Zugänge managen. einfach. sicher. schließen. elock



Ähnliche Dokumente
Zugänge managen. einfach. sicher. schließen. elock

Zugänge managen. einfach. sicher. schließen. elock

elock expert Clever! Objekte elektronisch sichern. Intelligent ist effizient.

Die innovative Schließtechnik das mechatronische Schließsystem SE

Digitales Schließsystem 3060

Mechatronisches Schließsystem SE. Die innovative Schließtechnik das mechatronische Schließsystem SE

2.0. Hotel. Elektronischer Zutritt easy 2.0

ELOCK2 - der intelligente Schliesszylinder ist flexibel und sicher

OPERTIS elock express Systemmanagement

B E YO N D S E C U R I T Y. Kaba TouchGo öffnet Türen durch Berühren. Das komfortable Schließsystem für Pflege- und Demenzheime.

Das komfortable Schließsystem für Pflege- und Demenzheime. Kaba TouchGo öffnet Türen durch Berühren. Komfortabel Sicher Innovativ

easy einfach für jeden

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

KEYLESS WORLD. Digitale Schließanlagen mit Zutrittskontrolle. Ihre Vorteile auf einen Blick

Xesar. Einfach vielfältig

2 Lithium 3 V Batterien je Elektronikknauf Bauform CR2

Kaba evolo smart THINK 360. Sicherer Zutritt Einfache Konfiguration

SCHLIESSSYSTEME VARIABLE ZUGRIFFSLÖSUNGEN VON LISTA. making workspace work

Kaba evolo smart. Sicherer Zutritt, einfache Konfiguration

ECHTZEIT-ZUTRITTSLÖSUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE ANWENDUNGEN

AirKey. Das Smartphone ist der Schlüssel

ELtronic M Elektronische Schließsysteme für Möbel und mehr EXPECT MORE. ELtronic M100 IR

Xesar. Einfach vielfältig

Flexibilität im Objekt durch elektronische Zutrittsorganisation

ECHTZEIT-ZUTRITTSLÖSUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE ANWENDUNGEN

Elektronische Schließsysteme elock Systembeschreibung.

Öffnen Sie Ihre Welt mit. Elektronische Zutrittskontrolle ENiQ

39 46,5 A 9,5. 2 Lithium 3 V Batterien je Elektronikknauf Bauform CR2

SCHLIESSANLAGEN UND SICHERHEITSSYSTEME SICHER, FLEXIBEL,VERLÄSSLICH. GEBÄUDESICHERHEIT MIT SICHERHEITSSYSTEMEN VON ESCO.

Elektronische Zutrittskontrolle

CLIQ Go. Die smarte Lösung für kleine Schließsysteme. IKON Der Spezialist in Sachen Sicherheitstechnik seit 1926!

ELOCK2 - der intelligente Schließzylinder ist flexibel und sicher

Verwaltung Ihres ENiQ Security Ecosystem App

DIGITALE SCHLIESSANLAGE. KEINE BATTERIEN. KEINE SORGEN.

Sicherheit ist ein elementares Grundbedürfnis des Menschen. Digitale Schließtechnik

NUTZEN SIE DAS KNOW-HOW DER ISGUS-UNTERNEHMENSGRUPPE

DIN EN 1303 DIN

Zutrittssysteme für den Hotelbereich

Öffnen Sie Ihre Welt mit. Elektronische Zutrittskontrolle ENiQ

bluesmart Zutrittsorganisation der Zukunft. Intelligent und komfortabel. für Türen

Rahmentürschloss gem. DIN Teil 2. 1 Lithium 3 V Batterie Bauform CR-V3

Rahmentürschloss gem. DIN Teil 2. 1 Lithium 3 V Batterie Bauform CR-V3

Echtzeit-Zutrittslösung für kleine und mittlere Anwendungen

2.0. Elektronischer Zutritt neu definiert

OPERTIS elock express Zylinder Schweizer Rund

Elektronisches Türschloss. Tür und Zutritt sicher und einfach mit dem Smartphone zu bedienen. secuentry easy

