Ähnliche Dokumente



Inklusives Kinderferienprogramm Herbst 2017

Inklusives Kinderferienprogramm Winter 2017/2018


Inklusives Kinderferienprogramm Sommer 2018

Ferienprogramme Erlebnis und Naturpädagogik Reitkurse und Kinderseminare Heilpädagogisches Reiten/Voltigieren

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf Anmeldung: Sonntag 8.

Sommerferien 2018 Kinder und Jugendliche

BiondekBühne Baden Bühne für Neugierige. theater.sommer 2016.

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor:

Tierschutzjugend NRW. im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Krottenthal-Info. Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm 2017

Unsere Weiterbildungsangebote für Tagesmütter und -väter. 1. Halbjahr 2015

Reiten lernen - Angebote für Kinder und Jugendliche

Weihnachtsprogramm vom

Mobile Hundeschule CommuniCanis Berlin. Coaching für Menschen mit Hund. Berenike Schaak Einfach sein

D Sport - Spiel - Kreatives

Krottenthal-Info. Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm

Anmeldeformular. Entspannung & Stressmanagement. Die Module sind auch einzeln wählbar.

KPOP Dance Contest Bayern

Ponyparadies Gottelhof

ANMELDUNG/ INFORMATION. Kinderbetreuung in den Schulferien

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

peggy cummings connected riding 6 tage individualtraining august irene boss oktober peggy cummings hof elysium marienheide

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Anmeldung Reitkurs intensiv 2018

Anmeldung Zertifikatslehrgang Hybrid-OP-Techniker

CAD / CAM-Trainings. Termine 1. Halbjahr 2012

Auf den nächsten Seiten finden Sie / findet ihr die Termine nach Monaten mit Beschreibung der einzelnen Kurse und Veranstaltungen.

4-Tage-Seminar: Lebendige Beziehung

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

- für Kinder von 6 bis 14 Jahren -

Information für Angehörige und Besucher Ihr Besuch auf der Intensivstation

UND ZUM WOHL DES PONYS

Kinder! Auf dem Heinrich-Hof

Fortbildungsangebote von Autismus Deutschland LV Berlin e. V.

Ski- und Snowboardfreizeit in Klinovec. vom Januar 2019 für Kinder zwischen 7 14 Jahren

Liebe Kinder, liebe Eltern! Samstag, 13. Juli um 8.45 Uhr. in der Feuerwache Landau. Nummernausgabe ist wie bisher ab 8.30 Uhr!

Anmeldung für die offene Ganztagsschule der Staatlichen Realschule Herzogenaurach

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße Köln Tel: 0221 /

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

FRANKFURT September Social Impact Lab Frankfurt. changemakerspace.de. Kosten: 89,-

auch dieses Schuljahr wird es an der Wilhelm-Leuschner-Schule zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs) geben.

Anmeldung Ferienbetreuung 2019

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Reiterhof Pferdestärken

Sommerprogramm Einverständniserklärung

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Anreiten eines Jungpferdes: Sayonara, 4j.

Tierisch tolle Ferien-Angebote 2015

Urlaub im bayerischen Wald bei Bodenmais (Arberland) vom

Reiten am Forstgarten Forstgartenweg Quakenbrück.

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde

MTRA - Kurs Aachen. Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E. Schneller Tätigkeitsablauf Routiniert Ohne Kopflosen Einsatz

Die Welt der MUSIK MUSIKSCHULE FÜR UNSERE JÜNGSTEN. ELEMENTARE MUSIKALISCHE FÖRDERUNG für Kinder von 2 bis 6 Jahren

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Erwachsenenbildung beim Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs, Bundesschulung

Martins Abenteuer M 2

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Anmeldung für die Offene Ganztagsschule 2016/2017

Osterferien

Grundschule Schönningstedt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Erzählen nach Fotokarten. Das komplette Material finden Sie hier:

Sommerferienprogramm 2017

Sommerprogramm 2014 Ausbildung Ausritte Freizeit

Termine : (Dauer 10 x 45 Minuten) I Kursort 1* Do, bis , 18:30 bis 19:15 Uhr und 19:15 bis 20:00 Uhr

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v.

