Der Wal. Kanada Grönland



Ähnliche Dokumente
1. Lisa und die Badeente

Die Auferstehung Jesu

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

#$ % % & '! " (!"! #!! )$ *+,*!! $ -!!. $ / / 0% 1 (!02! 3!4 " ( 4!5 ' ( : 80 D %80

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Predigt: Jesaja 9,1-6 Ein Kind schreit. Es ist dunkel. Plötzlich geht die Tür auf. Sie schiebt sich sanft über den Teppich. Ein Licht scheint in den

EIN ABENTEUER IN DER STEINZEIT

Plötzlich wird alles anders

Zwei Märchenfortsetzungen von Anton Wunder (Klasse 5b): Der sprechende Baum:

EVALUARE NAŢIONALĂ LA FINALUL CLASEI a IV-a Test 1. Limba germană maternă pentru elevii de la școlile și secțiile cu predare în limba germană

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf.

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner

Was ist aus dem Frosch geworden?

Rahels Tagebuch. 10.Oktober. Liebes Tagebuch:

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Villa Kunterbunt Stefan Mann

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, )

Eine Buckelwalmutter schwimmt mit ihrem Kalb im Walschutzgebiet vor der tropischen Insel Moorea. verstehen

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Der gekreuzigte Jesus Quelle: Lukas 22,39-23,56

Wilhelm Beneker WAS FEHLT AN DER GERECHTIGKEIT? Ein Lesespiel nach der Erzählung Die Waage der Baleks von Heinrich Böll

Lukas 22,14-23,56. Leichte Sprache. Jesus isst mit seinen Jüngern das Pas-cha-Mahl

schrif Der Findefuchs 1. Kapitel: Der kleine Fuchs ist allein Der kleine Fuchs lag ganz im Gebüsch und fürchtete sich. Er wartete auf seine.

Poveste. Brummi, der Braunbär

Dieses Buch gehört: Vorname: Nachname: Adresse:

Der Bär macht das Häuschen kaputt.

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur.

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam

BIBER (Leseblatt 1) Der Biber gehört zu den Nagetieren. Die Nagetiere haben Nagezähne.

1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten.

G n a d e! Ein Shorty Von Marek Schaedel

Das Engelskind Anna. Schon tagelang vorher war sie aufgeregt und sie träumte jede Nacht von der Fahrt mit dem.

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu

Bruderschaft. Es ist nicht vorbei. Es ist nicht vorbei

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Jakob und Esau (Erzählung mit Chor) Für die Kleinen im Kindergottesdienst

igentlich war er ein Typ, der die ganze Zeit nur Schwachsinn redete und nicht mehr alle Tassen im Schrank hatte. Ganz ehrlich: Welcher Junge hat das

Hallo du, Deine Stefanie

Die 42 rheinischen Sätze

PROLOG ERSTER AKT CHARLES WAY: AUF DER SUCHE NACH ODYSSEUS [01] "KRIEGSTANZ" / GUERREROS. ["Kriegstanz" / Guerreros <odisea07_3m1>]

Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald

Du bist da, du bist fort

Leere Hände So fängt es an. Alles Leben fängt so an. Am Anfang war das Wort. Nackte Haut und leere Hände.

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 24 von 60.

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ich nehme euch heute in meiner Geschichte mit auf eine wunderschöne Almwiese. Recht idyllisch ist es hier mit Bergen und Kühen. Nur selten kommt ein

Die alte Hexe Peggy Sippel

Bunter Regenbogenfisch Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Wir sind und. Ich bin albern und Ich bin sensibel und Ich bin fröhlich und Ich bin nicht nur nur, sondern vor allem auch und!

Wassermannes, Meerkönigs, Teufels. Das Meermädchen Isabella wohnte in einem Palast des. Isabellas Stimme war süß und. leise, klar, heiser;

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Rainer Löffler. Der Näher. Thriller

D E R W E G Z U M O S T E R F E S T

Gwyn, der kleine Baumdrache

Mariella Meermädchen: Meeresreich in Not

Steffi passt auf. Jan soll später gut lesen können. Nicht so wie Steffi. Die Lehrerin hat Jan gelobt. Weil er so fleißig ist. Steffi ist stolz auf

Kirsten Claus gestorben am 23. August 2018

Jörg Wolfradt, Meine Katze, deine Katze (1. Szene)

Kinderkirche im März 2019 in Erlöser und Karlshorst Thema: Mose Teil 2 Berufung des Mose

Emmi Seißler geb. Odzinski gestorben am 7. August 2016

Luft eintüten. Fang eine Tüte voll Luft. Dreh oder knote sie zu. Moritz will Luft fangen, aber das ist nicht so einfach.

