TuS Homberg 1912 e.v.: Die Aufgaben des Vereinsvorstandes und ihre Zuordnungen



Ähnliche Dokumente
Führungsaufgaben im Verein - Stoffsammlung

Aufgabenverteilung im FVI- Vorstand ab 2007

ATSV Stockelsdorf von 1894 e.v. Anlage Aufgabenteilung zur Geschäftsordnung

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder

Abteilungsordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.)

Schützenverein Grabstede von 1968 e.v.

Handlungsfelder der Vorstandsressorts

Vereinsführung. Aufgabenpläne als Orientierungsrahmen. Aufgabenverteilungsplan für den Vorstand

Geschäftsordnung (GO) der DJK Lübeck e.v.

Verein für Sport und Gemeinschaftspflege von 1968 e.v. Stapelfeld. Geschäftsordnung

Aufgaben der Vorstandsmitglieder des Kremmener Sportvereins e.v.

C. Finanzordnung (FO)

Turnverein Einigkeit 07/52 Waltrop e.v.

Präambel zur Geschäftsordnung des Vorstandes und der Abteilungsvorstände

Geschäfts- und Kassenordnung. Inhalt. TSG KW Boxberg Weißwasser e. V. I. Geschäftsordnung...2 II Kassenordnung...4 III Mitgeltende Dokumente...

Beantragte Satzungsänderungen zur JHV

Jugendordnung. Sportverein Frille-Wietersheim von 1910/27 e.v.

Jugendordnung der Sportjugend des SV 03 Geseke

Sportfreunde Dobel e.v. Datenschutzverordnung

Finanzordnung ( Vers. 23) SV Weiden 1914/75 e.v. Sportverein Weiden 1914/75 e.v.

Geschäftsordnung des TuS Belecke e.v.

Geschäftsverteilungsplan

Stadtsportverband Rheinbach e.v.

Satzung des Fördervereins der Grundschule am Wilhelmsplatz

Lenggrieser Tennisclub LTC e.v.

Satzung der Sportgemeinschaft Klotzsche e. V.

Geschäftsordnung des SV Barkas Frankenberg 1984 e.v. Inhaltsverzeichnis

Geschäftsordnung des Vorstands. Der Schützengesellschaft Frankenthal e.v. 1582

Sportgemeinschaft Weinstadt e.v. Geschäftsverteilungsplan. Stand: :50 1

Geschäftsordnung SV Pappelau/Beiningen e.v.

Geschäftsordnung des Ausdauersportclubs Apolda

Geschäftsordnung des SVT

Vorstand, Präsidium und Referate. Geschäftsordnung für Vorstand, Präsidium und Referate des Hessischen Ringer-Verbandes e.v.

Datenschutzordnung Stand: Juni 2018

Satzungsänderung HV 2017

Sportverein Triangel e.v.

Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten gem. Art. 30 DSGVO

KARNEVALS GESELLSCHAFT Bergheimer Torwache. e. V. 1977

Satzung der Paul Schatz Gesellschaft e. V. beschlossen in der Mitgliederversammlung am

Satzung. des. Stadtverbandes für Sport Schwäbisch Hall e.v.

Datenschutz in einer Vereinssatzung

Holger Vetter Prozess- und Innovationsberatung. Sport in Verein und Gesellschaft: Herausforderungen für die Zukunft

Geschäftsordnung des Vorstandes

Geschäftsverteilungsplan für das Rektorat der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg vom

OSTALB AUFGABEN DES SPORTKREISES

Satzung. 2 Zweck des Vereins

Geschäftsordnung des Vorstandes

S A T Z U N G des Vereins Kinder- und Jugenderholungszentrum Am Filzteich e. V.

VIBSS Netzwerk Vereinsmanagement

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Satzung der Aachener Gesellschaft für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin e. V.

