14. 24. September 2011

Ähnliche Dokumente
Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Das Leitbild vom Verein WIR

Kreativ visualisieren

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Papa - was ist American Dream?

Gutes Leben was ist das?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Bilder des Glücks Ausstellung

Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Predigt zum ökumenischen Zeltgottesdienst am über 1.Mose 11,1-9

Ein Teddy reist nach Indien

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Erklärung zu den Internet-Seiten von

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

1 Auf Wohnungssuche... 1/ Der Umzug... 1/ Die lieben Nachbarn... 1/

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

predigt am , zu römer 16,25-27

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

100-Jahre Alkoholfachstelle 13. September Referat von Ruedi Hofstetter

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Der professionelle Gesprächsaufbau

Sehr geehrter Herr Botschafter, Eure Exzellenz Takeshi Nakane, dear Mr. Kimoto, [Chairman Olympus Corp.] sehr geehrter Herr Kaufmann, [Vors.

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Was kann ich jetzt? von P. G.

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Anleitung über den Umgang mit Schildern

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

Kulturelle Evolution 12

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

schlechte Gewissen sind in ähnlichem Maße gewachsen, wie die Verhütungsmethoden sicherer wurden. Seit Einführung der Pille, dem häufigsten

Erfahrungsbericht der päd. MitarbeiterInnenvon GEBA und von IdA-TeilnehmerInnen

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Das Weihnachtswunder

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik -

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Entwickeln Sie Ihre Vision!

1. Was ihr in dieser Anleitung

Informationen zur Erstkommunion 2016

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

1. Standortbestimmung

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Kalt erwischt in Hamburg

I I I I I I I I I I I I I I I I. Inhaltsverzeichnis. Vom Bodybuilder zum Familienvater. Biografie von Daniel Maurer Oktober-Dezember 2010 Jana Gafner

Entwicklung nach der Geburt

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Berühmte deutsche Autoren

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

Liebe Mit-Menschen, meine Damen und Herren,

Liebe oder doch Hass (13)

GESPRÄCH ÜBER BÜCHER KINDHEIT UND JUGEND LITERARISCH

Alle gehören dazu. Vorwort

Transkript:

14. 24. September 2011 www.harbourfront-hamburg.com Ticket-Hotline: 01805-92 2009 * oder in den Hamburger Abendblatt-Ticketshops und in den Heymann Buchhandlungen * 0,14 / Min aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 / Min Günter Grass, Meine alte Olivetti, aquarell

Die kulturell eindrucksvolle Hinwendung unserer Stadt zur Elbe Prof. Barbara Kisseler, Kultursenatorin Liebe Hamburger Literaturfreunde, die Zahl Drei gilt von alters her als die Zahl mit dem stärksten Zauber überhaupt. Aller guten Dinge sind drei und man schlägt drei Kreuze, um etwas Schlimmes fernzuhalten. Ganz lebenspraktisch gesehen, dient die Drei auch als die Zahl, mit deren Nennung etwas endgültig startet. Man zählt bis drei, dann geht es richtig los! In diesem Jahr feiert das Harbour Front Literaturfestival seinen dritten Geburtstag, es besitzt den Zauber der Zahl Drei, und wir begrüßen damit sei nen endgültigen Einzug ins Gebäude unserer Kultur. Dass das Harbour Front Festival die Hin wendung unserer Stadt zur Elbe, zum Hafen, kulturell so eindrucksvoll unterstützen kann, dafür danke ich allen Förderern sehr herzlich: allen voran der Klaus-Michael Kühne Stiftung und selbstverständlich ihrem Präsidenten, Herrn Prof. Dr. h.c. Klaus-Michael Kühne. Die Mäzene und Sponsoren sind es vor allem, die das Festival ermöglichen. In den Zeiten knappen öffentlichen Geldes ist ihr Engagement wichtiger denn je. Auch das Programm dieses 3. Festivals präsentiert eine gelungene Mischung aus populären Texten und anspruchsvoller Literatur. Auch die Literatur theorie und der literarische Nachwuchs werden nicht zu kurz kommen. Die Hamburger und alle, die von außerhalb kommen werden, dürfen sich auf das Festival freuen, und ich wünsche ihm, auch im Namen des gesamten Se nats der Freien und Hansestadt Hamburg, ein reges Besucherinteresse. Ihre Barbara Kisseler 3