ECHTZEIT-ZUTRITTSLÖSUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE ANWENDUNGEN

bluesmart Schließsystem der neuesten Generation. Komponenten und Lösungen für Türen

An ASSA ABLOY Group company

elock Planungshilfe Planen. Projektieren. Realisieren.

wapploxx Zutrittskontrolle weiter gedacht

wapploxx Zutrittskontrolle weiter gedacht

Access Control Time & Attendance Room Automation. milock Türterminals. Modernes Zutrittsmanagement für Hotels

bluesmart Komponenten und Lösungen. winkhaus.de

Schließzylindersysteme SLS-61 mit Zutrittsmanagement

Clever schliessen. für digitales Schließen. Warum Sie jetzt mit dem Starter-System auf Zutrittsmanagement

DOM Tapkey Ihr Smartphone - Ihr Schlüssel

S10 ONLINE ZUGANGS- MANAGEMENT-SYSTEM

Das Schließsystem mit der App. bluecompact. bluecompact.com

keytec N-tra Der vielseitige Wendeschlüssel winkhaus.de

OPERTIS elock expert Systemmanagement

AirKey. Einfach smart

Pressemitteilung. Mit Sicherheit wetterfest. CEStronics bringt neue Generation elektronischer Türbeschläge für den Bestseller OMEGA FLEX auf den Markt

Jetzt auch für iphone. AirKey. Einfach smart.

OPERTIS elock express Zylinder

Schließzylindersysteme SLS-61

Schlüssellos eintreten, Wertvolles schützen. eaccess das intelligente Zutrittssystem für Private und Unternehmen.

elock Systembeschreibung Sicher. Komfortabel. Wirtschaftlich.

AirKey. Einfach smart

Erweitern Sie Ihr Zutrittskontrollsystem

Ihre Profis in Sachen Sicherheit! KEINE BATTERIEN- KEINE SORGEN! WELTWEIT ERSTES VOLLELEKTRONISCHES, BATTERIELOSES SCHLIESSSYSTEM

Transponder 3064 Stand: Juni 2006

Quick Start Guide. elock express Software

AirKey. Einfach smart. Jetzt auch für iphone

Aperio. Funktechnologie zur einfachen Erweiterung von Online- Zutrittskontrollsystemen

OPERTIS elock Systemausschreibung. Inhaltsverzeichnis

Einfach sicher öffnen

B E Y O N D S E C U R I T Y. Kaba elolegic L-Line. Mechatronikzylinder für private Haus- und Wohnungseingangstüren

Zeit für Veränderung! Folgen Sie mir und erfahren Sie mehr über SMARTair als flexible Zutrittskontrolle

Drahtlose Zutrittskontrolle. Komfortabel Sicher Via Funk

Kaba elolegic L-Line. Mechatronikzylinder für private Haus- und Wohnungseingangstüren. Mechatronik

Zeit für Veränderung! Folgen Sie mir und erfahren Sie mehr über SMARTair als flexible Zutrittskontrolle

dormakaba Terminal Zeiterfassung und Mitarbeiterkommunikation in Bestform

wapploxx Zutrittskontrolle weiter gedacht

Kaba exivo Ganz einfach Zutrittskontrolle. Für Arztpraxen und Ärztehäuser

Drahtlose Zutrittskontrolle Elektronische Schließsysteme

Transkript:

Zugänge managen. einfach. sicher. schließen. elock das elektronische Schließsystem

