Träger und Einrichtungen der Jugendarbeit im Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Bitterfeld-Wolfen Bitterfeld-Wolfen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Träger und Einrichtungen der Jugendarbeit im Landkreis Anhalt-Bitterfeld: 06749 Bitterfeld-Wolfen 06749 Bitterfeld-Wolfen"

Transkript

1 6. Jugendarbeit und Jugendclubs Die Jugendarbeit beziehungsweise die Kinder- und Jugendarbeit ist neben der Bildung und Erziehung im Elternhaus, Kindergarten, Schule und beruflicher Ausbildung ein wichtiger, ergänzender Bildungsbereich in der Freizeit der Kinder und Jugendlichen. Kinder- und Jugendarbeit trägt zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen bei, wobei personale und soziale Kompetenzen angeregt und vermittelt werden, insbesondere - Selbständigkeit, Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl - Aufbau eines Wertesystems, - Eigenverantwortlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Gemeinschaftsfähigkeit, - Kommunikations-, Kooperationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit sowie - Selbstorganisation. Die Kinder- und Jugendarbeit wendet sich grundsätzlich an alle Kinder und Jugendlichen unter 27 Jahren (defacto aber hauptsächlich an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und achtzehn Jahren) und nicht in erster Linie an sog. Problemgruppen. Bei den Jugendclubs handelt es sich um Angebote von Kommunen, Vereinen wie auch der Freien Wohlfahrtspflege in offenen Jugendfreizeitstätte im Landkreis Anhalt-Bitterfeld, in der Jugendliche unter pädagogischer Betreuung und Anleitung ihre Freizeit verbringen können. Die Häuser verfügen über verschiedene Angebotsbereiche. Gruppenangebote haben je nach Zielgruppe (cliquenbezogen, altersgruppenorientiert, geschlechtsspezifisch, integrativ, problemorientiert) und Intention einen eher festen oder offenen Charakter und decken das gesamte Spektrum jugendlicher Interessen und Bedürfnisse ab. und Einrichtungen der Jugendarbeit im Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Stadt Bitterfeld-Wolfen Carnaby e.v. Jugendclub Carnaby Brehnaer Str. 61a Brehnaer Str. 61a Jugendclubverein "Fünf" e.v. Jugendclub Fünf Guts-Muths-Str. Guts-Muths-Str. Evangelischer Kirchenkreis Wittenberg Kinder- und Jugendtreff im Lutherhaus Jüdenstraße Lutherstadt Wittenberg Binnengärtenstr. 16 Herr Beuchel Tel.: / Frau Skodzik Tel.: / Stadt Bitterfeld-Wolfen Club Linde Reudener Str Am Theater Bitterfeld-Wolfen Frau Hesse Frau Scharske Tel.: / 20220

2 DRK Ortsverein Bitterfeld e.v. Hahnstückenweg 4a Herr Okon Multikulturelles Jugendzentrum Bitterfeld e.v. Hinter dem Bahnhof 1 Herr Segeth Kinder- und Jugendtreff Hahnstückenweg 4a Herr Okon Tel.: / Multikulturelles Jugendzentrum Hinter dem Bahnhof 1 Herr Segeth Stadt Bitterfeld-Wolfen Jugendclub 83 e.v. Jugendclub 83 Straße der Chemiearbeiter 18 Str. d. Chemiearbeiter 18 Herr Kunstmann Frau Geißler Tel.: / Diakonieverein e.v. Bitterfeld- Jugendmigrationsdienst Wolfen Wolfen-Gräfenhainichen Raguhner Schleife 29 Lützowweg Bitterfeld-Wolfen Bitterfeld-Wolfen Frau Spott Herr Rothe Tel.: / Tel.: / Club 84 e.v. Jugendclub 84 Jeßnitzer Wende 24 Jeßnitzer Wende 24 Frau Freier Frau Herrmann Tel.: / DRK OV Wolfen e.v. Kinder- und Jugendbegegnungsstätte Raguhner Schleife 9 Raguhner Schleife 11 Herr Faust Fr. Steudel Tel.: / Frauen helfen Frauen e.v. Mädchenclub im Frauenzentrum Fritz-Weineck-Str. 4 Fritz-Weineck-Str. 4 Frau Walkow Frau Wessel Tel.: / Jugendverein "Phönix 2000" e.v. Krondorfer Jugendtreff Reudener Str. 72 Reudener Str. 72 Herr Quilitzsch Frau Riehl Tel.: /

3 Jugendverein "Roxy" e.v. Roxy Wittener Str. 36a Wittener Str. 36a Herr Richter Herr Hentschel Tel / AWO Soziale Dienste Kinder- und Jugendhaus Bitterfeld-Wolfen ggmbh Saarstraße 3 Pestalozzistraße Bitterfeld-Wolfen Bitterfeld-Wolfen Frau Ziegler Frau Leucht, Frau Ameling Tel.: / Tel.: / Stadt Bitterfeld-Wolfen OT Greppin Jugendverein Greppin e.v. Jugendfreizeitstätte OT Greppin OT Greppin Schrebergartenstraße 10 Schrebergartenstraße Bitterfeld-Wolfen Bitterfeld-Wolfen Frau Schlack Tel.: / Stadt Bitterfeld-Wolfen OT Holzweißig Stadt Bitterfeld-Wolfen Jugendclub Holzweißig OT Holzweißig Reudener Str Hauptstraße Bitterfeld-Wolfen Bitterfeld-Wolfen AWO Soziale Dienste Bitterfeld-Wolfen ggmbh Pestalozzistraße Bitterfeld-Wolfen Frau Leucht, Frau Ameling Tel.: / Markt Zörbig Frau Mädchen Markt Zörbig Frau Mädchen Kinder- und Jugendclub Schulplatz Zörbig OT Löberitz Jugendclub Schrenz Geschwister-Scholl-Str Zörbig OT Schrenz Frau Sterzik Tel.: 0174 / Jugendclub Großzöberitz Ernst-Thälmann-Str Zörbig OT Großzöberitz Frau Sterzik Tel.: 0174 /