In Hamburg auf 99,2 Weitere Frequenzen unter ndr.de/ndrkultur Es ist schön zu sehen, wie sich das Festival entwickelt. Prof. Dr. h. c. Klaus-Michael Kühne, Präsident der Klaus-Michael Kühne Stiftung Kulturpartner des Harbour Front Literaturfestivals Foto: [M] Tim Hawley; Tetra Images gettyimages Sehr geehrte Freunde der Literatur in Hamburg, es freut mich sehr, dass durch die Anschubfinanzierungen der Klaus-Michael Kühne Stiftung das Harbour Front Literaturfestival kräftig Rückenwind bekommen hat und immer mehr Fahrt aufnimmt. Es ist schön zu sehen, wie sich das Festival entwickelt und von Jahr zu Jahr in der Lage ist, eine größere Zahl von Schriftstellern, Lesern und Zuhörern zu begeistern. Die HafenCity wächst rasant. Touristen aus der ganzen Welt erobern diesen neuen Stadtteil und dazu kommen einmal jährlich viele Literaturfreunde aus der Umgebung, welche die Hafenatmosphäre zu Lande und zu Wasser genießen. Nachdem mir immer sehr an der Förderung junger Talente gelegen war, hat die Klaus-Michael Kühne Stiftung im vergangenen Jahr erstmals einen Nachwuchspreis für das beste literarische Debüt ausgelobt, der den Nachwuchs hoffentlich auch in diesem Jahr anspornt. Großes Lob und Dank möchte ich den Organisatoren des Harbour Front Literaturfestivals zollen, die mit Herz und Seele das Programm zusammengestellt haben und die unermüdlich an den Erfolg des Literaturfestivals geglaubt haben. Sie haben das Harbour Front Festival als ein Highlight der Literatur in Deutschlands schönem Norden fest verankert. Ich wünsche der diesjährigen Veranstaltung viele anregende Literaten und den Zuhörern spannende Lesungen. Hören und genießen Prof. Dr. h. c. Klaus-Michael Kühne 4 5

Ein großartiges Kulturereignis wird zum Geschenk. Olaf Scholz, Erster Bürgermeister Ausstellung und Café (Eintritt frei) Am Sandtorkai 30, Tel.: 040-36 90 17 99 Di - So 10.00-18.00 Uhr, Mo geschlossen Do 10.00-20.00 Uhr, Mai - September HafenCity Landgang: jeden Sonnabend 15.00 Uhr und Donnerstag 18.30 Uhr (Mai Sept.) Der Rundgang startet im Kesselhaus mit einer Einführung am Modell. Anschließend geht es ins Gelände, um einen fachkundigen Blick auf aktuelle Entwicklungen zu werfen. Zusätzlich werden von Mai Sept. jeden 1. und 3. Sonntag Radtouren angeboten. Anmeldungen sind nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. HafenCity NachhaltigkeitsPavillon Ausstellung und Café Kleine ElbFaire (Eintritt frei) Di - So 10.00-18.00 Uhr, Mo geschlossen Osakaallee 9, auf der Promenade Magdeburger Hafen Tel.: 040-37 47 26 60 U-Bahn U1 bis Meßberg oder Metrobus 6 bis Osakaallee Anmeldeformulare für Gruppenführungen unter: www.hafencity.com U-Bahn U3 bis Baumwall oder Metrobus 3 bis Auf dem Sande D as Harbour Front Literaturfestival hat nur zwei Jahre gebraucht, um zu einem wichtigen Hamburger Kulturfestival zu werden. Auch in diesem Jahr wird Literatur vor der Kulisse des Hafens von den zahlreichen Autoren vorgetragen. Dabei werden nicht nur wichtige deutsche Neuerscheinungen vorgestellt, sondern auch Werke aus dem Ausland. Nachwuchsautoren bekommen eine Bühne. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche angeboten; Musik- und Filmabende, Diskussionsrunden und Gespräche rund um die Literatur ergänzen das Angebot. Im Namen des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg danke ich allen, die zum Gelingen des Harbour Front Literaturfestivals beitragen, insbesondere den großzügigen privaten Förderern, die das Festival ermöglichen. Sie machen den Hamburgerinnen und Hamburgern ein großartiges Kulturereignis zum Geschenk. Ihr Olaf Scholz Grüner Landgang Mai bis November jeden Dienstag 18.00 Uhr Treffpunkt Osaka 9, Anmeldungen sind nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. 6 7