Vorteile elock Elektronisches Schließen ist die Zukunft Einbau und Nachrüstung ohne Verkabelung. Mit dem modularen elock System managen Sie jede Art von Zugängen und Objektsituationen. Innovative Lösungen und smarte Technik, die überzeugen mit allen Vorteilen gegenüber mechanischen Schließanlagen. elock elektronisches Schließen. Nutzen für jeden Tag. Dafür stehen wir: clevere Technik, Qualität und Kosteneffizienz Sie suchen eine präzise Schließtechnologie mit Qualität und Investitionssicherheit? Wir bieten Ihnen mit elock die Systemlösung. Sie haben ein mechanisches Schließsystem und möchten es ergänzen oder ersetzen? Mechanische Schließungen können zu elektronischen Systemen in Teilen oder komplett umgerüstet werden. elock ist das optimale Modulsystem für den Neustart oder die Erweiterung des Bestands. Sie erwarten echten Komfort und Wirtschaftlichkeit, gleichzeitig mehr Flexibilität und Sicherheit? Die zentrale Verwaltung der Schließrechte spart Zeit und Kosten und schafft zusätzliche Sicherheit. Einfache und komfortable Handhabung beim Öffnen und Schließen ergibt für den Benutzer täglichen Komfort und Zeitgewinn. Sie wünschen ein effizientes Berechtigungsmanagement und alle Schließrechte auf einen Blick? Den Überblick über die Schließberechtigungen und den Schließplan erhalten Sie in der elock Software. Änderungen werden hier programmiert und an die Nutzer übergeben. Der Weg zur Tür ist nicht erforderlich. 1 2 Sicherheit & Überblick Hohe Sicherheit mit zentraler Verwaltung von Zugangsberechtigungen. Schnelles Ersetzen von Identträgern bzw. Schlüsseln. Komfort & Flexibilität Bedarfsgerechte Freischaltung einzelner Zutritts- und Schließkomponenten. Zeit- und kostenoptimierte Verwaltung und Steuerung der Gesamtanlage. 3 4 Wirtschaftlichkeit Preisgünstige Einstiegslösung, jederzeit bedarfsgerecht erweiterbar. Unkomplizierter Einbau und einfache Handhabung. Nachhaltigkeit Zukunftsfähige Systemlösung: intelligente und kostenoptimierte Nachrüstung von elock Systemkomponenten. 2 elock Systembeschreibung elock Systembeschreibung 3

Inhalt elock elock spart uns jeden Tag Zeit. Smarte Technik die begeistert. Sicher. Schließen ist Vertrauenssache. Wir helfen Ihnen bei der schlüssigen Planung, Kostenkalkulation und Umsetzung, abgestimmt auf Ihr Objekt. Service und Beratung sind unsere Stärke. Maßgeschneidert für jede Tür und Objektsituation Anwendungsfelder Maximale Flexibilität für alle Anforderungen 6 Das System Innovative Produkte für individuelle Objekte 16 Produkte elock Produktdetails und Funktionen 24 4 elock Systembeschreibung elock Systembeschreibung 5

Anwendungsfelder elock Wirklich einfach und für jede Türsituation erweiterbar. Jede Zugangs- und Objektsituation hat individuelle Anforderungen an ein Schließsystem in der alltäglichen Nutzung. Das elock System bietet einzelne Module und kombinierbare Lösungen, die flexibel und unproblematisch einbaubar sind. Für jede Objektsituation kann so ein passendes Gesamtkonzept schrittweise und kostentransparent geplant werden. Von klein bis groß schlüssiges Management aller Anwendungssituationen Hotels Komfort & Organisation 8 Pflegeeinrichtungen Individuelle Versorgung 10 Bildungseinrichtungen Flexible Ausbildung 12 Bürogebäude Effizientes Arbeiten 14 6 elock Systembeschreibung elock Systembeschreibung 7

