Frohe und gesegnete Weihnachten! BERICHT VON EL OMBÚ

Ähnliche Dokumente
November Zum Ewigkeitssonntag am 25. November: Herr, Du bist unsere Zuflucht für und für! Psalm 90, 1

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Dezember Frohe und gesegnete Weihnachten!

Für alle Väter einen lieben Gruß zum Vatertag, der in Uruguay am 10. Juli gefeiert wird

Frohe und gesegnete Weihnachten!

Ingeborg Pascha Hansen geb. Schmolke gestorben am 8. Oktober 2017

BERICHT VON GARTENTAL

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Frohe und gesegnete Weihnachten!

Sonntag, den 5.2. besuchte uns Ernst Dück zur spanischen Andacht, mit dem Thema Jesus rettet, Jesus vergibt, Jesus heilt, Jesus kommt wieder.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Juli Für alle Väter einen lieben Gruß zum Vatertag, der in Uruguay am 16. Juli gefeiert wird BERICHT AUS DELTA

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit -

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016

Segensprüche und Gebete für Kinder

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

Wie man die zweite Meile geht

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Danke für Deine Liebe / Deine Freundschaft / die schöne Zeit / die Zeit mit Dir

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Ablauf und Gebete der Messfeier

18. März 2018 Judika Gospelgottesdienst

Dein Engel hat dich lieb

Schleifensprüche. Bestattungsinstitut Rabert Daruperstr Nottuln Tel.: /

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

(Und einmal war ich garnichts mehr!)

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen -

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Hast du dem Herrn gedankt für seine Treue? Für alles, was er liebend dir geschenkt!

BERICHT AUS MONTEVIDEO

Missale. 2. OSo (W) A, B & C Weisser So. - Dankandacht. ESLH HF St. Lazarus 2017 Band 136

Seite 1

Lasst uns Antworten geben

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz

Jahrestag 49,90 Liebe bleibt immer bestehen. Freudiges Kind Neugieriges Kind unten:

Der liebe Gott behüte dich Ruth Brämer geb. Bolduan gestorben am 14. Februar 2016

Mai Pfingsten, das schöne Fest der Christenheit. Der Heilige Geist ist die Gabe Christi.

März 2018 P A S S I O N

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

Josef Hammer gestorben am 28. März 2019

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

Baum- Zeichen der Hoffnung

Hildegard Kramer-Götz, Steinäcker-Schule Bodelshausen Adventsbesinnung 3. und 4. Klassen

BERICHT VON MONTEVIDEO (SHANGRILÁ)

Ich aber und meine Familie, wir wollen dem Herrn dienen. Josua 24,15

Trauerfeier von Markus Heiniger Samstag, 10. Juli 2004

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT

Liste der Lieder für den Gottesdienst (in Klammern Nr. im alten grünen Buch)

Band I Systematisches Verzeichnis

Spuren. Hinkend in die Morgenröte ziehen

Predigt Heiligabend 2015, Erlöserkirche Vahrendorf, 23 Uhr, Pastor Dr. Werner Steinmann

Bibelsprüche zur Trauung

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119

Die Auferstehung Jesu

Abschiedsfeier am Bett (mit Angehörigen, Bewohner/innen, Mitarbeitenden)

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

TRINITATIS IV. Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte.

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

WORTGOTTESDIENST IM APRIL 2019 Karneval und Fastenzeit Ärzte und Helfer in Kriegsgebieten

Kirche entdecken und erleben

Möge Gottes Segen mit dir sein

Morgengebete. 1. Gottes Segen. Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen!

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

GEDENKTAG. 18. Oktober - Evangelist Lukas

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

Andachtsjodler. Djo, djoiri, djo, djoiri, djo, djoriridi joe djoiri. Melodie und Text: seit 1830 aus Sterzing (Südtirol) überliefert

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Die Arche Noah Familiengottesdienst mit Taufe in Bregenz, am _C

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

ISBN Best.-Nr.: Auflage 2011 CMV, Bielefeld

Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden (vgl. 1 Petrus 2,9)

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Glaube in der Lebenszeit

Transkript:

