Grundbegriffe des Rades Felgensysteme Bauformen von Steilschulterrädern Zentrierung Stempelung Fahrzeug / Radzuordnung

Ähnliche Dokumente
Sicherheits- und Wartungsempfehlungen für Räder

Drei Topp Marken. Größen von 15 bis 22.5 Zoll. Hochwertige Lackierung. Erstausrüstungsqualität. Nutzfahrzeugfelgen. products of

: DRM 5- und 6-Loch : H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG, Lennestadt TECHNISCHER BERICHT NR. 02SG

Prüfgegenstand : PKW-Sonderräder Typ : siehe 1.1. Auftraggeber : bd breyton design GmbH, Stockach TECHNISCHER BERICHT NR.

T e c h n i s c h e r B e r i c h t

Prüfgegenstand : PKW-Sonderräder Typ : siehe 1.1. Auftraggeber : bd breyton design GmbH, Stockach TECHNISCHER BERICHT NR.

TECHNISCHER BERICHT NR. 102XS Giessereistr Stockach

TECHNISCHER BERICHT NR. 102XS Giessereistr Stockach

Prüfgegenstand : PKW-Sonderräder Typ : siehe 1.1. Auftraggeber : bd breyton design GmbH, Stockach TECHNISCHER BERICHT NR.

TÜV Rheinland Group Technischer Bericht Nr. 12SG

ECE Regelung Nr. 124 / Regulation No.124 Test report n. 624-QL14-R02 ver. 0 Homologation nr. ECE R Anlage Nr / Annex n. EUT/Type EROS 17 75

G u t a c h t e n Nr. RA C0-306

TÜV Rheinland Group Technischer Bericht Nr. 42SG : H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG, Lennestadt TECHNISCHER BERICHT NR.

TÜV Rheinland Group Technischer Bericht Nr. 42SG : H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG, Lennestadt TECHNISCHER BERICHT NR.

Gutachten zur Genehmigung von Rädern für Pkw und ihre Anhänger nach ECE-Regelung 124 ECE Genehmig. Nr. : Gutachten Nr. :

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags 4 zur ABE-Nr nach 22 StVZO RA E0-104 Anlage-Nr. : 17 Seite : 1 / 9

TÜV Rheinland Group Technischer Bericht Nr. 72SG Technischer Bericht Nr. 72SG über die Betriebsfestigkeit von Distanzringen

Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment. Kalotte beweglich, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 36 mm

TÜV Rheinland Group Technischer Bericht Nr. 62XS

Technischer Bericht Nr.

F E S T I G K E I T S P R Ü F B E R I C H T

Technischer Bericht Nr. 642R : H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG, Lennestadt TECHNISCHER BERICHT NR. 642R467-04

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment. Kalotte beweglich, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 36 mm

F E S T I G K E I T S P R Ü F B E R I C H T

G u t a c h t e n Nr. RA A0-015

Technischer Bericht Nr. 642R : H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG, Lennestadt TECHNISCHER BERICHT NR. 642R468-03

10" 12" Ø Diamètre d alésage central. Ø Diamètre d implantation. Number of stud holes. Dimension de la jante Ø Mittenloch (mm) Ø Centre hole (mm)

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg. über die Genehmigung für einen Radtyp nach der Regelung Nr. 124

G u t a c h t e n Nr. RA E0-306

BPW Starrachsen mit Trommelbremse Ø 300 mm. Für Achslasten von kg bis kg.

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment. Kalotte beweglich, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 36 mm

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment. Kalotte beweglich, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 36 mm

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags XXII zur ABE-Nr RA B0-104 Anlage-Nr. : Seite : 1 / 6

BPW Starrachsen. Für Achslasten bis kg.

