Veranstaltungen und Feste Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Veranstaltungskalender

Ähnliche Dokumente
Kandidaten/innen und Mandatsträger/innen im Landkreis ABI 2009/2010 geordnet nach Verwaltungsgemeinschaften mit Orten

Rettungsdienstbereichsplan

Rettungsdienstbereichsplan (Detailübersicht) des Landkreises Anhalt-Bitterfeld

Der Landkreis ABI geordnet nach Einheitsgemeinden mit Stadt-, Gemeinde- und Ortschaftsräten

Satzung zum Rettungsdienstbereichsplan für den Rettungsdienstbereich des Landkreises Anhalt-Bitterfeld

Satzung zum Rettungsdienstbereichsplan für den Rettungsdienstbereich des Landkreises Anhalt-Bitterfeld

2. Fortschreibung des. Schulentwicklungsplanes für den Planungszeitraum. 2014/2015 bis 2018/2019

Rettungsdienstbereichsplan

Stadt Wahlbezirk Anschriften der Wahllokale Aken (Elbe) Wahlbezirk 01 Kindertagesstätte Borstel

MEIN BUS. MEIN ZIEL. MEIN ANHALT-BITTERFELD. ÖPNV im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Region Bitterfeld-Wolfen Köthen Zerbst

Anhalt- Bitterfeld Burgenlandkreis

Stadt Aken (Elbe) Markt 11. Stadt Aken (Elbe) Markt 11. Stadt Aken (Elbe) Markt 11

Amtsblatt für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Umweltinformationen. Festlegungen/Maßnahmen: lfd. Nr. Bezeichnung der Anlage Standort Art der Kontrolle Kontrolle am

Umweltinformationen Abfall- und Immissionsschutzrechtliche Kontrollen von Abfallentsorgungsanlagen in Zuständigkeit des Landkreises Anhalt-Bitterfeld

Geschäftsverteilung für den Gerichtsvollzieherdienst bei dem Amtsgericht Köthen im Geschäftsjahr 2015

Kirchengesetz über die Neuordnung der Pfarr- und Mitarbeiterstellen

des Abwasser- und Wasserzweckverbandes Elbe-Fläming vom - Ausschlusssatzung -

Projektbeschreibung Breitbandausbau Zerbst/Anhalt Kernstadt und umliegende Ortsteile

Erfolg OT Wolfen Andresenstraße 1a Bitterfeld-Wolfen Telefon: ( )

Konzessions-Ausschreibung - Wirtschaftlichkeitslücke -

Tel.: (03923) 754- Fax: (03923) 754- Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Auskunft erteilt Unser Zeichen Datum Heike Krüger hkr

4. Fortschreibung des. Schulentwicklungsplanes für den Planungszeitraum. 2014/2015 bis 2018/2019

Angaben ohne Gewähr. ab Uhr Festwiese "Zur Weintraube" - Frühlingsfest

Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Jugendhilfeplan. Teilplan II Kindertagesbetreuung im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. 2. Fortschreibung

Träger und Einrichtungen der Jugendarbeit im Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Bitterfeld-Wolfen Bitterfeld-Wolfen

Roßlauer Str. bis lfd. Gartenanlage

STATISTISCHE BERICHTE

Lesefassung. Neufassung der Hauptsatzung der Stadt Zerbst/Anhalt

Neufassung der Hauptsatzung der Einheitsgemeinde Stadt Südliches Anhalt

Veranstaltungen 2015

Öffentliche Bekanntmachung

Veranstaltungen in der Dübener Heide Mai 2006

2013 Fasch-Festtags Programm

Nachbearbeitung des zweiten Teils der 4. KmB-Frühlingsrallye in Zerbst am Fahrtunterlagen (werden 90 Minuten vor dem Start übergeben)

Hauptsatzung der Einheitsgemeinde Stadt Südliches Anhalt

Veranstaltungen Januar Ort Veranstaltung. Jessen und Umland

Schulen in Trägerschaft des Landkreises Anhalt-Bitterfeld

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Tanzkreis unter der Leitung von Frau Dr. Elftmann Handarbeit Feuerwehrgebäude Kandelin Volkssolidarität Kandelin

XIII. Anhang: Fragebogenauswertung i. Auswertung Muldestausee

Jobcenter Kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts für Beschäftigung und Arbeit des Landkreises Anhalt-Bitterfeld (KomBA ABI)

in der Wörmlitzer Kirche

5. Betreuung minderjähriger Kinder

Auseinandersetzungsvereinbarung wegen des Ausscheidens der Gemeinde Schortewitz aus der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Anhalt

Stadt Schkölen - Veranstaltungen 2014

IN TELEFON FAX. insgesamt: 25 Name. Schulleiter/in Anschrift. Stellv. Schulleiter/in Sekretärin. Telefon. Fax

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Anlage 1 zu 9 Abs. 2. a ) Edderitz

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

S o n d e r d r u c k

Termine 2019 des Karl-May-Museums

Die Ladiner. verschiedene Erlebnisdinner. Maxi Arland. Buffets zu Ostern und Weihnachten. Fantasy. Kulturhaus Garitz

Amtsbote. Vier Kulturwochen: Vielseitig und besuchenswert

Jahreskulturkalender

Veranstaltungen in der Dübener Heide April 2006

EVENTKALENDER JULI DEZEMBER VOIGT. Pflanzenhof

Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale)

Gemeinde Rüdnitz Terminplan 2019

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

An jedem Tag finden mindestens 6 Unterrichtsstunden statt. Wir behalten uns Änderungen im Programmablauf vor. Stand: Oktober 2017

Terminplan Gemeinde Rüdnitz. Ständige Termine: Montag bis Freitag Öffnungszeiten Bürgerbibliothek

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra

Wemmatia Jugendturnier SC Wemmatia Wemmetsweiler 1930 e.v. Sporthalle Wemmetsweiler

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Satzung der Stadt Zerbst/Anhalt zur Umlage der Verbandsbeiträge der Unterhaltungsverbände Nuthe/Rossel und Ehle/Ihle Verband (Gewässerumlagesatzung)

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Unsere Etappen der Elbe Radtour 2013

Veranstaltungskalender. Stadt Dassow. Internet:

Terminübersicht der Veranstaltungen im Rahmen des jährigen Jubiläums 2019

2017 Januar Januar Schwebda JHV Feuerwehr FFW Schwebda BGH

Amtsbote. BiTTerFelder KreiSwerKe

1. Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes für den Planungszeitraum. 2014/2015 bis 2018/2019

ungenügende Gewässerunterhaltung

Veranstaltungskalender 2018

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Übersicht rechtskräftiger Bebauungspläne Stand 01/2019

06774 Schlaitz Agrargenossenschaft Bornum e.g / Herr Gaube Landwirt/in;

Veranstaltungskalender Gemeinde Markersdorf

2. März IMG Partnerworkshop Reformationsjubiläum 2017

Veranstaltungen 2019 der Ortsteile der Fontanestadt Neuruppin, Stand

Stadt Hartha Tel.: / Kultur- und Sportbetrieb Hartha Fax: / Döbelner Straße 55 E Mail:

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

lfd.nr. Landkreis/ kreisfreiestadt Gemeinde/ Stadt Ortsteil mögliche Ursache Kategorie Maßnahmenart Maßnahmenvorschlag

Wirtschaftsstandort LANDKREIS ANHALT-BITTERFELD

Van der Valk Resort Linstow Krippenspiel Kirche Langhagen Adventsmarkt Weihnachtsmärchen

Veranstaltungskalender der Vereine und Institutionen in Altfriedland für das Jahr 2014

Kinderfeuerwehr im feschen Einheitslook

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

Veranstaltungskalender 2010 der Gemeinde Nohfelden

(nach den Angaben der Vereine) Stand: Januar 2017

Südliches Anhalt. Anschriften und Sprechzeiten. Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft. Verwaltungsgemeinschaft Südliches Anhalt

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Südliches Anhalt

ST ATISTISCHE BER ICH TE

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Donnerstag 21. Juli 2016

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Transkript:

Veranstaltungen und Feste Landkreis Anhalt-Bitterfeld 2009 Veranstaltungskalender 2009 1

KOMPLEXE BERATUNGSTAGE FÜR EXISTENZGRÜNDER UND JUNGUNTERNEHMER Termin: jeden 3. Montag im Monat Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld mbh Zeit: von 10.00 bis 14.00 Uhr Ort: im monatlichen Wechsel: TGZ, Andresenstr. 1a Landkreisverwaltung Zerbst, Fritz-Brandt-Str.16 Technologiezentrum Köthen, Hubertus 1a Thema: wechselnde Vorträge zu gründungsrelevanten Themen, im Anschluss stehen Ihnen die Berater des regionalen ego.- Netzwerkes individuell zur Verfügung Kontakt: info@ewg-anhalt-bitterfeld.de Telefon: 03493 63 83 66 Fax: 03493 63 83 58 ANMELDUNG JEDERZEIT MÖGLICH! Von erfolgreichen Gründern empfohlen! Gründungsberatung, so individuell wie Sie. Haus am See 2 Veranstaltungskalender 2009