4 Markt Zörbig Frau Mädchen Jugendclub Spören Kastanienallee Zörbig OT Spören Frau Sterzik Tel.: 0174 / Jugendclub Cösitz Markt 12 Parkstraße Zörbig Zörbig OT Cösitz Frau Mädchen Frau Sterzik Tel.: 0174 / Jugendclub Stumsdorf Markt 12 Riedaer Str Zörbig Zörbig OT Stumsdorf Frau Mädchen Frau Sterzik Tel.: 0174 / Kinder- und Jugendverein Zörbig e.v. Kinder- und Jugendclub Radegaster Str. 02 Radegaster Str Zörbig Zörbig Frau Schneider Frau Sterzik Tel.: / Förderverein Gut Mößlitz e.v. Soziokulturelles Zentrum Mößlitz Nr. 6 Mößlitz Nr Zörbig Zörbig Herr Schmidt Frau Bowkalow Tel.: / Land.Leben.Kunst.Werk. e.v. Zentrum für nachhaltige Landkultur Geschwister-Scholl-Str. 25 Geschwister-Scholl-Str Zörbig OT Quetzdölsdorf Zörbig OT Quetzdölsdorf Frau Wenzel, Herr Urban Stadt Sandersdorf Brehna Stadt Sandersdorf-Brehna Jugendclub "Chill Out" Bahnhofstraße 2 Am Sportzentrum Sandersdorf-Brehna Sandersdorf-Brehna Frau Schalling Tel.: / Frau Hille Stadt Sandersdorf-Brehna Jugendclub Heideloh Bahnhofstraße 2 OT Heideloh Sandersdorf-Brehna Kirchweg 1 Frau Schalling Tel.: / Sandersdorf-Brehna Frau Hille Stadt Sandersdorf-Brehna Jugendclub Ramsin Bahnhofstraße 2 OT Ramsin Sandersdorf-Brehna Zscherndorfer Str. 9 Frau Schalling Tel.: / Sandersdorf-Brehna Frau Hille

5 Stadt Sandersdorf-Brehna Jugendclub Brehna Bahnhofstraße 2 OT Brehna Sandersdorf-Brehna Neue Str. 10 Frau Schalling Tel.: / Sandersdorf-Brehna Jugendverein Glebitzsch e.v. Jugendclub "No Limit" OT Glebitzsch OT Glebitzsch Köckernsche Str. 4 Köckernsche Str Sandersdorf-Brehna Sandersdorf-Brehna Herr Müller Herr Müller Tel.: 0163 / LOK Schuppen e.v. Jugendclub LOK Schuppen OT Roitzsch OT Roitzsch Karl-Liebknecht-Str. 9 Karl-Liebknecht-Str Sanderdorf-Brehna Sandersdorf-Brehna Herr Schwara Einheitsgemeinde Muldestausee Gemeinde Krina Schkönaer Str Krina Jugendclub Krina Dorfstraße Krina Stadt Raguhn-Jeßnitz ASB Regionalverband BTF-WB e.v. W.-Rathenau-Str. 40 Jugendclub Raguhn Markesche Str Raguhn Stadt Köthen (Anhalt) Öko-Domäne-Bobbe e.v. Freizeitzentrum Katanienstraße 9 An der Rüsternbreite 23a Dornbock OT Bobbe Köthen (Anhalt) Frau Zimmermann Frau Röhling Tel.: 03496/ Stadt Köthen (Anhalt) Jugendbegegnungsstätte Martinskirche Schul-, Sport- u. Jugendamt Leipziger Str. 36c Markt Köthen (Anhalt) Köthen (Anhalt) Frau Riehl Tel /

6 Evang. Pfarramt St. Jakob Hallesche Str. 15 a Köthen (Anhalt) Tel / Jugendzentrum "POPCORN" Bärteichpromenade 12b Köthen (Anhalt) Herr Schwertfeger Tel.: 03496/ Stadt Aken (Elbe) Stadt Aken (Elbe) Jugendbegegnungsstätte Nomansland Markt 11 Parkstraße 1b Aken (Elbe) Aken (Elbe) Tel / 803 Frau Haase Tel.: /82092 Stadt Aken (Elbe) Jugendclub Kühren Markt 11 Dorfstraße Aken (Elbe) Aken OT Kühren Tel / 803 Stadt Südliches Anhalt Gemeinde Görzig Jugendclub Görzig üb. VG Südl. Anhalt Mittelstraße Görzig Gemeinde Prosigk Jugendclub Prosigk üb. VG Südl. Anhalt Gartenstraße Prosigk Gemeinde Weißandt-Gölzau Jugendbegegnungsstätte üb. VG Südl. Anhalt Köthener Str Weißandt-Gölzau Stadt Gröbzig OT Wörbzig Jugendclub Wörbzig üb. VG Südl. Anhalt Schulstraße Gröbzig OT Wörbzig Gemeinde Edderitz Freizeitoase Eddderitz üb. VG Südl. Anhalt E.-Thälmann-Str Edderitz Frau Ackermann Tel / Gemeinde Maasdorf Jugendclub Maasdorf üb. VG Südl. Anhalt Dorfstraße Maasdorf

7 Gemeinde Piethen üb. VG Südl. Anhalt Jugendclub Piethen Dorfstraße Piethen Gem. Quellendorf üb. VG Südl. Anhalt Jugendclub Quellendorf Neuer Weg 3a Quellendorf Frau Müller Gem. Trebbichau a.d. Jugendclub Trebbichau a.d.f. F., VG Südl. Anhalt Dorfstraße Trebbichau a.d.f. OT Hohnsdorf Stadt Gröbzig Jugendclub crazy üb. VG Südl. Anhalt Walkhoffring Gröbzig Frau Meiling Osternienburger Land Gemeinde Drosa Jugendclub Drosa über VG - Fr. Haupt Maxdorfer Str Drosa Gem. Osternienburg JFZZ Osternienburg über VG - Fr. Haupt E.-Thälmann-Str. 12 Betreiber: Osternienburg Werkstatt für Bildung und Begegnung e.v. Herr Lehmann Tel.: /22712 E.-Thälmann-Str Osternienburg Frau Fischer Gemeinde Dornbock Jugendclub Dornbock über VG - Fr. Haupt Zuchauer Str Dornbock Gemeinde Reppichau Jugendclub Reppichau über VG Fr. Haupt Eike v. Repgow-Str Reppichau Gemeinde Micheln Jugendclub Trebbichau OT Trebbichau Lindenstraße 22 über VG Frau Haupt Micheln OT Trebbichau Gemeinde Micheln Jugendclub Micheln über VG Frau Haupt Kastanienstraße Micheln

8 Gemeinde Diebzig Jugendclub Diebzig über VG Frau Haupt Dorfplatz Diebzig Gemeinde Zabitz über VG Frau Haupt Jugendclub Zabitz Am Graben Zabitz Gemeinde Kleinpaschleben Freizeitzentrum Kleinpaschleben über VG Frau Haupt Zabitzer Str Kleinpaschleben Tel.: /21265 Stadt Zerbst/Anhalt Stadt Zerbst/Anhalt, Dez. I, Schlossfreiheit 12, Zerbst/Anhalt Diakonisches Werk im Kirchenkreis Zerbst e.v., Dessauer Str. 28, Zerbst/Anhalt, Tel /74030 JC "Priegnitz", Priegnitz 20, Zerbst/Anhalt, Frau Fräßdorf, Tel / JC Jeversche Str., Jeversche Str. 48, Zerbst/Anhalt, Frau Bergholz Jugendmigrationsdienst, Markt 30, Zerbst/Anhalt, Herr Gabler, Tel / Jugendtreff in der Flugmodellbauwerkstatt, Jeversche Str. 42, Zerbst/Anhalt Kinder- und Jugendeinrichtungen für Tagesaufenthalte und mit Übernachtungsmöglichkeiten Gut Mößlitz : Angebote: Förderverein Gut Mößlitz e.v Zörbig, OT Mößlitz, Mößlitz Nr. 6 Tel. Büro / 20447, Fax / Anmeldung / Foerderverein-Gut-Moesslitz@t-online.de siehe unter Frau Böhme Europajugendbauernhof Deetz : Europa-Jugendbauernhof Deetz e.v. Kurzes Ende 4, OT Deetz, Zerbst/Anhalt Tel.: / oder 62041, Fax Bauernhof-Deetz@t-online.de siehe unter Herr Weimeister

