Der Leserabe berichtet:



Ähnliche Dokumente
1. Kapitel: Der Leserabe bekommt einen Brief

Januar Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten)

Wir schreiben eine Bildergeschichte!

6 Kein Geld, keine Klamotten

Hänsel und Gretel. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) 1. Bild. Ein kleines Haus am Wald. In der Wohnstube sitzen Vater und Mutter.

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

Aschenputtel. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Ein Engel besucht Maria

Patricia Borges Simões

Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH

Unterrichtsmaterial zum Projekt Grüß Gott! Ich bin ein Polyglott! 4 Märchen. gesammelt von Elisabeth Dagostin, Marlis Raifer, Ljubica Rapo

Tischlein, deck dich, Esel, streck dich, Knüppel, aus dem Sack

Anspiel für Ostermontag (2006)

Die heilige Pflanze Leberwurst

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig

Schneewittchen. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Eine Blubbergeschichte Die letzte Kokosnuss. 5-8

Gebetstexte zu den Farbtafeln 1 6 Passion und Ostern

Märchenhafte. Satzteilen. Eine Arbeitskartei zum Suchen und Finden von. Arbeitsanweisung: Lies den Auftrag auf der Karte!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1

Batty und Pitty Von Caroline und Michael Schöner mit Zeichnungen von Robin Schöfer und Claudia Spitzkopf

Hänsel und Gretel. wieder nach Hause zu finden. Die Mutter bemerkte, dass Hänsel dauernd

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Ich Du Wir. Ich bin ich

4. Der Wolf fraß die Großmutter und c den Kuchen c die Steine c das Rotkäppchen c den Jäger

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

Geschichte von Eugen Es war einmal eine nette Hexe. Sie liebte Schlösser. Die nette Hexe ging fast jeden Tag zum Strand und baute Sandburgen.

1. Lisa und die Badeente

Ich in Inuyasha Liebesgeschichte

Gott, heute bin ich wieder zur Schule gegangen. Es war so ein sicheres Gefühl, wenn Papa in den Pausen

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Zoran Drvenkar Tinte im Blut Programmanus

Mumi, das Monster. (eine Schreibanlass-Geschichte) Es war einmal ein... Monster.

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Wally der. Warzenschreck

Schneeweißchen und Rosenrot

Mt 2,1-12. Leichte Sprache

Der rote Pirat. Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Der Löwe und die Maus

Wie heißen deine Freundinnen und Freunde?

Adjektive und Adverbien: Der Igel lief schnell nach Hause. Bist du verrückt? Bedeutung und Verbformen im Präteritum erkennen.

Assassination Classroom Lovestory 2

Wie der Hase das Feuer stahl. (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder. Der mutige Feuer-Hase

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 8: Kaffee und Probleme

Die Erschaffung der Welt

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Vor langer Zeit gab es auf der Erde noch nicht so viele Farben, wie wir sie heute kennen. Alles war entweder rot, blau oder gelb.

Durch Sturm und Wellen

1. Bildergeschichte: Elkes Unfall

Die Geschichte von der Schnecke in der Stadt

Wie der kleine Tiger zum DiabeTiger wurde

Die Auferstehung Jesu

Tsunamika. Tsunamika findet Freunde

und traf sogleich im großen Wald einen alten Mann. Der alte Mann sagte zu dem jüngsten Bruder: Junger Mann, ich habe Hunger. Können Sie mir etwas zu

rotkäppchen Mag. Claudia Leiner Seite 1 rotkäppchen

Vom Fischer und seiner Frau

Verzaubert Eichwaldschule Schaafheim 109. Beiträge der Eichwaldschule Schaafheim

Altersgruppe: 2. Kindergarten (2KI4 GB1-11) 10. Ich zeige Jesus meine Liebe Themenzielrichtung: Ich will Jesus mein Kostbarstes geben

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

Der kleine DiabeTiger und der wunderschöne Schmetterling

Es war einmal ein kleiner Frosch, der hieß Konrad und lebte an. einem großen See. Es war ein schöner See mit zahlreichen

Vor langer Zeit lebten in einem Meer zwei Delfine. Der Junge hieß Flipo und das Mädchen Flipa und sie waren Geschwister. Sie hatten es sehr schön in

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Die geheimnisvolle Reise

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Meerjungfrau sucht Freundin

Lukas 7,36 8,3. Leichte Sprache. Jesus ist zu einem Essen eingeladen

Schreibe den Text sorgfältig in dein Heft und bearbeite die Aufgaben! Schreibe den Text sorgfältig in dein Heft und bearbeite die Aufgaben!