K o n t a k t I n f o r m a t i o n e n T i c k e t s Köthen Kultur und Marketing GmbH Schlossplatz 5 06366 Köthen Telefon: (03496) 70 09 90 Fax: (03496) 700 99 29 mail: info@bachstadt-koethen.de www.bachstadt-koethen.de Köthen Information Schlossplatz 4 06366 Köthen Telefon: (03496) 21 62 17 Fax: (03496) 700 99 29 mail: info@bachstadt-koethen.de www.bachstadt-koethen.de Stadt- und Tourismusinformation Ortsteil Bitterfeld Markt 7 06749 Telefon: (03493) 361-125,-127 Fax: (03493) 361-150 mail: stadtinfo@bitterfeld-wolfen.de www.bitterfeld-wolfen.de Fremdenverkehrsbüro/ Touristinformation der Stadt Zerbst/Anhalt Schlossfreiheit 12 39261 Zerbst/Anhalt Telefon: (03923) 76 01 78 + 23 51 Fax: (03923) 76 01 79 E-Mail: touristinfo@stadt-zerbst.de www.stadt-zerbst.de Informationszentrum für Umwelt und Naturschutz HAUS AM SEE Am Muldestausee 2 06774 Telefon: (034955) 2 14 90 Fax: (034955) 2 16 01 mail: info@informationszentrumhausamsee-schlaitz.de www.informationszentrumhausamsee-schlaitz.de Kreismuseum Bitterfeld mit Ausstellung zum Bitterfelder Bernstein Kirchplatz 3 06749 Telefon: (03493) 40 11 13 www.museumbitterfeld. kulturserver.de Industrie- und Filmmuseum Chemie Park Areal A OT Bunsenstraße 4 06766 Telefon: (03494) 63 64 64 www.ifm-wolfen.de Galerie am Ratswall Ratswall 22 06749 Telefon: (03493) 2 26 72 www.galerie-am-ratswall.de Mit freundlicher Unterstützung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld und der Kreisparkasse Anhalt-Bitterfeld. Impressum Herausgeber: Stadtplanverlag Gerlach Brauereistraße 13 06847 Dessau-Roßlau Telefon: (0340) 5029549 e-mail: stadtplanverlag-gerlach@gmx.net Herstellung: Repro- und Satzstudio Kuinke Johannisstraße 15 06844 Dessau-Roßlau Telefon: (0340) 214484 e-mail: info@repro-und-satz-kuinke.de Copyright: Alle vom Hersteller erstellten grafischen Arbeiten inkl. der von ihm gestalteten Anzeigen dürfen nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Herausgebers für andere Zwecke jedweder Art benutzt werden. Sämtliche Daten, Termine und sonstige Angaben sind mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt, jedoch ohne Gewähr. Redaktionsschluss: 15. November 2008 Veranstaltungskalender 2009 3

4 Veranstaltungskalender 2009

J a n u a r Mi+Fr 10.00 Köthener Badewelt Vital-Tag bis 14.00 Uhr 03496/508880 jeden Sa Köthener Badewelt Schwangerengymnastik 03496/508880 01. 6.01. Mo Fr 10.00 Reiterhof Burgkemnitz Ausritte für Kinder und Erwachsene Anmeldung 034955/41906 01. 11. 01. 10.00 Industrie- und Filmmuseum Damals in der DDR - 20 Ge- 03494/636446 Di So schichten aus 40 Jahren 01. 18.01. 10.00 Kreismuseum Sonderausstellung Weihnachtsausstellung 03493/401113 Di Fr, So Bitterfeld - Backen 01.01. Heimatmuseum Zörbig Schöne Grüße aus Anhalt- 034956/25605 28.02. / Am Schloss 10 Bitterfeld Historische An- sichten aus den Altkreisen 02.01. 22.00 Köthener Badewelt lange Saunanacht, FKK baden 03496/508880 03.01. 20.00 Kulturpalast Magic of the Dance 03493/72897 Bitterfeld 03. 4.01. 10.00 Stadthalle Antik- und Sammlermarkt 03923/2351 (Eintrittspflichtig) 05.01. 20.00 Stadthalle Neujahrskonzert mit Giuliano 03923/2351 Sommerhalder 06.01. Veranstaltungszentrum Neujahrskonzert Walzer- 03496/216217 träume Operettenshow 07.01. Köthener Badewelt, Kursstart der Mittwochs- 03496/508880 18.03. Ratswall 9 Aquafitnesskurse 07. 10.01. Heinz-Fricke Sporthalle/Köthen Internationales Hallenfussballtunier 03496/551322 08.01. 18.00 Städtisches Kulturhaus Neue Rote Liste der Brutvögel Deutschlands vorgestellt 03494/24161 von Herrn Richter, Kursstart der Freitags- 03496/508880 Aquafitnesskurse Große ABBA - Show 03493/72897 09.01. 20.03 Köthener Badewelt, Ratswall 9 09.01. 20.00 Kulturpalast Bitterfeld 10.01. 15.00 Jütrichau / Am Teich Teichfest 03923/721900 10.01. 14.00 Nutha, Kornmuseum Socken stricken mit Bratapfel 03923/785934 essen 11.01. 14.30 Stadthalle Anton aus Tirol und die 03923/2351 Kaiserlichen 11.01. 10.00/ Städtisches Kulturhaus Frau Holle - Märchen 03494/66253 14.00 11.01. St. Antoniuskirche Nachweihnachtliche Musik 034956/23438 Zörbig Stadtchor Zörbig 13.01- Köthener Badewelt, Kursstart der Dienstags- 03496/508880 31.03. Ratswall 9 Aquafitnesskurse 14.01. 14.00 Nutha,Kornmuseum Federnreißen, bei Muckefuck 03923/785934 und Pfannkuchen 15.01. 18.30 Zörbig, Gaststätte Vereinstreffen Philatelistenverein 0176/23845023 22.00 Gute Hoffnung 1950 Zörbig e.v. 15.01. Galerie am Ratswall Eröff. u. Ausstellung Installationen 03493/22672 31.01. Michael Dietze, Leipzig 16.01. 19.00 Stadthalle Neujahrsempfang des 03923/754114 Bürgermeisters der Stadt 16.01. 19.30 Städtisches Kulturhaus Island Magie einer Insel - 03493/66253 Dia-Show m. Kai-Uwe Küchler 16.01. ganztagfeld Euro-Schulen Bitter- 03493/73600 18.01. / 17.01. 15.00 Steutz, OT Steckby, Gastst. Zum Biber 18.01. 10.30 Umweltzentrum 13.00 Ronney Chance 2009 Messe für Ausbildung, Studium, Weiterbildung, Personal, Existenzgründung, Unternehmensentwicklung Karneval, Seniorenveranstaltung 03923/721900 Geführte Elbauenwanderung 039247/413 mit anschl. Mittagstafel Veranstaltungskalender 2009 5

19.01. 23.01. 15.00 18.00 Musikhotel Goldener 21.01. 20.00 Veranstaltungszentrum Winterzeit Kuschelzeit - Volksliederwunschparade mit Angela Novotny Dia-Visionsshow Tibet-Eine 03496/216217 Reise zum Tag der Welt Erika und Werner Marx Lausitzer Quirle Kathrin & 039248/538 Peter wieder zu Gast Herrenfrühschoppen (P 18) 03496/310170 21.01. 14.00 Garitz, Gaststätte Am Weinberg 24.01. 10.00 Köthen Bürgerhaus am Markt 24.01. 20.00 Veranstaltungszentrum Stunde der Musik Die Klage 03496/216217 des Bandoneòn L. Hensel 24.01. 20.00 Schützenhaus Aken Faschingsprunksitzung 034909/80439 24.01. 20.15 Steutz, OT Steckby, Karneval 03923/721900 Gastst. Zum Biber 25.01. 10.00 Köthen Herrenfrühschoppen (P 18) 03496/310170 Bürgerhaus am Markt 25.01. 15.00 Städtisches Kulturhaus Seniorentanz mit den 03494/66253 18.00 Anhaltiner Musikanten 25.01. 19.30 Stadthalle Tenöre4you, Konzert 03923/2351 25.01. 14.00 Schützenhaus Aken Seniorenfasching 034909/80432 26.01. 15.00 Musikhotel Goldener Winterzeit-Kuschelzeit- 30.01. 18.00 Volksliederwunschparade 27.01. 11.00 Gedenkstätte Roter Garten 28.01. 15.00 Veranstaltungszentrum 29.01. 10.00 Kreismuseum 31.01. Bitterfeld Di-Fr, So mit Angela Novotny Gedenkveranstaltung an die 03923/2351 Opfer d. Nationalsozialismus Tanz für Senioren 03496/216217 Sonderausstellung Sammlerportraits 25 Jahre Fachgruppe Geologie, Mineralogie und Bergbaugeschichte 03493/401113 31.01. 19.00 Lindau / Bürgerhaus Karnevalveranstaltung Frau Ch. Bernau Tel: 039246/452 31.01. 10.00 Reiterhof Burgkemnitz Ausritte für Kinder und Erwachsene Anmeldung 034955/41906 31.01. 19.32 Güterglück, Turnhalle Karnevalssitzung 039247/5221 F e b r u a r Mi+Fr 10.00 Köthener Badewelt Vital-Tag bis 14.00 Uhr 03496/508880 jeden Sa Köthener Badewelt Schwangerengymnastik 03496/508880 01.02.- Galerie am Ratswall Ausstellung - Installationen 03493/22672 28.02. Michael Dietze, Leipzig 01.02.- Heimatmuseum Schöne Grüße aus Anhalt- 034956/25605 28.02. Zörbig / Am Schloss 10 Bitterfeld 1.02. 6.02. Öko-Domäne Bobbe Winterferienspaß für Kinder ab 7 www.oekodomaene.de 01.02. 10.30. Veranstaltungszentrum Puppentheater 03496/216217 01.02. 10.00 Kreismuseum XV. Bitterfelder Mineralien- 03493/401113 Bitterfeld und Fossilientauschtag 1.2. 10.2. Mo Fr 10.00 Reiterhof Burgkemnitz Ausritte für Kinder und Erwachsene Anmeldung 034955/41906 01.02. 11.00 HAUS AM SEE thematischer Heidesonntag 034955/21490 der Heidemagneten des Naturparks Dübener Heide im HAUS AM SEE 01.02. 13.32 Güterglück, Turnhalle Seniorenkarnevalssitzung 039247/5221 02.02. 06.02. 15.00 17.30 Musikhotel Goldener Der Zar und das Mädchen im russischen Winter 02.02. 6.02. täglich HAUS AM SEE ein abwechslungsreiches Ferienprogramm 034955/21490 6 Veranstaltungskalender 2009