Internationale Handball Federation. XXIII. Geschäftsordnung für die Geschäftsstelle

Satzung. TuS Altenessen 1919 e.v

Teilhaushalt 16 Allgemeine Finanzwirtschaft

13.September Führen und Leiten im Vorstand

Arbeitskreis 3: Vereinsservicebüro, Öffentlichkeitsarbeit, vereinsübergreifende Angebote und Kooperationen Abschlussprotokoll vom 24.

Geschäftsverteilungsplan des Rechnungshofs der Freien Hansestadt Bremen und der Präsidentin des Rechnungshofs - Gemeindeprüfung

Organe des Vereins und ihre Aufgaben. Golf Senioren Gesellschaft

Satzung des Fördervereins TSV Bitzfeld

Satzung des Fördervereins Fußball-Jugend Wambel

V E R E I N S S A T Z U N G. FV Vilja Wehr 1925 e.v.

Finanzordnung. des TSV Einheit Claußnitz 1864 e.v. Finanzordnung. beschlossen durch die Mitgliederversammlung am:

QCH Hamburg Werewolves

Satzung des Turn - und Sportvereins Serrig 1919 e.v.

3 Vereine und Orchester

"Bonner MedienClub e.v."

Satzung des W arburger Heimat- und Verkehrsvereins

Satzung des Bürgerverein Dorumer Amtsgarten

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft - Landesverband Sachsen e.v.

Satzung SG LVB e.v. März 2013

Satzung der Evangelischen Kirchengemeinde Greven

Turnverband Rechter Niederrhein e.v. Verband für Spitzen-, Breiten-, Gesundheits- und Freizeitsport im Rheinischen Turnerbund

Jugendordnung. Jugendordnung des Sportclub Olympia 1911 e.v. Neulußheim ZUSTÄNDIGKEIT, MITGLIEDSCHAFT

Pakt für den Sport. Zwischen. der Stadt Höxter vertreten durch. den Bürgermeister Herrn Alexander Fischer. und

Geschäftsverteilungsplan für die Abteilung Leichtathletik im TSV 1860 Dinkelsbühl e. V.

des Fördervereins In der Schmellenbach e.v. zur Unterstützung des SV Netphen 1912 e.v.

V E R E I N S SA T Z U N G. 1 Name, Sitz, Geschäftsführer. 2 Zweck, Aufgaben, Gemeinnützigkeit

Datenschutzordnung des

Satzung der Evangelischen Frauenhilfe, Landesverband Oldenburg e. V.

S A T Z U N G. KULTURFORUM ZEISHEIM e.v. vom 21. August Name und Sitz. 2 Zweck und Tätigkeit

Satzung für das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen

Geschäftsverteilungsplan für das Präsidium des Deutschen Rock'n'Roll und Boogie-Woogie Verband e.v.

des SCHWERINER-KORFBALL-CLUB E.V. `67 Stand:

Der Verantwortliche wird gesetzlich vertreten durch den Vorstand gemäß 26 BGB.

Die Direktorin des Arbeitsgerichts Hamm Organisations- und Geschäftsverteilungsplan

Schützenverein Harste von 1927 e. V.

Geschäfts- und Zuständigkeitsordnung Im DRK Kreisverband Dortmund e. V.

Jugendordnung. 1 Name. 2 Mitgliedschaft

Satzung. Tengu Dojo Aufenau e.v.

Satzung. Tengu Dojo Aufenau e.v.

1 Name und Sitz. 2 Zweck, Aufgaben und Grundsätze

a) Sport und Spiel b) die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen und die Jugendpflege

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz Hintere Bleiche Mainz

Geschäftsverteilungsplan des DLRG Ortsverbandes Taufkirchen (Vils) e. V.

Satzung des Athletik Sportclub e. V.ASC e. V. (beschlossen im Mai 2006 in der Gründungsversammlung des Athletik Sportclub e. V.)

VEREIN DER FREUNDE UND FÖRDERER DER STÄDTISCHEN BERUFSSCHULE I REGENSBURG E.V. 1 Name

Förderverein Hanse-Bibliothek Demmin e.v.