Expertenstandard - Förderung der Harnkontinenz in der Pflege 4 Stunden kompaktes Wissen Offene Seminare

Betreuungsangebot der Grundschule Buchenau

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Train The Trainer Körpersprache. Persönlichkeiten dreidimensional entwickeln. Kraftsinn

Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017

KIDSGAMES ABENTEUER ROM XXX.VI. - V.VII.MMXIX* DU BIST ZWISCHEN 7 UND 11 JAHRE ALT? DANN KOMM UND SEI DABEI! * 30. JUNI - 5. JULI

Jahresprogramm 2018 Seite 1/4

Anmeldeinformationen zum Jean-Francois Pignon Lehrgang

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Personalien der Eltern: Mutter: Name... Vorname. Geb... Tel.mobil... Tel.geschäftl. Beruf..

Basiskompetenzen und Vorläuferfertigkeiten Emotionale Schulfähigkeit

Guten Tag liebe Eltern

Herzlich Willkommen in der

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

Ab einer Strecke von 40 km, berechne ich eine Kilometerpauschale von 0,50 je gefahrenem Kilometer (einfache Strecke).

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen!

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Eingewöhnungskonzept

Gefahren des übermäßigen Medienkonsums für Kinder und Jugendliche

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Transkript:

www.reittherapie-ringhof.de Ferienprogramme Erlebnis und Naturpädagogik Reitkurse und Kinderseminare Heilpädagogisches Reiten/Voltigieren Inklusives Herbst- & Winterferienprogramm 2016/2017 Reittherapie Ringhof Gartenstr. 61, 67592 Flörsheim-Dalsheim Tel: 06243-903235 1

Teilnahmebedingungen und wichtige Informationen: Unsere Kurse sind inklusiv und richten sich an Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicaps. Bitte beachten Sie die jeweilige Altersangabe. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Nur schriftliche Anmeldungen sind verbindlich! Die Platzvergabe erfolgt in der Eingangsreihenfolge. Mit Eingang der Anmeldebestätigung wird die Kursgebühr per Überweisung (IBAN: DE19550912000035106715 BIC: GENODE61AZY) fällig. Der Rücktritt hat schriftlich begründet bei uns einzugehen. Bei einem Rücktritt binnen 14 Tagen vor Kursbeginn werden 50% der Kurskosten rückerstattet, bei späterer Absage trägt der Teilnehmer/Anmelder die Gesamtgebühr, sofern kein Ersatzteilnehmer benannt werden kann. Ersatz- oder Rückerstattungsansprüche können ausschließlich bei längerer, attestierter Krankheit geltend gemacht werden. Sollte von unserer Seite ein Termin ausfallen müssen, benachrichtigen wir Sie umgehend und bieten selbstverständlich einen adäquaten Ersatztermin an. Alle Teilnehmer benötigen unbedingt festes, geschlossenes Schuhwerk (auch im Sommer). Kinder mit offenem Schuhwerk dürfen aus Sicherheitsgründen nicht ans Pferd und müssten wieder nach Hause geschickt werden. Hier haben wir, auch versicherungsrechtlich, leider keinen Spielraum. Ärztliche Bedenken müssen für Outdoor-Aktivitäten, das Reiten und die Betreuung der Pferde ausgeschlossen sein. Aufsichtspflicht besteht während der ausgeschriebenen Zeiten. Im Rahmen der Projekte und Ferienaktionen werden Fotos und ggfs. Videoaufnahmen erstellt, auf denen Ihr Kind zu sehen ist. Diese werden zu Zwecken unserer Öffentlichkeitsarbeit genutzt. Personenbezogene Daten und Namen bleiben selbstverständlich geschützt. Für Wertgegenstände und persönliches Eigentum können wir nicht haften. Sicherheitsreithelme verleihen wir gerne kostenfrei. Sie dürfen den eigenen aber auch nutzen. Geben Sie Ihrem Kind bitte immer ein Getränk und ggfs. einen kleinen Snack mit. Bei ganztägigen Kursen geben Sie bitte ausreichend Rucksackverpflegung ggfs. auch Getränke mit. Vor Ort stehen Wasser und Tee immer zur Verfügung. Richten Sie zudem eine Tasche mit wetterangepasster Ersatzkleidung, Schuhen oder Stiefeln und (im Winter) Hausschuhe. Wer den Pferden etwas Leckeres mitbringen möchte, darf gerne Möhren oder Äpfel füttern, bitte jedoch keinen Zucker und Brot! Das Konzept der inklusiven Erlebnispädagogik steht im Vordergrund. Lernen durch ERLEBEN! 2