05.02. 18.00 Städtisches Kulturhaus 05.02. 28.02. Di-So 10.00 Industrie- und Filmmuseum Mallorca - Eindrücke einer Frühlingsreise Urlaubsbilder von Herrn G. Röber, Dessau Puppen im Film - Ausstellung des Deutschen Instituts für Animationsfilm, Dresden 03494/24161 NABU KV BTF 03494/636446 06.02. 20.00 Kulturpalast Bitterfeld Musikantendampfer 03493/72897 06.02. 20.00 Städtisches Kulturhaus Baumann & Clausen 03494/66253 07.02. 14.00 Nutha,Kornmuseum Kerzenherstellung 03923/785934 07.02. 19.32 Güterglück, Turnhalle Karnevalssitzung 039247/5221 07.02. 19.00 Lindau / Bürgerhaus Karnevalsveranstaltung 039246/452 07.02. 19.30 Prunksitzung, Carnevalclub 0172/9183508 Friesenhalle Rot-Weiß Zerbst 07.02. 20.15 Steutz, OT Steckby, Karneval 03923/721900 Gastst. Zum Biber 08.02. 14.00 Lindau / Bürgerhaus Rentnerkarneval 039246/452 08.02. 15.00 Seniorenkarneval Carnevalclub 03923/783515 Friesenhalle Rot-Weiß Zerbst 9.02. täglich HAUS AM SEE ein abwechslungsreiches 034955/21490 10.02. Ferienprogramm 9.02. 14.00 Musikhotel Goldener Stars zu Gast: Bata Illic 13.02. 18.00 9.02. Köthener Badewelt, Pasta, Italien in der 03496/508880 15.02. Ratswall 9 Köthener Badewelt 13.02. 44. Zerbster Kulturfesttage 03923/2351 15.03. 13.02. 19.30 Museum der Stadt Vernissage zur Personalausstellung 03923/754145 (44. ZKF) 14.02. Köthener Badewelt, Kursbeginn Baby- u. Kleinkinderschwimmen 03496/508880 25.02. Ratswall 9 14.02. 18.00 Musikhotel Goldener Valentinstag in einzigartig romantischer Atmosphäre mit Angela Novotny 14.02. 14.30 Eröffnung der 03923/2351 44. Zerbster Kulturfesttage Gymnasium Francisceum Eröffnung d. Ausstellung Junge Kunst in Anhalt Eröffnung der Kunst- und Hobbyausstellung 14.02. 19.32 Güterglück, Turnhalle Sandmann-Ball 039247/5221 14.02. 19.00 Lindau / Bürgerhaus Karnevalsveranstaltung 039246/452 14.02. 19.11 Veranstaltungszentrum KUKAKÖ - Prunksitzung 03496/310170 Schloss, Johann- Sebastian-Bach-Saal 14.02. 19.30, Prunksitzung, Carnevalclub 03923/783515 Friesenhalle Rot-Weiß Zerbst 14.02. 20.15 Steutz, OT Steckby, Karneval Abendveranstaltung, 03923/721900 Gastst. Zum Biber mit Kostüm 14.02. 20.00 Gaststätte Hubertus 1. Faschingsveranstaltung 034955/21618 01.00 Burgkemnitz 15.02. 15.00 Stadthalle Konzert der Anhalt-Bitterfelder 03923/611130 Chöre (44.ZKF) 15.02. 10.00 Städtisches Kulturhaus Sonntagsmärchen Der Wettlauf 03494/66253 zwischen Hase und Igel 15.02. 15.00 Kulturhaus Kinderfasching 0173/9795020 15.02. 15.00 KUKAKO-Center Kinderfasching 03496/310170 Joachimiallee 2, Köthen 15.02. 14.00 Steutz, OT Steckby, Gastst. Zum Biber Kinderkarneval 03923/721900 Veranstaltungskalender 2009 7

15.02. 14.00 Stadthalle 15.02. 14.30 Friesenhalle 16.2. 20.02. 14.00 18.00 Musikhotel Goldener 17.02. 14.00 Kreissparkasse Anhalt- Bitterfeld in 18.02. 14.30 Stadtbibliothek 18.02. 15.00 Großpaschleben Paschlewwer Freizeitund Ferienhof 19.02. 17.00 19.00 Euro-Schulen Bitterfeld / Ort: Stadtwerke 19.02. 14.00 Garitz, Gaststätte Am Weinberg 19.02. IHK Halle-Dessau 19.02. 18.30 22.00 Zörbig, Gaststätte Gute Hoffnung 19.02. 20.11 Köthen Bürgerhaus am Markt 20.02. 18.00 Zerbst/Anhalt, Gymnasium Francisceum 20.02. 19.00 Stadthalle Katharina-Saal Benefizgala ABI singt Chöre singen für die Kindertafeln im Landkreis Kinderkarneval, Carnevalclub Rot-Weiß Zerbst Hausrevue Wir für Sie mit Angela Novotny Eröffnung der Fotoausstellung: Anhaltische Karrieren in Russland 19.00 Uhr Vortrag von Hans Schwahn aus St. Petersburg Vorlesewettbewerb um den Stadtlesekönig der 3. Klassen (44. ZKF) Seniorenfasching mit KUKAKÖ 03923/6111501 03923/783515 0162/1844930 03923/2453 03496/510396 Bildungsmesse 2009 des 03493/73600 Schulclub am Heinrich-Heine-Gymnasium Bitterfeld- Florian Fesl und Nachwuchssängerin Ines 039248/538 anschl. spielt Ecki zum Faschingstanz IHK Start Tage der Geschäftsstelle Btf., Niemegker Str. 1d 03493/37570 Vereinstreffen Philatelistenverein 1950 Zörbig e.v., 0176/23845023 Vortrag: Ansichtskarten- Entwicklung und Arten KUKAKÖ - Weiberfastnacht 03496/310170 Instrumentalwettbewerb (44. ZKF) Vortrag: Die Kabinette, Zimmer und Säle des Zerbster Schlosses eine bildliche Reise ins Zeitalter des Barock und Rokoko (44. ZKF) 03923/2351 0179/7282023 21.02. 14.00 Nutha,Kornmuseum Trockenfilzen (Deko-Artikel) 03923/785934 21.02. 20.00 Kulturhaus Große Faschingsveranstaltung 0173/9795020 21.02. 19.00 24.00 Musikhotel Goldener Faschingsball mit Angela Novotny 21.02. 20.00 01.00 Gaststätte Hubertus Burgkemnitz 21.02. 10.00 Stadthalle 21.02. 20.00, Kastanienallee 6 2. Faschingsveranstaltung 034955/21618 Landesmeisterschaften im 03923/4936 Tanzen Latein Jugend (44. ZKF) Konzert mit Inkompetent 03923/2351 aus Potsdam (44. ZKF) 21.02. 19.00 Lindau / Bürgerhaus Karnevalsveranstaltung 039246/452 21.02. 19.11 Veranstaltungszentrum KUKAKÖ - Prunksitzung 03496/310170 Schloss 21.02. 19.30, Prunksitzung, Carnevalclub 03923/783515 Friesenhalle Rot-Weiß Zerbst 21.02. 20.15 Steutz, OT Steckby, Karneval 03923/721900 Gastst. Zum Biber 21.02. Gut Mößlitz Kinderfasching 034956/20447 8 Veranstaltungskalender 2009

seit 1997 Hundesalon S t r u p p i Willems Stadtfeld 21 39261 Zerbst Telefon und Fax (0 39 23)6 26 42 Für Schulklassen organisieren wir: Projekttage und -wochen im Bereich der Biologie, Umwelterziehung, Ernährung, Tierhaltung, Land- und Hauswirtschaft sowie die Möglichkeit zur Herstellung von Gegenständen aus Holz und Metall Der Europa - Jugendbauernhof in Deetz ein Schullandheim zum Wohlfühlen bietet ca. 50 Gästen Unterkunft: Mehrbettzimmer und Betreuerzimmer, mit Dusche/WC, (Bettwäsche vorhanden) Speiseraum, Clubraum, Seminarraum, Sanitäreinrichtungen Voll-/ Halbpension Europa-Jugend Bauernhof Deetz Kurzes Ende 4 39264 Deetz www.euro-hof-deetz.de Bauernhof-Deetz@t-online.de Tel.: (039246) 62 039 / 62 041 Fax: (039246) 62 040 Für Studenten organisieren wir Exkursionen in Betriebe der Land- u. Forstwirtschaft u. das Biosphärenreservat Mittelelelbe zu historischen Bauten in Dessau und Landeshauptstadt Magdeburg nach Ferropolis und ehemaliges Kraftwerk Vockerode in die Lutherstadt Wittenberg, den Wörlitzer Park und den Spreewald Öko-Domäne Bobbe Kastanienstraße 9 06369 Dornbock OT Bobbe Tel.: (034979) 400-0 Fax: (034979) 400-18 e-mail: hotel-domaene-bobbe@t-online.de Internet: www.domaene.de Veranstaltungskalender 2009 9

