Familienzentrum Flügelstraße. Ev. Tageseinrichtung für Kinder. Flügelstraße. Familienzentrum Flügelstraße

Ähnliche Dokumente
Familienzentrum Flügelstraße Programm Juli Dezember 2017

Was ist ein Familienzentrum? Herzlich Willkommen im Familienzentrum Rösrath! Wer steckt hinter dem Familienzentrum Rösrath?

Familienzentrum Holthausen. Ev. Tageseinrichtung für Kinder. Kaldenberger Straße. Familienzentrum Holthausen

Familienzentrum Vereinsstraße. Ev. Tageseinrichtung für Kinder. Vereinsstraße. Familienzentrum Vereinsstraße

Familienzentrum. Gottfried-Hötzel-Straße. Programm Juli Dezember Ev. Tageseinrichtung für Kinder. Gottfried-Hötzel-Straße.

Familienzentrum. Gottfried-Hötzel-Straße. Ev. Tageseinrichtung für Kinder. Gottfried-Hötzel-Straße. Familienzentrum

Familienzentrum Fürstenwall. Ev. Tageseinrichtung für Kinder. Fürstenwall. Familienzentrum Fürstenwall

Ev. Tageseinrichtung für Kinder Kopernikusstraße

Familienzentrum Vereinsstraße Programm Januar Juni 2016

Familienzentrum Am Hackenbruch. Ev. Tageseinrichtung für Kinder. Am Hackenbruch. Familienzentrum Am Hackenbruch

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein.

Familienzentrum Daimlerstraße. Ev. Tageseinrichtung für Kinder. Daimlerstraße. Familienzentrum Daimlerstraße

Kita Fleetpiraten in der Neustadt

Familienzentrum Kreuzkirche. Ev. Tageseinrichtung für Kinder. Collenbachstraße. Familienzentrum Kreuzkirche

Familienzentrum Wildenbruchstraße Programm Juli Dezember 2017

Krippe - Kita - Hort

Familienzentrum Holthausen. Ev. Tageseinrichtung für Kinder. Kaldenberger Straße. Familienzentrum Holthausen

Familienzentrum Kreuzkirche. Ev. Tageseinrichtung für Kinder. Collenbachstraße. Familienzentrum Kreuzkirche

Integrative Kindertagesstätte Oerather Mühlenfeld Issumer Ring Erkelenz Tel

Treffpunkt Birkenstraße

Familienzentrum Kreuzkirche. Ev. Tageseinrichtung für Kinder. Collenbachstraße. Familienzentrum Kreuzkirche

Familienzentrum Am Hackenbruch Programm Juli Dezember 2017

KINDERGARTEN FLÖGELN KONZEPTION

Programm des Familienzentrums. Kindertagesstätte Katharinenstrasse

KURZE ANTWORTEN AUF DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN SCHWERTER NETZ. für Jugend und Familie. gemeinnützige GmbH

Elternfragebogen Ihre Meinung ist uns wichtig!

in leichter Sprache Die Kinder jeden Tag fördern Heil-pädagogische Tages-Gruppe

Evangelisches. Familienzentrum Holthausen. Programm Juli Dezember Klimaneutral gedruckt auf 100 % Altpapier. Ev. Tageseinrichtung für Kinder

Aktion "Gesunde Nachbarschaften" Weil wir uns am nächsten sind.

Programm Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg Böblingen

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Kurs Februar März April Mai Juni Juli Kamichibai

Foto: Meike Gronau. Bundesprogramm KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist

Vorwort. Cornelia Urban Leiterin des Familienzentrums. Gabi Fischer Koordinatorin des Familienzentrums

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

LEITLINIEN CREGLINGEN, FREUDENBACH UND OBERRIMBACH DER STÄDTISCHEN KINDERGÄRTEN. Stadt MIT IDEEN

Angebote im Familienzentrum

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald

Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus

Hurra, bald bin ich ein Schulkind! Kooperation der Hermann-Sander Schule mit vier Kindertagesstätten