Frohe und gesegnete Weihnachten! BERICHT VON EL OMBÚ Am 31.10. lud die Schule alle in die Halle zum Flohmarkt ein. Viele Sachen für den Verkauf kamen zusammen, und es waren auch zahlreiche Käufer eingetroffen. Am 3.11. machte die Schule einen Ausflug nach Durazno. Trotz Regenwetter bis zum Tag davor, blieben alle mutig und so war an diesem Montag auch eine strahlende Sonne dabei. Zuerst wurde zur Plaza Independencia gefahren, dort besichtigten sie das Monument von Cristóbal Colón mit einem Globus in seiner Hand, der wichtige aktuelle Informationen enthält und alle 100 Jahre einmal geöffnet wird. Von da ging es weiter zum Zoo von Durazno, dort wurde Mittag gegessen, und dann ging es zum Frigorífico BPU (Breeders & Packers Uruguay). Auf der Rückkehr wurde in Trinidad Eis gegessen und die Estancia Turística Estiria besichtigt. Vom 15. - 22.11. war in Young eine Evangilisationswoche, organisiert von Tiempo de Cambio Sobrenatural. Hierfür beteiligten sich etliche Gemeinden aus der Zone, unter ihnen waren auch von unserer Gemeindemitglieder in der Mitarbeit. In diesen Tagen waren an den Nachmittagen und Abenden verschiedene Programme auf einem freien Platz mitten in der Stadt (Campo de AFE), wofür eine grosse Bühne aufgebaut wurde. Der Herr segne diesen Einsatz. 1

Allen Besuchern, die in dieser Zeit wieder eintreffen, wünschen wir eine gesegnete Zeit unter uns! Ganz herzliche Glück- und Segenswünsche für: Manuela und Ernst Penner zur Geburt ihres Sohnes Konrad Aaron am 19.11.! Ein Wunder!- Euch von Gott geschenkt, zarte Füsschen, zarte Hände- Ein Wesen- neu und winzig klein, seine Augen sprechen Bände: Halt mich, lass mich nicht allein! Auf euch dies kleine Wesen baut, schenkt ihr ihm einen sicheren Hort! Das Kleine, das euch anvertraut, dankt es mit jedem Lächeln, jedem Wort! Ein Wunder!- Euch von Gott geschenkt, es braucht Liebe, Eure Kraft! Liebt es stets uneingeschränkt! Wir gratulieren euch zur Elternschaft! Frida Matern am 5.12. zum 77. Geburtstag, und Brunhilde Franggi am 15.12. zum 84. Geburtstag. Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, dass er leuchte uns so sehr durch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier! Rund um den Kranz - welch ein Schimmer! Und so leuchten auch wir, und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen. Und der in Händen sie hält, weiss um den Segen! Allen Schülern und Lehrerinnen wünschen wir wieder schöne, erholsame Sommerferien, und für unsere Deutschlehrerin Cornelia Froese die nun wider zurück nach Paraguay geht, danken wir für ihren Dienst hier unter Uns, und wünschen ihr auch Gottes Segen weiterhin! Caroline Wiebe 2

BERICHT VON DELTA Sonntag, den 2.11. hatten wir spanische Andacht mit Roberto Carbajal. Er erzählte wie sie in ganz Uruguay evangelisieren, auch viel in Gefängnissen. Am 4.11. hatten wir eine Versammlung, um Lösungen in Kooperative und Gemeinde (Schule und Pflegeheim) zu suchen. Am 10.11. war Norman Dück zur Gastpredigt mit dem Thema Wenn der Glaube auf die Probe gestellt wird. Sonntag, den 23.11. sprach Frank D. Schröder über unsere Abgaben an Staat und an Gott. Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb!. Eckhard und Maria Regehr sangen zwei sehr schöne Lieder zum Ewigkeitssonntag. Am 1. Advent erwartete uns eine schön geschmückte Kirche und die erste brennende Kerze. Alfred Sprunck sprach über Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehren einziehe! Abends hatten wir eine schöne besinnliche Frauenweihnachtsfeier. Die Weihnachtsgeschichte wurde vorgelesen, Gedichte und Anekdoten von früher. Eine schöne Zeit in Deutschland wünschen wir Susanne und Tony Schröder und Sven Dueck in Nordamerika. Wir erwarten zu Besuch Bärbel und Heinz Gerhard Tyart aus Deutschland, sowie Elsa und Victor Giesbrecht aus Paraguay. Herzlich Wilkommen! Zum Geburtstag gratulieren wir: Eduard Reimer am 3.12. zum 81. Klaus Dück am 5.12. zum 87. Irmgard (Pauls) José am 13.12. zum 77. Erika Sprunck am 14.12. zum 86. Ellna Dück am 16.12. zum 77. Regina Regehr am 16.12. zum 72. Gerlind Jochem am 27.12. zum 75. Du, Gott hast mich erbauet, in dir besteht mein Heil; Dir ist mein Glück vertrauet, du bist und bleibst mein Teil. Du hast mich wohl erhalten, du bist mein Trost, mein Hort; Dich lass ich ferner wallten; Herr, führ mich fort und fort! Ursula Regehr und Marlis Penner 3

