Software Defined Radio



Ähnliche Dokumente
Software Defined Radio Einsteiger bis..

Pi and more.. mobile SDR

RTL-Dongle professionell!?

Topics. 1 Was sind Software-Defined-Radios? 2 DVB-T-Dongles. 3 Vergleich verschiedener SDRs. 4 Live-Demos. 5 Getting Started. 6 Und jetzt...?

Amateurfunk. 1. Amateurfunk ist ein Funkdienst

SDR# Software Defined Radio

Miri, Felix, Martin, Sebastian. Stand 2013/10. CQ de DKØTU #dafuque Amateurfunk? #neuland AFu an der TU Berlin #yolo

SDR-Transceiver-Netz des DARC e.v.: Rauschende Ergebnisse

Amateurfunk. » Einblicke in die Welt des Amateurfunks «- Teil 1 - David Mika DM7DR

Technische Plattformen kleiner mobiler Geräte und deren Kommunikation mit der Smart City

Amateurfunk. Herzlich willkommen auf diesen Seiten! 1. Amateurfunk ist ein Hobby 2. Amateurfunk ist ein Funkdienst

All Digital Transceiver

Radio Frequency Systems

Digital Smart Technology for Amateur Radio

Systeme II 2. Die physikalische Schicht

Durch die Analoge Aufbereitung der I/Q-Signale entstehen Phantomsignale (Spiegelungen/Mehrfachempfang)

Systeme II. Christian Schindelhauer Sommersemester Vorlesung

Amateurfunk. Herzlich willkommen auf diesen Seiten! 1. Amateurfunk ist ein Hobby 2. Amateurfunk ist ein Funkdienst

DKØTU, Amateurfunkgruppe der TU Berlin (AfuTUB) CQ de DKØTU #dafuq Grundlagen HF-Technik #neuland Amateurfunk an der TU Berlin #yogo

Digi-Mode Verfahren Einsatz Klang

Zusammenfassung zur Vorlesung CMOS- Analogschaltungen für Transceiver- Anwendungen. Roland Pfeiffer 18. Vorlesung

SDR Grundlagen und Anwendungen im Amateurfunk

Amateur Fernsehen. im Bereich

Träume eines Funkamateurs

SDR Grundlagen und Anwendungen im Amateurfunk

FM Funksystem TSQ - HB9W

Funktechniken. Aktuelle Funktechniken

Amateurfunk. Herzlich willkommen auf diesen Seiten! 1. Amateurfunk ist ein Hobby 2. Amateurfunk ist ein Funkdienst

GPS disziplinierter Normaloszillator (GPSDO) 10MHz OCXO mit analoger Regelung an GPS angebunden. Jörg Logemann, DL2NI, April 2017

Vorstellung DK5RK. Modes, Geräte Sound Beispiele Wo geht es hin?

FREQUENZTABELLEN. TV-Kanäle. D CCIR-Kanäle (Einheit: MHz) D Australien (Einheit: MHz)

Medienproduktion AV. Rundfunk Einführung

Campus Radio Test für digitales Lokalradio auf Mittel-/Kurzwelle in einer Großstadt

Der Einsatz von SDR-Technologien in verkehrstelematischen Forschungs- und Produktplattformen neuer Generationen

Der FA-VA 4 / FA-VA 5 Antennenanalysator

Willkommen zur Präsentation 3.0 Der DV4mini Stand Mai 2016

Lora und ähnliche Funktechniken IoT-Konnektivität. Helmut Tschemernjak

Einführung in NTM. Roland Küng, 2013

Der neue PNA der einzigartige Multi-Analyzer für den anspruchsvollen Systemfunkerrichter

Physikalische Grundlagen - analog -

Vortrag für die Mitglieder des DARC Ortsverbandes B27 Höchstadt/ Aisch DC1NF Februar Seite 1 von 30

0 bis. 62,5MHz 1. NQZ 2. NQZ 3. NQZ

Theorie der elektromagnetischen Wellen

Einführung zur Vorlesung CMOS- Analogschaltungen für Transceiver- Anwendungen. Roland Pfeiffer 1. Vorlesung

BAZ Spezialantennen Bad Sobernheim Tel BAZ Spezialantennen fertigt Antennen für EMV Messung

Amateurfunkkurs 2017

Abgleich von Repeatern mit MMDVM-Modem

Es gibt genau 10 Arten von Menschen: diejenigen, die Binärzahlen verstehen und diejenigen, die sie nicht verstehen.