2/10 Kinder von 1 bis unter 3 Jahre/45 Stunden Mo - Do von Uhr Fr von Uhr

Familienzentrum JOhannesNest

Städt. Familienzentrum. Angebote

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

FEBRUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE DES KINDERHAUSES WILMA

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse

Unterwegs mit einem Engel: Mit dem Buch Tobit durch die Fastenzeit bis Ostern (HERDER spektrum) (German Edition)

Daniel Kocherscheidt / Pixelio.de. KRABBELGRUPPEN für Kinder von 0 bis 3 Jahren in Baden-Baden

FAMILIENZENTRUM NIESCHLAGSTRASSE

Papilio - Kinder brauchen Flügel

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition)

Kurse für das Halbjahr Januar bis Juli 2018

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Leseübungen: Über mich. Das komplette Material finden Sie hier:

VET4D (VOCATIONAL EDUCATION AND TRAINING FOR DISABLED PEOPLE)

Die Welt der MUSIK MUSIKSCHULE FÜR UNSERE JÜNGSTEN. ELEMENTARE MUSIKALISCHE FÖRDERUNG für Kinder von 2 bis 6 Jahren

Der Buddhismus im Vergleich mit dem Evangelium der Bibel: Ist das Leben Leiden? Missionstheologischer Exkurs Christentum- Buddhismus (German Edition)

Konzeption des. Familienzentrum Frechen-Süd

Elternbrief Fasching 2014

Das Kinder- und Familienzentrum. Grün-Weiß. Bildungskonferenz 2009 Lernort Sportverein: Bildungschancen für alle Grünberg,

Corporate Citizenship. Sich gemeinschaftlich für einen guten Zweck engagieren

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

Informationen zum Schuljahr 2018 / Herzlich Willkommen

Termine April bis Juli 2014

Aus. August dezember

Projektantrag. Bewegung schafft Brücken.. Wir bewegen Werte

Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Evangelisches Familienzentrum. Angebote für die ganze Familie

Großbettlingen fördert den Generationenverbund

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 3 Kirchengemeinde:

Star Trek: die Serien, die Filme, die Darsteller: Interessante Infod, zusammengestellt aus Wikipedia-Seiten (German Edition)

Ich packe meinen Koffer und ich nehme mit. Ein Dialog über die Qualität in der Ausbildung pädagogischer Fachkräfte in Kindertagesstätten

Interkulturelle Kompetenzen: A test for tourists

Ev. Tageseinrichtung für Kinder. Julius-Raschdorff-Straße

Ev. Tageseinrichtung für Kinder. Ahornallee

EINGEWÖHNUNGSKONZEPT FÜR KINDER AB 3 JAHREN

German for international students Deutschkurse für internationale Studierende

Vorwort. Cornelia Urban Leiterin des Familienzentrums. Gabi Fischer Koordinatorin des Familienzentrums

Familienzentrum Grünschleife

Die Großtagespflege in Niedersachsen

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

Hormone und Hormondrüsen - Die Komponisten der Gesundheit: Ein Ratgeber für Ihre Gesundheit (German Edition)

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Montag Teenies aufgepasst! Bitte zieh dich dem Wetter entsprechend an! Please dress according to the weather!

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

FAMILIENZENTRUM ST. MARIA

Familienzentrum Menschenkinder Stand Februar Aktuelles Verzeichnis der Kooperationspartner. Anschrift Ansprechpartner Aufgaben und Leistungen

Arbeiterwohlfahrt Dessau Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und Suchtkranke

Unsere Angebote. September 2018 Januar 2019

Jugendamt KINDERTAGESEINRICHTUNG FAMILIEN ZENTRUM. Imbuschstraße.