22.02. 14.30 17.00 Gaststätte Hubertus Burgkemnitz 22.02. 10.00 Museum der Stadt 22.02. 15.00 Museum der Stadt Kinderfasching 034955/21618 Tauschveranstaltung der Briefmarkenfreunde (44. ZKF) Musik in den Kreuzgängen mit den Schülern der Kreismusikschule Johann Friedrich Fasch (44. ZKF) 03923/2351 03923/7540 22.02. 14.00 Steutz, OT Steckby Karnevalsumzug 03923/721900 22.02. 15.00 Garitz, Gaststätte Am Kinderfasching zum Rosenmontag 039248/538 Weinberg 22.02. 15.00 18.00 22.02. 25.02. 14.00 18.00 Städtisches Kulturhaus Musikhotel Goldener 23.02. Innenstadt Köthen, open air 23.02. 11.11 Köthen Innenstadt / Marktplatz 23.02. 13.00 Garitz, Gaststätte Am Weinberg 23.02. 20.11 Köthen Bürgerhaus am Markt 24.02. 09.00 Veranstaltungszentrum 24.02. Stadthalle 24.02. 19.00 Kreissparkasse Anhalt- Bitterfeld in 26.02. Stadthalle Seniorentanz mit den er Musikanten Fasching und Klamauk Stargast: Harry Wuchtig Rosenmontag 03494/66253 Großer KUKAKÖthener 03496/310170 Rosenmontagsumzug mit open air Progrogramm Rosenmontagsball mit Ecki 039248/538 und den Fröhlichen Muntermachern Rosenmontagsparty 03496/310170 Kinderfasching 03496/216217 Klassen musizieren - Percussion-Konzert (44. ZKF) Vortrag zur Stadtentwicklung Zeitsprünge Referent: Helmut Hehne aus (44. ZKF) Musikantenparade mit den Jungen Original Oberkrainer, Vincent & Fernando, Henry Arland 03923/754145 03923/7540 03923/2351 26.02. 20.00 Kulturpalast Bitterfeld Comedy mit Marlene Jaschke 03493/72897 28.02. Start / Ziel: Bhf Radis 28. er 03494/23776 09.00 10.00 Beginn: für 20 km Beginn: für 10 km Winterwanderung 28.02. 20.00 Stadthalle 28.02. 09.00 13.00 Euro-Schulen Bitterfeld/ Greppiner Str. 28.02. 20.00 Veranstaltungszentrum Zauber der Travestie Show mit Gästen aus namhaften Cabarets Deutschlands 2. Tag der offenen Tür der Euro-Schulen mit Bücherflohmarkt Power Percussion Die Schlagzeuger kommen 03923/2351 03493/73600 03496/216217 M ä r z Mi+Fr 10.00 Köthener Badewelt Vital-Tag bis 14.00 Uhr 03496/508880 jeden Sa Köthener Badewelt Schwangerengymnastik 03496/508880 01.03. 29.03. 01.03. 31.03. Di-Fr, So 14.00 18.00 10.00 Musikhotel Goldener Kreismuseum Bitterfeld Spiel mir eine alte Melodie - ein traumhaftes Frauentagsprogramm Sonderausstellung Sammlerportraits - 25 Jahre Fachgruppe Geologie, Mineralogie und Bergbaugeschichte 03493/401113 10 Veranstaltungskalender 2009

01.03. 31.03. Di-So 10.00 Industrie- und Filmmuseum 01.03. 10.30. Veranstaltungszentrum 01.03. Galerie am Ratswall 01.03. 11.00 HAUS AM SEE 01.03. 17.00 Kirche St. Bartholomäi Puppen im Film - Ausstellung des Deutschen Instituts 03494/636446 für Animationsfilm, Dresden Puppentheater 03496/216217 Ausstellung - Installationen Michael Dietze - Leipzig thematischer Heidesonntag der Heidemagneten Konzert mit Gambe und Orgel, zu Gast Herr Thomas Fritzsch u. Tobias Eger (44. ZKF) 03.03. 19.00 Vortrag: Sansibar das Tor zum Herzen Afrikas Referent: Herr Scholz (44. ZKF) 04.03. 09.30 + 11.00 Veranstaltungszentrum 04.03. 20.00 Veranstaltungszentrum 05.03. 18.00 Städtisches Kulturhaus 05.03. 31.03. Galerie am Ratswall Schülersinfoniekonzert Peter und der Wolf Staatskapelle Halle Dia - Show Projekt Afrika - per Fahrrad unterwegs nach Kapstadt Th. Meixner Wasservögel am Watt in Schleswig-Holstein Dia-Vortrag von Dr. F. Eppert Ausstellung - Malerei/Grafik Margarete Graf, Bonn 06.03. 19.30 Kulturpalast Bitterfeld Kahn der guten Laune - u.a. mit Geschwister Hofmann, Capuchino, Edelweiß-Express, MDR - Fernsehballett 06.03. Gymnasium Francisceum 06.03. 19.30 Stadthalle Auszeichnungsveranstaltung Junge Kunst in Anhalt (44. ZKF) Dia - Visions-Schau: Thema Chile (44.ZKF) 03493/22672 034955/21490 03923/2351 03923/2351 03496/216217 03496/216217 03494/24161 NABU KV BTF 03493/22672 03493/72897 03923/2351 03923/2351 06.03. 22.00 Köthener Badewelt lange Saunanacht, FKK baden 03496/508880 07.03. 20.00 Veranstaltungszentrum Frauentagsparty 2009 03496/216217 Wir feiern rein! 07.03. 14.00 Stadthalle 07.03. 14.00 Arbeiterwohlfahrt, Friedensstraße 2 07.03. 20.00 Kulturkeller, Breite 10, 07.03. Stadthalle Führung durch das barocke Ambiente Vom Reithaus zur Stadthalle Kauf- und Tauschbörse für Baby- und Kindersachen Jazz und das Wort -Jazzabend mit R. Hensel, Poetry Slam (44. ZKF) Kinder- und Jugendballett Anhalt-Bitterfeld (44. ZKF) 03923/754145 03493/400737 03923/2351 03923/2351 07.03. 19.00 Lindau / Bürgerhaus Frauentagsfeier 039246/7163 08.03. 14.00 Garitz, Gaststätte Am Weinberg Frauentag mit Reiner Kirsten und ein sehenswertes Showtanzprogramm 039248/538 08.03. 15.00 Museum der Stadt Musik in den Kreuzgängen mit dem Kammerchor und dem Chor der Stadt Zerbst (44. ZKF) 03923/754145 Veranstaltungskalender 2009 11

10.03. 20.00 Stadthalle 13.03. 19.30 Städtisches Kulturhaus Kleiner Saal 13.03. 19.00, Gymnasium Francisceum Der Herr der Maden -Vortrag über Kriminalbiologie von Dr. Mark Benecke Pole to Pole Mit dem Fahrrad von Patagonien nach Alaska 1. Teil Patagonien-Karibik Voll auf Musik, Lieder und Rezitation (44. ZKF) 14.03. 14.00 Nutha, Kornmuseum Besenseminar Reisigbesen dekorativ gestalten 14.03. 21.30 Kastanienallee 6, 15.03. Veranstaltungszentrum 15.03., Stadthalle, Katharina-Saal 15.03. 10.00 Städtisches Kulturhaus, Kleiner Saal 18.03. 15.00 Veranstaltungszentrum 18.03. 13.00 Stadthalle 19.03. 18.30 22.00 Zörbig, Gaststätte Gute Hoffnung 19.03. IHK Halle-Dessau 21.03. 08.45, Stadthalle 21.03. 20.00 Veranstaltungszentrum 21.03. 19.00 24.00 22.03. 15.00 18.00 Musikhotel Goldener Städtisches Kulturhaus 22.03. Veranstaltungszentrum 24.03. 19.30 22.30 25.03. 27.03. 9.30 11.00 Veranstaltungszentrum Veranstaltungszentrum 25.03. 15.00 Veranstaltungszentrum 25.03. 19.30 Städtisches Kulturhaus 25.03., Saal der Volksbank Dessau- Anhalt eg 25.03. 17.06 Köthener Badewelt, Ratswall 9 03923/2351 03494/66253 03923/2351 03923/785934 Konzert für die Jugend 03923/2351 (44. ZKF) Frühlingsfest der Blasmusik 03496/216217 (Stadtblasorchester) Eröffnungskonzert mit Pianisten Albert Mamriev und Ab- 0162/1844930 schlusskonzert der 44. Kulturfesttage Sonntagsmärchen 03494/66253 Prinzessin Isabell und der Kartoffelkönig Tanz für Senioren 03496/216217 Frühlingsfest der 03923/781454 Volkssolidarität Vereinstreffen Philatelistenverein 1950 Zörbig e.v. 0176/23845023 IHK Start Tage der Geschäftsstelle BTF, Niemegker Str. 1d, 03493/37570 Frühstückstreffen für Frauen, 03923/2351 Thema: Rennst du noch oder lebst du schon - Zeit haben in einer beschleunigten Welt Referentin: Birgit Sych Travestie - Show - Hannover 03496/216217 Frühlingstanzabend mit Angela Novotny Seniorentanz mit den Anhaltiner Musikanten 03494/66253 Travestie - Show - Hannover 03496/216217 Themenabend mit dem Hundepsychologen Martin Rütter 03496/3099272 zum Thema Aggression Kindertanzrevue zur Osterzeit Der Hase und der Igel 03496/570591 TGG Köthen Faschingstanz für Senioren 03496/216217 Konzert mit Captain Cook und seine singenden Saxophone Vortrag Das literarische Schaffen Katharinas II. Kursstart der Mittwochs- Aquafitnesskurse 03494/66253 03923/6111500 03496/508880 12 Veranstaltungskalender 2009

Entdecken Sie Wörlitz Lassen Sie sich unterhalten, belehren und beeindrucken in einem der ersten und größten Landschaftsparks Deutschlands! Öffentliche Parkführung vom 1. April bis 1. November täglich 13.00 Uhr Treffpunkt: Schloss Für Gruppen auf Vorbestellung nach Ihren Wünschen möglich. Staatlich anerkannter Erholungsort im Gartenreich Dessau-Wörlitz, Welterbe der UNESCO. Weitere Angebote: www.woerlitz-information.de Telefon 034905 31009 Spiel und Spass für die ganze Familie Lebendiges Industriemuseum Mit - Mach - Ausstellung H2O & Co. Projekttage für Schulklassen Erlebniswelt Wasser Klangkunst, Konzerte und Veranstaltungen Vermietung von Event - Räumen Direkt an der B 100 am Goitzschesee www.ipg-bitterfeld.de/wasserzentrum Öffnungszeiten: Di bis Fr 10-18 Uhr Sa, So u. Feiertag 13-19 Uhr Mo geschlossen ZSCHORNEWITZ Eine einstige Industriegemeinde im Wandel, vom einst größten Dampfkraftwerk der Welt, über die Darstellung der Geschichte des Ortes, zum neuen Zschornewitz. Führungen im Industriedenkmal Kraftwerk Zschornewitz und der Werkssiedlung Kolonie sind unter der Telefon-Nr. 034953 / 8 63 23 buchbar. Gemeinde Zschornewitz, Bürgermeister Günter Gröbner Straße der DSF 1 a, 06791 Zschornewitz www.zschornewitz.de Veranstaltungskalender 2009 13

