2003 10. Turnier um den KadeiPott, Aufstieg in die 1. Kreisliga der Herren

Ähnliche Dokumente
2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

2009 Karl-Heinz Haufe gestorben,

Inhaltsverzeichnis. Januar. TT-Vereinsmeisterschaften Jürgen Goltz ist verstorben. Februar. Faschingsgaudi im Waidlerhof.

Januar 4. Neujahrsempfang des Marktes Lam 4. TT-Minimeisterschaften 4. TT-Vereinsmeisterschaften Herren 5. Februar 6

~ Badminton Gymnastik Tischtennis Volleyball ~

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

Protokoll Mitgliederversammlung SV Hochdorf am

DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017

Newsletter. Nr. 57 / 25. Januar der Volleyballabteilung des TB/ASV Regenstauf

Protokoll Mitgliederversammlung SV Hochdorf am

Gautinger SportClub e.v.

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

des EC Gerabach Jahresrückblick Saison 2015/16

TSV Stetten (Schwab) 1948 e. V.

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: Uhr

Jahreshauptversammlung 23. März Herzlich Willkommen! SV 1919 Sonsbeck e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

TSV Immenrode e.v. Bericht über das Sportjahr Inhalt: Vorsitzender Peter Faeseler. I. Bericht. Chronik der Vereinsdaten

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Spielleiter: Gadomski, Rupert; Telefon: 09661/53518; Fax: 09661/ ,0 1,0 1,0 0,0 0,0 1,0 0,0 1,0 1,0 0,0

P r e s s e m i t t e i l u n g

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll zur VBV Vollversammlung 2015

Tischtennis Jahresbericht 2014

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Ort: Gaststätte Haus Krosch in Bedburg Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: 10 Mitglieder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Protokoll der 153. Mitgliederversammlung des TV Groß-Zimmern e.v. am 18. März 2016 in der Alten Turnhalle, Darmstädter Str. 43, Groß-Zimmern

Tennisverein Blau-Weiß Bergkamen 1979 e.v. Vereins-Nr , Amtsgericht Hamm. P r o t o k o l l

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

S G Sportfreunde 69 SG Sportfreunde 69. September Guck mal, die SG! (interessant nicht nur für Mitglieder)

Niederschrift über die Hauptversammlung des Kreisverbandes Augsburg 2016

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Abteilung. tischtennis. TSV Langquaid Chronik

Turn- und Sportverein Stetten (Schwab) 1948 e. V. FUSSBALL * TISCHTENNIS * SKI * ROCK`N ROLL * DAMEN-GYMNASTIK

Der TV Moselweiss von Anfang an

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

Aufschlag an der Platte

Jahreshauptversammlung 2011

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Clubjahr Ausblick auf das Clubjahr 2015

Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf.

Protokoll der Generalversammlung der SG Schwarz-Weiß BLANKENAU

SG seit Projekt Fahrdienst. Inhalt. SV Parkentin e.v FC Obotrit Bargeshagen e.v.

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll Jahreshauptversammlung 2015

Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am in der Siegerlandhalle

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Liebe Vereinsmitglieder,

Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 ( )

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

Protokoll. Jahreshauptversammlung. Teilnehmer: Vorstand Mitglieder Gäste AK, AP, MM, EK, RS MTV Hanstedt 1911 e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung SV Steinbach vom Beginn 20:05 Uhr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

USV Koppl Sektion Tennis

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Zeitungsbericht Jahreshauptversammlung FC Affing 1949 e. V., Samstag, , Sportheim FC Affing

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis

Bezirksfinale Skilanglauf in der Oberpfalz LLZ Arbersee O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

BDVB Hochschulgruppe Nürnberg N I E D E R S C H R I F T über die Monatssitzung Dezember 2008

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor

Stadtmeisterschaft 2012, Neumarkt-Sankt Veit, Schießsport

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Herzlich Willkommen. Turngemeinde 1848 Osthofen. Korporation e.v. Braucht Osthofen eine weitere Sporthalle? 1

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Laudation Aktion Ehrenamt 2017

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Veranstaltungskalender

Jahreshauptversammlung 2016 des TV Bassenheim 1911 e.v. am im Foyer der Karmelenberghalle

50 Jahre SV Unterhausen. - Entstehung und Entwicklung -

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Jahreshauptversammlung 2018

Bericht des Sportbeauftragten

Schützengau Deggendorf. Ergebnisliste

Chronik des FSV Dirlewang 1920 e. V.