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 21. September Uhr / 10 Abende Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Transkript:

Ev. Tageseinrichtung für Kinder Flügelstraße Familienzentrum Flügelstraße Flügelstraße 21 40227 Düsseldorf Tel 0211 78 44 28 Fax 0211 5 86 88 49 www.diakonie-duesseldorf.de/kita Spendenkonto Stadtsparkasse Düsseldorf IBAN DE87 3005 0110 0010 1057 57 BIC DUSSDEDDXXX Corporate Design: Fons Hickmann m23 Design: Olaf Claussen Foto: Petra Warrass Klimaneutral gedruckt auf 100 % Altpapier Ev. Tageseinrichtung für Kinder Familienzentrum Flügelstraße Programm Juli Dezember 2016

Vorwort Auf Zukunft ausgelegt Das Familienzentrum Flügelstraße ist im Umbruch. Viele bauliche Maßnahmen verändern nach und nach die Räumlichkeiten, die Spielplätze, einfach alles. Was erst einmal abschreckend wirkt, ist aber auf Zukunft angelegt. Die Räume werden in naher Zukunft so sein, dass die vielen Angebote für die Kinder, die vielen Angebote für den Stadtteil Platz viel Platz haben. So können sich die Kinder noch besser entfalten. So kann Beratung und Betreuung noch besser als bisher nebeneinander geschehen. Auf Zukunft angelegt: Das Familienzentrum Flügelstraße bereitet sich vor auf die Herausforderungen der Zukunft. Denn wenn man ehrlich ist: Die Arbeit mit Kindern ist ebenfalls auf Zukunft angelegt. Das, was man jetzt an Aufmerksamkeit und Liebe investiert, trägt Früchte jetzt, vor allem aber auch in Zukunft. In allem, was sich in der Flügelstraße verändern wird, darin kann man sicher sein: Die Aufmerksamkeit und Liebe für ihr Kind wird in aller Veränderung das Zentrum der Arbeit bleiben. Wir, die Evangelische Christuskirchengemeinde, freuen uns auf ein weiteres gemeinsames Jahr mit dem Familienzentrum Flügelstraße in Veränderung und Beständigkeit. Sabine Reinhold, Pfarrerin der Evangelischen Christuskirchengemeinde Rita Fischer, Leiterin des Familienzentrums Flügelstraße

Unser Familienzentrum auf einen Blick In unserem Familienzentrum finden Sie Angebote zur Betreuung von Kindern, Veranstaltungen für Eltern, Kinder und die ganze Familie sowie verschiedene Beratungsmöglichkeiten unter einem Dach. Wir verstehen uns als Treffpunkt im Stadtteil. In unserem Familienzentrum begegnen sich Menschen aus 19 verschiedenen Kulturen, die die Vielfalt des Stadtteils widerspiegeln und unser Haus bereichern. Oberbilk ist bunt und wir sind es auch. Jeden letzten Samstag im Monat öffnen wir unsere Türen für Familien, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Mal machen wir einen Ausflug, mal kochen oder malen wir zusammen, oder wir treffen uns zu einem großen Fest. An diesen Tagen steht das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund; alle Aktionen, die wir samstags anbieten, sind Eltern-Kind-Veranstaltungen. In der che laden wir Sie nachmittags zu Fragen rund um die Erziehung Ihrer Kinder ein. Wenn Sie Beratung und Unterstützung suchen, finden Sie bei uns Ansprechpartner, Tipps und Adressen, die ihnen weiterhelfen. Gestalten Sie mit! Wir stellen Raum und Zeit zur Verfügung für eigene kreative Ideen und unterstützen Sie in Ihrem Vorhaben. Lage Sie finden unsere Einrichtung in einer ruhigen Seitenstraße im Herzen von Oberbilk. Unser Außengelände ist mit drei verschiedenen Spielbereichen, altem Baumbestand und einem Heckenlabyrinth großzügig gestaltet. Kinder In unserer Einrichtung gibt es 4 Tagesstättengruppen mit insgesamt 84 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren. Team Das Team besteht aus 11 pädagogischen Mitarbeitern und einer freigestellten Leiterin. Konzept Unser pädagogisches Profil zeichnet sich durch eine familienorientierte und begleitende Arbeit aus. Wir schaffen einen Lebensraum der, altersgemäß gestaltet, ein Ort des Geborgenseins ist. Wir leben eine Gemeinschaft, die offen ist für Kinder aller Kulturen und verschiedener Religionen. Wir arbeiten in unserer Einrichtung teiloffen und nach dem situationsorientierten Ansatz. Das bedeutet, die Arbeit orientiert sich an der Erlebniswelt und der Situation des Kindes. In fünf verschiedenen Funktionsräumen kann jedes Kind seinen Interessen alleine oder in der Gruppe nachgehen: Die Baugrube bietet konstruktives Spielmaterial, die Puppenstube steht für Rollenspiele zur Verfügung, das Atelier gibt Raum für kreative Gestaltung, die Überraschungskiste bietet Platz für Sinneserfahrungen und Experimente und die Arena ist der Ort für Bewegung. Bei unseren gezielten Angeboten legen wir Schwerpunkte in den Bereichen Sprache, Bewegung, musikalische Früherziehung und Religionspädagogik. Eine ganzheitliche Förderung der Kinder schließt immer auch die Familie ein. Wir leben in unserer Kindertagesstätte die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern durch regelmäßige Eltern-Kind-Aktionen in den einzelnen Gruppen, Elterngespräche und gemeinsam geplante Feste. Öffnungszeiten Montags bis donnerstags von 7.30 bis 17 Uhr; freitags von 7.30 bis 15 Uhr. In den Sommerferien ist die Einrichtung drei chen geschlossen. für einen Betreuungsplatz über den Kita-Navigator der Stadt Düsseldorf.