Herbstferien 2016: Termine auf einen Blick: 10.10. Bewegte Kinder-Frühförderung am Pferd 45,- 12.10. Einzel- und Longenreitstunden 65,- 12.10. Bambini-Voltigieren 30,- 13.10. Pferdeexperten-Seminar 40,- 15.10. Einzel- und Longenreitstunden 65,- 19.10. Bewegungsspiele am Pferd 35,- 20.10. Herbstworkshop 70,- 21.10. Einzel- und Longenreitstunden 65,- 21.10. Psychomotorik am Pferd 40,- 17.-18.12. Weihnachtswochenende 135,- Weihnachts-/Winterferien 2016/2017: 28.12. Einzel- und Longenreitstunden 65,- 28.12. Voltigieren 35,- 29.12. Reitkurs Mit allen Sinnen 70,- 30.12. Einzel- und Longenreitstunden 65,- 02.01. Jahresbeginn im Stall 70,- 04.01. Einzel- und Longenreitstunden 65,- 04.01. Voltigieren 35,- 06.01. Einzel- und Longenreitstunden 65,- Weitere Angebote und Ferienaktionen natürlich auch 2017 wieder. 3

Mo. 10.10. 10.00-11.30 Uhr 45,- Bewegte Kinder Frühförderung am Pferd Schnupperstunde Frühförderung am Pferd Gemeinsam mit Mama oder Papa sammeln bereits die ganz kleinen Reiter 1,5 bis 3 Jahre) erste Sinn -volle Pferdeerfahrungen. Die gezielte frühe Förderung mit dem Medium Pferd bietet, pädagogisch angeleitet, Bewegungs und Sinneserfahrungen, die für die kindliche Wahrnehmung und Entwicklung elementar sind. So kann spielerisch und naturbezogen im geschützten Rahmen im eigenen Tempo gespielt werden, um die Erfahrungen später auf den Alltag zu übertragen. Auch die Eltern erhalten Anregungen für eine weitere spezielle Förderung ihres Kindes mit seinen individuellen Stärken und Vorlieben Mi. 12.10. 65,- Einzel- und Longenreitstunden Mi. 12.10. 14.00-15.00 Uhr 30,- Bambini-Voltigieren In der Kleingruppe werden die Kinder (3-7 Jahre) spielerisch an Übungen aus dem (heilpädagogischen) Voltigieren herangeführt, sie denken sich selbst Kunststücke auf dem Pferderücken aus und setzen diese fantasievoll um. Von ängstlich bis super mutig sind alle pferdebegeisterten Kids willkommen, jeder stellt seine Kür selbst zusammen. Ideal auch für Voltigier-Einsteiger zum reinschnuppern. Do. 13.10. 9-12 Uhr 40,- Pferdeexperten-Seminar Seminar mit Abschlusszertifikat für kleine Pferdeexperten ab etwa 6 Jahren und solche, die es werden wollen. Wie pflegt man ein Pferd richtig? Wie legt man ein Halfter an? Was ist beim Führen zu beachten? Was mögen Pferde besonders gerne? Wie sitzt man richtig? Fachwissen über Ponys, das korrekte Führen, Aufsitzen und geführtes Reiten bzw. erste Zügelführung lernen die kleinen Pferdefans ganz spielerisch. Sa. 15.10. 65,- Einzel- und Longenreitstunden 4