9 Jugendseeheim Deetz : Umweltzentrum Ronney : Öko-Domäne Bobbe e.v. : Jugendseeheim Detz e.v. Am Deetzer Teich 1, OT Deetz, Zerbst/Anhalt Tel.: / 7637, info@jugendseeheim-deetz.de siehe Frau Bachmann Umweltzentrum Ronney e.v. Ronney Nr. 3, OT Ronney, Zerbst/Anhalt Tel.: / 413, Fax zu.ronney@t-online.de siehe unter Frau Hoboy Öko-Domäne Bobbe e.v., Kastanienstrasse 9, OT Dornbock Zerbst/Anhalt Tel.: / hotel-domaene-bobbe@t-online.de siehe unter Frau Zimmermann Werkstatt für Bildung und Begegnung e.v. Osternienburg : Werkstatt für Bildung und Begegnung e.v. Ernst-Thälmann-Strasse 12a, OT Osternienburg, Osternienburger Land Tel.: / siehe unter Herr Bartosch Zentrum für nachhaltige Landkultur : Land.Leben.Kunst.Werk e.v. Geschwister-Scholl-Strasse 25, OT Quetzdölsdorf, Zörbig Tel.: / und 92072, Fax 92073, mobil 0174 / oder 0173 / info@landlebenkunstwerk.de siehe unter Herr Urban Herr Wessel

Kandidaten/innen und Mandatsträger/innen im Landkreis ABI 2009/2010 geordnet nach Verwaltungsgemeinschaften mit Orten

Kandidaten/innen und Mandatsträger/innen im Landkreis ABI 2009/2010 geordnet nach Verwaltungsgemeinschaften mit Orten VG Bitterfeld-Wolfen Rödgen 4 2 2 50 2 2 0 0 Wolfen 72 54 18 25 17 14 3 18 Stadtrat Bitterfeld-Wolfen 198 140 58 29 40 31 9 23 Bitterfeld 58 38 20 34 18 12 6 33 Greppin 20 10 10 50 9 6 3 33 Thalheim 20

Mehr

5. Betreuung minderjähriger Kinder

5. Betreuung minderjähriger Kinder 5. Betreuung minderjähriger Kinder Zum derzeitigen Stand befinden sich im Landkreis Anhalt-Bitterfeld insgesamt 113 Kindertageseinrichtungen. Davon werden flächendeckend 41 Einrichtungen von 23 freien

Mehr

Rettungsdienstbereichsplan

Rettungsdienstbereichsplan Rettungsdienstbereichsplan (Detailübersicht) des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Stand: August 2009 Grundlage des Rettungsdienstbereichsplanes ist der 6 Abs. 1 des Rettungsdienstgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt

Mehr

Der Landkreis ABI geordnet nach Einheitsgemeinden mit Stadt-, Gemeinde- und Ortschaftsräten

Der Landkreis ABI geordnet nach Einheitsgemeinden mit Stadt-, Gemeinde- und Ortschaftsräten Einheitsgemeinde Stadt Zerbst/Anhalt Bias Manfred Hönl 1 4 3 1 75 25 4 3 1 75 25 Bornum Mario Rudolf 1 10 9 1 90 10 10 9 1 90 10 Buhlendorf Hasko Thiem 1 7 7 0 100 0 7 7 0 100 0 Deetz Ulrich Weimeister

Mehr

Rettungsdienstbereichsplan (Detailübersicht) des Landkreises Anhalt-Bitterfeld

Rettungsdienstbereichsplan (Detailübersicht) des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Rettungsdienstbereichsplan (Detailübersicht) des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Stand: November 2007 Grundlage des Rettungsdienstbereichsplanes ist der 6 Abs. 1 des Rettungsdienstgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt

Mehr

Stadt Aken (Elbe) Markt 11. Stadt Aken (Elbe) Markt 11. Stadt Aken (Elbe) Markt 11

Stadt Aken (Elbe) Markt 11. Stadt Aken (Elbe) Markt 11. Stadt Aken (Elbe) Markt 11 Kindertagesstätte "Bummi" Am Magdalenenteich Tel. 034909 82981 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köthen e.v. Mühlenbreite 49 Hort "Werner Nolopp Schule" Burgstraße 1 Tel. 034909 39798 Stadt Aken (Elbe) Markt

Mehr

Rettungsdienstbereichsplan

Rettungsdienstbereichsplan Rettungsdienstbereichsplan (Detailübersicht) des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Stand: Juni 2010 Grundlage des Rettungsdienstbereichsplanes ist der 6 Abs. 1 des Rettungsdienstgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt

Mehr

MEIN BUS. MEIN ZIEL. MEIN ANHALT-BITTERFELD. ÖPNV im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Region Bitterfeld-Wolfen Köthen Zerbst

MEIN BUS. MEIN ZIEL. MEIN ANHALT-BITTERFELD. ÖPNV im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Region Bitterfeld-Wolfen Köthen Zerbst MEIN BUS. MEIN ZIEL. MEIN ANHALT-BITTERFELD. ÖPNV im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Region Bitterfeld-Wolfen Köthen Zerbst Informationen zum Fahrplanwechsel am 01. Juli 2017 Inhaltsverzeichnis Was ändert

Mehr

Sonderangebot Anhalt Bitterfeld Wittenberg Tarif (ABW-Tarif) Anlagen zu den Tarifbestimmungen

Sonderangebot Anhalt Bitterfeld Wittenberg Tarif (ABW-Tarif) Anlagen zu den Tarifbestimmungen Sonderangebot Anhalt Bitterfeld Wittenberg Tarif (ABW-Tarif) Anlagen zu den Tarifbestimmungen INHALTSVERZEICHNIS Anlage 1: Geltungsbereich ABW-Tarif - Linienverzeichnis... 2 Anlage 2: Tarifzonenverzeichnis...