Unser Angebot für Sie Bildung Sommergarten Wir stellen im Anschluss an den Kita-Tag unser Außengelände zur Verfügung, um gemeinsam mit anderen Eltern und Kindern entspannt den Tag ausklingen zu lassen. Mittwochs, 14.09., 21.09., 28.09.2016, von 16 bis 19 Uhr Evangelische Familienzentrum Flügelstraße, Claudia Kehrein Über die Aushänge im Familienzentrum Vater-Kind-Feierabend Jeden ersten Mittwoch im Monat bietet Claudia Kehrein unterschiedliche Aktionen für Väter und Kinder an. Gemeinsam Zeit verbringen, miteinander Spaß haben und lockerer Austausch nach Feierabend. Jeden 1. Mittwoch im Monat von 17 bis 19 Uhr Evangelische Familienzentrum Flügelstraße, Claudia Kehrein Über die Aushänge im Familienzentrum Deutsch lernen für zugewanderte Mütter Mit Kinderbetreuung. Ob beim Einkaufen, auf dem Spielplatz oder beim Arzt: Sich verständigen zu können und zu verstehen, was andere sagen, macht das Leben leichter und schafft Kontakte. In diesem Kurs können Sie gemeinsam die ersten Schritte in der deutschen Sprache und Kultur unternehmen. Der Besuch eines weiterführenden Integrationskurses im Anschluss wird empfohlen. 10 Termine, donnerstags, ab 08.09.2016, von 9.15 bis 10.45 Uhr efa-stadtteiltreff Oberbilk, Borsigstraße 12 Evangelische Familienbildung (efa), Iwona Juras 10 Über die Evangelische Familienbildung (efa), T 0211 6 00 28 20 German for immigrant women With childcare. In shops, at the playground, at kindergarten, at the doctor s and in meetings with officials: there are lots of occasions in everyday family life when language works miracles. Life becomes easier, and connections with other people are created. It makes shared experiences possible when women can communicate and understand what others say. In this course, you can take your first steps in the German language and culture together. Attendance of a further integration course afterwards is recommended. When Thursdays, start: 08.09.2016 from 9.15 to 10.45 Where efa community centre, Borsigstraße 12 Who Protestant family education (efa), Iwona Juras Costs 10 Registration Just come

