ABC der Offenen Ganztagsschule

Ähnliche Dokumente
Halbtagsbetreuungs-ABC. Flohkiste Fuchsbau

Barth-Straße in Düsseldorf-Garath OGS-ABC

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2014/2015

Das ABC der OGS Vossenack an der GGS Vossenack/Bergstein

A... wie Abholen: Abholzeiten: Mo.-Do.: 16:00 Uhr 16:30 Uhr Fr.: 15:00 Uhr 16:30 Uhr

in der offenen Ganztagsschule an der Schwalbenstraße kath. Liebfrauen Grundschule

INFORMATIONSBROSCHÜRE. Die Ganztagsgrundschule. GS Groß-Buchholzer Kirchweg. In Kooperation mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.v.

Personalien der Eltern: Mutter: Name... Vorname. Geb... Tel.mobil... Tel.geschäftl. Beruf..

Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen

Anmeldung für die Offene Ganztagsschule 2016/2017

Konzept. Offene Ganztagsschule für Schüler/innen der Jahrgangsstufe. an der Dorothea-von-Haldenberg-Grundschule Mammendorf

Elterninfo Schuljahr 2013/2014

Betreuungsvertrag/Vertrag zur Teilnahme an der Offenen Ganztagsgrundschule für das Schuljahr 2010/2011

VEREINIGTE HOSPITIEN STIFTUNG DES ÖFFENTLICHEN RECHTS KINDERKRIPPE RULÄNDER HOF

Schülerhort Nienstädt. Das Hort-ABC

Info vom Elternabend für die Tagesbetreuung am Herberhäuser Stieg Ort: Herberhäuser Stieg 4

Konzept. offene Ganztagsschule für Schüler/innen der Jahrgangsstufe. an der Dorothea-von-Haldenberg-Grundschule Mammendorf.

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2016/2017

OGS-Burgschule. Langzeitbetreuung :

Verein der Freunde und Förderer der Grundschule in Mainz - Finthen e.v. Liebe Eltern,

Pädagogisches Konzept zur Offenen Ganztagsschule

Betreuungsbestimmungen KiTa Mühleli Bazenheid

Liebe Eltern, liebe Kinder! Herzlich Willkommen bei uns in der OGS! Hier ein paar wichtige Infos für Sie/Euch zusammengefasst:

des Freizeitbereiches I ( Klasse) der Charlotte Salomon Grundschule

Pädagogisches Konzept der Offenen Ganztagsschule (OGTS)

S A T Z U N G. Die Teilnahme an der Betreuung ist freiwillig.

Betreuende Grundschule

Anmeldung zur GTS. Klassen 1-4

Anmeldung für die offene Ganztagsschule der Staatlichen Realschule Herzogenaurach

Betreuung an der Adolf-Wurmbach-Grundschule Ein Leitfaden für Eltern 2014/15

Offene Ganztagsschule. Von der Stundenschule zum rhythmisierten Ganztag Offene Ganztagsschule (OGS) Hausaufgabenvereinbarung

Kindergarten - ABC. Aufsichtspflicht

Willkommen, zum Elternabend der KuBuS Schülerbetreuung Felsenmeerschule!

Offene Ganztagsschule in der Bilsbek-Schule

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe

Informationsveranstaltung Ferienhaus Informationsveranstaltung Ferienhaus

Offene Ganztagsschule

AGB Private Kinderbetreuung

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

Kindergarten der Gemeinde Ludesch

Das ABC der OGS Titz

Informationen für Eltern

Anmeldung zum Ganztagsangebot

PRAXISKONZEPT BETREUENDE GRUNDSCHULE SERRIG STERNSCHNUPPENGRUPPE

heute möchten wir Ihnen das erweiterte Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2012/13 vorstellen.

Entgeltordnung. für die Inanspruchnahme der Verlässlichen Grundschule und der Nachmittagsbetreuung in den Schulen und Kindergärten

Träger der Kindertagesstätte ist die

Absender. geboren am. Klasse. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag * Bitte Wochentage ankreuzen

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

der Verlässlichen Grundschule an der Pfaffenwaldschule Stand: März 2014 Die Betreuungskräfte sind zu erreichen unter: Handy: 0172 /

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Das Eingangs-Verfahren und der Berufs-Bildungs-Bereich

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung für die offene Ganztagsschule (ogs) (für Schülerinnen und Schüler der Mittelschule)