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/729 12.01.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Monika Hohmann (DIE LINKE) Fachkräfteprogramm in der

Mehr

2. Fortschreibung des. Schulentwicklungsplanes für den Planungszeitraum. 2014/2015 bis 2018/2019

2. Fortschreibung des. Schulentwicklungsplanes für den Planungszeitraum. 2014/2015 bis 2018/2019 2. Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes für den Planungszeitraum 2014/2015 bis 2018/2019 Teil I - Allgemeinbildende Schulen - des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Stand: 01.09.2014 Hermann-Conradi-Grundschule

Mehr

Anhalt- Bitterfeld Burgenlandkreis

Anhalt- Bitterfeld Burgenlandkreis IHK vor Ort: Landkreis Anhalt-Bitterfeld 2007 Anhalt- Bitterfeld Burgenlandkreis Seite 1 Landkreis Anhalt-Bitterfeld traditionsreiche Chemie und innovative Solarenergie Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld mit

Mehr

Satzung zum Rettungsdienstbereichsplan für den Rettungsdienstbereich des Landkreises Anhalt-Bitterfeld

Satzung zum Rettungsdienstbereichsplan für den Rettungsdienstbereich des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Satzung zum Rettungsdienstbereichsplan für den Rettungsdienstbereich des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich 2 Träger des Rettungsdienstes 3 Leistungserbringer 4 Ärztlicher

Mehr

4. Fortschreibung des. Schulentwicklungsplanes für den Planungszeitraum. 2014/2015 bis 2018/2019

4. Fortschreibung des. Schulentwicklungsplanes für den Planungszeitraum. 2014/2015 bis 2018/2019 4. Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes für den Planungszeitraum 2014/2015 bis 2018/2019 Teil I - Allgemeinbildende Schulen - des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Stand: 12.04.2016 Grundschule An den

Mehr

Satzung zum Rettungsdienstbereichsplan für den Rettungsdienstbereich des Landkreises Anhalt-Bitterfeld

Satzung zum Rettungsdienstbereichsplan für den Rettungsdienstbereich des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Satzung zum Rettungsdienstbereichsplan für den Rettungsdienstbereich des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich 2 Träger des Rettungsdienstes 3 Leistungserbringer 4 Ärztlicher

Mehr

Stadt Wahlbezirk Anschriften der Wahllokale Aken (Elbe) Wahlbezirk 01 Kindertagesstätte Borstel

Stadt Wahlbezirk Anschriften der Wahllokale Aken (Elbe) Wahlbezirk 01 Kindertagesstätte Borstel Stadt Aken (Elbe) Stadt Anschriften der Wahllokale Aken (Elbe) Kindertagesstätte Borstel Aken (Elbe) 02 Realschule Aken (Elbe) 03 Kindertagesstätte Borstel Aken (Elbe) 04 Grundschule I Aken (Elbe) 05 Grundschule

Mehr

Schulen in Trägerschaft des Landkreises Anhalt-Bitterfeld

Schulen in Trägerschaft des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Schulen in Trägerschaft des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Sekundarschulen (Sek) Sekundarschule "An der Rüsternbreite" () Geschw.-Scholl-Straße 1 Tel.: 03496/551260 06366 Köthen (Anh.) Fax: 03496/5099079

Mehr

Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Jugendhilfeplan. Teilplan II Kindertagesbetreuung im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. 2. Fortschreibung

Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Jugendhilfeplan. Teilplan II Kindertagesbetreuung im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. 2. Fortschreibung Landkreis Anhalt-Bitterfeld Jugendamt Jugendhilfeausschuss Jugendhilfeplan Teilplan II Kindertagesbetreuung im Landkreis Anhalt-Bitterfeld 2. Fortschreibung 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Begründung zur

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung - Marktkonsultation - Gemeinde Osternienburger Land mit den Ortsteilen Chörau, Diebzig, Dornbock, Bobbe, Drosa, Elsnigk, Würflau, Großpaschleben, Frenz, Kleinpaschleben, Mölz,

Mehr

IN TELEFON FAX. insgesamt: 25 Name. Schulleiter/in Anschrift. Stellv. Schulleiter/in Sekretärin. Telefon. Fax

IN TELEFON FAX. insgesamt: 25 Name. Schulleiter/in Anschrift. Stellv. Schulleiter/in Sekretärin. Telefon. Fax IN TELEFON FAX 06809 Sandersdorf-Brehna. Frau Borstel. Schule.Roitzsch@web.de. Sekundarschule I. OT Wolfen. Herr Hübner. 03494 / 21 046. 03494 / 50 30 64. Wolfen-Nord. insgesamt: 25 Name Schulleiter/in

Mehr

Name der Einrichtung Träger Telefon Frühförder- und Beratungsstelle (FFBS) im Nordstern

Name der Einrichtung Träger Telefon Frühförder- und Beratungsstelle (FFBS) im Nordstern 7. Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung Eine körperliche und geistige Behinderung muss nicht zur sozialen Ausgrenzung führen. Die Integration von Menschen mit Behinderung ist eine Daueraufgabe

Mehr

Kommunalwahlen am 25.05.2014

Kommunalwahlen am 25.05.2014 Kommunalwahlen am 202014 Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlleiterin für die Neuwahl des Stadtrates und der Ortschaftsräte der Stadt Südliches Anhalt Die Gemeindewahlleiterin gibt gemäß 28 Abs.

Mehr

Jobcenter Kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts für Beschäftigung und Arbeit des Landkreises Anhalt-Bitterfeld (KomBA ABI)

Jobcenter Kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts für Beschäftigung und Arbeit des Landkreises Anhalt-Bitterfeld (KomBA ABI) Eingliederungsbericht 2011 0 Inhaltsverzeichnis 1. Kurzporträt und Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktes 1.1 Kurzporträt 1.2 Rahmenbedingungen 1.2.1 Einwohner 1.2.2 Gemeindestruktur 1.2.3 Wirtschaftsstandorte

Mehr

Gesonderte Beratung und Betreuung in Sachsen-Anhalt

Gesonderte Beratung und Betreuung in Sachsen-Anhalt Gesonderte Beratung und Betreuung in Sachsen-Anhalt Letzte Aktualisierung: 15.07.2015 Altmarkkreis Salzwedel Anhalt-Bitterfeld Arbeiterwohlfahrt Sozialdienst Altmark GmbH Euro-Schulen Bitterfeld/Wolfen

Mehr

Verkehrsinformation - Sperrungen -

Verkehrsinformation - Sperrungen - Verkehrsinformation OT Bitterfeld, Töpferwall 03.07.2017 28.02.2019 Freifläche zwischen bestehender Bebauung OT Bitterfeld, Windmühlenstraße 17 26.01.2018 28.09.2018 nach EM Bismarckstraße OT Bitterfeld,

Mehr

Erfolg OT Wolfen Andresenstraße 1a 06766 Bitterfeld-Wolfen Telefon: (0 34 94) 63 83 66

Erfolg OT Wolfen Andresenstraße 1a 06766 Bitterfeld-Wolfen Telefon: (0 34 94) 63 83 66 Leitfaden Existenzgründung Herausgeber Unicepta Abels & Partner Gesellschaft für Marktkommunikation mbh OT Wolfen Greppiner Straße 25 06766 Bitterfeld-Wolfen Telefon: (0 34 93) 7 22 56 Entwicklungs- und