Harbour Front Festival 2011 Inhalt/Register Alle Mitwirkenden AlpHAbetiscH geordnet 14. 24. september A Ahlborn, Jodie Leslie...107 Albers, Volker....57, 72 Albrecht, Julia... 36 Alexijewitsch, Swetlana... 69 Ayata, Imran... 34 B Bär, Dietmar... 31, 45 Beck, Ulrich.... 95 Beck-Gernsheim, Elisabeth..95 Becker, Tobias... 40, 63 Beckmann, Katharina... 107 Benson, Stephan... 99 Bergmann, Michel... 71 Bertram, Jürgen... 70 Bielefeld, Claus-Ulrich...... 30 Biermannn, Pieke... 36 Bisky, Jens... 82 Blau, Wolfgang.... 98 Boari, Tiziana... 58 Böhm, Thomas... 74 Boie, Kirsten... 116 Boldebuck, Catrin... 97 Boysen, Markus.... 105 Bollason, Arthúr Björgvin... 78 Brooks, Kevin....120 Büchsenmann, Jens...53 Burgess, Melvin....120 C Calis, Nuran David....104 Camartin, Iso... 76 Camenisch, Arno.... 76 Campert, Remco.... 51 D de Fombelle, Timothée...118 Depp, Daniel... 81 Deppe, Jürgen... 25 Dibaba, Yared... 15 Dicks, Joachim... 95 Donaldson, Julia... 112 Donaldson, Malcolm... 112 Dörrie, Doris... 38 Dräger, Jörg... 97 Droste, Wiglaf... 96 F Falk, Rita... 72 Felder, Max... 108 Fink, Hans-Juergen... 69 Fitz, Lisa... 94 Flemming, Antje... 46 Forgione, Francesco... 58 Franke, Peter... 41 Fried, Amelie... 44 Funke, Cornelia........... 117 G Gablé, Rebecca... 85 Gawlich, Cathlen......... 121 Gebhardt, Birgit... 98 Gercke, Doris... 21 Geuss, Raymond... 51 Gier, Kerstin............... 68 Gleitzman, Morris... 118 Grandits, Ernst A.... 96 Greiner, Ulrich... 98 Grosche, Lisa... 12, 91 Gundlach, Alida... 18 Gutzschhahn, Uwe-Michael.. 118 H Haas, Daniel... 14, 23 Hahn, Ulla... 10, 98 Haratischwili, Nino... 46 Hartlieb, Petra............. 30 Hartmann, Maria... 105 Hauptmann, Gaby... 92 Heitz, Markus... 39 Heldt, Dora............... 103 Hellmuth, Iris... 42 Higgins Clark, Mary... 83 Hoger, Hannelore... 102 I Ingendaay, Paul... 75 Ingólfsson, Viktor Arnar... 100 J Jens, Inge... 17 Jürgensen, Stella... 71 K Karas, Milena... 21 Kernen, Siegfried... 25 Kesting, Hanjo... 25 Klusmann, Steffen... 79 Knorr, Pit... 96 Koch, Marianne... 18 Krause, Reinhard... 27 Kraushaar, Elmar........... 42 Kreutzberger, Stefan... 27 Krüger, Michael... 51 Kunze, Heinz Rudolf... 33 Kupferberg, Shelly... 108, 120 Kurt, Stefan... 20 L Lattanzi, Antonella... 91 Lendle, Jo... 27 Lendvai, Paul... 63 Links, Christoph... 88 Löhfelm, Undine... 26 Lohr, Stephan... 38 M Magel, Eva-Maria... 122 Magenau, Jörg... 87 Magnason, Andri Snær... 26 Maischberger, Sandra... 90 Mangold, Ijoma... 54, 75 Manotti, Dominique........ 21 Martenstein, Harald........ 96 Mattes, Eva... 73 Mehner, Corinna... 116 Mikula, Anna... 96 Mittelstädt, Hartmut... 100 Moldenhauer, Friederike... 34 Moritz, Rainer... 42 Morgenstern, Miriam... 119 Muñoz Molina, Antonio... 20 Murgia, Michaela... 91 N Naumann, Uwe... 17 Nerge, Ute... 52 Néspolo, Matías... 99 Ness, Patrick... 19, 109 Nesser, Håkan... 45 Nix, Jochen... 25 Norðfjörð, Óttar M.... 100 O Oliveira, Carlos... 20 O Neill, Tony... 62 Ott, Karl-Heinz... 87 Otto, Dr. Michael... 79 P Peters, Veronika... 53 Petri, Nina... 41 Pfafferott, Christa... 81 Pleßmann, Ulrich... 81 Plichota, Anne... 121 Pollack, Martin...53, 69 Ponto, Corinna.... 36 Postel, Sabine... 13 Precht, Richard David... 22 R Raddatz, Fritz J.... 102 Randt, Leif... 40 Rapp, Tobias.... 62 Raue, Tim... 54 Rauschenbach, Bernd... 96 Redl, Christian... 102 Regener, Sven... 60 Reichs, Kathy.... 13 Reichs, Kerry... 12 Richter, Konstantin... 80 Ritter, Andrea... 15 Robben, Bernhard... 81 Röpke, Andrea... 88 Rowohlt, Harry... 96 Rudolf, Stefan... 14, 23 Ruge, Eugen... 82 Ruprecht, Hans... 76 S Safier, David... 56 Sage, Angie... 110 Sbano, Francesco... 86 Schad, Stephan.... 120 Scheffel, Tobias.... 118 Scheffler, Axel... 112 Scheller, Peer-Marten... 15 Schlenz, Kester... 31 Schmidt, Annalena... 49, 100 Schneider, Inka... 52 Schollähn, Anouk... 103 Schulz, Ilona... 112 Schütz, Katharina... 69 Schwitter, Monique... 76 Seegers, Armgard... 41 Shteyngart, Gary.... 14 Sigurðardóttir, Steinunn.... 74 Simon, Claus-Peter... 51 Soltau, Heide... 53 Sotscheck, Ralf............ 96 Speit, Andreas... 88 Spiegel, Hubert... 104 Spizig, Angela... 12 Spreckelsen, Tilman.... 78 Stadlober, Robert... 62 Stappenbeck, Stefanie... 83 Steinhöfel, Andreas... 122 Stephan, Bernd... 110 Stiefvater, Maggie.... 108 Stöhr, Mark... 27 Stoltenberg, Annemarie... 70 Strausfeld, Michi... 99 Strien, René............... 41 T Tabbert, Thomas.... 49 Thurn, Valentin... 27 Trojanow, Ilija.............. 32 Twiehaus, Peter... 19, 109 U Ulrich, Andreas... 86 Urban-Halle, Peter... 49 V Valentine, Jenny... 107 Venske, Regula 45, 83, 118, 110 Vogel, Hans-Jochen........ 90 von Clarenau, Jörgpeter.. 116 von Dohnanyi, Klaus.... 97 von Schwarzkopf, M.... 13, 91 von Stemm, Antje.... 115 W Wawrczeck, Jens.... 119 Wegner, Matthias... 105 Weigle, Fritz... 96 Weise, Katja............. 121 Welsh, Irvine.... 23 Wickert, Ulrich... 79 Widmark, Martin... 119 Wöhler, Gustav-Peter... 105 Wolf, Cendrine... 121 Wolf, Klaus-Peter... 57 Y Yogeshwar, Ranga... 28, 114 Z Zippert, Hans... 96 Ticketinformationen...65 Überblick................. 66 Partner...127 Dank / Impressum...128 Veranstaltungsorte...130 8 9

