Verschleißfeste Industrieböden aus Beton



Ähnliche Dokumente
Verschleißfeste Industrieböden aus Beton

Die klassische ECC-Beschichtung für Industrieböden

RHEODUR Megaplan und SiC-Megaplan die Alternative zu Kunstharzbeschichtungen

zementgebundener, Kunststoffmodifizierter, hochbelastbarer, abriebfester, schwindarmer, brandbeständiger Verbundestrich

KORODUR Industrieboden

Industrie- und Gewerbeböden Widerstandsfähig und rationell beschichten und schützen

Industrie- und Gewerbeböden Widerstandsfähig und rationell beschichten und schützen

IN REKORDZEIT BELASTBAR. SikaScreed HardTop HOCHFESTER INDUSTRIEBELAG

Zielsichere Herstellung von hochbeanspruchten Industrieböden. Industrieböden: Betonrezeptur und Oberflächengestaltung

BAUSTOFF BETON. Inhalt: 1. Einführung - Baustoff Beton DICHTSCHICHTEN AUS ULTRAHOCHFESTEM BETON (UHPC) ALS BESTANDTEIL VON


Zementestriche im Hochbau

VERPUTZEN, IMPRÄGNIEREN, DÄMMEN, ISOLIEREN & TROCKNEN!

Warum bauen wir? (Was ist das Bauziel?) Ein Bauwerk. und dann erst. errichten! Wie lange ist dauerhaft?

Betondecken. VSB-Herbsttagung

Betonieren bei kaltem Wetter. Holcim (Deutschland) AG

Zementestriche im Hochbau

Die Schwerarbeiter unter den Estrichen

Entspannt zum perfekten Ergebnis. mit Profi-Service von BST

ca. 00,00 qm CONCRETE Stahlbeton-Industrieboden auf bauseits hergestellter Bewehrung einbauen:

Merkblatt Industrieböden

EXPERTENFORUM. Industriefußböden Monolithische Bodenplatte

Mapefloor Parking System. Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen

ESTRICH WISSEN ESTRICH ENERGIZED BY. Herstellung einer mineralischen Haftbrücke für Verbundestriche

Fluvio 5. Portlandkalksteinzement CEM II/A-LL 52,5 N. Produktinformation der Holcim (Süddeutschland) GmbH. Produktinformation Fluvio5 Holcim 1

VERLEGEHINWEIS AVELINA in Klebemörtel

PRODUKT-Information SAFT. BETOFLOOR-Industrieboden-Beschichtung Art.-Nr. E Gewerbestraße Nordholz TEL FAX

BETON MIT SCHNELLER FESTIGKEITSENTWICKLUNG

Mapefloor Parking System. Abdichtungssysteme für Verkehrsflächen

HBS-200 LIQUID RUBBER DICHT- UND SCHUTZANSTRICH. Für alle Oberflächen 100% wasser- und luftdicht. Griffon. Qualität für Profis.

Oberflächenschutz-Systeme

CEMFLOW. Der einbaufertige Zementfließestrich für den Wohnungs- und Gewerbebau. art Tisch, Landau. Arnold Architekten, Landau

Überwachung auf der Baustelle.

CemFlow. Der einbaufertige Zementfließestrich für den Wohnungs- und Gewerbebau

Estriche als Untergrund

Massgebende Einflussfaktoren auf die Qualität von Sichtbeton

Boden gut alles gut! Sichere Bodenausgleichsmassen und Estrichsysteme.

VERLEGEHINWEIS AVELINA auf Drainagebeton

DURIMENT Betonreparaturmörtel PCC GK 1

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

Kaltbitumen-Beläge. für alle Ansprüche und Bereiche

Allen Anforderungen gewachsen Oberflächenschutzsysteme mit KEMPEROL. Hält, was es verspricht.

KEMPEROL 2K-PUR. Die lösemittelfreie Flüssig abdichtung für das sensible Umfeld

BETON-AKZENTE FÜR DIE MODERNE ARCHITEKTUR. a brand of CRE Panel

SCHÖNOX WANDSPACHTELMASSEN

Industrieböden aus Beton Holcim (Deutschland) GmbH

P 213. I + S bewirkt durch seinen hohen Kunststoffanteil eine Erhöhung der Biegezugfestigkeit und Herabsetzung des Schleifverschleißes.

Betonieren im Winter Qualitätssicherung

Betonböden für Industriehallen

FOAMGLAS -Platten T 4 sind:

Trinkwasserbehälter Beschichtungen von. Trinkwasser genießen mit epasit

Hinweise zu Betonkonsistenz 2016

RETANOL XTREME FÜR EXTREM HOHE FRÜH- UND ENDFESTIGKEITEN. GARANTIERT.