Mehr

Sprechzeiten: Di Uhr Do Uhr und nach Vereinbarung

Sprechzeiten: Di Uhr Do Uhr und nach Vereinbarung 1. Beratungs- und Betreuungsangebote / Selbsthilfegruppen 1.1 Allgemeine Sozialberatung Caritassekretariat Bitterfeld Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.v. W.-Rathenau-Str. 31, OT Bitterfeld, 06749

Mehr

Indoor-Aktivitäten. (Kegeln, Bowling, Fitness, Klettern, Spielplätze u.a.) Lutherstadt Wittenberg. Lutherstadt Wittenberg

Indoor-Aktivitäten. (Kegeln, Bowling, Fitness, Klettern, Spielplätze u.a.) Lutherstadt Wittenberg. Lutherstadt Wittenberg Indoor-Aktivitäten (Kegeln, Bowling, Fitness, Klettern, Spielplätze u.a.) Bowlingpark Lutherstraße 4 03491-407050 info@bowlingparkwittenberg.de www.bowlingparkwittenberg.de Kegelbahn Platz der Jugend Platz

Mehr

Di Uhr und nach Vereinbarung

Di Uhr und nach Vereinbarung 1. Beratungs- und Betreuungsangebote / Selbsthilfegruppen 1.1 Allgemeine Sozialberatung Caritassekretariat Bitterfeld Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.v. W.-Rathenau-Str. 31, OT Bitterfeld, 06749

Mehr

Vordruck Formular für Angebotsstruktur. (bitte pro Maßnahme, Projekt, Angebot je ein Formular ausfüllen)

Vordruck Formular für Angebotsstruktur. (bitte pro Maßnahme, Projekt, Angebot je ein Formular ausfüllen) Vordruck Formular für Angebotsstruktur (bitte pro Maßnahme, Projekt, Angebot je ein Formular ausfüllen) 1. Angebot (Beispiel: Kommunikationskurs) Träger von Integrationsleistungen 2. Träger EURO-Schulen

Mehr

Übersicht rechtskräftiger Bebauungspläne Stand 01/2019

Übersicht rechtskräftiger Bebauungspläne Stand 01/2019 rechtskräftige Bebauungspläne der Stadt Bitterfeld-Wolfen Stand: 01/2019 Ortsteile B..Bitterfeld Bo.Bobbau G.. Greppin H.Holzweißig T...Thalheim W..Wolfen Bo 6 Bo 3 Bo 1 Bo 2 Bo 7 Bo 5 W8 W24 W22 Bo 4

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Bevölkerung der Gemeinden nach Kreisen AI -/07 1964-2007 Bestellnummer: 3A103 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: Februar 2009 Zu beziehen durch

Mehr

Tag der Berufe - 05.03.2014 - Erfassungsliste AA Anhalt-Bitterfeld, Köthen und Zerbst

Tag der Berufe - 05.03.2014 - Erfassungsliste AA Anhalt-Bitterfeld, Köthen und Zerbst Stand: 13.02.2014 Tag der Berufe - 05.03.2014 - Erfassungsliste AA Anhalt-Bitterfeld, Köthen und Zerbst lfd. Nr Arbeitgeber Firmenanschrift Ausbildungsberuf 1 Ausbildungsberuf 2 Ausbildungsberuf 3 Ausbildungsberuf

Mehr

Stadt Köthen (Anhalt) Name Adresse Telefon Fax Ansprechpartner Häusliche Alten- und Kankenpflege K. Eisenhuth OSRA GbR ambulanter Pflegedienst

Stadt Köthen (Anhalt) Name Adresse Telefon Fax Ansprechpartner Häusliche Alten- und Kankenpflege K. Eisenhuth OSRA GbR ambulanter Pflegedienst 8. Ambulante e und en: entlastet die Familie Die Pflege eines kranken Menschen zu Hause ist keine leichte Aufgabe. Oft brauchen die Angehörigen dringend Entlastung und Hilfe. Im Interesse aller Beteiligten

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/195 27.07.2016 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Monika Hohmann (DIE LINKE) Finanzierungsdefizit der

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/1393 27.08.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Sven Knöchel (DIE LINKE) Finanzierung von Suchtberatungsstellen

Mehr

Drogenberatungsstellen in Sachsen Anhalt

Drogenberatungsstellen in Sachsen Anhalt Aschersleben Landkreis Aschersleben Bernburg Diakonisches Werk Bernburg Bitterfeld Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche Anhalts e.v. Bitterfeld Burg Dessau AWO Kreisverband Dessau s und Behandlungsstelle

Mehr

Geschäftsverteilung für den Gerichtsvollzieherdienst bei dem Amtsgericht Köthen im Geschäftsjahr 2015

Geschäftsverteilung für den Gerichtsvollzieherdienst bei dem Amtsgericht Köthen im Geschäftsjahr 2015 Geschäftsverteilung für den Gerichtsvollzieherdienst bei dem Amtsgericht Köthen im Geschäftsjahr 2015 Die Direktorin des Amtsgerichts Köthen - 234 E - Anlass: Belastungsausgleich mit Wirkung zum 01.10.2015

Mehr

NEU. über Antenne erreichbar. Kanal 54. Sendegebiet Empfang Technische Voraussetzungen Informationen. 738 MHz vertikal

NEU. über Antenne erreichbar. Kanal 54. Sendegebiet Empfang Technische Voraussetzungen Informationen. 738 MHz vertikal NEU Kanal 54 738 MHz vertikal RAN1 ist für Sie digital terrestrisch über Antenne erreichbar. Sendegebiet Empfang Technische Voraussetzungen Informationen Seit 17. Juni 2013 ist RAN1 digital-terrestrisch

Mehr

Kindertagesstätten der AWO in Sachsen-Anhalt [alphabetich nach Orten]

Kindertagesstätten der AWO in Sachsen-Anhalt [alphabetich nach Orten] Kindertagesstätten der AWO in Sachsen-Anhalt [alphabetich nach Orten] Träger Einrichtung Telefon Straße PLZ Ort AWO KV Köthen e.v. Bummi 034909/8 2981 Magdalenenteich 06385 Aken AWO KV Köthen e.v. Lebensfreude

Mehr

Name der Einrichtung Kinder unter 3 Jahre Kinder ab 3 Jahre Horte. Villa Kunterbunt Hort Sandersdorf-Brehna 118. Hort OT Brehna 120

Name der Einrichtung Kinder unter 3 Jahre Kinder ab 3 Jahre Horte. Villa Kunterbunt Hort Sandersdorf-Brehna 118. Hort OT Brehna 120 Analyse Gesetz zur Änderung des Kinderförderungsgesetzes und anderer Gesetze vom 23. Januar 2013 13 Kostenbeiträge (2) Satz 2 Kostenbeiträge der Kindertagesstätten der Stadt Sandersdorf-Brehna zum 01.