Hotels Organisation Der Kunde ist König und möchte sich bei Ihnen wie zu Hause fühlen. Die Basis dafür sind guter Service und Benutzerfreundlichkeit. Schließsysteme für Hotels erfordern unterschiedliche Lösungen für Gäste und Personal. Im Fokus stehen Außen- und Innentüren sowie Aufzüge. Vorschriften für Fluchtwege sowie Brandschutzbestimmungen sind bereits bei der Planung zu berücksichtigen. Hoher Komfort und Individualität für Hotelgäste und Servicepersonal COMFORT Flexibel gestaltbar: die elock Module Beispiel: Hotel und Pension Systemverwaltung: elock Center Professional Wandleser: Wandleser für Haupteingang und Aufzug Wandleser Komfortsystem APS für Vollblatttüren Komfortsystem APS für Rahmentüren Komfortsystem Glastür Komfortsystem APS: Komfortsystem APS für Vollblatttüren in Gästezimmern Komfortsystem APS für Rahmentüren in Flucht- und Rettungswegen Geben Sie Ihren Gästen das Gefühl von Komfort und Geborgenheit, damit sie sich bei Ihnen rundum wohlfühlen. Komfortsystem Glastür: Komfortsystem Glastür für Lobby oder Rezeption Identträger: Schlüsselanhänger und Karten für Personal und Gäste 8 elock Systembeschreibung elock Systembeschreibung 9

Pflegeeinrichtungen Individuelle Versorgung Krankenhäuser und Pflegeheime haben hohe Sicherheitsanforderungen. Wichtig sind individuelle und flexible Zutrittsregelungen zu den Räumen, sichere Verschlusssysteme, z. B. von Medikamentenschränken, und die intuitiv richtige Handhabung auch in Notsituationen. Identträger und Schlüssel müssen flexibel, schnell und unkompliziert auf wechselnde Anwendergruppen angepasst werden. Intuitive Bedienung und Sicherheit für Ärzte, Pflegepersonal und Patienten HEALTH & CARE Flexibel gestaltbar: die elock Module Beispiel: Krankenhaus und Pflegeheim Systemverwaltung: elock Center Enterprise Wandleser: Wandleser-Terminal für Haupteingang und Stationszugänge Wandleser Komfortsystem APS für Vollblatttüren Schließzylinder Halbzylinder Komfortsystem APS: Schließzylinder: Komfortsystem APS für Vollblatttüren in Behandlungs- und Patientenzimmern elektronische Schließzylinder für Stationszimmer Schaffen Sie für Ihr Personal und Ihre Patienten die optimale Grundlage, damit sie sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren können. Halbzylinder: Identträger: elektronische Halbzylinder für Medikamentenschränke Schlüssel und Karten für Personal und Patienten 10 elock Systembeschreibung elock Systembeschreibung 11

Bildungseinrichtungen Flexibilität Bildungseinrichtungen haben zahlreiche Identträger im Umlauf. Bei Verlust ist eine schnelle Reaktion notwendig. Eine unkomplizierte Verwaltung der Zutrittskontrolle und die Anpassung von Berechtigungen auf die Anforderungen von Studenten, Professoren und Dozenten ist entscheidend. Individuelle Zutrittszeiten für optimale Lernbedingungen EDUCATION Flexibel gestaltbar: die elock Module Beispiel: Schule und Universität Systemverwaltung: elock Center Enterprise Wandleser: Wandleser-Terminal für Haupteingang und Aufzüge Wandleser Komfortsystem APS für Vollblatttüren Doppelknaufzylinder Möbelschloss Komfortsystem APS: Doppelknaufzylinder: Komfortsystem APS für Vollblatttüren in Hörsälen und Unterrichtsräumen Doppelknaufzylinder beidseitig berechtigt für Fluchttüren Bieten Sie Schülern und Studenten einen sicheren Zugang, sodass sie sich optimal weiterbilden können. Möbelschloss: Identträger: Möbelschlösser für Garderobenschränke, Spinde und Schließfächer Schlüsselanhänger und Karten für Lehrkräfte und Schüler/Studenten 12 elock Systembeschreibung elock Systembeschreibung 13

