DOWNLOAD. Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln. Deutschland. entdecken und erkunden. Deutschland. Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove

Ähnliche Dokumente
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Flüsse und Gebirge in Deutschland. Das komplette Material finden Sie hier:

DOWNLOAD. Sachunterricht 3./4. Klasse: in Deutschland

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens.

Wie heißt der höchste Berg Deutschlands? Welcher Berg ist der höchste Berg der Alpen? Was ist des Müllers größte Lust?

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Stadt, Land und Fluss

DOWNLOAD. Deutschland. und die Welt. Deutschland entdecken und erkunden. Deutschland. Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove

Deutschland: Stadt Land Fluss

Die Bundesrepublik Deutschland

Kommentartext Deutschland im Überblick Städte, Gewässer, Sehenswürdigkeiten

Testen Sie Ihr. Deutschland- Wissen!

Das Deutschland-Spiel

DOWNLOAD. Städte in Deutschland. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Arbeitsblatt - Thema. vitamin de. Landeskunde. Niveau ab GER B1. vitamin de, Nr. 61 / Sommer 2014, S. 8-10

Inhalt: Quellen: wikipedia.de

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

AUFGABE 1: VIER ELEMENTE

Übersicht der neuen nationalen Seekarten - Nordsee. Gebietsübersichten der ehemaligen Klein- und Sportschifffahrtskarten

EWG Klassenarbeit Nr. 2

Arbeitsblatt Bundesrepublik Deutschland Lösungsvorschläge. Fülle die Lücken des Textes mit den unten stehenden Begriffen aus!

Myrtel auf Schatzsuche

FERIEN IM SCHULJAHR 2012/2013

Ferienzeit Reisezeit: Wie gut ist deine Mental Map von Deutschland?

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Gebirge und Flüsse Europas. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Verkehrswege in Deutschland. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Lesen & Lernen. Lesen & Lernen

Nordseeküste und Inseln

Landeskunde. Finalrunde

DOWNLOAD. Sachunterricht 3./4. Klasse: die Bundesländer. Komplette Unterrichtseinheit mit Differenzierung inklusive editierbarer

DOWNLOAD VORSCHAU. Fragend durch Europa. zur Vollversion. Ein Fragespiel. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Übung zur Atlasarbeit Arbeiten beim Logistikunternehmen

Die Bundesrepublik Deutschland

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert

Jens Eggert Europarätsel Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Sprachsensible Unterrichtsbeispiele

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Reise durch Deutschland - Stationenlernen für wissbegierige EntdeckerInnen

Bereich des Faches Schwerpunkt Kompetenzerwartungen Lesen mit Texten und Medien umgehen

Kommentartext Deutschland im Überblick Naturräumliche Großregionen

DOWNLOAD. Lernzirkel Deutschland. Albrecht Schiekofer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Entwicklung der Immobilienpreise in den touristischen Schwerpunktorten

Schule mit Erfolg. Mathematik Natürliche Zahlen Diagramm Term aufstellen Schulaufgabe Nr. 1. Zahl: Vorgänger:

Sieh die Bilder an und lies die Texte. Was gehört zusammen? N. der Westen in der Mitte der Osten a

1. Nimm einen Atlas und suche die Namen der einzelnen Bundesländer heraus. Schreibe sie zu den Pfeilen.

Spekulationsobjekt Insel Immobilien auf den ostfriesischen Insel

Wolfgang Wertenbroch. Rätsel für den Erdkundeunterricht

Bundesländer und Hauptstädte Deutschlands

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Von den Alpen bis zur Küste

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Naturparke Deutschland

III. Zwischen Hoch- und Niedrigwasser

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ukraine - zwischen Europa und Russland

BLICKFANG Kommunikations-Design. Reif für die Insel

Deutschland unsernachbarland. Magdalena Michalska

Barriere-Freie Reise-Ziele in Deutschland

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/

DOWNLOAD. Die 16 Bundesländer. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Gut versorgt: Wir sichern die Verbindung zwischen Inseln und Festland. Fährverkehr und Inselversorgung Norden

Verteilung der Landwirtschaft in Deutschland

Hewlett-Packard Company. [Dokumenttitel] [Untertitel des Dokuments] Das Erdkunde Quiz Fragen & Antworten. Johanika [Datum]

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

Meine Sommerferien. e-ranok.com.ua. Stunde. Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche. Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger

Beteiligung an der Konstruktion der 1886 vollendeten Freiheitsstatue in New York.

EUROPA UND DEUTSCHLAND

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen.

VORSCHAU. zur Vollversion. Rheinland-Pfalz & Saarland. Inhaltsverzeichnis. Seiten. Vorwort Arbeitspass... 4

Die wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung der Binnengewässer

KO R K B O D E N NATÜRLICH UND SCHÖNER WOHNEN MIT KORKBÖDEN.

Blatt 01 Nordfriesland/Schleswig. Blatt 03 Ostseeküste/Mecklenburg. Blatt 04 Rügen/Usedom/Vorpommern. Blatt 05 Ostfriesland/Emsland

Archipel. Strand. Land- und Gewässerformen

Selbsteinschätzung Sich orientieren

VORSCHAU. zur Vollversion. Kreuz und quer durch Europa NORDPOLARMEER ATLANTIK MITTE LMEER

Aufgabe 1: Ordne die Namen der nordafrikanischen Staaten mit Pfeilen richtig zu.