26.03 27.03. 30.03 19.00 Eröffn. Ausst. täglich Wasserzentrum Bitterfeld, Berliner Str. 6 Eröffnung und Ausstellung Beginn des Braunkohlenbergbaus im Bitterfelder Revier vor 170 Jahren, Aufschluss des Tagebaus Goitsche vor 60 Jahren und 35 Jahre Bernsteingewinnung Kursstart der Freitags- Aquafitnesskurse 03493/605319 27.03. 26.06. Köthener Badewelt, Ratswall 9 03496/508880 28.03. 14.00 Nutha, Kornmuseum Osterbasteln mit Heu u. Stroh 03923/785934 28.03. 19.00 Veranstaltungszentrum Kindertanzrevue zur Oster- 034906/570591 29.03. zeit Der Hase und der Igel 29.03. 17.00 Ev. Kirche Werben Orgelmusik zur Passion 034956/23438 30.03. 14.00 Musikhotel Goldener Die Schäfer 31.03. 18.00 31.03. 10.00 Goitzsche - Vielfalt, Faszination Eierbecher 03493/514994 18.00 Pouch Ausstellung A p r i l Mi+Fr 10.00 Köthener Badewelt Vital-Tag bis 14.00 Uhr 03496/508880 jeden Sa Köthener Badewelt Schwangerengymnastik 03496/508880 April-Okt. 1x monatl. Steutz / Öffnen der Schauschmiede 03923/721900 Schauschmiede Ländl. Leben April-Juni Quellendorf, Wildkräuterwanderung 034977/30153 Hauptstrasse 25 1. Mo. 10.00, 1. So. 15.00 01.04. 14.00 Musikhotel Goldener Die Schäfer 03.04. 18.00 01.04. 10.00 Goitzsche - Vielfalt, Faszination Eierbecher 03493/514994 12.04. 18.00 Pouch Ausstellung 01.04. 26.04. Di-So 10.00 Industrie- und Filmmuseum Puppen im Film - Ausst. des Deutschen Instituts für Animationsfilm, Dresden 03494/636446 01.04. 30.04. Di-Fr, So 10.00 Kreismuseum Bitterfeld Sonderausstellung Sammlerportraits - 25 Jahre Fachgruppe Geologie, Mineralogie und Bergbaugeschichte Ausstellung - Malerei / Grafik Margarete Graf - Bonn Frühlingsfest mit den Dorfrockern Der Eisvogel - Vogel des Jahres 2009 Dia-Vortrag 03493/401113 01.04. 30.04. Galerie am Ratswall 03493/22672 01.04. 14.00 Garitz, Gaststätte 039248/538 Am Weinberg 02.04. 18.00 Städtisches Kulturhaus 03494/24161 NABU KV BTF 03.04. 22.00 Köthener Badewelt lange Saunanacht, FKK baden 03496/508880 04.04. 14.00 Fritz-Heinrich-Stadion Radwanderung zu den Frühblühern 0176/7708906 Bitterfeld in der Goitzsche- (12-18 Uhr) Wildnis mit Picknick BUND 04.04. 14.00 Nutha, Kornmuseum Ostereier gestalten und 03923/785934 Geschichten zu Osterzeit 04.04. 20.00 Veranstaltungszentrum Laufsteg Köthen - Modenacht 03496/216217 04.04. 20.00 Kulturpalast Bitterfeld Musical Fieber 2009 03493/72897 04.04. 10.00 Stadthalle Reptilien- und Orchideenschau 03923/2351 05.04 04.04. 10.00 Reiterhof Burgkemnitz Ausritte für Kinder und Anmeldung 19.04. Erwachsene (Mo Fr) 034955/41906 05.04. 11.00 Nutha, Dorfkrug Auftakt der Radfahr- und 039247/296 Biergartensaison 05.04. 11.00 HAUS AM SEE thematischer Heidesonntag 034955/21490 der Heidemagneten + gestalten v. Osterschmuck 05.04. 10.00 10.15 Start und Ziel: vor dem er Woliday 12. Fuhnetallauf mit 1,5 km Kinderlauf und 5 km und 10 km Lauf für Erwachsene 03494/20472 14 Veranstaltungskalender 2009

05.04. 09.04. 06.04. 09.04. 08.04. 09.04. täglich 13.30 16.30 Öko-Domäne Bobbe Reiterferien für Kinder ab 7 www.oekodomaene.de HAUS AM SEE ein abwechslungsreiches Ferienprogramm 034955/21490 Umweltzentrum Ronney, Ostereier färben mit sorbi- 039247/413 Walternienburg scher Bienenwachstechnik für Guppen und Familien Umweltzentrum Ronney, Ostereier färben 039247/413 Walternienburg Osterfeuer mit Häschenschule 03496/7009913 open air Musikhotel Goldener Eiertausch und Tanzparty - Tanzabend mit A. Novotny Umweltzentrum Ronney, Ostereier färben 039247/413 Walternienburg 10.04. 10.00 11.04. 18.00 Friedenspark Köthen - 11.04. 19.00 24.00 11.04. 10.00 14.00 11.04. 18.00 Jütrichau / Am Teich Osterfeuer 03923/721900 11.04. 18.00 Pakendorf Osterfeuer 03923/721900 11.04. 18.00 Wertlau / Am Teich Osterfeuer 03923/721900 11.04. 19.00 Steutz und OT Steckby Osterfeuer 03923/721900 11.04. 19.00 Gehrden, Sportplatz Osterfeuer 039247/310 11.04. 19.30 Hohenlepte Osterfeuer 03923/721900 11.04. 19.30 Walternienburg / vor Osterfeuer, Fackelumzug TP 03923/721900 der Burg FFw-Geräteh. 11.04. Osterfeuer 03493/361126 Grüne Lunge 11.04. 09.00 Domäne-Badetz Ostermarkt/Trödel-, Bauern- 039247/5434 u. Antiquitätenmarkt 12.04. 09.00 Domäne-Badetz Ostereiersuchen und Kinderosterfeuer 039247/5434 12.04. 10.00 Köthener Badewelt, Ratswall 9 Der Osterhase in der Badewelt 03496/508880 12.04. Veranstaltungszentrum Stunde der Musik Opus 4 03496/216217 Posaunenquartett Leipzig 12.04. 11.00 Musikhotel Goldener Frohe Ostern - Festtagsbrunch 13.04. 14.00 und Live-Musik 12.04. Nutha, Dorfkrug Osterfest-Essen 039247/296 13.04. 12.04. Köthener Badewelt, Vitalwoche Frühlingsmomente 03496/508880 18.04. Ratswall 9 i. d. Saunalandschaft 13.04. 17.04. Öko-Domäne Bobbe Reiterferien für Kinder ab 7 www.oekodomaene.de 13.04. 17.00 Veranstaltungszentrum Celtic Super Night - U. Herden Coulturbüro Halle 03496/216217 14.04. 09.00 Pegelturm an der Ferienprogramm des BUND - 0176/7708906 1 6.00 Goitzsche, Bitterfeld- Ganztägiger Räubertag für (12-18 Uhr) Kinder zw. 7-10 Jahren 14.04. täglich HAUS AM SEE ein abwechslungsreiches Ferienprogramm 034955/21490; 17.04. 14.04. 14.00 Musikhotel Goldener Hausrevue - Wir für Sie 17.04. 18.00 16.04., Kirche Gedenkveranstaltung an die Tel.: 03923/7540 St. Trinitatis Opfer des 16. April 1945 16.04. IHK Halle-Dessau IHK Start Tage der Geschäftsstelle 03493/37570 BTF, Niemegker Str. 1d 16.04. 18.30 Zörbig Gaststätte Vereinstreffen Philatelistenverein 0176/23845023 22.00 Gute Hoffnung 1950 Zörbig e.v. 16.04. Marktplatz Köthen - Frühlingsrummel 03496/7009913 19.04. open air 17.04. 20.00 Städtisches Kulturhaus Glotze total, Kabarettabend 03494/66253 Veranstaltungskalender 2009 15