Verben und Sätze zu Handlungen / Geschehnissen verstehen, lesen und mitsprechen (Video-Szenen versprachlichen)

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

Der Pandabär. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

O Gott, verblutet es vielleicht in seinem eigenen Bau? Ich denke an die Kaninchenjungen. Steve antwortet nicht gleich. Ich will dich nicht anlügen.

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq

Wally der. Warzen schreck

Der Regenbogenfisch Helfen braucht Mut

Der Textknacker Einen Text erlesen 4 Den Textknacker üben 8 Nachschlagen Das Alphabet trainieren 10 Im Wörterbuch nachschlagen 14

DIE PANZERENTE. Hildegard Slowiak

Der Hobbit- dein Schicksal in Mittelerde 5-

Der Eisbär. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

Am 18. Oktober 1995 sind es sechs traurige Monate, seit dem uns der Tod unseren lieben Sohn und Bruder entrissen hat. Amin Lieber Amin, es gibt keine

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch

Sehen Sie diesen Anbau. Das war früher ein Stall. Der Typ war mal Landwirt. Hat Rinder gehabt. Er soll mal ganz normal gewesen sein.

Maze Runner (Love-Story)-Teil 7

Arctos der Eisprinz. for a living planet. Eine Geschichte zum Thema Klima und Arktis. Alter 6 bis 8 Jahre. Autor Eveline Monticelli

Hören wir hin, wenn das jemand sagt oder überhören wir es lieber, hören wir weg?

Das magische Licht. Bearbeitet von Gabrielle Alioth

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

Die wundersame. Zeitreise. Wie Marco und Lukas Jesus begegnen. Das Jesus-Buch zur Erstkommunion. Georg Wieghaus Bruder Lukas Ruegenberg

Video-Thema Begleitmaterialien

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unsere Sinne - Lernwerkstatt: sehen, hören schmecken, riechen, fühlen

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe.

Transkript:

Der Wal Ludek Pesek Die Eskimos leben in Gegenden, wo es meistens sehr kalt ist. In Kanada und in Grönland befinden sich Eskimos. Sie haben keinen Bürgermeister aber einen Häuptling. Kanada Grönland Europa Die Familie des Häuptlings Die Geschichte handelt von einem Eskimohäuptling. Dieser Häuptling heißt Untuk. Er hat eine Frau und Kinder. Er ist besonders stolz auf seinen ältesten Sohn. Er glaubt, dass sein Sohn schöner, weiser und mutiger ist als alle anderen Jungen aus dem Dorf. Die Eskimos bereiten sich auf die Jagd vor Jeden Sommer klettern zwei Männer auf einen hohen Berg. Hier können sie weit über das Meer blicken. Die Männer sehen sich nach Walen um. Die Familien essen das Fleisch der Wale. Sie brauchen es, um den kalten Winter zu überleben. Die anderen Männer warten in ihren Booten. Sie haben Waffen dabei. Mit Steinen und Speeren wollen sie die Tiere töten. Sobald die Männer auf dem Berg Wale erkennen, geben sie den anderen Männern ein Zeichen. Die Männer rudern sofort mit ihren Booten zu den Walen. Die Frauen und Kinder lachen und schreien vor Freude. Sie werden keinen Hunger leiden. 1

Die Eskimos treiben die Wale in eine Falle und bewerfen sie mit Steinen Die Boote sind mit vielen Steinen beladen. Deshalb rudern die Walfänger sehr vorsichtig. Mit den Booten formen sie eine lange Reihe. Nun sind die Wale zwischen dem Strand und den Booten eingesperrt. Untuk winkt mit den Händen und schreit dabei. Die Männer schreien und werfen mit Steinen auf die drei Wale. Die Wale versuchen davon zu schwimmen und schwimmen immer näher an das Ufer. die Schwanzflosse der Speer das Paddel Die Jagd ist anstrengend. Wellen entstehen, weil die Wale mit ihren großen Schwanzflossen schlagen. Die Männer paddeln angestrengt den Walen nach. Dabei darf keine Öffnung in der Reihe entstehen. 2

Zwei Wale entkommen den Männern Zwei Wale bemerken die Gefahr und tauchen unter Wasser. Der dritte Wal schwimmt über dem Wasser weiter. Die Walfänger schießen mit den Steinen und Speeren auf das Tier. Der Wal legt sich ruhig auf eine Seite und schlägt mit der Schwanzflosse auf das Wasser. Das finden die Männer komisch. Warum schwimmt der Wal so eigenartig? Die Männer kommen näher an den Wal heran. Die Männer erkennen den neugeborenen Wal und hören mit jagen auf Da erkennen sie den Grund: Unter der Vorderflosse schwimmt ein kleiner, neugeborener Wal und saugt Milch. Einen Moment hören die Männer auf mit Jagen. Untuk aber schreit immer weiter. Untuk und die Eskimos kämpfen weiter. Er bohrt sein Speer tief in die glänzende Seite des Wals. Der Wal zuckt zusammen. Untuk zieht den Speer mit einem Seil ins Boot zurück. Aus der Wunde spritzt viel Blut. Das Wasser wird rot. Jetzt stechen die anderen Männer auch mit den Speeren zu. Der Wal schlägt mit seinen Flossen. Zwei Boote kippen um. Überall ist Blut. 3