Mi. 19.10. 14.00-15.30 Uhr 35,- Bewegungsspiele am Pferd Kindgerecht und spielerisch werden die Kinder (4-8 Jahre) an das Medium Pferd herangeführt, wobei Spiel und Spaß mit und auf dem Pferd im Vordergrund stehen. Spezielle reiterliche Vorkenntnisse sind nicht nötig. Do. 20.10. 09 14 Uhr Herbstworkshop Reiterworkshop für Kinder (4-9 Jahre) Thema: Körpergefühl. So werden wir körperbewusst Reiten, ganz viele Spiele mit und auf dem Pferd veranstalten, Entspannungstechniken üben, durch das Zickzack reiten und abenteuerliche Geschichten am Herbstfeuer erfinden. Wir haben ganz viel Spaß rund ums Pferd, toben im Heu und nach dem Reiten bleibt noch Zeit zum Pflegen, Füttern, Führen und Kuscheln des Lieblingspferdes. Mitzubringen: Rucksackverpflegung, Wechselkleidung Fr. 21.10. 65,- Einzel- und Longenreitstunden Fr. 21.10. 11 12.30 Uhr 40,- Psychomotorik am Pferd Bei der Psychomotorik am Pferd werden Bewegungsspiele mit und auf dem Pferd angeboten, deren Wirkungsschwerpunkte ausgewählt und individuell auf die Teilnehmer ausgerichtet werden. (Grob- bzw. Feinmotorik, Gleichgewicht, Konzentration, Entspannung, Wahrnehmung, Reaktion, Ausdauer, Denken und Bewegen, Sozialverhalten) Motto ist: Jeder kann mitmachen, jeder tut was er sich traut. Mitzubringen: Sportkleidung, Turnschuhe und Getränke. Ab 4 Jahren. 5