BERICHT VON GARTENTAL Am 2.11. feierten wir als Gemeinde das Heilige Abendmahl. Irina & Werner Friesen gestalteten die Einleitung am 09.11. Sie sprachen über: Warum lässt Gott Leid zu? Dazu drei Wahrheiten: Gott behält die Kontrolle; Gott ist gut; Gottes Pläne sind perfekt, er weiss den rechten Zeitpunkt. Am 11.11. fand abends eine Eltern- und Siedlerversammlung in der Halle statt. 4 Am 18.11. ist Frieda Friesen nach schwerem Leiden heimgegangen. Die Beerdigungsfeier war am 19.11. in unserer Kirche und Friedhof. Wir sprechen den Angehörigen unser herzliches Beileid aus. In Kanada ist Hans Erich Kroeker, der Bruder von Charlotte Klaassen am 21.11. gestorben. Trost Was du gegeben, trägt in sich ewiges Leben und raubt kein Tod. Was du genommen, ist heimgekommen zu dir, o Gott. Hilf uns vertrauen, und lass uns schauen dein Angesicht. Wird s um uns trübe, von deiner Liebe gib helles Licht. Otto Rietmüller Der Buss- und Bettag war auch am 19.11. Abends versammelten wir uns zu einer Andacht in der Kirche. Wolfhard sprach über Psalm 4 Gott ist gerecht, dass ist ein Trost für mich. Manches bleibt ungelöst hier auf der Erde. Gott macht keine Fehler. Es ist menschlich zu zürnen, aber wir sollen deswegen nicht sündigen. Die Selbstbeherrschung kann nur Jesus schenken. Nur Gott schenkt himmlischen Frieden. Am Ewigkeitssonntag machte Ralf Schmidt die Einleitung. Er wird auch Totensonntag genannt, oder Christkönigsfest das bedeutet, dass wir an die Macht und Herrlichkeit Jesu Christi erinnert werden. Andere benennen ihn auch Tag des Jüngsten Gerichts. Da werden wir an Gottes Gericht erinnert. Der Name Ewigkeitssonntag kann uns die Angst vor dem Tod nehmen. Am 29.11. fand die Adventsfeier von der Frauengruppe am Nachmittag in der Halle statt. Dazu hatten wir auch die Frauen aus der Nachbarschaft eingeladen.

