Anleitung zur Montage eines Sportauspuff samt Blende beim neuen Smart 42 / Code 451



Ähnliche Dokumente
Anleitung zum Abbau des Frontpanel beim neuen Smart 42 II zwecks Paneltausch

Anleitung zum Abbau des Heckpanel beim neuen Smart 42 II zwecks Paneltausch oder z.b. Montage eines Sportauspuff

Anleitung zum Einbau von Tieferlegungsfedern beim neuen Smart 42 II (451)

::: Einbauanleitung Original VW Mittelarmlehne :::

AUF DER NÄCHSTEN SEITE GEHT'S MIT MEINER ANLEITUNG LOS!

Ausbau der Kunststoffteile hinten am Smart Roadster / Roadster Coupe

Anleitung zum Einbau eines Fremdradios beim neuen Smart 42 II / Code 451

Zafira Tourer Rückfahrkamera nachrüsten

Austausch der vorderen Serien-Lautsprecher im A4 Eine Anleitung am Beispiel eines A4 Avant B5 (EZ 2001) ohne Bose-System.

Startknopf von POGIPARTS einbauen.

Mikroschalter im Türschloss ersetzen

OSRAM NIGHT BREAKER. TRND Projekt. Einbauanleitung Fiat Stilo

Demontage des Spiegelglases / LED Umbau Boarding Spots Skoda Superb 3T

Einbauanleitung der ATH-Nebelscheinwerfer Mazda MX5 NB

Umbau der Tachofolien auf gewünschte Farbe

Montage einer abnehmbaren Anhängerkupplung an einem Ford S-Max

Kupplung/Ausrücklager tauschen am Toyota Aygo, Citroen C1, Peugeot 107

Impulsgeber Kurbelwelle (Kurbelwellensensor) wechseln 528i M52 [ohne TÜ] BJ96

Der G51 Sender Umbau von Mode 1 auf Mode 2. I Die einzelnen Modi. Mode 1 Mode 2. Pitch/Gas ick. Nick. Pitch/Gas. Nick

Leider ist die hilfreiche Anleitung von Das_Alphatier nicht mehr online, die ich sehr aufschlussreich fand. Deshalb hier eine Kurzfassung.

Ausbau des Kombiinstruments & Tachobeleuchtung Ford Mondeo MK3

Als erstes habe ich das Heck-Panel, sowie den Rammschutz (aus Aluminium) demontiert. Dann wurden alle Zuleitungen entfernt.

Ausbau der Querlenker BMW E46:

Ausbau der Kunststoffteile vorne am Smart Roadster / Roadster Coupe

Montageanleitung DTH Downpipe für VAG Allradfahrzeuge. Golf 6 R20 Audi S3 8p Audi TTS

Sushis Nachrüstung der Netztrennwand beim VW Touran Nur für hinten!!!!

EBA Anhängerkupplung einbauen (Vorbereitung ab Werk)

Beziehen der zweiten Sitzreihe eines Zafira A nach dem Facelift

Anleitung zum Abbau der Innenraum-Akzentteile

Wichtig: wer es sich schon beim Downpipes Einbau schwer getan hat oder 2 Linke Hände und / oder Keine Geduld hat, soll es gleich lassen!!!

Einbau Beleuchtung in Mittenausströmer A-Brett und Fond

Reparaturanleitung für den Umbau der Milchschaumdüse an Siemens Surpresso und Bosch Benvenuto Kaffeevollautomaten

Tacho Umbauanleitung MB C/ CLK/ E/ SLK/ SL/ ML / M-Klasse

Empfehlung für den APAS VITAL Filterwechsel

WartungsguideBT TM7 SICHERHEITSHINWEISE

Teil 1: Demontage der Stoßstange

Heckumbau-Anleitung. Benötigtes Werkzeug:

Siemens Surpresso Reparaturanleitung zum Umbau auf Auto-Profi Cappuccinatore

FSE-Premium Einbauanleitung

1. Ausbauen der A-Säulenverkleidung oben Fahrerseite! Benötigte Teile:

Workshop zum Einbau eines Fahrwerks in Opel Corsa B / Tigra by fate_md

Einbauhilfe Anhängerkupplung für Toyota Corolla Liftback (E11)

Anleitung Ausbau und Zerlegung eines ZKW Bi-Xenon Scheinwerfers für BMW E46 ab 09/2001

Ausbau der Mittelkonsole und des Halterahmens für Radio/Klimabedienteil

Megane Dci Motoren Kupplungs Überdruckventil/Filter/Dämpfer Wechseln

Als allererstes muß unbedingt die Batterie abgeklemmt werden!

Workshop Antriebswellengelenke / Achsmanschetten wechseln

8. ABS-Sensor ausbauen: Stecker abnehmen, Inbusschraube lösen. Sensor lässt sich durch etwas Hin- und Herdrehen rausziehen.

Stoßdämpferwechsel E46 HA by PerfectStorm

Die neuen OSRAM NIGHT BREAKER TM. Einbauanleitung für einen Golf IV (Typ: 1,9 TDI 90PS Baujahr 1997)

Reparaturanleitung Heckscheibenwischer Volvo V70 II

HKD / GOT. Umbauanleitung Türanschlag

Extremfall und eindeutig zu identifizieren: Jaulende, schleifende Geräusche im Bereich des Riementriebes.

Montageanleitung. Durchlauftank Defender. GMB Blechbearbeitung GmbH & Co. KG

Golf 7 R + Facelift Montagehinweise

Umbauanleitung Audi A4 8E auf S-Line Front Version 2

E39 vor-facelift [Bj ] Standlichtringe / Angel Eyes

Opel Astra G 2003 Xenon-Licht reparieren

Montageanleitung ECKLAFANT Verlängerungsset für 3 und 4 Fahrräder

Vollkettenaufklärer 38

Original Smart Roadster Bordcomputer nachrüsten

Anleitung für die Nachrüstung vom automatisch abblendbarem Innenspiegel

EINBAUANLEITUNG RÜCKLEUCHTEN AUDI A3 TYP 8P

Ausbau VW Lupo ESP Sensoren Querbeschleunigungssensor und Drehratensensor

Tausch des Kühlwasserflansches bei Skoda Fabia 1 1.4PD TDI (70PS)

Hier meine Anleitung zum Umbau:

Workshop Einbau des Dension Gateway 500 im Audi A6 4F

Nachdem man das Boxengitter ab hat, sieht mal als erstes, dass ich kein Bose habe :-( Dort wo der rote Kreis ist, ist die zweite Schraube versteckt:

Einbau- / Umbauanleitung Motorsport Türgriffe BMW E36 Coupe/Limousine

Astra H Nebelscheinwerfer nachrüsten (Check Conrol)

Vorschlag zum Ausbau der vorderen Innenbeleuchtung

Einbau der TT Pedale (Gas, Bremse, Kupplung) + Fußstütze

Einbauanleitung neuer Zylinder / wechseln des Zylinders DT50R

Einbauanleitung AngelEyes in BMW e46 Coupé FaceLift

Anleitung für den Einbau einer Soundanlage mit einem Concert II+

Umbauanleitung für die Front des Octavia 1U von Vorface auf Face

Jura Mahlsteine - Grinderstone Replacement

Luftfiltertuning für Kawasaki KLE 500 alle Baujahre

Leitfaden zum Zerlegen und Reinigen einer Saeco Brühgruppe

Innenraum-Steckdosen-Satz

Einbauanleitung für Taster/Schalter in der Mittelkonsole. VW Polo 6R. Eine Anleitung von Martin Matysiak

Reparaturanleitung für den Ausbau und die Montage vom Thermoblock in Jura S-Serie, X-Serie, Ultra, Scala usw.