Materialtechnologische Einflussfaktoren auf die Sichtbetonqualität Roman Loser Empa Dübendorf

art Tisch, Landau. Arnold Architekten, Landau CEMFLOW Der einbaufertige Zementfließestrich für den Wohnungs- und Gewerbebau

Baulehrschautag Haus Düsse. 05. Januar Referat: Schweinespaltenboden. Klaus Kroker Vertriebsleiter Tel:

ESTRICH WISSEN ESTRICH ENERGIZED BY. Estrichzusatzmittel zur Herstellung von hochwertigen zementgebundenen Industrieestrichen

Schneller zum Ziel. Mit it.-putzen von SCHWENK.

Traglasten. Traglasten. Seite 1 von 7

Fugenlose Bodenbeläge. Industriebodenbeläge Decor-Beläge

und woher wir kommen unserer Referenzen Wer wir sind Ein kleiner Auszug

Mapetherm AR1 Light MIT ÜBERRAGENDER LEICHTIGKEIT UND ERSTAUNLICHER ERGIEBIGKEIT ZUR WÄRMEDÄMMUNG

Werkstoffblatt Dolit LC Laminat

PORENLEICHT- MÖRTEL. Poriment, Poriment P und Poriment LS aus dem Fahrmischer.

WHG Halbstarre Deckschichten

Untergrundbeschaffenheit

Industrieböden aus Beton. Holcim (Deutschland) AG

FLOORING NEUBAU UND INSTANDSETZUNG VON INDUSTRIEFLÄCHEN UND FUGEN

ESTROLITH - Temporex-Spezial P 114

Technisches Merkblatt MEM ZEMENT- FLIESSESTRICH EXPRESS

LIEFERPROGRAMM Beton- und Mörtelzusatzmittel

Pressemitteilung. Umweltschutz aus Aurich für chinesische Kraftwerke. Abdichtungssysteme

Technisches Merkblatt Sto-Betonkonzentrat

Ausschreibungsvorschlag

Schwinden von Beton. Frank Jacobs, Fritz Hunkeler, Lorenzo Carmine, André Germann und Thomas Hirschi

Technisches Datenblatt. Head Dichtmasse. Produktbeschreibung

LEBENSMITTELBÖDEN BÄCKEREI KONDITOREI CONFISERIE

Die neue Betonnorm ÖNORM B

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften:

Aktueller Projektbericht Goldsteig Käsereien Bayerwald GmbH - Cham

SÄCHSISCHE WEGEDECKEN

EUROLASTIC TC 20 G schwarz 2-K Polysulfid-Dichtstoff, anlagenoptimiert, gießfähig, geprüft nach TL/TP/ZTV Fug StB 01

vdw 480 BettungsCompound Qualität für Profis Hochwertiger, kunststoffvergüteter trasshaltiger Bettungs- Compound zur einfachen Herstellung

Optimale Industrieböden mit Silikal-Reaktionsharzen

FERMACELL Powerpanel HD. Die Außenwandplatte Produktinformation

NANOESTRICH Der Leichtathlet unter den Estrichen

FUNK FHB. FUNK Flüsterhochleistungsboden - das schalldämmende, praktisch schwindfreie Fußbodensystem für hohe Lasten

Fachkolloquienreihe Fachstelle Oberbau und Geotechnik

Objektreport. Terrassensanierungssystem Enkopurabdichtung mit einem verschleißfesten Nutzbelag aus Waschbetonplatten

Enke Betoncoat. das Fußbodenbeschichtungssystem für schwere Fälle.

FLOORING Sika FloorJoint DIE ULTIMATIVE FUGENLÖSUNG

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

Transkript:

Monolith - dauerhaft - hoch belastbar - extrem verschleißfest - wasser- und ölbeständig Verschleißfeste Industrieböden aus Beton