Technischer Bericht. Nr. RP99/2271/00/67. über die Radfestigkeit des Sonderrades Typ AX Radgröße 9½J x 17H2

Verwendungsbereich : Mercedes Benz AG bzw. Daimler-Benz AG. Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

G u t a c h t e n Nr. RA C0-306

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment. Kalotte beweglich, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 36 mm

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Stahlrad Montageanleitung 1 / 3

G u t a c h t e n Nr. RA Z0-015

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment. Kalotte beweglich, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 36 mm

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags IX zur ABE-Nr RA B0-104 Anlage-Nr. : Seite : 1 / 7

Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

110 Nm M12x1,5, Schaftlänge 30 mm Radmutter, Kegel 60, Gewinde M12x1,25

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Radmutter, Kegel 60, Gewinde M12x1,5

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment. Kalotte beweglich, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 36 mm

110 Nm M12x1,25, Schaftlänge 30 mm 169, 312 Radschraube, Kegel 60, Gewinde M12x1,25, Schaftlänge 26 mm

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Radschraube, Kegel 60, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 33 mm

DISC WHEELS. FOR COMMERCIAL VEHICLES. Scheibenräder für Nutzfahrzeuge 2016 / 2017

Räder und Reifen für geländegängige Fernreisemobile

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags 13 zur ABE-Nr nach 22 StVZO RA B0-104 Anlage-Nr. : 41 Seite : 1 / 9

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags XIII zur ABE-Nr RA A0-104 Anlage-Nr. : 24 Seite : 1 / 7

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

mit den serienmäßigen Radschrauben, Kugelbund Ø28 mm, Gewinde M14x1,5 (s. Auflagen Z01 ff.)

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

: mit den vom Radhersteller mitzuliefernden Kegelbundradschrauben M14x1,5, Kegelwinkel 60, Schaftlänge 33 mm

Technischer Bericht Nr. 72SG Prüfgegenstand : Distanzringe Typ : DRA (20-23) Antragsteller : H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG, Lennestadt

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment. Kalotte beweglich, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 36 mm

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

G u t a c h t e n Nr. RA G0-104

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags XIII zur ABE-Nr RA A0-104 Anlage-Nr. : 17 Seite : 1 / 7

G u t a c h t e n Nr. RA D0-306

Serien-Radschraube, Kugel Ø26, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 27 mm

Serien-Radschraube, Kugel Ø28 mm, Kalotte beweglich, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 36 mm

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment. Kalotte beweglich, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 36 mm

1Z, 3T, 5L Serien-Radschraube, Kugel Ø 26 mm, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 27 mm

geprüfte Radlast: *) bei Reifenabrollumfang: *) Die zulässige Radlast kann je nach Reifengröße vom angegebenen Wert abweichen.

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags 03 zur ABE-Nr RA D0-104 Anlage-Nr. : Seite : 1 / 5. Technische Daten, Kurzfassung Raddaten 53R4554

T e i l e g u t a c h t e n nach Anlage XIX zu 19/3 StVZO

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

E42)K03)K04)K28) 205/60R15

Tubeless Sealing Ring Für schlauchlose Industriereifen von Continental Mehr Sicherheit und Mobilität

110 Nm M12x1,25, Schaftlänge 28 mm 939 Radschraube, Kegel 60, Gewinde M14x1,5, Schaftlänge 26,5 mm

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Technische Daten, Kurzfassung Raddaten. Radtyp: SPT 605-4L. Handelsmarke: Radausführung: Rad-Einpresstiefe: Lochkreisdurchmesser:

bei den Fahrzeugtypen 9, M12x1,5, Kegelwinkel 60 beim Fahrzeugtyp S, T, R, H und J

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen vorne und hinten, ggf. Auflagen

Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

G u t a c h t e n Nr. RA H0-015

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

: ohne (orig. Mazda) : Mazda Motors (Deutschland) GmbH, Leverkusen T E I L E G U T A C H T E N. Radtyp : ohne (Mazda 6½Jx16 oder 6,5Jx16, ET 50)

T e i l e g u t a c h t e n nach 19/3 StVZO

Radbefestigung Fahrzeugtyp(en) Beschreibung der Befestigungsteile Zubehör-Kit Anzugsmoment