Digi-Mode Verfahren Einsatz Klang

TuneCast II Mobiler FM-Sender

-Gateway HB9AK. Seit auf dem Landstuhl (Neuenegg BE)

Willkommmen zum. 1. Digital Amateur-Funk-Treffen-Thüringen

Global Positioning System (GPS)

OE3-Notfunkkurs. in der Landeswarnzentrale Tulln am 14. Oktober 2006 des Referates Notfunk aus OE3. DI Christian OE3CJB Bauer

Einführung in Digital Radio Mondiale. Detlef Pagel Niedersächsische Landesmedienanstalt, Hannover

Inhaltsverzeichnis. Amateurfunk auf Kurzwelle...31 Amateurfunk empfangen...31 Amateurfunk wann empfangen?...33 Empfangsbesonderheiten...

Dual-Mode-Kommunikationssysteme für Anwendungen im Auto?

AfuTUB-Kurs Prinzip der Nachrichtenübertragung

Flex-1500 (SDR-Radio)

Bandplan 6m, 50 MHz. Mode. Frequenz MHz CW exklusiv (Baken Projekte erlaubt) SSB CW SBB CW

Stratoflight Stratosphärenflug mit einem Wetterballon. Alexander Blum und Thomas Emig

Digital Mobile Radio - DMR

Embedded Systems Embedded Systems 2. Kommunikation von Menschen und Geräten (Daten) via Funkwellen ES218-V9

Funktechniken im Überblick. Walter Berner Landesanstalt für Kommunikation 28. September 2011

Experiment Digitaler Oszillator

Bestandteile eines RFID-Systems

Modulation. Frequenzlagen Trägermodulation Amplitudenmodulation Trägerfrequenztechnik Digitale Modulation OFDM CDMA. Martin Werner WS 2010/11

AFu-Kurs nach DJ4UF. Technik Klasse A 13: Frequenzaufbereitung. Amateurfunkgruppe der TU Berlin. Stand

Software Defined Radio

Elektromagnetische Wellen

DAB-Koffersender 2.0

Arduino Kurs Zusammenarbeit Bodo - Norbert Inhalte - weitere Planung - Projekte JT 65 - neue Betriebsart mit Flüsterfunk (Whispering) Projekt WSPR

Modulation. Demodulation. N-ary modulation scheme: number of different symbols! i.e., this can convey log(n) Bits per symbol

DB0YY 2 m Relaisfunkstelle Ludwigsburg MHz

Fertigungstest von Geräten und

Verbunden,abernichtverdrahtet. Verbunden aber nicht verdrahtet, November 2006 Thomas Hinderling Seite 1

Wireless Communications

SDR für 20 Euro. Diese Sticks:

Microcontroller im Amateurfunk

Übung zu Drahtlose Kommunikation. 4. Übung

Raspberry Pager. Ein Aufsteckmodul für den Raspberry Pi Vortrag zur Versammlung des DARC e.v. Ortsverband Lennestadt und Gäste

AFu-Kurs nach DJ4UF. Technik Klasse E 14: Modulation & Demodulation. Amateurfunkgruppe der TU Berlin. Stand

Ferdinand Schmehr DC8EC ADF5355 Ein Signal Generator für die Mikrowellenbänder (2)

Software Defined Radios The Future Is Now

Vortrag über Amateurfunk im Langwellenbereich 135,7-137,8kHz. von DK8AR Henri QTH Lengede JO52DE

c f 10. Grundlagen der Funktechnik 10.1 Elektromagnetische Wellen

Wie kann ich das ATV-Relais DB0MTV empfangen?

J T 6 M. oder. Die verrückte Art auf 6 m ein QSO zu führen. di. hans mayer - oe1smc

Mobiles Breitband: Voraussetzungen und Möglichkeiten

With compliments Helmut Singer Elektronik fon fax Feldchen D-52070

Ortsverband Waiblingen P37 Einführung ins HAMNET

Systeme II. Christian Schindelhauer Sommersemester Vorlesung

2) die Programmierung eines Mikroprozessors, also die Kenntnisse von Software

Pegelverhältnisse im Nahbereich von 2m-Contest-Stationen

Lizenzkurs Gesetze und Vorschriften Messtechnik Ausblick

Ortsverband R17. DMR Was ist das? Ein kurzer Überblick auf Basis des Netzwerkes. DH5HS 31.August 2018 Mönchengladbach

Inhaltsverzeichnis Einleitung Darstellung von Signalen und Spektren Aufbau und Signale eines Software Defined Radio -Systems

Netduino Mikroprozessor für.net Entwickler

Transkript:

Software Defined Radio Hayati Aygün <h_ayguen@web.de> LUG-Camp Bruchsal 2016-05-06

Software Defined Radio Küchenradio Autoradio UKW / FM Mittelwelle, Kurzwelle - AM DAB Radio-Stream 2

Software Defined Radio Primär Rundfunk: 1 Sender viele Empfänger GSM Mobilfunk: 1 Sender/Empfänger (Mobilfunk-Mast) Viele Sender-Empfänger (Mobil-Telefone) Handfunkgeräte: 1 Sender mehrere Empfänger 3