Ulla Hahn Eröffnung des Harbour Front Literaturfestivals MittwocH 14.9.2011 18.00 UHr Kühne+Nagel National Head office Großer Grasbrook 11 13 Preis: 14,00 Ulla Hahn Foto: JUlia BraUn HF03 Offiziell eröffnet wird das Harbour Front Festival durch die Hauptförderer, die Kultursenatorin Prof. Barbara Kisseler und Karl Gernandt, Vorstand der Klaus-Michael Kühne Stiftung. Als besonderen Gast begrüßt das Festival die Lyrikerin Ulla Hahn, die, als noch unbekannte Schriftstellerin einst von Marcel Reich- Ranicki gefördert, heute zu den wichtigsten Autorinnen Deutschlands zählt. Für ihr lyrisches Werk wurde sie vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Leonce-und- Lena- und dem Friedrich-Hölderlin- Preis. Auch ihre Romane Das verborgene Wort und Aufbruch sind preisgekrönte Welt erfolge. Mit ihrem neuen Buch Wiederworte eröffnet die Autorin ein überraschendes Konzept: Sie nimmt ein Gespräch mit ihrem jungen lyrischen Selbst auf, liefert Antworten auf ihre eigenen frühen Gedichte und stellt ihnen neue gegenüber. Kultur ist der Raum für außergewöhnliche Begegnungen. Dabei sein, wenn unvergessliche Momente entstehen. Und ein Bewusstsein dafür erzeugt wird, wie intensiv kulturelles Schaffen ist wie viel Begeisterung, Engagement und Innovation in jedem Moment stecken. In der Kultur ebenso wie in zukunftsweisenden Audi Modellen. Audi fördert seit Jahren einzigartige Auftritte und Leistungen mit höchstem Engagement. Gestern, heute und vor allem morgen. 10

Kerry reichs Auf gut Glück MittwocH 14.9.2011 19.00 UHr Hafencity infocenter im Kesselhaus am Sandtorkai 30 HF04 Endlich in Hamburg: Die amerikanische thrillerautorin Kathy reichs MittwocH 14.9.2011 20.00 UHr Hamburg cruise center in der Hafencity Großer Grasbrook / chicagokai Preis: 15,00 HF05 Kerry reichs Foto: Grant BUcKerSField Kerry Reichs hat ihr Talent zum Schreiben eindeutig von ihrer Mutter Kathy Reichs, der berühmten Thrillerautorin, geerbt. Nachdem Kerry an der Duke University School of Law und am Institute of Policy studierte und in Washington, D.C. als Anwältin arbeitete, hat sie sich der Literatur zugewandt. Nach Braut auf Probe schrieb sie ihren zweiten Roman Auf gut Glück. Der Leser lernt Maeve Connelly kennen, eine junge Frau, die sich entschlossen hat, ihr Leben endlich in die Hand zu nehmen und allen zu zeigen, dass sie es nach einer schweren Krankheit auch kann. Sie fährt quer durch das Land Richtung Westküste, doch ausgerechnet in einem Ort namens Unknown streikt ihr Auto. Pläne sind dazu da, um sie über den Haufen zu werfen und zweite Chancen, um sie zu nutzen: im Leben und in der Liebe... Moderation: Angela Spizig deutscher text: Lisa Grosche Kathy reichs Foto: Maria-reine Mattera Diese Frau kann spannender über Leichen schreiben als die meisten ihrer Kollegen über lebendige Menschen., sagt Denis Scheck im Deutschlandfunk über Kathy Reichs. Reichs ist Professorin für Soziologie und Anthropologie und u. a. als forensische Anthropologin für gerichtsmedizinische Institute in Quebec und North Carolina tätig. Jeder ihrer Romane erreicht Spitzenplätze auf allen internationalen und deutschen Bestsellerlisten. Ihre Bücher wurden in dreißig Sprachen übersetzt, Tempe Brennans so der Name der heldenhaften Ermittlerin und ihre Fälle kann man zudem als höchst erfolgreiche Fernsehserie Bones Die Knochenjägerin verfolgen. In Hamburg wird Kathy Reichs die Premiere ihres neuesten Buches Fahr zur Hölle zusammen mit ihren Fans feiern. Spannung garantiert! Moderation: Margarete von Schwarzkopf deutscher text: Sabine Postel 12 13