Susana Rodriguez brachte den besinnlichen Teil, indem sie die Bedeutung der Geschenke der Heiligen drei Könige erklärte, und was sie für unser Leben heute sein können. Die Weihnachtslieder in Guitarrenbegleitung durften auch nicht fehlen. Zum Schluss hatten wir noch ein gemütliches Beisammensein mit Gebäck und Tee. Am 30.11. predigte Samuel Campero aus Young in unserer Kirche. In 2. Könige 6:15-17 steht, wie Elisa Gott bittet seinem Diener die Augen zu öffnen. Gott muss unsere geistlichen Augen öffnen, um Gottes Werke zu sehen. Als Kinder Gottes müssen wir die Menschen in unserer Umgebung positiv beeinflussen. Unser Herz bekundet, was wir sind. Gott sagt, wir sollen bitten, so hilft er uns. Zu Besuch heissen wir ganz herzlich willkommen und wünschen eine schöne Zeit in Gartental: Marianne & Ralf Wittmaier, Bryan Regehr, Carina Foth, Reinhilde & Rudi Salzmann mit befreundetem Ehepaar aus Deutschland. Wir gratulieren mit folgendem Gedicht von Johann Zeilfinger ganz herzlich zum Geburtstag: Paul Heinz Klaassen am 05.12. zum 86. Geburtstag Anneliese Schmidt am 08.12. zum 67. Geburtstag Erna Krens am 19.12. zum 72. Geburtstag Anita Hein am 22.12. zum 75. Geburtstag Jorge Krens am 23.12. zum 72. Geburtstag Lass kommen, was will, dein Jesus geht mit! Sei ruhig und still und halt mit ihm Schritt. Durch Tiefen und Höh n Führet er oft sein Kind. Kannst du s nicht versteh n, vertraue ihm blind. Einst nach dieser Zeit, dann wird offenbar, dass Trübsal und Leid zum Segen dir war. Angelica Klaassen Für die Anteilnahme und Hilfe, in welcher Art auch nimmer, zum Abschied von Frieda, möchten wir uns bei allen herzlich bedanken. Familie Horst Friesen 5

Waschtag in der Schule Anlass dazu gab uns ein Thema aus dem Deutschunterricht der 6. Klasse. Hierzu benötigten wir natürlich die verschiedenen Utensilien, die unsere Mütter und Großmütter und teilweise auch wir noch zum Wäsche waschen gebrauchten. So hieß es herumzufragen und zu forschen. Nur gut, dass viele Personen und Familien diese alten Dinge noch aufbewahren. Zum Schluss konnten dann Wäschestampfer und Rubbelbrett aufgetrieben werden. Auch ein Stück gute Waschseife und Stärke durften nicht fehlen. Anfangs wurden einige Informationen zu so einem früheren Waschtag erörtert und der ganze Ablauf erklärt. Und jetzt gings an die Arbeit! Als erstes wurde die Stärke gekocht, damit sie abkühlen konnte. Dann wurde das Waschen mit dem Waschbrett erklärt und nun konnte jeder sein eigenes, von zu Hause mitgebrachtes Wäschestück waschen. Erstaunt stellten die Kinder dann fest, dass es tatsächlich sauberer wurde. Nach dem Spülen und Auswringen wurden dann einige Wäschestücke, ein Deckchen und ein Kopfkissenbezug, gestärkt. Einer der Schüler wollte dann auch sein T-shirt noch stärken. Dunkle, schnell heranziehende Wolken kündigten ein Unwetter an und so musste die Wäsche im Klassenraum zum Trocknen aufgehängt werden. Ja, wie viel Arbeit und Mühe waren damals mit einem Waschtag verbunden und wie einfach haben wir es heute! Anneliese Schmidt BERICHT VON MONTEVIDEO Das letzte Seniorentreffen in diesem Jahr war am Samstag, den 1. November, mit einer Besinnung im Hinblick auf die kommende Adventszeit: Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Zu unserer großen Freude war Sonia (Kunze) Martens aus Paraguay zu Besuch und kam zu unserem Treffen mit ihrer Gitarre und hat uns bei den Liedern begleitet. Da ging das Singen noch mal so gut. Die Tische waren mit Blumen aus Nicolich geschmückt. Gudrun hatte Kletterrosen in Tonschalen mit hellem Tannengrün angeordnet, das sah wunderschön aus: sommerlich und weihnachtlich. Nach der Kaffeetafel mit einer Nuss-Honig-Torte für die Geburtstagskinder im November führten Dietmar und Anneliese einen Sketch vor: Feierabend von Loriot. Lachen ist gesund und das wurde hierbei sehr beherzigt. Auch dieses Mal hatte die Jugend sich bereit erklärt, für Abwasch und Aufräumen zu sorgen, sodass wir alle froh und dankbar nach Hause gehen konnten. 6