VY_22_INOVACE 1.1_NJ_DEUTSCHLAND

Bearbeitungsgebiet Main Was ist das?


Auf jeder Landkarte gilt: oben ist unten ist rechts ist links ist

Landeskunde. Thema: Die längsten Flüsse in Deutschland und ihre Rolle.

Autor: Mgr. Svatava Spurná

I Orientierung im Raum Beitrag 23 Rund um den Globus (Kl. 5/6) 1 von 12. Rund um den Globus wir orientieren uns im Atlas (Klassen 5/6) Voransicht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hamburg & Bremen. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

7 Beziehungen im Raum

15. UNTERRICHTSTUNDE: EVALUATION

Partnerkarten Bundesländer

Download. Selbstkontrollaufgaben Mathematik für die Klasse. Geometrie. Sandra Sommer/Markus Sommer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

380-kV-Leitung Wahle-Mecklar. Pressegespräch, 28. März 2011

... eine kleine Einstimmung in die Reise an Schleswig-Holsteins Westküste vom 6. bis 13. Mai 2004

Inhalt. Vorwort 4 Methodisch-didaktische Überlegungen 5 Lernpass 6

I. ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE

Binnengewässerliste (ohne Küste) Niedersachsen Emsrevier Gewässer Seite Kennung Gewässerlänge Schl. Bootsbreite Bootslänge Häfen Liegeplätze Verb.-K.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: BADEN-WÜRTTEMBERG. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Flyer vorh. CA. LÄNGE

Die Deutschen und ihr Urlaub

Unsere Klassengemeinschaft

Faszination DONAUDELTA. Unterrichtsmappe.

Schülerblatt. Swissarena Topografie, Bevölkerung, Verkehr und Gotthard. Name:

Mit Google Earth durch die Welt

Transkript:

DOWNLOAD Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln Deutschland entdecken und erkunden Sachunterricht mit Methode Wir entdecken und erkunden: Deutschland Klasse 3 4 auszug aus dem Originaltitel:

Flüsse-Wortsuchsel In Deutschland gibt es viele Flüsse. Manche dienen der Trinkwasserversorgung. Die großen Flüsse sind wichtige Wasserstraßen. Auf einer Karte erkennst du Flüsse an den blauen Linien. 1 In dem Suchsel verstecken sich diese 15 deutschen Flüsse (von oben nach unten und von links nach rechts): Main, Oder, Isar, Ruhr, Iller, Mosel, Saale, Saar, Weser, Elbe, Rhein, Donau, Neckar, Ems, Inn. Finde und markiere sie! K A W D O N A U E D T K Ö S P A S E I E E O N D J A P F E L E M S R J C L P R H E I N M A W E A N A K A S M I S T E R Z I A A E S A G K I W E S E R I N E L W A R K N U A S G L S T N P F W E J E R H H T K B O R N F R M A N G I R Y S T E L O G R M O S E L R I K O S E K N H A R M A S S E M A I N R O E F K S A A R Z H H E N G E D I M M T C L G R U V I E K F E N G E Ü K E E L O N E I S A R K O B M A K N H S T R K I S E K S T G E R Ö N M I M I A W E R I L L E R E E R U H R N A L L An manchen Flüssen kannst du tolle Dinge unternehmen, z. B. schwimmen, Boot fahren, angeln, grillen oder am Ufer spielen. Erzähle von einem Erlebnis am Fluss. Schreibe deine Geschichte auf ein liniertes Blatt. 1

Den Rhein entlang Deine Reise beginnt im Süden Deutschlands, am Bodensee. Sie führt weiter den Rhein entlang der Schweizer Grenze bis zur Stadt B. Von dort geht es weiter in Richtung Norden. Schaust du vom Fluss aus nach Osten, siehst du viele Berge. Dieses Gebirge ist der S. Bei Mannheim mündet ein anderer Fluss in den Rhein. Es ist der N _. Weiter nördlich liegen sich zwei Städte genau gegenüber, eine südlich und eine nördlich des Rheins. Sie heißen M und W. Von dort aus fließt der Rhein zwischen zwei Gebirgen hindurch, Taunus und Hunsrück. Du besichtigst einen berühmten Felsen, die Loreley. In Koblenz mündet die M in den Rhein. Nach etwa 100 Kilometern wird die Landschaft langsam flacher. Schon von Weitem siehst du einen berühmten Dom. Er steht in der Stadt K _. Durch das Rheinland führt dich die Reise durch die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen: D _. Wenige Kilometer nördlich kannst du den größten Binnenhafen Europas besichtigen. Du befindest dich gerade in D _. Jetzt ist es nicht mehr weit bis zur Grenze. Bei Emmerich verlässt du Deutschland. Der Rhein fließt weiter durch unser Nachbarland, die N, bis er schließlich in die N mündet. Der Rhein ist ein bedeutender Verkehrsweg. Er verbindet das Ruhrgebiet mit dem Meer und den großen Seehäfen an der Küste. Auf dieser Strecke sind täglich größere Containerschiffe unterwegs. Kleinere Lastkähne und Passagierschiffe fahren auch in Süddeutschland bis zur Schweizer Grenze auf dem Rhein. 1 Suche den Rhein auf einer Deutschlandkarte. Lies dann die Reisebeschreibung und verfolge den Weg mit dem Finger auf der Karte. 2 Trage die fehlenden Wörter in die Lücken ein. Zeichne den Rhein vom Bodensee bis zur Nordsee. Zeichne alle Städte und Flüsse ein, die in dem Text erwähnt werden. Vielleicht findest du auch ein Foto oder ein kleines Bild vom Rhein und seiner Umgebung, das du dazu kleben kannst. 2