Gary Shteyngart und Stefan rudolf Superkomisch, supertraurig Super Sad true Love Story MittwocH 14.9.2011 21.00 UHr HF06 Debütantensalon treffpunkt für junge deutsche Literatur HF09 DoNNErStAG 15.9.2011 18.00 UHr Yared Dibaba international heißt Plattdeutsch HF13 DoNNErStAG 15.9.2011 20.00 UHr cap San Diego Überseebrücke cap San Diego Überseebrücke Preis: 10,00 Das Schiff Holzbrücke 2 / nikolaifleet Was kann einem Mann helfen in einem Land, das seine Bewohner durch einen Äppärät und durch einen Zeichentrick-Otter mit Cowboyhut kontrolliert? Was soll man tun, wenn Big Brother nicht nur die Sozialversicherungsnummer und den Kontostand, sondern auch alle unmoralischen Gedanken abspeichert? Lenny Abramov hilft da nur eines: die große Liebe. Aber was, wenn die ausgerechnet Eunice Park heißt und sexuell erfahren, gewitzt, abgebrüht und zudem noch viele Jahre jünger ist? Der New Yorker Autor Gary Shteyngart, in Amerika längst Kult- und Bestsellerautor, macht in seinem Buch Super Sad True Love Story nicht halt vor einer Achterbahnfahrt durch die nahe Zukunft; inklusive sprachlicher Loopings, eines steilkurvig dahinschießenden Plots und ganz ohne Fantasiebremse. Moderation: Daniel Haas deutscher text: Stefan rudolf Gary Shteyngart Foto: BriGitte lacombe Internationale Literaturfestivals haben nicht nur die Aufgabe, Autorinnen und Autoren zu präsentieren, die auf der ganzen Welt große Erfolge feiern können und mit ihren Büchern die Bestsellerliste erklimmen der Blick des Publikums sollte auch auf die Riege der Nachwuchsschriftsteller gerichtet werden. Gerade hier gibt es Talente zu entdecken, die häufig im Dschungel der vielen Neuerscheinungen untergehen. Das Harbour Front Literaturfestival stellt in der Reihe Debütantensalon insgesamt zehn solcher Talente vor und lädt das Publikum zu einem Blick über den Tellerrand ein. An fünf Abenden können Sie jeweils zwei Autorinnen und Autoren entdecken, die am Anfang ihrer literarischen Karriere stehen auf unserer Website können Sie sich über die Autoren informieren. Unter den Teilnehmern wird zudem der Klaus-Michael Kühne-Preis ausgelobt, der mit 5.000 dotiert ist. Mod.: Andrea ritter Platt is sien Welt denn Plattdeutsch beherrscht der gebürtige Äthiopier, seit er als Kind mit seinen Eltern ins Oldenburger Land zog. Yared Dibaba ist so etwas wie ein Weltbürger, der das Regionale mit dem Multikulturellen, die Tradition mit der Gegenwart verbindet. Von Ackerschnackern und vom Googeln erzählt er mit der gleichen Selbstverständlichkeit, wie er vom Familienurlaub, über Globalisierung oder seine Recherchen in Brasilien und Australien berichtet. Heimat muss man in sich selber haben, sagt Yared Dibaba, dann findet man sich auch in der Welt zurecht. Wer seine spannenden plattdeutschen Geschichten aus dem wahren Leben und über die Welt da draußen liest, erkennt schnell, was er damit meint, denn durch seine vielfältigen Begegnungen mit Plattschnackern rund um den Globus hat er eine Menge über sich erfahren und konnte viel über den Wert von Heimat lernen. 14 15