Der Sohn von Untuk tötet den Wal, das Junge schwimmt weiter an der Seite seiner Mutter Untuk schaut seinem Sohn zu, wie er den Wal mit seinem Speer sticht. Das Tier liegt schon im Sterben. Es dreht sich auf den Rücken und drückt sein Junges an die Brust. Die Walfänger werden still, niemand schreit oder redet. Man hört nur noch kleine Wellen an die Boote platschen. die Rückenflosse die Vorderflossen Untuk tötet das Junge Untuk lacht laut und nähert sich dem Wal. Mit seinem Speer spießt er das Junge an den Körper seiner Mutter. Untuks Sohn stirbt Ein letztes Mal hebt die Mutter ihre große Schwanzflosse und klatscht damit kräftig auf das Wasser. Dann wird es still. Untuks Sohn liegt mit gebrochenem Genick in seinem Boot. Er ist tot. Die Walfänger kehren traurig nach Hause zurück Der Walfang war erfolgreich. Die Nahrung der Eskimos ist für lange Zeit gesichert. Trotzdem jubeln die Männer nicht. 4

Untuk wird nie wieder töten Abends sprechen die Greise über Untuk und seinen Sohn. Sie sagen: Das Blut auf der Brust von Untuks Sohn ist ein Zeichen. Er hätte entweder nicht lachen dürfen oder nicht töten dürfen. Untuk tötet nie wieder einen Wal. Er kann kein Blut mehr sehen. Immer wenn die Tiere gejagt werden oder geschlachtet werden, läuft er weg. Er wird alt und alle lachen über ihn. 5

Worterklärungen weise mutig sein sehr schlau mit viel Wissen und Erfahrung sich etwas trauen Die Waffen der Walfänger sind Speere Gewehre Steine Hunger leiden mit Steinen beladen eigenartig Milch saugen neugeboren bohren zustechen die Greise sehr viel Hunger haben krank sein vor Hunger darin liegen viele Steine komisch Milch an der Brust der Mutter trinken gerade erst auf die Welt gekommen hineindrücken und drehen mit dem Speer angreifen und verletzen die ältesten und weisesten Männer aus dem Dorf 6

Verbessere! Was stimmt nicht? Unterstreiche die Wörter mit einer Farbe! Im Winter jagen die Eskimos Wale. Die Männer warten mit ihren Angeln auf ein Zeichen. Wenn die Wale da sind, weinen die Frauen und Kinder. Untuk ist stolz auf seinen Sohn. Er ist der faulste und ängstlichste aus dem Dorf. Zwei Wale entkommen den Walfängern. Ein Wal hat ein neugeborenes an der Brust. Untuk weint als er das Neugeborene sieht. Sein Sohn stirbt. Er tötet danach noch drei Wale, denn er kann kein Blut mehr sehen. Wie lauten die Sätze richtig? (Schreibe nur die Sätze, in denen du einen Fehler gefunden hast!) 7

Kreuze die richtige Antwort(en) an! 1) Mit welchen Waffen jagen die Eskimos in dieser Geschichte? Schleuder, Messer und Steinen Mit Steinen und Gewehren Mit Steinen und Speeren 2) Was tut Untuk als er das Neugeborene sieht? Untuk schreit weiter und kämpft weiter. Untuk und die Männer hören mit Kämpfen auf. Untuk nimmt seinen Sohn in den Arm. 3) a) Was tun die Walfänger, damit die Wale nicht wegschwimmen können? Mit einem großen Netz bauen die Walfänger eine Falle. Die Männer binden die Schwanzflosse an einem Boot fest. Die Walfänger umkreisen die Wale mit ihren Booten. b) Klappt das? Nein, die Wale schwimmen alle weg. Zum Teil, zwei Wale können entkommen. Ja, die Wale werden getötet und an den Strand gezogen. 4) Warum kann Untuk kein Blut mehr sehen? Das Blut erinnert ihn an den Tod seines Sohnes Es wird ihm schlecht, wenn er die rote Farbe vom Blut sieht. Als Kind hat er sich in den Finger geschnitten. 8

5) Warum sagen die Greise: Untuk hätte entweder nicht lachen dürfen oder nicht töten dürfen.? Die Greise können sich den Tod von Untuks Sohn nicht anders erklären. Die Greise glauben, dass die Mutter Untuk dafür bestrafen wollte, dass er ihr Neugeborenes getötet und dabei gelacht hat. Die Greise glauben, wenn Untuk nicht gelacht hätte, wäre sein Sohn trotzdem getötet worden. 9