18.04. 11.00 17.00 Öko-Domäne Bobbe Kleinostern zum Frühlingsanfang www.oekodomaene.de 18.04 14.00 Nutha, Kornmuseum Schafwolle spinnen 03923/785934 18.04. 17.00 Barockkirche Orgelvesper / 03493/57588 Burgkemnitz Prof. Dr. Dreißig, Erfurt 18.04. 21.00 Veranstaltungszentrum Oldiefète Golden Songs 03496/216217 Erfurt 18.04. Kneipennacht im OT Tel:03494/66251 18.04. Köthener Badewelt Mitternachtssauna 03496/508880 19.04. 10.00 12.00 Schloss Erdgeschoss mit Großfotos, Eingangshalle und Ausstellungsräume für Besucher geöffnet 0179/7282023 19.04. 10.30 15.00 Umweltzentrum Ronney, Walternienburg Radtour Rund um die Saalemündung, Dreifährentour (ca. 26 km) mit Mittagstisch 039247/413 19.04. 17.00 Ev. Kirche, Glebitzsch Orgelkonzert 034956/23438 20.04. Garitz, Gaststätte Am Konzert mit Captain Cook 039248/538 Weinberg 20.04. 14.00 Musikhotel Goldener Hausrevue - Wir für Sie 24.04. 18.00 21.04. Köthener Badewelt, Kursstart der Dienstags- 03496/508880 30.06. Ratswall 9 Aquafitnesskurse 22.04. Veranstaltungszentrum Ladiner Gala 2009 03496/216217 AS Events GmbH 22.04. 17.00, KVHS Eröffnung des Zyklus Land 03923/6111500 Anhalt-Bitterfeld und Leute - Entlang der Wolga 23.04., Francisceuum Schulfesttage am Francisce- 03923/787872 25.04. Zerbst/Anhalt 25.04. 10.00 Segelhafen Pouch, Schulung Wettfahrtleiter und 0345/6879523 Muldestausee Regattahelfer, Ansegeln 14.00 25.04. 14.00 Nutha, Kornmuseum Gesunde Snackbar probieren, 03923/785934 verkosten u. schlemmen 25.04. 20.00 Kulturscheune Wülknitz e.v. Covershow 0341/6811123 25.04. 09.00 13.00 Euro-Schulen Bitterfeld/ 25.04. 20.00 Veranstaltungszentrum 3. Tag der offenen Tür der 03493/73600 Euro-Schulen mit Anatomieausstellung Nocturne bei Kerzenschein 03496/216217 Kreismusikschule J.S. Bach Köthen Sonntagsmärchen Der Schuster und die Wichtelmänner 03494/66253 Spargelessen mit d. Anhaltiner Musikanten u. Vreni 039248/538 Zörbiger Sommerkonzerte - 034956/23438 Romantische Orgelmusik Tauschtag (Briefmarken, AK) 0176/23845023 26.04. 10.00 Städtisches Kulturhaus 26.04. 11.30 Garitz, Gaststätte Am Weinberg 26.04. 17.00 Stadtkirche St. Mauritius Zörbig 26.04. 09.00 Jugendclub Zörbig, 12.00 Radegaster Str. 2 26.04. Quellendorf, Hauptstrasse Wildkräuterwanderung mit 034977/30153 25 Kochen und Speisen 29.04. 15.00 Veranstaltungszentrum Tanz für Senioren 03496/216217 29.04. 19.00, Aula 0162/1844930 Francisceum Festakt und Eröffnung der Ausstellung Die Russische Akademie der Wissenschaften und die Wiss. Hist. Bibliothek in Zerbst 30.04. Gut Mößlitz, Zörbig 11. Walpurgisnacht 034956/20447 30.04. 17.30 Jütrichau / Am Teich Maibaumsetzen/Tanz i. d. Mai 03923/721900 30.04. Prosigk Hexenfest 16 Veranstaltungskalender 2009

308071_56x76_4c_BIT_klein_SP:308071_133 Auf gute Nachbar schaft Folgende Dienstleistungen übernehmen wir in gepflegten, klimatisierten Fahrzeugen: Taxi, Mietwagen Krankentransporte sitzend und im Rollstuhl für alle Kassen und BG s 2 Großraumtaxen zu je 8 Fahrgästen Flughafen- und Bahntransfer in PKW und Großraumtaxen Umzugsservice Gütertransporte mit Kleintransporter, Hänger und LKW Vermietung von PKW und Kleinbus 8-Sitzer Besuchen Sie unsere gläserne Aspirin-Produktion www.bitterfeld.bayer.de Tel.: 03493/356001 KÖTHENER Badewelt Warum in die Ferne schweifen... Bade- Ratswall und 9 06366 Saunaspaß Köthen Tel. 03 496-50für 88 80 www.koethener-badewelt.de die ganze Familie Ratswall 9 06366 Köthen Telefon 03496 50 88 80 www.koethener-badewelt.de Veranstaltungskalender 2009 17

30.04. 18.00 Feuerwehrgerätehaus Maibaumsetzen 039247/91874 in Schora 30.04. 18.00 Walternienburg / Burg Maibaum setzen 03923/721900 30.04. 19.00 Hohenlepte, Dorfplatz Maibaum setzen + Grillabend 03923/721900 30.04. 19.00 Lindau / Sportplatz Maibaumrichten 039246/7163 30.04. 19.00 Steutz und Steckby Maibaumstellen 03923/721900 30.04. Reuden / Fläming Fackelumzug 03923/721900 30.04. Reuden / Fuhne Fackelumzug 03493/361125 30.04. 18.00 Musikhotel Goldener Walpurgisnachtdinner im Gespensterschloss 30.04. Domäne-Badetz Tanz in den Mai 039247/5434 M a i April-Okt. 1x monatl. Steutz / Öffnen der Schauschmiede 03923/721900 Schauschmiede Ländl. Leben auf 12.00 Musikhotel Goldener Großes Sommer-Spezial Anfrage 17.30 mit Goitzsche-Rundfahrt Mi+Fr 10.00 Köthener Badewelt Vital-Tag bis 14.00 Uhr 03496/508880 jeden Sa Köthener Badewelt Schwangerengymnastik 03496/508880 01.05. 22.00 Köthener Badewelt lange Saunanacht, FKK baden 03496/508880 01.05. 11.00 Musikhotel Goldener Maifeiertag mit Frühschoppen 01.05. 10.00 Werdershausen Maibaumsetzen 034978/265-23 01.05. 10.00 Walternienburg / Frühshoppen bei der freiwilligen 03923/721900 Schäferberg Feuerwehr 01.05. Tunierplatz Susigke Kinder- und Jugendtunier 034909/83773 01.05. Reuden / Fuhne Maifeier 03493/361128 01.05. 14.00 Nutha, Dorfkrug Traditioneller Familientag 039247/296 01.05. Köthen (Anhalt) Präsentation anlässlich d. 03923/6111500 KVHS Anhalt-Bitterfeld Europäischen Woche in Köthen (Anhalt) 01.05. Dorfplatz Diebzig Männertag 034979/21401 01.05. 03.05. 01.05. 03.05. 01.05. 03.05. Di-Fr, So ganztags 10.00 Ballonaufstiegsplatz Bitterfeld 18. Richard-Schütze-Wettfahrt (international) European Challenge 03493/26009 Festplatz Schierau Maifest 2009 in Schierau 0177/7771240 Kreismuseum Bitterfeld Sonderausstellung Sammlerportraits - 25 Jahre Fachgruppe Geologie, Mineralogie und Bergbaugeschichte Elbe-Radeltag + Trödelmarkt Ausstellung - Malerei / Grafik Margarete Graf, Bonn Kursbeginn Baby- u. Kleinkinderschwimmen 03493/401113 01.05. 03.05. 9.00 19.00 open air 03496/7009913 01.05. Galerie am Ratswall 03493/22672 03.05. 02.05. Köthener Badewelt, 03496/508880 04.07. Ratswall 9 02.05. 10.00 Lindau / Sportplatz Fußballturnier 039246/7163 02.05. 14.00 Garitz / Sportplatz Pokal des Bürgermeisters 0177/5841420 03.05. Spargelmarkt 03923/2351 Stadtgebiet 03.05. 08.00, Reitertag im Rahmen des 03923/782566 Schloßgarten Spargelfestes 03.05. 09.00 Veranstaltungzentrum Puppentheater 03496/216217 03.05. 13.00 Umweltzentrum Ronney, Wanderung in den Mai 039247/413 15.30 Walternienburg 03.05. Festplatz Osternienburg/OT Ringreiten 034973/28214 Pißdorf 03.05. 14.00 Schloss 0179/7282023 17.00 Öffnung des Schlosses mit Ausstellungsräumen und Führungen zum Spargelfest 18 Veranstaltungskalender 2009

03.05. ganztägiges Programm HAUS AM SEE 15. Geburtstag des HAUS AM 034955/21490 SEE mit dem thematischen Heidesonntag der Heidemagneten und dem Tag der offenen Tür 4. Goitzsche - Marathon in 0170/2190798 Bitterfeld Ringreiten 034973/28222 03.05. 04.05. ganztags Rund um die Goitzsche bei Bitterfeld 04.05. Naherholungszentrum Drosa 04.05. 15.00 Musikhotel Goldener Volksliederwunschparade 08.05. 18.00 mit Angela Novotny 04.05. Köthener Badewelt, Fertig ist der Salat, Salate 10.05. Ratswall 9 der Saison 05.05. Di-So Industrie- und Filmmuseum Island - Fotografien von 31.05. 10.00 Karl-Heinz Blaschke 03496/508880 03494/636446 06.05. Seniorenmarkt 03493/361128 Marktplatz 06.05. 10.00 Köthener Badewelt, Gesundheitstag Gesund im 03496/508880 Ratswall 9 Alter 06.05. ganztags Messegelände Essen, Fahrt zur IBRA 09 und 0176/23845023 10.05. Messehaus Ost NAPOSTA 09 in Essen Philatelisten- während der 19. Internat. verein 1950 Briefmarkenmesse Zörbig e.v. 07.05. 19.00 Ev. Kirche Spören Orgelkonzert mit Ekaterina 034956/23438 Leontjewa 07.05. 18.00 Städtisches Kulturhaus Auswertung der Wasservogelzählungen 03494/24161 2007/08 Vor- NABU KV BTF trag von Herrn F. Vorwald 07.05. Innenstadt Köthen - 3. Köthener Gartenschau 08.05. open air 08.05. 17.00 Kulturscheune Behindertentanz 0341/6811123 Wülknitz 08.05. Festplatz Zschornewitz Zschornewitzer Maifest 034953/35755 10.05 08.05. 10.05. Köthener Kanu-Club e.v. Bootshaus Aken, Am Ratswerder Galerie am Ratswall 07.05. 31.05. 09.05. Sporthalle der Dr. S. Hahnemannschule Köthen 25. Köthener Frühjahrsfahrt 03496/552868 Ausstellung - Malerei Robert Schneider, Hamburg 16. Internationales Bosseltunier 03493/22672 03496/553853 09.05. 10.00 Köthener Innenstadt 4. Köthener City-Lauf 03496/458080 09.05. 19.00 Köthener Innenstadt 19. Köthener Musikmeile 03496/7009913 09.05. 14.00 Nutha, Kornmuseum Flechtarbeiten aus Weide 03923/785934 09.05. 20.00 Kulturscheune Countrynight 0341/6811123 Wülknitz 09.05. Kneipennacht im OT 03494/66251 09.05. 17.00 Städtisches Kulturhaus Festkonzert - 50 Jahre Musikschule 03494/66253 Bitterfeld 09.05. 09.00 Domäne-Badetz Trödel-, Bauern- und Antiquitäten-Markt 039247/5434 10.05 10.05. 14.30 Irrgarten Altjeßnitz Frühling, Frühling ist es wieder - u. ein Jauchzen überall (Gesang vom Muldensteiner Volkschor) 03494/78158 10.05. 09.00 Treffpunkt Marktplatz -Altstadt 10.05. 14.00 Garitz, Gaststätte Am Weinberg 2. Frühjahresausfahrt der Oldtimergemeinschaft e.v. Muttertagsgrüße mit Olaf Berger 034954/31658 039248/538 Veranstaltungskalender 2009 19