Software Defined Radio Handfunkgeräte: Behörden Rettungsdienste Funkamateure 4 Jedermann: PMR Private Mobile Radio, DMR446 LPD - Low Power Device, Babyphone

Software Defined Radio 5 Problem: keine Verbindung aus Tal höher gelegene Relais Stationen indirekte Kommunikation über Relais CB-Funk: Kfz, Lkw direkte Kommunikation der Brummis untereinander

Software Defined Radio Utility: 6 Funkuhr Signal DCF77 Flugzeuge: HFDL, ADS-B Schiffe: APRS, AIS

Software Defined Radio ISM: Wetterstation: Temperatur,.. Kfz Autoschlüssel Steckdosen Schalter Funkklingel, Alarmanlagen Sensoren Ferngesteuerstes/RC Spielzeug-Autos,.. Internet: 7 Wireless LAN, Power Line Communication (Abstrahlung)

Rechtliches : Senden Sehr eingeschränkt! Fertig lizensierte Geräte: PMR Lizensierte Objekte: Flugzeuge Lizensierte Personen!: Funkamateure Bundes Netz Agentur (BnetzA) kann Lizenz erteilen.. Piraten bekommen Geräte beschlagnahmt + Strafe Störende ([nicht-]defekte) Geräte können stillgelegt werden! 8

Rechtliches : Empfang (weniger) eingeschränkt 9 Schräg: Polizei-Abhörverbot: wenn man aus Versehen reingehört haben sollte, muss man das für sich behalten. Darf niemandem davon berichten. Macht Euch selber Schlau!

10

Funklizenz?: DARC Deutscher Amateur Radio Club Hat Deutschland weit viele Orts-Verbände Bietet AmateurFunk (AFU) Kurse an 11 Werbe-Einblendung: Was ist Amateurfunk (DL3SSB)

Antennen - Längen 12 KEIN RADIO ohne Antenne! Ideal Antennenlänge im Verhältnis (¼ bzw. ½) zur Wellenlänge: λ = c / f mit c = Lichtgeschwindigkeit = 299 792 458 m/s ~= 3x10^8 m/s 200 khz == 1.5 km 7 MHz == 40m 145 MHz == 2 m 2.4 GHz == 12.5 cm 1.8 MHz == 160 m 21 MHz == 14 m 433 MHz == 70 cm 5 GHz == 6 cm 3.6 MHz == 80 m 30 MHz == 10 m 900 MHz == 30 cm

Antennen - Formen Rundum Empfang 13 Teleskop-Antennen Gerichtet: YAGI, SAT

Antennen: Castelfeder, Südtirol, Italien 14

Antennen: Castelfeder, Südtirol, Italien 15

Antennen: Kalmit 16

Antennen: Kalmit 17

Antennen: Kalmit 18

Antennen: Hoherodskopf 19

Faszination: Radio über Kurzwelle (KW): 3 30 MHz Quelle: Wikipedia Kurzwelle Sebastian Janke https://creativecom mons.org/licenses/ by-sa/2.5/deed.de 20

Faszination: Fern-Empfang aka. DXing Spezielle Radio (Hörer) Clubs: Rhein-Main-Radio Club (RMRC) Radio Taiwan International (RTI) Hörerclub 21 UKW/TV-Arbeitskreis Ein UKW-Sender-Ausfall ist was Schönes!!! Dann kann man bei dessen Frequenz evtl. einen entfernteren Sender entdecken und hören! Arbeit über Reflexion

Faszination: Fern-Empfang über Reflexion Kommunikation über den Mond! Erde Mond Erde (EME) Radio Astronomie: Meteoriten Schauer Rundfunk reflektiert an Fliegern! 22

Faszination: Fern-Empfang über Reflexion Günter Lorenz in Castelfeder, 2015 23

Faszination: DX-Camp Fernando Duarte www.fenu-radio.ch Wetzlar, 2013 24

Faszination: DX-Camp RMRC DX-Camp am Hoherodskopf 25

Faszination: DX-Camp Antennenverteiler LangMittelKurzwellen(LMK) Antennenverteiler beim RMRC DX-Camp 26

Faszination: kleinere Antennen?! Große Antennen brauchen Platz! Mit Spulen / Wicklungen kann man mit kleineren Antennen arbeiten :-) (Magnet) Loop Antennen 27 weniger Störungen durch Empfang über Magnetfeld - anstelle des stärker gestörten elektrischen Feldes

Antenne wo aufstellen? 28 Antennen sollten möglichst weit weg vom (häuslichen) Störnebel aufstellen! Höhe der Antenne bei VHF: je höher am Horizont, desto größer die Reichweite Höhe der Antenne bei HF: höher um Reflexionen vom Boden reduzieren