Deutschlands Flüsse, Seen und Meere 1 Ordne die passenden Satzteile einander zu und verbinde sie. Nimm eine Deutschlandkarte zur Hilfe. Bei richtiger Zuordnung entsteht ein Lösungswort! 1. Der Rhein ist ein großer Strom, der durch folgende Länder fließt: 2. Die Elbe findest du im Osten von 3. 4. 5. 6. Die Oder bildet die Grenzlinie zwischen Deutschland und Die Weser fl ießt durch Niedersachsen und mündet in Bremerhaven Die Donau fl ießt durch die beiden Bundesländer Die Mosel fl ießt durch Rheinland-Pfalz und schließlich bei Koblenz 7. Die Ruhr gibt 8. Der Bodensee ist 9. Rügen ist Deutschlands größte Insel und liegt Polen und fließt schließlich in die Ostsee. Baden-Württemberg und Bayern. in die Nordsee. der größte See Deutschlands. Deutschland. In Hamburg fließt sie in die Nordsee. dem Ruhrgebiet seinen Namen. die Schweiz, Frankreich, Deutschland und die Niederlande. Er mündet schließlich in die Nordsee. in den Rhein. blau eingefärbt. N U D S Ü G M N M 10. Die Ostfriesischen Inseln liegen in in der Ostsee. A 11. Alle Gewässer sind auf Karten der Nordsee. R Lösungswort: 2 Schreibe die Sätze in dein Heft, wenn du die richtige Zuordnung gefunden hast. 3

Deutsche Inseln Im Norden grenzt Deutschland an zwei Meere: Nordsee und Ostsee. Vor der Küste gibt es einige Inseln. Vor allem im Sommer werden sie von vielen Feriengästen besucht. Einige Inseln sind durch Brücken mit dem Festland verbunden. Auf andere Inseln kommt man nur mit einer Fähre. Suche auf einer Karte (am besten von Norddeutschland) nach den deutschen Inseln. JU RÜ FE SY FÖ WA LA US SP AM HI PO BA BO NO HE 1 In dem Kasten findet ihr die Anfangsbuchstaben von einigen Inseln Deutschlands. Schreibt die Namen der Inseln auf die Linien. Falls ihr nicht alle Inseln fi ndet, sucht euch in eurer Klasse Experten, die euch helfen können. 2 Wie heißt die größte Insel Deutschlands? In welchem Meer liegt sie? 3 Falls ihr schon angefangen habt, eine eigene Deutschlandkarte zu basteln, zeichnet einige Inseln hinein. 4

Lösungen und Lösungsvorschläge Flüsse, Gewässer und Inseln Flüsse-Wortsuchsel K A W D O N A U E D T K Ö S P A S E I E E O N D J A P F E L E M S R J C L P R H E I N M A W E A N A K A S M I S T E R Z I A A E S A G K I W E S E R I N E L W A R K N U A S G L S T N P F W E J E R H H T K B O R N F R M A N G I R Y S T E L O G R M O S E L R I K O S E K N H A R M A S S E M A I N R O E F K S A A R Z H H E N G E D I M M T C L G R U V I E K F E N G E Ü K E E L O N E I S A R K O B M A K N H S T R K I S E K S T G E R Ö N M I M I A W E R I L L E R E E R U H R N A L L 2 An einem schönen Sommertag habe ich mit meinen Eltern einen Ausfl ug zum Rhein gemacht. Mein Vater wollte angeln, meine Mutter spazieren gehen und ich am Ufer spielen. Wir packten einen Picknickkorb und eine Decke ein und Den Rhein entlang 2 Basel, Schwarzwald, Neckar, Mainz, Wiesbaden, Mosel, Köln, Düsseldorf, Duisburg, Niederlande, Nordsee Deutschlands Flüsse, Seen und Meere 1 = M, 2 = Ü, 3 = N, 4 = D, 5 = U, 6 = N, 7 = G, 8 = S, 9 = A, 10 = R, 11 = M; Lösungswort: MÜNDUNGSARM Deutsche Inseln 1 Juist, Rügen, Fehmarn, Sylt, Föhr, Wangerooge, Langeoog, Usedom, Spiekeroog, Amrum, Hiddensee, Poel, Baltrum, Borkum, Norderney, Helgoland 2 Die größte Insel Deutschlands ist Rügen und liegt in der Ostsee. 5