Gutachten zur Genehmigung von Rädern für Pkw und ihre Anhänger nach ECE-Regelung 124 ECE Genehmig. Nr. : Gutachten Nr. :

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags 1 zur ABE-Nr RA B0-104 Anlage-Nr. : Seite : 1 / 5. Technische Daten, Kurzfassung Raddaten 53R4554

G u t a c h t e n Nr. RA D0-306

Gutachten zur Erteilung des Nachtrags 4 zur ABE-Nr nach 22 StVZO RA E0-021 Anlage-Nr. : 34 Seite : 1 / 7

Serien-Radmutter, Kegel 60, Gewinde M12x1,5

Gutachten zur Erteilung der ABE-Nr nach 22 STVZO RA A0-104 Anlage-Nr. : Seite : 1 / 6

Transkript:

Nutzfahrzeugräder

Grundbegriffe des Rades Felgensysteme Bauformen von Steilschulterrädern Zentrierung Stempelung Fahrzeug / Radzuordnung

Grundbegriffe des Rades Das Rad besteht aus Schüssel Felge +

Grundbegriffe des Rades Belüftungsloch Mittenlochdurchmesser Lochkreisdurchmesser Bolzenloch 'Brillenprägung'

Grundbegriffe des Rades Maulweite Tiefbett Durchmesser 15 -Felgenschulter

Grundbegriffe des Rades Felge Radschüssel Halber Mittenabstand (HMA) Einpreßtiefe (ET)

Bauform von Nfz-Rädern Schrägschulterräder ( Mehrteilige Felge ) Steilschulterräder ( Einteilige Felge )

Felgensystem 5 - Schrägschulterrad ( Mehrteilige Felge ) Ring Grundfelge Radschüssel

Mehrteilige Nfz - Felgensysteme im Überblick Schrägschulter-Universalfelge Kombiring Ventilschlitz 2752X-1 Seitenring Verschlußring Ventilschlitz gleiche Grundfelge 2752X-2 Seitenring Gummidichtring Ventilloch VT-Ring 2752X-4

Schrägschulter-Flachbettfelge Gummidichtring Seitenring Verschlußring Sicherungsplatte Sicherungsnadel

Bauform von Nfz-Rädern Schrägschulterräder ( Mehrteilige Felge ) Steilschulterräder ( Einteilige Felge )

15 - Steilschulterrad ( Einteilige Felge ) Felge Radschüssel

Einteilige Nfz - Felgensysteme im Überblick 5 -Tiefbettfelge 15 -Steilschulterfelge 15 -Steilschulter- Breitfelge

Bauform von Nfz-Rädern Schrägschulterräder ( Mehrteilige Felge ) Steilschulterräder ( Einteilige Felge ) ALV

Rad mit außenliegendem Ventil ALV = Rad mit außenliegendem Ventil

Rad mit außenliegendem Ventil

Rad mit außenliegendem Ventil außenliegendes 45 - Ventil innenliegendes 27 -Standardventil

Rad mit außenliegendem Ventil mitrotierende Trommelbremse (schematisch) stehende Scheibenbremse (schematisch) Eingeklemmte Steine verursachen keine Schäden Eingeklemmte Steine rollen mit und beschädigen das Ventil

Rad mit außenliegendem Ventil abgerundeter Ventilkopf

Bauform von Steilschulterrädern Schrägschulterräder ( Mehrteilige Felge ) Steilschulterräder ( Einteilige Felge ) REV

Reversible Rad

Reversible Rad Reversibles Rad Rad mit ET 0

Bauform von Steilschulterrädern Schrägschulterräder ( Mehrteilige Felge ) Steilschulterräder ( Einteilige Felge ) X ONE

X ONE 2 Räder 22.5x9.00 1 Rad 22.5x17.00 oder 2 Räder 22.5x7.50 1 Rad 22.5x15.00

X ONE Radabmessung : 22.5 x 17.00 Gewicht : 64 kg Tragfähigkeit : 5.800 kg Reifenabmessung : 495/45 R22.5 Gewicht 82 kg Gewicht 64 kg