Bürogebäude Effizienz Akzeptanz und einfache Bedienung sind gerade in Unternehmen wichtige Kriterien für Zutrittskontrollsysteme. Dynamische Berechtigung mit ergänzender Zeiterfassung sowie die Ausstellung von Tageskarten für Besucher und die Absicherung von Sicherheitsbereichen schaffen Effizienz bei hoher Sicherheit. elock bedeutet transparentes Berechtigungsmanagement mit hoher Datensicherheit bei effektiver Organisation. Komfort und Effizienz im dynamischen Arbeitsalltag OFFICE & WORK Flexibel gestaltbar: die elock Module Beispiel: Büro und Verwaltung Systemverwaltung: elock Center Professional Wandleser: Wandleser-Terminal für Parkplatzschranke, Haupteingang und Aufzug Wandleser Doppelknaufzylinder Komfortsystem APS für Rahmentüren Komfortsystem Glastür Doppelknaufzylinder: Komfortsystem APS: Doppelknaufzylinder beidseitig berechtigt für Bereichsabschlusstüren Komfortsystem APS für Rahmentüren in Büro- und Fluchtbereichen Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern mit individuellen Zutrittsberechtigungen flexible Arbeitszeiten bei gleichzeitiger Sicherheit für Ihr Gebäude. Komfortsystem Glastür: Komfortsystem Glastür für Besprechungsräume, Empfang oder Lobby Identträger: Karten für die Mitarbeiter 14 elock Systembeschreibung elock Systembeschreibung 15

Das System elock Das elock System beinhaltet verschiedene Produktgruppen, die modular kombinierbar sind. elock Produkte können in allen Neubau- oder Bestandsobjekten eingebaut werden: Egal an welchem Standort ein Schlüssel reicht aus. Von Schranken über Büro- und Automatiktüren bis hin zum Möbel alles wird elektronisch gesichert und ist gleichzeitig für Berechtigte einfach und problemlos zu öffnen. Innovativ und modular elock Systemübersicht Portfolio/Produktbereiche 18 Planung & Konzeption Von der Planung bis zur Realisierung 20 Organisation & Systemverwaltung Programmierung 22 16 elock Systembeschreibung elock Systembeschreibung 17

elock Systemübersicht FÜR DIE NUTZER: elock Identträger Die Identträger werden über die elock Programmierstation oder über den Wandleser- Terminal programmiert. FÜR DIE TÜREN: elock Module Die elock Endgeräte werden einmalig programmiert und mit den autorisierten Identträgern bedient. ZUR ORGANISATION: elock Center Die Software elock Center verwaltet die einzelnen Endgeräte und verschafft einen Überblick über den Schließplan und die Schließberechtigungen. Komfortsystem Vollblatttür Komfortsystem Glastür Komfortsystem APS für Vollblatttüren Komfortsystem APS für Rahmentüren Schlüssel Karte Schlüsselanhänger Wandleser Der Wandleser-Terminal kann Identträger direkt beschreiben. Wandleser-Steuerung elock Center Software für die zentrale Verwaltung Programmierstation und Programmiergerät zum Beschreiben der Identträger und Endgeräte Schließzylinder Doppelknaufzylinder Halbzylinder Möbelschloss Das Möbelschloss wird über eine Programmierkarte programmiert und mit dem Identträger der Schließanlage geöffnet. 18 elock Systembeschreibung elock Systembeschreibung 19