Geschäftsordnung Ball-Spiel-Verein Lendringsen 1919.e.V.

S a t z u n g. des Förderverein Kappelner Talentförderung e.v.,,kappelner Talentförderung e. V."

Satzung. Der Verein ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

Transkript:

TuS Homberg 1912 e.v.: Die Aufgaben des Vereinsvorstandes und ihre Zuordnungen Zuständig 1. Führung RC (Vorsitzender) 1.1. Leitung des Gesamtvereins 1.2. Planung und Steuerung der Gesamtentwicklung 1.3. Ausarbeitung der Richtlinien und Zielsetzungen 1.4. Sportpolitische Vertretung gegenüber sowie Zusammenarbeit mit Sportorganisationen und Stelle RN und RC gemeinsam der öffentlichen Hand 1.5. Repräsentation des Vereins nach innen und außen 1.6. Kontrolle der Beschlüsse der Vereinsgremien und ihrer Durchführung 1.7. Vereinsrechtliche Angelegenheiten (Satzung, Ordnungen, Vertretungs- und Haftungsfragen) 1.8. Verträge (Personalverträge, Mietverträge, Nutzungsverträge) 2. Sport RN (Sportwartin) 2.1. Planung und Steuerung des Sportprogramms (Zielgruppenbestimmung, Inhalte, Angebotspalette, Leistungsniveau) 2.2. Belegung von Sportstätten 2.3. Personaleinsatz (Übungsleiter, Trainer, Sportlehrer, Betreuer, Helfer) 2.4. Sportbetrieb (Übung, Wettkampf, Trainingslager, Kurse) 2.5. Sportfachliche Zusammenarbeit 2.5.1. Andere Vereine 2.5.2. Schulen (OGATA) 2.5.3. LSB/SSV/KSB 2.5.4 Fachverbände (RTB, LVN usw.) Unterstützung der Abteilungsleiter 2.5.5. Bildungswerk und andere Träger von Weiterbildung 2.5.6. Sozialversicherungsträger 3.2.6. Marktanalysen 2.6.1. Bestand, Bedarf, Entwicklung 2.6.2. Errichtung neuer Angebote 2.6.3. Korrektur bisheriger Angebote

3. Allgemeine Verwaltung HW (kom. Geschäftsführerin) 3.1. Mitgliederbetreuung 3.1.1. Bearbeitung von Aufnahmeanträgen (Mitgliederliste, Zuweisung zur Abteilung) 3.1.2. Betreuung der Mitglieder (Information, Angebot, Mitgliederpflege, Adressenpflege) 3.2. Kontrolle der Beschlüsse der Vereinsgremien und ihrer Durchführung 3.3. Organisation des Vereins 3.3.1. Regelung der internen Abläufe (z.b. Aktenplan, Post, Einkauf) 3.3.2. Bürotechnik (z.b. Kopierer, Büromaterial) 3.3.3. Organisatorische Einzelentscheidungen 3.4. Nicht sportliche Vereinsveranstaltungen 3.4.1. Planung, Durchführung, Auswertung 3.4.2. Protokolle von satzungsgemäßen Veranstaltungen 3.4.3. Einladungen zu satzungsgemäßen Veranstaltungen 3.5. Förderungsmaßnahmen aller Art 3.5.1. Zuschussanträge an öffentliche Hände und Verbände (Sportgeräte, Übungs-, Organisations- und Jugendleiterzuschuss, ABM) 3.5.2. Verwendungsnachweise 3.6. Versicherungen (sämtliche Angelegenheiten exkl. Personenschadenmeldungen)