Elterncafé Wie laden Sie herzlich zu unserem Elterncafé ein. Hier können sich Eltern und Menschen aus dem Stadtteil bei einer Tasse Kaffee mit Claudia Kehrein und Rita Fischer treffen und miteinander ins Gespräch kommen. Jeden 1. Dienstag im Monat, ab 8.30 Uhr; jeden 1. Donnerstag im Monat, ab 15 Uhr Evangelische Familienzentrum Flügelstraße, Claudia Kehrein, Rita Fischer Nicht erforderlich Musik-kstatt Für Kinder von 5 bis 6 Jahren. Musik erleben, machen, singen, Instrumente kennen lernen, Rhythmik spüren, Spiele und Bewegung. Magdalena Tripp bietet in unserem Familienzentrum musikalische Früherziehung für Kinder des Familien zentrums und aus dem Stadtteil an. 5 Termine, mittwochs, ab 12.10.2016, von 14.30 bis 15.15 Uhr Evangelisches Familienzentrum, Magdalena Tripp Mein Papa macht Väter-für-Kinder-Tag Alle Väter in unserem Familienzentrum haben besondere Fähigkeiten, von denen wir noch gar nichts ahnen. Die einen sind besonders sportlich, die anderen können handwerkeln, die nächsten wissen im Garten Bescheid. Vielleicht können Sie auch kochen, ein Instrument spielen, Geschichten spannend erzählen oder auch etwas ganz anderes? Wir laden Väter ein, an diesem Samstag den Kindern ihre Fähigkeiten zu zeigen und mit ihnen gemeinsam etwas zu machen. Samstag, 24.09.2016, von 11 bis 15 Uhr Alle Menschen aus dem Stadtteil Oberbilk

Laternen basteln In kreativer und gemütlicher Atmosphäre basteln Eltern und Kinder gemeinsam eine Laterne für den Laternenumzug. Ideen, Material und tatkräftige Unterstützung sind vorhanden. Samstag, 29.10.2016 um 10 bis 12 Uhr Samstag, 29.10.2016 um 13 bis 15 Uhr Familienzentrum Flügelstraße, Großeltern, Eltern und Kinder oder über die Aushänge in der Kita Schlittschuhlaufen Familienausflug in das Eisstadion Brehmstraße. Ob man schon richtig gut eislaufen kann oder seine ersten Schritte wagt, ist egal. Wir werden Spaß haben! Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden. Samstag, 26.11.2016, von 18 bis 20.15 Uhr Treffpunkt: Familienzentrum Flügelstraße Evangelisches Familienzentrum Flügelstraße 2,50, 5 mit Schlittschuhausleihe, Kinder kostenlos oder über die Aushänge in der Kita Nikolaus-Theater Das Kasperltheater Neknerf ist zu Besuch und bringt den Nikolaus mit! Kasperl, Nikolaus und die kleine Zaubermaus ist eine zauberhafte Mäusegeschichte für kleine und große Zauberer von 3 bis 99 Jahren. Dienstag, ab 06.12.2016, um 14.30 und 15.30 Uhr Kasperltheater Neknerf und Ralf Frenken Nicht erforderlich

Beratung Beratung zu Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen Die Evangelische Beratungsstelle der Diakonie bietet Ihnen hier im Familienzentrum Beratung und Unterstützung bei allen Fragen zur Erziehung und Entwicklung Ihrer Kinder an. Wir helfen Ihnen auch gerne bei allen weiteren Themen rund um Familie, Ehe/Partnerschaft sowie bei Fragen und Problemen, die Ihr Leben betreffen. Im Familienzentrum bietet Andrea Hocke regelmäßig Sprechstunden an. Einmal im Monat; aktuelle Termine finden Sie im Eingangsbereich des Familienzentrums Evangelisches Familienzentrum Flügelstraße 21, Seiteneingang im Hof Evangelische Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen, Andrea Hocke Anmelden können Sie sich anonym über die Abreißzettel im Foyer des Familienzentrums. Sozialberatung Die Sozialberatung der Diakonie hilft Menschen, die wenig Geld haben, im Umgang mit Behörden, bei Erziehungsschwierigkeiten, bei Suchtproblemen oder Schulden. In unserem Familienzentrum können Sie sich an unsere Sozialarbeiterin vor Ort wenden. Im Büro nebenan nimmt sie sich Zeit für Ihre Sorgen und Nöte und hilft Ihnen weiter. Dort geben wir auch Auskunft über den Düssel-Pass, das Sozialticket, BuT-Anträge und die Familien-Karte. Montags, von 8.30 bis 10.30 Uhr Evangelisches Familienzentrum Flügelstraße 21, Seiteneingang im Hof Aktivierende Sozialberatung der Diakonie, Andrea Schmitz Direkt bei Andrea Schmitz, T 0152 02 94 60 10, oder Evangelisches Familienzentrum Flügelstraße, Rita Fischer, T 0211 78 44 28, kita.fluegelstrasse@diakonie-duesseldorf.de Tagespflege Sie möchten Tagesmutter oder Tagesvater werden? Sie suchen eine Betreuung für Ihr Kind? Wir kooperieren mit der Tagespflege für Kinder der Diakonie. In den Kindertagesstätten können Sie sich vorab informieren und beraten lassen, die eigentliche Vermittlung leistet die Diakonie Düsseldorf selbst. Nach Absprache Evangelisches Familienzentrum Flügelstraße, Magdalena Tripp