Faszination: DX-Camp Antennen 29

Faszination: DX-Camp Antennen 30

Faszination: DX-Camp Geräte 31

Faszination: DX-Camp Geräte 32

Faszination: DX-Camp Geräte 33

Kurzwellen Empfänger SDR Empfänger setzen sich immer mehr durch: microtelecom Perseus (HF ~ 800 EUR) der digitale Referenzempfänger mit Direkt-Abtastung und Vorverarbeitung durch FPGA RFspace Cloud IQ (HF ~ 800 EUR) ELAD FDM-S2 (~ 530 EUR) ELAD FDM-DUOr (~ 900 EUR) Winradio G33DDC (~ 1800 EUR) 34

Empfänger Qualitäten: Dynamik Dynamik Bereich hängt primär am A/D -Wandler und dessen Genauigkeit. Siehe effektive Bittiefe ENOB Stecknadel auf Boden fallen hören, während Düsenjet im Tiefflug vorbeifliegt. 35

Empfänger Qualitäten: Vorselektion Je mehr Bandbreite der A/D Wandler kriegt, desto mehr Leistung muss der Wandler verdauen. A/D Wandler kann übersteuert werden! Dämpfung der Leistung in nicht benötigten Frequenzbereichen Selektion des interessierenden Frequenzbereichs VOR dem A/D Wandler 36

Empfänger Qualitäten: Bandpass / Filter Traditionelle Empfänger müssen Nutzsignal komplett analog vorfiltern SDRs überlassen diese Aufgabe der Software SW erlaubt deutlich steilflankigere Filter ggf. Rechenintensiv bei heutigen Rechnern unproblematisch Filter: Unterdrückung des Düsenjets um Stecknadel hören zu können 37

Empfänger Qualitäten: Frequenzstabilität 38 Stabilität: Quartz abhängig von Temperatur Aufwärmzeit Frequenzfehler abh. von Frequenz: je höher desto größer! Angabe in ppm parts per million 1 ppm 1 Hz bei 1 MHz 145 Hz bei 145 MHz 1000 Hz bei 1 GHz Kalibrierung gegen Referenz! TCXO Temperature Compensated Crystal Oscillator

Gehts auch günstiger? DVB/DAB Dongles mit RTL2832U A/D Wandler Chip (mit E4000 oder) R820T besser R820T2 Tuner R820T[2]: 24 1766 MHz teils mit TCXO Extra Up-Converter für HF Frequenzen 8 Bit Dynamik ~ 2.5 MHz Bandbreite 10 25 EUR 39

Gehts auch günstiger? 40

Gehts etwas besser aber noch günstig? 41 Airspy Mini mit R820T2 Tuner 24 1800 MHz Besserer A/D Wandler: 10.4 Bit ENOB ~ 100 $

Gehts noch besser aber noch günstig? SDRplay 12 Bit ADC 10.4 Bit ENOB 0,1 2000 MHz Bis 8 MHz Bandbreite DARC Verlag: ~ 170 EUR 42

Gehts höher und mit mehr Bandbreite? HackRF One Transceiver! 8 Bit ADC + DAC 6000 MHz Bis 20 MHz Bandbreite ~ 350 EUR 43

Noch was? 44 red pitaya 2x RX + 2x TX Dual core ARM Cortex A9+ FPGA, 512 MB, 1000 Base-T Ethernet ~ 220 EUR KiwiSDR mit GPS für BeagleBone Black 30 MHz Multi-RX Empfänger

Günstig senden? - auf ISM Bändern 45 Für Bastler mit µcontroller wie z.b. Arduino oder Teensy (~25 EUR) und Funk-Modul: Aukru 433 MHz Sender/Empfänger (~ 5 EUR) nur OOK On Off Keying TI CC1101 (~ 10 EUR) 2 FSK, GFSK, MSK oder OOK Modulation 433 MHz Antenne (4 10 EUR)

Was macht man damit? Fernbedienung / Steuerung von whatever Aufnahme mittels SDR 46 Analyse der Aufnahme: Audio Editor und octave (=freier Matlab Clone) Nachbildung mit µcontroller

Linux? Software: GnuRadio, Gqrx Treiber, Anbindungen sehr gut für günstigeren Geräte: RTL, AirSpy, HackRF: vollständig open source SDRplay: Treiber angeboten, binär! Perseus: No CloudIQ: Netzwerk, Gnuradio, SdrDx ELAD FDM S2: GnuRadio Modul als Source Code Winradio: der Name sagt alles! 47

GnuRadio @ GPN 48 Jiska Classen macht GnuRadio Workshop auf GPN16! Gulasch Programmier Nacht in Karlsruhe: 26.-29.5.2016

Demo DEMO und Danke für die Aufmerksamkeit! 49