4. Finanz- und Vermögensverwaltung BK (Schatzmeister) 4.1. Haushalt 4.1.1. Aufstellung 4.1.2. Kontrolle (Soll-/Ist-Vergleich) 4.1.3. Rechnungswesen 4.2. Kontenplan und Kostenstellenplan - Berücksichtigung der Erfordernisse nach den vier Geschäftsbereichen: - ideeller Bereich - Zweckbetrieb - wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb - Vermögensverwaltung 4.3. Führung der Vereinsbuchhaltung 4.3.1. Auftragswesen 4.3.2. Rechnungswesen (Kontrolle und Ausweisung) 4.3.3. Kassenwesen (einschließlich Nebenkassen) 4.3.4. Betriebswirtschaftliche Auswertung 4.4. Steuerangelegenheiten 4.4.1. Zusammenarbeit mit dem Finanzamt 4.4.2. Evtl. Zusammenarbeit mit einem Steuerberater 4.5. Beitrags- und Mahnwesen 4.5.1. Rechnungen 4.5.2. Eingangsbuchungen 4.5.3. Beitragslisten 4.5.4. Mahnungen 4.5.5. Mahnbescheide 4.5.6. Gerichtliche Verfahren 4.6. Sicherung der Liquidität 4.6.1. Geldanlage 4.6.2. Darlehn/Kredite 4.6.3. Sponsoren/Spenden 4.7. Rechnungs-/Kassenprüfung 4.7.1. Laufende Beratung durch/der Rechnungs- bzw. Kassenprüfer 4.8. Verwaltung von Liegenschaften, sofern vorhanden 4.9. Verwaltung des beweglichen Inventars

4.10. Personalangelegenheiten 4.10.1. Einstellung, Entlassung 4.10.2. Stellen- und Arbeitsplatzbeschreibungen 4.10.3. Arbeits- und tarifrechtliche Fragen 4.10.4. personalbezogene Nebenkosten 4.10.5. ABM/ZDL, freiwilliges soziales Jahr u.ä. 5. Controlling und Datenschutz RC (Vorsitzender) 5.1. Controlling (ohne Finanzcontrolling) 5.2. Kommunikationstechnik (EDV, Telefon, Internet) BK (Schatzmeister) 5.3. Datenschutz und -sicherheit 5.4. Fort- und Weiterbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter 6. Arbeitssicherheit und Soziales SK (Sicherheitsbeauftragter) 6.1. Sicherheitskontrolle von Sportstätten 6.2. Erste Hilfe 6.3. Besondere Sportveranstaltungen 6.3.1. Meisterschaften 6.3.2. offene Wettkämpfe 6.3.3. Sportwochen (Spielfeste usw.) 6.4. Meldungen von Personenschäden bei Sporthilfe, VBG und ggf. anderen Versicherungen 7. Sonderaufgaben MT (Vorstand für Sonderaufgaben) 7.1. Schlüsselverwaltung 7.2. Vereinsarchiv (Auswertung und Sammlung von Unterlagen, Dokumenten, Niederschriften, Fotos, Filmen, Wettkämpfen, Chroniken) 7.3. Sonstige Sonderaufgaben 8. Öffentlichkeitsarbeit Abteilungsleiter allg. 8.1. Kontaktpflege zu den Medien lokale Presse und Lokalradio (Vorbereitung und Durchführung von Pressegesprächen, Pressemeldungen usw.) 8.2. Herausgabe einer Vereinszeitung bzw. Beschickung von Seiten im Homberger 8.3. Imagepflege und Werbung für den Verein 8.3.1. Technische Mittel (Schaukasten usw.) 8.3.2. Veranstaltungen

8.4. Gestaltung und Pflege der Internetpräsenz 9. Jugendarbeit JK (Jugendwartin) 9.1. Förderung und Umsetzung einer zukunftsorientierten Jugendarbeit, die sich an den Bedürfnissen und Interessen der Jugendlichen orientiert 9.2. Beschäftigung mit allen jugendpolitisch relevanten Fragestellungen 9.3. Interessenvertretung nach innen durch Mitarbeit im Vorstand 9.4. Interessenvertretung nach außen durch Kontaktpflege und Mitarbeit gegenüber politischen Gremien, kommunalen Verwaltungen und sonstigen Institutionen sowie gegenüber anderen Jugendorganisationen. 9.5. Verstärkung der Öffentlichkeitsarbeit