Planung Konzeption Schranke elock Wandleser für die Parkplatzzufahrt Fluchttür elock Komfortsystem APS Schränke elock Möbelschloss Aufzug elock Wandleser Sicherheitstür elock Wandleser Online für besonders zu sichernde Räume Innentüren elock Komfortsysteme Haupteingangstür elock Wandleser-Terminal für eine regelmäßige Aktualisierung der Identträger Sicherheit TÜV geprüft elock Planungsservice durch Vertrieb Für die unterschiedlichen Anforderungen und Sicherheitslevels der Zugänge eines Objekts bietet elock optimale Produktlösungen. Die Steuerungen der elock Systeme befinden sich im geschützten Bereich (Tür-/Rauminnenseite), die Antennen auf der Tür-/Raumaußenseite. Alle sensiblen Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Dies gilt für alle Schnittstellen: von der Verwaltungssoftware elock Center über die Programmierung der Endgeräte und Transponder bis hin zur Identifizierung beim Öffnen der Tür. OPERTIS bietet optimale Kundenunterstützung mit sicheren, komfortablen und wirtschaftlichen Produktlösungen sowie einem TÜV-geprüften Qualitätsmanagement gemäß den Qualitätsrichtlinien DIN EN ISO 9001:2008, TÜV Süd Management Service GmbH. Wir betreuen Sie von der Planung über die Projektierung bis hin zu Inbetriebnahme und Nutzung. elock Schulungsangebote In unseren Seminaren und Workshops bieten wir Ihnen Informationen und Trainings rund um die Programmierung und Betreuung Ihrer Schließanlage. 20 elock Systembeschreibung elock Systembeschreibung 21

Organisation Systemverwaltung Hohe Flexibilität bei der Nachrüstung und Verwaltung. elock Center Software Mit elock Center wird die Schließanlage zentral verwaltet. Sie behalten stets den Überblick und bestimmen, wer, wann, wo und wie lange eine Zutrittsberechtigung erhält. elock Center Standard: Zutritt Reports LernLösch Die Software ermöglicht die komfortable und effiziente Verwaltung der gesamten elektronischen Schließanlage. Es kann wahlweise von einem oder mehreren PCs auf das System zugegriffen werden. Benutzerprofile sorgen dafür, dass sich die Rechte der Schließanlagenverwalter klar definieren lassen. Ihre Endgeräte werden bei der Inbetriebnahme eingerichtet. Am PC oder einem Wandleser- Terminal können die Zugangsdaten dann auf jeden Identträger übertragen bzw. geändert werden. Bei der Standardversion kontrolliert das Endgerät die Zutrittsberechtigung und die Gültigkeitsdauer (das Ablaufdatum) des Identträgers. Erweiterung: Zeit Erweitert um eine Zeitlizenz, prüft das Endgerät zusätzlich umfassende Daten zum Zeitmanagement in Bezug auf Uhrzeit, Wochentag und Datum. Zutritte und Zutrittsversuche können dokumentiert werden. Welche Aufträge stehen zur Erledigung an? Welche Identträger wurden verloren und ersetzt, welche haben bereits ihre Gültigkeit verloren? Wem wurde ein Generalschlüssel ausgehändigt? Wer hat Zutritt zu einem bestimmten Raum? Mithilfe der elock Center Berechtigungsübersicht erhalten Sie einen schnellen Überblick. Bei Bedarf überprüfen Sie mit den Schließprotokollen die Zutritte an Ihren Türen. Erleichtern Sie sich Ihre Administrationsaufgaben mit unserem System. elock LernLösch ist das optimale System für Einsteiger und kleine Schließanlagen. Hier lassen sich alle Identträger mit einem Programmierset am Endgerät einrichten. Sie können später problemlos und ohne Hardwaretausch auf ein softwareverwaltetes System umsteigen. Identträger berechtigen Identträger löschen Löschen aller Berechtigungen 22 elock Systembeschreibung elock Systembeschreibung 23

Produkte elock Das Komfortsystem steht für Leichtigkeit und Sicherheit. Elektronische Zylinder bieten gewohntes Schließverhalten. Wandleser eignen sich für alle automatischen Anwendungen. Alle Produkte und Endgeräte werden über die Identträger gesteuert und zentral über die elock Center Software verwaltet. elock Produktdetails und Funktionen Komfortsystem Der einfache und schnelle Zugang 26 Zylinder Gewohntes Schließverhalten 28 Wandleser Türen automatisch öffnen und Schlüssel programmieren 30 Möbelschloss & Identträger Einfache Handhabung 32 24 elock Systembeschreibung elock Systembeschreibung 25