Einbau der HELLA Dyna View Evo II ( adaptives Abbiegelicht VW Golf V )

Anleitung zum Einbau von Xenonbrenner in den Corsa D (hier OPC Facelift mit AFL-Scheinwerfern)

Geschrieben von: Andrew Optimus Goldberg

Anleitung. abnehmbare Anhängerkupplung für. VW Golf Sportsvan / Golf 7. Baujahr Hersteller Anhängerkupplung: Oris

HONDA Fireblade SC 57 Bj.04/05

Mittelkonsole Golf VII Demontage, Ausbau, Mittelkonsole Golf VII Golf 7 Variant Zigarettenanzünder 12V Steckdose Becherhalter

Reparaturanleitung Mahlwerk ausbauen für Jura ENA Micro und A-Serie Kaffeevollautomaten

Demontage der Heckstoßstange KIA Sportage III (z.b. zum Einbau einer Anhängerkupplung)

Ventilspiel kontrollieren bzw. Einstellen. Als erstes wird der Deckel vom Generator und die obere Schraube entfernt.

Fiat Punto 188 Zündkerzen wechseln

Inhalt: - Das Kit beinhaltet folgende Teile: - 2 x Vorschaltgeräte - 4 x CCFL Angel Eyes Ringe - 8 x Clips - 16 x Klebesticks. Benötigte Werkzeuge:

Einbauanleitung einer Bluetooth FSE

Benötigte Teile: Werkzeug: Torx Schraubenziehen Lötkolben Feile Schrumpfschlauch Feuerzeug Seitenschneider Schraubenzieher

Aus Ein-Din zu Doppel-Din, ohne Teileneukauf

Wer etwas anderes verwenden möchte, sollte vorher nachmessen, ob der Platz dafür ausreicht.

Beschreibung des Verfahrens. (2-1) Karosseriekabelbaum entfernen (2-2) 3 Schrauben in der oben angegebenen Reihenfolge lösen und entfernen.

Transkript:

Anleitung zur Montage eines Sportauspuff samt Blende beim neuen Smart 42 / Code 451 hier am Beispiel eines Brabus-Sportauspuff. benötigtes Werkzeug: prinzipiell nichts besonderes - übliche Torx-Dreher - Gabelschlüsselsatz - Nussensatz - kleiner Schlitzschraubenzieher - ev. Silikonspray oder WD40 etc. - ev. eine kleine Zwickzange - ev. eine Decke - ev. eine neue Auspuffdichtung Grundsätzliches: Anders wie beim Vorgänger 450 muss beim 451 zur Montage eines Auspuff das Heckpanel NICHT abmontiert werden. Es genügt, wenn die untere Heckblende entfernt wird - und diese muss in der Regel ja sowieso durch eine andere getauscht werden. Weiters empfehle ich eindringlich eine Hebebühne oder wenigstens eine Montagegrube - ansonsten ist es eine am Boden liegende "Plagerei". Für einige wenige Aktionen ist es auch hilfreich, eine zweite Person in der Umgebung zu haben. Heckblende demontieren: Zuerst muss die schwarze untere Heckblende abmontiert werden. Dazu müssen zuerst je links und rechts am äussersten Ende im Radkasten die Plastikniet entfernt werden. Das ist etwas fummelig, da man nicht viel sieht und durch den Hinterreifen auch nur beschränkt dazu kommt. Am Photo ist sie halb von der Kotflügelkante verdeckt:

Und so schaut die Niet im ausgebauten Zustand aus: Im eingebauten Zustand steckt der Spreizstift ganz in der Niet drinnen und drückt sie dadurch auseinander. Ihr müsst zuerst mit einem kleinen Schlitzschraubenzieher versuchen, den Stift etwas aus der Niet herauszuhebeln, dann verwende ich immer eine kleine Zwickzange, mit der ich dann unter den Kopf hineinfahre - leicht! zusammendrücke und den Stift dann heraushebel - so wie hier bei einer anderen Niet dargestellt:

Als nächstes nun je links und rechts diese Torx-Schraube raus: Blende nun links und rechts unten aushängen: Nun ist die Blende nur mehr am Heckpanel eingesteckt/eingehakt. Auf beiden Seiten von aussen nach innen vorarbeiten, wobei die Blende zuerst in Richtung Rad ausgehängt werden muss - dann ist sie nur mehr eingesteckt. Die Bilder zeigen, was ich meine:

Serienauspuff ausbauen: Nun ist der Weg zum Serientopf frei:

Als nächsten Schritt müssen die Stecker der beiden Lambdasonden gelöst werden. Der erste Stecker ist von unten zu erreichen - siehe Bild. Zum Lösen einfach seitlich vom Stecker auf die Verriegelung drücken und den Stecker abziehen. Anschliessend noch das Kabel aus der Kabelführung lösen (am ersten Bild knapp vor dem Hitzeblech zu sehen): Der zweite Stecker ist über den Motorraum zu erreichen. Zuerst die Motorklappe aushängen - dann den Teppich zurückschlagen und mit dem auf der rechten Seite befindlichen Haken z.b. am Sicherheitsgurt einhängen.

Nun kann der Stecker gelöst werden (im Bild mit der gelben Markierung): Nun können die beiden Schrauben am Auspuff-Flansch herausgedreht werden. Dazu ist eine Nuß mit ausreichender Verlängerung und Ratsche nötig:

Jetzt hängt der Topf nur mehr an/in den beiden Gummilagern:

Jetzt ist ein Helfer angesagt, da der Auspuff "schön streng" in den Gummilagern sitzt und auch ein ganz schönes Gewicht hat. Hilfreich ist auch, wenn man vorher die Gummilager mit einem Schmiermittel, Kriechöl, etc. einsprüht. Eine Person zieht beim Auspufftopf und die andere hält beim Gummilager dagegen und hilft eventuell mit einem Schraubenzieher oder Spitzdorn nach, dass der Gummi über den Fortsatz beim Auspuffhalter drüberrutscht. Hier der ausgebaute Serientopf mit den beiden Lambdasonden:

Und hier einige Bilder vom Motor / Turbo / Krümmer:

Einbau Sportauspuff: Der Einbau des Sportauspuff erfolgt analog zum Ausbau in umgekehrter Reihenfolge. - beide Lambdasonden vom Serien- auf den Sportauspuff umbauen: - die Dichtung am Krümmerflansch kontrollieren, ob sie noch OK ist - den Auspuff wieder in die beiden Gummilager einhängen - beide Schrauben am Krümmer wieder bis zum Anschlag eindrehen - die beiden Stecker der Lambdasonden wieder verbinden und das untere Kabel wieder in die Kabelführung einhängen Nun sind wir mit dem Topfeinbau fertig:

Vorbereiten der Heckblende: Die Brabus-Heckblende gibt es in zwei Varianten: - Schwarz mit der gleichen rauhen Oberflächenstruktur wie die Originalblende - glatt und für das Lackieren vorbereitet Hier meine lackierte Blende:

Zuerst werden die beiden Gitterattrappen eingeklipst:

Zuletzt wird das Hitzeschutzblech mit den mitgelieferten Schrauben auf der Rückseite befestigt: Montage der Blende: Auch hier in umgekehrter Reihenfolge zum Ausbau - und auch hier ist eine zweite Person hilfreich: - zuerst ist es ratsam, alle Rastnasen mit etwas "Schmiere" zu fetten, damit sie leichter einrasten - von der Mitte beginnend beidseitig bis an die Enden vorarbeiten - Spreizniet an den beiden Enden montieren - Blende an der Unterseite links und rechts einhängen und nochmals einen Spreizniet einsetzen

- nun noch hinten schräg oberhalb der Gitter links und rechts die beiden Torzschrauben einschrauben und die beiden Abdeckkappen einsetzen -----> F E R T I G!!

Gutes Gelingen wünscht möma / Smart-Forum!