Mehr

Für jeden empfangbar: Satellit Kabel Antenne Online. Sendegebiet - Empfang - Technische Voraussetzungen

Für jeden empfangbar: Satellit Kabel Antenne Online. Sendegebiet - Empfang - Technische Voraussetzungen Für jeden empfangbar: Satellit Kabel Antenne Online Sendegebiet - Empfang - Technische Voraussetzungen Ihr Heimatsender lokal sehen statt fernsehen So empfangen Sie RBW: über Satellit Astra per HbbTV auf

Mehr

service,, Tourenbegleitung

service,, Tourenbegleitung Fahrradverleih und -service service,, Tourenbegleitung Lutherstadt Fahrradhaus Kralisch Fahrradverleih, Verkauf, Reparatur, Jüdenstraße 11 03491-403703 info@fahrradhaus-kralisch.de www.fahrradhaus-kralisch.de

Mehr

Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld im Spiegel der 6. Regionalisierten Bevölkerungsprognose

Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld im Spiegel der 6. Regionalisierten Bevölkerungsprognose Stabsstelle Sozial-, Bildungs- und Arbeitsmarktstrategie Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld im Spiegel der 6. Regionalisierten Bevölkerungsprognose Im Sommer 2016 veröffentlichte das Statistische Landesamt

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/316 22.08.2011 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Hans-Jörg Krause (DIE LINKE) anbieter Kleine Anfrage

Mehr

Gesonderte Beratung und Betreuung in Sachsen-Anhalt

Gesonderte Beratung und Betreuung in Sachsen-Anhalt Altmarkkreis Salzwedel Gesonderte Beratung und Betreuung in Sachsen-Anhalt Arbeiterwohlfahrt Sozialdienst Altmark GmbH 01.01.15 31.12.17 Verlängerungsoption bis max. 31.12.2018 01.08.15 31.12.18 Herr Diesing

Mehr

Post an: Post an: Endoprothesen, Gelenkschäden, Morbus Bechterew, Osteoporose, Wirbelsäulen- /Haltungsschäden. Post an:

Post an: Post an: Endoprothesen, Gelenkschäden, Morbus Bechterew, Osteoporose, Wirbelsäulen- /Haltungsschäden. Post an: Stand: 0.04.08 AdipoHilfe e. V. Dessau-Roßlau Tel: 0490 808656 www.adipohilfe.de adipohilfe@gmx.de AdipoHilfe e. V. Dessau-Roßlau Lars Weber Schifferstraße 4 0686 Dessau-Roßlau 96 Zerbst/Anhalt, Wolfsbrücke,

Mehr

Beschäftigungsstärkste Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes der Region Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg-Bernburg Ende 2013

Beschäftigungsstärkste Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes der Region Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg-Bernburg Ende 2013 Beschäftigungsstärkste Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes der Region Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg-Bernburg Ende 2013 Rang Unternehmen Branche Herkunftsland Firmensitz Beschäftigte Umsatz 1 DB Fahrzeuginstandhaltung

Mehr

Immobilienangebote Expo Real 2013. Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Photovoltaik

Immobilienangebote Expo Real 2013. Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Photovoltaik Immobilienangebote Expo Real 2013 Landkreis Anhalt-Bitterfeld Photovoltaik Objekt: Gemarkung Zerbst, Flur 24, Flurstück 450 Flurstück 472 Baugrundstücke für ein mehrgeschossiges Wohn- und Geschäftshaus

Mehr

Umweltinformationen Abfall- und Immissionsschutzrechtliche Kontrollen von Abfallentsorgungsanlagen in Zuständigkeit des Landkreises Anhalt-Bitterfeld

Umweltinformationen Abfall- und Immissionsschutzrechtliche Kontrollen von Abfallentsorgungsanlagen in Zuständigkeit des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Art der Kontrolle gesetzliche AK Abfallrechtliche Kontrolle Grundlage IK Immissionsschutzrechtliche Kontrolle Kontrollumfang Vorortkontrolle VK Begehung der Anlage im Rahmen der behördlichen, auch anlassbezogene

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Amtsblatt für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld 19. Dezember 2014 Anhalt-Bitterfeld 19 Amtsblatt für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld 8. Jahrgang Freitag, 19.12.2014 Ausgabe 24 INHALT Bekanntmachungen des Landkreises Anhalt-Bitterfeld * Beschlussprotokoll

Mehr

Ministerium für Inneres und Sport 9. Oktober 2013 des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle

Ministerium für Inneres und Sport 9. Oktober 2013 des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Ministerium für Inneres und Sport 9. Oktober 2013 des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle 24-Stunden-Blitz-Marathon am 10./ 11. Oktober 2013 Übersicht der Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt 1) Bereich der

Mehr

Titel des Leporellos. drei Zeilen lang AMT. Offene. Jugendfreizeiteinrichtungen. Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen JUGENDAMT.

Titel des Leporellos. drei Zeilen lang AMT. Offene. Jugendfreizeiteinrichtungen. Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen JUGENDAMT. Offene Titel des Leporellos bitte in Pulheim nicht mehr als drei Zeilen lang Jugendfreizeiteinrichtungen Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen Angebote - Ansprechpartner - Anschriften AMT JUGENDAMT

Mehr

IA glfff- "t3:1z\$ ~~ flvf--~ /~ ~~o.l1~ I. // l/ Kreissitzungssaal Köthen. Anwesenheitsliste LAG-Beratung

IA glfff- t3:1z\$ ~~ flvf--~ /~ ~~o.l1~ I. // l/ Kreissitzungssaal Köthen. Anwesenheitsliste LAG-Beratung Anwesenheitsliste LAG-Beratung 27.04.206 Kreissitzungssaal Köthen WiSo-Partner mit Stimmbeigung Name, Vorname Institution, Tätigkeit Stimm- I KOG IVertretung Voll Unterschrift Baumann, Ma Imkerei Immenwoh

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

Dachdecker Reinhard Huche GmbH & Co. KG Tannengärten

Dachdecker Reinhard Huche GmbH & Co. KG Tannengärten Firma Anschrift Telefon Fax / Handy Reinhard Huche GmbH & Co. KG Tannengärten 14 034462 20384 034462 61035 Heiko Grimm undronny Grimm GbR Merseburger Str. 3 (034444)20925/ 22333 (034444)41930 Meinhardt,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft 15. Jahrgang Freitag, den 5. September 2008 Nummer 9 Rilke, Rainer Maria (1875-1926) Herbsttag Herr: Es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1839 13.09.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Swen Knöchel (DIE LINKE) Bisherige Ergebnisse des

Mehr

LEADER Lokale Aktionsgruppe Anhalt. Ihr Zeichen Unser Zeichen Es schreibt Ihnen Durchwahl Datum

LEADER Lokale Aktionsgruppe Anhalt. Ihr Zeichen Unser Zeichen Es schreibt Ihnen Durchwahl Datum LEADER 2014 2020 Lokale Aktionsgruppe Anhalt Lokale Aktionsgruppe LAG Anhalt Ihr Zeichen Unser Zeichen Es schreibt Ihnen Durchwahl Datum Prototoll Beratung der Lokalen Aktionsgruppe Anhalt (LAG Anhalt)

Mehr

Allgemeinbildende Schulen in freier Trägerschaft in Sachsen-Anhalt. - Grundschulen -

Allgemeinbildende Schulen in freier Trägerschaft in Sachsen-Anhalt. - Grundschulen - Standort Angern 1 Freie Um-Welt-Schule Angern Bilinguale Grundschule Am Weinberg 1 39326 Angern Aschersleben 2 Bekenntnisschule/Evang. Grundschule des Vereins Christliche Grundschule Aschersleben e. V.