Beratung zu Sprachförderung Maria Brantsch berät Sie zu Sprachfördermaßnahmen und stellt bei Bedarf einen Kontakt zu Logo päden hier im Stadtteil her. Nach Absprache Evangelisches Familienzentrum Flügelstraße, Maria Brantsch, Erzieherin Seelsorge In der Gemeinde stehen Ihnen Pfarrer und Pfarrerinnen zur Seite, die ein offenes Ohr für Ihre Sorgen und Nöte haben. Im Gemeindebüro erhalten Sie weitere Informationen. Montags bis donnerstags, von 10 bis 12 Uhr Gemeindebüro Christuskirchengemeinde, Kruppstraße 9 Evangelische Christuskirchengemeinde, Roswitha Wilke Direkt bei Roswitha Wilke, T 0211 72 30 62, christuskgm@evdus.de Logopädie Wir bieten Ihnen logopädische Beratung, Diagnostik und Therapieangebote in den Räumlichkeiten des Familienzentrums oder einen Bring- und Abholdienst. Nach Absprache Logopädische Praxis Jachnik, Evangelisches Familienzentrum Flügelstraße

Ihr Kontakt Nachbarschaft Elterncafé Jeden Morgen können sich Eltern im Elterncafé im Eingangsbereich der Kindertagesstätten ab 8.30 Uhr auf eine Tasse Kaffee treffen. Sie haben die Gelegenheit, andere Eltern aus unserem Stadtteil kennen zu lernen, sich dort zu verabreden und sich auszutauschen. efa-stadtteiltreff Oberbilk Der Stadtteiltreff der Evangelischen Familienbildung bietet offene Treffs für Alleinerziehende und für Familien mit Kindern in den ersten Lebensjahren an. Angelika Weiß leitet das Haus in der Borsigstraße 12. Stadtteilprojekt Oberbilk Das Stadtteilprojekt Oberbilk bietet Migrationsberatung, zweisprachige Spielgruppen, Gitarrenunterricht für Kinder und viele weitere Angebote. Schauen Sie einfach auf der Kölner Straße 265, 1. Etage vorbei. Evangelisches Familienzentrum NRW Flügelstraße Flügelstraße 21 40227 Düsseldorf T 0211 78 44 28 kita.fluegelstrasse@diakonie-duesseldorf.de www.familienzentrum-fluegelstrasse.de Gemeindebüro der evangelischen Christuskirchengemeinde Flügelstraße 21 40227 Düsseldorf T 0211 72 30 62 christuskgm@evdus.de www.christuskirche-duesseldorf.de Evangelische Familienbildung (efa) Hohenzollernstraße 24 40211 Düsseldorf T 0211 6 00 28 20 info@efa-duesseldorf.de www.efa-duesseldorf.de Diakonie Düsseldorf Evangelische Beratungsstelle Altstadt Berger Straße 18 a 40213 Düsseldorf T 0211 8 66 04 0 eb.altstadt@diakonie-duesseldorf.de www.diakonie-duesseldorf.de

Ihre Notizen