Zwei zutiefst bewegende Romane über Liebe und Abschied Peter von Felbert Veronika Peters liest am 19. September um 19 Uhr im Kesselhaus Bildschön / Mark Bassett Patrick Ness liest am 15. September um 19 Uhr im Amerikahaus inge Jens und Uwe Naumann Klaus und Heinrich Mann DoNNErStAG 15.9.2011 18.00 UHr christianskirche Klopstockplatz HF10 inge Jens Uwe naumann Foto: thomas GriMM Foto: thomas GriMM Bekanntlich besteht die Familie Mann aus vielen Mitgliedern: dem über allen thronenden Thomas, seiner Frau Katia, zahlreichen Söhnen und Töchtern und jedes dieser Familienmitglieder hat seine eigene, spannende Geschichte. Keine andere Autorin kann diese besser erzählen als Inge Jens, die über zehn Jahre die Herausgabe der Tagebücher Thomas Manns betreute und zusammen mit ihrem Mann Walter Jens zahlreiche Bücher über die Schriftstellerfamilie verfasste. Gemeinsam mit Uwe Naumann beleuchtet Inge Jens die Beziehung zwischen Heinrich Mann und seinem Neffen Klaus, die in der Forschung bislang wenig Beachtung fand. Mit ihrem Buch Lieber und verehrter Onkel Heinrich, das beim Harbour Front Festival erstmals präsentiert wird, schließen sie eine Lücke in der Jahrhundertchronik der Schriftstellerfamilie Mann. www.goldmann-verlag.de www.facebook.com/goldmannverlag 17

Sprechstunde mit Dr. Marianne Koch Das Herz-Buch DoNNErStAG 15.9.2011 18.00 UHr HF11 Patrick Ness Sieben Minuten nach Mitternacht DoNNErStAG 15.9.2011 19.00 UHr HF12 Kulturkirche Altona Max-Brauer-allee / ecke Sternbrücke Amerikazentrum am Sandtorkai 48 Marianne Koch Foto: Peter ScHinzler Ihr Medizinstudium unterbrach Marianne Koch in den 1950er Jahren zugunsten ihrer aufblühenden Filmkarriere. Insgesamt spielte sie in etwa siebzig Filmen mit, unter anderem an der Seite von Clint Eastwood, Gregory Peck oder Heinz Rühmann. Erst in den 1970er Jahren entschloss sich Koch, an ihren frühen Berufswunsch anzuknüpfen; sie beendete ihr Studium und widmete sich fortan ihrer medizinischen Karriere. Heute kennt man sie als erfolgreiche Autorin von populärwissenschaftlichen Büchern ( Körperintelligenz ) und als Medizinjournalistin ( Das Gesundheitsgespräch im Ba ye rischen Rundfunk). Ihr neues Buch Das Herz-Buch widmet sich dem wichtigsten Organ des Menschen: Das Herz wird in seiner medizinischen, aber auch in seiner mythischen Bedeutung beleuchtet. Eine Exkursion zum Mittelpunkt unseres Körpers. Moderation: Alida Gundlach Patrick ness Foto: MarK BaSSett / BildScHön Der britisch-amerikanische Autor Patrick Ness ist auf Einladung des Amerikazentrums und des Harbour Front Literaturfestivals in Hamburg zu Gast. Nach einer Idee von Siobhan Dowd, die 2006 den Deutschen Jugendliteraturpreis erhielt und 2007 an ihrem Krebsleiden starb, hat er den Roman Sie ben Minuten nach Mitternacht geschrieben ein Buch für Erwachsene und Kinder gleichermaßen, das von Liebe und Tod, von Festhalten und Loslassen handelt: Es ist sieben Minuten nach Mitternacht. Wie immer um diese Zeit erwartet Conor bange den Albtraum, der ihn quält, seit seine Mutter unheilbar erkrankt ist. Doch in dieser Nacht klopft etwas an sein Fenster und ruft seinen Namen: ein Wesen, das uralt ist und wild und weise und das wie niemand sonst Conors Seele und seine geheimsten Ängste kennt. Moderation: Peter twiehaus 18 19

Antonio Muñoz Molina & Stefan Kurt Die Nacht der Erinnerungen DoNNErStAG 15.9.2011 20.00 UHr instituto cervantes im chilehaus Fischertwiete 1, eingang B HF14 Dominique Manotti & Doris Gercke im Gespräch Einschlägig bekannt DoNNErStAG 15.9.2011 19.15 UHr abfahrt landungsbrücken 10, Maritime circle line (rückfahrt gegen 22.00 Uhr) MS Bleichen Veranstaltungsbeginn: 20.00 Uhr (inkl. Schiffsfahrt) HF15 Stefan Kurt antonio Mu~nos Molina Foto: Peter BoUr Foto: SaraH SHatz Antonio Muñoz Molina gilt in Spanien von jeher als ein Garant für prestigeträchtige Literatur er ist einer der meistübersetzten Autoren seiner Heimat, sein belletristisches Werk ist vielfach preisgekrönt. Molina ist zweifellos einer der herausragendsten spanischen Autoren der Gegenwart!, urteilt die Zeit über den Autor im Herbst erscheint nun sein neues Buch Die Nacht der Erinnerungen auf Deutsch; schon jetzt wird es als literarische Sensation gefeiert: Molina entführt uns in das Madrid der dreißiger Jahre, direkt in den spanischen Bürgerkrieg. Kunstvoll verknüpft der Autor die Schicksale seiner Protagonisten zu einer Geschichte von später Liebe, Verrat und verpassten Gelegenheiten. Ein großer europäischer Gesellschafts- und Zeitroman sprachlich brillant und meisterhaft komponiert. Moderation: carlos oliveira deutscher text: Stefan Kurt dominique Manotti Foto: les PetitS GeSteS opale Die Französin Dominique Manotti hat den sozialen Politkrimi in Europa wieder salonfähig gemacht. Die ehemalige Professorin für Wirtschaftsgeschichte kommt nach Hamburg zur Deutschlandpremiere ihres dritten Kriminalromanes Einschlägig bekannt. Für ihr Buch Letzte Schicht wurde sie mit dem renommierten Duncan Lawrie International Dagger geehrt. Damals trat sie gegen die Crème de la Crème der internationalen Kriminalliteratur an: Nominiert waren neben ihr Fred Vargas, Stieg Larsson, Andrea Camilleri und Martin Suter. Über Letzte Schicht urteilte Denis Scheck im Büchermarkt: Der mit großem Abstand beste politische Krimi des Jahres absolut nobelpreiswürdig weltweit derzeit einzigartig So etwas Intensives habe ich lange nicht gelesen (Deutschlandfunk). Moderation: Doris Gercke deutscher text: Milena Karas 20 21