Mehr

für den Landkreis Jerichower Land

für den Landkreis Jerichower Land Amtsblatt des Landkreises Jerichower Land, 10. Jahrgang, Nr. : 02 vom 03.02.2016 Seite 61 für den Landkreis Jerichower Land 10. Jahrgang Burg, 03.02.2016 Nr.: 02 Inhalt A. Landkreis Jerichower Land 1.

Mehr

Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gemeinnützige GmbH

Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gemeinnützige GmbH Renate Kühl Januar 2017 Schulen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld In Trägerschaft des Landkreises: 9 Sekundarschulen 2 Gemeinschaftsschulen 4 Gymnasien 3 Förderschulen für Lernbehinderte 4 Förderschulen für

Mehr

WIR DANKEN DEN FÖRDERERN DES DEUTSCHLANDSTIPENDIUMS

WIR DANKEN DEN FÖRDERERN DES DEUTSCHLANDSTIPENDIUMS AiMESS Services GmbH Burg Alumni Bernburg e. V. Bernburg (Saale) ANTHROPOSAN Homöopharm GmbH Geraberg avendi Senioren Service GmbH -Roßlau bauforumstahl e. V. Düsseldorf Dimetis GmbH Dietzenbach DLG e.v.

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/803 10.01.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Monika Hohmann (DIE LINKE) Stand der Entgeltvereinbarungen

Mehr

Anhalt-Bitterfeld. Rehabilitationssport: Rehabilitationssport: Rehabilitationssport: Rehabilitationssport:

Anhalt-Bitterfeld. Rehabilitationssport: Rehabilitationssport: Rehabilitationssport: Rehabilitationssport: Übersicht der Behindertensportvereine/Abteilungen des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Sachsen-Anhalt e. V. Auflistung der Rehasportvereine nach Sitz der Stand: 21.12.2016 Kreis: Anhalt-Bitterfeld

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/941 02.02.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Thomas Keindorf (CDU) Nachfrage zur Antwort der Landesregierung

Mehr

Stiftung Bauhaus Dessau

Stiftung Bauhaus Dessau Stiftung Bauhaus Dessau Erbe der Avantgarde Gartenreich - Bauhaus - Junkers Industrieregion Mitteldeutschland Industrielle Traditionen Umweltkrise Transformation seit 1989 Berlin und Anhalt Gegenwart eine

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Drucksache 6/431 27.09.2011 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Gerald Grünert (DIE LINKE) Veränderungen mit den neuen Gebietsstrukturen

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1399 12.05.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Ageordneter Volker Olenicak (AfD) Lehrerversorgung an den Schulen

Mehr

Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende Schulleiterinnen und stellvertretende Schulleiter

Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende Schulleiterinnen und stellvertretende Schulleiter Das Kultusministerium schreibt an Grundschulen, Gemeinschaftsschulen, Sekundarschulen, Gymnasien und berufsbildenden Schulen in der Anlage aufgeführten Stellen für Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende

Mehr

Umweltinformationen. Festlegungen/Maßnahmen: lfd. Nr. Bezeichnung der Anlage Standort Art der Kontrolle Kontrolle am

Umweltinformationen. Festlegungen/Maßnahmen: lfd. Nr. Bezeichnung der Anlage Standort Art der Kontrolle Kontrolle am Art der Kontrolle gesetzliche AK Grundlage IK Abfallrechtliche Kontrolle Immissionsschutzrechtliche Kontrolle Kontrollumfang Vorortkontrolle VK Begehung der Anlage im Rahmen der behördlichen, auch anlassbezogene

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 26.02.2017: MERSEBURG - NORD Von-Harnack-Straße 73 J.-Curie 06217 Merseburg 16:00-19:00 Uhr BELLEBEN Hauptstraße 102 Kulturhaus - Großer Saal 06425

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 08.04.2016: MERSEBURG - NORD Von-Harnack-Straße 73 J.-Curie 06217 Merseburg 16:00-19:00 Uhr BELLEBEN Hauptstraße 102 Kulturhaus - Großer Saal 06425

Mehr

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v.

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 13.07.2011 PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 20 Jahre aktive Rot-Kreuz-Bewegung in Wolfen sind Anlass, dieses Jubiläum am 05.08.2011 würdig zu begehen. Ein Fest rund um die Geschäftsstelle

Mehr

Sekundarschule A. Diesterweg Roitzsch

Sekundarschule A. Diesterweg Roitzsch 2009 Was wird neu? Busverkehr, neues Gebäude, neue Lehrer, neue Fächer, neue Mitschüler Stundenumfang, Selbstständigkeit demokratische Mitbestimmung (Klassenkonferenzen), Forderungen an die SchülerInnen,

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/178 20.07.2016 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Jan Wenzel Schmidt (AfD) Politisch motivierte Kriminalität

Mehr

Rahmenvereinbarung. für Unterricht und Kultus

Rahmenvereinbarung. für Unterricht und Kultus Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Katholisches Schulkommissariat in Bayern Rahmenvereinbarung zwischen dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie den bayerischen

Mehr

06774 Schlaitz Agrargenossenschaft Bornum e.g / Herr Gaube Landwirt/in;

06774 Schlaitz Agrargenossenschaft Bornum e.g / Herr Gaube Landwirt/in; 1/ 5 Landkreise Anhalt-Bitterfeld, kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau und Wittenberg: Ausbildungsstätten für die Ausbildungsberufe Landwirt/in, Tierwirt/in nach Fachrichtungen (TW FR) und Anhalt -Bitterfeld

Mehr

1. Änderungssatzung. zur Satzung über den Rettungsdienstbereichsplan des Salzlandkreises ab dem

1. Änderungssatzung. zur Satzung über den Rettungsdienstbereichsplan des Salzlandkreises ab dem 1. Änderungssatzung zur Satzung über den Rettungsdienstbereichsplan des Salzlandkreises ab dem 01.01.2016 Gemäß 7 des Rettungsdienstgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 18.12.2012 hat der Landkreis als