Komfortsystem Das Komfortsystem ist eine einzigartige Lösung für Innen- und Außentüren. Es eignet sich für Vollblatt-, Glas- und Antipaniktüren. Die Bedienung ist mit einer Hand möglich. Öffnen und Schließen erfolgen durch einfaches Vorhalten eines berechtigten Identträgers. Das Komfortsystem benötigt keinerlei zusätzliche Verkabelung und passt in jede Tür für DIN-Einsteckschlösser. Das elock Komfortsystem eine sichere und flexible Schlosslösung bei freier Wahl der Türdrückergarnitur. Innovative Funktion + Design. Bedienung mit einer Hand. Neu Neu Neu Funktion Tür-Außenseite Durch einfaches, berührungsloses Vorhalten eines berechtigten Identträgers werden alle Türen mit Komfortsystem geöffnet oder verschlossen. Komfortsystem Vollblatttür Vollblatttüren werden von innen mit Identträger oder Taster geöffnet oder verschlossen. Komfortsystem Glastür Glastüren werden von innen mit Identträger oder Taster geöffnet oder verschlossen. Komfortsystem APS für Vollblatttüren Das Antipanikschloss für Fluchtund Rettungswege. Die Tür lässt sich von innen jederzeit öffnen und versperrt sich beim Schließen der Tür automatisch. Komfortsystem APS für Rahmentüren Das Antipanikschloss für Fluchtund Rettungswege, Bereichsabschlüsse sowie Außentüren. Alle Funktionen entsprechen dem Antipanikschloss für Vollblatttüren. 26 elock Systembeschreibung elock Systembeschreibung 27

Zylinder Für klassische Sicherheitszugänge Die elock Zylinder erschließen klassische Sicherheitsbereiche wie Abschnittstüren, Flucht- und Brandschutzbereiche. Der Halbzylinder schließt Schränke und Fächer mit PZ-Schloss. Alle Zylinder sind für den Einbau in Türen mit handelsüblichen PZ-Schlössern und PZ-Beschlägen geeignet. Sicherheit für Außen- und Innenbereiche Schließzylinder Der Schließzylinder wird (wie ein mechanischer Zylinder) über einen Schlüssel betätigt. Doppelknaufzylinder Dieser Zylinder öffnet oder schließt nach Vorhalten eines berechtigten Identträgers durch anschließendes Drehen des Knaufs. Halbzylinder Die Betätigung des Zylinders erfolgt durch Vorhalten eines berechtigten Identträgers und anschließendes Drehen des Knaufs. 28 elock Systembeschreibung elock Systembeschreibung 29

Wandleser Für automatische Anwendungen Der elock Wandleser ist optimal geeignet zur Steuerung automatischer Anwendungen zum Beispiel für Parkplatzschranken, Tore oder Aufzüge. Ein Wandleser-Terminal kann Identträger aktualisieren, d. h. mit neuen Berechtigungsdaten versehen. Die Verwaltung erfolgt über die zentrale elock Center Software via Computer. Zugänge automatisch öffnen Wandleser Eine Berechtigungsprüfung findet in der Wandlesersteuerung statt, die auf der geschützten Innenseite montiert wird. So können Manipulationen an der Elektronik verhindert werden. Offline Einfaches Anlegen, Ändern oder Löschen von Berechtigungen direkt über den PC und das ohne jede Verkabelung der Türen. Die Endgeräte werden bei der Inbetriebnahme programmiert. Änderungen von Zutrittsberechtigungen werden vom Computer auf den Identträger übertragen. Eine erneute Programmierung der Endgeräte ist nicht nötig. Online Die Online-Lösung verbindet den Wandleser über das Netzwerk mit dem Computer. Identträger und Wandleser werden so zentral verwaltet. Terminal Mit der Terminal-Lösung können Schließberechtigungen vom Wandleser auf einen Identträger übertragen werden. Änderungen in der Schließanlage werden in der elock Center Software programmiert. Die aktuellen Daten stehen unmittelbar nach der Änderung am dezentralen Wandleser-Terminal zur Abholung bereit. Der Nutzer übernimmt seine neuen Schließrechte automatisch bei der nächsten Nutzung des Wandleser- Terminals, beim Öffnen von Türen, Toren oder Schranken. 30 elock Systembeschreibung elock Systembeschreibung 31