A B C 1 B246 B246 B246a B246 B184 2 B184 B187a B187a 3 B184 B187 B184 4 B187a B185 B185 B185 E51 5 B183 9 B184 6 B183 B6 14 B100 7 20 Veranstaltungskalender 2009 B100 A B C

Veranstaltungskalender 2009 21 B246 B107 B102 9 E51 B107 B187 B2 B2 B100 B100 B107 B183a B183 B107 Aken B4 Altjeßnitz C5 Arensdorf B5 Baasdorf A5 Badetz A3 Badewitz B2 Bärenthoren C2 Beyersdorf B6 Bias B3 Bitterfeld- C6 Bobbau C5 Bobbe A4 Bone B3 Bonitz B2 Bornum C2 Bräsen D3 Brehna C7 Buhlendorf B2 Burgkemnitz D5 Cattau A5 Chörau B4 Cosa B5 Cösitz B6 Deetz D2 Diebzig A4 Diesdorf B5 Dobritz C2 Dohndorf A5 Dornbock A2 Drosa A4 Edderitz A5 Eichholz B3 Elsdorf A4 Elsnigk B4 Fernsdorf B5 Flötz A2 Frassdorf B5 Friedersdorf C6 Friedrichsdorf Garitz C2 Gehrden A2 Glauzig B6 Glebitzsch C6 Gnetsch B5 Gödnitz A2 Görzig B6 Gossa D6 Göttnitz B6 Greppin C6 Grimme C2 Gröbern D5 Gröbzig A5 Großbadegast B5 Großpaschleben A5 Großzöberitz B6 Güterglück A2 Hagendorf C2 Heideloh C6 Hinsdorf B5 Hohenlepte B3 Hohnsdorf A6 Holzweißig C6 Jeßnitz C5 Jütrichau B5 Kämeritz A3 Kerchau B2 Kermen B3 Kleinbadegast B5 Kleinleitzkau C3 Kleinpaschleben A4 Kleinzerbst B4 Klepzig D/E2 Klietzen A4 Köckern C6 Köthen A5 Krina D6 Kuhberge B2 Leps B3 Libbesdorf B5 Libehna B5 Lietzo B2 Lindau B2 Löberitz D6 Löbnitz D6 Löbnitz a.d.l. A5 Locherau Luso B3 Maasdorf A5 Marke C5 Merzien B5 Micheln A4 Möhlau C5 Moritz B2 Möst C5 Mühlbeck C/D6 Mühlsdorf B/C3 Mühro C2 Muldenstein C6 Nauendorf A6 Nedlitz C1 Niederlepte B2 Niesau C5 Nutha B3 Osternienburg B4 Pakendorf B3 Petersroda C7 Pfaffendorf A5 Piethen A6 Plodda D6 Polensko C2 Porst A5 Pouch D6 Priorau C5 Prosigk B5 Pulspforde B2 Quast B2 Quellendorf B5 Quetzdölsdorf B6 Radegast B6 Raguhn C5 Ramsin C6 Renneritz C6 Reppichau B4 Reuden C2 Reupzig B5 Riesdorf B5 Rödgen C6 Roitzsch C7 Ronney A3 Rösa D6 Rosefeld Salzfurthkapelle C5 Sandersdorf C6 Scheuder B5 Schierau C5 D6 Schora B2 Schortewitz B6 Schrenz B6 Schwemsal E6 Semmewitz A7 Spören B6 Steckby B3 Steutz B3 Storkau B5 Straguth B2 Strinum B2 Stumsdorf B6 Thalheim C6 Thurland C5 Tochheim A3 Töppel B2 Tornau v.d.h. C5 Trebnitz B3 Treppichau A5 Trebbichau a.d. Fuhne A6 Trinum A4 Trüben C2 Walternienburg A3 Weißandt- Gölzau B6 Werdershausen A6 Wertlau C2 Wieskau A6 C6 Wörbzig A5 Wulfen A4 Wülknitz A5 Zabitz A4 Zehbitz B5 Zehringen B5 Zerbst B3 Zernitz B2 Zörbig B6 Zscherndorf C6 Zschornewitz D5 D E D E Umgebunskarte Landkreis Anhalt-Bitterfeld

10.05. 17.00, KVHS Fortsetzung des Zyklus Land 0162/1844930 Anhalt-Bitterfeld und Leute - Die Ukraine - 10.05. Libbesdorf Festplatz Dorf- und Heimatfest 11.05. 10.05. 14.00 Musikhotel Goldener Ein Mutterherz soll niemals 14.05. 18.00 weinen 11.05. Großpaschleben/OT Heimatfest 0177/6272334 Frenz Dorfplatz 11.05. Dorfplatz Micheln Ringreiten 034973/22448 12.05. Zabitz/OT Maxdorf Ringreiten Dorfplatz/Anger 14.05. IHK Halle-Dessau IHK Start Tage der Geschäftsstelle 03493/37570 BTF, Niemegker Str. 1d 14.05. 18.30 22.00 Zörbig, Gaststätte Gute Hoffnung Vereinstreffen Philatelistenverein 1950 Zörbig e.v. 0176/23845023 15.05. 09.00 Kreismuseum 36. Kakteenschau / Deutsche 03494/30922 17.05. 17.00 Bitterfeld Kakteengesellschaft e.v. 16.05. 09.00 KVHS Anhalt-Bitterfeld Standort Bitterfeld- Chinesische Gartenkunst und Teezeremonie (Bildungsfahrt in die Gärten von Sanssouci und die Gärten der Welt, Berlin) 03496/309772 16.05. 14.00 Fritz-Heinrich-Stadion 16.05. 17.00 Barockkirche Burgkemnitz 16.05. 19.30 Städtisches Kulturhaus 16.05. 14.00 Arbeiterwohlfahrt 16.05. 20.00 Veranstaltungszentrum 16.05. 30.06. Heimatmuseum Zörbig / Am Schloss 10 16.05. 17.05. 11.00 Segelhafen Pouch, Muldestausee 17.05. 10.00 Schloss 12.00 17.05. 10.30 15.00 Umweltzentrum Ronney, Walternienburg Radwanderung in den Mai ca. 20 km Radtour mit Picknick Orgelvesper / Bernhard Vit, Leipzig Schwarze Augen oder eine Nacht im Russenpuff -eine Show zw. Revue und Estrade Kauf- und Tauschbörse für Baby- und Kindersachen Stunde der Musik Ich mach` ein Lied aus Stille Chansonabend mit S. Kliemsch Impressionen aus d. Landkreis Anhalt-Bitterfeld vom Malverein Neue Schenke e.v. Mairegatta am 16.05. ab 18 Uhr Seglerabend Erdgeschoss mit Großfotos, Eingangshalle und Ausstellungsräume für Besucher geöffnet Radtour durch die Elbauen (Dornburg-Pretziener Wehr, ca. 36 km) Mittagessen in Pretzien Zörbiger Sommerkonzerte - Bass und Orgel 0176/7708906 (12-18 Uhr) BUND 03493/57588 03494/66253 03493/400737 03496/216217 034956/25605 0345/6879523 0179/7282023 039247/413 17.05. 17.00 Stadtkirche St. Mauritius Zörbig 034956/23438 17.05. Gut Mößlitz, Zörbig Internationaler Museumstag 034956/20447 17.05. 10.00 Heimatmuseum Zörbig Internationaler Museumstag 034956/25605 18.00 / Am Schloss 10 17.05. 09.00 Kreismuseum Lichtbildervortrag über interessante 03494/30922 17.00 Bitterfeld Sukkulenten, Kakteenverkauf und Beratung 17.05. 14.00 Herrenhaus Muldensteisingen Museumstag und Frühlings- 03493/511309 15.30 17.05. 10.00 Lindau / AgriCo Spargelfest 039246/7163 18.05. 15.00 Musikhotel Goldener Volksliederwunschparade 20.05. 18.00 mit Angela Novotny 22 Veranstaltungskalender 2009