Mehr

Kirchengesetz über die Neuordnung der Pfarr- und Mitarbeiterstellen

Kirchengesetz über die Neuordnung der Pfarr- und Mitarbeiterstellen Kirchengesetz über die Neuordnung der Pfarr- und Mitarbeiterstellen Vom 30.11.1999 (ABl. Anhalt 1999 Bd. 2, S. 48), zuletzt geändert am 29.11.2005 (ABl. Anhalt 2005 Bd. 1, S. 9) 1. 1. (1) Pfarrstellen

Mehr

Anlage landesweite Kontrollstellenübersicht für den 21. April "Blitz-Marathon"

Anlage landesweite Kontrollstellenübersicht für den 21. April Blitz-Marathon Anlage landesweite Kontrollstellenübersicht für den 21. April 2016 - "Blitz-Marathon" Lfd. Nr. Landkreis bzw. Stadt Bezeichnung der Messstelle 1 JL BAB 2 2 BÖ BAB 2 und 14 3 SLK BAB 14 4 Halle/SK BAB 14

Mehr

Mobilität- wozu? Fachtagung der aej, BAG EJSA und CJD Forum: Gemeinsam unterwegs- und raus von zu Haus!

Mobilität- wozu? Fachtagung der aej, BAG EJSA und CJD Forum: Gemeinsam unterwegs- und raus von zu Haus! Mobilität- wozu? Fachtagung der aej, BAG EJSA und CJD Forum: Gemeinsam unterwegs- und raus von zu Haus! TANDEM Bildungsförderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund Bundesweites Projekt

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.86 01. Dezember 2018 31. Januar 2019 16. Jahrgang

Mehr

LÄNDLICHE RÄUME ENTWICKELN REGIONALE VIELFALT FÖRDERN

LÄNDLICHE RÄUME ENTWICKELN REGIONALE VIELFALT FÖRDERN LÄNDLICHE RÄUME ENTWICKELN REGIONALE VIELFALT FÖRDERN Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren. Gegründet 2007, ist die LAG Anhalt eine der jüngsten Lokalen Aktionsgruppen in Sachsen-Anhalt. Initiiert durch

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/992 29.03.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Gerald Grünert (DIE LINKE) Entwicklung der finanziellen

Mehr

Gesundheitsführer. Produkte finden Sie aktuell auch online unter. Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Ärzteverzeichnis Fachärzte & Zahnärzte.

Gesundheitsführer. Produkte finden Sie aktuell auch online unter. Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Ärzteverzeichnis Fachärzte & Zahnärzte. Ärzteverzeichnis Fachärzte & Zahnärzte Apotheken Krankenhäuser & Kliniken Heilberufe Pflege & Versorgung Beratungs- & Betreuungsstellen Gesundheit & Wohlbefinden Stadtpläne & Gebietskarte Gesundheitsführer

Mehr

Zentrum für Frühförderung ZFF

Zentrum für Frühförderung ZFF Zentrum für Frühförderung ZFF Angebote zur Unterstützung der Integration von Kindern mit speziellen Bedürfnissen in Tagesheimen Zielgruppen und Leistungen Kinder mit einer Entwicklungsauffälligkeit oder

Mehr

Vorwort der Oberbürgermeisterin

Vorwort der Oberbürgermeisterin Allgemein Älter werden in Bitterfeld-Wolfen Seite 1 Vorwort der Oberbürgermeisterin Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, Ihre Generation hat große gesellschaftliche Umbrüche gemeistert und neben allen sowohl

Mehr

Adressen 1.7. Inhaltsverzeichnis. 1.7.1 Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt. 1.7.2 Gesetzliche Unfallversicherung (BGW) 1.7.3 Landesverwaltungsamt

Adressen 1.7. Inhaltsverzeichnis. 1.7.1 Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt. 1.7.2 Gesetzliche Unfallversicherung (BGW) 1.7.3 Landesverwaltungsamt Adressen 1.7 Inhaltsverzeichnis 1.7.1 Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt 1.7.2 Gesetzliche Unfallversicherung (BGW) 1.7.3 Landesverwaltungsamt 1.7.4 Landesamt für Verbraucherschutz - Gewerbeaufsichtsämter

Mehr

ST ATISTISCHE BER ICH TE

ST ATISTISCHE BER ICH TE Öffentliche Finanzen, Personal, Steuern Korrigierte Fassung Realsteuervergleich ST ATISTISCHE BER ICH TE L II j/14 Jahr 2014 - Realsteuern und kommunale Steuerbeteiligung - Bestellnummer: 3L203 Statistisches

Mehr

Sabine Böttcher, Christina Buchwald Leitfaden für Unternehmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Pflege

Sabine Böttcher, Christina Buchwald Leitfaden für Unternehmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Pflege Sabine Böttcher, Christina Buchwald Leitfaden für Unternehmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Pflege Teil 5: Pflegedienstleistungsstruktur in der Region Bitterfeld-Wolfen, Raguhn-Jeßnitz,

Mehr

BEFRAGUNG zur LEBENSWELT

BEFRAGUNG zur LEBENSWELT BEFRAGUNG zur LEBENSWELT von KINDERN, JUGENDLICHEN und FAMILIEN Geht in die zweite Runde. Ihre Meinung ist uns. Wir danken allen die sich schon beteiligt haben und hoffen mit dieser zweiten Runde auch

Mehr

8. Vereine im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 25

8. Vereine im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 25 8. Vereine im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 25 01705 Freital A//S Verein für Arbeitsförderung und Selbsthilfe e. V. Rabenauer Straße 32 Telefon: 0351 6491000 E-Mail: as@as-freital.de www.as-freital.de

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1324 27.04.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Matthias Büttner (AfD) Subventionierte Organisationen

Mehr

EVENTKALENDER JULI DEZEMBER VOIGT. Pflanzenhof

EVENTKALENDER JULI DEZEMBER VOIGT. Pflanzenhof EVENTKALENDER JULI DEZEMBER VOIGT Pflanzenhof Liebe Gartenfreunde, die zweite Jahreshälfte 2017 ist da und Sie erwartet erneut ein vielfältiges halbes Jahr! Wir freuen uns, Sie auch in dieser Zeit auf

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/1915 19.03.2013 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Dietmar Weihrich (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Umsetzung

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde. Frühling wird es wieder

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde. Frühling wird es wieder Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Osternienburger 2. Jahrgang Nummer 3 Freitag, den 4. März 2011 Land Frühling wird es wieder Von dem Schnee noch halb verdeckt leise sich ein Blümlein reckt, Sonne

Mehr

Standesämter in Anhalt-Bitterfeld

Standesämter in Anhalt-Bitterfeld Anhalt-Bitterfeld Standesämter in Anhalt-Bitterfeld Standesamt Sandersdorf Bahnhofstr. 2-06792 Sandersdorf - Tel.: 0 34 93-8 01 33 E-Mail: meissner@sandersdorf-brehna.de Öffnungszeiten: Mo. 9-12 und 13-15

Mehr