Die Bremer Stadtmusikanten

Wolkenkino. Seite 6 bis 9: Kannst du alle diese Aufgaben lösen? Los geht s! Fahrradhelm von ihrer Mutter bekommen.

DOWNLOAD. Frau Holle. Ein Märchen in drei Differenzierungsstufen. Katrin Ahlschläger. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Ruth Ruth 1 4 (auszugsweise)

DOWNLOAD. Die Bremer Stadtmusikanten. Ein Märchen in drei Differenzierungsstufen. Katrin Ahlschläger. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Naruto: Süße Liebe...11

Das Märchen vom Kalif Storch

Esslingers Erzählungen für die Allerkleinsten

Der Badewannenpirat Materialien zum Theaterstück. Inhaltsverzeichnis Vorschule

Bibel-Texte in Leichter Sprache

Der geheime Glückstunnel

Held des Berges.

Nach vier Wochen war ich fertig. Meine Beyoncé sah super aus, fast wie auf dem Foto. Und ich hatte ihr Tatjanas Augen verpasst.

Das Mädchen, das Zweimal Lebte

Der Chemo-Kasper. und seine Jagd auf die bösen Krebszellen. Idee und Geschichte von Helle Motzfeldt

Geschichten im Advent. Der kleine Schlafhase Paule feiert Weihnachten

Elternsein für Einsteiger

Jesus sagte: Die Krankheit von Lazarus zeigt euch, dass Gott Großes machen kann.

Podcast: Ich lerne Deutsch

Krippenspiel Kindergarten Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff

Die E-Klassen werden Luftforscher!

. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter. sollte die kranke besuchen und ihr den bringen. Die

Hey you - lauf nicht weg!

So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube

Eine Geschichte zum Vorlesen und Ausmalen

Transkript:

Der Leserabe berichtet: Mit Hilfe der Leselozzis (Lese-Medien-Club der Pestalozzischule Mainz-Mombach)

Lieber König Dickbauch! Vielen Dank, dass du dieses leere Buch in die Schatzkiste des Drachen gelegt hast. Ich hatte großen Spaß dabei, meine ganzen Abenteuer fûr dich aufzuschreiben. Da dies so viel Arbeit war, haben mir zum Glûck ein paar nette Kinder geholfen. Ich traf sie im Lese-Medien-Club der Pestalozzischule in Mainz- Mombach. Das liegt am Rand des Zauberwaldes. Sie nennen sich Die Leselozzis und lesen mindestens genauso gerne wie du. Außerdem malen sie gerne und haben tolle Bilder zu den Geschichten gemalt. Nun musst du hoffentlich keine Telefonbûcher mehr lesen! Dein LESERABE Der kleine Leserabe und die Prinzessin Der kleine Leserabe bekommt Post vom Postboten Delfin. Es ist ein Brief von König Dünnbauch. Er braucht mehr Computerspiele. Weil er schon alle gespielt hat, spielt er nun schon Brettspiele. Der Leserabe muss auf seiner Reise zum König nur noch an einem merkwürdigen Wesen vorbei. Und das ist die Prinzessin mit den Hasenohren. Die Prinzessin hat rote Augen. Da hat der Leserabe Angst. Die Prinzessin sagt: Ich habe nie geschlafen, deshalb habe ich rote Augen. Der Leserabe fragt: Soll ich dir eine Geschichte