Unser Service hilft, Fehler zu vermeiden! Fehler, die z. B. durch mangelhafte Tragschichten, überhöhte Anmachwasserdosierung, Entmischung oder übermäßiges Bluten entstehen, lassen sich später nicht mehr eliminieren, weder durch Vakuumieren, noch durch Nachbehandlung oder teure Kunstharzbeschichtungen. Wir schulen deshalb Fachbetriebe, die mit unseren Systemen arbeiten, in Seminaren und an der Baustelle und beraten Architekten und Bauherrn. Dadurch können Sie bei der Ausführung Ihres Industriebodens Fehler vermeiden und nach dem neuesten Stand der Technik arbeiten, denn wir stellen Ihnen bewährte Systeme und Leistungsbeschreibungen zur Verfügung. Unverbindlich geben wir Ihnen Informationen über Untergrund, Tragschicht, Dimensionierung der Betonplatte, ihre Bewehrung, Fugenanordnung, Materialzusammensetzung und Nachbehandlung. Die individuelle Leistungsbeschreibung für Ihr Bauvorhaben wird aufgrund einer sorgfältigen Analyse Ihrer Wünsche, Ihres Bedarfs und der technischen Möglichkeiten erstellt. Außerdem unterstützen wir Sie mit folgenden Leistungen: 1. Tag Kostenlose Fachberatung Sorgfältige Materialauswahl Einweisung durch erfahrene Anwendungstechniker Nutzungsgerechte Ausführung durch leistungsfähige Fachbetriebe Beratung bei Umnutzung und Sonderausführung wie Chemikalienbeanspruchung, elektrische Ableitfähigkeit usw. Wir bauen homogenen Fließmittelbeton ein, der sich leicht verarbeiten und verdichten lässt. Durch unser Hochleistungsfließmittel SILATEX Hochfest erreichen wir Betonqualitäten, von denen andere nur träumen können. Warum? Weil wir den Beton nicht nur extrem verflüssigen, sondern auch stabilisieren! Dadurch ist der ixdur Monolith-Beton über den gesamten Querschnitt gleichmäßig fest und in der Oberfläche besonders stabil. Den Beton niemals zu weich einbauen, denn Bluten schadet (W/Z-Wert < 0,55)! Mit dem Blutwasser werden inerte Beimahlungen aus dem Zement abgesondert, die die Oberfläche labil machen. Zudem bilden sich beim Bluten Wasserlinsen unter den Zuschlägen, so dass diese leicht auffrieren können.

Monolith Eine Verschleißschutzschicht, die keinem Verschleiß unterliegt? Zugegeben, mit Stahlrädern, Schweißbrennern und Säuren lässt sich auch eine Verschleißschutzschicht aus SILATEX HZ-Spezial zerstören. Aber normale Industriebeanspruchung durch Stapler, Lkw oder Schwerlastregale können der integrierten Hartstoffschicht auf Dauer kaum etwas anhaben. Das beweisen unzählige Industriebodenflächen aus ixdur Monolith und ixdur Estrich, die nach unserem Verfahrensprinzip hergestellt wurden. I In die gerade begehbare Betonoberfläche werden 4 5 kg/m 2 Hartkornmischung SILATEX HZ-Spezial eingearbeitet. Die trocken aufgelegte Hartkornmischung SILATEX HZ-Spezial zieht bei der maschinellen Verarbeitung nur so viel Feuchtigkeit aus dem frischen Betonuntergrund, dass sie in diesen einschmelzen kann. Siliciumcarbid, das wir als Hartstoff verwenden, wird dabei fest in die Zementmatrix eingebettet. Diese erhält ihre hohe Festigkeit durch einen W/Z-Wert um 0,3 natürlich nur ohne Nachnässen! Ob glatt oder trittsicher, die Oberfläche lässt sich nach Ihren Wünschen gestalten. Wir integrieren die werksgemischte Hartkornmischung SILATEX HZ-Spezial durch rotierendes Glätten unlösbar in die Oberfläche des Betons. Die Verschleißschutzschicht erreicht nach vollständiger Aushärtung eine Druckfestigkeit von ca. 100 N/mm 2! 1. Tag Die extreme Zementsteinfestigkeit unseres SILATEX HZ-Spezial gewährleistet auch eine extreme Nutzungsdauer. Die Verschleißfestigkeit eines industriell genutzten Fußbodens hängt nämlich in erster Linie von der Qualität der Zementmatrix ab. Die Hartstoffqualität kommt erst bei stark abrasiver Belastung zum Tragen. Natürlich erfüllen unsere Verschleißschutzschichten aus SILATEX HZ-Spezial alle Güteanforderungen der DIN 18560 problemlos, aber sie entsprechen von der Schichtdicke her nicht der Norm. Wir meinen, dass die höhere Qualität unserer Hartstoffschicht den Praxisanforderungen besser gerecht wird als eine DIN- Normvorgabe, die verschleißbare Dicke als Kriterium festlegt. Die weltweite Verbreitung unseres Verfahrens gibt uns Recht. Die erste Stufe der Nachbehandlung haben wir in unsere Hartkornmischung SILATEX HZ-Spezial integriert. Die werkseitig zugemischten Kunstharze wirken sofort nach dem Einarbeiten und vermindern das Nachwandern löslicher Salze aus dem Zementleim in die Oberfläche. Damit ist die Grundlage für die 2. Stufe der dauerhaften Nachbehandlung durch die 2-komponentige Silikatisierung mit LOTUSEAL HZ- Finish gelegt!