Möbelschloss Identträger Das elock Möbelschloss ist die perfekte Lösung für Schranktüren, Schubladen, Vitrinen oder Fächer. Durch RFID-Technologie ist es mit einem berechtigten Identträger zu bedienen. Es ist vielseitig, robust, kompakt und zeichnet sich durch einfache Handhabung aus. Die elektronischen Schlüssel ermöglichen eine einfache Handhabung durch berührungslose Identifikation. Die Identträger von OPERTIS bieten Vorteile in Form und Funktion. Berührungslos öffnen Neu Möbelschloss Das elektronische Möbelschloss kann an unterschiedlichen Holzmöbeln montiert werden. Die Programmierung erfolgt mittels Programmierkarte direkt am Möbelschloss. Die Schließberechtigung lässt sich auf bestehenden Identträgern einrichten. Schlüssel Der elektronische Schlüssel kombiniert gewohntes Schließen mit elektronischer Identifikation. Schlüsselanhänger Die Identifikation und das Öffnen der Tür erfolgt durch einfaches, berührungsloses Vorhalten an das jeweilige elock Schließsystem. Es können auch Fremdtransponder integriert werden. Karte Die Identifikation und das Öffnen der Tür erfolgt durch einfaches, berührungsloses Vorhalten an das jeweilige elock Schließsystem. Es können auch Fremdtransponder integriert werden. 32 elock Systembeschreibung elock Systembeschreibung 33

Kontakt Das Unternehmen 2011 wurde die OPERTIS GmbH als Schwesterunternehmen der HEWI Heinrich Wilke GmbH gegründet. Die international agierende OPERTIS GmbH hat ihren Sitz im nordhessischen Bad Arolsen. OPERTIS konzentriert sich auf Entwicklung, Produktion und Vertrieb elektronischer Schließsysteme. Wir bieten optimale Kundenunterstützung mit sicheren, komfortablen und wirtschaftlichen Produktlösungen, umfassende Beratungs- und Schulungsangebote sowie ein TÜV-geprüftes Qualitätsmanagementsystem. Gern unterstützen wir Sie aktiv bei der Planung und maßgeschneiderten Konzeption Ihres Schließsystems. Kontaktieren Sie uns unverbindlich oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Zusätzlich bieten wir Schulungen zur Programmierung und Betreuung Ihrer Schließanlage an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Ein Unternehmen mit schlüssigen Lösungen www.opertis.de Produktdetails Terminvereinbarung elock Kataloge Planungshilfe Informieren Sie sich auf www.opertis.de oder www.opertis.de/produkte Unsere Kundenbetreuer stehen Ihnen zur Verfügung. Telefon: +49 5691 87741-241 Über unsere Website können Sie weitere OPERTIS Informationen downloaden. Mit diesem QR-Code können Sie direkt die elock Planungshilfe downloaden. 34 elock Systembeschreibung elock Systembeschreibung 35

Wir sind für Sie da. OPERTIS GmbH Prof.-Bier-Straße 1-5 34454 Bad Arolsen Telefon: +49 5691 87741-0 Telefax: +49 5691 87741-310 info@opertis.de www.opertis.de OPERTIS ein Schwesterunternehmen der HEWI GmbH Technische Änderungen vorbehalten. Systembeschreibung 01/2013.