vorlesen? Dann schläfst du vielleicht ein. Sie schläft wirklich ein. Jetzt geht der Leserabe weiter. König Dünnbauch wartet schon auf ihn. Die Diener haben seinen Mund zugeklebt, weil er immer schreit, da er ein Computerspiel haben möchte. Der Leserabe kommt an. Da freut sich der König. Er gibt dem Leseraben Gold. Der Leserabe freut sich auch. von Eda (2a) Eine eiskalte Begegnung Der Leserabe ist fast am Ziel. Es wird dem Leseraben auf einmal ein bisschen kalt. Da sieht er plötzlich ein grünes Licht. Er rennt darauf zu. Da ist ja jemand, sagt er. Eine raue Stimme antwortet ihm: Ich bin ein Geist mit grünem Licht, weil ein Geisterjäger mich sichtbar gemacht hat. Wo willst du hin? Der Leserabe sagt: Ich möchte zu König Dickbauch. Hey, das ist mein Freund. Ich kann dich zu ihm bringen, wenn du willst. Gerne!, sagt der Leserabe. Gesagt, getan. Hier wären wir, ruft das Gespenst. Auch König Dickbauch kommt. Hier ist dein Buch, König Dickbauch!, sagt der Leserabe. Danke, lieber Leserabe, dass du so schnell gekommen bist! Jetzt habe ich endlich wieder etwas zum Lesen, freute sich der König. von Jonas (2b) Der kleine Leserabe in der Zauberstadt Der Leserabe spazierte durch die Stadt. Plötzlich sah er zwei Zwerge. Er bekam einen Schreck und kippte um. Die beiden Zwerge halfen dem Leseraben, hoch zu kommen. Dafür schenkte der Leserabe ihnen ein Buch. Dann ging er weiter. Er

sah Elfen, aber eine war eine Menschenfee. Er sagte zu ihnen: Ich gehe in den Palast des Königs. Dann ging er weiter. Er kam an und das war die Geschichte vom Leseraben. von Feyza (1c) Der Leserabe im Zauberland Der Leserabe kam endlich beim König an und gab ihm ein Buch. Plötzlich kam eine Hexe und hat das Buch genommen. Die Hexe warf das Buch ins Feuer. Der König und der Leserabe waren traurig. Aber der Leserabe schrieb ein neues Buch. von Kerimcan (2a) Der Leserabe im Zauberland Der Leserabe war auf dem Weg zum König, als ihn eine Hexe sah. Sie verzauberte ihn. Nun war er für eine Stunde ein Frosch. Nach einer Stunde war er wieder ein Rabe. Dann sahen ihn die Piraten und sagten: Sollen wir dich zur anderen Seite rüber bringen? Ja, sagte er. Dann komm hoch! Und er ging auf das Schiff. Als er wieder am anderen Ufer war, kam eine Fee. Du hast einen Wunsch frei!, sagte sie. Der Rabe sagte: Weißt du, was ein Buch ist? Ich habe alle meine Bücher dem König gegeben. Als er wieder nach Hause kam, waren alle Bücher wieder da. von David (2a)

Der kleine Leserabe im Zauberschloss Der kleine Leserabe geht durch den Wald und entdeckt im Wasser einen Delfin. Auf dem sitzt der König Flachbauch. Er sucht seine Diamanten und die Bücher. Auf einmal sieht König Flachbauch Videospiele und kichert: Ha, ha, ha! Wie viele Spiele ich habe! Danach sieht er einen Jungen. König Flachbauch fragt: Was ist los? Der Junge antwortet: Guck mal, was ist das denn? Ein Löwe!!! Und sie rennen so schnell sie können. Endlich bemerken sie, dass der Löwe weg ist. Dann kommt der Leserabe. Hast du mein Buch dabei?, will der König wissen. Ja, hier!, sagt der Leserabe. Aber das ist ja leer! Oh!, sagt der Leserabe. Du sollst ja auch deine eigenen Geschichten hinein schreiben. Dann hast du nicht nur etwas zu lesen, sondern auch zum Schreiben. von Salma (2a) Eiskalt Der Leserabe ist fast am Ziel. Nachdem der Leserabe den Riesen getroffen hat und ihm ein Buch geschenkt hat, geht er in den eiskalten Wald. Man sagt, da wohnt ein schreckliches Monster. Der Leserabe hat schon ein bisschen Angst. Trotzdem tut er es. Als er angekommen ist, sieht er eine riesige Höhle. Der Leserabe denkt sich: Da ist bestimmt das Monster drin. Aber er muss da hinein, sonst kann er nicht zu König Dickbauch. Der Leserabe reißt seinen ganzen Mut zusammen und geht hinein. Als er drinnen ist, ist es eiskalt. Da sieht er auf einmal einen Yeti. Er sieht eigentlich ganz nett aus. Der Leserabe fragt: Bist du böse? Der Yeti sagt: Nein, ich habe nur keine Freunde. Könntest du vielleicht mein Freund sein? Ja!, antwortet der Leserabe. Da freut sich der Yeti. Aber der Leserabe sagt: Leider kann ich nicht hier bleiben, aber ich kann