Die herzlichsten Glück- und Segenswünsche für: Gudrun Kunze am 13.12. zum 72. Geburtstag! Und nachträglich für Rosemarie und Arthur Hein zu ihrer Silberhochzeit, die am 22. November mit Verwandten und Freunden gefeiert wurde. Gott meint es gut mit dir, was auch immer geschieht, was das Leben auch bringen mag: Sing ihm dein Lied. Gott meint es gut mit dir, jeder Morgen zeigt neu durch das Wunder der Schöpfung an, wie gross er sei. Am 18. November ist in Gartental Frieda Friesen nach langem und schwerem Leiden heimgegangen. Unsere aufrichtige Teilnahme allen Angehörigen! Gott segne die Jahre deines Lebens, Gott schaue freundlich auf die Jahre der Fülle und die Jahre der Not. Gott heile alle deine Verwundungen, Gott nehme dich liebevoll in die Arme Gott führe dich in das Reich der Liebe. (aus dem Gesangbuch in Gartental) Ein herzliches Willkommen für alle Besucher in dieser Weihnachts- und Sommerzeit, unter ihnen Florencia Rodríguez aus Spanien; Tito und Inna Regehr, Natacha Hell, Rüdiger Bench und Hardy und Susanne (Goertz) Packebusch mit ihren Kindern Sofia, Rafael und Mathias aus Deutschland; Iván Marcos und Sven Luca Vera, Oliver, Ana Silke (Vera) und Tiago Bruno Schmidt aus Paraguay; Richard Woelke aus Spanien! Freizeit der A2 vom 7. 9. November in Antoniópolis, Rocha Obwohl die meisten der Teilnehmer eine anstrengende Schulwoche hinter sich hatten, sind doch sehr viele zu der Freizeit gefahren. Das war gut, denn was wir da erlebt haben, war einmalig, unvergesslich und sicher ist keiner zurück gekommen so wie er vorher war. Sicherlich wird keiner das Telefongespräch (per Lautsprecher übertragen) mit Pirucho vergessen, ein Gefangener, der von seinem Leben berichtete. Roland sprach zu uns über Sexualität, ein Thema, das wir oft in der Schule behandeln, aber von einem anderen Standpunkt aus, dieses Mal sprachen wir darüber anhand der Bibel. 7

Vor dem Frühstück hatten wir eine Morgenandacht, zu der wir uns in kleinen Gruppen versammelten. Die Spiele durften auch nicht fehlen, wie z. B. die rutschige Plane, oder die Spiele am Strand. Es gab auch kleine Zwischenfälle, z. B. ein unangenehmes Erwachen mit Zahnpasta im Gesicht. Ich persönlich finde, dass es eine großartige Zeit war und wir viel über Gott und die Bibel gelernt haben. Ich danke allen Leitern für die Organisation und die Geduld, 30 ausgelassene Jugendliche ein ganzes Wochenende lang auszuhalten anstatt ruhig zu Hause zu bleiben und auszuruhen. Eddie Kaitazoff In einem längeren Bericht, der im Impacto erscheint, bedanken sich die Leiter der A2-Gruppe Jenny, Daniela, Robert, Markus und Joaco - bei den Eltern, die nicht nur für diese Freizeit, sondern das ganze Jahr hindurch mitgeholfen haben. In diesem Jahr wird leider das schon zur Tradition gewordene und von den Jugendlichen gestaltete Abendessen im Dezember aus Zeitmangel ausfallen, soll aber im Februar oder März des kommenden Jahres nachgeholt werden. Voranzeigen für den Sommer: Maxifreizeit: 7. - 11.1. Minifreizeit: 13. - 17.1 Ehefreizeit: 23. - 25.1. organisiert Delta Konferenz: 30.1. - 1.2. in Montevideo (Shangrilá) Frauenfreizeit: 2. - 5. Februar in Delta Sportfest: 14.3. in Gartental Anneliese Woelke Der Preis für Bibel und Pflug für 2015 beträgt 65,- Dollar. Neu- oder Abbestellungen bitte bis zum 15.12.2013 melden. Bezahlungen bitte vor dem 20.12.2013 schicken an: Buchvertrieb@adinet.com.uy, Erika Friesen 099 480 612, Karin Schroeder 099 471 374 Gesegnete Weihnachten und ein Jahr 2015 unter dem Schutz und unter der Leitung Jesu! 8 http://www.elombu.com.uy/konferenznachrichten.html