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2016

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

Vereinshistorie. Dato Übergabe Spende an Ronald McDonald Haus Tübingen

Transkript:

2003 10. Turnier um den KadeiPott, Aufstieg in die 1. Kreisliga der Herren 36 Jahreshauptversammlung am Mittwoch 30.04.2003 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 50 Mitglieder Gedenkminute für Huber Josef Kassenbericht Gesellschaftlich Ausflug in die Fränkische Schweiz Jugendausflug nach Stein bei Nürnberg Kinder- und Jugendferienwoche TTC ler beim Ossserlauf Seniorenwandertag im Oktober Vereinswandertag von Lambach über Tanneneck zum Auhof (Liesl) Tagesausflug im Advent nach Ingolstadt Jugendausflug zu den Turnkindern Weihnachtsfeier Faschingsball (Rückgang der Besucher) Jugendversammlung Gymnastik Die Kindergartenkinder turnen mit Johanna Hirsch und die Schulkinder mit Doris Manhardt 36 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 30.04.2003 76

Tischtennis Hobbymeisterschaft der nicht aktiven Spieler Im September Freundschaftsspiel gegen den TSV Regen zur Saisonvorbereitung Spielbetrieb der Saison 2002/2003 1. Herrenmannschaft: Meisterschaft und Aufstieg in die 1. Kreisliga mit nur einem Unentschieden Aufstiegsmannschaft 2003 Vereinsmeisterschaften: 1. Johann Eiber 2. Alois Vogl 3. Gerhard Bergmann 77

Badminton 5. Platz in der Saison Auflösung der Kindermannschaft mangels Spieler Volleyball Die Mannschaft spielte wieder in der so genannten Wilden Liga mit. Teilnahme am Volleyballturnier in Weiden, Furth i. W. und Tschechien. 10. Turnier um den Kadeipott im November Sieger beim Jubiläumsturnier wurden die Pangalaktischen Donnergurgler I zum ersten mal Sieger 78

2004 Johann Eiber neuer Vorstand, neue Abteilung Tanz, 37 Jahreshauptversammlung am Mittwoch 20.03.2004 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 65 Mitglieder Kassenbericht Einnahmen: 29164 Ausgaben: 22904 Derzeitiger Bestand: 6260 Die Mitgliederentwicklung stagniert Neuwahlen Nachdem der nach Absprache vorgesehene neue 1. Vorsitzende Hans Roider kurz vor Versammlungsbeginn seine Zusage wieder zurückzog erklärte sich Johann Eiber bereit für dieses Amt zu kandidieren. 1. Vorsitzender: Johann Eiber (neu) 2. Vorsitzender: Maria Kirschenbauer Kassenbericht: Willy Mühlbauer Schriftführer: Maria Seidl Jugendleiter: Doris Manhardt Kassenprüfer: Heinz Haufe und Xaver Koller Abteilungsleiter Gymnastik: Seniorinnen: Badminton: Tischtennis: Volleyball: Tanz : Leichtathletik Erni Klingseisen Elisabeth Aschenbrenner Alois Billig Markus Geiger Conny Dengscherz Rita Silberbauer Josef Lemberger 37 Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 20.03.2004 79

Rückblick des scheidenden Präsidenten: Ulrich Lemberger stellte sich nach 19 Jahren nicht mehr zur Wahl. Die Anzahl der Abteilungen erhöhte sich während dieser Zeit von 6 auf 9. Der Verein entwickelte sich zum 2. größten Verein in Lam. Er bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern und Abteilungsleitern Ein besonderer Dank erging an die 2. Vorsitzende Maria Kirschenbauer Wünsche und Anträge: Dem Antrag von Maria Kirschenbauer Ulrich Lemberger zum Ehrenpräsidenten zu ernennen wurde einstimmig stattgegeben. Überreichung der Ernennungsurkunde zum Ehrenpräsidenten auf Lebenszeit gesellschaftlich Vereinsausflug nach Berlin (im Aufzug steckengeblieben)mit Potsdam und Spreewald Jugendausflug ins Legoland nach Günzburg Beteiligung am Kinderfest im Kurpark (Badmintonabteilung) Wegen Reparaturarbeiten in der Turnhalle auf Grund des Hochwassers musste mit den Trainingsstunden nach Lambach ausgewichen werden. Dank an Ludwig Santl wegen kostenloser Überlassung der Turnhalle Wandertag der Seniorinnen Vereinswandertag auf den Falkenstein 50. Geburtstag von Präsident Ulrich Lemberger Herbstausflug im November nach Marienbad und Karlsbad Nikolaus zu den Turnkindern Weihnachtsfeier Faschingsball mit gestiegenen Besucherzahlen Jugendversammlung im März 80