dich besuchen. Der Yeti wird ein bisschen traurig. Der Leserabe fragt: Kann ich trotzdem weiter? Ja, sagt der Yeti, unter einer Bedingung: Du schenkst mir ein Buch. Das tut der Leserabe und er darf durch. von Fredo (2b) Der geheimnisvolle Drache Der Leserabe ist fast am Ziel. Er geht in einen geheimnisvollen Wald. Dort ist es sehr gruselig. Er sieht gruselige Wesen. Auf einmal sieht er einen geheimnisvollen Drachen. Der Drache sagt: Möchtest du zum Tee bleiben? Nein, danke., sagt der Leserabe. Er ist gleich da. Er fragt den Drachen, ob er ihm zeigen kann, wie man aus dem Berg heraus kommt. Folge mir!, sagt der Drache. Sie gehen eine Weile. Wir sind da! Der Leserabe sagt: Danke, lieber Drache! Kannst du mich mal besuchen?, fragt der Drache. Ja. Tschüss, bis bald!, sagt der Leserabe. Dann macht er sich weiter auf den Weg. von Aliah (2b) Die kleine Meerjungfrau Es war einmal eine kleine Meerjungfrau. Sie machte bei einem Schwimmwettkampf mit. Die Trainerin rief: Auf die Plätze! Fertig! Los! Sie schwamm so schnell sie konnte. Plötzlich kam Lisa, eine andere Meerjungfrau, und schubste sie. Sie konnte nicht mehr weiter schwimmen. Sie saß am Ufer und weinte. Da kam der Leserabe. Er fragte: Was ist denn los? Sie erzählte ihm, was passiert war. Auch die Trainerin kam und hörte zu.

Wer sitzt denn neben dir?, fragte sie. Ich bin der Leserabe. Ich wollte sie trösten, weil sie ganz alleine war. Die Meerjungfrau sagte: Ich will jetzt nach Hause. Mein Schwanz tut weh. Danke, Leserabe, dass du mir geholfen hast. Wo bist du denn eigentlich hergekommen? Wo ich hergekommen bin? Das ist eine lange Geschichte... von Dilara (2a) Der Leserabe im Zauberwald Der Leserabe geht weiter und kommt an einen Berg. Da sieht er ein Mädchen und das Mädchen weint. Der Leserabe geht auf sie zu und fragt: Was ist denn los? Warum weinst du denn? Ich weine, weil meine Freundin mir meine Spielsachen weggenommen hat. Der Leserabe hat eine tolle Idee, wie er das Mädchen trösten kann. Er sagt: Hier, ein Buch zum Trost! von Svenja (1c) Der Leserabe auf dem Geisterschiff Der Leserabe war müde. Er ruhte sich aus. Auf einmal hörte er ein Knistern in den Bäumen. Er wachte auf und befand sich auf einem Geisterschiff. Da sprach der Käpt n: Geh über die Planke! Der Leserabe sagte: Aber... Keine Widerrede!, sagte der Käpt n. Da sprang ein Delfin aus dem Wasser. Er sagte: Nimm einen der Luftballons, die die Hexe gezaubert hat. Er nahm ihn und flog weg. Wenn er dazu mit den Flügel flatterte, stieg er noch höher. von Ida (1c)