 58918138 N109 Do. 21.1. 3.3. 19.00 21.00 Uhr N110 Do. 26.5. 14.7. 19.00 21.00 Uhr N111 Do. 6.10. 1.12. (nicht am 20. +27.10.) 19.00 21.00 Uhr ANNA HAIN N122 (A) N123 (A) N124 (B) N125 (B) Nähwerkstatt für Anfänger und Fortgeschrittene Jeder näht je nach Vorkenntnissen, was er gerne möchte, macht Änderungen oder Reparaturen. Anfänger erhalten eine Einweisung an der Nähmaschine. Bitte Material, Schere, Stecknadeln, etc. mitbringen. Nähmaschinen sind vorhanden. Umlage 5 EUR Mo. 1.2. 29.2. 19.30 21.30 Uhr 10 EUR Mo. 21.3. 25.4. 19.30 21.30 Uhr 10 EUR Mo. 12.9. 31.10. 19.30 21.30 Uhr 10 EUR Mo. 7.11. 5.12. 19.30 21.30 Uhr 10 EUR Kreativ Nähen SIEGLINDE GEPPERT/ MARTINA WENDLANDT Taschen, Kissen, Schürzen Wir haben Muster für verschiedene kreative Näharbeiten, die Sie einfach nacharbeiten können. N126 (A) Sa. 27.2. + 5.3. 14.00 18.00 Uhr 8 EUR N127 (B) Sa. 5.11. + 12.11. 14.00 18.00 Uhr 8 EUR Beckenboden-/Rückbildungsgymnastik ANNE MATZEN Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob die Kosten übernommen werden. N112 (A) Di. 12.1. 23.2. 19.30 20.30 Uhr 40 EUR N113 (A) Di. 5.4. 24.5. 19.30 20.30 Uhr 40 EUR N114 (A) Di. 6.9. 11.10. 19.30 20.30 Uhr 40 EUR N115 (B) Di. 1.11. 13.12. 19.30 20.30 Uhr 40 EUR Babymassage ANNE MATZEN Für Eltern mit Babys vom 3. 6. Lebensmonat. N116 (A) Fr. 15.1. 5.2. 9.30 10.30 Uhr 8 EUR N117 (A) Fr. 12.2. 4.3. 9.30 10.30 Uhr 8 EUR N118 (A) Fr. 1.4. 22.4. 9.30 10.30 Uhr 8 EUR N119(B) Fr. 27.5. 17.6. 9.30 10.30 Uhr 8 EUR N120 (B) Fr. 23.9. 14.10. 9.30 10.30 Uhr 8 EUR N121 (B) Fr. 11.11. 2.12. 9.30 10.30 Uhr 8 EUR N128 (B) Adventskalender PETRA ERZIGKEIT Kreativ gestalten für unsere Kinder. Mo. 21.11. + 28.11. 20.00 22.00 Uhr 2 EUR N129 (B) Adventsgestecke JUTTA AUSTEN Sie können unter Anleitung einer Floristin einen Adventskranz oder weihnachtliche Gestecke anfertigen. Bitte Zweige und Dekorationsmaterial mitbringen. Mi. 23.11. 19.30 21.30 Uhr siehe Kurs N9 N130 (B) Pralinen und Konfekt. PETRA ERZIGKEIT Zum Naschen und Verschenken. Lebensmittelumlage Mo. 5.12. 20.00 22.00 Uhr 2 EUR

ANMELDUNG KURSE 2016 Name Strasse PLZ, Ort Telefon E-Mail Kurs-Nr. Teiln. Kind/ Name Geb. am Herausgeber: Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Eimsbüttel Jugendamt Hamburg im November 2015