Liebe Kinder, Jeder Kapitän, , in das er alles einträgt, was er auf seiner Reise tut. und was ihm widerfährt:

Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule

Grundschule Schönningstedt

Elternbrief Fasching 2014

B Betreuungsvertrag Betreute Grundschule (nachfolgend BGS genannt) für das Schuljahr 2019/ 20

Gymnasium Starnberg. Offene Ganztagesschule am Gymnasium Starnberg

INFORMATIONSBLATT ZUR OFFENEN GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ST.LANTBERT

Benutzungsordnung für die kommunale Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule

Abmelden: Sollte Ihr Kind verhindert sein, den Kindergarten zu besuchen, wäre es gut, wenn Sie kurz im Kindergarten anrufen.

TERMINE 2018/19 BITTE SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN

Eltern-Infos 2018/2019

Grundschule Burbach. Informationsbroschüre für Eltern. Ganz.. Ohr fur unsere...

OGS Schillerschule. Leitfaden. 1) Anschreiben. 2) Wer betreut mein Kind? 3) Regelung bei Entschuldigungen. 4) Wann hole ich mein Kind ab?

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15

Betreute Grundschule Edendorf. 1. Halbjahr 2017 / 2018

Offene Ganztagsschule

Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016

Die genauen Zeiten der Förderung und Betreuung werden zu Beginn des Schuljahres festgelegt.

Eine Information für Eltern in der Gemeinde Hüllhorst Schulverbund Im Mühlengrund (Hauptstandort Tengern) 2013/2014

Inhaltsverzeichnis C Schulkinder

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~

Kinderkrippe Forschen & Sinne - Manzell

Merkblatt zu den Ganztagesbetreuungs-Angeboten an der Albert-Schweitzer-Schule und Ludwig-Uhland-Schule in Denkendorf

Offene Ganztagsschule Johannesschule Mesum Träger: TV Mesum 1950 e.v. Konzeption

Ganztags-Lernen an der Zeppelinschule Ein Informationsabend vor der Einschulung 20. Februar 2018

Das Konzept der OGS. an der Grundschule Josef. in Schloß Neuhaus / Mastbruch

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Offene Ganztagsschule

PINOCCHIO. Kindergartenzeitung. Katholischer Kindergarten Schöllkrippen

Betreuungsvertrag Offene Ganztagsschule

Das ABC der Kinderburg Hiltpoltstein Kinderburg Hiltpoltstein

Kleines. der Grundschule Am Hügel

Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie in der Offenen Ganztagsschule Marklohe

Die Neubornschule ist seit 2006 Ganztagsschule in Angebotsform mit derzeit 150 Ganztagskindern.

Im Obergeschoss befinden sich der gelbe, rote und grüne Raum. Im Erdgeschoss liegt der Regenbogenraum.

Steckbriefe Förderschulen Stand: Oktober 2016

Willkommen. Kindertagesstätte Wurzelzwerge. Kinderfreundliche Gemeinde. Kinderfreundliche Gemeinde

Wichtige Informationen für Eltern über den Offenen Ganztag und die Verlässliche Grundschule

Fibel der GGS Eick. Zur offenen Ganztagsgrundschule (OGS) Von A Z

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule.

Grundschule Steinbach

Transkript:

ABC der Offenen Ganztagsschule A...wie Anmeldung Die Anmeldung zur Betreuung in der Offenen Ganztagsschule erfolgt im Schulsekretariat. Ansprechpartnerin: Frau Austrup (Schulsekretärin) Frau Austermann (Schulleiterin) Öffnungszeiten: dienstags und donnerstags 8:00 12:00 Uhr Telefon: 0211-8927651 OGS: 0211-8927659...wie Abholzeiten Montag bis Donnerstag um 16 Uhr Freitag um 15 Uhr...wie Abschlusskreis In den Gruppen findet täglich 15 Minuten vor Schluss der Betreuung ein Abschlusskreis mit allen Kindern statt. Hier wird gespielt, der Tag besprochen und auch Geburtstag gefeiert. Es ist wichtig und schön, wenn ihr Kind regelmäßig daran teilnehmen kann. Während des Abschlusskreises können Sie ihr Kind nicht abholen. B...wie Betreuerinnen Jede Gruppe wird von einer pädagogischen Fachkraft (Erzieherin, bzw. Sozialpädagogin) geleitet und von Ergänzungskräften unterstützt. Die Betreuungskräfte stehen mit den Lehrerinnen und der Schulleitung im engen Kontakt und Austausch....wie Bildungsangebote Unsere OGS bietet den Kindern nach dem gemeinsamen Mittagstisch und der Hausaufgabenbetreuung verschiedene Bildungs- und Förderangebote aus den Bereichen Musik/Tanz, Kultur/Theater, Kunst/Sport an. C...wie clownsein dürfen Zeit zum Lachen und albern sein dürfen sind wichtig und brauchen ihren Raum. D...wie Dankeschön An dieser Stelle möchten wir uns schon im Voraus bei Ihnen für Ihre Mithilfe und Unterstützung, Ihre Anregungen und Ihre Kritik sowie Ihr Vertrauen bedanken....wie draußen spielen Kinder wollen bei fast jedem Wetter draußen auf dem Gelände spielen. Bitte achten Sie auf wetterfeste und pflegeleichte Kleidung wie z.b. Gummistiefel.