Sa.+So. 17.+18.12. 9-14 Uhr 135,- Weihnachtswochenende Um die Zeit bis Heiligabend zu verkürzen, laden wir zum erlebnisreichen und besinnlichen Weihnachtswochenende in den Pferdestall ein. Wir reiten, pflegen, führen, füttern und verbringen ganz viel Zeit mit den Pferden. Spiele wie Plätzchen schnappen, Reiterspiele und Pferdequiz warten auf die Kids. Mit Kinderpunsch und Plätzchen machen wir es uns im Stroh gemütlich, wo die Märchenerzählerin weihnachtliche Pferdegeschichten liest. Im hofeigenen Seminarraum stellen wir Knusperhäuschen her und verzieren sie. Dann lassen wir es uns bei heißer Schokolade und Weihnachtsliedern im Stall gut gehen. Beim Phantasieritt durch den verschneiten Zauberwald kann man sich ins Heu kuscheln und von seinem Lieblingspferd träumen. Nach so viel reiten, malen, basteln und Besinnlichkeit, macht selbst der Weihnachtsmann noch einen Abstecher auf den Hof um die Kinder zu besuchen und jedem ein kleines Geschenk zu überreichen. Teilnahme für Kids ab 3 Jahren. Bitte Hausschuhe und Rucksackverpflegung fürs Mittagessen mitbringen! Weihnachts-/Winterferien 2016: Mi. 28.12. 65,- Einzel- und Longenreitstunden Jeder Reiter hat für eine Stunde sein eigenes Reitpferd und einen Reitlehrer. So kann erprobt werden, was in der Gruppe nicht möglich ist, gezielt Longenunterricht genommen, ein geführter Ausritt unternommen oder Kinder intensiv-therapeutisch gefördert werden. Alter und Kenntnisstand sind somit unwichtig, da jeder seinen ganz individuellen Lehrplan Mi. 28.12. 9.30-11.00 Uhr 35,- Voltigieren In der Kleingruppe werden Kinder (4-10 Jahre) an Übungen aus dem (heilpädagogischen) Voltigieren herangeführt. Sie denken sich selbst Kunststücke und Gymnastik auf dem Pferderücken aus und setzen diese alleine und in der Gruppe um. Von ängstlich bis super mutig sind alle Kids willkommen, jeder stellt seine Kür selbst zusammen. Ideal auch für Voltigier-Einsteiger zum reinschnuppern. Do. 29.12. 9-14 Uhr 70,- Reitkurs mit allen Sinnen... Sehen, Fühlen, Riechen, Hören, Schmecken Mit allen Sinnen das Pferd und seine (Um)Welt erleben. Mit allen Sinnen sich selbst in seiner (Um)Welt erleben. Gezielt wird die Wahrnehmung der Kinder geschult und die Sinne geschärft. So reiten wir ohne Sattel, mit verbundenen Augen, in unterschiedlichem Tempo, über natürliche und selbst inszenierte Bodenbeläge und Hindernisse, lernen Massagetechniken für Kinder und Pferde, entspannen bei einer Traumreise, kochen gemeinsam, bauen uns einen Pfad der Sinne, stellen selbst natürliche Creme oder Badeöl her, sehen, riechen, fühlen, hören und schmecken die verschiedensten Dinge, die den Charakter des Pferdestalls oder der Weide ausmachen. Wie riecht Heu, wie fühlt es sich an? Wie schmecken Möhren, Äpfel oder Hafer? Wir werden Elemente aus Therapeutischem Reiten, Feldenkrais und Reiten, Klangtherapie, Snoezelen, Massage, Körperarbeit, Meditation und Naturpädagogik kindgerecht aufbereiten und interessant, (ent)spannend und spielerisch mit den Kindern umsetzen. Bitte eine Decke und dicke Socken mitbringen! 6

Fr. 30.12. 65,- Einzel- und Longenreitstunden Winterferien 2017: Mo. 02.01. 9-14 Uhr 70,- Jahresbeginn mit Pferden Auf dem Ponyhof wollen wir mit den Kindern nach Reitermanier das Neue Jahr mit den Pferden willkommen heißen. Bei Kinderpunsch im Stall werden wir ganz viel über Pferde und das Reiten lernen und Spiele mit und auf dem Pferd veranstalten. Bei entsprechender Witterung können wir sogar Pferdeschlitten fahren. Mi. 04.01. 65,- Einzel- und Longenreitstunden Mi. 04.01. 9.30-11.00 Uhr 35,- Voltigieren In der Kleingruppe werden Kinder (4-10 Jahre) an Übungen aus dem (heilpädagogischen) Voltigieren herangeführt. Sie denken sich selbst Kunststücke und Gymnastik auf dem Pferderücken aus und setzen diese alleine und in der Gruppe um. Von ängstlich bis super mutig sind alle Kids willkommen, jeder stellt seine Kür selbst zusammen. Fr. 06.01. 65,- Einzel- und Longenreitstunden 7

www.reittherapie-ringhof.de Volksbank Alzey-Worms IBAN: DE19550912000035106715 BIC: GENODE61AZY Anmeldeformular Kinder Name: Adresse: Tel.: Geb: E-Mail: Kurs: Datum: Gebühr: Vorkenntnisse: Krankheiten, Medikamente, Allergien, etc.: Ich habe die Informationen auf Seite 2 gelesen und bin mit den Geschäftsbedingungen einverstanden. Ort: Datum: Unterschrift eines Erziehungsberechtigten: 8