19.05. 14.00 Garitz, Gaststätte Am Galavorstellung der 039248/538 Weinberg Geschwister Hofmann 20.05. 15.00 Buchlesung Die Umkehr in 0162/1844930 russ. Sprache 20.05. 18.00 Nedlitz, Eckernkamp Nedlitzer Waldlauf 03923/721900 21.05. 9.00 Kleinzerbst Heiratsmarkt 034909/71070 21.05. 10.00 Lindau / Burg Männertag 039246/7163 21.05. 9.00 21.00 Öko-Domäne Bobbe Familientag zu Himmelfahrt www.oekodomaene.de 21.05. Garitz, Gaststätte Am Himmelfahrt 039248/538 Weinberg 21.05. Domäne-Badetz Männertag / Himmelfahrt 039247/5434 21.05. bis 17.00 Gut Mößlitz, Zörbig Landpartie an Himmelfahrt 034956/20447 21.05. 15.00 20.00 Musikhotel Goldener Damen und Cocktailparty - ganz groß Musik, Tanz und Unterhaltung 21.05. 28.05. nach Vereinbarung 10.00 KVHS Anhalt-Bitterfeld Standort Bitterfeld- Irischer Frühling - Bildungsreise durch den Süden Irlands (Bus/Schiff) 03496/309772 21.05. 31.05. Reiterhof Burgkemnitz Ausritte für Kinder und Erwachsene (Mo Fr) Anmeldung 034955/41906 22.05. Garitz 750 Jahre Garitz Festwoche 03923/721900 30.05. 22.05. 18.00 Garitz Eröffnungsfeier Vorstellung 03923/721900 Gaststätte Am Weinberg der Chronik 750 Jahre 039248/538 Garitz einschl. Backofenfest und kult. Veranstaltungen 23.05. Garitz Sportfest / Garitzer Sportabzeichen 03923/721900 23.05. 14.00 Nutha, Kornmuseum Flechtarbeiten m. Peddigrohr 03923/785934 23.05. 18.00 Garitz Tanzveranstaltung 03923/721900 23.05. 10.00 Deetz / Europa Jugendbauernhof Tag der offenen Tür 039246/62039 23.05. 15.00 Gehrden, Dorfplatz Kaffeenachmittag Tel.: 039247/310 24.05. Öko-Domäne Bobbe Frühlingsferien f. Kinder ab 7 www.oekodomaene.de 29.05. 24.05. Dorfplatz Micheln/OT Dorffest 034973/29240 25.05. Trebbichau 24.05. 14.00 Garitz Festumzug Mittelaltermarkt 03923/721900 24.05. Veranstaltungszentrum Großer Kabarettabend 03496/216217 25.05. 18.00 Garitz Eröffnung Stärkefabrik 03923/721900 Ausstellung Chronik 25.05. 14.00 Musikhotel Goldener Hausrevue - Wir für Sie 29.05. 18.00 26.05. Garitz Seniorentag 03923/721900 26.05. 18.00 Garitz Kino 03923/721900 27.05. 15.00 Veranstaltungszentrum Tanz für Senioren 03496/216217 27.05. Garitz Kindertag - Spatzenfest Kiga- 03923/721900 Seifenkistenrennen 28.05. 18.00 Garitz / Kirche Gospelchor o.a. Konzert 03923/721900 28.05. 10.00 Kreismuseum 03493/401113 31.05. Bitterfeld Di-Fr, So Sonderausstellung 1 m 2 Goitzsche Naturkundl. Fotoausstellung v. Steffen Schellhorn und museumspädagogisches Begleitmaterial 29.05. Reupzig Dorffest 31.05. 29.05. 18.00 Garitz Trabi Treffen - Pizza Backen 03923/721900 Veranstaltungskalender 2009 23

30.05. Garitz Backofenfest - Feuerwehr Trabi 03923/721900 Treffen Tanz mit Tänzchen- tee 30.05. 18.00 Bauernhof Dörge in Volksmusikfest Pfingsten 034954/48220 24.00 Brehna 31.05. 14.00 Bauernhof Dörge in Volksmusikfest Pfingsten 034954/48220 24.00 Brehna 31.05. Marktplatz Aken Kinderfest 034909/33806 31.05. 15.00 Nedlitz, Eckernkamp Pfingstgelage 03923/721900 31.05. 17.00 Stadt- und Klosterkirche Chorkonzert der Chorgemein- 034954/43119 Brehna schaft Brehna 31.05. Domäne-Badetz Großes Biergartenfest 039247/5434 J u n i April-Okt. 1x monatl. Steutz Öffnen der Schauschmiede 03923/721900 Schauschmiede Ländl. Leben auf 12.00 Musikhotel Goldener Großes Sommer-Spezial - Anfrage 17.30 mit Goitzsche-Rundfahrt Mi+Fr 10.00 Köthener Badewelt Vital-Tag bis 14.00 Uhr 03496/508880 jeden Sa Köthener Badewelt Schwangerengymnastik 03496/508880 01.06. Galerie am Ratswall Ausstellung - Malerei 03493/22672 28.06. Robert Schneider, Hamburg 01.06. 28.06. Di-So 10.00 Industrie- und Filmmuseum Island - Fotografien von Karl-Heinz Blaschke 03494/636446 01.06. 30.06. 01.06. 30.06. Di-Fr, So 10.00 Heimatmuseum Zörbig / Am Schloss 10 Kreismuseum Bitterfeld Impressionen aus d. Landkreis Anhalt-Bitterfeld vom Malverein Neue Schenke e.v. Sonderausstellung 1 m 2 Goitzsche 034956/25605 03493/401113 01.06. 10.00 Köthener Badewelt, Wasserfest zum Kindertag 03496/508880 Ratswall 9 01.06. 10.00 Windmühle Libehna Deutscher Mühlentag 034978/22213 01.06. Tunierplatz Susigke Ringreiten 034909/83773 01.06. Domäne-Badetz Großes Biergartenfest 039247/5434 01.06. 10.00 Steutz/Schauschmiede Kreuz und Quer durch Steutz 01.06. Reuden / Fläming, Festwoche 03923/721900 Festplatz / Bürgerhaus 02.06. 14.00 Musikhotel Goldener Erdbeerfest - mit großer 05.06. 18.00 Tanz- und Ballettgala 04.06. 18.00 Städtisches Kulturhaus Fachgruppenabend NABU 03494/24161 04.06. ganztags Halbinsel Pouch an der Antik- und Trödelmarkt 0177/3871332 07.06. Goitzsche, Bitterfeld 04.06. Kühren Ringreiten 0177/2089281 05.06. Kühren Oldi-Ringreiten 0177/2089281 05.06. 22.00 Köthener Badewelt lange Saunanacht, FKK baden 03496/508880 05.06. Sportplatz 6. Muldensteiner Vereinsfest 0173/9725402 06.06. Muldenstein 05.06. Garitz, Gaststätte Am 33. DKW-Treffen 039248/538 07.06. Weinberg 05.06. OT Vereins- und Familienfest 03493/361128 07.06. Leipziger Straße 5.6. 7.6. Gröbzig 45. Parkfest 034976/22762 5.6. 7.6. Schloss Zörbig Schlossfest 034956/60135 05.06. 10.00 Schloss Zörbig Briefmarkenschau zum 17. Zörbiger 0176/23845023 07.06. 17.00 Heimatmuseum Schloss- u. Altstadtfest 05.06. Domäne-Badetz Country- und Linedance- 039247/5434 07.06. Weekend 5.6. 8.6. Quellendorf Kleene Pfingsten 24 Veranstaltungskalender 2009

06.06. 18.00 Irrgarten Altjeßnitz Auf der Suche nach dem 03494/78158 rechten Weg eine romantische Wanderung durch den Irrgarten/ Konzert des anhaltischen Zupforchesters 06.06. 14.00 Niederlepte Kinder- und Straßenfest 03923/721900 06.06. 15.00 Walternienburg / Burganlage Kinderfest, Heimatverein Walternienburg e.v., 03923/721900 06.06. 14.00 Grimme / Dorfplatz Pfingstgelage 039248/94120 06.06. 19.30 Grimme / Dorfplatz Tanzveranstaltung 039248/94120 06.06. 20.00 Veranstaltungszentrum 06.06. abends Treffpunkt wird bei Anm. bekannt gegeben 07.06. 10.30. Veranstaltungszentrum Kabarett Die Herkuleskeule Coulturbüro Halle Glühwürmchen und Froschkonzert / abendliche Radwanderung des BUND 03496/216217 0176/7708906 (12-18 Uhr) Puppentheater 03496/216217 07.06. 14.00 Nedlitz, Eckernkamp Blasmusik 03923/721900 07.06. 11.00 HAUS AM SEE thematischer Heidesonntag 034955/21490 der Heidemagneten 07.06. 09.00 Treffpunkt Fuhneaue 07.06. Veranstaltungszentrum 08.06. 10.06. 15.00 18.00 Musikhotel Goldener 12. Oldtimertreffen d. Oldteimergemeinschaft e.v. Stunde der Musik - Klavierkonzert mit Michael Legotsky Volksliederwunschparade mit Angela Novotny 034954/31658 03496/216217 12.6. 14.6. Steckby Reit- und Fahrturnier 03923/721900 12.06. Gnetsch 800 Jahr-Feier 034978/21234 14.06. 12.06. 14.06. ganztags Sportplatz Pouch Heimatfest in Pouch 03493/57142 13.06. 10.00 18.00 Halbinsel Pouch an der Goitzsche, Bitterfeld Erlebnistag Goitzsche - Tag der Parks und Gärten 2009 03493/72697 13.06. 10.00 Öko-Domäne Bobbe Traditioneller Hofmarkt 034979/400-0 13.06. 14.00 Nutha, Kornmuseum Heute wird Nassgefilzt! 03923/785934 13.06. 20.00 Kulturscheune Wülknitz Konzert der Musikschule Köthen / Crossover 0341/6811123 13.06. 14.00 Lindau / Burg 830 Jahre Lindau 039246/303 13.06. 17.00 Barockkirche Sommerkonzert mit 03493/57588 Burgkemnitz anschließendem Convivium 13.06. 14.00 Reuden / Fläming zweijähriges Bestehen der 039243/7115 Bauernkate Anhalt 13.06. 19.00 Lindau / Amphitheater 3. Open Air vor der Burg 039246/7163 13.06. 14.06. 11.00 Segelhafen Pouch, Muldestausee Sommerregatta - Cup der Kreissparkasse Anhalt-BTF. 0345/6879523 14.06. 10.00 Lindau / Burg 830 Jahre Lindau 039246/303 14.06. 10.00 17.00 Umweltzentrum Ronney, Walternienburg Tag des Gartens mit Kräuterwanderung und Führungen Anmeldung: 039247/413 14.06. 14.00 Schloss Benefizkonzert 0179/7282023 14.06. 14.30 Stadt- und Klosterkirche Konzert der Musikschule 034954/43119 Brehna Amadeus 14.06. Veranstaltungszentrum 15.06. 19.06. 15.00 18.00 Musikhotel Goldener 16.06. 14.00 Garitz, Gaststätte Am Weinberg 17.06. 15.00 Veranstaltungszentrum Sommerkonzert der Blasmusik 03496/216217 Stadtblasorchester Köthen Volksliederwunschparade mit Angela Novotny Das Südtiroler Gesangsduo 039248/538 Die Ladiner Tanz für Senioren 03496/216217 Veranstaltungskalender 2009 25