E...wie Eltern Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre Fragen und Anliegen! Bitte vereinbaren Sie bei Bedarf einen Gesprächstermin bei den Erzieherinnen....wie Elternabende finden regelmäßig ein- bis zweimal im Schuljahr statt. Das wichtigste Gespräch ist jedoch das Gespräch mit Ihrem Kind am Ende eines langen Schultages. F...wie Ferien Die Offene Ganztagsschule bietet Ihnen auch in den Ferien eine verlässliche Betreuung und verschiedene Aktionen an. Die Teilnahme wird vor Beginn der Ferien schriftlich abgefragt. Bitte melden Sie ihr Kind rechtzeitig bis zum angegebenen Stichtag an. Öffnungs- /Schließzeiten im Schuljahr: Herbstferien: 1 Woche geöffnet, ab 2014/2015: 2 Wochen geöffnet Weihnachtsferien: geschlossen Osterferien: 1 Woche geöffnet Sommerferien: 3 Wochen geöffnet Die Öffnungszeiten in den Ferien sind: Mo.-Do.: von 8:00 16:00 Uhr, Fr.: von 8:00 15:00 Uhr Die Öffnungszeiten an den beweglichen Ferientagen werden zu Beginn des Schuljahres bekannt gegeben. G...wie Gruppe In der OGS hat jedes Kind eine feste Gruppe mit seiner Gruppenleiterin als Ansprechpartnerin. Einmal in der Woche findet in der Gruppe ein Gruppentag statt. In dieser Zeit treffen sich die Kinder mit ihrer Gruppenleiterin in der Gruppe zum Feiern, Basteln, Singen und Spielen....wie Gameboy Gameboys, MP3-Player, Handys oder andere elektronische Geräte gehören nicht in die Offene Ganztagsschule. Dies gilt ebenfalls für Sammelkarten oder andere Tauschspielzeuge....wie Gebühren Die Gebühr für die Offene Ganztagsschule ist immer nur für ein Kind zu entrichten. Geschwisterkinder, die ebenfalls die OGS besuchen, sind beitragsfrei. Kosten für das Mittagessen (z. Zt. 52,- monatlich, mit BuT (Bildungs- und Teilhabepaket/Beantragung beim Jobcenter) 16,- monatlich, einschließlich Getränke) werden grundsätzlich gesondert abgerechnet. H...wie Hausaufgaben Nach dem Mittagessen findet im Hausaufgabenraum die Hausaufgabenbetreuung statt. Betreut werden die Kinder von den Gruppenleiterinnen, Lehrerinnen und