richard David Precht lehrt uns, keine Egoisten zu sein DoNNErStAG 15.9.2011 20.00 UHr HF16 irvine welsh und Stefan rudolf Viel mehr als ein Kultbuch DoNNErStAG 15.9.2011 21.00 UHr HF17 Hamburg cruise center in der Hafencity Großer Grasbrook / chicagokai Preis: 15,00 cap San Diego Überseebrücke richard david Precht Foto: JenS KoMoSSa Der Philosoph und Autor Richard David Precht hat mit seinen Büchern die Bestsellerlisten fest im Griff. Aber Verkaufszahlen sagen über das eigentliche Phänomen Precht wenig aus. Es liegt vielmehr in der Art, wie sich hier ein Denker aus dem Fenster des akademischen und des intellektuellen Betriebs lehnt, es liegt in der Reichweite seiner Popularitätsfähigkeit (Zeit online). Die Themen, die Precht anspricht, interessieren die Menschen in einer Zeit des Werteverfalls und der Orientierungslosigkeit, und der Autor gibt kluge und nachvollziehbare Antworten, mit denen er die Herzen der Menschen erreicht. Beim Harbour Front Literaturfestival stellt Precht sein Buch Die Kunst, kein Egoist zu sein vor. Ein besonderer Gast im Hamburger Hafen und ein hervorragender Redner, der es versteht, die Zuhörer zu fesseln, und den live zu erleben eine besondere Attraktion ist. irvine Welsh Foto: Steve double Zum ersten Mal seit Jahren kommt Irvine Welsh wieder für wenige Termine nach Deutschland. Der Autor, der mit seinem Debüt Trainspotting für großes Aufsehen sorgte und auf Anhieb eine riesige Fangemeinde um sich scharen konnte, stellt nun seinen neuen Roman vor, mit dem er sich eindrucksvoll als einer der besten britischen Gegenwartsautoren beweist. Die Geschichte um den Kriminalinspektor Ray Lennox hat dem Autor in der englischsprachigen Welt nicht nur höchstes Lob von Seiten der literarischen Kritik eingebracht, sondern auch zahlreiche neue Leser. Crime ist ein ungemein spannender Kriminalroman mit einem ruppigen, anrührenden Antihelden, der über sich selbst hinauswächst. Ein Buch für Leser mit starken Nerven und weichem Herzen. Ein Triumph Ein großartiges, erlösendes Buch (The Observer). Mod.: Daniel Haas, dt. text: Stefan rudolf 22 23