Gymnastik Dank an Frau Graßl, Frau Huber und Frau Eckl für die Vertretung bei den Übungsstunden wegen Krankheit von Isabella Bergmann Tischtennis Spielbetrieb der Saison 2003/2004 1 Herrenmannschaft: Abstieg aus der 1. Kreisliga Vereinsmeisterschaften: 1. Johann Eiber 2. Markus Geiger 3. Max Hausner Kreispokalendspiele im Dezember wiederum in Lam Badminton momentan in der noch laufenden Saison auf dem 4. Tabellenplatz Volleyball Die Mannschaft spielte wieder in der so genannten Wilden Liga mit. Teilnahme an verschiedenen Volleyballturnieren 11. Turnier um den Kadeipott im November Tanz Gründung der neuen Abteilung mit Übungsleiter Hans Multerer und Gabi Moser Übungsstunden 1 x monatlich im Jugendheim (Dank an Pfarrer Trummer für kostenlose Benutzung) 81

2005 460 Mitglieder, Ausflüge nach Dresden, Burghausen und Altötting 38 Jahreshauptversammlung am 23.04.2005 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 46 Mitglieder Mitgliederzahl: 460 Schweigeminute für Amalie Seidl und Michael Aschenbrenner Kassenbericht Minus im Jahresabschluß Gesellschaftliches MTB-Tour auf den Haidstein Teilnahme an den Feierlichkeiten zur 725-Jahrfeier des Marktes Lam Teilnahme am Fest der FFW Engelshütt 40. Geburtstag von 2. Vorsitzender Maria Kirschenbauer Vereinsausflug nach Dresden 50. Geburtstag von Erni Klingseisen und Franz Seidl (Schwewe) Damen nehmen am Osserlauf teil Herbstausflug nach Burghausen und Altötting Faschingsball (Motto Neptuns Reich ; finanzieller Mißerfolg) Teilnahme einer Mannschaft am Trimmradfahren um den Commerzbank-Cup (3. Platz) Jugendausflug nach Deggendorf ins Erlebnisbad Nikolausfeier mit rund 80 Kindern 38 Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 23.04.2005 82

Tischtennis Spielbetrieb der Saison 2004/2005 1. Herrenmannschaft: 3. Platz in 2. Kreisliga Cham (trotzdem Aufstieg wegen Verzicht des FC Miltach) Neuzugang Hader Jumah Vereinsmeisterschaften: 1. Hausner Max 2. Ruhland Norbert 3. Geiger Markus Badminton wieder Kinder und Jugendliche im Training trotz personeller Probleme 6. Platz in der Liga geschafft Durchführung eines Gaudimixturniers Vereinsmeisterschaft: Damen: Herren: 1. Gerlinde Klingseisen 1. Johannes Billig Volleyball Teilnahme der Jugend am Beachvolleyballfeld Erfolge bei verschiedenen Turnierteilnahmen Wiederholter Wunsch nach einem Beachvolleyballfeld vorgebracht Sieger des 12. Turniers um den Kadei-Pott wurden die Pangalaktischen Donnergurgler I Krisengespräch der beiden Vorsitzenden Johann Eiber und Maria Kirschenbauer mit Vertretern der Gemeinde und der Schule wegen des Zeitungsartikels über die niedrigen Temperaturen beim Volleyballturnier um den Kadeipott. 83

Tanz Gestaltung von mehreren Einlagen beim Faschingsball Leichtathletik Training für die einzelnen Disziplinen auf dem Sportgelände in Haibühl und Lam Schwimmtraining im Osserbad Hochsprungtraining in der Einfachturnhalle 84