Kooperationspartnern. Die Hausaufgabenbetreuung ist keine Nachhilfe und kein Förderunterricht für einzelne Kinder! I...wie Information Wichtige Informationen und Termine erhalten sie in schriftlicher Form als Elternbrief über ihr Kind oder Sie finden sie im Mitteilungsheft Ihres Kindes. Informationen über Geschehnisse erhalten Sie am Besten von Betroffenen/Beteiligten, nur so lassen sich Missverständnisse vermeiden. Wir sind Ihnen dankbar, wenn sie uns über Besonderheiten, die wir wissen müssen, informieren. J...wie Jahreskreis Auch in der Offenen Ganztagsschule feiern wir die Feste des Jahreskreises und Geburtstage. K...wie Krankheit Bitte informieren Sie die Schule am selben Tag telefonisch unter der Nummer 8927651, wenn ihr Kind krank ist. Für Krankheiten, die unter das Seuchenschutzgesetz fallen, benötigen wir ein ärztliches Attest (z.b Windpocken, Masern, Läuse...)....wie Kooperation Im Nachmittagsbereich sind Kooperationspartner von verschiedenen Vereinen und Organisationen bei uns tätig. Gemeinsam mit jeweils einer Kleingruppe von Kindern arbeiten sie zu den unterschiedlichen Themen aus Spiel, Sport, Kultur, Kunst und Musik. Zu Beginn des Schuljahres wählen die Kinder zusammen mit den Erzieherinnen die Angebote verbindlich aus. M...wie Mittagessen Der pädagogische Mittagstisch ist fester Bestandteil des Offenen Ganztagsangebots und deshalb verpflichtend. Lebensmittelallergien oder religiöse Gründe, die einer besonderen Berücksichtigung bedürfen, sind den Gruppenleiterinnen bitte mitzuteilen. Das Essensgeld beträgt zurzeit 52,- /Monat, mit BuT 16,- /Monat (12-mal im Schuljahr). Die Einzugsermächtigung für die Diakonie in Düsseldorf füllen Sie zu Beginn der Betreuung zusammen mit der Anmeldung für die Offene Ganztagsschule aus. Hinweis: Der Elternbeitrag, der von der Stadt Düsseldorf erhoben wird, beinhaltet nicht die Kosten für das Mittagessen. N...wie Notfälle Bei Notfällen mit Ihrem Kind benötigen wir unbedingt eine aktuelle Telefonnummer (Festnetz, Handy, ggf. auch Arbeitsplatz). Adress- oder Telefonänderungen teilen Sie uns bitte schnellst möglich mit!

O...wie Obst Um den Kindern am Nachmittag noch eine Zwischenmahlzeit anbieten zu können, gibt es im Abschlusskreis eine kleine Obstmahlzeit. Ö...wie Öffnungszeiten Die Offene Ganztagsschule hat montags bis donnerstags bis 16:00 Uhr und freitags bis 15:00 Uhr geöffnet. In den Ferien öffnet die OGS Mo.-Do. von 8:00 16:00 Uhr und Fr. von 8:00 15:00 Uhr. P...wie Pausen Pausen gehören zum Alltag und sind auch in der Offenen Ganztagsschule wichtig: Zeit zum freien Spielen, Toben und Entspannen. R...wie Regeln Wo mehrere Menschen miteinander leben und lernen, muss es Regeln für ein geordnetes Miteinander geben, damit sich jeder Einzelne wohlfühlen kann. Dies gilt insbesondere auch für die Offene Ganztagsschule. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind die vereinbarten Regeln einhält! Sie sind in jedem Gruppenraum ausgehängt. S...wie Sammeln Zum Basteln, Malen und Gestalten benötigen wir auch Materialien wie Wollreste, Papierrollen, Kastanien und andere Bastelmaterialien. Über Spenden würden wir uns sehr freuen!...wie Schwimmen Das Schwimmangebot gilt verbindlich auch in den Wintermonaten! Die Kinder haben die Möglichkeit sich die Haare trocken zu föhnen. Geben Sie ihrem Kind zusätzlich eine warme Mütze mit, dann kann nichts passieren. T...wie Telefonliste Zu Anfang des Schuljahres wird eine Telefonliste von den Kindern der jeweiligen Gruppe erstellt. Bitte sorgen Sie dafür, dass wir immer die aktuelle Telefonnummer haben. V...wie Verbote In allen Fällen gelten für die Offene Ganztagsschule die Vorschriften der Hausordnung der Schule. Gefährliche Gegenstände oder Spielgeräte sind grundsätzlich verboten!

W...wie Wechselkleidung Diese ist wichtig, falls mal ein Malheur passiert, Schnee oder Regen die Kleidung durchnässt. Die Wechselkleidung kann in einem Stoffbeutel an der Garderobe gelagert werden. Für Sportveranstaltungen benötigt Ihr Kind entsprechende Sportkleidung. Z...wie Ziele Oberstes Ziel ist es, dass sich alle Beteiligten (Kinder, Erzieherinnen und Lehrerinnen) in der Offenen Ganztagsschule wohlfühlen. Wir wollen, die uns anvertrauten Kinder erfolgreich durch die Grundschule begleiten und auf das weitere (Schul-) Leben vorbereiten. Dazu benötigen wir vor allem auch Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen! Ihr Team der OGS Juli 2013