www.fischerverlage.de Wild und leidenschaftlich. Rau und wahnwitzig. Eine Liebeserklärung an das Leben 208 Seiten, gebunden, (D) 17,95 Debütantensalon treffpunkt für junge deutsche Literatur FrEitAG 16.9.2011 18.00 UHr cap San Diego Überseebrücke Preis: 10,00 AuFzeicHnung HF20 Frisch & Dürrenmatt oder Die falschen Dioskuren FrEitAG 16.9.2011 19.30 UHr Freie Akademie der Künste Klosterwall 23 Preis: 10,00 HF22»Calis war früher mal ein richtig harter Türsteher. Bis er herausfand, dass Literatur, Kunst und Theater freier und higher machen als jede Droge.«Reinhard Wengierek, Die Welt S. FISCHER im 125. Jahr Internationale Literaturfestivals haben nicht nur die Aufgabe, Autorinnen und Autoren zu präsentieren, die auf der ganzen Welt große Erfolge feiern können und mit ihren Büchern die Bestsellerliste erklimmen der Blick des Publikums sollte auch auf die Riege der Nachwuchsschriftsteller gerichtet werden. Gerade hier gibt es Talente zu entdecken, die häufig im Dschungel der vielen Neuerscheinungen untergehen. Das Harbour Front Literaturfestival stellt in der Reihe Debütantensalon insgesamt zehn solcher Talente vor und lädt das Publikum zu einem Blick über den Tellerrand ein. An fünf Abenden können Sie jeweils zwei Autorinnen und Autoren entdecken, die am Anfang ihrer literarischen Karriere stehen auf unserer Website können Sie sich über die Autoren informieren. Unter den Teilnehmern wird zudem der Klaus- Michael Kühne-Preis ausgelobt, der mit 5.000 dotiert ist. Mod.: Jürgen Deppe Man hat sie gern als Doppeldenkmal wahrgenommen: die Schweizer Schriftsteller Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt wie hundert Jahre zuvor das Modell des Dioskurenpaares: Goethe & Schiller. Aber es gab auch viel Trennendes zwischen den beiden Eidgenossen, und das Trennende überwog am Ende.Im Alter ein Jahrzehnt auseinander, setzten Einfluss und Wirkung fast gleichzeitig ein; beider Ruhm kulminierte in den späten 50er und frühen 60er Jahren; beide starben 1990. Beide waren bedeutende Dramatiker und zugleich Prosa-Autoren von Rang; beide haben ihr Leben dokumentiert: Frisch in seinen Tagebüchern, Dürrenmatt in dem Werkkomplex, den er Stoffe nannte. Hanjo Kesting hat diese problematische Freundschaft aus den Quellen rekonstruiert und zu einer kommentierten Textcollage zusammengestellt. text: Siegfried w. Kernen, Jochen Nix 25

Andri Snær Magnason traumland island was bleibt, wenn alles verkauft ist? FrEitAG 16.9.2011 19.30 UHr HF21 Jo Lendle Der letzte grosse Held der Polarforschung SAMStAG 17.9.2011 19.30 UHr HF31 Stefan Kreutzberger und Valentin thurn Die Essensvernichter SoNNtAG 18.9.2011 18.00 UHr HF39 Hafencity NachhaltigkeitsPavillon osakaallee 9 Gruner+Jahr Pressehaus am Baumwall 11 Ein nordischer Touristentraum: dampfende Geysire inmitten un - wirklich schöner Landschaft, Elfen, Trolle, ein Popstar namens Björk. Am Beispiel von Island und seiner Okkupation durch internationale Aluminiumkonzerne macht Magnason eine Entwicklung nachvollziehbar, die wir alle kennen: Gewachsene Strukturen werden aufgegeben. Ohne Energie kein Wohlstand, ohne Kraftwerke keine Energie die Natur bleibt unwiederbringlich auf der Strecke. Als visionärer Protagonist einer neuen Umweltbewegung, die gegen den ökonomischen Tunnelblick kämpft, ist Magnason in den letzten Jahren über Island hinaus zu einem gefragten Gesprächspartner in Sachen Zukunft geworden; 2010 wurde er mit dem hochdotierten KAIROS-Preis der Alfred Toepfer Stiftung ausgezeichnet. Moderation: Undine Löhfelm andri Snær Magnason Foto: christopher lund Hafencity NachhaltigkeitsPavillon osakaallee 9 A lfred Wegener (1880-1930) war ein Getriebener. 1930 brach er auf, um der Menschheit zu zeigen, dass es möglich war, in der einsamsten Gegend der Erde, im grönländischen Inlandeis, zu überwintern, aber es gab Schwierigkeiten. Aus der Perspektive von Wegeners eisigem Grab blickt Jo Lendle romanhaft zurück auf dessen Lebensstationen, verharrt immer dort, wo sich in dieser Biografie lohnende Geschichten finden: z. B. vom unfreiwilligen Rekordaufenthalt in einem Heißluftballon in luftiger Höhe, oder wie er von der versammelten Wissenschaftsgemeinde für seine verwegene Theorie der Kontinentaldrift ausgelacht wurde, die erst drei Jahrzehnte nach seinem Tod Anerkennung fand. Moderiert wird die Lesung vom Wissenschaftshistoriker Dr. Reinhard A. Krause vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven. Der im Oktober 2010 gezeigte Film Frisch auf den Müll von Valentin Thurn bescherte der ARD eine Rekordquote. Er zeigt auf, wie bis zu 20 Millionen Tonnen Lebensmittel auf dem Weg vom Acker in den Laden vernichtet werden, bevor sie überhaupt unsere Esstische erreicht haben. Alles soll jederzeit verfügbar sein, Supermärkte bieten durchgehend die ganze Warenpalette an und das Brot hat bis spät in den Abend frisch zu sein. Welke Salatblätter, eine Delle im Apfel sofort wird die Ware aussortiert. Im gemeinsam verfassten Buch Die Essensvernichter regen die Autoren konkret dazu an, dem Skandal der Lebensmittelvernichtung individuell zu begegnen. Mit der Publikation dieses Buches und Thurns Kinofilm Taste the Waste gehen viele Öffentlichkeitskampagnen von Verbraucherorganisationen einher. Moderation: Mark Stöhr 26 27