X ONE Einsatz in Europa Einsatz in den USA 12 Räder 18 Räder 10 Räder 10 Räder

Zentrierung von Nfz-Rädern Bolzenlochausführungen Mittenzentrierung MZ Bolzenzentrierung BZ Mischzentrierung (MZ)

Bolzenlochausführungen Bolzenlochausführung nach EUWA

Bolzenloch-Ausführungen Nfz-Räder α einseitig α α zweiseitig Durchgangsloch Kugelversenk Kegelversenk

Bolzenlochbezeichnung nach EUWA M 22 Durchgangsloch M 22 I S 36 Kugel-/ Kegelversenk B E C 80 D Kugeldurchmesser Kegelwinkel S = kugelig (spherical) C = kegelig (conical) Ansenkung I = innen (inside) E = außen (external) D = beidseitig (double side) Bolzendurchmesser M22 M22IS36 α B23EC80 α M = Mitten-/ Mischzentrierung B = Bolzenzentrierung α EUWA= Association of European wheel Manufacturers B18DS32 M23DC80

Zentrierung Radzentrierung

Mitten- und Bolzenzentrierung nach DIN 74361 Radschüssel Spaltweite 0,2-0,9 mm Mittenzentrierung Radnabe Spaltweite min. 1-2 mm Bolzenzentrierung Radanschluß 10 x 335 gemäß DIN 74361 Teil 1 / Teil 3

Mischzentrierung Bolzenzentrierung + Mittenzentrierung

Mittenzentrierung im Zwillingsbetrieb hier wird zentriert! Radschüsseln Radnabe Mittenzentrierte Räder nur an Achsen verwenden, die auf Mittenzentrierung ausgelegt sind! Einsatz von Rädern mit Mittenzentrierung MZ

Bolzenzentrierung im Zwillingsbetrieb hier wird zentriert! Spiel! Radschüsseln Radnabe Bolzenzentrierte Räder nur an Achsen verwenden, die auf Bolzenzentrierung ausgelegt sind! Einsatz von Rädern mit Bolzenzentrierung BZ

Mischzentrierung im Zwillingsbetrieb hier wird zentriert! Spiel! Radnabe Radschüsseln Mischzentrierte Räder sind an Achsen verwendbar, die auf Bolzenzentrierung ausgelegt sind! Einsatz von Rädern mit Mischzentrierung (MZ) an Achsen mit Bolzenzentrierung

Mischzentrierung im Zwillingsbetrieb hier wird zentriert! Radnabe Radschüsseln Mischzentrierte Räder sind mit Zentrierbuchsen an Achsen verwendbar, die auf Mittenzentrierung ausgelegt sind! Einsatz von Rädern mit Mischzentrierung (MZ) an Achsen mit Mittenzentrierung

Zwei Zentrierbuchsen pro Rad an gegenüberliegenden Bolzen montieren! Einsatz von Rädern mit Mischzentrierung (MZ) an Achsen mit Mittenzentrierung

Stempelung Schüssel KRONPRINZ Warenzeichen KRONPRINZ Artikelnummer Abmessung + IS bzw. OS (ET) bzw. (HMA) Fertigungsdatum Normen + Herstellerland Load Index

Stempelung von Seilschulter-Felgen

Fahrzeug / Radzuordnung Auswahl von Rädern aus dem KPZ-Verkaufsprogramm: Beispiel: 848 LA Felgengröße 22.5 x 7.50 Anschluß Mittenlochdurchmesser 221 Lochzahl 8 Lochkreisdurchmesser 275 Zentrierung MZ Bolzenlochausführung M20 Halber Mittenabstand oder 153 Einpreßtiefe 141 Tragfähigkeit 148 / 145 Bemerkungsspalte im Räderkatalog beachten ALV Die Fahrzeug / Radzuordnung bei Nfz-Rädern orientiert sich an Radabmessung und Radanschluß!

Fahrzeug / Radzuordnung Reifenempfehlung

Messung der Einpresstiefe ET

Provisorische Bestimmung von ET und HMA

ENDE