Mineralisches 2-K LOTUSEAL HZ-Finish ersetzt die Direktimprägnierung! Der junge Beton und seine integrierte Verschleißschutzschicht aus SILATEX HZ-Spezial müssen unmittelbar nach dem Einbau vor Austrocknung geschützt werden, um eine vollständige Hydratation und damit optimale Festigkeit zu erreichen. Dies konnte vorteilhaft und direkt nach Begehbarkeit durch eindringfähige Epoxidharze geschehen. Auf Grund der physiologischen Bedenklichkeit aller Kunstharze können wir diese Verfahrenstechnik heute nicht mehr empfehlen! Deshalb muss die integrierte Verschleißschutzschicht aus SILATEX HZ-Spezial zunächst unbedingt durch aufgelegte PE-Folie nachbehandelt werden! Auch hochwertiger Beton schwindet, je höher die Qualität, umso früher. Daher müssen die Scheinfugen noch vor der Silikatisierung geschnitten werden. Keinesfalls darf auf sorgfältige Reinigung verzichtet werden, denn frischer Schneidschlamm enthält noch hydratationsfähige Produkte, die an der Oberfläche weiße Rückstände hinterlassen würden. Nach vollständiger Aushärtung und gründlicher Reinigung wird die 2-komponentige Silikatlösung LOTUSEAL HZ-Finish in 2 Arbeitsgängen aufgetragen und verschlichtet. Sie reagiert chemisch mit dem Untergrund aus SILATEX -HZ-Spezial und verbindet sich mit ihm zu einer unlösbaren Einheit. Mit LOTUSEAL HZ-Finish behandelte Oberflächen sind wasserfest und widerstandsfähig gegen industrieübliche Belastungen. Sie sind weitestgehend beständig gegen Streusalz, Treib- und Schmierstoffe. 2. Tag 8. Tag LOTUSEAL HZ-Finish ist haftungssicher und wasserdampfdurchlässig und deshalb besonders für Bereiche geeignet, in denen mit rückseitig einwirkender Feuchtigkeit gerechnet werden muss. Natürlich ist das mineralische LOTUSEAL HZ-Finish nach vollständiger Erhärtung physiologisch unbedenklich, geruchs- und geschmacksfrei. Bereits nach wenigen Tagen kann der fertige ixdur Monolith Industriefußboden übergeben werden. Das ist nicht nur für den Bauherrn ein unschätzbarer Vorteil, sondern auch für den Ausführungsbetrieb und alle nachfolgenden Gewerke. Obwohl anfangs nur vorsichtige Nutzung möglich ist, kann der neue Boden zwar verschmutzt, aber kaum beschädigt werden es sei denn mit Gewalt!

Monolith Technische Daten: Beton C25/30 Festigkeitserwartung ca. 35 40 N/mm 2 : Zement CEM I 32,5 R 320 kg/m 3 Zuschlag 0/2a mm 620 kg/m 3 Zuschlag 2/8 mm 290 kg/m 3 Zuschlag 8/16 mm 490 kg/m 3 Zuschlag 16/32 mm 500 kg/m 3 Wasserzementwert 0,5 0,55 Konsistenzbereich vor Zusatzmittelzugabe Übergangsbereich F1/F2 (steifplastisch), nach Einmischen des Zusatzmittels Ausbreitmaß a=48 52 cm (max F4). Schleifverschleiß nach DIN 52108 (Güteprüfung/F.P.C) Hartkornmischung ca. 5 cm 3 /50 cm 2 SILATEX HZ 1-Spezial für mittlere bis schwere Verschleißbeanspruchung Hartkornmischung ca. 3 cm 3 /50 cm 2 SILATEX HZ 2-Spezial für schwere Verschleißbeanspruchung SILATEX HZ/HZ-Spezial Verbrauch: 4-5 kg/m 2 Farbe: Zementgrau geeignet für Expositionsklassen XM1-3 Festigkeiten nach EN 13892-2 (Güteprüfung/F.P.C.): Druckfestigkeit: 80 N/mm 2 Biegezugfestigkeit: 9 N/mm 2 Schwerstahllagerhalle

Monolith Lässt sich unsere Qualität beweisen? Ja durch eine nahezu endlose Zahl von Referenzen! ixdur-monolith wird seit vielen Jahren industriell genutzt. Die Böden unterliegen teilweise schwersten Beanspruchungen schadensfrei! Wartungshalle VI, Rhein-Main-Flughafen, Frankfurt Überzeugen Sie sich bitte selbst, wir schicken Ihnen gerne eine ausführliche Referenzliste für die Bereiche: Ausstellungshallen Druckereien Fahrstraßen Fahrzeughallen Flugzeughangars Geräteräume Kühlhäuser Lackierereien Lagerhallen Panzerhallen Parkhäuser Produktionshallen Rampen Regallager Salzlager Schlachträume Tiefgaragen Verkaufshallen Wartungshallen Waschhallen Werkhallen Werkstätten Weitere Informationen finden Sie unter: www.chemotechnik.de Chemotechnik Abstatt GmbH D-74230 Abstatt Tel.: 07062-95 42 0 Fax: 07062-64 54 7 e-mail: info@chemotechnik.de Internet: www.chemotechnik.de